> Erstmals, verwendest du eine Brille oder Kontaktlinse, oder keines davon ?
Nichts dergleichen.
> Wenn du willst, wir haben mal so ein paar Übungs"kärtchen" rausgegeben, da
> waren einige Übungen oben
> die man zur ENtspannung machen kann, die bringen dann auch etwas ... Kann
> ich dir gerne gegen
> Portoersatz (1?) zuschicken wenn du willst ....
>
> Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben,
> Wolfi :o)
> mir deine Adresse schreibst
Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Ist sehr Aufschlussreich gewesen.
Die Übungen möchte ich allerdings erstmal nicht zugesendet haben.
Entsprechendes müsste es doch eigentlich auch im Netz geben. Vielleicht
kennt hier jemand entsprechende Links?
Gruß
Hannes
...
> vor dem PC zu beachten ist.
- Möglichkeit von Haltungsschäden jeder Art.
- Bewegungsmangel
> In welchen zeitlichen Abständen, sollte man eine Pause einlegen.
Alle 20-30 Minuten für mindestens 15 Minuten irgendwas anderes machen.
Joggen gehen, Spaziergang um den Block, Sport(!) sollten dich auf die
sichere Seite bringen. Wo solche Erholungszyklen nicht möglich sein
sollten (Beruf) andere Anordnung der Arbeitsmittel (Monitor, Tastatur,
Trackball, Tischhöhe und Entfernung verändern, Monitorentfernung und
-höhe/-neigung verändern...) ausprobieren, bis die subjektive Belastung
geringer ist. Evtl. (auch wenn's blöd aussieht) einen Sitzball nutzen...
> Gibt
> es Übungen o.ä die Sinnvoll vorzunehmen sind. Oder reicht es einfach
> ab und zu aus dem Fenster zu gucken bzw. einfach nicht auf den
> Monitor.
Genau das ist die *einzige* sinnvolle Übung.
cu
Stefan
--
+-[ ciphered mail preferred ]----------------------------------------+
| current key : 0x717A662A (OpenPGP) |
| Fingerprint : 87BD 7BFB DA16 49CA 9596 5327 865C B6D2 717A 662A |
+--------------------------------------------------------------------+
Ingo Thies wrote:
>
> Moin ste...@lionfish.ping.de (Stefan Fendt)
> du schriebst am 20.05.02:
>
> >> ab und zu aus dem Fenster zu gucken bzw. einfach nicht auf den
> >> Monitor.
>
> > Genau das ist die *einzige* sinnvolle Übung.
>
> Gelegentlich (etwa bei beginnenden Kopfschmerzen) hilft auch
> Dunkelerholung, bei der man einfach die Augen mit den Handflächen
> bedeckt, ohne zu drücken. Leider dürfte diese Technik mittlerweile durch
> den ewigen Krieg zwischen Befürwortern und Gegnern des "Augentrainings"
> (dort als "palming" bekannt) in Verruf geraten sein - aber entspannen
> tut es allemal, besonders wenn man längere Zeit hellem Licht ausgesetzt
> war (z.B. beim Lesen im Freien).
>
> --
> Gruß, Ingo
Da kann ich dir zustimmen.
Wie fast überall ist es gut die goldene Mitte zu wählen.
In richtiger Dosierung sind Augenübungen sicherlich gut. Zuviel ist halt
auc h
schlecht ..
:o)
bye Wolfi.
> Gelegentlich (etwa bei beginnenden Kopfschmerzen) hilft
> auch Dunkelerholung, bei der man einfach die Augen mit
> den Handflächen bedeckt, ohne zu drücken.
Drücken sollte man sowieso nicht.
