Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

wer oder was ist Finder?

1,924 views
Skip to first unread message

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 25, 2021, 3:07:09 AM2/25/21
to
Hallo,
ja, ich kenne Suchmaschinen, doch deren Auskunft passt nicht ganz:

meine Frau schickte mir gerade einen Screenshot von einem Popup, das
mitten beim Schreiben einer Threema-Nachricht aufpoppte. In weißer
Schrift auf blauem Grund teilt das Popup mit:

> Finder greift auf systemeigene Apps und X
> den Gerätespeicher zu, um nach Elementen
> zu suchen.

Die Suchmaschine meines geringsten Misstrauens sagt mir zu den Begriffen
android+finder, dass eine Ortungsfunktion für verlorene Handys diesen
Namen trägt. Doch zum einen ist das Handy nicht verloren, zum anderen
ist eine solche Funktion weder von mir noch von meiner Frau aktiviert
worden; vor allem aber verkündet das Popup, nicht das Telefon zu suchen,
sondern nach "Elementen" (was immer damit gemeint sein mag) in Apps und
Speicher innerhalb des Geräts. Es gibt auch keine Möglichkeit, dies zu
gestatten oder zu verweigern, sondern nur die Möglichkeit, die
Mitteilung zu schließen.

Da ist die Aufregung natürlich groß: wird da womöglich spioniert, gar
auf vertrauliche Kommunikation und Daten zugegriffen, und das vielleicht
noch vor der Verschlüsselung?

Wer oder was ist Finder in diesem Fall?
Wie kriegt man das weg?


--
Gruß
Alex

Arno Welzel

unread,
Feb 25, 2021, 5:00:15 AM2/25/21
to
Alexander Goetzenstein:

> Hallo,
> ja, ich kenne Suchmaschinen, doch deren Auskunft passt nicht ganz:
>
> meine Frau schickte mir gerade einen Screenshot von einem Popup, das
> mitten beim Schreiben einer Threema-Nachricht aufpoppte. In weißer
> Schrift auf blauem Grund teilt das Popup mit:
>
>> Finder greift auf systemeigene Apps und X
>> den Gerätespeicher zu, um nach Elementen
>> zu suchen.

Eventuell geht es dabei um den "S Finder", eine Erweiterung von Samsung:

<https://praxistipps.chip.de/android-s-finder-deaktivieren-geht-das_44818>


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 25, 2021, 5:26:37 AM2/25/21
to
Hallo,

Am 25.02.21 um 11:00 schrieb Arno Welzel:
> Eventuell geht es dabei um den "S Finder", eine Erweiterung von Samsung:

gut möglich.

> <https://praxistipps.chip.de/android-s-finder-deaktivieren-geht-das_44818>

Das habe ich bei meinem Note8 (Android 9) gleich mal nachstellen wollen,
doch ich scheitere daran, dass ich nicht finde, wie ich die
Schnellstartleiste bearbeiten kann; der im Artikel erwähnte Punkt
"bearb." findet sich dort nicht. Lediglich ein Zahnrad, der zu den
Geräteeinstellungen führt -und die Lupe, die genau die beschriebene
Nachricht anzeigt.

Das nährt die Vermutung, dass meine Frau unbeabsichtigt darauf gekommen
ist. Dennoch: wie lässt sich diese Funktion entfernen oder deaktivieren?


--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Feb 25, 2021, 4:03:08 PM2/25/21
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
> Hallo,
>
> Am 25.02.21 um 11:00 schrieb Arno Welzel:
>> Eventuell geht es dabei um den "S Finder", eine Erweiterung von Samsung:
>
> gut möglich.
>
>> <https://praxistipps.chip.de/android-s-finder-deaktivieren-geht-das_44818>
>
> Das habe ich bei meinem Note8 (Android 9) gleich mal nachstellen wollen,
> doch ich scheitere daran, dass ich nicht finde, wie ich die
> Schnellstartleiste bearbeiten kann; der im Artikel erwähnte Punkt
> "bearb." findet sich dort nicht. Lediglich ein Zahnrad, der zu den
> Geräteeinstellungen führt -und die Lupe, die genau die beschriebene
> Nachricht anzeigt.

Kein Stift? Ansonsten gucke ich morgen mal wie das in meiner
Verwandschaft mit den Samsungs aussieht.


Bye Jörg

--
E-Mails sollten Text sein, Text und nur Text. Wenn Gott gewollt
hätte, daß E-Mail in HTML geschrieben würden, endeten Gebete
traditionell mit </amen>.

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 26, 2021, 2:53:17 AM2/26/21
to
Hallo,

Am 25.02.21 um 22:03 schrieb Jörg Tewes:
> Alexander Goetzenstein schrieb:
>> Am 25.02.21 um 11:00 schrieb Arno Welzel:
>>> Eventuell geht es dabei um den "S Finder", eine Erweiterung von Samsung:
>> gut möglich.
>>> <https://praxistipps.chip.de/android-s-finder-deaktivieren-geht-das_44818>
>> Das habe ich bei meinem Note8 (Android 9) gleich mal nachstellen wollen,
>> doch ich scheitere daran, dass ich nicht finde, wie ich die
>> Schnellstartleiste bearbeiten kann; der im Artikel erwähnte Punkt
>> "bearb." findet sich dort nicht. Lediglich ein Zahnrad, der zu den
>> Geräteeinstellungen führt -und die Lupe, die genau die beschriebene
>> Nachricht anzeigt.
>
> Kein Stift? Ansonsten gucke ich morgen mal wie das in meiner
> Verwandschaft mit den Samsungs aussieht.

nein, kein Stift, und auch sonst nichts, was irgendwie nach bearbeiten
aussieht. Auch hinter den drei Punkten verbergen sich nur
Schaltflächenanordnung, Schaltflächenraster, Statusleiste und
Konaktieren Sie uns. In keiner dieser Optionen habe ich das gefunden.


