... im Wassermann. Das haben wir nun die ganze Zeit
schon - bei ca. 19 bis 20 Grad.
Was haben astrologisch Versierte dazu zu sagen?
Wie deuten sie das?
Ich frage mich das die ganze Zeit schon.
Meine Mutter hat in Opposition exakt ihren Radix-NEPTUN,
Ihre SONNE und aufsteigender Mondknoten an/bei der
Spitze ihres 12. Hauses ... Wie deutet man das?
Hat jemand eine Idee?
Bitte nur Antworten von astrologisch Versierten!!!
Besten Dank im voraus,
Ingrid
_
In ASTROLOGIE HEUTE Nr. 132 - April/Mai 2008
schreibt oder schrieb VERENA BACHMANN u.a.:
"Ende April laeuft MERKUR in das Quadrat zu
CHIRON, NEPTUN und Mondknoten. Falls es in den
Vortagen zu Hoehenfluegen gekommen ist, duerfte
es nun schmerzhaft deutlich werden, wie weit Wunsch
und Wirklichkeit, Ideal und Realitaet, Vorstellung und
konkrete Welt auseinanderklaffen koennen."
In ASTROLOGIE HEUTE Nr. 133 - Juni/Juli 2008
schreibt oder schrieb sie im Kalender:
"Im Juni sorgen einige Konstellationen fuer turbulente
Situationen. MERKUR ist bis zum 19. Juni ruecklaeu-
fig (Station zur Direktlaeufigkeit auf 13 Grad Zwillinge).
Als Herrscher ueber das zu dieser Zeit stark betonte
Zwillinge-Zeichen duerfte er in den Wochen davor
immer wieder zu Missverstaendnissen, Stoerungen
und laestigen Zwischenfaellen in den Bereichen
Kommunikation und Verkehr beitragen. Gleichzeitig
bringt er eine intensive Auseinandersetzung mit offenen
Fragen und Fehlern der Vergangenheit. Der in dieser
Zeit am absteigenden Mondknoten laufende MARS
weist ebenfalls darauf hin, dass ungeloeste Themen
der Vergangenheit (verdraengte Wut, angestaute
Aggressionen, offene Konflikte) an die Oberflaeche
kommen und das Verhalten mitbestimmen. [...]
Ende Juli bewegt sich MARS in die Halbsumme von
SATURN und URANUS - die Ereignisse dieser Tage
duerften somit erste Hinweise auf die im Herbst an-
stehende erste SATURN/URANUS-Opposition liefern.
Gleichzeitig wird die Eklipsenthematik vom 1. August
aktuell. Die Ballung im Loewe-Zeichen mit der VENUS
genau am absteigenden Mondknoten in Opposition
zu CHIRON/NEPTUN weist darauf hin, dass viele alte
Muster aktiviert werden, wobei es um Herrschafts- und
Aufmerksamkeitsansprueche, um verletzte Gefuehle,
um enttaeuschte Hoffnungen und Erwartungen geht.
Allenfalls wird jetzt deutlich, wie wichtig es ist, sich von
alten Bildern und Werten zu verabschieden. In einer
Art Gegenwehr koennten jedoch auch viele ein letztes
Mal versuchen, den alten Glanz und die Lust zur
Selbstdarstellung noch einmal aufflammen zu lassen,
und das Beduerfnis ausleben, aus dem Vollen zu
schoepfen und zu feiern - unbekuemmert von dem, was
kommen mag."
Der ruecklaeufige PLUTO sorgt ihrer Meinung nach
dafuer, dass "in den kommenden Monaten nochmals
die alten Verhaltensweisen aus der Schuetze-Zeit und
die damit verbundenen Glaubenssaetze kraeftigen
Auftrieb erhalten. Fuer einige mag es sogar so aus-
sehen, als waeren die Aengste und Einschraenkungen
des ersten Halbjahres (die durch PLUTO im Steinbock
aufgekommen sein moegen) nur ein boeser Spuk ge-
wesen und die <<guten alten Zeiten>> zurueckgekehrt.
