Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Notizen App?

382 views
Skip to first unread message

Joerg Fischer

unread,
Mar 27, 2017, 1:35:26 AM3/27/17
to
Hallo Welt,

ich habe bislang ColorNote benutzt. Das kann *eigentlich* was ich
will, kann aber nur mit einer ominösen eigenen Cloud synchronisieren.
Die Synchronisation habe ich deshalb nicht benutzt. Gestern war es nun
soweit: Das arme LG G3 landete auf einem spitzen Stein, machte *knacks*
und hatte nicht nur Spiderapp, sondern auch keinen Touch mehr. Prima.
Da gingen sie hin, die ColorNote Einträge... :-/

Besonders nützlich erschien mir an ColorNote die Möglichkeit bei
Todo-Listen "abzuhaken", ohne den Eintrag aus der Liste zu löschen.
Außerdem konnte ColorNote einzelne Einträge mit langem Klick nach oben
und unten verschieben, extrem praktisch. Habe ich immer die
Einkaufszettel drin verwaltet und so sortiert, dass sie der Reihenfolge
der Regale im Markt entsprachen...

Ich suche deshalb ein ColorNote mit Synchronisation gegen Owncloud.
Googles Gedöns will ich so wenig wie die ColorNote-Klaut.

Angesehen habe ich mir:

ownCloud Notes: Das ist mir zu schlicht. Es kann ja quasi nur
Plaintext. Insbesondere fehlen mir o. g. Todo-Listen mit
Abhak- und Verschiebemöglichkeit.

Tomdroid: Gleiche Nachteile wie ownCloud Notes.

Evernote: Viel zu fett, das brauch ich alles nicht.

OpenTodoList: Kommt meinen Vorstellungen bisher am Nächsten, kann aber
Todo-Einträge nicht verschieben. OpenTodoList könnte gegen Foldersync
synchronisieren.

Irgend welche Vorschläge was ich mir noch anschauen soll?

Achso: Das Huawei Mate 9 ist n geiles Ding. :-) Das muß sich kein
Stück hinter den Spitzentelefonen von Samsung, LG und Co verstecken!

Tschau, Jörg

--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...

Hergen Lehmann

unread,
Mar 27, 2017, 2:45:03 AM3/27/17
to

Hergen Lehmann

unread,
Mar 27, 2017, 3:30:02 AM3/27/17
to
Am 26.03.2017 um 21:40 schrieb Joerg Fischer:

> Ich suche deshalb ein ColorNote mit Synchronisation gegen Owncloud.
> Googles Gedöns will ich so wenig wie die ColorNote-Klaut.
>[...]
> Irgend welche Vorschläge was ich mir noch anschauen soll?

Für Notizen habe ich seit längerer Zeit "ownNote" im Einsatz. Das kann
HTML und integriert sich nahtlos mit dem gleichnamigen
Owncloud/Nextcloud-Plugin. Insbesondere kann man auf beiden Seiten
uneingeschränkt editieren.

Leider kann es keine Aufgabenlisten.

Für diesen Zweck experimentiere ich seit wenigen Tagen mit "OpenTasks",
das sich irgendwie via DAVdroid an den Kalender von Owncloud/Nextcloud
hängt. Verschieben in direkten Sinne kann es nicht, aber es kennt
Prioritäten, wobei hohe Prioritäten automatisch oben landen. Wo die
erstellten Aufgaben in Nextcloud selbst sichtbar sind, habe ich noch
nicht herausfinden können.

Wenn du die eierlegende Wollmilchsau finden solltest, sag' mal Bescheid.

> Achso: Das Huawei Mate 9 ist n geiles Ding. :-) Das muß sich kein
> Stück hinter den Spitzentelefonen von Samsung, LG und Co verstecken!

Ich wünschte, die Hersteller würden etwas mehr experimentieren.
Letztlich sind die sogenannten "Flaggschiffe" doch durchweg
EiFon-Clones, die sich weder vom Feature-Set noch vom Design her in
irgend eine Richtung absetzen können. Selbst LG hat in der jüngsten
Iteration alles fallen gelassen, was sich irgendwie vom Einheitsdesign
abhob.

