Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Titanium Backup - Wiederherstellung

189 views
Skip to first unread message

Micha Kuehn

unread,
Oct 16, 2017, 5:31:26 PM10/16/17
to
Hallo,

ich habe mein Fairphone von FP OS (Android 6.0) auf LineageOS (Android
7.01) "geupdatet".

Nun will ich meine mit Titanium Backup gesicherten Apps
wiederherstellen. Aber das klappt nur mit Apps, die keine Berechtigungen
fordern. Wenn eine App eine Berechtigung fordert, kann ich
"Installieren" nicht wählen, es bleibt ausgegraut.

Und wenn ich "Abbrechen" wähle, um diese App zu überspringen, dann hängt
sich Titaium Backup auf. Es bleibt eine Benachrichtung, dass eine
Wiederherstellung laufe, auch wenn ich das Programm aus der Liste der
laufenden Apps rausschiebe.

Was mache ich falsch, wie kann ich das korrigieren, möglichst ohne alle
Apps aus dem Playstore neu laden zu müssen?

Es geht hier nicht um Systemapps!

Danke,
Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)

Joerg Lorenz

unread,
Oct 17, 2017, 12:44:39 AM10/17/17
to
Am 16.10.17 um 23:31 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> ich habe mein Fairphone von FP OS (Android 6.0) auf LineageOS (Android
> 7.01) "geupdatet".
>
> Nun will ich meine mit Titanium Backup gesicherten Apps
> wiederherstellen. Aber das klappt nur mit Apps, die keine Berechtigungen
> fordern. Wenn eine App eine Berechtigung fordert, kann ich
> "Installieren" nicht wählen, es bleibt ausgegraut.
>
> Und wenn ich "Abbrechen" wähle, um diese App zu überspringen, dann hängt
> sich Titaium Backup auf. Es bleibt eine Benachrichtung, dass eine
> Wiederherstellung laufe, auch wenn ich das Programm aus der Liste der
> laufenden Apps rausschiebe.
>
> Was mache ich falsch, wie kann ich das korrigieren, möglichst ohne alle
> Apps aus dem Playstore neu laden zu müssen?

Mal ne Frage: Wieso benutzt Du nicht einfach die Backup-Funktionalität
von Google? Die hat schon x-mal perfekte Dienste geleistet und zwar
geräteübergreifend.

--
Gutta cavat lapidem (Ovid)

Eckhard Becker

unread,
Oct 17, 2017, 2:40:35 AM10/17/17
to
Am 17.10.17 um 06:44 schrieb Joerg Lorenz:
> Mal ne Frage: Wieso benutzt Du nicht einfach die Backup-Funktionalität
> von Google? Die hat schon x-mal perfekte Dienste geleistet und zwar
> geräteübergreifend.
>
Wie bekommst du das hin?
Und klappt das mit allen deinen Apps? Einstellungen vom Mail-Programm,
Einträge im FTP-Programm, Chats im Messenger, Spielstände, Logindaten
div. Apps, ...?

Ich habe leider deutlich andere Erfahrungen machen müssen und alle Tests
die ich gelesen habe kommen zu ähnlich enttäuschenden Ergebnissen.

E.

Juergen Schroeder

unread,
Oct 17, 2017, 2:48:03 AM10/17/17
to
Micha Kuehn <micha-...@nurfuerspam.de> wrote:

> ich habe mein Fairphone von FP OS (Android 6.0) auf LineageOS (Android
> 7.01) "geupdatet".

> Nun will ich meine mit Titanium Backup gesicherten Apps
> wiederherstellen. Aber das klappt nur mit Apps, die keine Berechtigungen
> fordern. Wenn eine App eine Berechtigung fordert, kann ich
> "Installieren" nicht wählen, es bleibt ausgegraut.

Titanium braucht root-Rechte. Hast du LineageOS gerootet? Muss man nach
jedem Update von LineageOS wieder machen. Wie es bei deinem Fairphone
geht weiss ich nicht.

VG Jürgen

Joerg Lorenz

unread,
Oct 17, 2017, 3:43:59 AM10/17/17
to
Am 17.10.17 um 08:40 schrieb Eckhard Becker:
> Am 17.10.17 um 06:44 schrieb Joerg Lorenz:
>> Mal ne Frage: Wieso benutzt Du nicht einfach die Backup-Funktionalität
>> von Google? Die hat schon x-mal perfekte Dienste geleistet und zwar
>> geräteübergreifend.
>>
> Wie bekommst du das hin?
> Und klappt das mit allen deinen Apps? Einstellungen vom Mail-Programm,
> Einträge im FTP-Programm, Chats im Messenger, Spielstände, Logindaten
> div. Apps, ...?

Ja.
Einstellungen - System - Sicherung. Dort: "Auf Google Drive sichern"
aktivieren. Das entsprechende sicherungskonto angeben.

