Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Antriebswelle auswuchten?

477 views
Skip to first unread message

Stefan Blomen

unread,
Apr 4, 1999, 4:00:00 AM4/4/99
to
Hallo,

bei meinem Wagen (VW Corrado G60 Bj. 90) ist (bzw. war) auf der rechten
Antriebswelle ein sog. Tilgergewicht angebracht. Dieses hatte sich
gelöst und schlackerte auf der Antriebswelle hin und her. Ich habe
es nun abgeflext, da ich die Welle nicht ausbauen und auseinandernehmen
wollte. Laut Aussage meines VW-Händlers gibt es dieses Gewicht für
meinen Motor nicht einzeln, da die Welle im Werk ausgewuchtet wird.
Was kann mir passieren, wenn ich ohne Tilgergewicht weiterfahre? Brauche
ich das überhaupt? Gibt es Firmen, die eine Antriebswelle auswuchten
können? (Ich habe nicht vor, mir wegen des Gewichts eine neue Welle
zuzulegen)

/--------------------------------------------\
| Stefan Blomen |
| Stefan...@gmx.de |
| http://www.koeln.netsurf.de/~Stefan.Blomen |
\--------------------------------------------/


Heinz Klein

unread,
Apr 5, 1999, 3:00:00 AM4/5/99
to

_K...@IUS.gun.de_ tipperte am 05.04.99 mal eben zum Thema ...

> bei meinem Wagen (VW Corrado G60 Bj. 90) ist (bzw. war) auf der
> rechten Antriebswelle ein sog. Tilgergewicht angebracht. Dieses hatte
> sich gelöst und schlackerte auf der Antriebswelle hin und her. Ich

> habe es nun abgeflext,(....) (Ich habe nicht vor, mir wegen des


> Gewichts eine neue Welle zuzulegen)

> | Stefan...@gmx.de |
> | http://www.koeln.netsurf.de/~Stefan.Blomen |

Du kannst die Räder elektronisch auswuchten lassen. Dabei bleiben die
Räder am Fahrzeug, der Wagen wird nur vorne aufgebockt und die Räder
mit einem Gerät auf Drehzahl gebracht.Die Meßinstrumente zeigen die
Unwucht, die mittels Gewichte ausgeglichen wird.


Mit freundlichen Grüßen Heinz
__
KA...@IUS.gun.de

A&D

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Stefan Blomen schrieb:

Brauche
> ich das überhaupt? Gibt es Firmen, die eine Antriebswelle auswuchten
> können? (Ich habe nicht vor, mir wegen des Gewichts eine neue Welle
> zuzulegen)
>
Die Firmen stehen im Telefonbuch unter
"Gelenkwellendienst",in .at weiss ich eine Firma,aber die
hilft dir wohl wenig.
Das wuchtgewicht ist erforderlich,da durch die unwucht der
Welle die Lager beschädigt werden.
Wenn du die Welle ausbaust,um sie wuchten zu lassen,musst du
die Stellen,an denen sie geschraubt bzw zusammengeflanscht
ist,markieren ,um sie in detrselben Lage wieder einzubauen!

A&D

Horst Pieser

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Heinz Klein schrieb in Nachricht <7EIFG...@karpoint.ius.gun.de>...

>> rechten Antriebswelle ein sog. Tilgergewicht angebracht.
>Du kannst die Räder elektronisch auswuchten lassen.

Ja, schön. Schon mal einen Blick in den Betreff geworfen ? =|-?

Micha21410

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Im Artikel <7EIFG...@karpoint.ius.gun.de>, ka...@ius.gun.de (Heinz Klein)
schreibt:

>Du kannst die Räder elektronisch auswuchten lassen. Dabei bleiben die
>Räder am Fahrzeug, der Wagen wird nur vorne aufgebockt und die Räder
>mit einem Gerät auf Drehzahl gebracht.Die Meßinstrumente zeigen die
>Unwucht, die mittels Gewichte ausgeglichen wird.

