Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Traum von Prag

2 views
Skip to first unread message

xphi.

unread,
Dec 22, 2023, 10:53:55 AM12/22/23
to
Traum von Prag

Diese Nacht träumte ich, ich wäre mit Vespa oder ev. Auto in Prag,
und würde über eine Brücke über die Moldau fahren zur Seite mit
dem Schloss hin, war eher eine Strasse so in der Art wie Hardbrücke
in Zürich, oder hat glaube ich eine etwas ähnliche in Prag, oder
auch nicht über Wasser die Avenue Wilson in Prag, jedenfalls eher
eine Strasse rein für Autos, wo man recht rasch fahren darf, ich
fragte mich im Traum auch ob da 60 oder 80 war.

Jedenfalls, die Brücke wurde im Traum immer älter von der Bauart,
bis ich auch merkte, dass die Brücke über der Karlsbrücke verlief,
was natürlich heute in echt überhaupt nicht so ist, gegen Ende,
wohl schon am Ende hörte die Strasse glaube ich auch einfach auf,
ging etwas aufwärts, hatte ev. auch einen Brunnen oder so, und ev.
Kopfsteinpflaster, mind. dort wo keine Strasse für Autos und so,
und ich glaube ich stoppte da, ev. auch um umzukehren.

Astrologisch könnte das durchaus einen Bezug zu Merkur rückläufig
im Steinbock und wieder auf Schützen haben, denke ich mir, aber
wohl doch eher andersrum, die Sonne, die gestern Abend, bereits
nachdem der Student viele Menschen getötet hatte, in den Steinbock
lief, von der freien Weite (des Fahrens) in eine ältere Welt.

In den Medien wurde häufig ein Bild gezeigt wo ein paar Studenten
aussen an der Fassade oben der Uni kauern um sich zu verstecken,
was natürlich an den Prager Fenstersturz erinnert, bzw. es gab ja
mehr als einen, ich dachte eher an den vor dem 30-jährigen Krieg.

Also gerade mit dem Gewicht, das Prag symbolisch hätte (z.B. mit
2006 Pluto kein Planet mehr), wenn ein Student nicht wie 1969
sich selbst verbrennt, sondern andere tötet, mutet das schon sehr
seltsam an weltpolitisch-astrologisch gesehen, mal die einzelnen
Schicksale etwas ausgeblendet, die es natürlich immer auch gibt
dort, bzw. es geht ja jede und jeder und * jeden Tag irgendwo hin
wo es viele Menschen hat, und erwartet nicht einen Todesschützen.

In Prag gibt es ja auch ein grosses jüdisches Erbe, oder auch
Madeleine Albright war ursprünglich von dort, also müsste das
wohl auch irgendwie die Zeit momentan spiegeln, vielleicht ja
doch einfach v.a. der n.Mondknoten im Widder ("Mars"/"Krieg")
und den südlichen in der Waage ("Militär").

Ich verstehe immer noch nicht was die Israelis machen. Nach dem
Hamas-Angriff hätten sie locker ganz viele Menschen auf ihrer
Seite gehabt, inkl. im Gazastreifen einmarschieren, wenn sie nur
ein etwas auf die Zivilbevölkerung schauen würden. Was sie jetzt
tun ist einerseits im Moment schlecht, und hilft nicht einmal
unmittelbar militärisch entscheidend viel, es generiert auch die
Feinde von morgen, in wohl noch grösserer Zahl.

Gerade wenn ich an so Dinge wie "Mass-Shootings" denke, in den
nächsten ca. 200 Jahren könnte es sehr gut so weit kommen, dass
ein einzelner Student eine ganze Stadt auslöschen könnte oder
eine einzelne Organisation oder ein kleiner Staat einen anderen
kleinen Staat wie z.B. Israel, und mit so vielen "gezüchteten"
Erzfeinden, wird die Wahrscheinlichkeit dazu ev. eben grösser.

Wie schon auf alt.astrology beschrieben, sehe ich bei Israel,
bzw. in gewisser Hinsicht in der jüdischen Religion, noch das
Widderzeitalter, wo analog zu vor 2000 Jahren mit den Karthagern
mit Stier- zu Fischezeitalter, eine Verwechslung stattfindet,
das neue Wassermannzeitalter, hat schon Ähnlichkeiten mit dem
Widderzeitalter, insb. ist ein kardinales Zeichen wie Widder da
auch oft sehr willkommen, da es neue Innovationen schafft, die
der Wassermann so gerne an die Leute bringt.

Aber nur kriegerisch sein, sich nicht in eine Gemeinschaft ein-
ordnen, wie eben auf Zivilisten kaum Rücksicht nehmen, das passt
am Ende nicht ins Wassermannzeitalter. Eine Idee bei Israel war
eben wohl schon gewesen, dass Israel dann ein Land wie jedes
andere würde in gewisser Hinsicht, mit Eigenheiten, aber doch am
Ende eingebettet in die Welt. Es gibt da ja doch Möglichkeiten,
siehe z.B. die Schweiz in Europa, und noch andere.

In dem Sinn, wäre ja ev. der Amoklauf (wenn die Bezeichnung passt)
in Prag gestern auch ein Warnruf an die Welt gewesen...?
0 new messages