Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bilder "verschwunden"

312 views
Skip to first unread message

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 21, 2016, 3:45:07 AM6/21/16
to
Hallo,
mein Note4 mit Android 6.0.1 beherbergt auf dem internen Speicher einen
Ordner, in dem ich ein paar meiner Lieblingsbilder abgelegt habe. Als
ich sie heute in der Galerie anschauen wollte, waren von ursprünglich 12
Bildern nur noch drei da. Als ich sogleich meine Datensicherung
zurückspielen wollte, sah ich, dass die Dateien schon noch vorhanden
sind, nur werden die restlichen 9 Bilder nicht in der Galerie angezeigt.
Es sind durchweg Fotos, die mit dem Smartphone geschossen wurden, vom
Nexus S über Note2 bis Note4 u.ä.

Woran kann das liegen, und natürlich: wie werden die Bilder wieder in
der Galerie angezeigt?


Meine Frau hatte sich vor ein paar Tagen ebenfalls beklagt, dass Bilder
auf ihrem Note4 verschwunden seien; dem bin ich noch nicht nachgegangen,
argwöhne aber ähnliches.

--
Gruß
Alex

Matthias Gerds

unread,
Jun 21, 2016, 8:07:09 AM6/21/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:

> Hallo,
> mein Note4 mit Android 6.0.1 beherbergt auf dem internen Speicher einen
> Ordner, in dem ich ein paar meiner Lieblingsbilder abgelegt habe. Als

Hast Du den selbst angelegt oder liegen die im Standardordner unter
Eigene Dateien > Lokaler Speicher > Gerätespeicher > DCIM bzw.
/storage/emulated/0/DCIM ?

> ich sie heute in der Galerie anschauen wollte, waren von ursprünglich 12
> Bildern nur noch drei da. Als ich sogleich meine Datensicherung
> zurückspielen wollte, sah ich, dass die Dateien schon noch vorhanden
> sind, nur werden die restlichen 9 Bilder nicht in der Galerie angezeigt.
> Es sind durchweg Fotos, die mit dem Smartphone geschossen wurden, vom
> Nexus S über Note2 bis Note4 u.ä.
>
> Woran kann das liegen, und natürlich: wie werden die Bilder wieder in
> der Galerie angezeigt?

Irgendein Update oder Reinigungs-App hat die Datenstruktur 'bereinigt'?
Die Cloud hat sie geklaut? Diesem automatischen Hochladen in die Cloud
misstraue ich zutiefst, ganz abgesehen davon, dass Google dann automatisch
irgendwelche Rechte an Deinen Bildern eingeräumt werden.

> Meine Frau hatte sich vor ein paar Tagen ebenfalls beklagt, dass Bilder
> auf ihrem Note4 verschwunden seien; dem bin ich noch nicht nachgegangen,
> argwöhne aber ähnliches.

Kann das hier nicht bestätigen. Allerdings habe ich in der Camera-App
eingestellt, dass die Fotos auf der externen SD-Karte abgelegt werden
sollen, auch schon, um den internen Gerätespeicher zu schonen:

Eigene Dateien > Lokaler Speicher > SD-Karte > DCIM bzw.
/storage/0000-0000/DCIM/

Dort habe ich auch eigene Unter-Ordner für spezielle Sammlungen angelegt.
Die sind aber noch da (auch in der Galerie). Früher hieß das Verzeichnis

/storage/extSdCard/DCIM/

Seit dem Benutzen eines Hybrid-USB-Sticks heißt's jetzt aber so (s.o.), der
zusätzlich reingesteckte Stick heißt dann /storage/0000-0001, warum auch
immer.

Ferner habe ich eingestellt (Camera und Google Fotos), dass die Fotos NICHT
automatisch in die Cloud hochgeladen werden sollen. Mit der Google Fotos App
kannst Du auch genau sehen, welche Deiner Fotos sich in der Cloud befinden
und welche nur auf dem Gerätespeicher (durchgestrichene Wolke).

M:


--
Note 4
Android 6.0.1 Marshmallow

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 21, 2016, 11:58:43 AM6/21/16
to
Hallo,

Am 21.06.2016 um 14:07 schrieb Matthias Gerds:
>> mein Note4 mit Android 6.0.1 beherbergt auf dem internen Speicher einen
>> Ordner, in dem ich ein paar meiner Lieblingsbilder abgelegt habe. Als
>
> Hast Du den selbst angelegt oder liegen die im Standardordner unter
> Eigene Dateien > Lokaler Speicher > Gerätespeicher > DCIM bzw.
> /storage/emulated/0/DCIM ?

ganz genau: / storage / emulated / 0 / Fotoalbum
Habe ich selbst angelegt und die Bilder dorthin kopiert. AFAIR war das
noch unter 4.x.x, inzwischen upgedated auf 6.0.1.


