Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70: Firmware-/BS-Update fehlgeschlagen

1,007 views
Skip to first unread message

Uwe Kotyczka

unread,
Jan 1, 2013, 11:27:26 AM1/1/13
to
Hallo, Sohnemann hat ein Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70.
Ich selbst habe von dem Geräte keine Ahnung.

Er hat das Gerät mit Odin v.1.82 auf Anroid 2.3.5 geupdated.
Das ging soweit gut.

Dann wollte er es mit Odin v.1.82 auf Android 4.1 updaten,
aber das hat nicht funktioniert. Daraufhin hat er wieder
Version 2.3.5 aufgespielt. Soweit ging es auch noch gut.

Nun wollte er auf Version 3.2 updaten. Das hat ebenfalls nicht
geklappt. Also wollte er wieder Android Version 2.3.5 installieren.
Da der PC sehr lange arbeitete, dachte er, daß Odin v.1.82 sich
aufgehängt habe. Deswegen hat er das Verbindungskabel vom PC
abgezogen. Danach hat nichts mehr funktioniert.

Das Samsung Galaxy S Wifi 5.0 läßt sich nicht mehr hochfahren.
Nicht einmal der Download-Modus lässt sich aktivieren.
Wenn man das Samsung Galaxy S Wifi 5.0 anschließt, ist
das Geräusch für "Geräteverbindung fehlgeschlagen" zu hören.

Was können wir tun?
Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

ds_Dieter_Schultheis

unread,
Jan 1, 2013, 12:49:09 PM1/1/13
to
Wenn ein FW Update fehlschlägt, kann man damit ganz schnell
Elektroschrott produzieren. Daher sollte man darauf achten, das ein
Update bis zum Ende unterbrechungsfrei durchläuft.

Wenn das Ding gar keinen Mucks mehr von sich gibt wird es wohl einen
Fall für den Wertstoffhof. Aufmachen und anderen Flash Speicher mit
gültiger FW Einsetzen geht ja bei Mobilgeräten nicht, auch wenn man
weiß, wo ein Lötkolben warm wird.

--

MfG
Dieter

Heiner Dubois

unread,
Jan 1, 2013, 12:57:32 PM1/1/13
to
Am 01.01.13 17:27, schrieb Uwe Kotyczka:

>
>Was können wir tun?
>Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
>verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

Schon ein Reset auf den Auslieferungszustand durchgeführt? Falls das in dem
Zustand überhaupt möglich ist.

Heiner

--
Mit dem Tablet unterwegs

Rick Szabo

unread,
Jan 1, 2013, 1:17:09 PM1/1/13
to
* Uwe Kotyczka:

> Hallo, Sohnemann hat ein Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70.
> Ich selbst habe von dem Geräte keine Ahnung.

Und dein Sohn möglicherweise auch nicht viel?

> Dann wollte er es mit Odin v.1.82 auf Android 4.1 updaten,
> aber das hat nicht funktioniert.
> Nun wollte er auf Version 3.2 updaten. Das hat ebenfalls nicht
> geklappt.

Ich kenne das Gerät nicht, aber ich bezweifle, dass es für das Gerät
ein offizielles Update auf Android 4.1 gibt. Und auch wenn das Gerät
irgendwie so eine Art Zwitter zwischen Smartphone und Tablet zu sein
scheint, glaube ich nicht, das es ein offizielles Update auf Android
3.2 gibt.
Möglicherweise hat dein Sohn also entweder unpassende Firmware-Updates
aufzuspielen versucht oder aber sog. Custom-ROMs. Ich nehme eher mal
ersteres an.

> Das Samsung Galaxy S Wifi 5.0 läßt sich nicht mehr hochfahren.
> Was können wir tun?
> Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
> verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

Versuch mal ins Recovery Menü zu kommen: Gerät ausschalten, <VOLUME UP>
drücken und gedrückt halten, Einschaltknopf drücken und gedrückt halten
bis das Samsung-Logo erscheint, dann Einschaltknopf auslassen (<VOLUME
UP> weiter gedrückt halten!). Du solltest dann ins Recovery-Menü
kommen. (Ggf. mehrfach versuchen, das Timing ist u.U. etwas heikel).

