Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?

214 views
Skip to first unread message

Steffen Schandelmaier

unread,
May 7, 1998, 3:00:00 AM5/7/98
to

Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.
Vielleicht gibt's ja mal eine interessante und heisse Debatte.

Gruesse
Steffen

Wolfgang

unread,
May 7, 1998, 3:00:00 AM5/7/98
to


Steffen Schandelmaier <schand...@w-4.de> schrieb im Beitrag
<35521...@news.w-4.de>...

Hi !!

Naja als Porschefahrer zahle ich auch bei sog.Kavaliersdelikten schon brav
Strafe während der Golf-Disel vor mir mit einer Ermahnung davonkommt!!
Ansonsten wird man ziemlich oft beschimpft etc.
Mein 993 Turbo (Carrera Turbo 408PS Bj 97) ist wenigstens optisch sehr
dezent,
dadurch habe ich mir bis jetzt Beschädigungen (kratzer etc.) erspart!!
Ausserdem fahre ich unter der Woche nur mit dem meinem Corrado VR6 !!!

By
Wolfgang

Marcus Malden

unread,
May 7, 1998, 3:00:00 AM5/7/98
to

"Steffen Schandelmaier" <schand...@w-4.de> wrote:

>Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.
>Vielleicht gibt's ja mal eine interessante und heisse Debatte.

Ich finde es primär schonmal schlecht, wenn man bestimmte Autos mit
bestimmten Fahrertypen gleichsetzt. Da gibt es durchaus unterschied-
liche Individuen. Und um es direkt zu sagen: Ich habe noch keinen
Porsche gefahren und kenne auch keinen der einen hat.

Aber gut: Mein Eindruck, und damit das Image von Porschefahrern bei
mir, ist, dass diese Leute den Porsche entweder nur als Status Sym-
bol besitzen und damit zum einkaufen fahren. Diese, meist weiblichen
und vermögenen Besitzer könnten auch genauso gut einen Opel Corsa
oder einen VW Polo fahren (dem Fahrstil nach), der warscheinlich
auch einen höheren Nutzwert hätte als das Porsche Cabrio.
Der andere Porschefahrer ist etwas älter (40-60) und ein Vielfahrer.
Die meisten Porschefahrer scheinen geduldig zu sein und waren gemäch-
lich (wenn man mit 180 einen Vectra überholt) hinter einem in gebühren-
dem Abstand und gesittet um nachher herausbeschleunigen zu können.
(Und ich meine 'zu können' hier wörtlich - die Leute wissen dass ihr
Auto zum einen gut beschleunigt, also müssen sie nicht drängeln, und
zum anderen besitzt ein Porsche (ausser vielleicht der 944) genug
Überholprestige um vorbeigelassen zu werden).

An dieser Stelle möchte ich den Passatfahrern mal zuwinken: Huhu!
Ihr habt nicht das schnellste Auto und könntet mich auch mal vor-
beilassen, sonst muss ich mir Nebellampen kaufen... ;-)

Und vielleicht gibt es irgendwo noch die Prollo-Porsche Fahrer, aber
die sind hier im Ruhrgebiet ziemlich selten. Da werden immer noch
VW Calibra und Opel GTI genommen.
Marcus Malden
--
rp1...@online-club.de (http://www.online-club.de/m3/rp11910)
Does the name `Pavlov' ring a bell?

Aldo Valente

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to

"Steffen Schandelmaier" <schand...@w-4.de> writes:

> Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.

Potenzprothese.

> Vielleicht gibt's ja mal eine interessante und heisse Debatte.

Nö.


Aldo
--
"I killed a 6-pack just to watch it die."

Christoph Hussong

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to


Marcus Malden schrieb:

> Da werden immer noch VW Calibra und Opel GTI genommen.

Fusionen sind ja gerade in, aber VW Calibra und Opel GTI
waeren mir neu! ;-))

Christoph

Felix Holderied

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to

Marcus Malden schrob:
> Ich finde es primaer schonmal schlecht, wenn man bestimmte Autos
> mit bestimmten Fahrertypen gleichsetzt.

Es nicht zu tun ist leider weltfremd. Autos werden fuer
Zielgruppen gebaut und werden von diesen gefahren:
Lehrer fahren Passat Kombi, der RO 80 gehoert dem Architekt,
der 200D dem Metzger (wegen der hohen Anhaengelast), der
Mini ist ein Frauenauto und der BMW ist fuer <euphemismus>
sportliche </euphemismus> Fahrer.

Ausnahmen bestaetigen die Regel!

Gruss, Felix

Heiko Schomburg

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to


Wolfgang schrieb:

> .Naja als Porschefahrer zahle ich auch bei sog.Kavaliersdelikten schon brav


> Strafe während der Golf-Disel vor mir mit einer Ermahnung davonkommt!!
> Ansonsten wird man ziemlich oft beschimpft etc.

Schoen, nur wenn Du im Parkverbot stehst oder mal irgendwo anders, wo man
eigentlich besser NICHT stehen sollte, bekommst Du am Golf Di(e)sel garantiet
ein Ticket, an Deinen dicken Porsche aber pinnt so schnell keiner was ran.
(die Karre koennte ja auch der Zweitwagen der Mieze vom Buergermeister
sein...)


Viel Spass beim Knoellchen-sammeln wuenscht Heiko!


Heiner Ruehr

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to

Steffen Schandelmaier schrieb:


>Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.

Keine Fahrer kann man besser kategorisieren, als die eines Porsche:

Typ 1 ist der Geschaeftsmann im Polohemd. Er hat das Geld fuer einen
teuren Wagen und moechte sportliche Akzente setzen, dabei aber so
klassisch und edel wie moeglich bleiben. Er kauft sich einen Porsche
und faehrt ihn wie einen Polo, nur alle paar Wochen packt ihn der
Wahnsinn und er heizt ziellos mit 220 Sachen ueber die Autobahn.

Typ 2 ist der unrasierte Arbeiter im Karohemd. Er hat zehn Jahre
gespart um sich den gebrauchten Porsche vom Hinterhofhaendler zu
kaufen. Er versucht aufdringlich mit seinem Wagen ueberall aufzufallen
und rumzuprotzen, merkt aber nicht, dass er am Steuer aussieht wie der
Mitarbeiter eines Werkstatt-Bring-Services oder ein Autodieb.

