Passiert irgendwann. :-) Ich würde zunächst überlegen, ob es nicht
unterm Strich am sinnvollsten ist, sich bei Google Speicherplatz
dazuzukaufen. Kostet Geld, spart Lebenszeit, ist am komfortabelsten,
weil es nicht nur ein reines Backup ist, sondern aus vielen Diensten
heraus direkt damit/darauf gearbeitet werden kann.
> Deshalb würde ich
> meine Fotos vom Handy gerne in eine alternative Cloud, z.B. Magentacloud
> oder Ionos HiDrive (in beiden habe ich mehr Platz als bei Google)
> hochladen - und zwar automatisch, möglichst bald nachdem ich neue Fotos
> gemacht habe und mich wieder in einem WLAN befinde.
Die meisten Cloud-Speicher bieten verschiedene Protokolle an,
um dort Daten hoch- oder runterzuladen. Entsprechend gibt es
für Android diverse Apps, z.B. FolderSync(Pro), um mit solchen
Cloud-Speichern zu kommunizieren.
> Es soll keine komplette Synchronisierung sein, sondern nur in diese eine
> Richtung. Auf dem Handy gelöschte Fotos dürfen auch gerne in der Cloud
> gelöscht werden (das wäre sogar zu begrüßen).
Unter anderem mit SSH/SFTP/RSYNC möglich, klassisches Backup. :-)
Viel Spaß ... Andreas