Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zugriff auf extSDCard

174 views
Skip to first unread message

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 2, 2015, 9:52:10 AM9/2/15
to
Hallo,
beim Wechsel auf ein neues Handy und damit von 4.1.2 auf 5.0.1 habe ich
die SD-Karte mitgenommen, u.a. mit einer KeePass-Datenbank. Die kann ich
auch auf dem neuen System problemlos öffnen, doch wenn ich einen Eintrag
darin ändern oder neu erstellen will, schlägt dies fehl mit der Meldung

> /storage/extSDCard/keepass/keepass.kdb.tmp open failed: EACCES
> (Permission denied)

Total Commander meldet mir die Rechte 771, was sich nicht ändern lässt.
Mit selbigem kann ich problemlos in das Verzeichnis schreiben (Dateien
hinein kopieren und löschen).
Eine Suche zeigte mir, dass ich mit dieser Meldung nicht allein
konfrontiert bin, doch eine Lösung (bin weder Entwickler noch root) habe
ich nicht gefunden.

Was ist zu tun, damit das funktioniert?


--
Gruß
Alex

Greg N.

unread,
Sep 2, 2015, 1:59:16 PM9/2/15
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de> Wrote in
message:

> Was ist zu tun, damit das funktioniert?

Verschiebe die Datei auf die interne SD.

--
Gregor

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 2, 2015, 2:19:28 PM9/2/15
to
Hallo,
da will ich sie aber nicht haben. Ist das wirklich die einzige Möglichkeit?



--
Gruß
Alex

Andreas Kohlbach

unread,
Sep 2, 2015, 4:26:13 PM9/2/15
to
Ich kann nur raten. Vielleicht ist die Karte nochmal - und mit anderen
Rechten - auf /sdcard gemountet?
--
Andreas

I use a Unix based operating system, which means I get laid almost as often
as I have to reboot my computer.

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 2, 2015, 4:38:40 PM9/2/15
to
Hallo,

Am 02.09.2015 um 22:26 schrieb Andreas Kohlbach:
> Ich kann nur raten. Vielleicht ist die Karte nochmal - und mit anderen
> Rechten - auf /sdcard gemountet?

nein, /sdcard zeigt auf den internen Speicher, also /storage/emulated/0
-jedenfalls hat sie denselben Inhalt, und es ist ein Symlink, ich sehe
nur nicht, wohin.


--
Gruß
Alex

Hergen Lehmann

unread,
Sep 2, 2015, 5:15:02 PM9/2/15
to
Am 02.09.2015 um 22:38 schrieb Alexander Goetzenstein:

> nein, /sdcard zeigt auf den internen Speicher, also /storage/emulated/0

Exakt.
Diese irreführende Namensgebung wurde aus Kompatibilitätsgründen mit
Android 1.x/2.x gewählt, wo der interne Speicher nur winzig war, und
Apps größere Daten hart verdrahtet unter /sdcard ablegten. Damit diese
Apps weiter funktionieren, musste sicher gestellt werden, das /sdcard
immer existiert, auch bei Geräten ohne SD-Karte.

> -jedenfalls hat sie denselben Inhalt, und es ist ein Symlink, ich sehe
> nur nicht, wohin.

- "/sdcard" zeigt als symlink auf "/storage/emulated/legacy".

- Sowohl "/storage/emulated/legacy" als auch
"/storage/emulated/<userid>" zeigen auf "/data/media/<userid>" als
realen Speicherort. Diesen symlink sieht man nicht, weil er kein symlink
ist, sondern durch einen FUSE-Treiber erzeugt wird. Dieser sorgt bei
Tablets für die Isolation der Benutzer gegeneinander.

Hergen

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 2, 2015, 5:50:08 PM9/2/15
to
Hallo,
ah ja, interessant. Vielleicht installiere ich doch noch mal ein
Terminalprogramm, da sieht man das vermutlich besser. Wobei ich jetzt
überlege, ob mir das weiterhilft. Ein genereller Schreibschutz scheint
da ja nicht zu bestehen, denn mit dem Total Commander kann ich ja wie
gesagt auf die Karte schreiben; nur eben mit KeePassDroid nicht. Dazu
eine Idee?



--
Gruß
Alex

Hergen Lehmann

unread,
Sep 2, 2015, 7:00:03 PM9/2/15
to
Am 02.09.2015 um 23:50 schrieb Alexander Goetzenstein:

> überlege, ob mir das weiterhilft. Ein genereller Schreibschutz scheint
> da ja nicht zu bestehen, denn mit dem Total Commander kann ich ja wie
> gesagt auf die Karte schreiben; nur eben mit KeePassDroid nicht. Dazu
> eine Idee?

Es hängt davon ab, welche Berechtigungen die App bei der Installation
anfordert. Android 5.x führte ein neues Recht für den unbeschränkten
Schreibzugriff auf die SD-Karte ein.