/\/\( Regards, Heiner )/\/\

eMail: hru...@snafu.de

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Gilbert Prinz

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to

Hi,

schand...@w-4.de tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)
Folgendes zum Thema Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:
SS>Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.
SS>Vielleicht gibt's ja mal eine interessante und heisse Debatte.
Naja, weich, vermögend(logisch) und die haben immer den Pullover um die
Schultern gelegt. Naja, kann man aber eigentlich garnicht so genau sagne,
oder?
gehabt euch wohl!
>gil...@cyber.domino.de

Fleisch statt Mais!
KOCH/PRINZ-HOMEPAGE http://members.aol.com/curry0815/index.html
## CrossPoint v3.11 ##

Gilbert Prinz

unread,
May 8, 1998, 3:00:00 AM5/8/98
to

Hi,

cor...@netway.at tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)
Folgendes zum Thema Re: Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:
c>Ansonsten wird man ziemlich oft beschimpft etc.
das ist die Neidgesellschaft in Deutschland! Als ich mit der S-Klasse zur
Schule fuhr, war ich auch erst mal unten durch! (-;

c>Mein 993 Turbo (Carrera Turbo 408PS Bj 97) ist wenigstens optisch sehr
c>dezent,
Hmm, naja, ziemlich großer Spoiler, oder? welche Farbe denn?


Gehabt euch wohl!
>>>gil...@cyber.domino.de

Sekt ist korrekt!

Eric

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to


Steffen Schandelmaier schrieb:

> Wuerde mich mal interessieren, welches Image Porschefahrer geniessen.

> Vielleicht gibt's ja mal eine interessante und heisse Debatte.
>

Hallo Steffen,

zuviel Bärbel Schäfer geguckt, was. Was kommt als nächstes? Vielleicht
"Fahrer mit Sportauspuff haben einen kleinen Penis?" ;-)

Gruß,
Eric


Stefan

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to

On 8 May 1998 22:10:43 GMT, AHoe...@t-online.de (Alexander Hoernigk)
wrote:

>
>2.: wird es nicht lange dauern, bis auch in Deiner Gegend der 3er-BMW
>(die vorletzte Baureihe, also die mit der
>"Sardinenbüchsen-Karosserie") die "Hitliste" der Prollo-Schleudern
>anführt. Hier (Raum Frankfurt) ist es schon seit längerem so, und die
>ganz besonders üblen Chaoten stehen offenbar auf das alte 3er
>Cabrio...
>
lol agree

Viele Gruesse

Stefan

--
hal...@geocities.com
http://www.home.pages.de/~halfms
http://www.home.pages.de/~ascona
------------------------------------------
the amount of human intelligence available
on earth always stays constant...
...only population increases.

Marcus Malden

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to

AHoe...@t-online.de (Alexander Hoernigk) wrote:

>On Fri, 08 May 1998 10:44:49 +0200, Felix Holderied <fe...@ira.uka.de>
>wrote:

>VW: generell "auffällig unauffällig", ein besonderes Fahrerprofil ist
>da schwer auszumachen, ähnlich wie bei Audi.

Argh. Wobei mein Eindruck von Passat- und Audifahrern ist, das die
immer meinen sie hätten das schnellste Auto, aber sie fahren so als
ob es das gerade nicht ist. Heisst: Immer direkt auf die linke Spur,
egal ob was kommt und nicht mehr rechts rüber fahren. Und wenn ich
einen Audi vorbeilasse wird der langsam an mir vorbeischleichen um
mich beim nächsten Hindernis auszubremsen.
Unauffällig ist das nicht gerade.
Golf sind entweder die Opas mit dem Hang zum Käfer (wenn's denn ein
Standardgolf ist) oder die 2.Generation mit dem Hang zur Stereoan-
lage im Handschuhfach, die dann mit bumm-bumm an der Ampel stehen
um aufzufallen.

>...und "der typische BMW-Fahrer" konnte gleich mehrere recht
>zweifelhafte "Spitzenplaetze" verbuchen, unter anderem in punkto
>Rücksichtslosigkeit.

*unterschreib*

Es gibt aber auch noch den geschäftlichen Einsatz, diese BMWs
werden dann meist sehr viel rücksichtsvoller bewegt als man
erwartet ;-)

>... v.a. auf der Autobahn nicht die geringsten
>Skrupel kennt, die vermeintliche technische Überlegenheit seines
>Fahrzeugs regelrecht als Waffe zum "Freiräumen" der Fahrbahn
>einzusetzen...

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mein letzter kleiner
Fiesta wurde von einem BMW 325 zerkleinert. Der Fahrer hat mich
auf einer Autobahnzufahrt rechts überholt und dann in die Leit-
planke gedrückt. Dann ist der abgehauen. Bei mir war die Vorder-
achse gebrochen und bei dem wohl nur eine Beule am Kofferraum.

Aber zum Glück war die Zivilpolizei in einem V6 hinter mir, die
haben ihn dann bis zur nächsten Ausfahrt verfolgt und gestellt.
Ziemliches Glück...

Der Typ hatte übrigends (morgends früh) noch 0,8 Promille 'Rest-
alkohol'. Die Meinung der Polizei, dass dieser Fahrer nicht mehr
fahren darf, kann ich voll nachvollziehen.

>right... absolute Arschlöcher in einem Audi oder Benz sind mir schon
>genauso untergekommen wie nette BMW-Fahrer... beides jedoch sehr
>selten.

Ersteres finde ich relativ selten, vor allem weil Taxifahrer meist
rüpelhaft fahren und diese Marken bevorzugen. Nette BMW Fahrer ha-
be ich aber schon öfter getroffen (wobei das 'getroffen' hier mal
nicht wörtlich zu nehmen ist).

Was ich ganz vermisst habe bei der Liste sind ausländische Autos.
Haben die kein Image? Was ist mit den Japanern, Italienern, Fran-
zosen und den Amischlitten?

Manfred Felkl

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to

Alexander Hoernigk schrieb:

> AFAIR kam der "typische Porsche-Fahrer" da eigentlich relativ gut
> weg: vom Fahrstil her zwar öfters ziemlich "frech", aber im
> Wesentlichen doch fair und ohne überflüssiges Imponiergehabe,
> allerdings hinsichtlich des dreisten Falschparkens nicht gerade
> vorbildlich.

Also ich kenn nur einen persönlich, aber auf den trifft das 100% zu.

>
> Mercedes-Fahrer (Limousine) hingegen gelten wohl immer noch als
> typische "Fahrer mit Hut": ein recht "raumgreifender" Fahrstil mit
> ziemlich hohem "Beharrungsvermögen" (versuch mal, einen ollen 200er
> Diesel am Berg von der Überholspur zu bekommen, selbst wenn rechts
> meilenweit keine Sau zu sehen ist...), allerdings ohne besonderes
> Aggressionspotential, oft sogar eher etwas trödelig.

Wenn Du mal auf die Autobahn schaust dann wirst Du feststellen, daß die
drängelnden Benz-Fahrer im Gegensatz zu den Vertrottelten zunehmen.

