Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Was bedeutet 'Abgasgegendruck'?

60 views
Skip to first unread message

Tobias Haase

unread,
Jan 10, 1999, 3:00:00 AM1/10/99
to
Moin,

als ich neulich die Beschreibung eines Endschalldämpfers eines Pkw's
überflogen habe, stand dort irgendwas von:

[...]
...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
Abgasgegendruck...
[...]

Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?

Tobias...@GMX.NET

Der Bischoff

unread,
Jan 10, 1999, 3:00:00 AM1/10/99
to
Tobias Haase schrieb:

>
> Moin,
>
> als ich neulich die Beschreibung eines Endschalldämpfers eines Pkw's
> überflogen habe, stand dort irgendwas von:
>
> [...]
> ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> Abgasgegendruck...
> [...]
> ich denke mal das ist das gleiche wie der Staudruck...

> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?
> je geringer der Staudruck desto schneller der Kärch...ein gewisser Staudruck muß aber da sein sonst hast Du keinen Anzug mehr...alles nicht vom Fachmann aber ich denk ma das das so in etwa richtig ist ;


> Tobias...@GMX.NET
ciao de Bishop

Der Bischoff

unread,
Jan 10, 1999, 3:00:00 AM1/10/99
to
sorry hab den Zeilenumbruch vergessen!

Der Bischoff schrieb:

Tobias Haase

unread,
Jan 10, 1999, 3:00:00 AM1/10/99
to
Am Sun, 10 Jan 1999 23:40:42 +0100 schrieb Der Bischoff
<up0...@umwelt-campus.de>:

> > ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> > Abgasgegendruck...

> ich denke mal das ist das gleiche wie der Staudruck...

Aha. :-/

> > Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?
> je geringer der Staudruck desto schneller der Kärch...
> ein gewisser Staudruck muß aber da sein sonst hast Du keinen Anzug mehr...

Ist das eine merkbare Beschleunigungs- oder Geschwindigkeitserhöhung?

> alles nicht vom Fachmann aber ich denk ma das das so in etwa richtig ist ;

Vielen Dank schonmal. :-)

Tobias...@GMX.NET

Rasmus Althoff

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Tobias Haase wrote:

> ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> Abgasgegendruck...

> [...]


>
> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?

Ich denke schon. Welche es hat, haengt davon ab, ob Dein
alter Auspuff zuviel Gegendruck hatte (dann wirst Du
mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich haben) oder
richtig war (dann wirst Du weniger Leistung obenrum haben).

Ich hab fuer mein Moff nen Auspuff, bei dem ich den Gegendruck
einstellen kann (hinten ist der dicht, und vor dem Ende
sind Scheiben mit Zwischenraeumen, das Gas geht radial raus.
Mehr Scheiben = weniger Gegendruck, mehr Krach).

Ergebnis: Man muss den Auspuff auf den Motor abstimmen. Sinds
zuweinig Scheiben, kann das Abgas nicht raus, der Motor
dreht nicht mehr so hoch. Sinds zuviel, kann das Abgas raus,
aber wenn der Ausslasstakt ansteht, gehen die Ventile ja
schon vor OT auf, und wenn der Gegendruck zu klein ist,
geht der Druck zu schnell ausm Zylinder, und es wird
Drehmo verschenkt.

Angenommen, der alte Auspuff war gut, und Du kauft einen,
wo mehr Abgas rauskann, dann musst Du nun natuerlich auch
mehr Gemisch reinpacken. Im Klartext: Lufikasten aufbohren
oder Tuningfilter rein, fetter beduesen bzw. fetteres
Eprom in die Einspritzung. Im Ergebnis wirst Du mehr
Leistung haben, weil das Drehzahlband nach oben verschoben
wird, aber der Motor wird untenrum weniger Bums haben.
Und die Karre wird natuerlich mehr saufen. Bietet sich
an, wenn Du sportlich fahren willst und der Verbrauch Dir
egal ist, wenn Du den Nachbarn dafuer kuenftig herbrennen
kannst.

