Peter Lederer schrieb:
> 2. Wenn ich die Photos mit der vorinstallierten Galerie-App
> anschaue, werden Sie mir in einer (willkürlichen?) Reihenfolge
> angezeigt, die nichts mit der Reihenfolge zu tun hat, in der ich
> sie aufgenommen habe.
Beide Punkte gehören zu einer Macke im Android-System bzw. der
Google-Galerie-App.
Wenn du ein Bild vor dem Übertragen nach Android irgendwie bearbeitet
oder umbenamst hast, ist die Bildanzeige eher "willkürlich" zu nennen.
Es gibt einen Dateimanager "ES Explorer", der
- alles mögliche kann und aus meiner Sicht vor allem eine
Super-Übersicht bietet über alle Speicherbereiche inkl. ext. SD / USB.
- der zeigt die Bilder in der Reihenfolge der Bildnamen an
- der zeigt auch die Ordner nach Ordnernamen an, was die Galerie-App
auch nicht macht (dafür zeigt die Galerie eine Ordnerübersicht mit einem
Vorschaubild daraus an)
- ES Explorer hat eingebaute Diashow, Anzeige nach Bildnamen
klick auf ein Bild in der Übersicht, dann kommt eine Abfrage, mit
welcher Anzeige-App zu öffnen, ES Explorer auswählen und es geht los
- kann auch Videos anzeigen und bei Word-Dateien andere Apps starten
Probiers aus ;-) Bei mir gehts prima, hab aber nix Samsung-mässiges ;-)
Dateien kopieren, umbenennen usw. geht auch, aber die Android-Macke ab
4.4 kann auch ES Explorer nicht umschiffen (nicht alle Veränderungen
erlaubt).
Wie ich arbeite:
1. meine Kamera IXUS 255 kann auch Datum/Zeitstempel (war KO-Kriterium),
schalte ich aber nur ein, wenn wenn ich mit der SD-Karte schnell Bilder
mit Datum/Zeit brauche (Druckshop, Drogerie...).
2. nachträglich Bilder mit Datum/Zeit mache ich via FastStone
ImageViewer, kann u.a. Stapel-Umwandlungen mit Grössenänd, Datum/Zeit,
Bilder umbenennen oder prefix/suffix anbringen, aber auch ausgewählte
Bilder zusammen in eine pdf (nützlich beim Versenden Fehler-Doku
anstelle vieler Bildanhänge nur eine pdf)
jpg-Bilder werden bei Stapel-Umwandlung auch bei 100% erheblich geschrumpft!
3. Kamera-SD-Karte wird immer via Laptop gesichert
4. Wenn schnell mal Bilder der Kamera via Tablet anzeigen, steck ich die
SD in einen USB-Cardreader (bei mir speedlink SL-7421-BK), leider plus
Ksbel-Adapter USB-Buchse auf Micro-USB fürs Tablet. Aber beides kann man
in der Jackentasche mitnehmen.
=> von Hama gibts einen Kartenleser, der sowohl einen Stecker für
normal-USB hat als auch Micro-USB, also an Tablet und PC passt !
5. meine Kamera hat zwar Micro-HDMI, aber leider nicht kabellos. Tablet
hingegen kann kabellos Multicast zum TV. Adapter für TV ist klein, kann
ich überall mitnehmen
6. meine Kamera kann auch WLAN, hab ich aber nicht gemacht
Jürgen