On Sat, 21 May 2016 23:08:09 +0200, Frank Miller wrote:
>
> Andreas Kohlbach wrote:
>> Woher weiß Android, um was für einen Medien Typ (Kopfhörer, Tablet,
>> Drucker, ...) es sich bei gefundenen Bluetooth Ressourcen handelt? Wenn man
>> mal nach Bluetooth Devices in der Umgebung scannt, zeigt Android ein Icon,
>> um was für einen Typ es sich handelt.
>>
>> So weit ich heraus finden konnte, nicht an der MAC Adresse. Oder doch?
>
> Scheinbar doch. Wikipedia meint: "Sobald Bluetooth-Geräte in Betrieb gesetzt
> werden, identifizieren sich die einzelnen Bluetooth-Controller innerhalb von
> zwei Sekunden über eine individuelle und unverwechselbare 48 bit lange MAC-Adresse."
> (
https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Verbindungsaufbau)
Das sagt nichts über den Medien-Typ aus. Über die MAC machen sich ja auch
WIFI Stationen bekannt, die keinen Medien-Typ kennen. Die MAC dient nur
der Identifikation des Gerätes, so weit ich das sehe.
AFAIK kann man aber u.a. den Hersteller des Devices aus der MAC auslesen.
Ein Gerät kann ja mehr als nur ein Bluetooth-Profile können.
Vielleicht hatte ich meine ursprüngliche Frage zu ungenau gestellt. Daher
mal ein praktisches Beispiel: man lasse sein Android nach Bluetooth
Sourcen suchen. Wenn man welche findet, tragen die in der Liste z.B. ein
Kopfhörer-, Drucker-, TV- und andere Icons. Woher weiß Android also,
welche Icon es anzeigen soll? Die MAC scheint es wirklich nicht zu sein.
--
Andreas
You know you're a redneck if
4. You think a woman who is "out of your league" bowls on a different
night