>
> VW: generell "auffällig unauffällig", ein besonderes Fahrerprofil ist

> da schwer auszumachen, ähnlich wie bei Audi. Liegt wohl auch daran,
> daß die beiden Marken praktisch in jedem größeren Marktbereich mit
> mindestens einem Modell vertreten sind.

Da muß ich widersprechen! Ganz nach dem Motto: Jeder Raudi fährt nen
Audi! Und Golf GTI oder VR6 Fahrer die lärmend durch die Gegend fahren
gibts auch genug!

>
> Opel und vor allem Ford gelten offenbar nach wie vor als typische
> "Rentnermarken".

Ich hab auch früher nen Ford gefahren und fühl mich eigentlich noch ganz
jung.

>
> ...und "der typische BMW-Fahrer" konnte gleich mehrere recht
> zweifelhafte "Spitzenplaetze" verbuchen, unter anderem in punkto
> Rücksichtslosigkeit.

> Demnach scheint der typische BMW-Fahrer ein aggressiver,
> rüchsichtsloser Mega-Prolet zu sein, der sich selbst an den
> gefährlichsten Stellen regelmäßig einen Dreck um Vorfahrtsregeln oder
> Tempolimits schert und v.a. auf der Autobahn nicht die geringsten


> Skrupel kennt, die vermeintliche technische Überlegenheit seines
> Fahrzeugs regelrecht als Waffe zum "Freiräumen" der Fahrbahn
> einzusetzen...

> Eine Einschätzung, der ich nur 2000%ig zustimmen kann, jedenfalls was
> die typischen Verhaltensweisen der BMW-Fahrer hier im Raum Frankfurt
> angeht.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du was gegen BMW hast.
Es gibt genug BMW Fahrer, die diese Marke wegen des guten technischen
Rufs und der guten Fahrwerkabstimmung fahren. (Neuere Modelle muß man
vielleicht ausklammern).
Ich bin übrigens jede Woche in Frankfurt/M und kann Deine Erfahrung
nicht bestätigen.

>
> >Ausnahmen bestaetigen die Regel!


>
> right... absolute Arschlöcher in einem Audi oder Benz

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
[Ausrufungszeichen]


Außerdem sollte man vielleicht nicht zu stark in Schubladen denken.


mfg

Manfred

* on the road again, for me it's like coming home *


Wolfgang

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to


Gilbert Prinz <gil...@cyber.domino.de> schrieb im Beitrag
<6tVoJ...@gilbert.cyber.domino.de>...

Hi !!

Farbe:schwarz
Den Spoiler gibt es auch eine Nummer kleiner (bei Porsche) man muss ihn nur
gleich mitbestellen und hat dann einen überflüssig rumliegen !!

Wolfgang

Wolfgang

unread,
May 9, 1998, 3:00:00 AM5/9/98
to

Lieber Heiko !!

Dann parke mal in Wien !!!!
Ausserdem ist bin ich ein Verfechter der Parkgaragen (in Wien ab 5 DM pro
24/h)
okay ??
Warum hast Du Probleme mit Porschefahrern ???
Ich bin vielleicht ein ganz netter Mensch oder ??

Wolfgang
(Ich indentifiziere mich nicht über mein KFZ)


Peter Sieker

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

Wolfgang schrieb in Nachricht <01bd7b88$b5359bc0$f61260c3@ghost>...
>

>
>Farbe:schwarz
>Den Spoiler gibt es auch eine Nummer kleiner (bei Porsche) man muss ihn nur
>gleich mitbestellen und hat dann einen überflüssig rumliegen !!
>
>Wolfgang
>

Einen kleineren Spoiler für den Turbo ??
Das ist das erste das ich höre.
Hättest Du noch etwas mehr Infos ?
Ich muß gleich doch mal in den Tequipment Katalog schauen.

Peter Sieker

Heiko Polig

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

>das ist die Neidgesellschaft in Deutschland! Als ich mit der S-Klasse zur
>Schule fuhr, war ich auch erst mal unten durch! (-;

Ist doch klar, wenn Du auch 40 Mofaparkplätze mit der Karre blockierst ...
:)

--
bye

Heiko


Stefan Mueller

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

>>Und vielleicht gibt es irgendwo noch die Prollo-Porsche Fahrer, aber
>>die sind hier im Ruhrgebiet ziemlich selten. Da werden immer noch

>>VW Calibra und Opel GTI genommen.
>
>1.: der Calibra ist von Opel. VW´s Prollo-Schleudern heißen Scirocco,
>Corrado und Golf GTI bzw. Golf VR6.

Ich glaube, das wusste er ;-)

Gruss
"`-/")_.-'"``-._ Stefan Mueller
Sunbeam . . `; -._ )-;-,_ Phone : [++49] (0)271-2380088
Dragon (*_,)' _ )`-.\ ``-'Fax : [++49] (0)271-237586
-=UDIC=- _.- _..-_/ / ((.' Mobil : [++49] (0)171-2836971
((,.-' ((,/ eMail : ste...@student.uni-siegen.de

Gilbert Prinz

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

Hi,

cor...@netway.at tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)
Folgendes zum Thema Re: Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:

c>Farbe:schwarz
wahrlich dezent, ich hätte den glaubich in gelb bestellt!

c>Den Spoiler gibt es auch eine Nummer kleiner (bei Porsche) man muss ihn nur
c>gleich mitbestellen und hat dann einen überflüssig rumliegen !!
Na wenn der so überflüssig ist, kannst ihn mir ja schicken!


Gehabt euch wohl!
>>>gil...@cyber.domino.de

Wein ist fein!

Gilbert Prinz

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

Hi,

AHoe...@t-online.de tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)


Folgendes zum Thema Re: Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:

AH>"Sardinenbüchsen-Karosserie") die "Hitliste" der Prollo-Schleudern
AH>anführt. Hier (Raum Frankfurt) ist es schon seit längerem so, und die
AH>ganz besonders üblen Chaoten stehen offenbar auf das alte 3er
AH>Cabrio...
Ich find es auch ganz hübsch! Du meinst das mit richtigen
Doppelscheinwerfern? Ich find das Teil klasse!

Gilbert Prinz

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

Hi,

vol...@gmx.de tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)


Folgendes zum Thema Re: Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:

MM>Was ich ganz vermisst habe bei der Liste sind ausländische Autos.
MM>Haben die kein Image? Was ist mit den Japanern, Italienern, Fran-
MM>zosen und den Amischlitten?
Amischlitten sind meistens rel. junge Amerikafans, Japaner quer durch alle
SChichten außer RAser und Italiener werden wegen dem Design gekauft!