Hergen

Axel Berger

unread,
Mar 27, 2017, 6:07:41 AM3/27/17
to
Joerg Fischer wrote:
> Prima. Da gingen sie hin, die ColorNote Einträge... :-/

Meine Nutzerdaten liegen, soweit sich das überhapt konfigurieren läßt,
alle auf der microSD und nicht dem internen Speicher. Einmal schon
deshalb, weil mein Billigtelephon eher wenig internen Speicher mit
bringt, vor allem aber auch, um an die Daten im Zweifel noch
dranzukommen.

Das gilt auch schon ohne Defekt. Per USB kann ich von außen nur die
Karte nicht den externen Speicher lesen und die Daten abgleichen und
kopieren.

--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --

Axel Berger

unread,
Mar 27, 2017, 6:12:02 AM3/27/17
to
Joerg Fischer wrote:
> Angesehen habe ich mir:

Davon und Deinen Erfahrungen würde ich gern profitieren.

Du meinst oben "ColorNote Notepad Notes To do" und nicht "Color Notes"
von Nimblesoft, oder?

Danke
Axel

Joerg Fischer

unread,
Mar 27, 2017, 11:54:57 AM3/27/17
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> wrote:

> Leider kann es keine Aufgabenlisten.

Eben. :-)

> hängt. Verschieben in direkten Sinne kann es nicht, aber es kennt
> Prioritäten, wobei hohe Prioritäten automatisch oben landen. Wo die

Wäre nur eine Notlösung. Da kann ich auch bei Tomboy bleiben.

> Wenn du die eierlegende Wollmilchsau finden solltest, sag' mal Bescheid.

Mach ich.

> Letztlich sind die sogenannten "Flaggschiffe" doch durchweg
> EiFon-Clones, die sich weder vom Feature-Set noch vom Design her in
> irgend eine Richtung absetzen können.

Design, pah. So ein Ding hat vorne ein Display und an der Seite drei
Knöpfe. Mehr Design brauch ich nicht. Wenn Apple jetzt die
Kopfhörerbuchse weg läßt kann ich gut auf dieses "Design" verzichten.
Das Preis- Leistungsverhältnis von iPhones dürfte auch unschlagbar
schlecht sein.

Joerg Fischer

unread,
Mar 27, 2017, 11:54:57 AM3/27/17
to
Axel Berger <Sp...@Berger-Odenthal.De> wrote:

> Du meinst oben "ColorNote Notepad Notes To do" und nicht "Color Notes"
> von Nimblesoft, oder?

Ich meine "ColorNote Notepad Notizen" von Notes, die Kontaktadresse ist
notes...@socialnmobile.de

Und nein, da kann man nicht auf den externen Speicher umstellen, das
Ding speichert _immer_ intern, oder in der schon genannten Klaut, was
ich nicht möchte. Wenn das, was Tante Google verrät, korrekt ist,
speichert ColorNote intern in einer Sqlite-Datenbank und zwar an einer
Stelle wo ich nur mit einem gerootetem Gerät dran komme. Oder ich
muß regelmäßig ein manuelles Backup anstoßen, *das* darf ich dann auf
der SD-Karte speichern.

Wirklich schade, denn sonst ist das Programm exakt das was ich will..

Axel Berger

unread,
Mar 27, 2017, 12:38:41 PM3/27/17
to
Joerg Fischer wrote:
> Ich meine "ColorNote Notepad Notizen" von Notes,

Ja, das ist dasselbe in der eingedeutschten Version. Wo immer möglich
vermeide ich das, weil ich es einfach nicht verstehe. Ich glaube
behaupten zu dürfen, daß es an meinen Deutschkenntnissen eher weniger
liegt.

(Immer wieder witzig, wenn mir einer sagt, die englichen
Orignalversionen verstünde er nicht. Ich öffen dann in seinem deutschen
Programm irgendein Menü oder eine Dialogbox und bitte, mir das, was da
steht, zu erklären. Noch weniger auf Englisch versteht fast keiner.)

> Und nein, da kann man nicht auf den externen Speicher umstellen, das
> Ding speichert _immer_ intern, oder in der schon genannten Klaut, was
> ich nicht möchte.

Bei mir kann ich das ganze Programm komplett auf die Karte schieben. Das
mache ich eher ungern, ich möchte da nur die Daten haben. Auf der
anderen Seite: Was von Deinen aufgezählten Einträgen wie z.B.
Einkaufszettel ist so wichtig und steht zudem nicht ohnehin auch
woanders, daß Dich der Verlust wirklich stört?