Es kommt wieder Partystimmung auf.
Diese Haltung wird auch durch andere astrologische
Faktoren unterstuetzt. Der absteigende Mondknoten in
Loewe wird in diesen Monaten immer wieder durch
Schnelllaeufer aktiviert. MARS laeuft im Juni in diesen
Bereich, VENUS tritt am 12. Juli ins Loewe-Zeichen und
ab 22. Juli in den Bereich des absteigenden Mondknotens.
Auch die totale Sonnenfinsternis vom 1. August (auf 9 1/2
Grad Loewe in Konjunktion zu MERKUR) findet am ab-
steigenden Mondknoten statt. Somit werden auch die
Schatten der vergangenen Jahre wieder sichtbar:
Egoistische und narzisstische Verhaltensmuster und eine
Haltung, die besagt: <<Ich komme zuerst, es steht mir zu,
ich bin wichtig, ich will Freude, Spiel und Spass!>> treten
wieder in den Vordergrund. Ruecksicht, Beschraenkung
und Bescheidenheit sind fuer ein paar Monate abgemeldet.
Die wieder erwachte Lebenslust duerfte allerdings in vielen
Faellen etwas Atemloses und Hektisches haben und in
uebertriebener und teilweise verzerrter Form zum Ausdruck
kommen.
Die astrologischen Konstellationen bieten jedoch durch-
aus auch die Moeglichkeit, sich am Leben zu erfreuen, sich
noch einmal auf die Errungenschaften und Qualitaeten der
vergangenen Jahre zu besinnen und sich zu fragen, welche
davon in die Zukunft mit PLUTO im Steinbock mitgenommen
werden koennen. Voraussetzung fuer einen guten Umgang
mit diesen Kraeften ist die Bereitschaft, anstelle von eitler
Nabelschau und selbstgerechtem Auftreten offen zu sein
fuer andere Sichtweisen und eine ganzheitlichere und dif-
ferenziertere Wahrnehmung zu zeigen, die das Umfeld und
die Welt miteinbezieht. Dann bieten die Sommermonate
viele Chancen."
"CHIRON und NEPTUN laufen in den naechsten zwei
Monaten im Bereich des aufsteigenden Mondknotens und
in Opposition zu den laufenden Planeten im Loewe-Zeichen.
Sie machen dabei deutlich, wie wenig reale Substanz
Hoehenfluege der Grossartigkeit haben koennen - mit
schmerzhaften Konsequenzen. Immer dann, wenn es um
grandiose Plaene geht, wenn Glanz und Gloria im Vorder-
grund stehen, ist es lohnend, auch die leisen Zwischentoene
zu beachten. Diese weisen den Weg aus der Fallgrube der
Enttaeuschung und zeigen auf, wo echte Zukunftsvisionen
vorhanden sind. Waehrend die Selbstdarstellung Urstaende
feiert, sollten wir das Augenmerk auf die gleichzeitig vorhan-
denen Ansaetze zu mehr Mitgefuehl und gemeinschaftlichem
Denken richten. Vor allem dann, wenn Unsicherheit und Zweifel,
Enttaeuschungen und schmerzhafte Erfahrungen die Hoffnung
auf Leichtigkeit, Freude und Verwirklichung zunichte machen,
sollten wir sie ernstnehmen, uns den Herausforderungen
stellen und neue Wege suchen. Dann sind tiefgreifende, allen-
falls sogar bahnbrechende Einsichten und Erkenntnisse moeg-
lich - oft in gaenzlich unerwarteten Momenten. Heikel wird es
immer dann, wenn aus einer kindlich-schmollenden Haltung,
aus beleidigtem Stolz, aus frustrierten Erwartungen oder aus
einem autoritaeren und selbstgerechten Bewusstsein heraus
reagiert wird."
VERENA BACHMANN, eine Lehrerin in/aus der Schweiz und
Astrologin ist IMHO eine ganz hervorragende Astrologin.
