Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dateiendung mit bestimmter App fest verknüpfen?

2,944 views
Skip to first unread message

Franklin Schiftan

unread,
Dec 30, 2018, 1:04:53 AM12/30/18
to
Hallo miteinander,

wie kann man unter Android 7.1.1. eine bestimmte Dateiendung mit
einer bestimmten Anwendung immer fest verknüpfen, wenn man den
Dialog / die Frage "Nur jetzt bzw. immer" beim Öffnen NICHT
angeboten kommt.

Unter Windows gibt es ja dafür diverse Möglichkeiten, so dass es
grundsätzlich kein Problem ist, unter Android habe ich dafür aber
nicht Vergleichbares gefunden.

--
..... und tschüss

Franklin

Hergen Lehmann

unread,
Dec 30, 2018, 5:15:02 AM12/30/18
to
Am 30.12.18 um 07:04 schrieb Franklin Schiftan:

> wie kann man unter Android 7.1.1. eine bestimmte Dateiendung mit
> einer bestimmten Anwendung immer fest verknüpfen, wenn man den
> Dialog / die Frage "Nur jetzt bzw. immer" beim Öffnen NICHT
> angeboten kommt.
>
> Unter Windows gibt es ja dafür diverse Möglichkeiten, so dass es
> grundsätzlich kein Problem ist, unter Android habe ich dafür aber
> nicht Vergleichbares gefunden.

Das ist grundsätzlich abhängig vom Dateimanager, Android selbst bietet
ja gar keine "Datei öffnen"-Funktion.

*FALLS* sich der Dateimanager auf die Android-eigenen Mechanismen zum
Öffnen von Links stützt, läuft es so:
Die Apps wissen selbst, mit welchen URIs sie umgehen können. Die Frage
erscheint erst, wenn es mindestens zwei geeignete Apps für eine URI
gibt. Hast du eine "immer öffnen mit"-Festlegung getroffen, die du
wieder aufheben willst, geht dies über Einstellungen=>Apps=>(zuständige
App anklicken)=>Standardmäßig öffnen=>Aktionen auf Standard zurücksetzen.

Hergen

Franklin Schiftan

unread,
Dec 30, 2018, 6:26:14 AM12/30/18
to

Hergen Lehmann schrieb am 30.12.2018 um 11:07 Uhr:

> Am 30.12.18 um 07:04 schrieb Franklin Schiftan:
>
>> wie kann man unter Android 7.1.1. eine bestimmte Dateiendung mit
>> einer bestimmten Anwendung immer fest verknüpfen, wenn man den
>> Dialog / die Frage "Nur jetzt bzw. immer" beim Öffnen NICHT
>> angeboten kommt.
>>
>> Unter Windows gibt es ja dafür diverse Möglichkeiten, so dass es
>> grundsätzlich kein Problem ist, unter Android habe ich dafür aber
>> nicht Vergleichbares gefunden.
>
> Das ist grundsätzlich abhängig vom Dateimanager, Android selbst bietet
> ja gar keine "Datei öffnen"-Funktion.

Na ja, mit dem TotalCommander kann ich zwar "öffnen mit" auswählen,
aber - im Gegensatz zu Windows - gibt es im anschließenden
Dialogfeld kein Ankreuzkästchen, mit dem man bestimmen könnte, dass
diese Datei(endung) künftig IMMER mit dem genannten Programm
geöffnet werden soll.

> *FALLS* sich der Dateimanager auf die Android-eigenen Mechanismen zum
> Öffnen von Links stützt, läuft es so:
> Die Apps wissen selbst, mit welchen URIs sie umgehen können. Die Frage
> erscheint erst, wenn es mindestens zwei geeignete Apps für eine URI
> gibt.

Hier ist es eher so, dass vermutlich alle Apps angeboten werden und
es dauert ewig, aus den rd. 100 Apps dann die richtige auszuwählen.

> Hast du eine "immer öffnen mit"-Festlegung getroffen,

Wie könnte ich dies denn auch ohne die Nachfrage, ob nur jetzt oder
immer, festlegen?

> Hergen

Hergen Lehmann

unread,
Dec 30, 2018, 7:15:03 AM12/30/18
to
Am 30.12.18 um 12:26 schrieb Franklin Schiftan:

> Hier ist es eher so, dass vermutlich alle Apps angeboten werden und
> es dauert ewig, aus den rd. 100 Apps dann die richtige auszuwählen.
>
>> Hast du eine "immer öffnen mit"-Festlegung getroffen,
>
> Wie könnte ich dies denn auch ohne die Nachfrage, ob nur jetzt oder
> immer, festlegen?

Falls es der Android-Standarddialog ist, müsste es unter der App-Liste
eigentlich eine "Nur diesmal / Immer"-Auswahl geben.

Falls es ein TotalCommander-eigener Dialog ist, keine Ahnung. Ich
benutze das Ding nicht.