> Irgendein Update oder Reinigungs-App hat die Datenstruktur 'bereinigt'?

Update könnte sein (von 4.x → 5.x → 6.0.1). Irgendwelche Tools habe ich
nicht.


> Die Cloud hat sie geklaut? Diesem automatischen Hochladen in die Cloud
> misstraue ich zutiefst, ganz abgesehen davon, dass Google dann automatisch
> irgendwelche Rechte an Deinen Bildern eingeräumt werden.

Ich auch, weswegen ich jeglichen Abgleich damit abgedreht habe; ich habe
nicht einmal einen Zugang angelegt und sichere meine Daten lieber lokal,
daheim auf dem eigenen PC.


> Kann das hier nicht bestätigen. Allerdings habe ich in der Camera-App
> eingestellt, dass die Fotos auf der externen SD-Karte abgelegt werden
> sollen, auch schon, um den internen Gerätespeicher zu schonen:

Ja, Fotos werden direkt auf die externe Karte geschrieben, aber um die
geht es mir hier nicht.



> Ferner habe ich eingestellt (Camera und Google Fotos), dass die Fotos NICHT
> automatisch in die Cloud hochgeladen werden sollen. Mit der Google Fotos App
> kannst Du auch genau sehen, welche Deiner Fotos sich in der Cloud befinden
> und welche nur auf dem Gerätespeicher (durchgestrichene Wolke).

Da ist bei mir ein SD-Card-Symbol.


--
Gruß
Alex

Diedrich Dirks

unread,
Jun 21, 2016, 1:54:23 PM6/21/16
to
Alexander Goetzenstein:

> AFAIR war das
> noch unter 4.x.x, inzwischen upgedated auf 6.0.1.

Frage eines ONU: wie hast Du dieses Update angestellt?

--
Tschüs
Diedrich

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 21, 2016, 3:55:06 PM6/21/16
to
Hallo,

Am 21.06.2016 um 19:54 schrieb Diedrich Dirks:
>> >AFAIR war das
>> >noch unter 4.x.x, inzwischen upgedated auf 6.0.1.
> Frage eines ONU: wie hast Du dieses Update angestellt?

indem ich die eines Tages die Frage auf dem Display mit Tatsch auf
[jetzt installieren] bejahte. Ich musste also nichts weiter dazu tun.


--
Gruß
Alex

Matthias Gerds

unread,
Jun 21, 2016, 5:30:11 PM6/21/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:

> Hallo,
>
> Am 21.06.2016 um 14:07 schrieb Matthias Gerds:
>>> mein Note4 mit Android 6.0.1 beherbergt auf dem internen Speicher einen
>>> Ordner, in dem ich ein paar meiner Lieblingsbilder abgelegt habe. Als
>>
>> Hast Du den selbst angelegt oder liegen die im Standardordner unter
>> Eigene Dateien > Lokaler Speicher > Gerätespeicher > DCIM bzw.
>> /storage/emulated/0/DCIM ?
>
> ganz genau: / storage / emulated / 0 / Fotoalbum
> Habe ich selbst angelegt und die Bilder dorthin kopiert. AFAIR war das
> noch unter 4.x.x, inzwischen upgedated auf 6.0.1.

Ich glaube der Foto-Ordner sollte schon 'DCIM' heißen, sonst kann's da
irgendwelche Probleme geben. Darunter kannst Du zusätzliche Ordner mit
beliebigem Namen anlegen.
Kann sein, dass das irgendeine alternative Camera-App war, die damit nicht
zurechtkam. Aber so genau weiß ich das jetzt nicht mehr.

>> Irgendein Update oder Reinigungs-App hat die Datenstruktur 'bereinigt'?
>
> Update könnte sein (von 4.x → 5.x → 6.0.1). Irgendwelche Tools habe ich
> nicht.
>
>
>> Die Cloud hat sie geklaut? Diesem automatischen Hochladen in die Cloud
>> misstraue ich zutiefst, ganz abgesehen davon, dass Google dann
>> automatisch irgendwelche Rechte an Deinen Bildern eingeräumt werden.
>
> Ich auch, weswegen ich jeglichen Abgleich damit abgedreht habe; ich habe
> nicht einmal einen Zugang angelegt und sichere meine Daten lieber lokal,
> daheim auf dem eigenen PC.