Gehabt euch wohl!
>>>gil...@cyber.domino.de

FRAUENFEINDLICH 98

Message has been deleted
Message has been deleted

Mattias Brunschen

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Marcus Malden wrote:

> > VW: generell "auffällig unauffällig", ein besonderes Fahrerprofil ist
> > da schwer auszumachen, ähnlich wie bei Audi.
>

> Argh. Wobei mein Eindruck von Passat- und Audifahrern ist, das die
> immer meinen sie hätten das schnellste Auto, aber sie fahren so als
> ob es das gerade nicht ist. Heisst: Immer direkt auf die linke Spur,
> egal ob was kommt und nicht mehr rechts rüber fahren. Und wenn ich
> einen Audi vorbeilasse wird der langsam an mir vorbeischleichen um
> mich beim nächsten Hindernis auszubremsen.
> Unauffällig ist das nicht gerade.

Ich hoffe, Du nimmst mich (bin seit 1 Jahr Audi-A3-Fahrer)
aus dieser Beschreibung aus :-)

Uebrigens, da wir gerade beim Polemisieren sind :

Ich hab' den Eindruck, dass das oben von Dir beschriebene
Links-fahr-Verhalten gerade in Neufuenfland zur Mode geworden
ist. Ich sehe auf dem Berliner Autobahn-Innenstadtring immer
wieder Autos mit Ostkennzeichen, die sofort nach dem Einfahren
in die Autobahn auf die mittlere bzw. linke Spur springen,
damit sie auch ja nicht auf der rechten Spur fuer Langsamfahrer
gehalten werden koennen. Diese (rechts) ist dann auch fast
durchgaengig frei, waehrend die mittlere Spur zaeh vorankommt
und die linke Spur ein wadentrainierendes Stop-and-Go bietet.

Aber dass im Osten die Autobahnen deswegen umgebaut werden
sollen - die rechte Spur weg und dafuer eine zweite linke
Spur dazu - ist dann doch wohl eher ein Geruecht :-)


So, weg von der Polemik und rein in die Tatsachen :

Die Deutschen (hierbei _keine_ Unterteilung in Ost/West,
VW/Opel, BMW/Audi, etc.) scheinen den Autoschluessel
als Gehirnabschalter zu verwenden. Da wird links langsam
gefahren, in der 2. Spur trotz freier Parkluecken geparkt,
und geblinkt wird (wenn ueberhaupt) erst _nach_ dem
Abbiegen, beim Einparken (wenn nicht 2. Spur) gar nicht.
Und nachts wird entweder nur das Standlicht oder aber
(wahnsinn, wie sportlich) mit Nebellicht gefahren,
weils dann fast so aussieht wie tiefergelegt ...

Aber damit muss man leben, zumal auch die Polizei, die
so etwas ja ahnden oder zumindest die Autofahrer erinnern
koennte, immer oefter gleiche Verhaltensweisen an den
Tag legt: Bei mir vor der Haustuer musste ein gehbehinderter
Mann ein paar Polizisten, die sich gerade (IMO privat) im
Videoshop umsahen, darauf aufmerksam machen, dass sie gerade
seinen (extra beschilderten) Behindertenparkplatz belegen.
Mit Widerwillen steuerte einer der Beamten das gruen-weisse
Auto in die 2. Spur ...


Ciao,

Mattias

W. H. Greiner

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Marcus Malden schrieb in der Mail
<3554477f...@news.online-club.de>:


>Die meisten Porschefahrer scheinen geduldig zu sein und waren gemäch-
>lich (wenn man mit 180 einen Vectra überholt) hinter einem in gebühren-
>dem Abstand und gesittet um nachher herausbeschleunigen zu können.

Ist mir auch immer schon aufgefallen. Porschefahrer drängeln selten,
die meisten verhalten sich betont fair.

>(Und ich meine 'zu können' hier wörtlich - die Leute wissen dass ihr
>Auto zum einen gut beschleunigt, also müssen sie nicht drängeln, und
>zum anderen besitzt ein Porsche (ausser vielleicht der 944) genug
>Überholprestige um vorbeigelassen zu werden).

Exakt das ist der Grund. Ich habe selber 4 Jahre lang einen 944 S
gefahren und dabei die Erfahrung gemacht, daß man in einem Porsche
das Drängeln schlicht nicht "nötig" hat: man wird respektiert, auch
im 944. Ich war mit dem 944 auf der Autobahn _erheblich_ schneller als
mit meinem jetzigen BMW 735 - nicht etwa wegen des Motors, der ist im
BMW genauso souverän, eher wegen des (sogar gegenüber einem großen
BMW!) auffallend besseren Überholprestiges.

Gruß, Walter


W. H. Greiner

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Wolfgang schrieb in der Mail
<01bd7a0c$462b9720$6b0160c3@ghost>:

>Ausserdem fahre ich unter der Woche nur mit dem meinem Corrado VR6 !!!

Bist also gar kein Porschefahrer, sondern bloß ein verkleideter
VW-Fahrer :-)

Gruß, Walter


W. H. Greiner

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Marcus Malden schrieb in der Mail
<355a382a...@news.online-club.de>:

>Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mein letzter kleiner
>Fiesta wurde von einem BMW 325 zerkleinert. Der Fahrer hat mich
>auf einer Autobahnzufahrt rechts überholt und dann in die Leit-
>planke gedrückt.

(...)


>Der Typ hatte übrigends (morgends früh) noch 0,8 Promille 'Rest-
>alkohol'.

Eher typisch für einen Besoffenen als für einen BMW-Fahrer, würde ich
sagen.

Gruß, Walter


Marcus Malden

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Mattias Brunschen <m...@sfb3.b.eunet.de> wrote:

>Aber damit muss man leben, zumal auch die Polizei, die
>so etwas ja ahnden oder zumindest die Autofahrer erinnern
>koennte, immer oefter gleiche Verhaltensweisen an den
>Tag legt: Bei mir vor der Haustuer musste ein gehbehinderter
>Mann ein paar Polizisten, die sich gerade (IMO privat) im
>Videoshop umsahen, darauf aufmerksam machen, dass sie gerade
>seinen (extra beschilderten) Behindertenparkplatz belegen.
>Mit Widerwillen steuerte einer der Beamten das gruen-weisse
>Auto in die 2. Spur ...

Warum ist mir eigendlich am Samstag etwas ähnliches widerfahren,
allerdings im bewegten Verkehr: Ich fahre tagsüber mit 60 durch
die Wohngegend hinter einem Polizei-Vectra, und muss feststellen,
dass der einfach davonzieht (ca. 80 würde ich sagen). Und das
ohne Blaulicht. Wird da eventuell der Bock zum Gärtner gemacht?