Hergen Lehmann

unread,
Mar 27, 2017, 4:30:03 PM3/27/17
to
Am 27.03.2017 um 17:54 schrieb Joerg Fischer:

>[ownNote]
>> Leider kann es keine Aufgabenlisten.
>
> Eben. :-)

Zur Not macht man sich eine Notiz mit einer (HTML-)Liste darin. So hatte
ich das in den vergangenen Jahren immer gemacht. Gibt dann halt keine
Termin-Erinnerungen und kein TODO-Widget auf dem Homescreen, aber die
Funktion ist (ohne zusätzliche App) gegeben.

>> Letztlich sind die sogenannten "Flaggschiffe" doch durchweg
>> EiFon-Clones, die sich weder vom Feature-Set noch vom Design her in
>> irgend eine Richtung absetzen können.
>
> Design, pah. So ein Ding hat vorne ein Display und an der Seite drei
> Knöpfe. Mehr Design brauch ich nicht.

Ich hätte es gern etwas dicker und mit irgendwie strukturierten Rahmen,
damit das Ding auch ohne hässlichen Bumper sicher in der Hand liegt.

Ich hätte gerne Display-Diagonalen im Bereich von nur wenig über 5"
*ohne* gleichzeitige Abstriche bei der CPU und Speicherausstattung. Die
derzeit vorhandenen 5.5" (LG G3) passen in viele Taschen schon schlecht
rein, noch mehr will ich nicht.

Ich hätte gerne einen Akku, den ich nach 2 Jahren mal wechseln kann, um
eine gute Standzeit zu erhalten. Darf ruhig Werkzeug erfordern, aber
bitte zerstörungsfrei (d.h. nicht verklebt)!

Ich hätte gerne Dual-SIM, ohne dafür auf die SD-Karte verzichten zu
müssen und auf Hersteller eingeschränkt zu sein, die in Deutschland
keinen Service bieten.

Ich hätte gerne eine verbindliche Aussage zu USB-OTG und MHL/MiniDP
*vor* dem Kauf. Im Urlaub sind das die entscheidenden Features, die ein
Notebook verzichtbar machen.

Und vielleicht gäbe es auch noch interessante Features, AUSSER
Spionagefunktionen, die ich nicht brauche, und Kameras mit immer noch
absurderer Auflösung und immer aggressiverer Bildverschlimmbesserung.

> Wenn Apple jetzt die
> Kopfhörerbuchse weg läßt kann ich gut auf dieses "Design" verzichten.

Wird auch bei den anderen Platzhirschen kommen, wollen wir wetten?

Hergen

Joerg Fischer

unread,
Mar 31, 2017, 10:38:36 AM3/31/17
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> wrote:

>> Design, pah. So ein Ding hat vorne ein Display und an der Seite drei
> Ich hätte es gern etwas dicker und mit irgendwie strukturierten Rahmen,

Ok, ich hatte "Design" nur als "Design von außen" aufgefasst. :-)
Deine Wünsche bzgl. technischem Design an ein Smartphone kann ich
überwiegend nachvollziehen.

Joerg Fischer

unread,
Mar 31, 2017, 10:38:37 AM3/31/17
to
Axel Berger <Sp...@Berger-Odenthal.De> wrote:

> Ja, das ist dasselbe in der eingedeutschten Version. Wo immer möglich

Ich habs um Mißverständnisse zu vermeiden halt genau so hingeschrieben
wie es im deutschen Appstore steht.

> Bei mir kann ich das ganze Programm komplett auf die Karte schieben. Das

Uralt-Phone? Das geht IIRC seit Android 6 nur noch mit gerooteten
Geräten.

> anderen Seite: Was von Deinen aufgezählten Einträgen wie z.B.
> Einkaufszettel ist so wichtig und steht zudem nicht ohnehin auch
> woanders, daß Dich der Verlust wirklich stört?

Ich möchte eine schnickschnackfreie Stichwortliste mit der Option die
einzelnen Stichwort mit langem Drücken auf den Eintrag hoch und runter
schieben zu können. Für Markieren, Ausschneiden, Einfügen bin ich zu
faul. (Und insb. das Markieren ist mir auf den kleinen Displays auch
zu frickelig.)

Momentan hab ich wieder ColorNote installiert und arbeite an mir, nach
Änderungen die Stichwortliste via OwnCloud-App mit der Cloud manuell zu
synchronisieren. Komfortabel ist das halt nicht.