Wenn Du nicht umbeduest, duerfte der Wagen untenrum etwas
besser gehen, dafuer verlierst Du obenrum an Spitzenleistung.
Bietet sich an, wenn es Dir egal ist, dass Dein Nachbar Dich
herbrennt, Du dafuer aber an der Tanke weniger loehnst ;-)

--
Rasmus 'Don Metal' Althoff, Lord of Steel
"too hard to break, too hard to hold" (Manowar)
RBR#1 ** KLX 250 'Smorebrod' 31Mm **

Der Bischoff

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
also als mir der Auspuff abgerostet ist ;-) hatte ich wohl auch
weniger Staudruck...und die Karre ist glaiech mal mindestens 10km/h in
der endgeschewindigkeit hochgegangen

Tobias Haase schrieb:


>
> Am Sun, 10 Jan 1999 23:40:42 +0100 schrieb Der Bischoff
> <up0...@umwelt-campus.de>:
>

> > > ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> > > Abgasgegendruck...

> > ich denke mal das ist das gleiche wie der Staudruck...
>
> Aha. :-/
>

> > > Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?

Gernot Zander

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
In de.alt.auto Tobias Haase <Tobias...@GMX.NET> wrote:
> als ich neulich die Beschreibung eines Endschalldämpfers eines Pkw's
> überflogen habe, stand dort irgendwas von:
> [...]
> ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> Abgasgegendruck...
> [...]

> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?

Der Gegendruck (entstehend durch die Teile im Auspuff) bremst
das Ausstoßen der Abgase aus dem Brennraum. Je geringer, desto
mehr Abgas kommt raus, und desto mehr frisches Gemisch rein.
Geringeren Gegendruck erreicht man im einfachsten Fall durch
Abbauen des Auspuffs....

Aber Vorsicht, neben TÜV-Problemen (Krach) ist ein gewisser Gegendruck
wohl auch technisch nötig (das gilt in jedem Fall für Zweitakter,
da dort das Ausstoßen durch das einströmende frische Gemisch
erfolgt, stimmen dann dir Druckverhältnisse nicht, gelangt
frischer Sprit gleich wieder raus usw., dort wird die Leistung
in der Regel sinken).

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
Lieber mit den Hühnern aufstehen als mit einem Kater frühstücken.

Tobias Haase

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Am Mon, 11 Jan 1999 10:18:03 +0100 schrieb Der Bischoff
<up0...@umwelt-campus.de>:

> also als mir der Auspuff abgerostet ist ;-) hatte ich wohl auch

> weniger Staudruck...und die Karre ist glaiech mal mindestens 10km/h in
> der endgeschewindigkeit hochgegangen

Kein Grund für mich, meinen Auspuff absichtlich zu löchern. :-D

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Am 11 Jan 1999 09:15:35 +0100 schrieb Gernot Zander <hi...@gmx.de>:

> Der Gegendruck (entstehend durch die Teile im Auspuff) bremst
> das Ausstoßen der Abgase aus dem Brennraum. Je geringer, desto
> mehr Abgas kommt raus, und desto mehr frisches Gemisch rein.
> Geringeren Gegendruck erreicht man im einfachsten Fall durch
> Abbauen des Auspuffs....

Najaaaa, doch das ist zu laut, erfreut nicht gerade die anderen Teilnehmer
im Straßenverkehr und kann letztendlich auch zu einen CO2-Vergiftung
führen, da die Abgase ggf. von unten her durch irgendwelche Ritzen in das
Wageninnere ziehen.

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Am Mon, 11 Jan 1999 10:18:57 +0100 schrieb Rasmus Althoff
<DonM...@Gmx.Net>:

> > ...durch diesen Endschalldämpfer entsteht ein 30% geringerer
> > Abgasgegendruck...
> > [...]
> >
> > Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?
>

> Ich denke schon. Welche es hat, haengt davon ab, ob Dein
> alter Auspuff zuviel Gegendruck hatte (dann wirst Du
> mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich haben) oder
> richtig war (dann wirst Du weniger Leistung obenrum haben).

Naja, ich denke mal, daß der alte Auspuff einen Standardgegendruck hatte,
da es auch der Standardauspuff war, und der neue wohl besser sein wird, da
es sich dort um einen brandneuen Auspuff gehandelt hat.