> Leider dürfte diese Technik mittlerweile durch
> den ewigen Krieg zwischen Befürwortern und Gegnern
> des "Augentrainings" dort als "palming" bekannt) in
> Verruf geraten sein -
Das hat damit nichts zu tun. Die Personen, die hier so was propagieren, sind
irgendwie "komisch". Ich drücke das jetzt "so" aus (ist meine persönlichen
Meinung, die ich vertreten darf), sonst bekomme ich vermutlich oder sogar
tatsächlich eine Strafanzeige von denen, weil ich sie beleidigt habe oder
wegen was anderem, was an den Fingern herbeigezogen werden kann oder man
konstruiert was im intelligentem Köpfchen. Andere, die direkter waren, haben
eine staatsanwaltliche Ermittlung erfahren.
> aber entspannen tut es allemal, besonders
> längere Zeit hellem Licht ausgesetzt war
> (z.B. beim Lesen im Freien).
Phorien können einem schwer zu schaffen machen. Medientrübungen auch, etc.
> Da kann ich dir zustimmen.
> Wie fast überall ist es gut die goldene Mitte zu wählen.
> In richtiger Dosierung sind Augenübungen sicherlich gut.
> Zuviel ist halt auch schlecht ..
Vor allem, wenn die Psyche Schuld ist oder die pöse, pöse "Schulmedizin".
>Die Übungen möchte ich allerdings erstmal nicht zugesendet haben.
>Entsprechendes müsste es doch eigentlich auch im Netz geben. Vielleicht
>kennt hier jemand entsprechende Links?
Selbstverstaendlich gibt es sowas.
Ganz besonders "beliebt" bei den hier lesenden und
schreibenden Optikern und Arzthelferinnen sind:
http://members.aol.com/augentraining
http://www.sehtraining.de
auf der zweiten kannst du dir auch die Uebungstafeln
runterladen und ausdrucken.
--
Dino Warner
Visit http://members.aol.com/ddsoft and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff.
Da, ich hab's zuerst gesehn, oder?
>>Die Übungen möchte ich allerdings erstmal nicht zugesendet haben.
Gute Entscheidung.
>>Entsprechendes müsste es doch eigentlich auch im Netz geben. Vielleicht
>>kennt hier jemand entsprechende Links?
>
>Selbstverstaendlich gibt es sowas.
>Ganz besonders "beliebt" bei den hier lesenden und
>schreibenden Optikern und Arzthelferinnen sind:
Kann das sein, daß das irgendwie nicht dasselbe ist? Na egal.
C U
Sushii
BTW: Dynamic ist aber ein echt seltener Vorname. So möchte ich IRL
aber nicht heißen.
Sascha Büttner (Student FH Jena)
--
For your safety: All outgoing mail is scanned for viruses by Norton Antivirus.
www.sushii-net.de |MSN:mcsu...@hotmail.com |AIM:buettnersascha|Y!:MC_Sushii
Ist das Mädchen brav, dann ist der Bauch konkav,
hat das Mädchen S*x, dann wird der Bauch konvex!
>(Student FH Jena)
Ist das wichtig zu wissen?
> Ist das Mädchen brav, dann ist der Bauch konkav,
> hat das Mädchen S*x, dann wird der Bauch konvex!
So läßt sich das also merken ;)
Hannes (Exstudent an FH- Jena)
"Sascha (MC Sushii) Buettner" wrote:
>
> On 23 May 2002 13:15:39 GMT, dds...@aol.com (Dynamic Devices Ltd.)
> wrote:
>
> Da, ich hab's zuerst gesehn, oder?
>
> >>Die Übungen möchte ich allerdings erstmal nicht zugesendet haben.
>
> Gute Entscheidung.
Sorry was soll das für ein blöder Spruch sein ??
Ich biete ihm kostenlos dass an was er will (ohne Werbung und dergleichen)
und du sagst es sei eine gute Entscheidung ...
Woher nimmst du dir das Recht darüber ein Urteil zu fällen oder nicht ?
Das steht ja wohl ihm alleine zu !
bye Wolfi.
> Sorry was soll das für ein blöder Spruch sein ??
