Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Döbereiner-Kritik

1,206 views
Skip to first unread message

Richard Vetter

unread,
Jan 1, 2001, 5:55:57 PM1/1/01
to
Versprochen ist versprochen, auch wenn es schon länger her ist und ich mich
nicht sonderlich wohl fühle mit einer Kritik am Meister, zumal ich nicht
annähernd so viel wie er für die Astrologie geleistet habe.
Ich habe Döbereiner nie persönlich kennengelernt, aber von seiner Astrologie
sehr viel profitiert. Nobody is perfect, gerade auch ein Genie, so...
Meine Kritikpunkte gehen von den Ebenen her etwas durcheinander, berühren
auch Nicht-Astrologisches:
Da wäre zuerst einmal die eigenartige Terminologie: Selbst-Aufhebung,
Transzendenz, Selbstauflösung bzw. Herde, Beißhemmung und ähnliches. Man
muss sich darunter etwas vorstellen können, zumal die Begriffe nur bedingt
mit dem Alltagsgebrauch zusammenhängen. So hatte ich beispielsweise lange
Probleme, zwischen "Selbstdarstellung" (Phase 3) und "Selbst-Ausdruck"
(Phase 5) zu unterscheiden. In gewisser Weise muss man sich als
eigenständiger Astrologe von den doch stereotypen Etiketten lösen. Gerade in
einer konkreten Beratungssituation muss eine Übersetzungsarbeit in die
Alltagssprache (des Horoskopeigners) geleistet werden. Dummerweise fungieren
die Wendungen unter Insidern oft wie selbsterklärende Phrasen, werden von
den Anhängern gern evangeliumsartig heruntergeleiert.
Döbereiner tut manchmal so, als hätte es vor ihm keine Astrologie gegeben/
als hätte er sie erfunden, und alle anderen Astrologen würden nichts taugen.
Aber er hat auch irgendwo gelernt, ich glaube bei Frank Glahn. Sein
Deutungssystem der Häuserherrscher ist ganz toll, gibt es aber schon ein
paar hundert Jahre (Morin de Villefranche). Ziemlich neu ist seine
Quadranteninterpretation, vor allem sein Dreischritt AS-Sonne-MC
(Anlage-Verhalten-Ergebnis), auch seine Rhythmenlehre (7er etc.) und die
entsprechenden Auslösungen. Nach meiner Erfahrung lässt sich jedoch nur in
50% der Fälle ein zu einer Auslösung passendes Ereignis finden - außer man
sucht (mit anderen Rhythmen, mit dem 10er oder vorwärts), konstruiert neue
Geburtszeiten, was natürlich das Ganze dann ziemlich fragwürdig bzw.
beliebig macht.
Seine mundanpolitischen Analysen - meist aus Septaren und Decaren (vorwärts
und rückwärts) der Großen Konjunktionen abgeleitet - sind auch nicht
besonders überzeugend (wenn man lange genug sucht, findet man in jedem
Horoskop etwas).
Undurchsichtig finde ich seine Astrokartografie und auch -meteorologie. Für
letztere legte er nie eine schlüssige und umfassende Konzeption vor - prahlt
nur ab und zu mit irgendwelchen zutreffenden Wettervorhersagen.
Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
Inflation: immer mehr, auch neue und andere Konstellationen seien an
bestimmten Tagen wirksam. Vollständig ist der Tierkreis immer noch nicht
abgedeckt; vor allem aber stört mich das Fehlen einer Theorie, eines hinter
den Punkten befindlichen Systems (womit man sie besser verstehen könnte). Es
gibt von Anfang der Siebziger ein ganz tolles (vergriffenes) Buch "Lebensuhr
im Horoskop", worin er die Gruppenschicksale für jeden Geburtstag auf den
Lebenslauf bezieht. Aber wie kommt er zu seinen Aussagen, was steckt
dahinter? Er ist da einfach zu wenig transparent, so dass andere sein System
nur "glauben" können... (Roscher verwendet m.W. ganz andere Punkte, wieso
und warum weiß ich bei ihm allerdings auch nicht.)
Sein bestes Buch ist (Astrologisch-Homöopathische) Erfahrungsbilder (Bd.1),
worin er verschiedene Konstellationen wie Mond-Neptun oder Saturn-Uranus
unglaublich treffend beschreibt. Aber die direkte Übertragung dieser
Beschreibungen auf homöopathische Mittelbilder und ihre stalinorgelartige
Anwendung ist eigtl. eine Katastrophe, da stehen jedem klassischen
Homöopathen die Haare zu Berge.
Da Döbereiner von anderen Astrologen nichts hält, setzt er sich auch nicht
mit ihnen auseinander, diskutiert nicht (hält dies für zwecklos), zeigt kein
sonderlich soziales Verhalten, keine Umgänglichkeit. Es gibt ein altes Foto
von ihm, auf dem er einen Schäferhund an der Leine führt - d.h. buchstäblich
der "Wolf-gang". Seine Aggression, Bissigkeit bzw. seinen Mars scheint er
manchmal zumindest wenig im Griff zu haben. Ansonsten (Punkt Tratsch)
scheint er noch Kettenraucher zu sein (in seinen Worten: "Neptun raucht")
und war mit seinen Fähigkeiten nicht dagegen gefeit, dass mehrere Ehen in
die Brüche gingen (was ihn andererseits menschlich macht).
Ich weiß nicht, ob er denkt die Wahrheit gepachtet zu haben, aber manchmal
haut er jedenfalls ziemlich daneben (so deutete er etwa mir gegenüber
Uranus-Neptun von Anfang der Neunziger als "Radioaktivität im Osten").
Dies und seine juristischen Streitigkeiten wegen Plagiats (Diebstahl
geistigen Eigentums) sind verständlich, wenn man an seine Pluto-Betonung (am
Aszendenten) denkt. Doch - fischig oder neptunisch gesehen - wurden ihm
seine Weisheiten doch auch nur geschenkt... (Wie lautete ein Plakat der
Grünen vor zwanzig Jahren: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur
geborgt.") Typisch Pluto verkennt er manchmal auch völlig die Realität
(sieht nur seine eigenen Vorstellungen und Bilder): ich fragte bei ihm mal
an wegen eines Interviews für eine Zeitschrift; er blickte einfach nicht was
ich wollte und gab mir die unverständliche Antwort "im Moment kein Interesse
an einer Zusammenarbeit".
Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört, ist er ganz schön
teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine mündliche Beratung - auf
die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für einen
Normalmenschen kaum erschwinglich. Bekannte von mir waren von der Beratung
nur teilweise angetan. In der Regel korrigiert er dabei erstmal den
Aszendenten (mithilfe seiner Schicksalspunkte) - ein für mich ziemlich
zweifelhaftes Vorgehen (es riecht danach sich ein Horoskop so hinzubiegen
wie man es braucht).
So viel fürs erste...


Frederik Paul

unread,
Jan 1, 2001, 7:20:14 PM1/1/01
to
Richard Vetter schrieb:


> Versprochen ist versprochen, auch wenn es schon länger her ist und ich mich
> nicht sonderlich wohl fühle mit einer Kritik am Meister,

Mann, das klingt jetzt wieder. Also für mich ist er kein Meister, denn den
kratzt man nicht an, und ich tue das sogar recht häufig, weil mir doch einiges
an ihm nicht passt, aber eine astrologische Institution ist er doch.

> zumal ich nicht
> annähernd so viel wie er für die Astrologie geleistet habe.

Macht nix, wer kann das schon von sich behaupten...

> Ich habe Döbereiner nie persönlich kennengelernt, aber von seiner Astrologie
> sehr viel profitiert. Nobody is perfect, gerade auch ein Genie, so...

Na na, den Begriff des Genies wollen wir doch mal nicht verwenden; dann kann
man ja gleich wahnsinnig oder krank nehmen; du weißt worauf ich hinaus will.

> Meine Kritikpunkte gehen von den Ebenen her etwas durcheinander, berühren
> auch Nicht-Astrologisches:
> Da wäre zuerst einmal die eigenartige Terminologie: Selbst-Aufhebung,
> Transzendenz, Selbstauflösung bzw. Herde, Beißhemmung und ähnliches.

Stimmt, aber sie treffen den Kern. Und an Herde und Beißhemmung ist nun
wirklich nix eigenartig, die Prinzipien sollten klar sein.

> Man
> muss sich darunter etwas vorstellen können, zumal die Begriffe nur bedingt
> mit dem Alltagsgebrauch zusammenhängen.

Aber daß tun sie zu 100% Prozent, man muß sich nur erstmal dran gewöhnen, auch
wenn sie zuerst etwas "geschwollen" klingen.

> So hatte ich beispielsweise lange
> Probleme, zwischen "Selbstdarstellung" (Phase 3) und "Selbst-Ausdruck"
> (Phase 5) zu unterscheiden.

*g*
Das sind ja wohl zwei eher harmlose Fälle. Es gibt halt grundsätzlich zur
Erklärung eines Prinzips verschiedene Ansätze und Defintionen, im Falle des
dritten z.B. Funktion in den Raum, Differenzierung etc., und jeder hat so seine
Schwerpunkte in der Ausdrucksweise.

> In gewisser Weise muss man sich als
> eigenständiger Astrologe von den doch stereotypen Etiketten lösen.

Man muß sich beim *Denksystem* MRL grundsätzlich von Stereotypen lösen, wie
sagt er so schön: "unabhängig von der Zeitqualität wertneutral
betrachten"...oder so ;-)
"Free your mind!" heißt die Devise.

> Gerade in
> einer konkreten Beratungssituation muss eine Übersetzungsarbeit in die
> Alltagssprache (des Horoskopeigners) geleistet werden. Dummerweise fungieren
> die Wendungen unter Insidern oft wie selbsterklärende Phrasen, werden von
> den Anhängern gern evangeliumsartig heruntergeleiert.

Das mag teilweise stimmen, ist aber subjektiv. Das mit der Übersetzung stimmt.

> Döbereiner tut manchmal so, als hätte es vor ihm keine Astrologie gegeben/
> als hätte er sie erfunden, und alle anderen Astrologen würden nichts taugen.

Na ja, wenn ich mir die anderen so anschaue, also...;-)

> Aber er hat auch irgendwo gelernt, ich glaube bei Frank Glahn. Sein
> Deutungssystem der Häuserherrscher ist ganz toll, gibt es aber schon ein
> paar hundert Jahre (Morin de Villefranche). Ziemlich neu ist seine
> Quadranteninterpretation, vor allem sein Dreischritt AS-Sonne-MC
> (Anlage-Verhalten-Ergebnis), auch seine Rhythmenlehre (7er etc.) und die
> entsprechenden Auslösungen.

