Am 28.05.2013 12:19, schrieb Andreas Bauer:
>> [...]
> Desktop Version Checkbox deaktiviert -> Scrollen geht nicht
>
> Was ist der Unterschied? Was wäre richtig?
Das aktivieren bzw. deaktivieren der Checkbox sorgt dafür daß der
Browser beim Abruf einer Webseite eine andere Kennung
("HTTP_USER_AGENT") an den Server schickt. Ist die Box inaktiv teilt der
Browser im User Agent mit, daß er ein mobiler Browser auf einem Android
Telefon ist, im anderen Fall gibt er vor, ein Desktop-Browser zu sein.
Das sieht dann beispielsweise so aus:
"Desktop Ansicht" nicht aktiviert, man beachte den Hinweis auf Android
und das HTC One:
HTTP_USER_AGENT Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 4.1.2; de-de;
HTC_One/
1.29.111.11 Build/JZO54K) AppleWebKit/534.30 (KHTML, like Gecko)
Version/4.0 Mobile
"Desktop Ansicht" aktiviert (kein Hinweis auf Android):
HTTP_USER_AGENT Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/534.24
(KHTML, like Gecko) Chrome/11.0.696.34 Safari/534.24
Was der Server mit dieser Information anfängt ist dem Designer der
Webseite überlassen und wird von Seite zu Seite unterschiedlich
gehandhabt. In vielen Fällen (und so wohl auch bei T-Online) bekommen
mobile Browser eine abgespeckte Seite mit einem einfacheren Layout das
sich auf Handies besser benutzen lassen soll. Häufig kann man auf diesen
vereinfachten Seiten nicht scrollen oder zoomen. Welches Layout Dir
besser gefällt musst Du selbst entscheiden und die Checkbox entsprechend
einstellen, da gibt es kein richtig oder falsch.
Gruß,
Andreas