Sebastian Suchanek
unread,Jan 21, 2024, 5:44:38 AM1/21/24You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo NGs!
Von meinem Arbeitgeber bekomme ich phasenweise[1] eine BahnCard
gestellt (aktuell BC50), Fahrkarten für Dienstreisen buche ich
über das DB-Großkundenportal. Aus Bequemlichkeitsgründen nutze
ich aber beides auf meinem privaten Android-Smartphone im DB
(Next) Navigator, der auch mit meinem privaten DB-Konto
verbunden ist.
Frueher[tm] funktionierte das problemlos, auch inklusive
Komfort-Check-In im Zug. Jetzt allerdings funktioniert der
Komfort-Check-In nicht mehr. Da ich im zweiten Halbjahr 2023
nicht mit der Bahn gefahren bin, kann ich leider im Nachhinein
nicht mehr eindeutig sagen, ob die Probleme mit meiner aktuellen
BahnCard, mit dem Wechsel vom alten zum neuen DB Navigator oder
mit irgendetwas anderem aufgetreten sind.
Die BahnCard wird im DB Navigator jedenfalls augenscheinlich
korrekt angezeigt. Ich wollte auch schon die BahnCard
versuchsweise aus der App löschen und neu einfügen, allerdings
scheint es für das Löschen von BahnCards aus der App keine
Option zu geben.
Irgendwelche Ideen, was hier schief läuft und wie man es
repaprieren könnte?
TIA,
Sebastian
PS: Erstmal XP debt+s & daca, d'up2 debt+s - wenn jemand das
Thema woanders besser aufgehoben sieht, bitte entsprechend
umleiten.
_____
[1] Man bekommt eine normale Business-BahnCard mit einem Jahr
Gültigkeit, muss aber beim Antrag die Armotisation gegenüber
regulären Einzelfahrkarten glaubhaft machen. Wegen stark
flukturiender Häufigkeit von Dienstreisen schaffe ich das
nicht durchgehend, weswegen immer wieder 'mal zeitliche
"Lücken" zwischen den BahnCards entstehen.
--
X-Post, FollowUp-To de.etc.bahn.tarif+service