Joerg Fischer

unread,
Mar 31, 2017, 11:08:02 AM3/31/17
to
Ingrid wrote:

> Momentan hab ich wieder ColorNote installiert und arbeite an mir, nach
> Änderungen die Stichwortliste via OwnCloud-App mit der Cloud manuell zu
> synchronisieren. Komfortabel ist das halt nicht.

Was natürlich dummes Zeug war, denn das geht auch nicht. Ich sichere
über Bluetooth aufs Tablet, wo auch ein Colornote läuft. Das geht.

Olaf Kaluza

unread,
Mar 31, 2017, 11:29:38 AM3/31/17
to
Joerg Fischer <muell...@jfis.de> wrote:


>Irgend welche Vorschläge was ich mir noch anschauen soll?

Write Now.

Es kann alles nach Text exportieren/importieren und das kann man dann
mir rsync sonst wo hin schieben oder auch auf MaennerInnenComputer mit
Emacs bearbeiten.

Olaf

Axel Berger

unread,
Mar 31, 2017, 12:49:55 PM3/31/17
to
Joerg Fischer wrote:
> Uralt-Phone?

In der Garantiezeit - noch nicht ganz ein Jahr alt. Android 5.1

> Ich möchte eine schnickschnackfreie Stichwortliste

Das war nicht der Inhalt meinr Rückfrage, sondern

> Oder ich muß regelmäßig ein manuelles Backup anstoßen,

Wenn ich unterwegs meinen Einkaufszettel verliere ist das lästig, aber
bei weitem nicht wichtig genug für eine Kopie. Beim kompletten
Adreßverzeichnis ist das anders, aber von sowas war im Thread gerade
nicht die Rede, sondern einem Notizzettel.

Joerg Fischer

unread,
Apr 1, 2017, 4:08:02 AM4/1/17
to
Axel Berger <Sp...@Berger-Odenthal.De> wrote:
>> Uralt-Phone?
> In der Garantiezeit - noch nicht ganz ein Jahr alt. Android 5.1

Ich korrigiere: Uralt-Betriebssystem.

> Wenn ich unterwegs meinen Einkaufszettel verliere ist das lästig, aber
> bei weitem nicht wichtig genug für eine Kopie. Beim kompletten

Mir schon. Die Einkaufsliste war ca. 100 Einträge lang, so sortiert
dass sie in der Reihenfolge der Regale des häufigst aufgesuchten
Marktes war, bei Bedarf wurden die einzelnen Stichworte nur aktiviert
oder sie blieben halt durchgestrichen. Vorteil: Man muß die Liste
nicht jedesmal neu schreiben. Da steckte schon einiges an liebevoller
Handarbiet drin.

> Adreßverzeichnis ist das anders, aber von sowas war im Thread gerade
> nicht die Rede, sondern einem Notizzettel.

Adressen oder Termine sind ja nun mal gar kein Problem. CardDAV und
CalDAV exisitieren und funktionieren zur Zufriedenheit. Böse war noch
eine "Urlaubsliste" auf der stand was wir im leztzen Urlaub vermissten,
weil es auf der "richtigen" Liste im "großen PC" fehlte und dort
ergänzt werden sollte, und ein paar nicht *ganz* so wichtige PINs und
Passwörter, derer Wiederbeschaffung mindestens Zeit kostet.

Naja, nach dem Thread werd ich wohl bei ColorNote bleiben und den
sauren Apfel schlucken, dass ich nach Änderungen auf ein zweites
Android-Gerät sichern muß.

Joerg Fischer

unread,
Apr 1, 2017, 4:08:02 AM4/1/17
to
Olaf Kaluza <ol...@criseis.ruhr.de> wrote:

> Write Now.

Das sieht nach einem Kurztest mal gar nicht schlecht aus! Kann man die
verspielte Schrift irgendwie ändern?

> Es kann alles nach Text exportieren/importieren und das kann man dann
> mir rsync sonst wo hin schieben oder auch auf MaennerInnenComputer mit
> Emacs bearbeiten.

Kommt in die engere Auswahl. Das Rsync von Android konnte man IIRC auch
so einstellen das es regelmäßig von alleine Backups anstieß. Das wärs
dann. Nicht *unmittelbar* in OwnCloud, aber nahe dran.