Aber im Parken sind wohl viele ziemlich minderbemittelt. Wer einen
kombifahrenden Nachbarn hat kann's wohl nachvollziehen ;-))

Manfred Felkl

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

Alexander Hoernigk schrieb:
>
> ...vor allem was die S-Klasse einerseits angeht, andererseits aber
> auch aufgedonnerte Uralt-190er.
> Überhaupt scheint der 190er nunmehr als Gebrauchtwagen langsam in
> Marktsegmente vorzustoßen, die bislang dem Manta, dem Golf GTI und in
> den letzten Jahren vor allem aufgemotzten älteren 3er-BMW vorbehalten
> waren...

Also das mit den älteren Autos fällt mir hier in meiner Gegend (Raum:
Nürnberg) nicht so auf. Ja natürlich ein paar vereinzelte. Mir fallen
komischerweise meist Leute mit neueren Autos auf. Aber das sind dann
wohl die, die unbedingt zeigen müssen, daß sie Geld haben...


> Kann ich hier (Region Frankfurt) eigentlich nicht bestätigen.
> Sicherlich, vor allem Fahrer neuerer Audis gehören oft nicht gerade zu
> der besonders zurückhaltenden Sorte, aber ihre "Frechheit" hält sich
> in Grenzen. Halt ähnlich wie bei Porsche...

Da hast Du recht, wenn man einen mit einem älteren Modell (80er, 100er
alte Form) fahren sieht, sind das dann meist die Zurückhaltenden. Sonst
hätten sie das Auto wohl schon längst geschrottet. Aber von den anderen
hab ich den Eindruck, daß sie sich für was Besseres halten. (nach dem
Motto Vorsprung durch Technik, aber daß man die Technik auch bedienen
können muß vergessen sie!) Meinen Eindruck über die Audi-Fahrer könnte
aber auch daran liegen, daß zufällig alle die ich kenne genau in dieses
Schema passen.


> >Und Golf GTI oder VR6 Fahrer die lärmend durch die Gegend fahren
> >gibts auch genug!

> Die sind eh ein Kapitel für sich... und gerade was diesen Typ
> Autofahrer angeht, räubert der 3er BMW da massiv "Marktanteile"
>

kann ich hier bei mir eigentlich nicht bestätigen...

> >Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du was gegen BMW hast.

> Nicht gegen das Auto, wohl aber gegen die Verhaltensweisen vieler
> BMW-Fahrer.

Da kann ich nur teilweise zustimmen: Ich glaube die BMW-Fahrer sind
nicht schlimmer als alle anderen, aber es fallen leider einige besonders
unangehnem auf, so daß dieser Eindruck entsteht. Manchem müßte man das
Auto wirklich wegnehmen! Die meisten BMW-Fahrer fahren sehr anständig.
Außerdem sind viele, die über BMW lästern einfach nur neidisch.

Also wenn die BMW-Fahrer Dich wieder nerven komm in den Raum Nbg, dort
findest Du zumindest einen Netten.

Peter Scholz

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

On Mon, 11 May 1998 14:06:56 GMT, vol...@gmx.de (Marcus Malden)
wrote:

>dass der einfach davonzieht (ca. 80 würde ich sagen). Und das
>ohne Blaulicht. Wird da eventuell der Bock zum Gärtner gemacht?

nöö, das Blaulicht ist nicht die erlaubnis, sondern nur ein Signal. Im
Einsatz dürfen die auch ohne Blaulicht etwas schneller und so....

peter

Wolfgang

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to


W. H. Greiner <wgre...@primus.baynet.de> schrieb im Beitrag
<6j6gdv$vtk$1...@einstein.primus.baynet.de>...

Hi !!

So kann man es auch sehen aber es hat in Wien einfach keinen Sinn mit dem
Turbo
zu fahren (täglich Stau)!

cu
Wolfgang


Peter Scholz

unread,
May 13, 1998, 3:00:00 AM5/13/98
to

On Tue, 12 May 1998 02:29:36 GMT, nospam.pet...@allgaeu.org
(Scooter) wrote:

>Falsch. Sonderrechte nur mit Blaulicht *und* Horn.

ohoh, daß ist aber schon lange geändert....

Gruß

Peter

Karl-Ludwig

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Alexander Hoernigk schrieb in Nachricht <6ivvt3$tv5$2...@news01.btx.dtag.de>...

>>Und vielleicht gibt es irgendwo noch die Prollo-Porsche Fahrer, aber
>>die sind hier im Ruhrgebiet ziemlich selten. Da werden immer noch
>>VW Calibra und Opel GTI genommen.
>
>1.: der Calibra ist von Opel. VW´s Prollo-Schleudern heißen Scirocco,
>Corrado und Golf GTI bzw. Golf VR6.

Und die von Opel Calibra, Kadett, Corsa und Astra

KL


Karl-Ludwig

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Heiner Ruehr schrieb in Nachricht <355301d4...@news.snafu.de>...

>Typ 1 ist der Geschaeftsmann im Polohemd. Er hat das Geld fuer einen[...]

Orginal, soeiner hat auch kein Problem von einem schneller fahrenden
überholt zu werden.


>Typ 2 ist der unrasierte Arbeiter im Karohemd. Er hat zehn Jahre
>gespart um sich den gebrauchten Porsche vom Hinterhofhaendler zu
>kaufen. Er versucht aufdringlich mit seinem Wagen ueberall aufzufallen
>und rumzuprotzen, merkt aber nicht, dass er am Steuer aussieht wie der
>Mitarbeiter eines Werkstatt-Bring-Services oder ein Autodieb.

Ergänzung: Tanknadel dauernd auf Reserve (wahrscheinlich defekt ;-))
Abgefahrene Reifen.
Eine Dalle in einem der hinteren Kotflügel, und
verschrammte Felgen (hi.)

KL

Gilbert Prinz

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Hi,

AHoe...@t-online.de tippte folgendes auf seiner Tastatur(worauf sonst)


Folgendes zum Thema Re: Was fuer ein Typ ist ein Porschefahrer?:

AH> >Wenn Du mal auf die Autobahn schaust dann wirst Du feststellen, daß die
AH> >drängelnden Benz-Fahrer im Gegensatz zu den Vertrottelten zunehmen.
AH> >
AH> ...vor allem was die S-Klasse einerseits angeht, andererseits aber
Ausnahmen bestätigen die Regel, ich fahre einen S320, aber ich kann
ziemlich sicher sagen, das ich nicht drängele!


Gehabt euch wohl!
>gil...@cyber.domino.de

Most aus Fernost

Marcus Malden

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Karl-...@t-online.de (Karl-Ludwig) wrote:

[...über die prollo-haften Porschefahrer]


>Ergänzung: Tanknadel dauernd auf Reserve (wahrscheinlich defekt ;-))
> Abgefahrene Reifen.
> Eine Dalle in einem der hinteren Kotflügel, und
>verschrammte Felgen (hi.)

