Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Eine etwas andere Rektifikation...

22 views
Skip to first unread message

Alain Stalder

unread,
Feb 20, 2024, 3:51:52 PM2/20/24
to
Von einer "Bekannten", dich ich seit 2002 schon öfters erwähnte,
kenne ich nur das Geburtsdatum und fast sicher den Geburtsort.
Nun war letztes Wochenende zwischen Samstag 17.02.2024 um 12:55
und Sonntag 18.02.2024 um 13:01 ihre einzige Saturn-Rückkehr des
zweiten Zyklus. Ich konnte schon ein paar Tage zuvor recht viel
"Druck" spüren, und dann ganz besonders am Samstag, fühlte sich
sogar irgendwie wie "sterben" an in gewisser Weise...

Dieses Gefühl war dann weg etwa um 16:25, ich merkte es erst ein
kleines bisschen danach, daher vermute ich stark, die Saturn-
Rückkehr wäre um 16:20 gewesen plus/minus ganz wenige Minuten,
aber doch am ehesten einfach um 16:20. Es war auch den Rest des
Wochenendes bis heute viel entspannter, und ich konnte bei mir
selbst da auch keine besonderen Transite sehen, die annähernd
am Samstag um 16:20 gewesen wären.

Also, angenommen, da wäre die Saturn-Rückkehr gewesen, dann wäre
die Geburtszeit um 03:19 Ortszeit gewesen am Tag ihrer Geburt,
mit AC einigermassen früh im Steinbock und MC noch im ersten
Dekan des Skorpions mit Asteroid 100 Hekate am MC. Das macht für
mich schon Sinn, sogar soviel, dass ich mir eher dumm vorkomme,
dass ich das nicht früher schon so sah, aber besser wäre wohl
"blind" als Wort, "Liebe macht blind", was alles nicht heissen
soll, dass das eine schlimme Geburtszeit wäre, keineswegs, ist
nur so, dass meine Phantasien etwas anderes waren, einfach nicht
so direkt realistisch, lieber alle Varianten erhalten (und ev. ja
auch sie selbst als Fisch), auch wegen der Quincunx der Sonnen.

Jedenfalls eine interessante Methode; sie sollte auch bei einem
selbst funktionieren, also bei Leuten, die die eigene Geburtszeit
nicht kennen und das aber gerne tun würden. Und wohl symbolisch
passend aufgrund dessen, dass Saturn via Kronos/Chronos mit Zeit
zu tun hat. Und natürlich auch so, dass man relativ lange warten
muss mit der Methode der Rektifizierung der Geburtszeit, bis zu
ca. 29.5 Jahre...

Anyways, fast fertig Usenet via Google, und wird wohl insgesamt
nicht mehr so lange leben, da v.a. noch für Raubkopien und so
genutzt (binäre Gruppen), aber wer weiss, von mir aus darf es
sehr gerne noch weiter leben...

Alain

--

$ swetest -b17.2.2024 -ut15:15 -n1 -s1 -p6 -fPTlL -head
Saturn 17.02.2024 15:15:00 UT 338.4074999 338°24'26.9997

$ swetest -b5.3.1965 -ut02:19:02 -n1 -s1 -p6 -fPTlL -head
Saturn 05.03.1965 2:19:02 UT 338.4074999 338°24'26.9998

Alain Stalder

unread,
Feb 21, 2024, 3:56:06 PM2/21/24
to
Es hatte noch einen kleinen Fehler im Post gestern, die
Zeiten waren 16:15 und 16:20 bei der gefühlten Saturn-
Rückkehr von Pi, nicht 16:20/16:25, aber die Geburtszeit
daraus dann schon um 03:19, da war kein Fehler.

Viele Assoziationen, wie in Apollia's Traum wo der Kopf
von Pi erst durch eine kleine blau-grüne Öffnung in der
Decke einer Kuppel trat und herunterschwebte, und sie
dann einen dunklen Umhang ablegte und da stand, und auf
Apollia's Frage im Traum ob sie (Pi) mich lieben würde
mit dem Gesicht wie einfror, etwa das Gegenteil wie bei
Kubin in "Die andere Seite", und so weiter...

Natürlich auch ähnlicher AC+MC wie meine Mutter, was eben
auch etwas war, was mich wohl mit dem Buchprojekt ELEMENTAL
etwas zurückhielt, aber so ist es halt eben doch mehr noch
was wo sie (Pi) elementar beteiligt ist, sieht man auch am
Pseudonym, das ich im Januar 2019 "gewählt" hatte. Und ja,
da ist auch Pi's aktueller Freund "in da real world", mit
Sonne, Mond und Mondknoten fast genauso wie ich, nur fast
genau 19 Jahre jünger...

"Je ne regrette rien..."

Und meine Werke (oder "unsere" mit wohl viel Mitwirkenden)
werden wohl erst weiter in der Zukunft, wenn überhaupt,
Interesse wecken, aber schaut doch trotzdem mal rein auf

https://www.exactphilosophy.net/

hat auch ganz, ganz, ganz viel direkt zu und um Astrologie,
einfach mal wirklich darin eintauchen, lohnt sich echt...

Und zu Google's Usenet, das obligate "Bye bye and thanks
for all the fish!" (42), the limits of control, but if the
little fox, Tokyo/Kyoto, Beachwood Dr. Hollywood, Pi(e),
"How did you get in here?" "I used my imagination" (!)

Und ja, das spüren auf Distanz gibt es in meiner Wahrnehmung
wohl tatsächlich, nur selten natürlich, aber dann ja auch so
dass mit "spin 1 symmetry", aber lest es doch selbst nach...

Just to stake the claim here once more... Eppur si muove.

Dreaming of ELEMENTAL... Sleeping Beauty Dreaming...

Alain

Alain Stalder

unread,
Feb 21, 2024, 5:16:50 PM2/21/24
to
Und vielleicht ist ja doch alles anders...?
0 new messages