Gib bei groups.google.com de.alt augenoptik ein. Dazu Autor ddsoft.aol.com
und Sehtraining. Ein besseres abendfüllendes Programm zur Erheiterung und
Amüsement wirst du im gesamten Usenet nicht finden. Kauf dir davor eine Tüte
Popcorn. Es wird lustig.
http://groups.google.com/groups?as_q=sehtraining%20&as_ugroup=de.alt.augeno
ptik&as_uauthors=dds...@aol.com&lr=&num=100&hl=de
Bei Antworten im Usenet auf die Adresse ist Vorsicht geboten. Am besten mit
einer gültigen, den Internet-Bereich abdeckenden Rechtsschutzversicherung.
Dann kannst du Klagen und Strafanzeigen ruhiger entgegensehen. Aber in
Austria gelten eh andere Gesetze.
> Gib bei groups.google.com de.alt augenoptik ein. Dazu Autor ddsoft.aol.com
> und Sehtraining. Ein besseres abendfüllendes Programm zur Erheiterung und
> Amüsement wirst du im gesamten Usenet nicht finden. Kauf dir davor eine Tüte
> Popcorn. Es wird lustig.
Lustig bist höchstens du witzfigur. Mit sicherheit hat dds...@aol.com
den doppelten IQ von dir.
Das merkt man ja schon daran, dass du den threadzusammenhang zw.
Hannes und Wolfi nicht kapiert hast.
Jens
>Lustig bist höchstens du witzfigur. Mit sicherheit hat dds...@aol.com
>den doppelten IQ von dir.
>Das merkt man ja schon daran, dass du den threadzusammenhang zw.
Und Du hast offebsichtlich kein Benehmen.
>Jens
>
Wer bist Du überhaupt? Hast Du auch nen Namen?
Ist aber auch egal, Du bist eh in meinem Twitfilter gelandet.
ohne Gruß
Werner Jung
Das freut mich ungemein. Hat es dir gefallen?
> Mit sicherheit hat
> dds...@aol.com den doppelten IQ von dir.
Aber gaaaanz sicher hat er das. Wer zweifelt daran?
> Das merkt man ja schon daran, dass du den threadzusammenhang zw.
> Hannes und Wolfi nicht kapiert hast.
Das Wolfi auf Sascha antwortete und der auf DW haben wir uns wegen einem
"Frankfurter Jens" nur zurechtgelegt. Auch google phantasiert sich da
augenscheinlich was zusammen. Du hast hoffentlich kein Problem mit dem
Lesen? Das ist ja erfreulich. Dann wird deine Bemerkung wahrscheinlich nur
ein Ausdruck von Profilneurose sein. Aber öffentliches Desavouieren ist
ja gestattet. Mach weiter so. Ich drücke dir die Daumen.
>>>Vielleicht kennt hier jemand entsprechende Links?
>>Selbstverstaendlich gibt es sowas.
>Ja, aber nicht in Büchern oder auf Websites eines Darmstädter
>Rumpelstilzchens und selbsternannten Sehtrainers mit frei erfundener
>Londoner Existenz, der sich gerade mit Händen und Füßen dagegen wehrt,
>persönlich vor dem Gericht zu erscheinen, dass er selbst angerufen
>hat, um seine angebliche Existenz zu beweisen.
Das ist etwa so fantasievoll verdreht wie deine folgende
Behauptung
>>Ganz besonders "beliebt" bei den hier lesenden und
>>schreibenden Optikern und Arzthelferinnen sind:
>Ich weiß jetzt nicht welche Arzthelferin du konkret meinst, aber die
>die du immer fälschlicherweise und wider besseres Wissens(!) als
>solche bezeichnest, ist eine erfolgreiche und angesehene Ärztin.
Du weisst genau dass ich Ines Jonischkies meine und dass diese
Orthoptistin (eine spezielle Art von Augenarzthelferin) ist.
Was sie aber nicht davon abhaelt, im Usenet den Eindruck zu
erwecken, sie waere Aerztin und zu behaupten, ihr waere eine
"Professur" angeboten worden.
