Marc Haber <
mh+usene...@zugschl.us> wrote:
>> Und wieder Glas, auch wenn Marc Haber jetzt
>> die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, falls er noch mitliest. :-)
>
> Tut er.
Hehe, es freut mich, dass die Anspielung angekommen ist. :-)
> Deine Beratungsresistenz ist ja länger bekannt.
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussion damals, und keine Sorge,
durch Dich hat sich meine Einstellung zu Kunststoff geändert. Für mich
selbst bin ich zwar bei Glas geblieben und auch glücklich damit, aber
ich habe Kunststoff seitdem zu respektieren gelernt.
> Bifokal, nehme ich an?
Das ist noch eine offene Baustelle bei mir. :-(
Ja, bin ich potentieller Kandidat für, jedoch kenne ich in meinem
Umfeld wenige, die viel am Computer arbeiten und glücklich geworden
sind mit bifokal oder Gleitsicht, weil man zu viel mit dem Kopf
arbeiten muss (hoch/runter), um im richtigen Bereich zu landen.
Es heißt zwar, das sei reine Übung/Gewöhnung, doch vielleicht passt
es aber auch einfach nicht zu allen Lebensweisen. Ich weiß, dass
viele Menschen darauf schwören, also kann es nicht grundsätzlich
schlecht sein, vielleicht tickt einfach jeder anders.
Die meisten aus meinem Umfeld (meist IT) haben sich am Ende für eine
Zwei-Brillen-Lösung entscheiden, eine für allgemein draußen (mit den
eigentlich richtigen Werten) und eine für Innenräume (für nahe Dinge,
also speziell auch den Bildschirmarbeitsplatz).
Die perfekte Lösung gibt es hier anscheinend nicht, sondern man muss
wohl für sich herausfinden (vorausahnen), was am besten zum eigenen
Alltag passt.
Naja, auch wenn gute Brillen nicht ganz billig sind, man hat ja stets
die Option, parallel die jeweils andere Lösung auszuprobieren.
Durch Corona und die deutlich gestiegene Zeit zu Hause hat sich
freilich der Tagesablauf völlig verändert. Puh, alles kompliziert.
Grüße, Andreas