--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Feb 26, 2021, 12:01:05 PM2/26/21
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
Schaltflächenanordnung ist der Punkt mit dem man aus dem
Schnellstartmenü Icons entfernen kann. Imho muß man sie nach unten ziehen.


Bye Jörg

--
"Why don't you eliminate the entire Narn homeworld while you're at
it?" "One thing at a time, Ambassador. One thing at a time."
(Londo and Morden, "Revelations")

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 26, 2021, 4:07:03 PM2/26/21
to
Hallo,

Am 26.02.21 um 18:01 schrieb Jörg Tewes:
> Alexander Goetzenstein schrieb:
>> Am 25.02.21 um 22:03 schrieb Jörg Tewes:
>>> Alexander Goetzenstein schrieb:
>>>> Am 25.02.21 um 11:00 schrieb Arno Welzel:
>>>>> Eventuell geht es dabei um den "S Finder", eine Erweiterung von Samsung:
>>>> gut möglich.
>>>>> <https://praxistipps.chip.de/android-s-finder-deaktivieren-geht-das_44818>
>>>> Das habe ich bei meinem Note8 (Android 9) gleich mal nachstellen wollen,
>>>> doch ich scheitere daran, dass ich nicht finde, wie ich die
>>>> Schnellstartleiste bearbeiten kann; der im Artikel erwähnte Punkt
>>>> "bearb." findet sich dort nicht. Lediglich ein Zahnrad, der zu den
>>>> Geräteeinstellungen führt -und die Lupe, die genau die beschriebene
>>>> Nachricht anzeigt.
>>> Kein Stift? Ansonsten gucke ich morgen mal wie das in meiner
>>> Verwandschaft mit den Samsungs aussieht.
>> nein, kein Stift, und auch sonst nichts, was irgendwie nach bearbeiten
>> aussieht. Auch hinter den drei Punkten verbergen sich nur
>> Schaltflächenanordnung, Schaltflächenraster, Statusleiste und
>> Konaktieren Sie uns. In keiner dieser Optionen habe ich das gefunden.
> Schaltflächenanordnung ist der Punkt mit dem man aus dem
> Schnellstartmenü Icons entfernen kann. Imho muß man sie nach unten ziehen.

da ist aber kein Finder, Lupe oder Suchfunktion, die man entfernen könnte.


--
Gruß
Alex

Jörg Tewes

unread,
Feb 26, 2021, 6:56:05 PM2/26/21
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
Und wenn du die Schnellstartleiste im "normalen" Modus runter ziehst
ist er da? Dann ist das eine Samsung Funktion die man nicht entfernen
kann. Wie der bescheuerte Bixby Button ehemals.


Bye Jörg

--
Wer fehl erfindet darf Siebe halten

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 27, 2021, 11:12:26 AM2/27/21
to
Hallo,

Am 27.02.21 um 00:56 schrieb Jörg Tewes:
> Und wenn du die Schnellstartleiste im "normalen" Modus runter ziehst
> ist er da? Dann ist das eine Samsung Funktion die man nicht entfernen
> kann. Wie der bescheuerte Bixby Button ehemals.

die Lupe ist immer da, nur eben nicht bei der Schaltflächenanordnung.
Ist ja genaugenommen auch keine der Schaltflächen. Dann werde ich das
wohl hinnehmen und damit leben müssen.

Und ja, dieses Bixby-Geraffel nervt mich auch. Es gibt (gab?) zwar eine
App, die die Funktion des Bixby-Knopfes ändert/umbiegt, aber nach jedem
Systemupdate (die ja monatlich kamen), war das wieder kaputt, und man
musste auf das Update der App warten. Dann hatte man ein, zwei Wochen
Ruhe bis zum nächsten Systemupdate, usw... Ein ewiges Katz- und Maus-Spiel.
So gern ich das große Display und den Stift auch mag: mein nächstes
Phone wird eher kein Samsung mehr werden, vielleicht gar kein Smartphone
mehr. So langsam habe ich die Nase voll von all der Gängelung,
Datenausleitung usw. Aber das ist eine andere Geschichte...


--
Gruß
Alex

Wendelin Uez

unread,
Mar 6, 2021, 12:43:42 PM3/6/21
to

> Wer oder was ist Finder in diesem Fall?
> Wie kriegt man das weg?

Bei meinem Samsung gibt es eine App namens FINDER, die ebenso wie die
normale Startbildschirm-Oberfläche Seiten mit Icons der installierten Apps
anzeigt, zusätzlich mit einem Eingabefeld zum Suchen nach Begriffen, und
automatisch in die Oberfläche integriert war/ist.

Es gibt da also von Hause aus zwei parallele Möglichkeiten, Startbildschirme
mit Icons zu erstellen und zu verwalten. Senkrecht wischen schaltet zwischen
diesen beiden Möglichkeiten um, waagerecht wischen zwischen den einzelnen
Seiten der jeweiligen Darstellungs-App.

Diese FINDER-App ist unter Einstellungen - Apps auch gelistet.

0 new messages