Die Angaben gelten für ein StockAndroid 8.0 auf einem Nexus 5X.
Funktioniert seit langem. Habe es das erste Mal unter Android 4 verwendet.

> Ich habe leider deutlich andere Erfahrungen machen müssen und alle Tests
> die ich gelesen habe kommen zu ähnlich enttäuschenden Ergebnissen.
>
> E.

Es werden alle Apps und alle Einstellungen sowie alle Daten
zurückgespielt. Angezeigt, wann welche Daten das letzte Mal gesichert
worden sind, wird im genau gleichen Fenster.

Gruss, Jörg

Arno Welzel

unread,
Oct 17, 2017, 12:49:43 PM10/17/17
to
Juergen Schroeder:
Ohne Root-Rechte würde Titanium Backup direkt nach dem Start wieder beendet.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Micha Kuehn

unread,
Oct 17, 2017, 2:24:49 PM10/17/17
to
Arno Welzel schrieb:

> Ohne Root-Rechte würde Titanium Backup direkt nach dem Start wieder beendet.
Ja, Rootrechte waren vorhanden.

Inzwischen habe ich alle Apps neu von Google Play runtergeladen und über
Titium nur die Daten wieder hergestellt. Das war mühsamer, hat aber
immerhin geklappt.

Komisch ist das aber schon, finde ich.

Micha Kuehn

unread,
Oct 17, 2017, 2:26:17 PM10/17/17
to
Joerg Lorenz schrieb:

> Mal ne Frage: Wieso benutzt Du nicht einfach die Backup-Funktionalität
> von Google?

Erstens hat das bei mir bisher noch nie geklappt und zweitens ist es
inzwischen deaktiviert, weil ich sowas wie Passwörter zu meinen
Mailaccounts lieber offline auf meinem Gerät sichere als bei Google.

Jörg Tewes

unread,
Oct 18, 2017, 12:08:46 PM10/18/17
to
Micha Kuehn schrieb:
> Joerg Lorenz schrieb:
>
>> Mal ne Frage: Wieso benutzt Du nicht einfach die Backup-Funktionalität
>> von Google?
>
> Erstens hat das bei mir bisher noch nie geklappt und zweitens ist es
> inzwischen deaktiviert, weil ich sowas wie Passwörter zu meinen
> Mailaccounts lieber offline auf meinem Gerät sichere als bei Google.
Und das die von Google das OS manipuliert haben, so das du die
Passwörter sowieso im Klartext dahin sendest denkst du nicht?


Bye Jörg

--
"And you Ambassador Mollari, what did you see?"
"Nothing. I saw nothing."
(Drazi and Londo, "The Fall of Night")

David Seppi

unread,
Oct 18, 2017, 12:26:11 PM10/18/17
to
Joerg Lorenz schrieb:

> Einstellungen - System - Sicherung. Dort: "Auf Google Drive sichern"
> aktivieren. Das entsprechende sicherungskonto angeben.

Da steht bei mir "Von deinem Administrator deaktiviert".
(Android 7.1.1 / OxygenOS 4.5.1)

Ja, das ist mein Privathandy.

--
David Seppi
1220 Wien

Joerg Lorenz

unread,
Oct 18, 2017, 4:30:29 PM10/18/17
to
Am 18.10.17 um 18:26 schrieb David Seppi:
Das sollte Dir zu denken geben.

Joerg Lorenz

unread,
Oct 19, 2017, 9:57:41 AM10/19/17
to
Am 19.10.17 um 15:32 schrieb Christian @Soemtron:
> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:
>> Micha Kuehn schrieb:
>>> inzwischen deaktiviert, weil ich sowas wie Passwörter zu meinen
>>> Mailaccounts lieber offline auf meinem Gerät sichere als bei
>>> Google.
>> Und das die von Google das OS manipuliert haben, so das du die
>> Passwörter sowieso im Klartext dahin sendest denkst du nicht?
>
> Also ich zumindest denke das nicht. Ist ja auch kaum nötig, da die
> meisten ihre Daten eh freiwillig zu Google senden. Nur muß man das
> deswegen ja nicht ebenfalls tun.

Dann kauft man auch kein Android-Device, wenn man so paranoid ist.

Eckhard Becker

unread,
Oct 23, 2017, 2:38:40 AM10/23/17
to
Am 18.10.17 um 18:26 schrieb David Seppi:
> Joerg Lorenz schrieb:
>
>> Einstellungen - System - Sicherung. Dort: "Auf Google Drive sichern"
>> aktivieren. Das entsprechende sicherungskonto angeben.
>
> Da steht bei mir "Von deinem Administrator deaktiviert".
> (Android 7.1.1 / OxygenOS 4.5.1)
Der Admin sitzt wohl bei Google, hatte ich letzte Woche ein Post
irgendwo gelesen, dass es Probs mit Nougat geben soll.