Ob er nun ältere, rhythmische Systeme weiterentwickelt hat bzw. wievel jetzt
auf seine Eigenleistung zurückzuführen ist ist eigentlich egal, denn Hauptsache
das System ist so brillant wie es ist, und da ist es mir ehrlich gesagt
schnuppe was nun schon vor Döbi da war und was direkt von ihm kam. Auf jeden
Fall ist das vorliegende System mit dem Häusersystem und der Deutung von ihm,
ganz zu schweigen vom Weg der Aphrodite und dem Denksystem. Und was seine
Meinung über andere Astrologen anbelangt: schau dir mal Pappnasen wie Niehenke
an; der gehört nun wirklich zu den besseren der sogenannten "Klassiker" oder
wie auch immer man sie nennt, aber kein Vergleich zu Döbi! 1990 war der ja mal
nach seinem Doktortitel in "kritischer Astrologie" auf dem heißen Stuhl bei
RTL, habe die ganze Sendung, und labert da was von Astrologie als "einer
besonders differenzierten Form der Psychologie"; du weiß, was das für ein
kompletter Rotz ist!

> Seine mundanpolitischen Analysen - meist aus Septaren und Decaren (vorwärts
> und rückwärts) der Großen Konjunktionen abgeleitet - sind auch nicht
> besonders überzeugend (wenn man lange genug sucht, findet man in jedem
> Horoskop etwas).

Kann ich nix zu sagen.

> Undurchsichtig finde ich seine Astrokartografie und auch -meteorologie. Für
> letztere legte er nie eine schlüssige und umfassende Konzeption vor - prahlt
> nur ab und zu mit irgendwelchen zutreffenden Wettervorhersagen.

Es kommt doch auch nicht auf "Vorhersagen" an, das ist doch eher ein Teil der
Astrologie, der oft etwas schräg betrachtet wird - du weißt ja sicher warum - ,
sondern darauf, Inhalte zu vermitteln. BTW: seine "Vorhersagen", die ich kenne
und die er nur so nebenbei gemacht hat, sind ja nicht ohne ------>
("Ich bin sowieso der Meinung, wir müßten einmal das Datum der
Oktoberrevolution uns zu Gemüte führen. Ich habe es einmal im Kopf kurz
durchgemacht, ich kann mich also täuschen, aber ich bin zu dem erstaunlichen
Ergebnis gekommen, daß der Bolschewismus nur drei bis vier Jahre existieren
kann, also daß er in vier Jahren nicht mehr existiert. In vier Jahren gibt es
keinen Bolschewismus und keinen Marxismus mehr, jedenfalls keinen russischen
Staat, der marxistisch ist, den gibt‘s nicht, die Russen gibt es noch. (Seminar
März ‘88))
Kann man doch lassen, oder?! ;-)

> Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
> Inflation: immer mehr, auch neue und andere Konstellationen seien an
> bestimmten Tagen wirksam. Vollständig ist der Tierkreis immer noch nicht
> abgedeckt; vor allem aber stört mich das Fehlen einer Theorie, eines hinter
> den Punkten befindlichen Systems (womit man sie besser verstehen könnte). Es
> gibt von Anfang der Siebziger ein ganz tolles (vergriffenes) Buch "Lebensuhr
> im Horoskop", worin er die Gruppenschicksale für jeden Geburtstag auf den
> Lebenslauf bezieht. Aber wie kommt er zu seinen Aussagen, was steckt
> dahinter? Er ist da einfach zu wenig transparent, so dass andere sein System
> nur "glauben" können... (Roscher verwendet m.W. ganz andere Punkte, wieso
> und warum weiß ich bei ihm allerdings auch nicht.)

Stimmt schon, transparent sind sie nicht, aber sie stimmen absolut, wie ich
selber schon feststellen konnte. Und er hat ja mal zugegeben, daß er manche
geträumt haben will, also ehrlich ist er ja.

> Sein bestes Buch ist (Astrologisch-Homöopathische) Erfahrungsbilder (Bd.1),
> worin er verschiedene Konstellationen wie Mond-Neptun oder Saturn-Uranus
> unglaublich treffend beschreibt. Aber die direkte Übertragung dieser
> Beschreibungen auf homöopathische Mittelbilder und ihre stalinorgelartige
> Anwendung ist eigtl. eine Katastrophe, da stehen jedem klassischen
> Homöopathen die Haare zu Berge.

Die sind umstritten, stimmt, und gerade sein ehemaliger Schüler Bunkahle (?)
kritisiert sie am heftigsten und ich habe auch negative, allerdings auch
positive Berichte gehört/gelesen; anscheinend ist das etwas die
Holzhammermethode, wie du schon sagst. Andererseits kennst du auch die
Ergebnisse aus den Erfahrungsbildern, also die sind ja nicht ohne, oder?!
Könnte aber sein, daß das nur mit Hilfe eines homöopathisch behandelnden Arztes
so weit verfeinert werden kann. Aber mal 'ne Frage: hast du damit schon eigene
Erfahrungen gemacht? Ich schon...

> Da Döbereiner von anderen Astrologen nichts hält, setzt er sich auch nicht
> mit ihnen auseinander, diskutiert nicht (hält dies für zwecklos),

Har er ja weitestgehend recht, die schnallen ja eh nix (siehe oben Niehenke).

> zeigt kein
> sonderlich soziales Verhalten, keine Umgänglichkeit.

Was ist "soziales Verhalten"? Wann bin ich sozial? Kollektiv-sozial oder
persönlich-sozial? Bin ich als Löwe "asozial", wenn ich mich dem Kollektiv
nicht unterwerfen will, aber sozial, wenn ich dem einzelnen Menschen in (fast)
jeder Lage helfe?

> Es gibt ein altes Foto

Das einzige von ihm! ;-)

> von ihm, auf dem er einen Schäferhund an der Leine führt - d.h. buchstäblich
> der "Wolf-gang". Seine Aggression, Bissigkeit bzw. seinen Mars scheint er
> manchmal zumindest wenig im Griff zu haben.

Den hat kaum einer "im Griff", das wäre auch ein Wunder, wenn das ginge,
speziell wenn er "draußen", vor allem im dritten Quadranten rumgurkt. Ich kenn'
das mit meinem in VII.

> Ich weiß nicht, ob er denkt die Wahrheit gepachtet zu haben,

Wahrheit? Die ist subjektiv, kuck mal in seinen Büchern nach, die kollektive
Urerfahrung zum Schutz des (vorm?) Unbewußten, zum Schutz vor Realität und
Wirklichkeit...afaik

> Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört, ist er ganz schön
> teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine mündliche Beratung - auf
> die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für einen
> Normalmenschen kaum erschwinglich.

Dann kuck' dir mal an, was andere sogenannte Astrologen so verlangen; schau'
dir z.B. mal die Preisliste vom Niehenke an, da sieht's schon ganz anders aus.
Das Problem liegt vielmehr darin, daß es schwer sein dürfte, aus einer Session
mit ihm mit viel nützlichem herauszugehen, wenn man zuvor vollkommen
uninformiert war; leider scheint er tatsächlich nicht in der Lage zu sein, sein
Wissen für jederman verständlich rüberzubringen, klingt dann oft ziemlich
"abgehoben", aber das liegt ja vor allem an der Sichtweise des Betrachters, und
wenn der da nicht durchsteigt...Aber er scheint mir wirklich kein guter Didakt
zu sein, stimmt schon.

> Bekannte von mir waren von der Beratung
> nur teilweise angetan. In der Regel korrigiert er dabei erstmal den
> Aszendenten (mithilfe seiner Schicksalspunkte) - ein für mich ziemlich
> zweifelhaftes Vorgehen (es riecht danach sich ein Horoskop so hinzubiegen
> wie man es braucht).

Ne!

> So viel fürs erste...

Danke!

Gruß, Fred

H.J. Krauth

unread,
Jan 1, 2001, 7:35:04 PM1/1/01
to

"Richard Vetter" <100.2...@gno.de> schrieb im Newsbeitrag
news:92r26m$1qg1$1...@wrath.news.nacamar.de...

[..snip..]


ich fragte bei ihm mal
> an wegen eines Interviews für eine Zeitschrift; er blickte
einfach nicht was
> ich wollte und gab mir die unverständliche Antwort "im
Moment kein Interesse
> an einer Zusammenarbeit".

Auch Dr. Alois Treindl will keine Zusammenarbeit mit
Ihnen...
Ich würde auch keinesfalls mit Ihnen zusammenarbeiten,
weil Sie ein pentrant mosernder Knallkopp sind.


> Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört,
ist er ganz schön
> teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine
mündliche Beratung - auf
> die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für
einen
> Normalmenschen kaum erschwinglich. Bekannte von mir waren
von der Beratung
> nur teilweise angetan. In der Regel korrigiert er dabei
erstmal den
> Aszendenten (mithilfe seiner Schicksalspunkte) - ein für
mich ziemlich
> zweifelhaftes Vorgehen (es riecht danach sich ein Horoskop
so hinzubiegen
> wie man es braucht).

Du Neidhammel .. aber Du meinst, du bist besser ..


> So viel fürs erste...
>

Und dann das zweite?
Deine Schleimereien sind unerträglich!!!!!!!

*PLONK*

Li

unread,
Jan 2, 2001, 12:27:47 PM1/2/01
to
Hallo MRLs -

Richard Vetter schrieb:

> Versprochen ist versprochen, auch wenn es schon länger her ist und ich mich
> nicht sonderlich wohl fühle mit einer Kritik am Meister, zumal ich nicht
> annähernd so viel wie er für die Astrologie geleistet habe.
> Ich habe Döbereiner nie persönlich kennengelernt, aber von seiner Astrologie
> sehr viel profitiert. Nobody is perfect, gerade auch ein Genie, so...
> Meine Kritikpunkte gehen von den Ebenen her etwas durcheinander, berühren
> auch Nicht-Astrologisches:
> Da wäre zuerst einmal die eigenartige Terminologie: Selbst-Aufhebung,
> Transzendenz, Selbstauflösung bzw. Herde, Beißhemmung und ähnliches. Man
> muss sich darunter etwas vorstellen können,

so ist das auch gut, damit muß jeder seine "eigene Maschine" anschmeißen und
sich seine Bilder selber bauen - nicht einfach formelhaft übernehmen. Ich finde
dadurch wird der Inhalt bearbeitet. Jeder der sich damit beschäftigt "webt"
seine eigenen Muster, die dann auch für "ihn" selbst stimmen. Damit ist ein
anderer/identischer Zugang geben der auch wiederum leichter "übersetzt" für den
Klienten werden kann.

> zumal die Begriffe nur bedingt
> mit dem Alltagsgebrauch zusammenhängen. So hatte ich beispielsweise lange
> Probleme, zwischen "Selbstdarstellung" (Phase 3) und "Selbst-Ausdruck"
> (Phase 5) zu unterscheiden. In gewisser Weise muss man sich als
> eigenständiger Astrologe von den doch stereotypen Etiketten lösen. Gerade in
> einer konkreten Beratungssituation muss eine Übersetzungsarbeit in die
> Alltagssprache (des Horoskopeigners) geleistet werden. Dummerweise fungieren
> die Wendungen unter Insidern oft wie selbsterklärende Phrasen, werden von
> den Anhängern gern evangeliumsartig heruntergeleiert.
> Döbereiner tut manchmal so, als hätte es vor ihm keine Astrologie gegeben/
> als hätte er sie erfunden, und alle anderen Astrologen würden nichts taugen.
> Aber er hat auch irgendwo gelernt, ich glaube bei Frank Glahn.