Falls KeePassDroid noch nach den alten 4.4-Konventionen programmiert
ist, müsste ein Schreibzugriff in dem speziellen Order

/Android/data/com.android.keepass-2/

auf der Karte gestattet werden. Den Namen kann man leider nicht frei
wählen, er muss genau so lauten.

Hergen

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 2, 2015, 7:10:42 PM9/2/15
to
Hallo,

Am 03.09.2015 um 00:59 schrieb Hergen Lehmann:
> Falls KeePassDroid noch nach den alten 4.4-Konventionen programmiert
> ist, müsste ein Schreibzugriff in dem speziellen Order
>
> /Android/data/com.android.keepass-2/
>
> auf der Karte gestattet werden. Den Namen kann man leider nicht frei
> wählen, er muss genau so lauten.

und wie mache ich das? Den Ordner kann ich ja anlegen -und weiter?



--
Gruß
Alex

Hergen Lehmann

unread,
Sep 2, 2015, 7:30:02 PM9/2/15
to
Am 03.09.2015 um 01:10 schrieb Alexander Goetzenstein:

>> Falls KeePassDroid noch nach den alten 4.4-Konventionen programmiert
>> ist, müsste ein Schreibzugriff in dem speziellen Order
>>
>> /Android/data/com.android.keepass-2/
>>
>> auf der Karte gestattet werden. Den Namen kann man leider nicht frei
>> wählen, er muss genau so lauten.
>
> und wie mache ich das? Den Ordner kann ich ja anlegen -und weiter?

Nichts weiter. Nachdem der Ordner angelegt ist, müsste KeePassDroid
Dateien in eben diesem Ordner schreiben können.

Hergen

Alexander Goetzenstein

unread,
Sep 3, 2015, 1:44:34 AM9/3/15
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> Wrote in message:
Leider nicht: ich habe diesen Ordner auf der extSdCard angelegt
und die Datei dort hinein verschoben. Sie lässt sich zwar öffnen,
aber nicht bearbeiten. Muss der Ordner vielleicht doch anders
heißen? Wo finde ich eigentlich, wie das funktioniert und wie die
Benennung ist?


--

Gruss Greetings
Alex

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Sep 3, 2015, 8:16:52 AM9/3/15
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de> wrote:

> beim Wechsel auf ein neues Handy und damit von 4.1.2 auf 5.0.1 habe ich
> die SD-Karte mitgenommen, u.a. mit einer KeePass-Datenbank. Die kann ich
> auch auf dem neuen System problemlos öffnen, doch wenn ich einen Eintrag
> darin ändern oder neu erstellen will, schlägt dies fehl mit der Meldung

Mit KeePass habe ich keine Erfahrung, doch bei anderen Apps mit
ähnlichem Problem war für mich die Lösung, zunächst die App das
Verzeichnis und Default-Dateien auf der SD-Karte anlegen zu lassen
(geschieht oftmals beim ersten Start nach der Installation).

Erst dann habe ich meine gewünschten Dateien dorthin kopiert bzw.
verschoben, und darauf konnte die App dann auch schreibend zugreifen.

Vielleicht kann man das auch eleganter machen, aber es hat seinen
Zweck erfüllt, damit intern die Zugriffsrechte stimmen.

Grüße, Andreas

Arno Welzel

unread,
Sep 3, 2015, 9:58:55 AM9/3/15
to
Alternativ Gerät rooten oder Custom-ROM aufspielen, wo die Rechte anders
gesetzt werden (können). Auf meinem S3 mini läuft z.B. CyanogenMod 11
(Android 4.4), wo man aber bei der Installation des ROMs entscheiden
konnte, ob externe SD-Karten beschreibbar sein sollen oder nicht.

Offiziell hat Google externe SD-Karten halt als "unsicher" eingestuft,
weil dort keine Rechte auf App-Ebene vergeben werden können. Daher darf
normalerweise auch keine App mehr dort schreiben.

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

alfons

unread,
Sep 3, 2015, 1:20:47 PM9/3/15
to
Am 03.09.2015 um 07:44 schrieb Alexander Goetzenstein:

> Leider nicht: ich habe diesen Ordner auf der extSdCard angelegt

Normalerweise müsste (muß) das Verzeichnis von der Anwendung selbst
erstellt werden.
Bei der Installation haben bei mir entsprechende Programme
diese Ordner nach einer Abfrage angelegt. Dazu muss das Programm
diese Funktion auch unterstützen.
In der Regel kam dann noch der Hinweis, dass nur "neue" Daten
auf der SD abgelegt werden, es erfolgt also kein automatisches
verschieben auf die externe Karte.

--
Mit freundlichen Gruessen, Alfons
_____
\ / | oo| ..:.
||__|___| _/ |
/________|-|______|
/ o OOOO o o o o

0 new messages