Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Notizbuch mit Passwortschutz

1,175 views
Skip to first unread message

Olaf Schmitt

unread,
Aug 6, 2016, 12:34:37 AM8/6/16
to
Hallo!
Bis jetzt benutze ich google keep um einige Sachen zu speichern.
Das ist mir aber zu unsicher, da dort kein Passwortschutz vorhanden ist.

Ich suche ein Notizbuch, welches einen Passwortschutz hat *UND* die
Daten im Google-Drive *verschlüsselt* ablegt.

Kennt da wer so etwas?

Olaf

Johann Mayerwieser

unread,
Aug 6, 2016, 3:18:15 AM8/6/16
to
Mit Google-Drive hab ich mich noch nicht beschäftigt, wenn Google Drive
lokale Verzeichnisse synchronisiert, dann:
keepassdroid legt zwar lokal ab, du kannst das Verzeichnis wählen.

Schutz durch Passwort und eine Schlüsseldatei.

KeePass gibt es auch für andere Betriebssysteme

Olaf Schmitt

unread,
Aug 6, 2016, 4:46:24 AM8/6/16
to
Am 06.08.2016 um 09:18 schrieb Johann Mayerwieser:
> Am Sat, 06 Aug 2016 06:34:36 +0200 schrieb Olaf Schmitt:
>
>> Hallo!
>> Bis jetzt benutze ich google keep um einige Sachen zu speichern.
>> Das ist mir aber zu unsicher, da dort kein Passwortschutz vorhanden ist.
>>
>> Ich suche ein Notizbuch, welches einen Passwortschutz hat *UND* die
>> Daten im Google-Drive *verschlüsselt* ablegt.
>>
>> Kennt da wer so etwas?
>>
>> Olaf
>
> Mit Google-Drive hab ich mich noch nicht beschäftigt, wenn Google Drive
> lokale Verzeichnisse synchronisiert, dann:
> keepassdroid legt zwar lokal ab, du kannst das Verzeichnis wählen.
OK. Dann sollte das gehen.

>
> Schutz durch Passwort und eine Schlüsseldatei.
>
> KeePass gibt es auch für andere Betriebssysteme
>
Noch besser.

Dann werde ich mir das mal ansehen.

Danke
Olaf

Olaf Schmitt

unread,
Aug 6, 2016, 5:35:20 AM8/6/16
to
Am 06.08.2016 um 09:18 schrieb Johann Mayerwieser:
SO.
Hab das jetzt mal auf Windows und meinem Android installiert.
Funktioniert prächtig.
Wichtig ist das Kommentarfeld, was für mich ja in diesem Fall die Notiz ist.
Und es kann auch mit OneDrive verbinden.
Auch gut.

Uuuuunnd...
es ist Open Source.
Und da ich programmieren kann.....
.... kann ich es anpassen, wenn mir etwas nicht gefällt.


Also, danke nochmals.
Olaf

Johann Mayerwieser

unread,
Aug 6, 2016, 4:21:36 PM8/6/16
to
Am Sat, 06 Aug 2016 11:35:19 +0200 schrieb Olaf Schmitt:

>> KeePass gibt es auch für andere Betriebssysteme
>>
> SO.
> Hab das jetzt mal auf Windows und meinem Android installiert.
> Funktioniert prächtig.
> Wichtig ist das Kommentarfeld, was für mich ja in diesem Fall die Notiz
> ist.
> Und es kann auch mit OneDrive verbinden.
> Auch gut.

Ich bin zufällig darauf gestoßen. Für Ubuntu suchte ich so was und fand
keepassx, geil ist dabei, dass man mit rechter Maustaste auf den Eintrag
die Seite im Browser aufrufen kann und dann mit weiterer rechter
Maustaste Benutername und Passwort übertragen kann.
Hab dann geschaut, ob ich da was für Android finde ... penggg

Jörg Tewes

unread,
Aug 6, 2016, 7:05:32 PM8/6/16
to
Olaf Schmitt schrieb:
Du brauchst zumindest bzgl. Google Drive nichts nach programmieren.
Für Android gibts eine App die direkt in beliebigen Onlinespeichern
ablegen kann. Und bei der Windows Version kann man das auch Online
speichern.

Ich habe meine Datenbank und die Key-Datei im Telekom Mediencenter
abgelegt.


Bye Jörg

--
Killing for peace is like fucking for virginity.
0 new messages