Stimmt

> Sein
> Deutungssystem der Häuserherrscher ist ganz toll, gibt es aber schon ein
> paar hundert Jahre (Morin de Villefranche). Ziemlich neu ist seine
> Quadranteninterpretation, vor allem sein Dreischritt AS-Sonne-MC
> (Anlage-Verhalten-Ergebnis), auch seine Rhythmenlehre (7er etc.) und die
> entsprechenden Auslösungen. Nach meiner Erfahrung lässt sich jedoch nur in
> 50% der Fälle ein zu einer Auslösung passendes Ereignis finden - außer man
> sucht (mit anderen Rhythmen, mit dem 10er oder vorwärts), konstruiert neue
> Geburtszeiten, was natürlich das Ganze dann ziemlich fragwürdig bzw.
> beliebig macht.

> Undurchsichtig finde ich seine Astrokartografie und auch -meteorologie. Für
> letztere legte er nie eine schlüssige und umfassende Konzeption vor - prahlt
> nur ab und zu mit irgendwelchen zutreffenden Wettervorhersagen.

Hat mich nie wirklich interssiert.

>
> Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
> Inflation:

Ja, das habe ich auch festgestellt. Doch einige stimmen einfach "felsenfest".

> Sein bestes Buch ist (Astrologisch-Homöopathische) Erfahrungsbilder (Bd.1),
> worin er verschiedene Konstellationen wie Mond-Neptun oder Saturn-Uranus
> unglaublich treffend beschreibt.

Erste Sahne für mich - soll ja neu überarbeitet werden(oder ist inzwischen
schon)

> Aber die direkte Übertragung dieser
> Beschreibungen auf homöopathische Mittelbilder

finde ich auch schwierig - habe selbst viel probiert - ohne Ergebnis - den
Laufzettel habe ich trotzdem, da ich die Beschreibungen gut finde und doch von
Zeit zu Zeit wieder ausprobiere. Oder einfach um ne Idee zu einer
Krankheits/Krisensituation zu bekommen..

> und war mit seinen Fähigkeiten nicht dagegen gefeit, dass mehrere Ehen in
> die Brüche gingen (was ihn andererseits menschlich macht).

Ist ja keine Schande - vielleicht ist er einfach mutiger/ehrlicher als andere.

Und zu guter Letzt er ist halt Fisch(Sonne H 9) mit AC Krebs und er schwimmt mit
seinen Emotionen - kommt er in den Seminaren erstmal "in Fluß" ist er einfach
genial.
Aber erst muß er sich freischwimmen ... und dazu muß man ihm die Freiheit und
das "Einschmimpfen" lassen.
So lebt hat jeder seine Form - und hat Zugang zum Lehrer oder auch nicht - wie
überall, die Chemie muß stimmen - es gibt keine endgültige Wahrheit. !

Wehret den Fanantikern...und offen für den Wandel -

liebe Grüße ins neue Jahr - Linda

> I

Andreas Adamczyk

unread,
Jan 2, 2001, 11:29:26 AM1/2/01
to

Richard Vetter <100.2...@gno.de> schrieb in Nachricht
<92r26m$1qg1$1...@wrath.news.nacamar.de>...

>Da wäre zuerst einmal die eigenartige Terminologie: Selbst-Aufhebung,
>Transzendenz, Selbstauflösung bzw. Herde, Beißhemmung und ähnliches. Man
>muss sich darunter etwas vorstellen können, zumal die Begriffe nur bedingt
>mit dem Alltagsgebrauch zusammenhängen. So hatte ich beispielsweise lange
>Probleme, zwischen "Selbstdarstellung" (Phase 3) und "Selbst-Ausdruck"
>(Phase 5) zu unterscheiden. In gewisser Weise muss man sich als
>eigenständiger Astrologe von den doch stereotypen Etiketten lösen. Gerade
in
>einer konkreten Beratungssituation muss eine Übersetzungsarbeit in die
>Alltagssprache (des Horoskopeigners) geleistet werden.

Verständnisproblem gemischt mit Anspruchshaltung "muss man".

>Döbereiner tut manchmal so, als hätte es vor ihm keine Astrologie gegeben/
>als hätte er sie erfunden, und alle anderen Astrologen würden nichts
taugen.

???. Verständnissache/Sichtweise

>Ziemlich neu ist seine
>Quadranteninterpretation, vor allem sein Dreischritt AS-Sonne-MC
>(Anlage-Verhalten-Ergebnis), auch seine Rhythmenlehre (7er etc.) und die
>entsprechenden Auslösungen. Nach meiner Erfahrung lässt sich jedoch nur in

>50% der Fälle ein zu einer Auslösung passendes Ereignis finden ...

Perfektionsanspruch? Seine Erfahrungen scheinen nebenbei bemerkt andere zu
sein.

> prahlt
>nur ab und zu mit irgendwelchen zutreffenden Wettervorhersagen.

Prahlt? Ansichtssache.

>Aber wie kommt er zu seinen Aussagen, was steckt
>dahinter? Er ist da einfach zu wenig transparent, so dass andere sein
System
>nur "glauben" können... (Roscher verwendet m.W. ganz andere Punkte, wieso
>und warum weiß ich bei ihm allerdings auch nicht.)

Intuition, Gabe, Talentierung, Eingebung,... wie soll man es nennen
(wollen)?

>unglaublich treffend beschreibt. Aber die direkte Übertragung dieser
>Beschreibungen auf homöopathische Mittelbilder und ihre stalinorgelartige
>Anwendung ist eigtl. eine Katastrophe, da stehen jedem klassischen
>Homöopathen die Haare zu Berge.

Der klassische Homöopath ist ein anderes Kapitel. Das sind verschiedene
Sicht- und Herangehensweisen.

>Da Döbereiner von anderen Astrologen nichts hält, setzt er sich auch nicht
>mit ihnen auseinander, diskutiert nicht (hält dies für zwecklos), zeigt
kein
>sonderlich soziales Verhalten, keine Umgänglichkeit.

? Selbst wenn, ist das seine Sache. Er (wie jeder Mensch) muß Ansprüchen und
Forderungen nicht nachkommen, wenn er nicht will. Er (wie jeder andere
Mensch, insofern er sich dazu durchringt) hat seine Eigenart zu leben, ob
sie seiner Umgebung gefällt oder nicht.

> Es gibt ein altes Foto
>von ihm, auf dem er einen Schäferhund an der Leine führt - d.h.
buchstäblich
>der "Wolf-gang". Seine Aggression, Bissigkeit bzw. seinen Mars scheint er
>manchmal zumindest wenig im Griff zu haben.

Richard Vetter - Interpretation?

> Ansonsten (Punkt Tratsch)
>scheint er noch Kettenraucher zu sein (in seinen Worten: "Neptun raucht")

Na und?

>und war mit seinen Fähigkeiten nicht dagegen gefeit, dass mehrere Ehen in
>die Brüche gingen (was ihn andererseits menschlich macht).

Welch ein Anspruch, oder ist das nur verkappter Hohn? Übrigens, - einer
allein kann einen Bruch nicht kitten.

>Ich weiß nicht, ob er denkt die Wahrheit gepachtet zu haben, aber manchmal
>haut er jedenfalls ziemlich daneben

Perfektionsanspruch? Auch er lernt und entwickelt sich weiter, Irrtümer,
Fehler, Lücken sind Teil lebendiger Entwicklung.

>geborgt.") Typisch Pluto verkennt er manchmal auch völlig die Realität
>(sieht nur seine eigenen Vorstellungen und Bilder):

Was ist die Realität? Seine Sichtweise ist seine Realität! Man kann sie
"mitbewohnen" oder verständnislos von "draußen" betrachten. Vorsicht und
Umsicht bei der Beurteilung (leider leicht Verurteilung) ist angebracht.

>Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört, ist er ganz schön
>teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine mündliche Beratung - auf
>die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für einen
>Normalmenschen kaum erschwinglich.

Das ist doch wohl seine Sache. Außerdem läßt sich eine starke Nachfrage nur
über angehobene Preise kanalisieren.
Wenn er sein "Handwerk" so gut beherrscht, daß er keine oder nur wenig
Vorbereitung braucht ist auch diese Anmerkung überflüssig.

Daniel Käsmayr

unread,
Jan 2, 2001, 5:09:47 PM1/2/01
to

> > Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
> > Inflation:
>
> Ja, das habe ich auch festgestellt. Doch einige stimmen einfach "felsenfest".

Ich habe die Punkte bisher immer weggelassen, die Informationsflut wird
dann zu groß. Einerseits ist es ja schon mal ganz OK, nur mit Quadraten
und Oppsitionen/Kunjunktionen zu arbeiten, aber bei 100
Gruppenschicksalspunkten...:) Welche haben sich denn bei dir bewährt?
Der einzige, zu dem ich bisher einen Bezug habe ist der auf 0 Schütze
(ich glaube Saturn/Uranus = Trennung bzw. das filioque), der in den
beobachteten Horoskopen in der Auslösung "ein Grad ein Jahr" fast immer
einen bedeutenden Umzug/Trennung anzeigt. Andere GSP habe ich aber noch
nicht angeschaut.
Ausserdem fehlt mir noch ein wenig der Hintergrund, wie er die
Konstellationen herleitet, die Beschreibungen im Homöopathiebuch mögen
zwar ganz treffend sein, ich bin da aber nicht der Typ, der sowas
auswendig lernt, sondern selber herleiten will, und da fehlt mir
einfach noch was..:(

> > Sein bestes Buch ist (Astrologisch-Homöopathische) Erfahrungsbilder (Bd.1),
> > worin er verschiedene Konstellationen wie Mond-Neptun oder Saturn-Uranus
> > unglaublich treffend beschreibt.
>
> Erste Sahne für mich - soll ja neu überarbeitet werden(oder ist inzwischen
> schon)

Er ist glaube ich bald fertig. Spekaing of new books: taugt "Die
verlorene Grenze" was? Immerhin beschreibt er dort erstmal die sog.
"Verbunddeutung"...

> Ist ja keine Schande - vielleicht ist er einfach mutiger/ehrlicher als andere.

Er predigt ja auch nicht, daß man perfekt sein soll und nicht
"sündigen" darf bzw. Fehler machen. Eher im Gegenteil, erst durch die
Erfahrung der Unvollständigkeit werden die "Konstellationen erlebt und
in die Zeit gebracht"...

> Aber erst muß er sich freischwimmen ... und dazu muß man ihm die Freiheit und
> das "Einschmimpfen" lassen.

Ja, leider... ist ja ab und zu ganz nett, aber auf die Dauer gehts mir
dann auch auf den Keks..:)

> Wehret den Fanantikern...und offen für den Wandel -

Ebenfalls: Leider...

