Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kalender-App gesucht

0 views
Skip to first unread message

Christian Garbs

unread,
Jan 8, 2024, 3:02:06 PMJan 8
to
Mahlzeit!

Wir nutzen unter Android mehrere verschiedene Kalender, die per DAVx
und CalDAV gegen meinen eigenen Server gesynct werden:

- meine Termine
- Termine meiner Frau
- gemeinsame Termine

(plus noch eine Geburtstagsliste)

Zur Anzeige nutzen wir die Google Kalender-App.
Grundsätzlich funktioniert das auch alles.

Was uns aber fehlt, ist die Möglichkeit, die Kalenderbenachrichtigung
_pro Kalender_ einzustellen:

- Ich möchte keine Benachrichtigungen für die Termine meiner Frau
erhalten

- und sie möchte nicht an meine Termine erinnert werden.

Die Benachrichtigungen scheinen sich nur für die _gesamte_
Kalender-App konfigurieren zu lassen.

Hier habe ich einen Thread gefunden, wo genau das gleiche Problem ohne
Lösung beschrieben wird:
https://support.google.com/calendar/thread/10270196/turn-off-all-notifications-for-specific-calendar-in-android?hl=en


Kennt jemand eine Kalender-App für Android, bei der man die
Benachrichtung für einzelne Kalender stummschalten kann?

Danke und Gruß
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
Wo ist das Wissen? Verschwunden in der Information.
(T.S. Eliot)

KarlS

unread,
Jan 8, 2024, 3:31:50 PMJan 8
to
Hallo Christian,
vermutlich habe ich mit meiner Frau eine ähnliche Konstellation.
(owncloud, caldav, cardav).
Für das Smartphone nutzen wir die App acalendar+ Kalender & Tasks.
Dort lässt sich für jeden geteilten Kalender auch die Terminbenachrichtigung
abstellen.
Grüße, Karl

KarlS

unread,
Jan 8, 2024, 3:35:44 PMJan 8
to
Habe gerade nachgeschaut:
im google-Kalender lässt sich in den Einstellungen für jeden Kalender die
Benachrichtigung deaktivieren.

Jörg Tewes

unread,
Jan 8, 2024, 3:43:18 PMJan 8
to
Christian Garbs schrieb:
> Mahlzeit!
>
> Wir nutzen unter Android mehrere verschiedene Kalender, die per DAVx
> und CalDAV gegen meinen eigenen Server gesynct werden:
>
> - meine Termine
> - Termine meiner Frau
> - gemeinsame Termine
>
> (plus noch eine Geburtstagsliste)
>
> Zur Anzeige nutzen wir die Google Kalender-App.
> Grundsätzlich funktioniert das auch alles.
>
> Was uns aber fehlt, ist die Möglichkeit, die Kalenderbenachrichtigung
> _pro Kalender_ einzustellen:
>
> - Ich möchte keine Benachrichtigungen für die Termine meiner Frau
> erhalten
>
> - und sie möchte nicht an meine Termine erinnert werden.
>
> Die Benachrichtigungen scheinen sich nur für die _gesamte_
> Kalender-App konfigurieren zu lassen.

Guck mal hier, wenn ich da auf keine Benachrichtigung tippe konnt für
genau diesen Kalender keine Benachrichtigung mehr. Und diese App ist
der Google Kalender. Wenn du das schon kennst, und es nicht
funktioniert, sag mal Bescheid dann gucke ich mal ob eine Fehlfunktion
ist oder so gewollt.

<https://s20.directupload.net/images/240108/dwt9i7vx.png>
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Christian Garbs

unread,
Jan 8, 2024, 3:53:25 PMJan 8
to
Mahlzeit!
In der Google-Kalender-App? Wo denn da genau?

Ich finde nur die Möglichkeit, Benachrichtigungen _hinzuzufügen_
(vermutlich für Events, die ohne Benachrichtigung kommen):

In der App
-> Hamburger-Menü
-> Einstellungen
-> Auswahl eines der Kalenders (foo.ics)

Dort sehe ich die beiden Überschriften "Standardbenachrichtigungen"
und "Benachrichtigungen für ganztägige Termine", jeweils mit einem
Button "Benachrichtigung hinzufügen". Das kommt jeweils so ein Popup:

(O) keine Benachrichtigung
( ) 5 Minuten vorher
( ) 10 Minuten vorher
[…]
( ) 1 Tag vorher
( ) Benutzerdefiniert…

"keine Benachrichtigung" ist vorausgewählt, aber das entferne nicht
die an den Einträgen bereits vorhandenen Benachrichtigungen.