Sicher kann er das, nur wird es ihm nicht im geringsten weiterhelfen!

Michael Marohn

Horst Pieser

unread,
Apr 14, 1999, 3:00:00 AM4/14/99
to
Martin Stein schrieb in Nachricht <3713db31...@news.nacamar.de>...
>AFAIK ist dieses "Tilgergewicht" nicht zum auswuchten der Welle. Es
>verhindert das die Antriebswelle in schwingung gerät.


Nichts anderes heißt doch "auswuchten" ! ?-)


Hajo Brunne

unread,
Apr 14, 1999, 3:00:00 AM4/14/99
to
Horst Pieser (Horst....@t-online.de) wrote:
: Martin Stein schrieb in Nachricht <3713db31...@news.nacamar.de>...

: >AFAIK ist dieses "Tilgergewicht" nicht zum auswuchten der Welle. Es
: >verhindert das die Antriebswelle in schwingung gerät.


: Nichts anderes heißt doch "auswuchten" ! ?-)

Noe, nicht unbedingt ... das Gewicht verschiebt einfach
die Resonanzfrewuenz der Antriebswelle in einen unkritischen
Frequenzbereich :-)

Hajo

--
-------------------------------------------------------------------------
Hajo Brunne b...@iitb.fhg.de
+49 721 370 361 rrr#17, hanuta@IRC
+49 172 723 7428 (GSM) HONDA XRV750 WinterTwin '95 23Mm
*Endurofahrer! Rettet den Wald! Esst Spechte!!*
"Ich brenn' Euch alle her [tm]"


Horst Pieser

unread,
Apr 14, 1999, 3:00:00 AM4/14/99
to
Hajo Brunne schrieb in Nachricht <7f1vbf$fbt$1...@news.fhg.de>...

>Horst Pieser (Horst....@t-online.de) wrote:
>: Martin Stein schrieb in Nachricht <3713db31...@news.nacamar.de>...
>: >AFAIK ist dieses "Tilgergewicht" nicht zum auswuchten der Welle. Es
>: >verhindert das die Antriebswelle in schwingung gerät.
>
>: Nichts anderes heißt doch "auswuchten" ! ?-)
>
>Noe, nicht unbedingt ... das Gewicht verschiebt einfach
>die Resonanzfrewuenz der Antriebswelle in einen unkritischen
>Frequenzbereich :-)


So kann man es auch formulieren. Bei welcher Drehzahl liegt denn deiner
Meinung nach die Resonanzfrequenz einer ausgewuchteten Welle ? ;)

Bis dann, Horst

Kars Kozian

unread,
Apr 16, 1999, 3:00:00 AM4/16/99
to
Hallo Hajo

Hajo Brunne schrieb in Nachricht <7f1vbf$fbt$1...@news.fhg.de>...
>Horst Pieser (Horst....@t-online.de) wrote:
>: Martin Stein schrieb in Nachricht
<3713db31...@news.nacamar.de>...
>: >AFAIK ist dieses "Tilgergewicht" nicht zum auswuchten der
Welle. Es
>: >verhindert das die Antriebswelle in schwingung gerät.
>
>
>: Nichts anderes heißt doch "auswuchten" ! ?-)
>
>Noe, nicht unbedingt ... das Gewicht verschiebt einfach
>die Resonanzfrewuenz der Antriebswelle in einen unkritischen
>Frequenzbereich :-)
>

>Hajo

Ganz so einfach ist es nun auch nicht.
Die Resonanzfrequenz ist geometriebestimmt.
Gewuchtet wird um erzwungene Schwingungen klein zu halten,
unabhängig von der Resonanzfrequenz.
In der Resonanzfrequenz schaukelt sich jede Schwingung auf, auch
von gewuchteten Bauteilen.

Gruß Kars
------------------------------------------------------------
| Gut erhaltenes Holodeck gesucht. |
| Zum Kauf oder Tausch gegen alten Polo. |
-------------------------------------------------------------

0 new messages