Alles Liebe,

Daniel

Frederik Paul

unread,
Jan 2, 2001, 6:01:57 PM1/2/01
to
"Daniel Käsmayr" schrieb:

> > > Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
> > > Inflation:
> >
> > Ja, das habe ich auch festgestellt. Doch einige stimmen einfach "felsenfest".
>
> Ich habe die Punkte bisher immer weggelassen, die Informationsflut wird
> dann zu groß. Einerseits ist es ja schon mal ganz OK, nur mit Quadraten
> und Oppsitionen/Kunjunktionen zu arbeiten, aber bei 100
> Gruppenschicksalspunkten...:) Welche haben sich denn bei dir bewährt?
> Der einzige, zu dem ich bisher einen Bezug habe ist der auf 0 Schütze
> (ich glaube Saturn/Uranus = Trennung bzw. das filioque),

Der gute Sa/Ur scheint ja sehr beliebt zu sein, man hört immer wieder von ihm,
wahrscheinlich weil er doch immer recht einschneidend ist. Also bei So 17° Waage
und AC 18° Krebs bzw. bei mir mit 12.06.-18.06. habe ich eindeutige
Trennungs-/Scheidungskinder im Bekanntenkreis, von 0° Schütze weiß ich nix, kenne
nur die aus den Erfahrungsbildern. Welche Konstellation/GSP würdest du eigentlich
einer geplanten Abtreibung zuordnen, frag' ich mich schon lange. BTW: hat schon
einer die beiden (?) Bände, in denen die Quartalszeitschriften zusammengefasst
werden, bei mir in town ist leider jegliche MRL-Literatur verschwunden.

Daniel Käsmayr

unread,
Jan 2, 2001, 6:21:33 PM1/2/01
to
> BTW: hat schon einer die beiden (?) Bände, in denen die Quartalszeitschriften
> zusammengefasst werden, bei mir in town ist leider jegliche MRL-Literatur verschwunden.

Ja, da hat der Herr Autor auch seine Finger im Spiel bzw. der Verleger, der
die Vertriebsbedingungen wohl nicht für optimal hält, und lieber selber
verkauft. Bei Peter Kern
(http://www.peterkernverlag.de/Web_store/web_store.cgi) gibts noch was per
mailorder...aber sonst siehts schlecht aus.
Die Quartalszeitschriften? Meinst die "Schul- und Seminarauszüge"?

Daniel

Ingrid Liebeler

unread,
Jan 3, 2001, 2:38:24 AM1/3/01
to
On Wed, 03 Jan 2001 00:01:57 +0100, Frederik Paul
<macint...@mac.com> wrote:

>Der gute Sa/Ur scheint ja sehr beliebt zu sein, man hört immer wieder von ihm,
>wahrscheinlich weil er doch immer recht einschneidend ist. Also bei So 17° Waage
>und AC 18° Krebs bzw. bei mir mit 12.06.-18.06.

Huch ... Lese ich richtig? Er ist offensichtlich Sternzeichen
Zwillinge, weil geboren zwischen dem 12.06. - 18.06., hat aber die
Sonne in Waage? Hä? Oder wovon redet Ihr da? Von Gruppenschick-
salspunkten?

>habe ich eindeutige
>Trennungs-/Scheidungskinder im Bekanntenkreis,

Ingrid, doch ein wenig verwundert


Frederik Paul

unread,
Jan 3, 2001, 5:49:51 AM1/3/01
to
Ingrid Liebeler schrieb:

> On Wed, 03 Jan 2001 00:01:57 +0100, Frederik Paul
> <macint...@mac.com> wrote:
>
> >Der gute Sa/Ur scheint ja sehr beliebt zu sein, man hört immer wieder von ihm,
> >wahrscheinlich weil er doch immer recht einschneidend ist. Also bei So 17° Waage
> >und AC 18° Krebs bzw. bei mir mit 12.06.-18.06.
>
> Huch ... Lese ich richtig? Er ist offensichtlich Sternzeichen

Ingerl...TIERKREISZEICHEN!

> Zwillinge, weil geboren zwischen dem 12.06. - 18.06., hat aber die
> Sonne in Waage? Hä? Oder wovon redet Ihr da? Von Gruppenschick-
> salspunkten?

He he, hört sie euch an, ist sie nicht trollig?

> >habe ich eindeutige
> >Trennungs-/Scheidungskinder im Bekanntenkreis,
>
> Ingrid, doch ein wenig verwundert

W e i l d u z u d o o f b i s t !


Und jetzt geh' wieder spielen!

Ingrid Liebeler

unread,
Jan 3, 2001, 6:08:20 AM1/3/01
to
Wie galant und freundlich ...

On Wed, 03 Jan 2001 11:49:51 +0100, Frederik Paul
<macint...@mac.com> wrote:

>Ingrid Liebeler schrieb:

>> Huch ... Lese ich richtig? Er ist offensichtlich Sternzeichen
>
>Ingerl...TIERKREISZEICHEN!

Ja, ja, ja, <gaehn> ... Ich kenne sehr wohl den Unterschied
zwischen S t e r n b i l d e r n und Sternzeichen, Sonnenzeichen
oder Tierkreiszeichen.

Ein Buchtipp:

IAN RIDPATH: Sterne erzaehlen - 88 Konstellationen und ihre
Geschichten, WALTER-Verlag, ISBN 3-530-69051-1

Meine Mutter hatte mir das mal zum Geburtstag geschenkt,
in der Annahme, es habe mit ASTROLOGIE zu tun ... ;-)

Ingrid

Frederik Paul

unread,
Jan 3, 2001, 9:24:19 AM1/3/01
to
Ingrid Liebeler schrieb:

> Wie galant und freundlich ...

Deutlich!


Li

unread,
Jan 5, 2001, 12:08:58 PM1/5/01
to
Hallo Frederik,


>
> "felsenfest".

alos damit meine ich die 17 bis 18 Grad Waage und Widder = Saturn/Uranus
sowie der Spiegelpunkt 12 Grad Jungfrau.

die 17 bis 18 Grad Steinbock = Mars/Saturn.

28 Grad Krebs und 28 Grad Steinbock = Mars/Pluto ebenso der Punkt 1 bis 2 Grad
Schütze.

Dann natürlich die Kardinalpunkte und Halbkardinalpunkte(15 Grad) sind auch sehr
wichtig.

17 bis18 Grad Krebs war mal Mond/Saturn wurde von "ihm" korrigiert auf Mond/Mars -
Hast Du Erfahrungen damit - ich mein jähzornig sind die Leute, die die Sonne oder
Mond dort haben, die Erfahrung habe ich gemacht.

>
> >
> > Der einzige, zu dem ich bisher einen Bezug habe ist der auf 0 Schütze
> > (ich glaube Saturn/Uranus = Trennung bzw. das filioque),
>

> und AC 18° Krebs bzw. bei mir mit 12.06.-18.06.

wie meinst Du das ? das wäre doch 21 Grad Zwilling bis 28 Grad ?

> habe ich eindeutige
> Trennungs-/Scheidungskinder im Bekanntenkreis, von 0° Schütze weiß ich nix, kenne
> nur die aus den Erfahrungsbildern. Welche Konstellation/GSP würdest du eigentlich
> einer geplanten Abtreibung zuordnen,

Sonne/Mars - "Angriff aufs Leben" - GSP ? fällt mir nicht ein !

> frag' ich mich schon lange.

Wie heißt denn das neue Döbi-Buch (das mit der "Grenze") im Libri-Verzeichnis kommt
nichts vor - oder ist das der Eigenverlag ?.

Liebe Grüße Linda


Frederik Paul

unread,
Jan 5, 2001, 3:09:16 PM1/5/01
to
Li schrieb:

> alos damit meine ich die 17 bis 18 Grad Waage und Widder = Saturn/Uranus
> sowie der Spiegelpunkt 12 Grad Jungfrau.
>
> die 17 bis 18 Grad Steinbock = Mars/Saturn.
>
> 28 Grad Krebs und 28 Grad Steinbock = Mars/Pluto ebenso der Punkt 1 bis 2 Grad
> Schütze.

Bin jetzt grad nicht im Bilde um was es geht...;-)

> Dann natürlich die Kardinalpunkte und Halbkardinalpunkte(15 Grad) sind auch sehr
> wichtig.

Klär mich auf! Oder bin ich heute etwas bekloppt?

> 17 bis18 Grad Krebs war mal Mond/Saturn wurde von "ihm" korrigiert auf Mond/Mars -

Muß ich mir merken; wo machte er das? Lehrbücher oder seine Seminarauszüge, die jetzt
in zwei Bänden zusammen gefasst sind?

> Hast Du Erfahrungen damit - ich mein jähzornig sind die Leute, die die Sonne oder
> Mond dort haben, die Erfahrung habe ich gemacht.

Ne, kenne nur 18° Krebs, das ist *sicher* Sa/Ur, weil ein Freund von mir mit AC Krebs
Scheidungskind ist und die üblichen "Symptome" zeigt und ich selbst habe 16.06. Sa/Ur
GSP, das klärt deine Frage von unten, und trifft auch zu; diese lassen sich nur so
schwer in Worte fassen, evtl. kannst du einige Definitionen einbringen (also wie man
dieses Verhalten beschreibt, nicht die Bedeutung der Konstellation; es is' halt dieser
schwer zu definierende Neid auf das Leben, auf's "Glück" der anderen...). Vorschlag:
wir sammeln hier nach und nach zu allen Aspekten Erklärungen, Definitionen und
Beispiele für's Verhalten, also Inhalt/Bedeutung und Funktion/Erscheinung aller
möglichen Aspekte über Döbis Angaben hinaus. Wäre doch was und mal so richtig
sinnvoll!

> > einer geplanten Abtreibung zuordnen,
>
> Sonne/Mars - "Angriff aufs Leben" - GSP ? fällt mir nicht ein !

Mal kucken, ob ich mal 'nen bekannten dazu befragen kann.

> > frag' ich mich schon lange.
>
> Wie heißt denn das neue Döbi-Buch (das mit der "Grenze") im Libri-Verzeichnis kommt
> nichts vor - oder ist das der Eigenverlag ?.

Ja ja, "Grenze des Unbewußten"...??? Würde sagen wie immer Eigenverlag, nur sieht das
Angebot zur Zeit etwas mau aus.
Also, das mit der "Aspekte-Sammlung" sollten wie mal im Auge behalten und evtl. im
Laufe der Monate ausbauen.

Gruß

andi

unread,
Jan 8, 2001, 5:39:24 AM1/8/01
to

Li wrote:

> Hallo Frederik,


>
>
> 17 bis18 Grad Krebs war mal Mond/Saturn wurde von "ihm" korrigiert auf Mond/Mars -
> Hast Du Erfahrungen damit - ich mein jähzornig sind die Leute, die die Sonne oder
> Mond dort haben, die Erfahrung habe ich gemacht.

Ich hab MArs-Jupiter auf dem >Ascendent in 20 Grad Krebs. Wuerde mich aber nicht als
jaehzornig bezeichnen. Was eher in die Richtung geht, ist das ich schwer verzeihen
kanmn. Ich hab eine Eselsgeduld mit allen moeglichen paranoiden Energien, aber wenn mir
jemand mal wirklich dumm gekommen ist, dann tue ich mich sehr schwer, das zu verzeihen.