Gruß
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
Democracy is a government where you can say what you think
even when you don't think.

Christian Garbs

unread,
Jan 8, 2024, 3:57:34 PMJan 8
to
Mahlzeit!

Christian Garbs <mi...@cgarbs.de> wrote:

> Kennt jemand eine Kalender-App für Android, bei der man die
> Benachrichtung für einzelne Kalender stummschalten kann?

Nachtrag: Zumindest meine Termine erfasse ich (im Thunderbird am PC)
meistens absichtlich mit einer Benachrichtigungskaskade (z.B. 1 Stunde
vorher, 1 Tag vorher UND 1 Woche vorher). Diese wird über die
Kalender gesynct, so dass die einzelnen Events explizit eine
bzw. mehrere Benachrichtigungen gesetzt haben.

Diese gilt es dann lokal am jeweiligen Android-Gerät abhängig vom
zugehörigen Kalender zu unterdrücken oder nicht.

Gruß
Christian


PS: Wäre das am PC, würde ich mir ein Skript zusammenhacken, aber
Android-Entwicklung habe ich dann doch noch nicht gemacht ;)
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
"My other sword is a LIGHT SABER."

Jörg Tewes

unread,
Jan 8, 2024, 4:28:35 PMJan 8
to
Christian Garbs schrub

> KarlS <karl.s...@gmx.net> wrote:
>> Habe gerade nachgeschaut:
>> im google-Kalender lässt sich in den Einstellungen für jeden
>> Kalender die Benachrichtigung deaktivieren.

> In der Google-Kalender-App? Wo denn da genau?

> Ich finde nur die Möglichkeit, Benachrichtigungen _hinzuzufügen_
> (vermutlich für Events, die ohne Benachrichtigung kommen):

> In der App
->> Hamburger-Menü
->> Einstellungen
->> Auswahl eines der Kalenders (foo.ics)

> Dort sehe ich die beiden Überschriften "Standardbenachrichtigungen"
> und "Benachrichtigungen für ganztägige Termine",

Mal auf die Überschriften tippen, dann kommt da die Möglichkeit welche
du im von mir geposteten Bild siehst.


Bye Jörg

--
Computer games don't affect kids. If Pacman would have affected us as
children, we would now run around in darkened rooms, munching pills and
listening to repetetive music.

Alexander Goetzenstein

unread,
Jan 9, 2024, 11:33:36 AMJan 9
to
Hallo,

Am 08.01.24 um 21:57 schrieb Christian Garbs:
> Mahlzeit!
>
> Christian Garbs <mi...@cgarbs.de> wrote:
>
>> Kennt jemand eine Kalender-App für Android, bei der man die
>> Benachrichtung für einzelne Kalender stummschalten kann?
>
> Nachtrag: Zumindest meine Termine erfasse ich (im Thunderbird am PC)
> meistens absichtlich mit einer Benachrichtigungskaskade (z.B. 1 Stunde
> vorher, 1 Tag vorher UND 1 Woche vorher). Diese wird über die
> Kalender gesynct, so dass die einzelnen Events explizit eine
> bzw. mehrere Benachrichtigungen gesetzt haben.
>
> Diese gilt es dann lokal am jeweiligen Android-Gerät abhängig vom
> zugehörigen Kalender zu unterdrücken oder nicht.

wir verwenden hier bei ähnlicher Konstellation den Business Calendar,
den gibt es kostenlos und als Pro-Version gegen etwas Geld. Da geht das
und noch mehr.


> PS: Wäre das am PC, würde ich mir ein Skript zusammenhacken, aber
> Android-Entwicklung habe ich dann doch noch nicht gemacht ;)

Das geht mir auch so.


