Marc Haber
unread,Jan 18, 2020, 3:19:36 AM1/18/20Sign in to reply to author
Sign in to forward
Sign in to report message as abuse
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo,
in der "normalen" Augenoptik-Ausbildung lernt man die Refraktion ja
erst in der Meisterschule. Dennoch gibt es in vielen Läden Gesellen,
die refraktionieren. In kleineren Firmen bekommen die Gesellen das
dann zwischen Tür und Angel von den Meistern beigebracht, aber wie ist
das bei den Filialisten?
Da wird es doch irgendwie zentrale Refraktionskurse geben, wo die
Gesellen so fit gemacht werden, dass sie später im Laden halbwegs
anständige Brillenwerte messen und im Zweifel dann, wenn sie nicht
weiter kommen, den Meister beipfeifen. Ich könnte mir vorstellen, dass
diese Kurse z.B. bei F**lm*nn (wo wenigstens der Chef vom Fach ist)
besser sind als bei *p*ll*.
Hat jemand hier so eine Ausbildung genossen und kann sagen, auf
welchem Niveau das passiert? Mich würde auch interessieren, wie diese
Ausbildung im Vergleich zu dem ist, was ein Augenarzt macht um
refraktionieren zu können.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834