Per Kabel oder per Server-App (Airdroid o.ä.)?

'Zugang' = Google-Konto? Ohne dieses können doch die Apps garnicht
aktualisiert werden (was erklären würde, dass bei Dir ein SD-Karten-Symbol
statt einer durchgestrichenen Wolke zu sehen ist).

[..]

M:

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 21, 2016, 8:06:49 PM6/21/16
to
Hallo,

Am 21.06.2016 um 23:30 schrieb Matthias Gerds:
> Ich glaube der Foto-Ordner sollte schon 'DCIM' heißen, sonst kann's da
> irgendwelche Probleme geben. Darunter kannst Du zusätzliche Ordner mit
> beliebigem Namen anlegen.
> Kann sein, dass das irgendeine alternative Camera-App war, die damit nicht
> zurechtkam. Aber so genau weiß ich das jetzt nicht mehr.

um die Kamera-App geht es gar nicht, die legt ihre Fotos brav unterhalb
DCIM ab. Es geht um die Galerie, die in einem Ordner nur drei der
vorhandenen zwölf Bilder anzeigt. Das war nicht immer so.
Normalerweise ist der Galerie-App der Ordner egal; sie durchsucht alle
Ordner, die keine Datei Namens ".nomedia" enthält, nach anzeigbaren
Mediendateien. Bislang hat das auch problemlos funktioniert, doch jetzt
nur noch teilweise.


>> Ich auch, weswegen ich jeglichen Abgleich damit abgedreht habe; ich habe
>> nicht einmal einen Zugang angelegt und sichere meine Daten lieber lokal,
>> daheim auf dem eigenen PC.
>
> Per Kabel oder per Server-App (Airdroid o.ä.)?

Von der externen SD-Karte per File-Copy, alles andere mit
MyPhoneExplorer, wahlweise per WLAN oder USB.



> 'Zugang' = Google-Konto? Ohne dieses können doch die Apps garnicht
> aktualisiert werden (was erklären würde, dass bei Dir ein SD-Karten-Symbol
> statt einer durchgestrichenen Wolke zu sehen ist).

Möglicherweise verstehen wir uns miss: ich meinte das Symbol in der
Kamera-App. Mit Zugang meinte ich, dass ich bei keinem Cloudspeicher
angemeldet bin. Ich synce auch nicht mit Google.


--
Gruß
Alex

Matthias Gerds

unread,
Jun 22, 2016, 12:59:24 PM6/22/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:

> Hallo,
>
> Am 21.06.2016 um 23:30 schrieb Matthias Gerds:
>> Ich glaube der Foto-Ordner sollte schon 'DCIM' heißen, sonst kann's da
>> irgendwelche Probleme geben. Darunter kannst Du zusätzliche Ordner mit
>> beliebigem Namen anlegen.
>> Kann sein, dass das irgendeine alternative Camera-App war, die damit
>> nicht zurechtkam. Aber so genau weiß ich das jetzt nicht mehr.
>
> um die Kamera-App geht es gar nicht, die legt ihre Fotos brav unterhalb
> DCIM ab. Es geht um die Galerie, die in einem Ordner nur drei der
> vorhandenen zwölf Bilder anzeigt. Das war nicht immer so.
> Normalerweise ist der Galerie-App der Ordner egal; sie durchsucht alle
> Ordner, die keine Datei Namens ".nomedia" enthält, nach anzeigbaren
> Mediendateien. Bislang hat das auch problemlos funktioniert, doch jetzt
> nur noch teilweise.

Dann versuche doch mal, Deinen Fotoordner unterhalb DCIM zu verschieben oder
die Fotos auf die SD-Karte zu verschieben. Werden sie dann immer noch nicht
angezeigt, sind sie IMHO schlicht (teilweise? Metadaten?) kaputt.
Vielleicht hilft auch schlicht ein Löschen des Caches der Galerie-App
und/oder ein Neuerstellen aller Thumbnails durch vorheriges Löschen des
Thumbnail-Caches mit bekannten Tools wie Android Assistant, CCleaner oder
SD-Maid ...