Verschrammte Felgen? Abgefahrene Reifen? Woher kennst Du den Porsche 928
der hier in der Gegend zum Verkauf angeboten wird? Der hat sogar einen
hängenden Frontspoiler...

In den Rest bekomme ich ja einen Sinn - aber warum sind nur die
_hinteren_ Felgen verschrammt? Bei dem 928S (in diesem Fall leider
S=Schrott) sind alle Felgen verschrammt.

Der Verkäufer dieses Wracks ist übrigends Mitte Zwanzig, in der Annonce
stand eine Handynummer. Wenn's nicht so traurig wäre könnte man drüber
lachen...

Bochum kann echt Spass machen ;-))

Doerte Alex

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Hallo allerseits,

Scooter wrote
>
> Marcus Malden wrote:
>
> > Wie ist das eigendlich zB bei Feuerwehrleuten, die mit dem
> > Privatauto zur Wache fahren (nach einem Ruf natürlich). Gilt
> > da auch ein Sonderrecht?
>
> Nein, absolut keines. Auch nicht mit diesen Dachaufsetzern.

Aber wenn sie z. B. geblitzt werden, wenn sie mit dem Privatauto
zum Einsatz fahren, dann gibt das kein Bussgeld oder sonstige
Auswirkungen, wenn sie den Einsatz nachweisen koennen. Sie duerfen
dann sogar ueber rote Ampeln fahren. Allerdings
natuerlich nur, wenn dabei kein Unfall passiert.
So sagt das ein Freund von mir, der Feuerwehrmann ist.

so long, Doerte.

--
*****************************************************************
Doerte Alex. (Daddies) e-mail privat: Wolf-Die...@t-online.de
*****************************************************************

Alex Höglinger

unread,
May 16, 1998, 3:00:00 AM5/16/98
to

Hi ...

wenn du das glaubst...
Aber dann kannst du genauso gut Bmw und Mercedes dazunehmen...
also ich finde nicht das der corrado und golf gti bzw Vr6 ein Prollo
Auto ist.

ciao Alex ;-)

Martin Hans

unread,
May 16, 1998, 3:00:00 AM5/16/98
to

Marcus Malden schrieb:

> nospam.pet...@allgaeu.org (Scooter) wrote:
>
> >am Tue, 12 May 1998 21:57:29 GMT, hast Du geschrieben:
>
> >> Sonderrechte z. B. auch, wenn das Auto kein Blaulicht hat
> >>
> >> Wegerecht nur mit Blaulicht und Horn
> >
> >Stimmt, so rum hast Du recht.


>
> Wie ist das eigendlich zB bei Feuerwehrleuten, die mit dem
> Privatauto zur Wache fahren (nach einem Ruf natürlich). Gilt
> da auch ein Sonderrecht?

Sonderrecht ja, Wegerecht nein.

> Wie wird das bei Autos ohne Blaulicht gehandhabt?

Aber du bist immer der Verlierer, wenn was passiert. :-(

--
Martin

--
Martin Hans jun.
Webmasterteam Buergernetz Landshut e.V.
http://www.landshut.org/members/martin/index.html
Freiwillige Feuerwehr Landshut
http://www.landshut.org/members/martin/ffwla/index.html

Message has been deleted
Message has been deleted

Torsten Olt

unread,
May 17, 1998, 3:00:00 AM5/17/98
to

Hi,

Alex Höglinger schrieb in Nachricht <355CD1...@aon.at>...
Karl-Ludwig wrote:


>also ich finde nicht das der corrado und golf gti bzw Vr6 ein Prollo
>Auto ist.

Na da hab ich aber heute was anderes erlebt. Ich mit meinem kleinen
schnuckeligen Astra :-)))) auf der Autobahn - zieht ein Corado neben an mir
vorbei, bzw. auf gleiche Höhe, tut gleich wieder so angeberisch und zieht
davon. Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte Spur
frei, fährt einer mit seinem VR6 erstmal mehrere Kilometer dicht hinter mir
(weniger als 25 Meter) bis er dann an ner 100er-Begrenzung an mir
vorbeizieht (bin 130 gefahren).

Das kann natürlich auch alles am Fahrer liegen und nich am Auto, aber ich
hab da so meine Zweifel.

Torsten

Markus Zack

unread,
May 17, 1998, 3:00:00 AM5/17/98
to

Torsten Olt schrieb:

> >also ich finde nicht das der corrado und golf gti bzw Vr6 ein Prollo
> >Auto ist.
> Na da hab ich aber heute was anderes erlebt. Ich mit meinem kleinen
> schnuckeligen Astra :-)))) auf der Autobahn - zieht ein Corado neben an mir
> vorbei, bzw. auf gleiche Höhe, tut gleich wieder so angeberisch und zieht
> davon. Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte Spur
> frei, fährt einer mit seinem VR6 erstmal mehrere Kilometer dicht hinter mir
> (weniger als 25 Meter) bis er dann an ner 100er-Begrenzung an mir
> vorbeizieht (bin 130 gefahren).
>
> Das kann natürlich auch alles am Fahrer liegen und nich am Auto, aber ich
> hab da so meine Zweifel.

Natürlich gibt es bei jedem Auto solche Typen. Beim Corrado vielleicht etwas
häufiger (obwohl mir dieses Auto gefällt). Jedoch glaube ich nicht das in den
3er und 4er Golfs so viele "Prollos" sitzen. Die Kamei-Plastikbomber des Golf I
und tlw. Golf II gibt es IMHO beim Golf 3 nur mehr sehr sehr selten. Ausnahmen
bestätigen die Regel. Das einige, die im VR6 sitzen glauben das sie was
besonderes sind, ist was anderes. Die wollen eben zeigen "was ihr Auto kann".
Und das wollen Sie dir als Astra Fahrer natürlich zeigen. Lass Sie doch wenn
Sie nicht anders können.

Ciao
Markus


Message has been deleted
Message has been deleted

Peter Scholz

unread,
May 17, 1998, 3:00:00 AM5/17/98
to

On Sun, 17 May 1998 12:52:27 +0200, "Torsten Olt"
<torst...@dialup.nacamar.de> wrote:

>Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte Spur
>frei, fährt einer mit seinem VR6 erstmal mehrere Kilometer dicht hinter mir
>(weniger als 25 Meter)

iszt ja nicht gerade der gute Ton. Rechts mehrere Kilometer alles frei
und dann schön auf der linken Spur?

Peter

Karl-Ludwig

unread,
May 17, 1998, 3:00:00 AM5/17/98
to

Marcus Malden schrieb in Nachricht <355da13c...@news.online-club.de>...