Ihren Kalender in der ASTROLOGIE HEUTE lese ich seit
Ende der Achtziger regelmaessig. Ich habe viel daraus, aus
und von ihren Worten gelernt. Ueberhaupt habe ich viel ge-
lernt aus dieser astrologischen Fachzeitschrift. Es stapeln sich
in meinem Buero die abonnierten Zeitschriften. Ich weiss bald
gar nicht mehr, wohin damit. <seufz>
Doch ich kann sie sehr empfehlen! Ich liebe sie regelrecht,
diese astrologische Fachzeitschrift,
Ingrid
_
Sag doch, was du wirklich meinst: von astrologisch Verdummten! ! !
>
> _
>
Was verknotest du auch den Mond?
--
Deutsche Politiker: Ein macht- und geldgeiles Lumpenpack.
Am schlimmsten: Die Wählerbetrüger und Rentenräuber von der SPDS.
> Meine Mutter hat in Opposition exakt ihren Radix-NEPTUN,
> Ihre SONNE und aufsteigender Mondknoten an/bei der
> Spitze ihres 12. Hauses ... Wie deutet man das?
> Hat jemand eine Idee?
Eigentlich kann ich nur abwarten und beobachten (was ge-
schieht, wie sie sich verhaelt, wie ich mich verhalte oder andere).
Es ist ja schon krass, wenn man im Geburtshoroskop Sonne
Konjunktion Mondknoten Konjunktion Neptun an der Spitze
des 12. Hauses hat. Finde ich. Und nun bildet nicht nur der
Neptun im Transit eine Opposition zu dieser Dreifachkonjunk-
tion, nein aufsteigender Mondknoten und Chiron stehen auch
noch direkt beieinander - bilden eine Konjunktion und eben
eine Opposition zu dieser Radix-Geschichte ...
Schade, dass sich niemand dazu geaeussert hat. Traut sich
niemand oder was?
I.
>On Wed, 16 Jul 2008 17:26:45 +0200, Ingrid Liebeler
><Ingrid....@t-online.de> wrote:
>
>> Meine Mutter hat in Opposition exakt ihren Radix-NEPTUN,
>> Ihre SONNE und aufsteigender Mondknoten an/bei der
>> Spitze ihres 12. Hauses ... Wie deutet man das?
>> Hat jemand eine Idee?
Nein ich meinte nicht die Radix-Stellungen sondern die
derzeitige Opposition dazu von CHIRON, aufsteigendem
Mondknoten und NEPTUN.
Auch ich habe bekanntermassen meine Radix-SONNE
in Opposition dazu (bei 18 Grad und etwas LOEWE),
nicht aber dort auch noch meinen Radix-NEPTUN,
nicht den aufsteigenden Mondknoten und auch nicht
die Spitze meines 12. Hauses sondern nur die SONNE.
VERENA BACHMANN:
On Sun, 20 Jul 2008 14:45:45 +0200, Volker Doormann
<nor...@volker-doormann.org> wrote:
[...] snip
>Aber ebenso kann man einen Transit wie die Opposition des laufenden
>Neptuns zu dem Ort der Ekliptik, wo bei der Geburt die Sonne stand,
>analysieren.