Weist man darauf hin, dass sie Aerzthelferin und nicht Aerztin
ist, dann erzaehlt sie ueblicherweise etwas von "Verleumdung".
>>http://members.aol.com/augentraining
>>http://www.www.sehtraining.de
>Was von diesen tollen Seiten zu halten ist, kann man beim
>Bundesverband für Augenärzte erfahren:
>http://www.augeninfo.de/patinfo/myopie.htm
Du meinst, diesen Bundesverband, bei dem man unter
Email: bva-due...@t-online.de
nach der "erfolgreichen und angesehenen Augenaerztin Ines Jonischkies"
fragen kann und die Auskunft bekommt "uns nicht bekannt"
(und die kennen alle Augenaerzte in D).
Dafuer kennt ein anderer Verband
Email: IVBV...@t-online.de
eine Augenarzthelferin Ines Jonischkies.
Aus irgendwelchen Gruenden laesst die sich dort
neuerdings aber verleugnen.
> Du meinst, diesen Bundesverband, bei dem man unter
> Email: bva-due...@t-online.de
> nach der "erfolgreichen und angesehenen Augenaerztin Ines Jonischkies"
> fragen kann und die Auskunft bekommt "uns nicht bekannt"
> (und die kennen alle Augenaerzte in D).
>
> Dafuer kennt ein anderer Verband
> Email: IVBV...@t-online.de
> eine Augenarzthelferin Ines Jonischkies.
> Aus irgendwelchen Gruenden laesst die sich dort
> neuerdings aber verleugnen.
Alles klar Mr. Watson. Und was hast du über mich schon alle ermittelt?:)
Gruß
Hannes
> Irgendwie erinnert das ein
> wenig an Scientology, die klagen und anzeigen auch gerne.
Hmmm...du meinst also, gerhard schröder ist scientologe?
Und wenn er dir diese behauptung gerichtlich verbieten lässt, dann ist
damit bewiesen, dass er scientologe ist?
Jens
> Hmmm...du meinst also, gerhard schröder ist scientologe?
> Und wenn er dir diese behauptung gerichtlich verbieten lässt, dann ist
> damit bewiesen, dass er scientologe ist?
Verschwörungstheorien lassen sich ganz einfach dadurch beweisen, daß man
sie widerlegt. Das ist doch das Tolle daran ;-)
Im Ernst, mir erscheint es nur recht seltsam, daß Leute gleich klagen,
weil jemand ihre Lehren als Irrlehren bezeichnet (unabhängig davon ob es
welche sind oder nicht). Oder hab ich das mit dem Klagen falsch
verstanden?
--
Gruß, Ingo
> Alles klar Mr. Watson. Und was hast du über mich schon
> alle ermittelt?:)
Über mich nichts. Er hat sich schon drei Jahre sehr intensiv Mühe gegeben
und nun auch öffentlich, hat gut 1,5 Jahre gedauert, zugegeben, wo er und
andere alles so rumgeschnüffelt haben. Ist aber nur die Spitze des
Eisberges.
Nur: was er denkt, was ich bin, war ich noch nicht. Aber was nicht ist, kann
ja vielleicht noch werden. Wer weiß? Für ihn spiele ich die Rolle gern. Er
baucht das für die Aufrechterhaltung seines Selbstwertgefühls. Wetten, dass
er möglicherweise mit neuen Enthüllungen kommt? Es juckt ihn geradezu in den
Fingern.
-------------
"Manchmal ist es klüger, zu schweigen und alle Welt denken zu lassen,
man sei ein Idiot, als zu reden und die letzten Zweifel zu beseitigen!"
> > Hmmm...du meinst also, gerhard schröder ist scientologe?
Hast du das gemeint, was Jens denkt? Wirklich?
Jens Schlatter steigt allmählich zur Höchstform auf.