> Ich hab fuer mein Moff nen Auspuff, bei dem ich den Gegendruck
> einstellen kann (hinten ist der dicht, und vor dem Ende
> sind Scheiben mit Zwischenraeumen, das Gas geht radial raus.
> Mehr Scheiben = weniger Gegendruck, mehr Krach).

Auja, auch für mein Auto bitte. ;)

> Angenommen, der alte Auspuff [...Text gelöscht...]

Vielen Dank für die Infos. :)

Tobias...@GMX.NET

Melanie Wunsch

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Tobias...@GMX.NET schrieb am 10.01.99 zu folgendem Thema: Was bedeutet 'Abgasgegendruck'?

Hallo Tobias_Haase

MW>Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das
MW>Fahren?

Na klar. Die Auspuffanlage hat durch die einzelnen Töpfe ein bestimmtes
Volumen. Wenn die Abgase in den Topf stromen, entsteht dort bedingt durch
den Innenaufbau des Topfes (gelochte Rohre, Bleche ect.) ein bestimmter
Druck.

Bei einer Sportauspuffanlage ist der Innenaufbau anderes z.B. ist der
Topfdurchmesser anders oder Rohre und Bleche werden weggelassen.

Durch diese Gegendruckminderung hast du in verschieden Fahrsituationen
mehr Leitungs / Durchzug, in anderen merkst du nichts.

Bei kleinen Motoren z.B. ist eine zu groß dimensionierte Auspuffanlage
besonders bei Bergen nachteilig.
Eine genaue physikalische Erklärung dafür kann ich dir nicht geben, aber
aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, daß es so ist.

Deswegen ist es auch so schwierig, die optimale Auspuffanlage für das
entsprechende Auto zu finden.

Ich hoffe es war verständlich, ansonsten kannst du ja nochmal schreiben!!


Tschüssi
von Melli

*Melanie Wunsch, Herscheid*

Unsere Homepage ist nun endlich fertig ! Schaut doch einfach mal rein !

*home.t-online.de/home/ford-club.herscheid*

Ford-Club...@t-online.de
ME...@KATO.aworld.de
Twe...@HUMPIS.insider.org


Igor Vucinic

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Hallo "Tobias...@GMX.NET (Tobias Haase)"! Du meintest zum Thema
"Was bedeutet 'Abgasgegendruck'?" folgendes:

TH> als ich neulich die Beschreibung eines EndschalldSmpfers eines Pkw's
TH> nberflogen habe, stand dort irgendwas von:
TH> [...]
TH> ....durch diesen EndschalldSmpfer entsteht ein 30% geringerer
TH> Abgasgegendruck...
TH> [...]

Wenn das einer mit ABE oder EG-ABE ist, vergiss es sofort wieder!
Teile mit EG-ABE duerfen allerhoechstens eine Gegendrucksenkung von
10% bewirken!

TH> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?

Subjektiv wuerde ich sagen, geringfuegig besserer Durchzug des Autos.
Aber fahr jetzt bloss nicht mit Deiner Kiste zum Bosch-Pruefstand, sonst
lachen die sich noch tot..

Tschuess...

Igor Vucinic


Rasmus Althoff

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Tobias Haase wrote:

> Naja, ich denke mal, daß der alte Auspuff einen Standardgegendruck hatte,
> da es auch der Standardauspuff war, und der neue wohl besser sein wird, da
> es sich dort um einen brandneuen Auspuff gehandelt hat.

Das ist nicht die Frage, auf die es ankommt. Oftmals sind
"Standardauspuffe"
ein Kompromiss aus Leistung und Laerm. Sprich, mit ner gescheiten Tuete
kann man da noch einiges rausholen. Allerdings nicht, wenn sie
auch noch legal ist. Zumindest bei Moppeds kann man fast alle
legalen Auspuffkits knicken, haben zwar nen schaerferen Sound, kosten
aber Leistung. Und selbst wenn nicht, abstimmen muss man den Motor
in jedem Falle. D.h. ebend mit Lufi und Beduesung bzw. Einspritzung
basteln. Ohne Leistungspruefstand aussichtslos. Und wenn Du nicht grad
gute Beziehungen zu einem hast, der so nen Pruefstand hat, wirds
richtig teuer. Normalerweise kommts dann billiger, sich gleich
ne staerkere Karre zu holen.