--
Gruß
Alex

Christian Garbs

unread,
Jan 9, 2024, 3:34:10 PMJan 9
to
Mahlzeit!
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
> Christian Garbs schrub
>
>> KarlS <karl.s...@gmx.net> wrote:
>>> Habe gerade nachgeschaut:
>>> im google-Kalender lässt sich in den Einstellungen für jeden
>>> Kalender die Benachrichtigung deaktivieren.
>
>> In der Google-Kalender-App? Wo denn da genau?
>
>> Ich finde nur die Möglichkeit, Benachrichtigungen _hinzuzufügen_
>> (vermutlich für Events, die ohne Benachrichtigung kommen):
>
>> In der App
> ->> Hamburger-Menü
> ->> Einstellungen
> ->> Auswahl eines der Kalenders (foo.ics)
>
>> Dort sehe ich die beiden Überschriften "Standardbenachrichtigungen"
>> und "Benachrichtigungen für ganztägige Termine",
>
> Mal auf die Überschriften tippen, dann kommt da die Möglichkeit welche
> du im von mir geposteten Bild siehst.

Ja, das habe ich ja selbst geschrieben, den Teil hast Du nicht
mitzitiert :) Fast genau wie auf Deinem Bild (ich kann da keine Farbe
auswählen, weil die im Kalender definiert ist).

Das steht auf allen Geräten bereits auf "keine Benachrichtigung".

Da trotzdem Benachrichtigungen kommen, schließe ich daraus, dass das
nur Benachrichtigungen für Termine setzt, die noch keine haben - aber
nicht bestehende Terminbenachrichtigungen überschreibt.

(Ich kann hier nicht au die Überschriften tippen, da passiert nichts.
Nur auf den Text "Benachrichtigungen hinzufügen" darunter. Und das
passt ja von der Beschreibung exakt dazu, dass nur Benachrichtigungen
dazukommen, aber nichts überschrieben wird.)


Gruß
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
"The only real way to look younger is not to be born so soon."
-- Charles Schulz, "Things I've Had to Learn Over and
Over and Over"

Jörg Tewes

unread,
Jan 9, 2024, 4:21:58 PMJan 9
to
Christian Garbs schrieb:
> Mahlzeit!
> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>> Christian Garbs schrub
>>
>>> KarlS <karl.s...@gmx.net> wrote:
>>>> Habe gerade nachgeschaut:
>>>> im google-Kalender lässt sich in den Einstellungen für jeden
>>>> Kalender die Benachrichtigung deaktivieren.
>>
>>> In der Google-Kalender-App? Wo denn da genau?
>>
>>> Ich finde nur die Möglichkeit, Benachrichtigungen _hinzuzufügen_
>>> (vermutlich für Events, die ohne Benachrichtigung kommen):
>>
>>> In der App
>> ->> Hamburger-Menü
>> ->> Einstellungen
>> ->> Auswahl eines der Kalenders (foo.ics)
>>
>>> Dort sehe ich die beiden Überschriften "Standardbenachrichtigungen"
>>> und "Benachrichtigungen für ganztägige Termine",
>>
>> Mal auf die Überschriften tippen, dann kommt da die Möglichkeit welche
>> du im von mir geposteten Bild siehst.
>
> Ja, das habe ich ja selbst geschrieben, den Teil hast Du nicht
> mitzitiert :)

Meinst du diesen Teil?
[Zitat]
In der Google-Kalender-App? Wo denn da genau?

Ich finde nur die Möglichkeit, Benachrichtigungen _hinzuzufügen_
(vermutlich für Events, die ohne Benachrichtigung kommen):

In der App
-> Hamburger-Menü
-> Einstellungen
-> Auswahl eines der Kalenders (foo.ics)

Dort sehe ich die beiden Überschriften "Standardbenachrichtigungen"
und "Benachrichtigungen für ganztägige Termine", jeweils mit einem
Button "Benachrichtigung hinzufügen". Das kommt jeweils so ein Popup:

(O) keine Benachrichtigung
( ) 5 Minuten vorher
( ) 10 Minuten vorher
[…]
( ) 1 Tag vorher
( ) Benutzerdefiniert…

"keine Benachrichtigung" ist vorausgewählt, aber das entferne nicht
die an den Einträgen bereits vorhandenen Benachrichtigungen.
[/Zitat]

> Fast genau wie auf Deinem Bild (ich kann da keine Farbe
> auswählen, weil die im Kalender definiert ist).
>
> Das steht auf allen Geräten bereits auf "keine Benachrichtigung".

Ich dachte du meintest damit die zusätzlichen Benachrichtigungen. Die
meine ich nicht. Ich meine Standardbenachrichtigungen, siehe Foto

<https://s20.directupload.net/images/240109/mj7plj36.png>

Klick mal bei den Kalendern wo du keine Benachrichtigung haben
möchtest, auf das wo die Pfeile hinzeigen. Und dann auf "Keine
Benachrichtigung" einstellen.