>
>
> >
> > >
> > > Der einzige, zu dem ich bisher einen Bezug habe ist der auf 0 Schütze
> > > (ich glaube Saturn/Uranus = Trennung bzw. das filioque),
>

Auch einer der wichtigsten Punkte in meinem Horoskop, weil dort das Trigon aus Merkur
und Saturn als Loesungspunkt vervollstaendigt wird.
Wie kamt ihr denn auf diese Punkte (hab den Fred nicht so vollstaendig gelesen, kannst
mir auch mehlen, aber bitte nicht gleich in den fÜLLKEIL; WENN ich wieder jaehzornig
bin, eigentlich eher abwertend, herrschsuechtigund ruecksichtslos
mit einem Wort despotisch, )

>
> Liebe Grüße Linda

Andi.B


Frederik Paul

unread,
Jan 8, 2001, 6:49:56 AM1/8/01
to
andi schrieb:

> Li wrote:
>
> > 17 bis18 Grad Krebs war mal Mond/Saturn wurde von "ihm" korrigiert auf Mond/Mars -
> > Hast Du Erfahrungen damit - ich mein jähzornig sind die Leute, die die Sonne oder
> > Mond dort haben, die Erfahrung habe ich gemacht.
>
> Ich hab MArs-Jupiter auf dem >Ascendent in 20 Grad Krebs. Wuerde mich aber nicht als
> jaehzornig bezeichnen.

Dann ließ die Zeilen von Li anständig durch! Ma/Ju wäre ein heftiges geistiges Interesse,
wobei man im Überschwang schon mal etwas heftiger werden kann; nachdem Krebs der Chef ist,
geht's nach ihm, also emotional; auf gut deutsch er bockt halt manchmal. Der Mars mit
Krebs-AC gibt natürlich etwas von Ma/Mo, aber nicht im Sinne eines Aspektes, sondern wie
oben beschrieben, der Mars ist dem Krebs "untertan".

> Was eher in die Richtung geht, ist das ich schwer verzeihen
> kanmn. Ich hab eine Eselsgeduld mit allen moeglichen paranoiden Energien, aber wenn mir
> jemand mal wirklich dumm gekommen ist, dann tue ich mich sehr schwer, das zu verzeihen.

Das kann vom AC allein kommen, aber eher in Verbindung mit was anderem, z.B. starker
Pluto.


Frederik Paul

unread,
Jan 8, 2001, 5:15:23 PM1/8/01
to
"Daniel Käsmayr" schrieb:

> > Auch einer der wichtigsten Punkte in meinem Horoskop, weil dort das Trigon
> > aus Merkur
> > und Saturn als Loesungspunkt vervollstaendigt wird.
> > Wie kamt ihr denn auf diese Punkte (hab den Fred nicht so vollstaendig
> > gelesen, kannst
> > mir auch mehlen, aber bitte nicht gleich in den fÜLLKEIL; WENN ich wieder
> > jaehzornig
> > bin, eigentlich eher abwertend, herrschsuechtigund ruecksichtslos
> > mit einem Wort despotisch, )
>

> Die Punkte sind die sog. "Gruppenschicksalspunkte" von Döbereiner.
>
> zum Mars/Jupiter: der ist doch nicht der Jähzorn (das war Mars/Mond, ist ja
> auch verständlich, wenn es zwischen Mars und Mond einen Kurzschluß gibt),
> sondern bedeutet "Du übertreibst mal wieder?!"

Das is' gut, erster Anwärter für die "Definitions-Sammlung"! :-)


Hannes Bongard

unread,
Jan 8, 2001, 6:30:42 PM1/8/01
to
"Daniel Käsmayr" schrieb:

> F.P.:


> > Das is' gut, erster Anwärter für die "Definitions-Sammlung"! :-)
>

> Hehe...hab auch noch ne "fettere" Liste (allerdings nicht unbedingt 100%
> perfekt!), muss ich aber noch in ein lesbares format bringen bzw. gibts als
> tabelle per email...
>
> Daniel

Der erste Mensch, der gerade ein Stueck Land
eingezaeunt hatte, sagte: 'Das gehoert mir', und
er fand Leute, die naiv genug waren, ihm das
zu glauben. [...]

Jean Jacques Rousseau

H.J. Krauth

unread,
Jan 8, 2001, 10:06:42 PM1/8/01
to

"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A5A4DA2...@astrobroker.de...

> Der erste Mensch, der gerade ein Stueck Land
> eingezaeunt hatte, sagte: 'Das gehoert mir', und
> er fand Leute, die naiv genug waren, ihm das
> zu glauben. [...]
>
> Jean Jacques Rousseau
>
>

Passt zu Stier!

H.J. Krauth

unread,
Jan 9, 2001, 12:21:10 AM1/9/01
to
"Daniel Käsmayr" <kaesmay...@topmail.nospam.de> schrieb
im Newsbeitrag news:93dhvk$juh$1...@wsc10.lrz-muenchen.de...

> > > Die Punkte sind die sog. "Gruppenschicksalspunkte" von
Döbereiner.
> > >
> > > zum Mars/Jupiter: der ist doch nicht der Jähzorn (das
war Mars/Mond, ist
> > > ja
> > > auch verständlich, wenn es zwischen Mars und Mond
einen Kurzschluß gibt),
> > > sondern bedeutet "Du übertreibst mal wieder?!"
> >
> > Das is' gut, erster Anwärter für die
"Definitions-Sammlung"! :-)
>
> Hehe...hab auch noch ne "fettere" Liste (allerdings nicht
unbedingt 100%
> perfekt!), muss ich aber noch in ein lesbares format
bringen bzw. gibts als
> tabelle per email...
>
> Daniel


Hab ich auch.. also machen wir eine Sammlung.
Hans-Joerg


Elsa Rieger

unread,
Jan 9, 2001, 2:28:29 AM1/9/01
to

H.J. Krauth <media...@uni.de> schrieb in im Newsbeitrag:
93e7m7$9u7oi$1...@ID-33343.news.dfncis.de...

> "Daniel Käsmayr" <kaesmay...@topmail.nospam.de> schrieb
> im Newsbeitrag news:93dhvk$juh$1...@wsc10.lrz-muenchen.de...

> Hab ich auch.. also machen wir eine Sammlung.
> Hans-Joerg

grrrrrummmel...haett auch gern mitgemacht....hab zu wenig ahnung von den
sternen....:-(
Elsa
>
>


Frederik Paul

unread,
Jan 9, 2001, 4:37:21 AM1/9/01
to
Hannes Bongard schrieb:

Find' du erst mal Leute, die so naiv sind dir zu glauben...


H.J. Krauth

unread,
Jan 9, 2001, 5:02:37 AM1/9/01
to
"Elsa Rieger" <flugd...@chello.at> schrieb im Newsbeitrag
news:x4z66.305390$Bq.12...@news.chello.at...

Kannst ja lernen daraus, indem du die Texte studieren
kannst.

LG
HJ

H.J. Krauth

unread,
Jan 9, 2001, 5:11:16 AM1/9/01
to
"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A5A4DA2...@astrobroker.de...

>


> Der erste Mensch, der gerade ein Stueck Land
> eingezaeunt hatte, sagte: 'Das gehoert mir', und
> er fand Leute, die naiv genug waren, ihm das
> zu glauben. [...]
>
> Jean Jacques Rousseau
>

Hi Hannes,

schon wieder so ein langweiliges
Gefasel.. *gähn*

Interessant ist das allemal, diesem
Spruch Haus 2 -Stier- zuzuordnen.

Deine politische Richtung klingt
sehr stark durch, womit Du Dich
schon verraten hast.

hj

andi

unread,
Jan 9, 2001, 6:15:46 AM1/9/01
to

Frederik Paul wrote:

> andi schrieb:


>
>
> Dann ließ die Zeilen von Li anständig durch! Ma/Ju wäre ein heftiges geistiges Interesse,
> wobei man im Überschwang schon mal etwas heftiger werden kann; nachdem Krebs der Chef ist,
> geht's nach ihm, also emotional; auf gut deutsch er bockt halt manchmal. Der Mars mit
> Krebs-AC gibt natürlich etwas von Ma/Mo, aber nicht im Sinne eines Aspektes, sondern wie
> oben beschrieben, der Mars ist dem Krebs "untertan".

Der Krebs ist der Chef, weil er das Zeichen ist und die anderen nur die Sterne, oder wie?
Normal ist doch der Loewe der Chef und der Jupiter... ???


>
>
> > Was eher in die Richtung geht, ist das ich schwer verzeihen
> > kanmn. Ich hab eine Eselsgeduld mit allen moeglichen paranoiden Energien, aber wenn mir
> > jemand mal wirklich dumm gekommen ist, dann tue ich mich sehr schwer, das zu verzeihen.
>
> Das kann vom AC allein kommen, aber eher in Verbindung mit was anderem, z.B. starker
> Pluto.

Nein, nein, das passt schon zum (nicht ganz jaehzornigen, aber knueppelharten) 18Gradschicksal

Nach Huber ist ja bei 20 Grad ungefaehr die hoechste Energie eines Zeichens , bzw. bei 2/3 des
Hauses.
Auf der Grad zahl des Zeichens , in dem der Mond herrscht, ist da natuerlich ein gewisser
Ueberschuss an emotioneller Energie, denk ich mal

Und Mars-Jupiter arbeitet das ab, mit teils philosophischen, teils
koerpelrichen Energien, denn, dell Koerpel ist ja sehl lich, den dalf man nicht
velnachlaessigeln.

Bis neachste Woche, wir werden es nun eh nicht mejhr aufloesen, aber habt Dank fuer
eure Bemerkungen.
Andi.B

Li

unread,
Jan 9, 2001, 4:01:00 PM1/9/01
to
Hallo Daniel -


> > > Die Punkte sind die sog. "Gruppenschicksalspunkte" von Döbereiner.
> > >
> > > zum Mars/Jupiter: der ist doch nicht der Jähzorn (das war Mars/Mond, ist
> > > ja
> > > auch verständlich, wenn es zwischen Mars und Mond einen Kurzschluß gibt),
> > > sondern bedeutet "Du übertreibst mal wieder?!"
> >
> > Das is' gut, erster Anwärter für die "Definitions-Sammlung"! :-)
>

> Hehe...hab auch noch ne "fettere" Liste (allerdings nicht unbedingt 100%
> perfekt!), muss ich aber noch in ein lesbares format bringen bzw. gibts als
> tabelle per email...

au ja, prima !

Gruß Linda

.. und Andi die 17 - 18 Grad Krebs sind genau (und ohne Orbis gemeint)
das bedeutet, die 20 Grad zählen nicht mehr zu Mars/Mond - als
Gruppenschicksalspunkt !!
wobei natürlich DEIN Mars im Krebs und dazu Haus 1/Krebs auch ein
bedeutungsvoller Mars - Mond Aspekt ist und Mars/Mond ist halt die "gereizte
Seele" das stimmt schon (hab ich häufig geprüft).

Döbi meinte, daß der Mutter während der Schwangerschaft die Zuständigkeit für
ihre Entscheidung, ein Kind zu bekommen, abgesprochen wurde. (Eltern,
Gesellschaft usw.)
Könnte Ich ebenfalls bestätigen.
"Du kannst das nicht, für ein Kind sorgen" heißt es hier oft. D.H. die Mutter
kämpft während der Schwangerschaft bereits um ihre Eigenständigkeit und ihre
Entscheidung. Das Kind trägt dann dieses
Signum ins Leben - sein Schicksal - "Der Gerechtigkeitszorn".

