Andreas M. Kirchwitz schrieb am 6.08.17:
> Gerald Gruner <
gera...@yahoo.de> wrote:
>
>> Oh, wait, sie SIND der größte Anbieter, IIRC mit großem Abstand.
>> Wie kann das sein, wenn sie doch alles falsch machen? ;->
>
> Das ist eine gute Frage, warum WhatsApp so verbreitet ist.
Vielleicht genau aus dem Grund, den du (und andere) hier so kritisieren?
Aber eigentlich fand ich deine Kritik nur lustig. Das war, als wenn du
(oder auch ich oder sonstwer) Google erklären wolltest, wie man eine
Suchmaschine "richtig" baut...
> WhatsApp ist heute so erfolgreich, weil es damals rechtzeitig
> eine kritische Masse erreicht hat.
Da bleibt die gleiche Frage: _Warum_ WhatsApp und nicht jemand anderes?
> Jetzt hält sich WhatsApp
> an der Spitze, weil es so verbreitet ist, aber nicht weil es
> besonders gut wäre.
Ich verdrehe die Augen, s.u.
> Dabei ist WhatsApp noch nicht mal ein universeller Internet-
> Messenger, sondern auf Mobilfunk-Geräte beschränkt. Wer am PC
> chatten will, muss auf andere Software ausweichen.
>
> WhatsApp ist sehr beliebt für Gruppen, obwohl deren Administration
> sehr spartanisch ist.
Was KEIN Nachteil ist, wenn es die Funktionen bietet, die die Kunden
wollen.
> Eine sinnvolle Moderation ist nicht möglich.
...und wird von den meisten wohl auch nicht gefordert.
> Beispielsweise Telegram (andere echte Messenger vermutlich auch)
> bringt hier sehr viel mehr notwendige Features mit, ohne dass die
> allgemeine Bedienung deshalb komplizierter wäre.
>
> Als WhatsApp-Neuling dachte ich, WhatsApp hätte irgendwelche
> herausragenden Killer-Features,
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Gerade die von dir abgelehnte,
einfache und direkte Kommunikation über die (meist _vorhandene_)
Telefonnummer *IST* das eigentliche "Killerfeature".
Also WA quasi als "SMS 2.0" statt wie die wenig erfolgreichen Messenger
über eine Registrierung mit User-ID und Login. Sie haben als erste/einzige
erkannt, dass diese Einfachheit dem Kunden wichtig ist.
(* Mich persönlich nervt es zumindest unfassbar, dass jede 08/15-Service
oder Kack-Webseite will, dass ich mich bei ihr registriere. Und wenn ich
den anelegten User dann noch an andere verteilen müsste, die ebenfalls dort
einen anzulegen hätten, verstehe ich den Siegeszug von WhatsApp
schlagartig.)
> doch es ist einfach nur die hohe Verbreitung.
Und die ist IYO einfach so vom Himmel geregnet?
Oder sind sie gekommen, WEIL WA nützlich ist?
Du zäumst hier irgendwie das Pferd von hinten auf. um nicht zugeben zu
müssen, dass WhatsApp zwar deine Anforderungen nicht erfüllt, diese aber
offensichtlich für einen Großteil der Nutzer weitgehend irrelevant sind.
> WhatsApp selbst ist eher durchschnittlich
> (es tut, wofür es geschaffen wurde,
Eben. Und mehr wollen die Leute vielleicht gar nicht. 99% der Nutzer sind
keine Nerds, die ein Featrue um des Features willen suchen (oder ablehnen),
sondern suchen eine handvoll Funktion und möchten die möglichst einfach
haben.
> und das auch relativ
> zuverlässig angesichts der hohen Nutzerzahlen... das muss
> man durchaus anerkennen).
Auch das.