Fazit: Der Hersteller achtet im Normalfall darauf, dass a) die
Laerm- und Abgaswerte eingehalten werden, b) die Karre aber
so gut wie dann noch moeglich laeuft. Daraus resultieren mitunter
recht merkwuerdige Leistungsdiagramme mit unschoenen Einbruechen.

Kann man alles beheben, klar. Nur sollte man wissen, dass man
i.W. die Wahl hat zwischen der echte-Maenner(tm)-Variante,
bei der man Leistung gewinnt, aber die BE verliert, und der
Poser-Variante, bei der man Optik gewinnt, aber Leistung
verliert (dafuer kann n Zubehoer-Auspuff aber auch erheblich
billiger sein, und wem Leistung eh egal ist...)

Gernot Zander

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
In de.alt.auto Tobias Haase <Tobias...@GMX.NET> wrote:
> > Geringeren Gegendruck erreicht man im einfachsten Fall durch
> > Abbauen des Auspuffs....

> Najaaaa, doch das ist zu laut, erfreut nicht gerade die anderen Teilnehmer
> im Straßenverkehr und kann letztendlich auch zu einen CO2-Vergiftung
> führen, da die Abgase ggf. von unten her durch irgendwelche Ritzen in das
> Wageninnere ziehen.

Es kann sogar das Auto in Brand geraten.
Ist einem Bekannten passiert, als der Hauptschalldämpfer ein
Loch nach oben hatte, und die heißen Abgase von unten gegen den
Kofferraum pusteten, die darin befindliche Zeltausrüstung war
bei Ankunft schon munter am glimmen (brannte aber nicht richtig,
zum Glück). 50 km mehr...

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
jaja, ich weiss: Hiroshima 45 - Tschernobyl 86 - Windows 95
Edlef Stabenau (ed...@ed.heide.de) zu seiner Win95-Installation

Tobias Haase

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Am 12 Jan 1999 16:45:52 +0100 schrieb Gernot Zander <hi...@gmx.de>:

> > Najaaaa, doch das ist zu laut, erfreut nicht gerade die anderen Teilnehmer
> > im Straßenverkehr und kann letztendlich auch zu einen CO2-Vergiftung
> > führen, da die Abgase ggf. von unten her durch irgendwelche Ritzen in das
> > Wageninnere ziehen.
>

> Es kann sogar das Auto in Brand geraten. [...Text gelöscht...]

Huch. Das hätte ich nun wiederum nicht gedacht. :-(

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Am Tue, 12 Jan 1999 09:41:56 +0100 schrieb Rasmus Althoff
<DonM...@Gmx.Net>:

> > Naja, ich denke mal, daß der alte Auspuff einen Standardgegendruck hatte,


> > da es auch der Standardauspuff war, und der neue wohl besser sein wird, da
> > es sich dort um einen brandneuen Auspuff gehandelt hat.
>
> Das ist nicht die Frage, auf die es ankommt. Oftmals sind
> "Standardauspuffe"
> ein Kompromiss aus Leistung und Laerm. Sprich, mit ner gescheiten Tuete
> kann man da noch einiges rausholen.

Nunja, ich habe den neuen Auspuff drunter und habe noch keinen Unterschied
beim Fahren gemerkt.

> Allerdings nicht, wenn sie
> auch noch legal ist. Zumindest bei Moppeds [...]

Ich bin nicht so der Motorradfan, sorry. Vielen Dank jedoch für Deinen
informativen Text. :-)

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Am Sun, 11 Jan 99 11:33:00 GMT schrieb ME...@kato.aworld.de (Melanie
Wunsch):

> MW>Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das
> MW>Fahren?
>
> Na klar. Die Auspuffanlage hat durch die einzelnen Töpfe ein bestimmtes
> Volumen. Wenn die Abgase in den Topf stromen, entsteht dort bedingt durch
> den Innenaufbau des Topfes (gelochte Rohre, Bleche ect.) ein bestimmter
> Druck.

Warum gibt es denn überhaupt soviele 'Töpfe'. Reicht da nicht eigentlich
einer? :-/

> Bei einer Sportauspuffanlage ist der Innenaufbau anderes z.B. ist der
> Topfdurchmesser anders oder Rohre und Bleche werden weggelassen.