> > Und wenn er dir diese behauptung gerichtlich verbieten lässt, dann ist
> > damit bewiesen, dass er scientologe ist?
Und wenn ich behaupte, die Kugel ist eine Scheibe, läßt er mir das dann
gerichtlich verbieten?
> Verschwörungstheorien lassen sich ganz einfach dadurch beweisen, daß man
> sie widerlegt. Das ist doch das Tolle daran ;-)
Versuch es.
Kann man mit Fanatikern diskutieren?
> Im Ernst, mir erscheint es nur recht seltsam, daß Leute gleich klagen,
> weil jemand ihre Lehren als Irrlehren bezeichnet (unabhängig davon ob es
> welche sind oder nicht). Oder hab ich das mit dem Klagen falsch
> verstanden?
Klagen erfolgen wegen noch geringerer Sachen. Schau mal unter
groups.google.com und der Gruppe d.a.n. nach. Ist wirklich unterhaltsam, was
da abfährt.
> Hmm, die im Zusammenhang mit W. Bates genannten Übungen scheinen mir
> recht harmlos zu sein.
Allgemein sind sie absolut harmlos.
Jeder darf das tun, was er möchte und jeder darf an jede Scharlatanerie
glauben, wenn er will.
Bedenklich wird es erst dann, wenn unter dem Deckmantel von Mutter Natur
oder was immer man den Leuten erzählt, Myopien auf einmal komischerweise
deswegen nicht wegtrainierbar sind, weil die eigene Psyche oder die verdamte
Hochschulmedizin, Pharmalobby oder Augenoptikermafia daran Schuld sind. Wer
unbedingt sein Geld für sinnlosen Firlefanz aus dem Fernster schleudern
will, der darf das selbstverständlich. Genauso dürfen aber andere vor
finanziellen und möglicherweise sogar daraus resultierenden existenziellen
Problemem aufmerksam machen.
> Sprich, das schlimmste, was passieren kann, ist
> daß nichts passiert.
Das schlimmste, was passieren kann, ist, in die Fänge von bestimmten Leuten
zu geraten, die, wegen der vorprogrammierten Mißerfolge, dann Auditoring für
angebracht halten. Wer hat dann noch die Kraft reißaus zu nehmen?
> Oder kann Warzen Besprechen schädlich sein?
Das ist der falsche Vergleich.
> Welche Nebenwirkungen kann das erwähnte "Palming" denn
> haben (wenn man es nicht gerade am Steuer oder Steuerknüppel macht)?
Was meinst du genau? Palmieren, das klassische Palmieren, das
Vorstellungspalmieren oder Ziffern- oder Atempalmieren? Es gibt ja noch mehr
solcher recht eigenartiger Unterscheidungen.
> Du solltest noch ein paar Stichwörter (Suchstring) angeben,
> damit man wirklich sofort was brauchbares findet.
Damit unser über alles geliebter Jurist mit zwanzigjähriger Berufserfahrung
eine Klage konstruieren kann? Aber Eckart!
Du weißt doch, was er von uns allen hält. Sollten wir ihm tatsächlich diese
Arbeit zusätzlich machen? Er hat ja schon so genug zu tun, den
Befangenheitsantrag, den er selber gestellt hat gegen eine dermaßen junge
Richterin am Amtsgericht Darmstadt, öffentlich standhaft zu verteidigen.
Was für ein Tribut an die "Wahrheit".
Wäre es da nicht unfair, ihm zusätzlich schlechte Laune, Verbitterung, und
Mißvergnügen zu erzeugen?
Mir jedenfalls tut er leid. Fast das gesamte Use- und Internet ist hinter
ihm her. Aus was für Gründen auch immer. Der arme Mensch. Nein wirklich.
>>> Hmmm...du meinst also, gerhard schröder ist scientologe?
> Hast du das gemeint, was Jens denkt? Wirklich?