Hergen

Arno Welzel

unread,
Dec 30, 2018, 7:31:58 AM12/30/18
to
Franklin Schiftan:

> Hallo miteinander,
>
> wie kann man unter Android 7.1.1. eine bestimmte Dateiendung mit
> einer bestimmten Anwendung immer fest verknüpfen, wenn man den
> Dialog / die Frage "Nur jetzt bzw. immer" beim Öffnen NICHT
> angeboten kommt.

Gar nicht. Eine generische Verbindung von Dateityp zu App wie bei
Windows gibt es bei Android nicht.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Arno Welzel

unread,
Dec 30, 2018, 9:03:49 AM12/30/18
to
Franklin Schiftan:

> Hergen Lehmann schrieb am 30.12.2018 um 11:07 Uhr:
[...]
>> Das ist grundsätzlich abhängig vom Dateimanager, Android selbst bietet
>> ja gar keine "Datei öffnen"-Funktion.
>
> Na ja, mit dem TotalCommander kann ich zwar "öffnen mit" auswählen,
> aber - im Gegensatz zu Windows - gibt es im anschließenden
> Dialogfeld kein Ankreuzkästchen, mit dem man bestimmen könnte, dass
> diese Datei(endung) künftig IMMER mit dem genannten Programm
> geöffnet werden soll.

Das hat mit Android aber nix zu tun, sondern fehlt dann halt als
Funktion bei Total Commander. Möglicherweise handhaben andere
Dateimanager das anders.

Franklin Schiftan

unread,
Dec 30, 2018, 10:05:10 AM12/30/18
to
Ah, gut zu wissen ....

Arno Welzel

unread,
Dec 30, 2018, 3:42:24 PM12/30/18
to
Franklin Schiftan:
Genau genommen gibt es die bei Windows als Betriebssystem auch nicht -
denn es ist ja nur der Explorer, der so eine Zuordnung macht und beim
Doppelklick auf eine Datei entsprechend reagiert.

Michael Strauss

unread,
Jan 1, 2019, 4:18:05 PM1/1/19
to
Am Sun, 30 Dec 2018 12:26:12 +0100
schrieb Franklin Schiftan <fraschi...@arcor.de>:

> Na ja, mit dem TotalCommander kann ich zwar "öffnen mit" auswählen,
> aber - im Gegensatz zu Windows - gibt es im anschließenden
> Dialogfeld kein Ankreuzkästchen, mit dem man bestimmen könnte, dass
> diese Datei(endung) künftig IMMER mit dem genannten Programm
> geöffnet werden soll.

Es gibt bei TotalCommander für Android:
Hauptmenü -> Konfigurieren -> Interne Verknüpfungen

Vielleicht hilft dir das.

Grüße
arce

Franklin Schiftan

unread,
Jan 2, 2019, 2:47:11 AM1/2/19
to
Danke, aber mit dem Nachsatz "funktionieren nur innerhalb von TC" in
dem Fall nicht wirklich.

> Vielleicht hilft dir das.
>
> Grüße
> arce
>

Arno Welzel

unread,
Jan 2, 2019, 1:34:27 PM1/2/19
to
Hubert H.P. Wachter:

> On Sun, 30 Dec 2018 07:04:52 +0100, Franklin Schiftan
[...]
>> Unter Windows gibt es ja dafür diverse Möglichkeiten, so dass es
>> grundsätzlich kein Problem ist, unter Android habe ich dafür aber
>> nicht Vergleichbares gefunden.
>
> Bei Samung >= 8.0.0.:
>
> Settings - "Apps" - [Menü]"Standard-Apps" - "Festlegen als Standard"
>
> Dort kann man pro App eine bestehende Verknüpfung aufheben und wird
> dann in Zukunft gefragt. Wenn man dann bei der nächsten Frage dann
> "immer" wählt hat meine eine neue Verknüpfung (vorausgesetzt, die App
> unterstützt das).

Dazu nochmal etwas Grundlagen:

Android kennt keine "Dateitypen", sondern nur Aktionen. Apps können
Aktionen angeben, auf die sie reagieren können - und genau dann, wenn
diese Aktion ausgeführt wird, wird die App gestartet, die die Aktion
unterstützt. Wenn es mehrerer solcher Apps gibt, nachgefragt, welche
benutzt werden soll.

So ist etwa das antippen des Home-Button des Geräts die Aktion
"Startbildschirm öffnen" und ein Launcher hat genau diese Aktion bei
sich im Manifest eingetragen, damit Android diese App dann auch benutzt.

Das starten einer App im Launcher ist übrigens das Aufrufen der
"Standard"-Aktion der ausgewählten App.

Wenn man nun in einem Dateimanager eine Datei öffnet, kann z.B. die
Aktion "Anzeigen" (android.intent.action.VIEW) mit dem Dateinamen als
URI ausgeführt werden und alle Apps, die eine "Anzeigen"-Aktion mit
einem passenden URI-Schema unterstützen, werden dann berücksichtigt.
Eine universelle Auswahl im Sinne von "Dateiname an App übergeben" ist
deshalb nicht möglich, weil Apps keine Kommandozeilenparameter erhalten,
sondern eine URI. Und eine generische URI für "Datei öffnen" gibt es
halt nicht. Wie die URI ausehen muss, hängt immer der App ab.
0 new messages