>[...über die prollo-haften Porschefahrer]
>>Ergänzung: Tanknadel dauernd auf Reserve (wahrscheinlich defekt ;-))
>> Abgefahrene Reifen.
>> Eine Dalle in einem der hinteren Kotflügel, und
>>verschrammte Felgen (hi.)
>
>Verschrammte Felgen? Abgefahrene Reifen? Woher kennst Du den Porsche 928
>der hier in der Gegend zum Verkauf angeboten wird? Der hat sogar einen
>hängenden Frontspoiler...
>
>In den Rest bekomme ich ja einen Sinn - aber warum sind nur die
>_hinteren_ Felgen verschrammt? Bei dem 928S (in diesem Fall leider
>S=Schrott) sind alle Felgen verschrammt.

Manchmal sind nur die Felgen nach einem Drift ruiniert. ;-)

Deshalb fahre ich einen Wagen den ich mir Leisten kann. Wenn die Reifen nach
9.000 km abgefahren sind hol ich mir halt neue, wenn aus welchem Grund auch
immer irgend was anderes defekt ist lasse ich es reparieren.

>Der Verkäufer dieses Wracks ist übrigends Mitte Zwanzig, in der Annonce
>stand eine Handynummer. Wenn's nicht so traurig wäre könnte man drüber
>lachen...

s.o.

KL


Marcus Malden

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

"Torsten Olt" <torst...@dialup.nacamar.de> wrote:

[...schreibt über seine Erfahrungen mit auffälligen VW-
Fahren wenn er mit seinem Astra unterwegs ist...]

>Das kann natürlich auch alles am Fahrer liegen und nich am Auto, aber ich
>hab da so meine Zweifel.

Hast Du mal geschaut, ob Dir vielleicht ein Gassenjunge ein
VW-Schild an den hinteren Abschlepphaken gehängt hat? Hast
Du vielleicht ein "16 V" Schild oder ein "Tschüss GTI" Ab-
ziehbild an der Heckklappe angebracht? ;-)

(scnr)

Mattias Brunschen

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

Torsten Olt wrote:

> > also ich finde nicht das der corrado und golf gti bzw Vr6 ein Prollo
> > Auto ist.
> Na da hab ich aber heute was anderes erlebt. Ich mit meinem kleinen
> schnuckeligen Astra :-)))) auf der Autobahn - zieht ein Corado neben an mir
> vorbei, bzw. auf gleiche Höhe, tut gleich wieder so angeberisch und zieht

> davon. Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte Spur
> frei, ...

Nur als Erinnerung: In Deutschland gilt, obwohl das kaum noch
einer weiss, das Rechtsfahrgebot. Wenn Du dagegen verstoesst
(wie Du ja eben selbst beschrieben hast), kann Dich das eine
Stange Geld kosten (und die Noetigung, da Du Deinen Hintermann
trotz freier rechter Spur nicht vorbeigelassen hast, kostet
auch noch was extra).

Zugegeben, das "auf gleicher Hoehe bleiben und dann wegziehen"
ist angeberisch. Aber was Du gemacht hast, ist es nicht minder.


> ... fährt einer mit seinem VR6 erstmal mehrere Kilometer dicht hinter mir


> (weniger als 25 Meter) bis er dann an ner 100er-Begrenzung an mir
> vorbeizieht (bin 130 gefahren).


Ciao,

Mattias

Torsten Olt

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

Peter Scholz schrieb in Nachricht <355f2303...@news.okay.net>...

>On Sun, 17 May 1998 12:52:27 +0200, "Torsten Olt"
><torst...@dialup.nacamar.de> wrote:
>
>>Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte Spur
>>frei, fährt einer mit seinem VR6 erstmal mehrere Kilometer dicht >>hinter

mir
>>(weniger als 25 Meter)
>iszt ja nicht gerade der gute Ton. Rechts mehrere Kilometer alles >frei und
dann schön auf der linken Spur?
Ups, danke fürs mitlesen. War natürlich anders rum. Ich rechts und links
alles frei.

Torsten

Claudia Dreissigacker

unread,
May 19, 1998, 3:00:00 AM5/19/98
to

Alexander Hoernigk wrote:
>
>
> >Auto wirklich wegnehmen! Die meisten BMW-Fahrer fahren sehr >anständig.

Stimmt, und BMW-Fahrer wissen auch schon, daß wir in D ein
Rechtsfahrgebot haben. Das ist vielen Uralt-Auto- und VW-Fahrern noch
nicht bekannt.

> Hier leider nicht,. zumindest nicht auf der Autobahn?


>
> >Außerdem sind viele, die über BMW lästern einfach nur neidisch.

(X)!
>
> Worauf?
> Auf lärmende Heckschleudern mit einem für die jeweilige Klasse z.T. deutlich
> unterdurchschnittlichen Platzangebot zu nicht selten nur noch als
> unverschämt zu bezeichnenden Preisen?

Hast Du Dir schon mal das Platzangebot und die Preise der A-Klasse (das
ist das haessliche Ding von Mercedes, das staendig umkippt) angesehen?
Den Plastik-Zwerg nehme ich bei mir im Kofferraum mit. Und der kostet
mit kleinerem Motor und weniger Ausstattung deutlich mehr als ein 3er
Compact.
Die A-Klasse hat für mich Twingo-Niveau mit 30.000 Aufpreis für den
Stern!

Claudia

Peter Scholz

unread,
May 19, 1998, 3:00:00 AM5/19/98
to

On Mon, 18 May 1998 19:07:14 +0200, "Torsten Olt"
<torst...@dialup.nacamar.de> wrote:

>Ups, danke fürs mitlesen. War natürlich anders rum. Ich rechts und links
>alles frei.

na, das ist natürlich etwas ganz anderes. Ich hatte mich auch schon
gewundert...

Rechts drängeln hab ich allerdings noch garnicht gehört. Aber
Verhaltensgestörte gibt es nun mal leider in jeder Lebenslage.

Peter

Torsten Olt

unread,
May 19, 1998, 3:00:00 AM5/19/98
to

Mattias Brunschen schrieb in Nachricht
<356043B5...@sfb3.b.eunet.de>...
Torsten Olt wrote:

>> davon. Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links, rechte >>Spur
frei, ...
>Nur als Erinnerung: In Deutschland gilt, obwohl das kaum noch
>einer weiss, das Rechtsfahrgebot. Wenn Du dagegen verstoesst
>(wie Du ja eben selbst beschrieben hast), kann Dich das eine
>Stange Geld kosten (und die Noetigung, da Du Deinen >Hintermann
>trotz freier rechter Spur nicht vorbeigelassen hast, kostet
>auch noch was extra).

Wenn Du in Deinem Newsreader mal nach oben geblättert hättest, dann hättest
Du auch schon meine Korrektur gesehen:

Ich bin rechts gefahren, links alles frei!