Nö, eigentlich nicht. Nur daß die Verschwörungstheorie, [VIP] sei ein
Scientologe oder halt die USA halten Aliens gefangen, sich
definitionsgemäß nicht widerlegen läßt, denn definitionsgemäß ist jeder
Beweis gegen eine Verschwörungstheorie ein Beweis für sie. Beweise sind
halt vom Geheimdienst gefälscht... ;-)
> Und wenn ich behaupte, die Kugel ist eine Scheibe, läßt er mir das dann
> gerichtlich verbieten?
Hmm, es gibt andere Aussagen, die sehr wohl verboten sind, obwohl es
ausreichend Beweise gibt, um sie auch ohne Verbot als unwahr zu
disqualifizieren. Beispiel: Die Behauptung, der Holocaust habe nie
stattgefunden. Daß ein Perpetuum Mobile 2. Art funktioniert, ist sicher
wahrscheinlicher, als daß diese Aussage brauner Ewiggestriger wahr ist,
aber dennoch hielt der Gesetzgeber es für nötig, sie auch noch zu
verbieten.
Schlimmer ist es allerings, wenn Aussagen, deren Wahrheitsgehalt noch
nicht gesichert feststeht, tabuisiert werden. Auch da gibt er herrlich
viele OT-Beispiele.
--
Gruß, Ingo
>> Hmm, die im Zusammenhang mit W. Bates genannten Übungen scheinen mir
>> recht harmlos zu sein.
> Allgemein sind sie absolut harmlos.
Zumindest solange sie nicht funktionieren... <g>
> Das schlimmste, was passieren kann, ist, in die Fänge von bestimmten
> Leuten zu geraten, die, wegen der vorprogrammierten Mißerfolge, dann
> Auditoring für angebracht halten. Wer hat dann noch die Kraft reißaus
zu
> nehmen?
Also doch Scientology? Ich dachte, daß die Befürworter von Augentrainung
bislang noch keine Sekte oder gar eine Außenstelle von SC seien.
>> Oder kann Warzen Besprechen schädlich sein?
> Das ist der falsche Vergleich.
Wieso?
Die Frage ist IMO weniger, ob es möglich ist, als vielmehr, welche
Interessen derjenige, der es verkauft, verfolgt.
>> Welche Nebenwirkungen kann das erwähnte "Palming" denn
>> haben (wenn man es nicht gerade am Steuer oder Steuerknüppel macht)?
> Was meinst du genau? Palmieren, das klassische Palmieren, das
> Vorstellungspalmieren oder Ziffern- oder Atempalmieren? Es gibt ja
noch
> mehr solcher recht eigenartiger Unterscheidungen.
Ich weiß nicht, was die einzelnen Versionen sein sollen, aber ich meine
primär Dunkelerholung durch Augenabdecken, was man ja durchaus mit
Meditation verbinden kann. Kann Meditation denn schädlich sein?
--
Gruß, Ingo
> Moin in...@jonischkies.hro.uunet.de (Ines Jonischkies)
> du schriebst am 02.06.02:
> >> Hmm, die im Zusammenhang mit W. Bates genannten Übungen scheinen mir
> >> recht harmlos zu sein.
> > Allgemein sind sie absolut harmlos.
> Zumindest solange sie nicht funktionieren... <g>
Lieber Ingo. Kannst du mir bitte wissenschaftliche biometrische Daten
übermitteln, die diesen Schwachsinn en Dateil als Erfolg belegen können ?
Nein? Hoppla!
Sonst kann jeder, der es möchte, sich Bates oder Selbig oder Kaplan antun,
wenn er möchte. Placebo bringt bei 59% der Deutschen eine Heilung, auch wenn
es nur in der Einbildung passiert. Siehe
www.Medicine-Worldwide/Aktuelles.htm
vom 10.07.02. Die Italiener scheinen immuner zu sein.
> Also doch Scientology? Ich dachte, daß die Befürworter von Augentraining
> bislang noch keine Sekte oder gar eine Außenstelle von SC seien.
