Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ist Android Studio verdammt langsam?

77 views
Skip to first unread message

Ralph Aichinger

unread,
Feb 2, 2021, 7:32:17 AM2/2/21
to
Ich versuche gerade meine erste Android-App hinzustümpern.

Dabei bin ich etwas schockiert wie langsam Android Studio (aktuelle
Version 4.1) ist. Unter Linux kommt es mir minimal schneller vor, aber
unter Windows kann ich gerade beim Eintippen einfacher Befehle zusehen
wie jedes Zeichen einzeln erscheint, teilweise im Sekundenabstand.

Was ist denn da ein Minimalsetup damit man das im Hirn aushält?

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund

Arno Welzel

unread,
Feb 3, 2021, 11:08:26 AM2/3/21
to
Ralph Aichinger:

> Ich versuche gerade meine erste Android-App hinzustümpern.
>
> Dabei bin ich etwas schockiert wie langsam Android Studio (aktuelle
> Version 4.1) ist. Unter Linux kommt es mir minimal schneller vor, aber
> unter Windows kann ich gerade beim Eintippen einfacher Befehle zusehen
> wie jedes Zeichen einzeln erscheint, teilweise im Sekundenabstand.
>
> Was ist denn da ein Minimalsetup damit man das im Hirn aushält?

Was ist denn deine Ausstattung?

Ich merke hier keine Verzögerungen - Xeon E5-1650v2 mit 32 GB RAM
(Hardware schon etliche Jahre alt) und Windows 10 Pro 20H2. Aber auch
auf einem mehrere Jahre alten Laptop mit Core i5 und 16 GB RAM mit
Ubuntu 20.04 und Mate Desktop ist es normal benutzbar.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Ralph Aichinger

unread,
Feb 3, 2021, 11:27:30 AM2/3/21
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
> Was ist denn deine Ausstattung?

Core i3-5005U CPU @ 2.00 GHz, 8GB RAM, 64-Bit-OS

Am Linux wo es schneller geht hab ich IIRC mehr Speicher aber eine
langsamere CPU.

> Ich merke hier keine Verzögerungen - Xeon E5-1650v2 mit 32 GB RAM
> (Hardware schon etliche Jahre alt) und Windows 10 Pro 20H2. Aber auch
> auf einem mehrere Jahre alten Laptop mit Core i5 und 16 GB RAM mit
> Ubuntu 20.04 und Mate Desktop ist es normal benutzbar.

OK, mal schauen ob es am Speicher liegt.

Es nämlich nicht nur langsam, sondern *richtig* langsam auf obiger
Hardware.

Danke!

Arno Welzel

unread,
Feb 3, 2021, 11:47:58 AM2/3/21
to
Ralph Aichinger:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>> Was ist denn deine Ausstattung?
>
> Core i3-5005U CPU @ 2.00 GHz, 8GB RAM, 64-Bit-OS
>
> Am Linux wo es schneller geht hab ich IIRC mehr Speicher aber eine
> langsamere CPU.
>
>> Ich merke hier keine Verzögerungen - Xeon E5-1650v2 mit 32 GB RAM
>> (Hardware schon etliche Jahre alt) und Windows 10 Pro 20H2. Aber auch
>> auf einem mehrere Jahre alten Laptop mit Core i5 und 16 GB RAM mit
>> Ubuntu 20.04 und Mate Desktop ist es normal benutzbar.
>
> OK, mal schauen ob es am Speicher liegt.
>
> Es nämlich nicht nur langsam, sondern *richtig* langsam auf obiger
> Hardware.

Hier ist es völlig problemlos - ich bemerke keinerlei Verzögerungen.

Das ist mit Android Studio 4.4.1, was nach dem Start und Laden des
Projekts <https://github.com/arnowelzel/periodical/> ca. 730 MB RAM
belegt. Auf dem System sind aktuell insgesamt 23 GB in Verwendung, davon
durch einige VMs, die in HyperV und VMware laufen.

Arno Welzel

unread,
Feb 3, 2021, 11:51:28 AM2/3/21
to
Arno Welzel:

> Ralph Aichinger:
>
>> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>>> Was ist denn deine Ausstattung?
>>
>> Core i3-5005U CPU @ 2.00 GHz, 8GB RAM, 64-Bit-OS
>>
>> Am Linux wo es schneller geht hab ich IIRC mehr Speicher aber eine
>> langsamere CPU.
>>
>>> Ich merke hier keine Verzögerungen - Xeon E5-1650v2 mit 32 GB RAM
>>> (Hardware schon etliche Jahre alt) und Windows 10 Pro 20H2. Aber auch
>>> auf einem mehrere Jahre alten Laptop mit Core i5 und 16 GB RAM mit
>>> Ubuntu 20.04 und Mate Desktop ist es normal benutzbar.
>>
>> OK, mal schauen ob es am Speicher liegt.
>>
>> Es nämlich nicht nur langsam, sondern *richtig* langsam auf obiger
>> Hardware.
>
> Hier ist es völlig problemlos - ich bemerke keinerlei Verzögerungen.
>
> Das ist mit Android Studio 4.4.1, was nach dem Start und Laden des

Ich meinte natürlich 4.1.1 und nicht 4.4.1
0 new messages