> Da trotzdem Benachrichtigungen kommen, schließe ich daraus, dass das
> nur Benachrichtigungen für Termine setzt, die noch keine haben - aber
> nicht bestehende Terminbenachrichtigungen überschreibt.
>
> (Ich kann hier nicht au die Überschriften tippen, da passiert nichts.
> Nur auf den Text "Benachrichtigungen hinzufügen" darunter. Und das
> passt ja von der Beschreibung exakt dazu, dass nur Benachrichtigungen
> dazukommen, aber nichts überschrieben wird.)


Du kannst gar nicht auf das wo die Pfeile hinzeigen tippen? Also ich
kann das. Im Google Kalender. Versuch es mal bei deinem eigenen
Kalender und nicht beim Kalender deiner Frau.

Alexander Goetzenstein

unread,
Jan 10, 2024, 6:54:31 AMJan 10
to
Hallo,

Am 09.01.24 um 21:34 schrieb Christian Garbs:
den Google-Kalender kenne ich nicht, habe ihn vermutlich (die initiale
Einrichtung ist schon lange her) nie benutzt -oder wenn, dann nur sehr kurz.

Beim Business Calendar kann man bei den Kalendern einzeln einstellen, ob
sie überhaupt Erinnerungen ausgeben, und falls ja, kann man noch beim
Benachrichtigungston zwischen Standard, Individuell und lautlos wählen.
Den Kalender meiner Frau habe nur informationshalber auf meinem Gerät
eingeblendet, die Erinnerungen aber deaktiviert. Das ist wohl das, was
gewünscht war.

Sonst einziger Unterschied zum OP: ich repliziere mit Calendar Sync
gegen einen ftp-Server im heimischen LAN. Aber das spielt wohl keine Rolle.



BTW: das Ganze obige habe ich mit zitiert, weil mir das Ursprungsposting
nur als Zitat vorliegt, warum auch immer.

--
Gruß
Alex

Christian Garbs

unread,
Jan 11, 2024, 2:19:18 PMJan 11
to
Mahlzeit!

Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de> wrote:
> Am 08.01.24 um 21:57 schrieb Christian Garbs:
>> Christian Garbs <mi...@cgarbs.de> wrote:
>>
>>> Kennt jemand eine Kalender-App für Android, bei der man die
>>> Benachrichtung für einzelne Kalender stummschalten kann?
>>
>> Nachtrag: Zumindest meine Termine erfasse ich (im Thunderbird am PC)
>> meistens absichtlich mit einer Benachrichtigungskaskade (z.B. 1 Stunde
>> vorher, 1 Tag vorher UND 1 Woche vorher). Diese wird über die
>> Kalender gesynct, so dass die einzelnen Events explizit eine
>> bzw. mehrere Benachrichtigungen gesetzt haben.
>>
>> Diese gilt es dann lokal am jeweiligen Android-Gerät abhängig vom
>> zugehörigen Kalender zu unterdrücken oder nicht.
>
> wir verwenden hier bei ähnlicher Konstellation den Business Calendar,
> den gibt es kostenlos und als Pro-Version gegen etwas Geld. Da geht das
> und noch mehr.

Das klingt genau passend, den behalten wir mal im Blick.
Aktuell scheue ich mich noch, Geld zur Problemlösung in die Hand zu
nehmen ;-)

Danke
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
Hobbits haben doofe Füße.

Christian Garbs

unread,
Jan 11, 2024, 2:24:25 PMJan 11
to
Mahlzeit!

Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:

>> Fast genau wie auf Deinem Bild (ich kann da keine Farbe
>> auswählen, weil die im Kalender definiert ist).
>>
>> Das steht auf allen Geräten bereits auf "keine Benachrichtigung".
>
> Ich dachte du meintest damit die zusätzlichen Benachrichtigungen. Die
> meine ich nicht. Ich meine Standardbenachrichtigungen, siehe Foto
>
> <https://s20.directupload.net/images/240109/mj7plj36.png>
>
> Klick mal bei den Kalendern wo du keine Benachrichtigung haben
> möchtest, auf das wo die Pfeile hinzeigen. Und dann auf "Keine
> Benachrichtigung" einstellen.

Wie ich schon schrieb: Ich habe da keine Standardbenachrichtigung
gesetzt.

