Juergen Kah schrieb:
> Thomas Gohel schrieb:
>> Ich benutze K-9 eigentlich auch nur zum Lesen
>
> Hab ich mir "eben mal" installiert, In der Beschreibung bzw. FAQ hab ich
> keine Antwort zu meinen Fragen gefunden (oder evtl. überlesen?), auch
> nicht in den Einstellungen (die sich leider hinter dem Punkt
> "Einstellungen importieren" verbergen.
Hmm, wenn ich auf die drei Punkte unten rechts tippe, kommt ein Menü
zum Vorschein wo ganz unten Einstellungen steht. Darüber ist
Einstellungen im- exportieren.
> Hinweis: ich arbeite normal mit POP/SMTP, jeweils mit SSL. Wenn ich mal
> ein paar Tage weg bin, gehe ich meist über die Webseite meiner Provider.
> Jetzt überlege ich, ob ich dann anstelle über Webseite mit einem
> Android-Mailreader die "aktuellsten" Mails lade und anschaue. Lokal auf
> Tablet dann aber lösche, _ohne_ auf Mailserver zu löschen, komplett
> abholen würd die Mails später zu Hause, wo alle Mails verwaltet werden.
>
> Kann K-9 mit SSL umgehen?
Das auf jeden Fall
> Kann ich bei K-9 angeben, bei POP nur x Mails und/oder nur Mails von 1-x
> Tagen abzuholen? Und auf dem Server nix zu löschen?
Von x Tagen imho nicht, aber nur x Mails geht. Du müßtest allerdings
wenn du POP3 nutzen willst die manuelle Einrichtung wählen sofern dein
Provider IMAP unterstützt, Mobil ist POP3 ne blöde Idee. Da muß man
höllisch aufpassen nict aus versheen die Mails von Server zu löschen
beim abholen.
> Hab ich das "richtig" gedeutet, dass K-9 scheinbar anhand der
> Mailadresse "errät", welcher Mailserver (Mailprovider) für das Abrufen
> von Mail genommen werden soll?
Na geraten wird da wohl nicht, da man die Server öffentlich nachlesen
kann, ist das nur eine Fleißarbeit dort sowas wie eine Datenbank
anzulegen, in der alle Server drin stehen.
> Was ist beim Senden, wenn ich erlaubterweise eine Mailadresse als
> Absender (
a...@xxx.de) verwende, aber der Mailserver eines anderen
> Providers verwendet werden soll (@
yyy.de)? Geht das überhaupt mit K-9?
> (Beim Senden würd ich natürlich BCC-an-mich verwenden, wenn's geht)
Wenn der Provider das erlaubt, sollte das kein Problem sein. HAb ich
aber noch nicht probiert.
Bye Jörg
--
A theologian is like a blind man in a dark room searching for a
black cat which isn't there - and finding it!