Leider sind meine Geräte alle auf 7.1, daher kann ich nicht testen.
Insbesondere wie Google da mit mehreren Geräten umgeht...

E.

Eckhard Becker

unread,
Oct 23, 2017, 2:41:10 AM10/23/17
to
Am 17.10.17 um 08:44 schrieb Juergen Schroeder:
> Titanium braucht root-Rechte. Hast du LineageOS gerootet? Muss man nach
> jedem Update von LineageOS wieder machen. Wie es bei deinem Fairphone
> geht weiss ich nicht.

Was meinst du mit Update?
Auf 3 Geräten hat bisher ein 1x Rooten gereicht, bei Updates erhalten
geblieben. Lineage gibt es für die meisten bisher ja auch nur eine
Major-Version 14.1.

E.

Juergen Schroeder

unread,
Oct 23, 2017, 6:32:04 AM10/23/17
to
echt, bei mir sagte der Root Checker immer das root weg ist. Habe ca. 3-4
nightlys beim S3,S4m,Note8 eingespielt und zuletzt immer gleich nach dem
Update das SuperSU mit eingespielt. Ich werde beim nächsten mal erst booten
und nachsehen.

Jürgen



Jörg Tewes

unread,
Oct 23, 2017, 4:38:58 PM10/23/17
to
Eckhard Becker schrieb:
> Am 18.10.17 um 18:26 schrieb David Seppi:
>> Joerg Lorenz schrieb:
>>
>>> Einstellungen - System - Sicherung. Dort: "Auf Google Drive sichern"
>>> aktivieren. Das entsprechende sicherungskonto angeben.
>>
>> Da steht bei mir "Von deinem Administrator deaktiviert".
>> (Android 7.1.1 / OxygenOS 4.5.1)
> Der Admin sitzt wohl bei Google, hatte ich letzte Woche ein Post
> irgendwo gelesen, dass es Probs mit Nougat geben soll.

Äh Nougat ist Android 7.x

> Leider sind meine Geräte alle auf 7.1, daher kann ich nicht testen.
> Insbesondere wie Google da mit mehreren Geräten umgeht...

Genauso wie mit anderen Androidversionen auch. Funktioniert hier
problemlos mit 6 Geräten.


Bye Jörg

--
"Another lesson? What this time?"
"Beauty...in the dark."
"Ah, must be working. You're beginning to talk just like a Vorlon."
(Ivanova and Sheridan, "There All The Honor Lies")

Joerg Lorenz

unread,
Oct 24, 2017, 12:16:27 AM10/24/17
to
Am 23.10.17 um 08:38 schrieb Eckhard Becker:
> Der Admin sitzt wohl bei Google, hatte ich letzte Woche ein Post
> irgendwo gelesen, dass es Probs mit Nougat geben soll.
>
> Leider sind meine Geräte alle auf 7.1, daher kann ich nicht testen.
> Insbesondere wie Google da mit mehreren Geräten umgeht...

Alle Android 7-Versionen sind/nennen sich Nougat

Eckhard Becker

unread,
Oct 24, 2017, 2:40:35 AM10/24/17
to
Am 23.10.17 um 22:38 schrieb Jörg Tewes:
>> Leider sind meine Geräte alle auf 7.1, daher kann ich nicht testen.
>> Insbesondere wie Google da mit mehreren Geräten umgeht...
>
> Genauso wie mit anderen Androidversionen auch. Funktioniert hier
> problemlos mit 6 Geräten.
Gerade mal geschaut. Nun ist hier der Fehler auch weg.

Dann kann ich mal testen...

E.

Eckhard Becker

unread,
Oct 24, 2017, 2:44:27 AM10/24/17
to
Am 24.10.17 um 06:16 schrieb Joerg Lorenz:
Habe ich nie bestritten.
Das Problem scheint weg zu sein.
Bericht dazu hatte ich "im Netz" gelesen. Link finde ich nicht mehr.

Ärgerlich daran, dass es keinen Fehlerhinweis gab. Ein Backup taugt nur,
wenn man sich drauf verlassen kann und nicht die Arbeit stillschweigend
einstellt.

E.

Eckhard Becker

unread,
Oct 24, 2017, 2:54:17 AM10/24/17
to
Am 23.10.17 um 12:20 schrieb Juergen Schroeder:
> echt, bei mir sagte der Root Checker immer das root weg ist. Habe ca. 3-4
> nightlys beim S3,S4m,Note8 eingespielt und zuletzt immer gleich nach dem
> Update das SuperSU mit eingespielt. Ich werde beim nächsten mal erst booten
> und nachsehen.
S2 und Moto G 2014 geht hier ohne.