>
>Betty Lundsted sagte: "Wenn der Neptun im Transit die Sonne berührt,
>werden - wenngleich auf sehr subtile Weise - die Wurzeln der
>Persönlichkeit erschüttert. Die Sonne symbolisiert das Selbst, das
>Prinzip des »Ich bin«, die Seele oder den Kern der Persönlichkeit. Sie
>symbolisiert die Vitalität, den Teil ihrer Persönlichkeit, der es mit
>Autoritätspersonen aufnimmt. Der harte Aspekt von Neptun wird für eine
>Anzahl von Jahren seinen Einfluss auf die Sonne ausüben. Alte Konzepte
>und innere Haltungen verblassen langsam und werden allmählich durch neue
>ersetzt. Aber bis zu dem Zeitpunkt, da wir uns der neuen Elemente
>bewusst werden, fühlen wir ein innerliches Schwinden unserer Vitalität
>und unserer Werte. Dieses Gefühl kann einige Menschen beängstigen und
>Depressionen und eine ernsthafte Hoffnungslosigkeit zur Folge haben;
>letztere wird sich bei den verschiedenen Charakteren auch verschieden
>auswirken. Um diesen Transit ganz zu verstehen, sind die Geburtsaspekte
>zur Sonne wichtig, weil auch sie aktiviert werden. Wenn ein Mensch
>normalerweise eher destruktiv ist, so ist die Wahrscheinlichkeit groß,
>dass er während des Transits mehr leidet, als ein Mensch, der sich eher
>konstruktiv ausdrückt. Es kann der Eindruck entstehen, dass das
>Energiepotential vollkommen erschöpft ist. Es kann notwendig werden,
>dass man seine Schlafgewohnheiten verändert, da Schlaflosigkeit während
>dieses Transits nichts Ungewöhnliches ist. Oft erwacht durch ihn der
>Wunsch, mitten in der Nacht aufzustehen, oder er macht uns unfähig am
>Abend einzuschlafen; dafür könnte man den starken Wunsch verspüren, um 2
>Uhr am Nachmittag ein Nickerchen zu halten. Natürlich werden die meisten
>Arbeitgeber ein Nachmittagsschläfchen ihrer Angestellten kaum begrüßen,
>aber gegen einen kurzen Erholungsschlaf am Abend oder einen längeren am
>Wochenende wird kaum jemand etwas einzuwenden haben. Die Familie oder
>Freunde werden diese Notwendigkeit vielleicht nicht einsehen, aber sie
>werden sich daran gewöhnen. (Die Beseitigung von unnötigen sozialen
>Verpflichtungen ist ein Teil des Einflusses des Neptun Transits!) Die
>Hoffnungslosigkeit, die im Zusammenhang mit dem Neptun-Sonne Transit
>entsteht, manifestiert sich, indem sie sich auf unsere Zielstrebigkeit,
>Karriere, und selbst auf unseren Lebenswillen auf undurchsichtige Weise
>auswirkt. Menschen mit einem starren Zielbewusstsein tragen den größten
>Schaden davon. Einige werden von ihrer Karriere enttäuscht sein, oder
>das Empfinden haben, dass ihre Arbeit in der Gesellschaft nutzlos ist.
>Es mag nun das Verlangen nach spirituellem Engagement entstehen, aber
>wenn bei der spirituellen Suche atheistische Ideen betont werden, oder
>unangenehme Erfahrungen mit eher orthodoxen Religionen zum Tragen
>kommen, so kann dies das Tor in die Freiheit verschließen. Doch dieses
>Tor kann durchschritten werden. Religiöse, metaphysische oder mystische
>Philosophien werden nicht so viele Hindernisse aufweisen, wie sie den
>Anhängern der Durchschnittsreligionen auferlegt werden. Dies ist eine
>Periode, in der man fähig sein wird, die Schleier der Illusion zu
>durchschauen, und einige der eher unattraktiven Aspekte des
>Geschäftslebens klar ins Auge zu fassen. Wenn fragwürdige
>Geschäftspraktiken vorliegen, kann sich die Hoffnungslosigkeit in
>Verzweiflung verwandeln. Wenn Sie versuchen, die schwierigen Aspekte des
>Neptun-SonneTransits vorauszusagen, sollten Sie vorher unbedingt einige
>Faktoren bedenken, bevor Sie das schlechtmöglichste über den Transit
>annehmen. Das Alter des Klienten steht dabei an erster Stelle. Fragen
>Sie sich, ob Sie gerade einen Transit mit einer Depression, die mit
>einem anderen Ereignis zusammenhängt, in Verbindung bringen. Neptun kann
>sich für vier oder fünf Jahre in einem Horoskop aufhalten. Wenn die
>Geburtssonne auch in enger Beziehung zu anderen Planeten des
>Geburtshoroskops steht, kann sich der Transit über einen längeren
>Zeitraum hinweg auswirken. Diese Auswirkungen sind eventuell nicht
>physisch erkennbar und schwer zu diagnostizieren - für den Klienten kann
>es sogar schwierig sein, überhaupt darüber zu reden. In vielen Fällen -
>wenn mein Klient kaum Interesse zeigte, etwas über »Hoffnung« zu hören -
>habe ich nur gesagt, dass es nichts Ungewöhnliches sei, sich
>hoffnungslos zu fühlen, gerade in Hinsicht auf Ziele in der Arbeitswelt.