>>> Ich auch, weswegen ich jeglichen Abgleich damit abgedreht habe; ich habe
>>> nicht einmal einen Zugang angelegt und sichere meine Daten lieber lokal,
>>> daheim auf dem eigenen PC.
>>
>> Per Kabel oder per Server-App (Airdroid o.ä.)?
>
> Von der externen SD-Karte per File-Copy, alles andere mit
> MyPhoneExplorer, wahlweise per WLAN oder USB.
>
>> 'Zugang' = Google-Konto? Ohne dieses können doch die Apps garnicht
>> aktualisiert werden (was erklären würde, dass bei Dir ein
>> SD-Karten-Symbol statt einer durchgestrichenen Wolke zu sehen ist).
>
> Möglicherweise verstehen wir uns miss: ich meinte das Symbol in der
> Kamera-App. Mit Zugang meinte ich, dass ich bei keinem Cloudspeicher
> angemeldet bin. Ich synce auch nicht mit Google.

Ok.


M:

Jörg Tewes

unread,
Jun 22, 2016, 7:49:14 PM6/22/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
> Am 21.06.2016 um 14:07 schrieb Matthias Gerds:
>> Die Cloud hat sie geklaut? Diesem automatischen Hochladen in die Cloud
>> misstraue ich zutiefst, ganz abgesehen davon, dass Google dann automatisch
>> irgendwelche Rechte an Deinen Bildern eingeräumt werden.
>
> Ich auch, weswegen ich jeglichen Abgleich damit abgedreht habe; ich habe
> nicht einmal einen Zugang angelegt und sichere meine Daten lieber lokal,
> daheim auf dem eigenen PC.

Du hast in deinem Smartphone aber schon ein Google Konto angelegt
oder? Die Foto App von Google, lädt die Fotos imho automatisch hoch,
und sie hat einen Modus, mit der man Platz auf dem Gerät sparen kann,
indem sie die hochgeladenen Bilder auf dem Gerät löscht. Keine Ahnung,
was davon Standard ist und was nicht, bei läuft das schon immer auf
Automatik.


Bye Jörg

--
"What do I do now?"
"Old style? You roll over and go to bed. New style? You go out for
pizza and I never see you again."
(Ivanova, Correlilmurzon (Sex, human style), "Acts of Sacrifice")

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 23, 2016, 7:10:34 AM6/23/16
to
Hallo,

Am 22.06.2016 um 18:59 schrieb Matthias Gerds:
> Vielleicht hilft auch schlicht ein Löschen des Caches der Galerie-App

wie macht man das?
Total Commander wäre vorhanden...


> und/oder ein Neuerstellen aller Thumbnails durch vorheriges Löschen des
> Thumbnail-Caches mit bekannten Tools wie Android Assistant, CCleaner oder
> SD-Maid ...

Geht das auch mit dem Total Commander?



--
Gruß
Alex

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 23, 2016, 7:13:31 AM6/23/16
to
Hallo,

Am 23.06.2016 um 01:49 schrieb Jörg Tewes:
> Die Foto App von Google, lädt die Fotos imho automatisch hoch,

die Kamera-App hat mit den Bildern nichts zu tun, sie liegen auch nicht
in deren DCIM-Ordner.


> und sie hat einen Modus, mit der man Platz auf dem Gerät sparen kann,
> indem sie die hochgeladenen Bilder auf dem Gerät löscht.

Ich habe auch die Synchronisation in den Systemeinstellungen
abgeschaltet. Das mache ich mit jedem Gerät gleich als allererstes, noch
bevor irgendeine Verbindung aufgebaut werden kann. je weniger Google,
umso besser.


--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Jun 23, 2016, 7:18:39 AM6/23/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
> Hallo,
>
> Am 23.06.2016 um 01:49 schrieb Jörg Tewes:
>> Die Foto App von Google, lädt die Fotos imho automatisch hoch,
>
> die Kamera-App hat mit den Bildern nichts zu tun, sie liegen auch nicht
> in deren DCIM-Ordner.

Nicht die Kamera-App, die Fotos-App ist gemeint. Ich weiß allerdings
nicht ob die standardmäßig installiert ist.

>> und sie hat einen Modus, mit der man Platz auf dem Gerät sparen kann,
>> indem sie die hochgeladenen Bilder auf dem Gerät löscht.

> Ich habe auch die Synchronisation in den Systemeinstellungen
> abgeschaltet. Das mache ich mit jedem Gerät gleich als allererstes, noch
> bevor irgendeine Verbindung aufgebaut werden kann. je weniger Google,
> umso besser.

Ok, dann verschwinden deine Fotos einfach so, ohne das irgendwas
falsch eingestellt wurde.


Bye Jörg

--
Killing for peace is like fucking for virginity.