Gruß Linda - jetzt nach der Mondfinsternis

Daniel


Frederik Paul

unread,
Jan 9, 2001, 5:14:48 PM1/9/01
to
andi schrieb:

> Der Krebs ist der Chef, weil er das Zeichen ist und die anderen nur die Sterne, oder wie?

Ja, "nur die Sterne..." "Wo bin ich hier eigentlich", frag' ich mich manchmal.

> Normal ist doch der Loewe der Chef und der Jupiter... ???

??????????????????????????????????????>

> Nein, nein, das passt schon zum (nicht ganz jaehzornigen, aber knueppelharten) 18Gradschicksal
>
> Nach Huber ist ja bei 20 Grad ungefaehr die hoechste Energie eines Zeichens , bzw. bei 2/3 des
> Hauses.

Wer ist Huber...???

> Und Mars-Jupiter arbeitet das ab, mit teils philosophischen, teils
> koerpelrichen Energien, denn, dell Koerpel ist ja sehl lich, den dalf man nicht
> velnachlaessigeln.

Ääähm, dei Scrift abr acuh nicth!!! ;-)

Frederik Paul

unread,
Jan 9, 2001, 5:20:36 PM1/9/01
to
Li schrieb:

> .. und Andi die 17 - 18 Grad Krebs sind genau (und ohne Orbis gemeint)
> das bedeutet, die 20 Grad zählen nicht mehr zu Mars/Mond - als
> Gruppenschicksalspunkt !!
> wobei natürlich DEIN Mars im Krebs und dazu Haus 1/Krebs auch ein
> bedeutungsvoller Mars - Mond Aspekt ist und Mars/Mond ist halt die "gereizte
> Seele" das stimmt schon (hab ich häufig geprüft).

Sach ich ja, aber halt doch anders als Ma/Mo, "den Krebs untertan"...na ja weißts
ja, aber die Qualität ist da.

> Döbi meinte, daß der Mutter während der Schwangerschaft die Zuständigkeit für
> ihre Entscheidung, ein Kind zu bekommen, abgesprochen wurde. (Eltern,
> Gesellschaft usw.)

Wo hat er das erwähnt? Frühes Übungsbuch?

> Könnte Ich ebenfalls bestätigen.
> "Du kannst das nicht, für ein Kind sorgen" heißt es hier oft.

Wieder 'ne Definition, gleich speichern! :-)

> D.H. die Mutter
> kämpft während der Schwangerschaft bereits um ihre Eigenständigkeit und ihre
> Entscheidung. Das Kind trägt dann dieses
> Signum ins Leben - sein Schicksal - "Der Gerechtigkeitszorn".

Aber wieso Ma/Mo, wie lautet die Begründung? Wenn Verantwortung dazu kommt, würde
ich eher Sa/mo vermuten. Bitte erläutere das mal genauer.

Li

unread,
Jan 10, 2001, 12:50:04 PM1/10/01
to

Hallo Frederik und alle

> > .. und Andi die 17 - 18 Grad Krebs sind genau (und ohne Orbis gemeint)
> > das bedeutet, die 20 Grad zählen nicht mehr zu Mars/Mond - als
> > Gruppenschicksalspunkt !!
> > wobei natürlich DEIN Mars im Krebs und dazu Haus 1/Krebs auch ein
> > bedeutungsvoller Mars - Mond Aspekt ist und Mars/Mond ist halt die "gereizte
> > Seele" das stimmt schon (hab ich häufig geprüft).
>
> Sach ich ja, aber halt doch anders als Ma/Mo, "den Krebs untertan"...na ja weißts
> ja, aber die Qualität ist da.
>
> > Döbi meinte, daß der Mutter während der Schwangerschaft die Zuständigkeit für
> > ihre Entscheidung, ein Kind zu bekommen, abgesprochen wurde. (Eltern,
> > Gesellschaft usw.)
>
> Wo hat er das erwähnt? Frühes Übungsbuch?

Oh je, ich glaub 1989/1990 in Pichl - hab halt gut aufgepasst, da ich diesem Aspekt
besondere Aufmerksamkeit in meinem Leben gewidmet habe.

>
>
> > Könnte Ich ebenfalls bestätigen.
> > "Du kannst das nicht, für ein Kind sorgen" heißt es hier oft.
>
> Wieder 'ne Definition, gleich speichern! :-)
>
> > D.H. die Mutter
> > kämpft während der Schwangerschaft bereits um ihre Eigenständigkeit und ihre
> > Entscheidung. Das Kind trägt dann dieses
> > Signum ins Leben - sein Schicksal - "Der Gerechtigkeitszorn".
>
> Aber wieso Ma/Mo, wie lautet die Begründung? Wenn Verantwortung dazu kommt, würde
> ich eher Sa/mo vermuten.

Oh, da hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt - ja wenn man die Betonung auf die
Verantwortung legt, dann Mo/Sa. Aber das ist es nicht !

Doch in diesem Falle geht es um die "Durchsetzung der Seele" (Mars=Eigendurchsetzung)
(Mond = Seele).
Der Mutter wird die Zuständigkeit für Ihr Leben(Schicksal) abgesprochen ! wichtiger
Unterschied !

z.B. war meine Mutter sehr jung und elternbezogen als sie schwanger mit mir war
da habe ich jetzt:
- Haus 4 = Jungfrau/der Merkur als Herrscher steht in Haus 1
(Herr von 4 in 1 = Ma/Mo)
- der Mars steht in Haus 4(Ma/Mo)
- AC Krebs (Ma/Mo)

mein Sohn - ich war 20 Jahre jung als ich schwanger war
(Eltern waren nicht begeistert!) -
er hat:
- Haus 4 = Widder/der Mars in Haus 1(Herr von 4 in 1= Ma/Mo)
- Mond Haus 3 in Fisch Quadrat zu diesem Mars(Ma/Mo)

> Bitte erläutere das mal genauer.

Also in beiden Fällen ist kämpfen um seine Eigenart, um die eigene Zuständigkeit fürs
eigene Leben gefragt.
Mars/Mond ist auch die Kämpferseele und der Gerechtigkeitszorn.
"Hitzköpfe" sind sie halt auch und wenn sie diese Energie nicht ausdrücken können,
kriegen sie Bauchweh und gereizte Schleimhäute(Schleimhaut=Mond) Magengeschwüre,
entzündete Därme, Rotznasen
usw.

So, ich hoffe ich konnte mich deutlich machen ? Ansonsten fragen...

Gruß Linda


Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 1:09:05 PM1/21/01
to
"H.J. Krauth" schrieb:
[...]

> Hi Hannes,
>
> schon wieder so ein langweiliges
> Gefasel.. *gähn*

Hi Hans-Joerg,

da Du es offensichtlich nicht lassen kannst
oder willst, mich in diesem Forum zu attackieren,
bzw. hier zu 'flamen', schlage ich vor, das uebliche
Geschwafel von 'Peace' endgueltig zu beenden.

Bei diesem Verhalten wuerde ich fuer die Zukunft
nicht ausschliessen, dass sich bestimmte Beitraege
in bestimmten Gaestebuechern wiederfinden.


> Interessant ist das allemal, diesem
> Spruch Haus 2 -Stier- zuzuordnen.

Das soll interessant sein? Wow! Wann hast
Du denn Deinen letzten konstruktiven
Beitrag geschrieben?



> Deine politische Richtung klingt
> sehr stark durch, womit Du Dich
> schon verraten hast.

Ich mache aus meiner 'politischen Richtung' seit Jahren
keinen Hehl. Es gibt hier nichts zu verraten. Ich glaube
allerdings, dass Du meine wahren Motive nicht
begreifen kannst.

> hj

.
Hannes

--
http://www.astrobroker.net
'Astrologie ist die Anatomie des Augenblicks'

Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 1:11:05 PM1/21/01
to
Frederik Paul schrieb:
[...]

> > Der erste Mensch, der gerade ein Stueck Land
> > eingezaeunt hatte, sagte: 'Das gehoert mir', und
> > er fand Leute, die naiv genug waren, ihm das
> > zu glauben. [...]
>
> Find' du erst mal Leute, die so naiv sind dir zu glauben...

Hallo FitzPiepe alias Hans-Joerg alias Marcel alias Knife&Fork,

ist bereits geschehen.

Knife and fork

unread,
Jan 21, 2001, 1:08:05 PM1/21/01
to
Hannes Bongard <han...@astrobroker.de> wrote:
>Frederik Paul schrieb:
>[...]
>> > Der erste Mensch, der gerade ein Stueck Land
>> > eingezaeunt hatte, sagte: 'Das gehoert mir', und
>> > er fand Leute, die naiv genug waren, ihm das
>> > zu glauben. [...]
>>
>> Find' du erst mal Leute, die so naiv sind dir zu glauben...
>
>Hallo FitzPiepe alias Hans-Joerg alias Marcel alias Knife&Fork,


Hallo Herr Bongard,


da täuschen Sie sich aber jetzt. "Wie so oft", spare ich mir jetzt einmal, aber
es stimmt halt nicht. Und Ausdrücke wie "Fitzpiepe", bitte, muß doch nicht
sein, vor allem, wenn man selbst eher zu den "Ausdrucksstarken" gehört. Oder
haben Sie noch nie "gefitzpiept"? Mal ehrlich!


Gruß, Knife
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de

Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 2:12:42 PM1/21/01
to
Knife and fork schrieb:

> Hallo Herr Bongard,
>
> da täuschen Sie sich aber jetzt. "Wie so oft", spare ich mir jetzt einmal, aber
> es stimmt halt nicht. Und Ausdrücke wie "Fitzpiepe", bitte, muß doch nicht
> sein, vor allem, wenn man selbst eher zu den "Ausdrucksstarken" gehört. Oder
> haben Sie noch nie "gefitzpiept"? Mal ehrlich!
>
> Gruß, Knife

Hi 'Knife',

da ich 'Pseudos' nicht ernst nehme, nehme ich auch
Deine Beitraege nicht ernst. Die FitzPiepe weiss schon,
warum ich sie so nenne.

H.J. Krauth

unread,
Jan 21, 2001, 2:27:48 PM1/21/01
to

"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A6B25C1...@astrobroker.de...

> Hi Hans-Joerg,
>
> da Du es offensichtlich nicht lassen kannst
> oder willst, mich in diesem Forum zu attackieren,
> bzw. hier zu 'flamen', schlage ich vor, das uebliche
> Geschwafel von 'Peace' endgueltig zu beenden.
>
> Bei diesem Verhalten wuerde ich fuer die Zukunft
> nicht ausschliessen, dass sich bestimmte Beitraege
> in bestimmten Gaestebuechern wiederfinden.
>

Hallo Herr Bongard,

ich werde in Zukunft Sie nur noch Siezen.
Das hält die nötige Distanz.
Vergessen Sie nicht, dass das hier kein Forum ist,
sondern eine öffentliche Newsgroup, wo jeder frei
seine Meinung äussern kann.
Und vergessen Sie eines nicht: Ich habe Sie nie bedroht,
aber Sie tun es, um mich in der freien Meinungsäusserung
zu hindern, indem Sie mit SPAMs mein Gästebuch und
damit mich selbst attackieren.
Sie drohen und erpressen mich.
Das ist meiner Meinung nach ein unfaires Vorgehen,
das ich als Feigheit bezeichnen würde.