Joerg Lorenz

unread,
Apr 1, 2017, 4:51:46 AM4/1/17
to
Am 01.04.2017 um 09:37 schrieb Joerg Fischer:
> Axel Berger <Sp...@Berger-Odenthal.De> wrote:
>>> Uralt-Phone?
>> In der Garantiezeit - noch nicht ganz ein Jahr alt. Android 5.1
>
> Ich korrigiere: Uralt-Betriebssystem.

Ich bestätige: Dümmer geht's nimmer. Etwas anderes kann einem zu so
einer Aussage nicht einfallen.


--
Reclaim your inbox! Thunderbird makes emailing safer, faster, and easier
than ever before with the industry's best implementations of features
such as intelligent spam filters, built-in RSS reader, quick search, and
much more. http://www.mozilla-europe.org

Joerg Fischer

unread,
Apr 2, 2017, 3:08:03 AM4/2/17
to
Joerg Lorenz <hugy...@gmx.ch> wrote:

> Ich bestätige: Dümmer geht's nimmer.

Ich gebe Dir recht. Du könntest zur Abstellung natürlich etwas für
Deine Bildung tun. Beispielsweise darüber nachdenken wie schnelllebig
das Android-Ökosystem ist, welche Geräte noch sicherheitsrelevante
Updates bekommen, für welche Android-Version die sind und lauter so
Kleinigkeiten.

Und hups: Schon wird's besser mit der Dummheit und das umwölkte
Köpfchen lichtet sich . :-)

Joerg Lorenz

unread,
Apr 2, 2017, 10:30:55 AM4/2/17
to
Am 02.04.17 um 09:03 schrieb Joerg Fischer:
> Joerg Lorenz <hugy...@gmx.ch> wrote:
>
>> Ich bestätige: Dümmer geht's nimmer.
>
> Ich gebe Dir recht. Du könntest zur Abstellung natürlich etwas für
> Deine Bildung tun. Beispielsweise darüber nachdenken wie schnelllebig
> das Android-Ökosystem ist, welche Geräte noch sicherheitsrelevante
> Updates bekommen, für welche Android-Version die sind und lauter so
> Kleinigkeiten.

Eben, du Plauderer.


--
Postings von den Deppenservern aioe.org, news-out.google.com und
news.netfront.net werden ungelesen und rueckstandsfrei von meinem
Thunderbird entsorgt.

Alexander Goetzenstein

unread,
Apr 2, 2017, 1:57:33 PM4/2/17
to
Hall Jörg,

Am 26.03.2017 um 21:40 schrieb Joerg Fischer:
> Hallo Welt,
>
> ich habe bislang ColorNote benutzt.

kenne ich nicht. Aber hast Du Dir schon mal den Notizblock und die
Einkaufsliste von Open Intent angesehen? Nennen sich OI Netizblock und
OI Einkaufsliste, zu finden im Play Store und bei
http://www.openintents.org/download/
Vielleicht ist das ja was für Dich.


--
Gruß
Alex

Andreas Kohlbach

unread,
Apr 2, 2017, 4:06:05 PM4/2/17
to
Ich weiß nicht, ob der Mini-Editor ihm zusagt, den ich nutze. Der ist
wirklich schmal, hat kaum Features, aber reicht mir
<https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.sblo.pandora.jota&hl=de>. Ist
vielleicht was notepad.exe ist für Windows.
--
Andreas
You know you are a redneck if
your wife wants to stop at the gas station to see if they've got the new
darrell waltrip budweiser wall clock.

Joerg Fischer

unread,
Apr 4, 2017, 2:35:21 AM4/4/17
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:

> Ich weiß nicht, ob der Mini-Editor ihm zusagt, den ich nutze. Der ist

Da fehlt mir insb. die Stichwortlistenfunktionalität und das einfache
Verschieben der Stichworte. Danke trotzdem.

Joerg Fischer

unread,
Apr 4, 2017, 2:35:21 AM4/4/17
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de> wrote:

> kenne ich nicht. Aber hast Du Dir schon mal den Notizblock und die
> Einkaufsliste von Open Intent angesehen? Nennen sich OI Netizblock und
> OI Einkaufsliste, zu finden im Play Store und bei

Die Einkaufsliste kann Einträge nicht sortieren / verschieben. Beide
können nicht gegen Owncloud synchronisieren. Danke für den Tipp, aber
da such ich mal weiter.