Wenn du noch ins Recovery Menü kommst, besteht jedenfalls große
Hoffnung, dass das Gerät noch zu retten ist. Wenn in diesem Menü ein
"Wipe Data/Factory Reset" nicht ausreicht, kannst du versuchen, die
richtige Firmware über "apply update from scdard" einzuspielen. In der
Regel muß die richtige Firmware dabei als "update.zip" auf der SD-Card
liegen, weil sie sonst nicht erkannt wird.

Wie gesagt, alles vorgenannte ohne Kenntnis deines Gerätes, nur als
"allgemeiner Weg". Falls ihr damit nicht weiterkommt, kann man Euch
ggf. bei den xda-developers helfen:
http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=1418

Bye
Rick

Heiner Dubois

unread,
Jan 1, 2013, 1:18:06 PM1/1/13
to
Am , schrieb Heiner Dubois:
>Am 01.01.13 17:27, schrieb Uwe Kotyczka:
>
>>
>>Was können wir tun?
>>Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
>>verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?
>
>Schon ein Reset auf den Auslieferungszustand durchgeführt? Falls das in dem
> Zustand überhaupt möglich ist.

http://www.hard-reset.com/samsung-galaxy-s-wifi-5.0-hard-reset.html

Hab ich mal auf die Schnelle gefunden.

Heiner

Uwe Premer

unread,
Jan 1, 2013, 1:46:25 PM1/1/13
to
Am 01.01.2013 17:27 schrieb Uwe Kotyczka:
> Was können wir tun?
> Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
> verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

Werksfirmfirma installieren.
Geht bei Samsung so:

Samsung-Software "Kies" bei Samsung runterladen und funktionsfähig
installieren (das war bei mir leider ein schwieriger Akt, vor allem bei
der Installation der Treiber: ging nur indem ich während der
Installation von Kies bei Windows auf den Herunterfahren-Button, wo
Updates angezeigt wurden, geklickt habe und somit überhaupt die Treiber
installieren konnte).

Dann Computer neustarten lassen und Kies wieder mit Adminrechten
starten. Handy per USB-Kabel anschliessen und versuchen Firmware per
entsprechender Kiesfunktion zu recovern.
(Evtl. müssen dabei bestimmte Tasten bei Handy gedrückt werden, damit
das überhaupt funktioniert, weil ja am Handy garnix geht.)

Uwe

C.Pulch

unread,
Jan 2, 2013, 4:02:17 AM1/2/13
to
Am 01.01.2013 17:27, schrieb Uwe Kotyczka:
> Was k�nnen wir tun?
> Mu� er das Ger�t beim H�ndler reparieren lassen? Oder ist die
> verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

Es gibt bei Samsung den USB JIG, falls das mit den drei Tasten nicht
funktioniert. Quasi als "last escape" ... dann mit ODIN die *passende*
Firmware neu aufspielen.

http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/429942/Samsung-Galaxy-S-Der-USB-JIG-die-3-Tasten-Alternative

Gru�
Carsten

Uwe Kotyczka

unread,
Jan 2, 2013, 4:59:41 AM1/2/13
to
On 1 Jan., 19:17, Rick Szabo <ricksz...@web.de> wrote:
> * Uwe Kotyczka:
>
> > Hallo, Sohnemann hat ein Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70.
> > Ich selbst habe von dem Geräte keine Ahnung.
>
> Und dein Sohn möglicherweise auch nicht viel?

Learing by doing. Ich staune schon, wie unbedarft die Jugend
an Sachen wie Firmware-Updates rangeht, die ich selbst mit
höchstem Respekt und besonderer Vorsicht angehen würde.

Naja, ich habe ihn nicht ausdrücklich davor gewarnt, daß so
etwas gründlich schiefgehen kann. Aber wer überwacht schon
lückenlos das Tun seiner Kinder?

> ...
> Versuch mal ins Recovery Menü zu kommen: Gerät ausschalten, <VOLUME UP>
> drücken und gedrückt halten, Einschaltknopf drücken und gedrückt halten
> bis das Samsung-Logo erscheint, dann Einschaltknopf auslassen (<VOLUME
> UP> weiter gedrückt halten!). Du solltest dann ins Recovery-Menü
> kommen. (Ggf. mehrfach versuchen, das Timing ist u.U. etwas heikel).

Da tut sich leider gar nichts mehr. Ist wohl richtig tot.
Wie es aussieht, bleibt als letzte Hoffnung der Hinweis von Carsten.