Torsten

Markus Hidebrand

unread,
May 19, 1998, 3:00:00 AM5/19/98
to

Jo, Jo

schöne Diskussion hier. Mal aus der Sicht eines betroffenen.
Ich selber fahre schon seit 7 Jahren ausschließlich Fahrzeuge der
Marke Porsche.
Dabei geht es mir mitnichten um das Prestige sondern um pure
Begeisterung für Technik zum einen sowie einen relativ günstigen
Gebrauchtwagen zu kaufen der eine lange Lebenserwartung hat.

Wer sagt Porsche sei ein teuerer Spaß, im Bezug auf Ersatzteile
Unterhalt Versicherung, und fährt einen Polo GT oder Golf GTI 16 V
der hat schlicht und ergreifend keine Ahnung.
Mal abgesehen davon das Fahrzeuge der Marke Porsche nach
10 Jahren !!! zu den am wenigsten anfälligen Fahrzeugen gehöhren.
D.h. wenn andere Gt´s, GTI´s und haste nicht gesehen schon als
Cola-Dosen recycelt worden sind fahren diese Fahrzeuge immer noch. Ca. 70 %
aller gebauten Porsche fahren oder sind in einem
fahrtüchtigen Zustand.

Überlegt man sich mal was Leute in Ihre Autos stecken um Ihnen
ein wenig Leistung einzuhauchen oder sie mit Plastikgedöns
zu verschandeln und nimmt man dann noch den Kaufpreis hinzu
siehe da kommt ein sehr gut gebrauchter Porsche heraus.

Nun zum Fahrer selber.
Die meisten Porscheeigner sind gestandene Geschäftsmänner oder
Leute in gewissen Possitionen also abgeklärte Leute. Natürlich gibt es wie
bei anderen Fahrzeugmarken auch Schickis die mit Jaffa
Möbeln Leben. Und genauso gibt es mit Minderwertigkeitskomplexen
vollgestopfte Fahrer die so Ihre Vollwertigkeit zeigen wollen, aber das
gibt es ja woanders genau so.

Fazit ein Porschefahrer ist so gut oder schlecht wie Fahrer anderer
Marken.


Gruss Markus

Mattias Brunschen

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Torsten Olt wrote:

> > > davon. Später auf der Schnellstraße. Zweispurig, ich links,
> > > rechte Spur frei, ...
> > Nur als Erinnerung: In Deutschland gilt, obwohl das kaum noch
> > einer weiss, das Rechtsfahrgebot.

> > [ ... ]


> Wenn Du in Deinem Newsreader mal nach oben geblättert hättest,
> dann hättest Du auch schon meine Korrektur gesehen:

Deine Korrektur kam bei mir erst 1 Tag _nach_ meiner Antwort an !

(Verzoegerung im Usenet, entsprechend meiner Erfahrung:
ein paar Sekunden (gleicher Server) bis knapp eine Woche ! )


> Ich bin rechts gefahren, links alles frei!

In dem Fall wuerde ich sagen: Ignorier' den Typen und
sei froh, dass er nicht auch noch so bloed war, Dir
hinten reinzubraten.

Er wollte Dir halt 'nen Schrecken einjagen, und dann ist
es das beste, einfach ruhig zu bleiben und sich nicht nerven
zu lassen.


Ciao,

Mattias

W. H. Greiner

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Markus Hidebrand schrieb in der Mail
<6js5fq$1pl$1...@mars.quantum.de>:

>Wer sagt Porsche sei ein teuerer Spaß, im Bezug auf Ersatzteile
>Unterhalt Versicherung, und fährt einen Polo GT oder Golf GTI 16 V
>der hat schlicht und ergreifend keine Ahnung.

Was die Ersatzteile angeht, muß ich Dir leider (aus eigener Erfahrung,
4 Jahre einen 944S gefahren) widersprechen: die Ersatzteilpreise bei
Porsche sind so gesalzen, da ist "teuer" schon gar kein Ausdruck mehr.
Ich habe mich oft gefragt, wieviele hunderttausend Mark eigentlich ein
944 kosten würde, den man aus Ersatzteilen aufbauen wollte.

Ansonsten kann ich Deiner Mail zustimmen.

Gruß, Walter


W. H. Greiner

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Peter Scholz schrieb in der Mail
<3561a53d...@news.okay.net>:

> Rechts drängeln hab ich allerdings noch garnicht gehört. Aber
>Verhaltensgestörte gibt es nun mal leider in jeder Lebenslage.

Das kenne ich gut: allerdings nicht als Drängeln, sondern als völlig
gedankenloses, zu knappes Auffahren. Bevorzugt Muttis, die sonst nur
im Stadtverkehr herumgurken und dann aus purer Gewohnheit auf der
Autobahn bei 120 km/h denselben Abstand einhalten.

Gruß, Walter


Markus Hildebrand

unread,
May 22, 1998, 3:00:00 AM5/22/98
to

W. H. Greiner schrieb in Nachricht
<6judjg$i7f$3...@einstein.primus.baynet.de>...


Hallo,

wenn du bei Porsche direkt am Schalter kaufst stimme ich dir zu. Es gibt
aber eine Menge anderer Bezugsquellen. D.h. ich sollte mich als
Porscheeigner schon umschauen wo ich was kaufe. Mittlerweile
gibt es auf dem Markt genügend Gebrauchtteile zu günstigen Preisen. Oder ich
bestelle Ersatzteile in
den Staaten ca. 30% - 50% billiger als bei uns.


Gruss Markus


Martin Hans

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Bernd Sluka schrieb:

> ...
> Ampeln sind da selten drin, wohl aber beispielsweise das Parken im
> Haltverbot mit dem Privatfahrzeug am Einsatzort.

Wobei ich mich frage, was ich mit dem Privatfahrzeug am Einsatzort soll!? Gibt's
bei euch keine MTF oder MZF oder aehnliche?
Und ohne Geraetschaft kann ich ja auch nicht viel an der Einsatzstelle anfangen;
die mitgefuehrte Geraetschaft reicht ja genau fuer die Besatzung, oder?

J. Schweiker

unread,
May 25, 1998, 3:00:00 AM5/25/98
to

Markus Hildebrand wrote:
> wenn du bei Porsche direkt am Schalter kaufst stimme ich dir zu. Es gibt
> aber eine Menge anderer Bezugsquellen. D.h. ich sollte mich als
> Porscheeigner schon umschauen wo ich was kaufe. Mittlerweile
> gibt es auf dem Markt genügend Gebrauchtteile zu günstigen Preisen. Oder ich
> bestelle Ersatzteile in
> den Staaten ca. 30% - 50% billiger als bei uns.

Hallo Markus,
könntest du evtl. ein paar Adress-Tips posten?

0 new messages