Ahhaaa. :)

> Durch diese Gegendruckminderung hast du in verschieden Fahrsituationen
> mehr Leitungs / Durchzug, in anderen merkst du nichts.

Meinst Du mit Fahrsituation einen bestimmten Drehzahlbereich in einem
bestimmten Gang?

> Bei kleinen Motoren z.B. ist eine zu groß dimensionierte Auspuffanlage
> besonders bei Bergen nachteilig.
> Eine genaue physikalische Erklärung dafür kann ich dir nicht geben, aber
> aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, daß es so ist.

Naja, 2,4l bei 125PS ist zwar nicht sehr sportlich, beschweren kann ich
mich jedoch nicht. :-)

> Ich hoffe es war verständlich, ansonsten kannst du ja nochmal schreiben!!

Jau, vielen Dank, durch all die vielen Antworten konnte ich mir schon so in
etwa ein Bild machen von der ganzen Technik. :-)

Tobias...@GMX.NET

Peter Zangl

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Tobias Haase schrieb:

Kuerzlich war auch in einer Autozeitung (Sportauto? Weiss nicht
mehr genau) ein Vergleichstest verschiedener Sportauspueffe an
einem Golf zu lesen: Fast alle VERMINDERTEN die Leistung und
alle verringerten das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Das
Fazit war: Sportauspuff allein bringt gar nichts ausser Laerm-
belaestigung, nur zusammen mit anderen Tuningmassnahmen ist eine
echte Leistungssteigerung zu erwarten.

Bei Mopeds sieht das wohl dann anders aus. ?

Peter Zangl
p-z...@ti.com

Rasmus Althoff

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Peter Zangl wrote:

> Bei Mopeds sieht das wohl dann anders aus. ?

Absolut nicht, denn wenn man dafuer sorgt, dass hinten
mehr rauskann, muss vorne natuerlich auch mehr rein.
Fettere Beduesung, Lufikasten aufbohren, Tuningfilter
rein. Nur muss das gescheit abgestimmt sein, und fast
alle, die einem nen Zubehoerauspuff andrehn, lassen
einen damit dann im Regen stehn, wie man Duesen und
Filter abstimmt, kann man dann selber sehn :-(
Oder man hat Kumpels, die eine baugleiche Maschine
ebenso getuned (naja, eigentlich bloss entdrosselt)
haben und die man fragen kann...

Und das Phaenomen, dass legale "Sportauspuffe" im
besten Fall keine Leistung *kosten*, das ist nicht
anders als im Autobereich.

Stefan

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
On Tue, 12 Jan 1999 23:48:30 GMT, Tobias...@GMX.NET (Tobias Haase)
wrote:


>Warum gibt es denn überhaupt soviele 'Töpfe'. Reicht da nicht eigentlich
>einer? :-/
>

unterschiedliche Stroemungsgeschwindigkeiten und sich aendernde
Temperaturen erfordern unterschiedliche Konfigurationen an
Schalldaempfern. Wenn ein einziger genuegen sollte, braeuchtest Du
vermutlich einen Anhaenger, auf dem du ihn mitnehmen kannst.


>Meinst Du mit Fahrsituation einen bestimmten Drehzahlbereich in einem
>bestimmten Gang?
>

ja und Last, d.h. Belastung des Motors

Viele Gruesse

Stefan
--
http://www.home.pages.de/~halfms
http://www.home.pages.de/~ascona
----------------------------------------------------
the amount of human intelligence available on earth
always stays constant......only population increases.

Tobias Haase

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Am Wed, 13 Jan 1999 11:53:48 GMT schrieb hal...@geocities.com (Stefan):

> >Warum gibt es denn überhaupt soviele 'Töpfe'. Reicht da nicht eigentlich
> >einer? :-/
> >
> unterschiedliche Stroemungsgeschwindigkeiten und sich aendernde
> Temperaturen erfordern unterschiedliche Konfigurationen an
> Schalldaempfern. Wenn ein einziger genuegen sollte, braeuchtest Du
> vermutlich einen Anhaenger, auf dem du ihn mitnehmen kannst.