Liberman hat eine "Sehtrainings-Stelle" auf Ibiza integriert. Bitte an die
Staatsanwaltschaft Leipzig die Nachfragen richten. Unser "Freund" und
Sehtrainer, Buchautor und Jurist mit zwanzigjähriger Berufserfahrung
dds...@aol.com hat jemanden, der gerade diesen Liberman auf seiner HP und im
Usenet hochstilisierte, unterstützt. Google ist dein Freund. Er fand es
"m.E.n. klassisch nach bestimmten Kirchen gehandelt" empfehlenswert, mich
anzuklagen. Wer macht sowas?
Mir erscheint es jedenfalls nicht "normal", wenn Teenager ein Sehtraining
bei Liberman auf Ibiza für tausende Euro besuchen, unter Drogen gesetzt
werden, mißbraucht werden und schließlich und endlich in geschlossenen
psychiatrischen Anstalten enden.
Und bitte lies dir mal Kaplan oder Liberman durch und besuch mal eine
Veranstaltung von denen.
Die integrative Sehtherapie: Seite 156/157 :"...Maggies
Wahrnehmungsherausforderungen begannen bei ihrem Vater, der sie, als sie ein
junges Mädchen war, sexuell ausgebeutet hatte. Aufgrund von zurückgehaltenem
Ärger und Zorn auf ihren Vater schaute Maggie Männer auf eine verzerrte,
verbogene (das heißt astigmatische) Weise an."
Astigmatismus entsteht also aus psychischen Ursachen. Man muss solche Bücher
nicht sehr intensiv lesen, um die Botschaften die sie vermitteln wollen,
herauszubekommen. Ob du das in die Sc-Ecke steckst, ist deine Sache.
> >> Oder kann Warzen Besprechen schädlich sein?
> > Das ist der falsche Vergleich.
> Wieso?
Denk mal nach.
> > Was meinst du genau? Palmieren, das klassische Palmieren, das
> > Vorstellungspalmieren oder Ziffern- oder Atempalmieren? Es gibt ja
> > noch mehr solcher recht eigenartiger Unterscheidungen.
> Ich weiß nicht, was die einzelnen Versionen sein sollen, aber ich meine
> primär Dunkelerholung durch Augenabdecken, was man ja durchaus mit
> Meditation verbinden kann. Kann Meditation denn schädlich sein?
"Eine gute Sehkraft ist die Folge einer gesunden Art und Weise, sich selbst
und die Welt zu sehen. _Jedes_ Augenproblem ist ein Hinweis auf ein inneres
Ungleichgewicht."
Jacob Liberman
Ich finde derartigen Geistesarmut, Einfältigkeit und Gedankenlosigkeit debil
und beschränkt. Leider, das offenbaren menschliche Schicksale, ist diese
Einschätzung noch zu banal. Meditiere soviel du willst. Es hindert dich
keiner daran. Es wäre aber sehr nützlich, wenn objektiv verwertbare
Resultate dazu vorliegen würden.
Was beseitigt Palmieren an Augenfehlern? Ist es nur das Abdecken der Augen?
Ist es mit Meditation vergleichbar? Wo sind die Parallelen? Welchen Einfluss
hat es auf den Fehlaufbau des Auges? Wieso gelten bei den Befürwortern
dieser "Augenübungen" psychische Eigenarten für den Fehlaufbau des Auges als
Ursache und warum werden Ernährungsdoktrin gerade bei Kaplan propagiert?
Warum werden Drogen und "Psychotherapien" als Heilmittel propagiert,
usw.usf.?
Ich warte gespannt auf Antwort.
>>> Allgemein sind sie absolut harmlos.
>> Zumindest solange sie nicht funktionieren... <g>
> Lieber Ingo. Kannst du mir bitte wissenschaftliche biometrische Daten
> übermitteln, die diesen Schwachsinn en Dateil als Erfolg belegen
können ?