MfG
HJK

Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 3:16:49 PM1/21/01
to
"H.J. Krauth" schrieb:

> Hallo Herr Bongard,
> ich werde in Zukunft Sie nur noch Siezen.
> Das hält die nötige Distanz.

Hallo Herr Krauth,

wie waere es, wenn Sie meine Beitraege hier
in Zukunft ignorierten? Das waere wohl die
'noetige Distanz'.

> Vergessen Sie nicht, dass das hier kein Forum ist,
> sondern eine öffentliche Newsgroup, wo jeder frei
> seine Meinung äussern kann.

Darf man in ihrem Gaestebuch seine Meinung
aeussern oder nicht?

> Und vergessen Sie eines nicht: Ich habe Sie nie bedroht,
> aber Sie tun es, um mich in der freien Meinungsäusserung
> zu hindern, indem Sie mit SPAMs mein Gästebuch und
> damit mich selbst attackieren.
> Sie drohen und erpressen mich.

Die Behauptung, ich wuerde sie bedrohen oder erpressen
ist unwahr und kann den Straftatbestand der ueblen Nachrede
oder sogar Verleumdung erfuellen. Dies gilt auch fuer die hier schon
aufgestellte Behauptung, ich wuerde 'kiffen' oder 'rauchen'.

> Das ist meiner Meinung nach ein unfaires Vorgehen,
> das ich als Feigheit bezeichnen würde.

Als 'feige' bezeichne ich solche Teilnehmer, die sich
hinter mehreren Identitaeten/Pseudonymen
verstecken.

> MfG
> HJK

.
Bongard

Knife and fork

unread,
Jan 21, 2001, 2:28:16 PM1/21/01
to
Hannes Bongard <han...@astrobroker.de> wrote:
>Knife and fork schrieb:


>da ich 'Pseudos' nicht ernst nehme, nehme ich auch
>Deine Beitraege nicht ernst.


*Sie*, lieber Herr Bongard!


Die FitzPiepe weiss schon,
>warum ich sie so nenne.


Vielleicht weil diese Sie inwzischen schon kennen?


Nicht immer so "plärren"


Gruß, Fork

Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 3:33:44 PM1/21/01
to
Knife and fork schrieb:

> > [...]
> *Sie*, lieber Herr Bongard!

Ich werde mich hueten, Pseudos zu sietzen.

> > Die FitzPiepe weiss schon,
> > warum ich sie so nenne.

> Vielleicht weil diese Sie inwzischen schon kennen?

hae?

> Nicht immer so "plärren"

Plonken ist besser: *PLONK*

> Gruß, Fork

H.J. Krauth

unread,
Jan 21, 2001, 3:43:52 PM1/21/01
to
"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A6B43B1...@astrobroker.de...

> "H.J. Krauth" schrieb:
>
> > Hallo Herr Bongard,
> > ich werde in Zukunft Sie nur noch Siezen.
> > Das hält die nötige Distanz.
>
> Hallo Herr Krauth,
>
Hallo Herr Bongard,

> wie waere es, wenn Sie meine Beitraege hier
> in Zukunft ignorierten? Das waere wohl die
> 'noetige Distanz'.

Abgemacht, ich werde Ihre Beiträge nur bei Unstimmigkeiten
in höflicher Form posten - oder Sie erst gar nicht beachten.
Im Übrigen ist die DAA nicht Ihr Eigentum und sie ist
unmoderiert.

>
> > Vergessen Sie nicht, dass das hier kein Forum ist,
> > sondern eine öffentliche Newsgroup, wo jeder frei
> > seine Meinung äussern kann.
>
> Darf man in ihrem Gaestebuch seine Meinung
> aeussern oder nicht?

Nein, meine HP korreliert nicht mit der Newsgroup
Astrologie.
Das ein unberechtigter Angriff.

>
> > Und vergessen Sie eines nicht: Ich habe Sie nie bedroht,
> > aber Sie tun es, um mich in der freien Meinungsäusserung
> > zu hindern, indem Sie mit SPAMs mein Gästebuch und
> > damit mich selbst attackieren.
> > Sie drohen und erpressen mich.
>
> Die Behauptung, ich wuerde sie bedrohen oder erpressen
> ist unwahr und kann den Straftatbestand der ueblen
Nachrede
> oder sogar Verleumdung erfuellen. Dies gilt auch fuer die
hier schon
> aufgestellte Behauptung, ich wuerde 'kiffen' oder
'rauchen'.

O-Ton Herr Bongard
----------------------


Bei diesem Verhalten wuerde ich fuer die Zukunft
nicht ausschliessen, dass sich bestimmte Beitraege
in bestimmten Gaestebuechern wiederfinden.

----------------------
Das ist klipp und klar eine Drohung. Oder muss ich Sie
belehren?

>
> > Das ist meiner Meinung nach ein unfaires Vorgehen,
> > das ich als Feigheit bezeichnen würde.
>
> Als 'feige' bezeichne ich solche Teilnehmer, die sich
> hinter mehreren Identitaeten/Pseudonymen
> verstecken.

Im Internet ist es Gang und Gäbe, sich hinter Pseudonymen
zu verstecken, um sich zu schützen. Sie erfahren auf der
Straße
auch nicht die wahre Identität der Person, die Ihnen
Kraftausdrücke - ob berechtigt oder nicht- an den Kopf
wirft.

>
> > MfG
> > HJK
>
> .
> Bongard
>

HJK

Frederik Paul

unread,
Jan 21, 2001, 3:52:36 PM1/21/01
to
Hannes Bongard schrieb:

> Knife and fork schrieb:
>
> > Hallo Herr Bongard,
> >
> > da täuschen Sie sich aber jetzt. "Wie so oft", spare ich mir jetzt einmal, aber
> > es stimmt halt nicht. Und Ausdrücke wie "Fitzpiepe", bitte, muß doch nicht
> > sein, vor allem, wenn man selbst eher zu den "Ausdrucksstarken" gehört. Oder
> > haben Sie noch nie "gefitzpiept"? Mal ehrlich!
> >
> > Gruß, Knife
>
> Hi 'Knife',
>
> da ich 'Pseudos' nicht ernst nehme, nehme ich auch
> Deine Beitraege nicht ernst. Die FitzPiepe weiss schon,
> warum ich sie so nenne.

Logo, weil du ein kleines Großmaul bist und dies deine einzige Stärke ist.

Frederik Paul

unread,
Jan 21, 2001, 3:53:19 PM1/21/01
to
"H.J. Krauth" schrieb:

> ich werde in Zukunft Sie nur noch Siezen.
> Das hält die nötige Distanz.
> Vergessen Sie nicht, dass das hier kein Forum ist,
> sondern eine öffentliche Newsgroup, wo jeder frei
> seine Meinung äussern kann.
> Und vergessen Sie eines nicht: Ich habe Sie nie bedroht,
> aber Sie tun es, um mich in der freien Meinungsäusserung
> zu hindern, indem Sie mit SPAMs mein Gästebuch und
> damit mich selbst attackieren.
> Sie drohen und erpressen mich.
> Das ist meiner Meinung nach ein unfaires Vorgehen,
> das ich als Feigheit bezeichnen würde.

Kleiner Scheißer eben...

Frederik Paul

unread,
Jan 21, 2001, 3:54:24 PM1/21/01
to
Hannes Bongard schrieb:

> Knife and fork schrieb:
>
> > > [...]
> > *Sie*, lieber Herr Bongard!
>
> Ich werde mich hueten, Pseudos zu sietzen.
>
> > > Die FitzPiepe weiss schon,
> > > warum ich sie so nenne.
>
> > Vielleicht weil diese Sie inwzischen schon kennen?
>
> hae?
>
> > Nicht immer so "plärren"
>
> Plonken ist besser: *PLONK*

lol

Hannes spielt wieder sein "Spiel der Stärke"...putzig der Kleine!


Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 4:24:29 PM1/21/01
to
"H.J. Krauth" schrieb:

> > Bongard:


> > wie waere es, wenn Sie meine Beitraege hier
> > in Zukunft ignorierten? Das waere wohl die
> > 'noetige Distanz'.

> Krauth:


> Abgemacht, ich werde Ihre Beiträge nur bei Unstimmigkeiten
> in höflicher Form posten - oder Sie erst gar nicht beachten.

...eben so wie es die Netiquette vorsieht.

> > Darf man in ihrem Gaestebuch seine Meinung
> > aeussern oder nicht?

> Nein, meine HP korreliert nicht mit der Newsgroup
> Astrologie. Das ein unberechtigter Angriff.

Das war nicht die Frage...

> O-Ton Herr Bongard
> ----------------------
> Bei diesem Verhalten wuerde ich fuer die Zukunft
> nicht ausschliessen, dass sich bestimmte Beitraege
> in bestimmten Gaestebuechern wiederfinden.
> ----------------------
> Das ist klipp und klar eine Drohung. Oder muss ich Sie
> belehren?

Dies ist *keine* Drohung. Es ist noch nicht einmal
eine Noetigung. Hier muss ich sie offensichtlich
belehren. Glauben sie mir: ich werde *sehr gut*
beraten.



> > > Das ist meiner Meinung nach ein unfaires Vorgehen,
> > > das ich als Feigheit bezeichnen würde.

> > Als 'feige' bezeichne ich solche Teilnehmer, die sich
> > hinter mehreren Identitaeten/Pseudonymen
> > verstecken.

> Im Internet ist es Gang und Gäbe, sich hinter Pseudonymen
> zu verstecken, um sich zu schützen. Sie erfahren auf der
> Straße auch nicht die wahre Identität der Person, die Ihnen
> Kraftausdrücke - ob berechtigt oder nicht- an den Kopf
> wirft.

Nicht in NewsGroups. Es entspricht nicht der Netiquette.
Auf der Strasse gibt es uebrigens eine Ausweispflicht.

Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 4:28:56 PM1/21/01
to
Frederik Paul schrieb:
> [...]

> Hannes spielt wieder sein "Spiel der Stärke"...putzig der Kleine!

Nicht mir Dir...
FP: *PLONK*

H.J. Krauth

unread,
Jan 21, 2001, 4:22:24 PM1/21/01
to
"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A6B538D...@astrobroker.de...

Ich gehe davon aus, dass Sie mich provozieren wollen.

HJK


Hannes Bongard

unread,
Jan 21, 2001, 4:34:03 PM1/21/01
to
"H.J. Krauth" schrieb:

>[...]


> Ich gehe davon aus, dass Sie mich provozieren wollen.
> HJK

Wie kommen sie zu dieser Ansicht?

H.J. Krauth

unread,
Jan 21, 2001, 5:12:22 PM1/21/01
to

"Hannes Bongard" <han...@astrobroker.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A6B55CA...@astrobroker.de...

> "H.J. Krauth" schrieb:
>
> >[...]
> > Ich gehe davon aus, dass Sie mich provozieren wollen.
> > HJK
>
> Wie kommen sie zu dieser Ansicht?
> .
> Bongard
>

Ich gedenke, diesen Threat hier zu beenden und Sie mit
folgendem Wortlaut stehenzulassen:
"Der Klügere gibt nach!"