Bei mir steht da nichts und dementsprechend kann ich da nichts
entfernen. (Passenderweise heißt der Button darunter dann auch nicht
"Weitere Benachrichtigung hinzufügen", sondern nur "Benachrichtigung
hinzufügen".)


Das Problem, das ich lösen will, sind Kalendereinträge, die
individuelle Benachrichtigungen _am Termin selbst_ gesetzt haben.
Die gilt es für den ganzen Kalender zu überschreiben bzw. zu ignorieren.

Sowas kann wohl nur der bisher vorgeschlagene Business Calendar, aber
nicht der Google-Kalender (oder der Default-Kalender von Samsung, der
bei meiner Frau drauf war – da gab's jede unnötige Benachrichtigung
gleich doppelt von beiden Kalender-Apps ;-) ).

Gruß
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
inzwischen wieder ohne Signatur

Jörg Tewes

unread,
Jan 11, 2024, 5:25:36 PMJan 11
to
Christian Garbs schrieb:
> Mahlzeit!
>
> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>
>>> Fast genau wie auf Deinem Bild (ich kann da keine Farbe
>>> auswählen, weil die im Kalender definiert ist).
>>>
>>> Das steht auf allen Geräten bereits auf "keine Benachrichtigung".
>>
>> Ich dachte du meintest damit die zusätzlichen Benachrichtigungen. Die
>> meine ich nicht. Ich meine Standardbenachrichtigungen, siehe Foto
>>
>> <https://s20.directupload.net/images/240109/mj7plj36.png>
>>
>> Klick mal bei den Kalendern wo du keine Benachrichtigung haben
>> möchtest, auf das wo die Pfeile hinzeigen. Und dann auf "Keine
>> Benachrichtigung" einstellen.
>
> Wie ich schon schrieb: Ich habe da keine Standardbenachrichtigung
> gesetzt.
>
> Bei mir steht da nichts und dementsprechend kann ich da nichts
> entfernen. (Passenderweise heißt der Button darunter dann auch nicht
> "Weitere Benachrichtigung hinzufügen", sondern nur "Benachrichtigung
> hinzufügen".)

Ich hatte keinen solchen Kalender, dachte ich zumindest. Wie ich
gerade festgestellt habe, habe ich doch so einen Kalender und auch
dort sind keine Benachrichtigungen eingerichtet.

> Das Problem, das ich lösen will, sind Kalendereinträge, die
> individuelle Benachrichtigungen _am Termin selbst_ gesetzt haben.
> Die gilt es für den ganzen Kalender zu überschreiben bzw. zu ignorieren.

Ja das hatte ich schon verstanden. Bloß bisher nicht gedacht dass es
Kalender gibt für die keine Standard-Benachrichtigungen gesetzt sind.

> Sowas kann wohl nur der bisher vorgeschlagene Business Calendar, aber
> nicht der Google-Kalender (oder der Default-Kalender von Samsung, der
> bei meiner Frau drauf war – da gab's jede unnötige Benachrichtigung
> gleich doppelt von beiden Kalender-Apps ;-) ).

aCalendar kann es auch. Da kann man auch für Kalender die im Google
Kalender keine Standard-Benachrichtigung haben die Benachrichtigung
abschalten.

Christian Garbs

unread,
Jan 15, 2024, 4:01:23 AMJan 15
to
Mahlzeit!

Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
> Christian Garbs schrieb:

>> Sowas kann wohl nur der bisher vorgeschlagene Business Calendar, aber
>> nicht der Google-Kalender (oder der Default-Kalender von Samsung, der
>> bei meiner Frau drauf war – da gab's jede unnötige Benachrichtigung
>> gleich doppelt von beiden Kalender-Apps ;-) ).
>
> aCalendar kann es auch. Da kann man auch für Kalender die im Google
> Kalender keine Standard-Benachrichtigung haben die Benachrichtigung
> abschalten.

Bestens, auch das werden wir uns angucken. Da steht das ja sogar mal
in der Hilfe, wenn man weiß, dass man danach suchen sollte :)

| To mute single calendars, go to the calendar list (MENU - manage
| calendars).

https://acalendar.tapirapps.de/en/support/solutions/articles/36000061898

Danke
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
Windows without the X is like making love without a partner.
(mwik...@at8.abo.fi, MaDsen Wikholm)
0 new messages