Martin Τrautmann schrieb:
> On Mon, 25 Feb 2019 22:36:58 +0100, Jörg Tewes wrote:
>>> Und ob die von mir genannten Probleme dort nicht auftauchen würden,
>>> das bleibt ungeklärt.
>>
>> Nein, das bleibt es nicht, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.
>
> Also mal ganz konkret:
>
> Aktuell suche ich ein billiges Smartphone für das Töchterchen. Derzeit
> wurstet sie noch mit einem Motorola E 2nd gen rum. Klar gibt es genug
> Eltern, die ihren Töchtern iPhones hinterherwerfen und Datentarife
> jenseits von 3 GB dazu - hier geht es um Signal als Messenger (klar
> nutzt sie Whatsapp, aber mir kommt das nicht auf's Handy), um die App
> der örtlichen Verkehrsbetriebe und um sonstigen Kleinkram.
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, das die Verkehrsbetriebe eher
fette Apps bereit stellen. Lieber sowas wie Öffi drauf machen.
> Ich selbst bin technisch nicht besser aufgestellt. Denn ein Billighandy
> geht genauso schnell oder langsam verloren oder kaputt wie ein teures.
Mir ist noch nie ein Handy verloren gegangen, aber OK da mag manch
anderer schludriger sein.
> Das defekte Display des Nokia 2, das sich die andere Tochter selbst gekauft
> hat, bestätigt meine Einschätzung.
Klar geht Glas kaputt, egal ob der m² 5, oder 50 Euro kostet. Dafür
gibts allerdings passende Hüllen, meine Nichte ist auch so ein
Schusselkind, die ersten drei Smartphones hatten Glasbruch bevor sie
ein Jahr alt waren. Jetzt benutzt sie passende Hüllen und ist älter.
Da passiert es seltener das einem einfach so was aus der Hand gleitet.
> Drittes Kind, drittes Handy - und in der 5. Klasse braucht man IMHO kein
> fettes Android 9, sondern auch ein Handy mit Maps, ÖPNV-App, Telefon,
> SMS.
Sobald man Online geht braucht man ein OS das Sicherheitspatches
bekommt. Gehen deine Kinder am eigenen/Familien oder Papas-PC auch mit
Windows XP, Ubuntu 10.xx oder MacOS 9 ins Internet? Nein, dann sollten
sie auch mit einem Smartphone keine solchen Sicherheitsrisikos nutzen.
Keine Ahnung, ich nutze keine RSS-Feeds. Aber vermutlich jede App die
auf dem aktuellen Stand ist macht das.
> Die von mir genannten machen das nicht - und warum das auf einem 32GB
> Android9 Phablet besser funktionieren sollte, das erschließt sich mir
> noch nicht.
Du mußt kein Pablet nutzen um Android 9 Nutzen zu können.
Naja es sei denn 5" wäre für dich schon ein Phablet. Hint mach dich
mal schlau welche Smartphones Android One nutzen.
Bye Jörg
--
A theologian is like a blind man in a dark room searching for a
black cat which isn't there - and finding it!