Na, das wäre doch auch mal was. X-)

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Am Wed, 13 Jan 1999 08:37:46 +0100 schrieb Peter Zangl
<p-z...@rtis.ray.com>:

> Kuerzlich war auch in einer Autozeitung (Sportauto? Weiss nicht
> mehr genau) ein Vergleichstest verschiedener Sportauspueffe an
> einem Golf zu lesen: Fast alle VERMINDERTEN die Leistung und
> alle verringerten das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Das
> Fazit war: Sportauspuff allein bringt gar nichts ausser Laerm-
> belaestigung, nur zusammen mit anderen Tuningmassnahmen ist eine
> echte Leistungssteigerung zu erwarten.

Nunja, bis auf einen besseren Sound hat sich noch nichts verändert. Ich
hoffe, daß es sich dann nicht irgendwann zum Schlechteren wendet. :)

Tobias...@GMX.NET

Tobias Haase

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Am Mon, 11 Jan 1999 18:15:57 +0100 schrieb JackD...@Timewarp.insider.org
(Igor Vucinic):

> TH> ....durch diesen EndschalldSmpfer entsteht ein 30% geringerer
> TH> Abgasgegendruck...
>

> Wenn das einer mit ABE oder EG-ABE ist, vergiss es sofort wieder!
> Teile mit EG-ABE duerfen allerhoechstens eine Gegendrucksenkung von
> 10% bewirken!

Ne, der hat nur eine 'normale' ABE.

> TH> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?
>
> Subjektiv wuerde ich sagen, geringfuegig besserer Durchzug des Autos.
> Aber fahr jetzt bloss nicht mit Deiner Kiste zum Bosch-Pruefstand, sonst
> lachen die sich noch tot..

In diesem Fall würde ich Dir da sogar zustimmen. :)

Tobias...@GMX.NET

Igor Vucinic

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Hallo "Tobias...@GMX.NET (Tobias Haase)"! Du meintest zum Thema
"Re: Was bedeutet 'Abgasgegendruck'?" folgendes:

TH> > Wenn das einer mit ABE oder EG-ABE ist, vergiss es sofort wieder!
TH> > Teile mit EG-ABE duerfen allerhoechstens eine Gegendrucksenkung von
TH> > 10% bewirken!
TH>
TH> Ne, der hat nur eine 'normale' ABE.

Kann aber trotzdem auch fuer ne normale ABE gelten :-)

TH> > TH> Was bedeutet denn das? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Fahren?
TH> >
TH> > Subjektiv wuerde ich sagen, geringfuegig besserer Durchzug des Autos.
TH> > Aber fahr jetzt bloss nicht mit Deiner Kiste zum Bosch-Pruefstand, sonst
TH> > lachen die sich noch tot..
TH>
TH> In diesem Fall wnrde ich Dir da sogar zustimmen. :)

Gell ;-) ?

Tschuess...

Igor Vucinic


Igor Vucinic

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Hallo "p-z...@rtis.ray.com (Peter Zangl)"! Du meintest zum Thema

"Re: Was bedeutet 'Abgasgegendruck'?" folgendes:

PZ> Kuerzlich war auch in einer Autozeitung (Sportauto? Weiss nicht

SportAuto?? Kicher, das sind auch die die sich so darueber aufgeregt
haben, dass man seinen A3 mit nem KW-Gewindefahrwerk bis auf 15mm
Bodenfreiheit runterdrehen kann :-)

Sorry, aber von denen halte ich nicht allzu viel.

PZ> mehr genau) ein Vergleichstest verschiedener Sportauspueffe an
PZ> einem Golf zu lesen: Fast alle VERMINDERTEN die Leistung und
PZ> alle verringerten das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Das
PZ> Fazit war: Sportauspuff allein bringt gar nichts ausser Laerm-
PZ> belaestigung, nur zusammen mit anderen Tuningmassnahmen ist eine
PZ> echte Leistungssteigerung zu erwarten.

Ein legaler Sportauspuff bringt keine Laermbelaestigung, wie sollte
er sonst jemals eine ABE erhalten. Das was Du meinst, sind Anlagen
wo ein wenig nachgeholfen wurde. Sei es durch das Leerraeumen des
Endtopfes oder das Ausbauen eines Zwischenschalldaempfers o. ae.

Tschuess...

Igor Vucinic


0 new messages