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 23, 2016, 7:26:24 AM6/23/16
to
Hallo,

Am 23.06.2016 um 13:18 schrieb Jörg Tewes:
> Nicht die Kamera-App, die Fotos-App ist gemeint. Ich weiß allerdings
> nicht ob die standardmäßig installiert ist.

Habe gerade mal nachgeschaut: die gibt es tatsächlich, habe ich aber
noch nie genutzt. Beim Startversuch wird mir angezeigt, dass eine
Aktualisierung erforderlich sein, weil diese Google+ Version von Fotos
nicht mehr verfügbar sei. Das habe ich aber abgebrochen.


> Ok, dann verschwinden deine Fotos einfach so, ohne das irgendwas
> falsch eingestellt wurde.

Die Fotos sind ja schon noch da, tauchen halt nur in der Galerie nicht
mehr auf. Im Total Commander werden auch Thumbnails angezeigt und werden
in der Galerie brav geöffnet. Nur in der Galerie selbst werden immer
noch nur die drei statt der zwölf Fotos gelistet.


--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Jun 23, 2016, 7:50:12 AM6/23/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
Und die restlichen Fotos sind in anderen Verzeichnissen wie die drei
die angezeigt werden?

Läßt du dir Dateien die mit einem Punkt anfangen anzeigen?


Bye Jörg

--
No Linux inside

Matthias Gerds

unread,
Jun 23, 2016, 10:55:32 AM6/23/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:

> Hallo,
>
> Am 22.06.2016 um 18:59 schrieb Matthias Gerds:
>> Vielleicht hilft auch schlicht ein Löschen des Caches der Galerie-App
>
> wie macht man das?

- Lange Draufhalten auf's Icon
- App-Info
- Speicher
- Cache leeren

Da gibt's auch 'Datenlöschen', wobei ich nicht genau weiß, auf welche Daten
sich das bezieht, möglicherweise auf die Thumbnails, aber vielleicht auch
auf die Fotos selbst. Also besser Finger weg.

> Total Commander wäre vorhanden...
>
>> und/oder ein Neuerstellen aller Thumbnails durch vorheriges Löschen des
>> Thumbnail-Caches mit bekannten Tools wie Android Assistant, CCleaner oder
>> SD-Maid ...
>
> Geht das auch mit dem Total Commander?

Bestimmt. Musst Du nur genau wissen, in welchem Ordner sich die Thumbnails
der Galerie befinden. Nach Recherche sind die unter

/storage/emulated/0/DCIM/.thumbnails (versteckter Ordner).

Vorher in den TotalCommander-Einstellungen 'Versteckte Dateien anzeigen'
aktivieren. Allzu oft würde ich das aber nicht löschen, weil dann auf die
Dauer der interne Flashspeicher über Gebühr leiden soll.


M:

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 23, 2016, 5:19:30 PM6/23/16
to
Hallo,

Am 23.06.2016 um 16:55 schrieb Matthias Gerds:
>> Am 22.06.2016 um 18:59 schrieb Matthias Gerds:
>>> Vielleicht hilft auch schlicht ein Löschen des Caches der Galerie-App
>>
>> wie macht man das?
>
> - Lange Draufhalten auf's Icon
> - App-Info
> - Speicher
> - Cache leeren

ändert nichts.


> Bestimmt. Musst Du nur genau wissen, in welchem Ordner sich die Thumbnails
> der Galerie befinden. Nach Recherche sind die unter
>
> /storage/emulated/0/DCIM/.thumbnails (versteckter Ordner).

Das auch nicht.

Weitere Ideen?



--
Gruß
Alex

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 23, 2016, 5:20:34 PM6/23/16
to
Hallo,

Am 23.06.2016 um 13:50 schrieb Jörg Tewes:
> Und die restlichen Fotos sind in anderen Verzeichnissen wie die drei
> die angezeigt werden?

nein, alle Dateien sind im selben Verzeichnis.


> Läßt du dir Dateien die mit einem Punkt anfangen anzeigen?

Ja, aber da ist sonst keine Datei in dem Ordner.



--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Jun 24, 2016, 3:30:32 PM6/24/16
to
Alexander Goetzenstein schrieb:

> Am 23.06.2016 um 13:50 schrieb Jörg Tewes:
>> Läßt du dir Dateien die mit einem Punkt anfangen anzeigen?
>
> Ja, aber da ist sonst keine Datei in dem Ordner.