Uwe Kotyczka

unread,
Jan 2, 2013, 5:06:09 AM1/2/13
to
On 2 Jan., 10:02, "C.Pulch" <dasisteineganzlangemailadresse...@fahr-
zur-hoelle.org> wrote:
> Es gibt bei Samsung den USB JIG, falls das mit den drei Tasten nicht
> funktioniert. Quasi als "last escape" ... dann mit ODIN die *passende*
> Firmware neu aufspielen.
>
> http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/429942/Samsung-Galax...

Danke für den Link!

Das mit den (zwei oder) drei Tasten geht leider auch nicht mehr.
Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie die Aussichten in
dem Fall für die Notrettung mit dem von dir empfohlenen
Steckerchen sind. Ich vermute mal: Kann funktionieren, muß
aber nicht. Weißt Du aus eigener Erfahrung Näheres?

Rick Szabo

unread,
Jan 2, 2013, 8:30:06 AM1/2/13
to
* Uwe Kotyczka:

>> > Hallo, Sohnemann hat ein Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70.
>> > Ich selbst habe von dem Geräte keine Ahnung.
>> Und dein Sohn möglicherweise auch nicht viel?
> Learing by doing. Ich staune schon, wie unbedarft die Jugend
> an Sachen wie Firmware-Updates rangeht, die ich selbst mit
> höchstem Respekt und besonderer Vorsicht angehen würde.

Ist doch schön, wenn er sich auch mit der Technik beschäftigt und nicht
nur "konsumiert". Leider ist es ja heute schon fast so, dass man an
Firmware-Updates nicht mehr vorbeikommt, egal ob bei Smartphones oder
anderen elektronischen Geräten.

> Naja, ich habe ihn nicht ausdrücklich davor gewarnt, daß so
> etwas gründlich schiefgehen kann. Aber wer überwacht schon
> lückenlos das Tun seiner Kinder?

Die Warnhinweise diesbezüglich sind eh fast überall zu lesen, wo es die
entsprechenden ROMs und Tutorials gibt. Und letztenendes muss man sich
ja auch über diese Hinweise hinweg setzen, denn schief gehen kann
selbst bei größter Vorsicht etwas.
Und es ist jedesmal ein bisschen Herzklopfen dabei, wenn man so etwas
macht.

> Da tut sich leider gar nichts mehr. Ist wohl richtig tot.
> Wie es aussieht, bleibt als letzte Hoffnung der Hinweis von Carsten.

Naja, und wenn es nicht klappt, hat man zumindest nicht allzuviel Geld
in den Sand gesetzt. (Für den USB-JIG, meine ich...)

Bye
Rick

C.Pulch

unread,
Jan 2, 2013, 1:43:42 PM1/2/13
to
Am 02.01.2013 11:06, schrieb Uwe Kotyczka:
> Danke für den Link!
>
> Das mit den (zwei oder) drei Tasten geht leider auch nicht mehr.
> Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie die Aussichten in
> dem Fall für die Notrettung mit dem von dir empfohlenen
> Steckerchen sind. Ich vermute mal: Kann funktionieren, muß
> aber nicht. Weißt Du aus eigener Erfahrung Näheres?

Das Steckerchen hat hier schon ein Galaxy S2, ein Galaxy Note und ein
Galaxy Nexus in den Bootloader gebracht nach einstecken. Ich gehe mal
davon aus das das bei jedem Samsung funktioniert. Aber ohne Gewähr, ich
kenne das Galaxy S Wifi nicht ... aber Micro USB hat es - oder?

Bei Ebay gibts die Dinger auch noch günstiger, ich meine unter 5 Euro,
Versand im Brief.

Grüße
Carsten

Uwe Kotyczka

unread,
Jan 2, 2013, 3:04:16 PM1/2/13
to
On 2 Jan., 19:43, "C.Pulch" <dasisteineganzlangemailadresse...@fahr-
zur-hoelle.org> wrote:
> Das Steckerchen hat hier schon ein Galaxy S2, ein Galaxy Note und ein
> Galaxy Nexus in den Bootloader gebracht nach einstecken. Ich gehe mal
> davon aus das das bei jedem Samsung funktioniert. Aber ohne Gewähr, ich
> kenne das Galaxy S Wifi nicht ... aber Micro USB hat es - oder?
>
> Bei Ebay gibts die Dinger auch noch günstiger, ich meine unter 5 Euro,
> Versand im Brief.

