Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Chrome T-Online

25 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

H.-W. Jansen

unread,
May 27, 2013, 4:34:56 PM5/27/13
to
Hallo,

"Andreas Bauer" schrieb
>
> Hallo,
> seit 4 Tagen lässt sich www.t-Online.de nicht mehr scrollen.
> Liegt an Chrome google.
> Wie kann ich prüfen, ob ich die akt. Version habe?
>
> Gruß Andreas

kann ich nicht bestätigen, scrollt bei mir fehlerfrei.

Die Aktualität lässt sich prüfen "über Google Chrome"

Grüße
H.-W. Jansen

Message has been deleted

Sascha Grage

unread,
May 28, 2013, 5:43:31 AM5/28/13
to
Andreas Bauer meinte:

> Name, Version, wie bekomme ich das raus?

Einstellungen > Apps, dort dann die Anwendung auswählen.

bye,
Sascha
--
B. Original & Damir Pushkar - Call Me (Kenny Dope O'gutta Main Mix):
https://www.youtube.com/watch?v=D4u3oPvFQH8
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Andeas Wenzel

unread,
May 28, 2013, 6:28:12 PM5/28/13
to
Am 28.05.2013 12:19, schrieb Andreas Bauer:
>> [...]
> Desktop Version Checkbox deaktiviert -> Scrollen geht nicht
>
> Was ist der Unterschied? Was wäre richtig?

Das aktivieren bzw. deaktivieren der Checkbox sorgt dafür daß der
Browser beim Abruf einer Webseite eine andere Kennung
("HTTP_USER_AGENT") an den Server schickt. Ist die Box inaktiv teilt der
Browser im User Agent mit, daß er ein mobiler Browser auf einem Android
Telefon ist, im anderen Fall gibt er vor, ein Desktop-Browser zu sein.
Das sieht dann beispielsweise so aus:

"Desktop Ansicht" nicht aktiviert, man beachte den Hinweis auf Android
und das HTC One:
HTTP_USER_AGENT Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 4.1.2; de-de;
HTC_One/1.29.111.11 Build/JZO54K) AppleWebKit/534.30 (KHTML, like Gecko)
Version/4.0 Mobile

"Desktop Ansicht" aktiviert (kein Hinweis auf Android):
HTTP_USER_AGENT Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/534.24
(KHTML, like Gecko) Chrome/11.0.696.34 Safari/534.24

Was der Server mit dieser Information anfängt ist dem Designer der
Webseite überlassen und wird von Seite zu Seite unterschiedlich
gehandhabt. In vielen Fällen (und so wohl auch bei T-Online) bekommen
mobile Browser eine abgespeckte Seite mit einem einfacheren Layout das
sich auf Handies besser benutzen lassen soll. Häufig kann man auf diesen
vereinfachten Seiten nicht scrollen oder zoomen. Welches Layout Dir
besser gefällt musst Du selbst entscheiden und die Checkbox entsprechend
einstellen, da gibt es kein richtig oder falsch.

Gruß,
Andreas

Message has been deleted

Andeas Wenzel

unread,
May 29, 2013, 4:09:26 AM5/29/13
to
Am 29.05.2013 09:20, schrieb Andreas Bauer:
> Hallo Andreas,
> ich habe ein Huawei Y300 A Ascend.
> Da ist ein Browser installiert, nennt sich halt Browser
> www.t-online.de scrollen in der Mobil Version IO
> Wer ist da der Hersteller, wie kann ich das rausbekommen?

Das ist vermutlich der Android-Standardbrowser. Der hat keinen
besonderen Namen, basiert aber auf WebKit, wie auch Chrome und der
iPhone Browser.

Entscheidend dafür, ob Du eine Mobile Webseite (bei T-Online.de also die
ohne Scrollen) bekommst ist aber nicht der Hersteller des Browsers
sondern einzig der User-Agent und die Interpretation dessen durch den
Webserver.

Den User-Agent den Dein Browser sendet kannst Du Dir beispielsweise hier
anzeigen lassen:

http://www.whatsmyuseragent.com/

Es gibt übrigens Apps die es ermöglichen den Browser andere User-Agents
ausgeben zu lassen und sich dem Server gegenüber gezielt als ein ganz
anderer Browser auszugeben, beispielsweise diese hier:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appo2.ua&hl=de

Gruß,
Andreas

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
0 new messages