Dann ist wohl was kaputt. Normalerweise werden alle Ordner vom
"Mediadienst" gescannt und dadurch in der Galerie App angezeigt. Eine
.nomedia-Datei würde dem "Mediadienst" sagen "Hier keine
Meidiendateien." das Problem hatte ich mal, und ich hatte mir die
.nomedia-Dateien nicht anzeigen lassen, und mich gewundert wo die
Mediendateien geblieben sind.


Bye Jörg

--
"There's always hope. At least that's what I tell myself when I
awaken in the middle of the night and the only sound I can hear
is the beating of my own desperate heart."
(G'Sten to G'Kar, "The Long, Twilight Struggle")

Rolf Buenning

unread,
Jun 25, 2016, 2:08:04 AM6/25/16
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:
> Alexander Goetzenstein schrieb:
>
>> Am 23.06.2016 um 13:50 schrieb Jörg Tewes:
>>> Läßt du dir Dateien die mit einem Punkt anfangen anzeigen?
>>
>> Ja, aber da ist sonst keine Datei in dem Ordner.
>
> Dann ist wohl was kaputt. Normalerweise werden alle Ordner vom
> "Mediadienst" gescannt und dadurch in der Galerie App angezeigt. Eine
> .nomedia-Datei würde dem "Mediadienst" sagen "Hier keine
> Meidiendateien." das Problem hatte ich mal, und ich hatte mir die
> .nomedia-Dateien nicht anzeigen lassen, und mich gewundert wo die
> Mediendateien geblieben sind.
>
Hallo, ich haenge mich hier mal mit rein.

Bei mir passierte von einem Tag aud den anderen das gleiche.

Die Galerie-App (Android 6.01) zeigte nur neu aufgenommene Fotos
an, obwohl sie noch alle in storage/emulated/0/DCIM/Camera vorhanden
sind.

Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.

Mit Dateibrowsern (selbst installierte oder mitgelieferte) kann
ich sie anzeigen lassen, auch ueber "Galerie".

Alles was ich versuchte (deaktivierte Apps aktivieren,
App-Voreinstellungen zurücksetzen, .nomedia loeschen etc.)
blieb erfolglos, als ob der Wurm d'rin ist.

Ich bin genauso ratlos.

Und Zuruecksetzen auf Werkseinstellungen moechte ich
eigentlich nicht.

Mir scheint es ein Rechte-Problem zu sein.

Weiss jemand noch etwas?

Gruss Rolf

Hergen Lehmann

unread,
Jun 25, 2016, 4:45:03 AM6/25/16
to
Am 25.06.2016 um 08:03 schrieb Rolf Buenning:

> Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.

Probier mal "QuickPic". Von der weiß ich, das sie ihren eigenen
Datei-Scanner benutzt (erkennbar daran, das man direkt in der App zu
durchsuchende Ordner auswählen kann) und dafür nicht auf Systemdienste
zurückgreift.

> Weiss jemand noch etwas?

Ich hatte vor längerer Zeit mal ein ähnliches Problem mit verschwundenen
MP3s. Das lag damals an einer einzelnen defekten Datei, welche
reproduzierbar im Hintergrund den Medienscanner abstürzen lies. Alle in
der Suchfolge dahinter liegenden Dateien fehlten entsprechend.

Also vielleicht einfach mal alle Fotos auf den PC verschieben (also auf
dem Handy löschen!), häppchenweise zurück kopieren, und dabei beobachten
ob/wann das Problem erneut auftritt?

Hergen

Jörg Tewes

unread,
Jun 25, 2016, 5:54:50 AM6/25/16
to
Hergen Lehmann schrieb:
> Am 25.06.2016 um 08:03 schrieb Rolf Buenning:
>
>> Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.
>
> Probier mal "QuickPic".

Ist das nicht die App die von diesem Werbevermarkter aufgekauft wurde?
Da gabs in den einschlägigen Foren ein großes Hallo, weil dieser
Werbevermarkter seinen Apps wohl öfter mal Adware mitgibt.
Cheetah Mobile hieß der imho.

Hergen Lehmann

unread,
Jun 25, 2016, 7:45:02 AM6/25/16
to
Am 25.06.2016 um 11:54 schrieb Jörg Tewes:

>>> Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.
>>
>> Probier mal "QuickPic".
>
> Ist das nicht die App die von diesem Werbevermarkter aufgekauft wurde?