Ich denke, wir werden es mit dem USB Jig versuchen.

Wenn ich bei Ebay oder Amazon suche, bekomme ich allerdings
mehrere Ergebnisse und weiß nicht, wie sich die einzelnen
Modelle im Detail unterscheiden und welches nun das richtige
sein könnte.
Unterscheiden die sich nur, was die Steckerform angeht, oder
sind die Stecker äußerlich gleich und dafür die enthaltene
Elektronik anders?
Kannst Du mir hier nochmal raten?

Die genaue Gerätebezeichnung ist
Samsung Galaxy S Wifi 5.0 YP-G70.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=%22Samsung+Galaxy+S%22+%22Usb+Jig%22&_sacat=123422&_odkw=&_osacat=123422
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=%22Samsung+Galaxy+S%22+%22Usb+Jig%22
http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=%22Samsung+Galaxy+S%22+%22Usb+Jig%22

Ich habe auch versucht, ein Bild des USB-Steckers vom
Netzteil zu machen, falls die Form entscheidend ist:
http://home.arcor.de/kotyczka/download/Stecker.zip

Martin Freitag

unread,
Jan 2, 2013, 7:24:39 PM1/2/13
to
Am 02.01.2013 21:04, Uwe Kotyczka schrieb:
> Ich denke, wir werden es mit dem USB Jig versuchen.
>
> Wenn ich bei Ebay oder Amazon suche, bekomme ich allerdings
> mehrere Ergebnisse und weiß nicht, wie sich die einzelnen
> Modelle im Detail unterscheiden und welches nun das richtige
> sein könnte.
> Unterscheiden die sich nur, was die Steckerform angeht, oder
> sind die Stecker äußerlich gleich und dafür die enthaltene
> Elektronik anders?
> Kannst Du mir hier nochmal raten?

Die Stecker brücken nur Kontakte, da ist kein hochkarätige Elektrinik drin.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html

Jörg Tewes

unread,
Jan 2, 2013, 5:56:00 PM1/2/13
to
Heiner Dubois schrub

> Am 01.01.13 17:27, schrieb Uwe Kotyczka:

>> Was können wir tun?
>> Muß er das Gerät beim Händler reparieren lassen? Oder ist die
>> verfahrene Situation doch noch irgendwie zu retten?

> Schon ein Reset auf den Auslieferungszustand durchgeführt? Falls das
> in dem Zustand überhaupt möglich ist.

In dem Zustand daß es nicht mehr hochfährt? Unwarscheinlich.


Bye Jörg

--
"Why don't you eliminate the entire Narn homeworld, while you're at it?" "One
thing at a time ambassador, one thing at a time."
(Londo und Morden in "Revelations")

C.Pulch

unread,
Jan 2, 2013, 7:48:32 PM1/2/13
to
Am 02.01.2013 21:04, schrieb Uwe Kotyczka:
> Wenn ich bei Ebay oder Amazon suche, bekomme ich allerdings
> mehrere Ergebnisse und weiß nicht, wie sich die einzelnen
> Modelle im Detail unterscheiden und welches nun das richtige
> sein könnte.
> Unterscheiden die sich nur, was die Steckerform angeht, oder
> sind die Stecker äußerlich gleich und dafür die enthaltene
> Elektronik anders?
> Kannst Du mir hier nochmal raten?

100% sicher bin ich mir auch nicht - aber ich denke die sind alle
gleich.
http://laminirovanievolos.ru/video/watch/rTO1k1ZB0BQ/samsung-galaxy-s-download-modus.html
=> mehr ist es nicht, man könnte es auch selbst bauen

Ich würde das von Amazon nehmen, >130 Bewerungen und 5 Sterne gibts ja
selten und sieht danach aus das es funktioniert ...
Das ist ein Micro USB, das passt. Ich dachte es ist ein Tablet, die
haben propritäre Stecker. Das Jig ha auch Micro USB.

Mein Jig war auch für das Samsung S2 und hat ebenso beim Note und Nexus
funktioniert. Eventuell mal bei den Anbietern (Ebay & Amazon) nachfragen
ob es für das Modell passt. Aber ich denke das geht bei sehr vielen
Samsung Modellen, das JIG wird wohl im Samsung Support genutzt um
defekten Geräten neues Leben einzuhauchen ...

Gruß
Carsten

0 new messages