Checker nutze ich nicht, sehe ja, ob die Progs noch laufen :-)
Einfach beim 1.x den Zip für Root von download.lineageos.org/extras mit
geflascht, seit dem is Ruhe.

G3 ist noch ganz neu auf Lineage und beim Tab. trau ich mich nicht :-O

E.


Joerg Lorenz

unread,
Oct 24, 2017, 4:00:04 AM10/24/17
to
Am 24.10.17 um 08:44 schrieb Eckhard Becker:
> Ärgerlich daran, dass es keinen Fehlerhinweis gab. Ein Backup taugt nur,
> wenn man sich drauf verlassen kann und nicht die Arbeit stillschweigend
> einstellt.

Das sollte man sowieso hin und wieder auch kontrollieren, dass es nicht
zu unerwarteten Hickups kommt oder gekommen ist.

Juergen Schroeder

unread,
Oct 24, 2017, 5:32:03 AM10/24/17
to
Eckhard Becker <use...@ebecker.de> wrote:

> Einfach beim 1.x den Zip für Root von download.lineageos.org/extras mit
> geflascht, seit dem is Ruhe.

Das kannte ich noch nicht, ich habe so ein universelles SuperSU V2.79 damals
runtergeladen. Nächstesmal probier ich es mit dem addonsu.

Jürgen

Arno Welzel

unread,
Oct 24, 2017, 7:09:51 AM10/24/17
to
Juergen Schroeder:

> Eckhard Becker <use...@ebecker.de> wrote:
>> Am 17.10.17 um 08:44 schrieb Juergen Schroeder:
>>> Titanium braucht root-Rechte. Hast du LineageOS gerootet? Muss man nach
>>> jedem Update von LineageOS wieder machen. Wie es bei deinem Fairphone
>>> geht weiss ich nicht.
>
>> Was meinst du mit Update?
>> Auf 3 Geräten hat bisher ein 1x Rooten gereicht, bei Updates erhalten
>> geblieben. Lineage gibt es für die meisten bisher ja auch nur eine
>> Major-Version 14.1.
>
> echt, bei mir sagte der Root Checker immer das root weg ist.

Wie auch immer der Root-Checker das testet. Titanium Backup meckert ja
auch, dass es kein SuperSU findet - möglicherweise tut Root-Checker das
auch.

Das kann man aber getrost ignorieren, da LineageOS kein SuperSU
verwendet. Ob Root generell aktiv ist, sieht man in den
Entwickler-Optionen von LineageOS oder bei den
Privacy-Guard-Einstellungen, wo es für Apps mit Root-Zugriff eine eigene
Kategorie gibt.

Juergen Schroeder

unread,
Oct 25, 2017, 7:32:03 AM10/25/17
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:

> Das kann man aber getrost ignorieren, da LineageOS kein SuperSU
> verwendet. Ob Root generell aktiv ist, sieht man in den
> Entwickler-Optionen von LineageOS oder bei den

nein, nicht wenn man SuperSU von Chainfire verwendet hat. Das gab es m.M.
nach vor der offiziellen Backdoor von LineageOS (die ich bis vorgestern
nicht kannte).

Die habe ich gestern bei einem neuen Nightly getestet und seit dem weiss ich,
daß man in den Entwickler-Optionen auch Apps anklicken kann.

Jürgen

Florian Baumann

unread,
Oct 27, 2017, 12:22:18 PM10/27/17
to
Am 27.10.17 schrieb Juergen:

> nein, nicht wenn man SuperSU von Chainfire verwendet hat. Das gab es m.M.
> nach vor der offiziellen Backdoor von LineageOS (die ich bis vorgestern
> nicht kannte).

Die offizielle Backdoor gibt es bei Lineage OS seit den ersten Builds.


Arno Welzel

unread,
Oct 27, 2017, 5:14:53 PM10/27/17
to
Juergen Schroeder:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>
>> Das kann man aber getrost ignorieren, da LineageOS kein SuperSU
>> verwendet. Ob Root generell aktiv ist, sieht man in den
>> Entwickler-Optionen von LineageOS oder bei den
>
> nein, nicht wenn man SuperSU von Chainfire verwendet hat. Das gab es m.M.
> nach vor der offiziellen Backdoor von LineageOS (die ich bis vorgestern
> nicht kannte).

Die ist aber von Anfang an dabei - LineageOS gibt es seit Dezember 2016
und genauso lange auch diesen Hinweis dazu:

<http://www.lineageosrom.com/2016/12/how-to-enable-root-in-lineage-os-using.html>

Wie auch die entsprechenden Pakete:

<https://download.lineageos.org/extras>

Kann sein, dass es nicht *exakt* zum Startzeitpunkt verfügbar war und
ein paar Tage gedauert hat. Aber ich kenne LineageOS nur mit Root-Option
in den Entwicklereinstellungen.
0 new messages