Nein, die wurde von einem Cloud-Dienstleister aufgekauft.
Ich hatte damals auch das Schlimmste befürchtet, aber in der Praxis
scheint es sich tatsächlich auf ein prominent im Menü platziertes Icon
zur Anmeldung bei eben diesem Dienst zu beschränken. Die App
funktioniert auch ohne diese Anmeldung einwandfrei, sie gibt sich bei
den verlangten Zugriffsrechten ausgesprochen bescheiden (nur SD-Karte,
Netzwerk und Hintergrundbild), und macht über die Eigenwerbung hinaus
gerade *keine* Werbung.

Wie auch immer - das sollte keine Empfehlung sein, nur ein Hinweis, wie
man das Problem evtl. weiter eingrenzen kann.

> Cheetah Mobile hieß der imho.

Cheetah Mobile Cloud => http://cloud.cmcm.com

Das scheint zwar irgendwie mit der Werbefirma Cheetah Mobile
verschwägert zu sein, aber doch ein komplett anderer Geschäftsbereich.
Auf der Hauptseite von Cheeta Mobile gibt es jedenfalls weder Hinweise
auf den Cloud-Dienst, noch auch QuickPic.

Hergen

Rolf Buenning

unread,
Jun 25, 2016, 10:15:11 AM6/25/16
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> schrieb:
> Am 25.06.2016 um 08:03 schrieb Rolf Buenning:
>
>> Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.
>
> Probier mal "QuickPic". Von der weiß ich, das sie ihren eigenen
> Datei-Scanner benutzt (erkennbar daran, das man direkt in der App zu
> durchsuchende Ordner auswählen kann) und dafür nicht auf Systemdienste
> zurückgreift.

Gerade installiert, und siehe da, sie zeigt alles an!

Nun muss ich noch den anderen Tip (oder Tipp - schei... neue
Rechtschreibung)

Gruss Rolf

Rolf Buenning

unread,
Jun 25, 2016, 12:46:09 PM6/25/16
to
Rolf Buenning <Der...@NurFuerSpam.de> schrieb:
Tja, um das zu testen, deinstallierte ich QuickPic und was
passierte, die Original_GalerieApp zeigte alle Photos an.

'Wunder gibt es immer wieder....'

Gruss Rolf

Hergen Lehmann

unread,
Jun 25, 2016, 6:30:02 PM6/25/16
to
Am 25.06.2016 um 18:37 schrieb Rolf Buenning:

> 'Wunder gibt es immer wieder....'

War bestimmt die Angst vor der Konkurrenz... ;)

Hergen

Jörg Tewes

unread,
Jun 25, 2016, 7:10:47 PM6/25/16
to
Hergen Lehmann schrieb:
> Am 25.06.2016 um 11:54 schrieb Jörg Tewes:
>
>>>> Mit einer testweise installierten anderen Galerie-App das gleiche.
>>>
>>> Probier mal "QuickPic".
>>
>> Ist das nicht die App die von diesem Werbevermarkter aufgekauft wurde?
>
> Nein, die wurde von einem Cloud-Dienstleister aufgekauft.

Eigentlich stellen die eher dubiose Apps und Programme her. Hier steht
auch was dazu.

<https://en.wikipedia.org/wiki/Cheetah_Mobile>

[Zitat]
Despite the popularity of its Clean Master Android App, it was
reported in 2014 that ads promoting Clean Master manipulate Android
users with deceptive tactics when browsing websites within the app's
advertising framework.
[/Zitat]

Das hört sich für mich doch eher nach Adware an.

> Wie auch immer - das sollte keine Empfehlung sein, nur ein Hinweis, wie
> man das Problem evtl. weiter eingrenzen kann.

Wenn er sie mit dem Total Commander doch sehen kann, und er keine
.nomedia Datei im Verzeichnis hat, bleibt eigentlich nur ein Fehler in
diesem Dienst der die Verzeichnisse scannt, oder wie schon vermutet
eine defekte Datei die diesen Dienst zum Absturz bringt, was
allerdings auch ein Fehler wäre.

>> Cheetah Mobile hieß der imho.
>
> Cheetah Mobile Cloud => http://cloud.cmcm.com
>
> Das scheint zwar irgendwie mit der Werbefirma Cheetah Mobile
> verschwägert zu sein, aber doch ein komplett anderer Geschäftsbereich.
> Auf der Hauptseite von Cheeta Mobile gibt es jedenfalls weder Hinweise
> auf den Cloud-Dienst, noch auch QuickPic.

Im Appstore steht bei "Hersteller" Cheetah Mobile, und auch in auf den
einschlägigen Seiten wurde das so vermeldet.