Arno Welzel

unread,
Apr 6, 2017, 1:12:12 PM4/6/17
to
Axel Berger wrote:

> Joerg Fischer wrote:
>> Prima. Da gingen sie hin, die ColorNote Einträge... :-/
>
> Meine Nutzerdaten liegen, soweit sich das überhapt konfigurieren läßt,
> alle auf der microSD und nicht dem internen Speicher. Einmal schon
> deshalb, weil mein Billigtelephon eher wenig internen Speicher mit
> bringt, vor allem aber auch, um an die Daten im Zweifel noch
> dranzukommen.
>
> Das gilt auch schon ohne Defekt. Per USB kann ich von außen nur die
> Karte nicht den externen Speicher lesen und die Daten abgleichen und
> kopieren.

MyPhoneExplorer sollte beides können.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Arno Welzel

unread,
Apr 6, 2017, 1:15:48 PM4/6/17
to
Joerg Fischer wrote:

> Axel Berger <Sp...@Berger-Odenthal.De> wrote:
>
>> Du meinst oben "ColorNote Notepad Notes To do" und nicht "Color Notes"
>> von Nimblesoft, oder?
>
> Ich meine "ColorNote Notepad Notizen" von Notes, die Kontaktadresse ist
> notes...@socialnmobile.de

Das hier?

<https://play.google.com/store/apps/details?id=com.socialnmobile.dictapps.notepad.color.note>

> Und nein, da kann man nicht auf den externen Speicher umstellen, das
> Ding speichert _immer_ intern, oder in der schon genannten Klaut, was
> ich nicht möchte.

Weil?

Laut Beschreibung:

"Notes werden vor dem Hochladen mit dem AES-Standard verschlüsselt"

D.h. in der Cloud sollte nichts landen, was unverschlüsselt ist.

Joerg Fischer

unread,
Apr 7, 2017, 9:08:03 AM4/7/17
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:

> "Notes werden vor dem Hochladen mit dem AES-Standard verschlüsselt"
> D.h. in der Cloud sollte nichts landen, was unverschlüsselt ist.

Verschlüsselt mit einem Schlüssel, den sich die Software vorher selbst
angelegt hat. Über den ich keinerlei Kontrolle habe. Wie ich die
Hersteller solcher Produkte kenne: Alle mit dem gleichen Schlüssel,
denn sonst käme ich nach Verlust des Telefons und damit des Schlüssels
nicht mehr an meine verschlüsselten Daten.

Das _ist_ wie Klartext. Ich vertraue solchen Anbietern nicht weiter
als ich das Telefon werfen kann.

Arno Welzel

unread,
Apr 8, 2017, 12:28:38 PM4/8/17
to
Joerg Fischer wrote:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>
>> "Notes werden vor dem Hochladen mit dem AES-Standard verschlüsselt"
>> D.h. in der Cloud sollte nichts landen, was unverschlüsselt ist.
>
> Verschlüsselt mit einem Schlüssel, den sich die Software vorher selbst
> angelegt hat. Über den ich keinerlei Kontrolle habe. Wie ich die
> Hersteller solcher Produkte kenne: Alle mit dem gleichen Schlüssel,
> denn sonst käme ich nach Verlust des Telefons und damit des Schlüssels
> nicht mehr an meine verschlüsselten Daten.
>
> Das _ist_ wie Klartext. Ich vertraue solchen Anbietern nicht weiter
> als ich das Telefon werfen kann.

Wieso benutzt Du dann so eine App überhaupt?

Joerg Fischer

unread,
Apr 10, 2017, 1:08:02 PM4/10/17
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:

> Wieso benutzt Du dann so eine App überhaupt?

Mangel an Alternativen. Eine lokale Speicherung mit Synchronisierung
gegen die eigene Cloud wäre mal ein *kleiner* Schritt zur Kontrolle was
mit den eigenen Daten passiert. Das Google als Hersteller des
Betrübssystems alle Möglichkeiten hat die Daten vor der Verschlüsselung
und Speicherung wo-auch-immer abzugreifen ist mir klar. Auch, das der
Hersteller einer App das kann. Eine verschlossene Tür hält auch nur
Gelegenheitseinbrecher ab und ich lass sie trotzdem nicht offen stehen.
0 new messages