Gewonnen haben Sie damit Nichts.

HJK

hae...@gmail.com

unread,
Jul 31, 2015, 2:00:42 AM7/31/15
to
Am Dienstag, 2. Januar 2001 00:01:34 UTC+1 schrieb Richard Vetter:
> Versprochen ist versprochen, auch wenn es schon länger her ist und ich mich
> nicht sonderlich wohl fühle mit einer Kritik am Meister, zumal ich nicht
> annähernd so viel wie er für die Astrologie geleistet habe.
> Ich habe Döbereiner nie persönlich kennengelernt, aber von seiner Astrologie
> sehr viel profitiert. Nobody is perfect, gerade auch ein Genie, so...
> Meine Kritikpunkte gehen von den Ebenen her etwas durcheinander, berühren
> auch Nicht-Astrologisches:
> Da wäre zuerst einmal die eigenartige Terminologie: Selbst-Aufhebung,
> Transzendenz, Selbstauflösung bzw. Herde, Beißhemmung und ähnliches. Man
> muss sich darunter etwas vorstellen können, zumal die Begriffe nur bedingt
> mit dem Alltagsgebrauch zusammenhängen. So hatte ich beispielsweise lange
> Probleme, zwischen "Selbstdarstellung" (Phase 3) und "Selbst-Ausdruck"
> (Phase 5) zu unterscheiden. In gewisser Weise muss man sich als
> eigenständiger Astrologe von den doch stereotypen Etiketten lösen. Gerade in
> einer konkreten Beratungssituation muss eine Übersetzungsarbeit in die
> Alltagssprache (des Horoskopeigners) geleistet werden. Dummerweise fungieren
> die Wendungen unter Insidern oft wie selbsterklärende Phrasen, werden von
> den Anhängern gern evangeliumsartig heruntergeleiert.
> Döbereiner tut manchmal so, als hätte es vor ihm keine Astrologie gegeben/
> als hätte er sie erfunden, und alle anderen Astrologen würden nichts taugen.
> Aber er hat auch irgendwo gelernt, ich glaube bei Frank Glahn. Sein
> Deutungssystem der Häuserherrscher ist ganz toll, gibt es aber schon ein
> paar hundert Jahre (Morin de Villefranche). Ziemlich neu ist seine
> Quadranteninterpretation, vor allem sein Dreischritt AS-Sonne-MC
> (Anlage-Verhalten-Ergebnis), auch seine Rhythmenlehre (7er etc.) und die
> entsprechenden Auslösungen. Nach meiner Erfahrung lässt sich jedoch nur in
> 50% der Fälle ein zu einer Auslösung passendes Ereignis finden - außer man
> sucht (mit anderen Rhythmen, mit dem 10er oder vorwärts), konstruiert neue
> Geburtszeiten, was natürlich das Ganze dann ziemlich fragwürdig bzw.
> beliebig macht.
> Seine mundanpolitischen Analysen - meist aus Septaren und Decaren (vorwärts
> und rückwärts) der Großen Konjunktionen abgeleitet - sind auch nicht
> besonders überzeugend (wenn man lange genug sucht, findet man in jedem
> Horoskop etwas).
> Undurchsichtig finde ich seine Astrokartografie und auch -meteorologie. Für
> letztere legte er nie eine schlüssige und umfassende Konzeption vor - prahlt
> nur ab und zu mit irgendwelchen zutreffenden Wettervorhersagen.
> Bei den Gruppenschicksalspunkten kam es im Laufe der Jahre zu einer
> Inflation: immer mehr, auch neue und andere Konstellationen seien an
> bestimmten Tagen wirksam. Vollständig ist der Tierkreis immer noch nicht
> abgedeckt; vor allem aber stört mich das Fehlen einer Theorie, eines hinter
> den Punkten befindlichen Systems (womit man sie besser verstehen könnte). Es
> gibt von Anfang der Siebziger ein ganz tolles (vergriffenes) Buch "Lebensuhr
> im Horoskop", worin er die Gruppenschicksale für jeden Geburtstag auf den
> Lebenslauf bezieht. Aber wie kommt er zu seinen Aussagen, was steckt
> dahinter? Er ist da einfach zu wenig transparent, so dass andere sein System
> nur "glauben" können... (Roscher verwendet m.W. ganz andere Punkte, wieso
> und warum weiß ich bei ihm allerdings auch nicht.)
> Sein bestes Buch ist (Astrologisch-Homöopathische) Erfahrungsbilder (Bd.1),
> worin er verschiedene Konstellationen wie Mond-Neptun oder Saturn-Uranus
> unglaublich treffend beschreibt. Aber die direkte Übertragung dieser
> Beschreibungen auf homöopathische Mittelbilder und ihre stalinorgelartige
> Anwendung ist eigtl. eine Katastrophe, da stehen jedem klassischen
> Homöopathen die Haare zu Berge.
> Da Döbereiner von anderen Astrologen nichts hält, setzt er sich auch nicht
> mit ihnen auseinander, diskutiert nicht (hält dies für zwecklos), zeigt kein
> sonderlich soziales Verhalten, keine Umgänglichkeit. Es gibt ein altes Foto
> von ihm, auf dem er einen Schäferhund an der Leine führt - d.h. buchstäblich
> der "Wolf-gang". Seine Aggression, Bissigkeit bzw. seinen Mars scheint er
> manchmal zumindest wenig im Griff zu haben. Ansonsten (Punkt Tratsch)
> scheint er noch Kettenraucher zu sein (in seinen Worten: "Neptun raucht")
> und war mit seinen Fähigkeiten nicht dagegen gefeit, dass mehrere Ehen in
> die Brüche gingen (was ihn andererseits menschlich macht).
> Ich weiß nicht, ob er denkt die Wahrheit gepachtet zu haben, aber manchmal
> haut er jedenfalls ziemlich daneben (so deutete er etwa mir gegenüber
> Uranus-Neptun von Anfang der Neunziger als "Radioaktivität im Osten").
> Dies und seine juristischen Streitigkeiten wegen Plagiats (Diebstahl
> geistigen Eigentums) sind verständlich, wenn man an seine Pluto-Betonung (am
> Aszendenten) denkt. Doch - fischig oder neptunisch gesehen - wurden ihm
> seine Weisheiten doch auch nur geschenkt... (Wie lautete ein Plakat der
> Grünen vor zwanzig Jahren: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur
> geborgt.") Typisch Pluto verkennt er manchmal auch völlig die Realität
> (sieht nur seine eigenen Vorstellungen und Bilder): ich fragte bei ihm mal
> an wegen eines Interviews für eine Zeitschrift; er blickte einfach nicht was
> ich wollte und gab mir die unverständliche Antwort "im Moment kein Interesse
> an einer Zusammenarbeit".
> Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört, ist er ganz schön
> teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine mündliche Beratung - auf
> die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für einen
> Normalmenschen kaum erschwinglich. Bekannte von mir waren von der Beratung
> nur teilweise angetan. In der Regel korrigiert er dabei erstmal den
> Aszendenten (mithilfe seiner Schicksalspunkte) - ein für mich ziemlich
> zweifelhaftes Vorgehen (es riecht danach sich ein Horoskop so hinzubiegen
> wie man es braucht).
> So viel fürs erste...

Döbereiner spricht eine klare Sprache. Nehmen Sie sich die Mühe, nehmen Sie die alten Wörterbücher der Brüder Grimm; das Duden- Wörterbuch, schauen Sie im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen nach. Meine Frau und ich haben uns durch alle (!!) Bände von Döbereiner durchgearbeitet. Mühsam, zeitaufwendig. Aber es rentiert sich! Die erstellten Horoskope sind exakt, die Homöopathie verdient Homöopathie genannt zu werden (Stichwort Paracelsus).
Meine Frau und ich, wirklich sehr kritisch, haben nichts zu bemängeln. Die Seitenhiebe Richtung "Wissenschaft" etc. mögen zwar herb klingen, er im Grunde zutreffend.
Alles Gute
H. R. Griesinger

astromant

unread,
Aug 1, 2015, 9:01:41 AM8/1/15
to
Ca. 300 astrologische Schulen gibt es in Deutschland.
Einig sind die sich nur in der Gestirnstand-Berechnung,
der Aszendenten-Berechnung und der Häuser-Berechnung.

Da gibt es viel Diskussionsstoff und sehr viel Ansätze für
Satire.

Wenn Laien für und wider die Astrologie schreiben oder in
Diskussionsrunden an- oder auftreten wird es immer lustig.

Dass Döbereiner mit anderen Astrologen nicht diskutiert kann ich
sehr gut nachvollziehen. Nensel, Ebertin, Huber & Co tuen das auch nicht.
Alle tun gut daran.

gunt...@gmail.com

unread,
Sep 10, 2016, 11:29:36 AM9/10/16
to
In der Häuserberechnung doch nicht

Christoph Hügli

unread,
Jan 29, 2021, 9:04:52 AM1/29/21
to
H.J. Krauth schrieb am Dienstag, 2. Januar 2001 um 01:35:04 UTC+1:
> "Richard Vetter" <100.2...@gno.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:92r26m$1qg1$1...@wrath.news.nacamar.de...
> [..snip..]
> ich fragte bei ihm mal
> > an wegen eines Interviews für eine Zeitschrift; er blickte
> einfach nicht was
> > ich wollte und gab mir die unverständliche Antwort "im
> Moment kein Interesse
> > an einer Zusammenarbeit".
> Auch Dr. Alois Treindl will keine Zusammenarbeit mit
> Ihnen...
> Ich würde auch keinesfalls mit Ihnen zusammenarbeiten,
> weil Sie ein pentrant mosernder Knallkopp sind.
> > Wie es sich für einen Starastrologen schließlich gehört,
> ist er ganz schön
> > teuer: vor fünfzehn Jahren jedenfalls kostete eine
> mündliche Beratung - auf
> > die er sich nicht groß vorbereitete - schon 500 Mark, für
> einen
> > Normalmenschen kaum erschwinglich. Bekannte von mir waren
> von der Beratung
> > nur teilweise angetan. In der Regel korrigiert er dabei
> erstmal den
> > Aszendenten (mithilfe seiner Schicksalspunkte) - ein für
> mich ziemlich
> > zweifelhaftes Vorgehen (es riecht danach sich ein Horoskop
> so hinzubiegen
> > wie man es braucht).
> Du Neidhammel .. aber Du meinst, du bist besser ..
>
> > So viel fürs erste...
> >
> Und dann das zweite?
> Deine Schleimereien sind unerträglich!!!!!!!
> *PLONK*
Schade, gibt es solche primitive Gesellen wie diesen H.J. Krauth, die im Internet ihr Forum für ihren Drang, anderen ans Bein zu pinkeln, gefunden haben. Sie sind eine traurige Gestalt, mit Verlaub. Aber Sie fühlen sich in dieser Jauchegrube, zu der das WWW leider zu verkommen droht, offensichtlich wohl. Sie sollten sich was schämen, aber dazu sind Sie wohl kaum imstande.
Hochachtungsvoll, C. H.
0 new messages