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 26, 2016, 3:18:11 AM6/26/16
to
Hallo,

Am 25.06.2016 um 18:37 schrieb Rolf Buenning:
> Tja, um das zu testen, deinstallierte ich QuickPic und was
> passierte, die Original_GalerieApp zeigte alle Photos an.

das habe ich jetzt auch mal probiert: QuickPic installiert, einmal durch
alle Fotos gegangen (die auch tatsächlich alle angezeigt wurden), gleich
wieder deinstalliert (v.a. wg. dubioser Werbung)
→ in der Galerie alles beim alten.

Wäre ja auch zu schön gewesen.


--
Gruß
Alex

Rolf Buenning

unread,
Jun 26, 2016, 3:43:47 AM6/26/16
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> schrieb:
> Am 25.06.2016 um 18:37 schrieb Rolf Buenning:
>
>> 'Wunder gibt es immer wieder....'
>
> War bestimmt die Angst vor der Konkurrenz... ;)
>
Ich interpretiere das so:QuickPic hat der Galaerie-App gezeigt, wie es
geht, und die war lernfaehig :)

Na, jedenfalls geht es jetzt.

Gruss Rolf

Rolf Buenning

unread,
Jun 27, 2016, 5:59:38 AM6/27/16
to
Rolf Buenning <Der...@NurFuerSpam.de> schrieb:
Hallo nochmal,

Habe nochmal gegruebelt, wills ja verstehen..

Ich hatte abgefangen, QuicPic als Standard-Galerie-App einzustellen,
dann aber irgendwann abgebrochen.

Koennte es sein, das bei dieser Prozedur irgendeine Lib uebriggeblieben
ist, oder eine durch die QuickPic-Lib ersetzt wurde?

Gruss Rolf

Hergen Lehmann

unread,
Jun 27, 2016, 3:45:03 PM6/27/16
to
Am 27.06.2016 um 11:55 schrieb Rolf Buenning:

> Koennte es sein, das bei dieser Prozedur irgendeine Lib uebriggeblieben
> ist, oder eine durch die QuickPic-Lib ersetzt wurde?

Nein. Unter Android laufen vom Benutzer installierte (nicht-System) Apps
in streng voneinander isolierten Sandboxen. Selbst wenn bei der
Deinstallation eine Leiche übrig bleiben sollte, kann nichts mehr auf
diese zugreifen.

Ich hätte zwei Theorien anzubieten, was passiert ist:

- QuickPic hat den systemeigenen Datei-Scanner explizit aufgefordert,
neu nach Bildern zu suchen. (Möglicherweise hätte das auch die
mitgelieferte Gallerie-App gekonnt, wenn du den gut versteckten
Menüpunkt gefunden hättest, möglicherweise haben die Entwickler diese
Funktion auch vergessen).

- QuickPic hat einen Ordner verändert (z.B. indem Thumbnails darin
abgelegt wurden) und dadurch indirekt den systemeigenen Scanner neu
angestoßen.

Hergen

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 28, 2016, 3:01:44 AM6/28/16
to
Hallo,
jetzt habe ich es auch bei mir "repariert", und zwar indem ich die
Dateien in einen neu angelegten Ordner "Test" verschoben habe und gleich
wieder zurück. Seitdem werden wieder alle Bilder in der Galerie gelistet
und angezeigt, und der "Test"-Ordner konnte gelöscht werden.

Da scheint doch etwas im System kaputt zu sein. Leider wird das wohl
nicht mit den monatlichen Sicherheitsupdates gefixt.

--
Gruß
Alex

Rolf Buenning

unread,
Jun 28, 2016, 10:39:11 AM6/28/16
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> schrieb:
> Am 27.06.2016 um 11:55 schrieb Rolf Buenning:
>
>> Koennte es sein, das bei dieser Prozedur irgendeine Lib uebriggeblieben
>> ist, oder eine durch die QuickPic-Lib ersetzt wurde?
>
> Ich hätte zwei Theorien anzubieten, was passiert ist:
>
> - QuickPic hat den systemeigenen Datei-Scanner explizit aufgefordert,
> neu nach Bildern zu suchen. (Möglicherweise hätte das auch die
> mitgelieferte Gallerie-App gekonnt, wenn du den gut versteckten
> Menüpunkt gefunden hättest, möglicherweise haben die Entwickler diese
> Funktion auch vergessen).
>
> - QuickPic hat einen Ordner verändert (z.B. indem Thumbnails darin
> abgelegt wurden) und dadurch indirekt den systemeigenen Scanner neu
> angestoßen.

Na gut, lassen wirs dabei, Hauptsache dat löppt.

Gruss Rolf
0 new messages