Ich habe nicht behauptet, *daß* diese Methoden funktionieren. Nur daß
ich nicht alles ausschließen würden, nur weil ich es anders gelernt
habe. Gerade in der Astrophysik (eher mein Spezialgebiet) lernt man
schnell, daß Festhalten an "bewährten" Theorien schnell in die Sackgasse
führen kann.
Zugegeben, von Augenheilkunde weiß ich nicht wesentlich mehr, als
Augenärzte und Bates-Anhänger mir erzählt haben. Nur - warum sollte die
bewährte Herangehensweise, für alles offen zu sein und alles kritisch zu
hinterfragen, gerade hier falsch sein?
> Sonst kann jeder, der es möchte, sich Bates oder Selbig oder Kaplan
> antun, wenn er möchte. Placebo bringt bei 59% der Deutschen eine
Heilung,
> auch wenn es nur in der Einbildung passiert.
Eine Heilung ist keine Heilung, wenn sie eingebildet ist. Daß Placebo-
Effekt durchaus real heilen kann, ist mittlerweise erwiesen, auch wenn
die Mechanismen bis heute nicht besser verstanden sind als Poltergeister
oder die Dunkle Materie.
> Liberman hat eine "Sehtrainings-Stelle" auf Ibiza integriert. Bitte an
> die Staatsanwaltschaft Leipzig die Nachfragen richten.
Ist die dafür zuständig? Ist Liberman etwa ein Fall für den int.
Strafgerichtshof? AFAIK ist der doch Amerikaner <g>
> im Usenet hochstilisierte, unterstützt. Google ist dein Freund. Er
fand
> es "m.E.n. klassisch nach bestimmten Kirchen gehandelt"
empfehlenswert,
> mich anzuklagen. Wer macht sowas?
Weiß nicht, aber Scientology macht sowas auch gerne.
> Mir erscheint es jedenfalls nicht "normal", wenn Teenager ein
Sehtraining
> bei Liberman auf Ibiza für tausende Euro besuchen, unter Drogen
gesetzt
Es wird nicht lange dauern, dann wird es normal sein, daß jeder Student
Tausende Euro für sein Studium allein an Gebühren bezahlen muß.
>>>> Oder kann Warzen Besprechen schädlich sein?
>>> Das ist der falsche Vergleich.
>> Wieso?
> Denk mal nach.
Habe ich. Ob nun Warzen durch psychische Einwirkung verschwinden oder
der Organismus durch psychische Einwirkung eine Selbstreparatur des
Sehapparates in Gang setzt, ist für mich kein prinzipieller, nur ein
gradueller Unterschied.
> "Eine gute Sehkraft ist die Folge einer gesunden Art und Weise, sich
> selbst und die Welt zu sehen. _Jedes_ Augenproblem ist ein Hinweis auf
> ein inneres Ungleichgewicht."
M.a.W. "Mens sana in corpore sano" (oder so ähnlich), also nichts
wirklich Neues.
Die Grundlage dieser Theorien ist AFAIK, daß Körper und Seele nicht als
zwei voneinander völlig getrennte Komponenten sondern als ganzes System
angesehen werden.
Ich fände es weitaus überraschender, wenn die Augen das einzige System
im Organismus wären, das überhaupt nicht durch die psychische Verfassung
beeinflußt werden könnte.
> Was beseitigt Palmieren an Augenfehlern? Ist es nur das Abdecken der
> Augen? Ist es mit Meditation vergleichbar? Wo sind die Parallelen?
Die Frage war doch eher, ob Palmieren schädlich sein kann. Und die Frage
darf man wohl getrost verneinen, es sei denn, Du siehst das Ausbleiben
einer Heilung als angerichteten Schaden an.
Ich will eigentlich hier gar nicht pro oder contra Augentraining
diskutieren, da ich hier gar keine Partei nehmen will. Nur wenn
behauptet wird, dies sei schädlich, dann würde mich eine Begründung
schon interessieren.
--
Gruß, Ingo