>»Hoffnungslosigkeit, mh?«, war oft die Reaktion. Einige Tage später kam
>dann ein Anruf mit der Bitte um einen Termin, wo ein klärendes Gespräch
>über den Einfluß von Neptun auf das Horoskop stattfinden sollte. Aber
>nicht alle Leute wollen etwas darüber erfahren. Ich versuche trotzdem,
>ihnen diesen Aspekt näher zu bringen, aber mit Bedacht. Einige Klienten
>haben das Bedürfnis, etwas über das zu erfahren; was in ihnen vorgeht -
>sie wollen beruhigt werden. Andere möchten, das ich ihnen sage, das es
>völlig in Ordnung ist, wenn sie sich vom philosophischen Standpunkt aus
>Gedanken über Leben und Tod machen. Ich finde nichts dabei, wenn ich
>ihnen erlaube ihr Leben zu untersuchen, indem sie ein Auge dabei auf den
>Tod richten; zur einen oder anderen Zeit tut das normalerweise jeder von
>uns. Jetzt sind wir auf einer philosophischen Bahn auf dem geraden Weg
>dazu, Vorstellungen über unser spirituelles oder mystisches Selbst zu
>entwickeln, denn wir führen nun eine private Untersuchung über die Natur
>der Wirklichkeit durch. Wenn dieses Individuum von platonischen
>Philosophien oder ihren modernen Äquivalenten beeinflusst wird, wird es
>sich durch den Transit hindurcharbeiten und als ein stärkerer,
>selbstsicherer Mensch daraus hervorgehen. Dieser kann seine persönlichen
>Gefühle bezüglich Spiritualität oder Religion entfalten, denn dafür ist
>der Transit da. Wie können wir irgend jemandem etwas von wirklichem Wert
>bieten, wenn wir nicht über unser Leben oder den Wert unseres Lebens
>nachdenken? Früher oder später müssen wir alle sterben, oder diejenigen,
>die wir lieben; wie sollen wir ein solches Trauma überwinden, wenn wir
>uns nie mit unserer eigenen Spiritualität konfrontiert haben? Wir können
>diesen Transit überleben, ohne auch nur ein Fünkchen Spiritualität zu
>entwickeln. Wir können unsere Jobs wie Hemden wechseln, und uns von
>einer Karriere oder von einer Romanze in die nächste stürzen. Wir können
>uns als Opfer fühlen, während wir ziellos umherwandern und uns von dem
>Schleier der Illusion, den Maya repräsentiert, in die Irre führen
>lassen. Wir können uns irgendwie durch diesen Transit hindurchschummeln
>- aber wir versäumen etwas, wenn wir uns so verhalten. Ein Erwachsener
>kann dieser Energie anders begegnen als ein Kind; und ein Mann wird mit
>ihr anders umgehen als eine Frau. Das Zentrum unserer Persönlichkeit
>erfährt einen Wandel, und wir werden vielleicht nicht wissen, wer wir
>sind. Einige Astrologen vermuten, dass sich während der großen Transite
>die furchtbarsten Dinge ereignen können. Für diejenigen, die sich Sorgen
>um ihre Kinder machen, kann es in dieser Zeit angebracht sein, sich
>ehrlicher und direkter ihnen gegenüber zu verhalten. Ein gutes
>Verhältnis zu dem Kind wird in dieser Zeit weitaus mehr helfen, als wenn
>man sich die ganze Zeit Sorgen macht oder das Schlimmste befürchtet.
>Dieser Transit ist nicht da, um uns zu zerstören - und als Astrologen
>geben wir ein besseres Bild ab, wenn wir keine Paranoia in unseren
>Patienten erzeugen."
>(aus 'Transits, The Time of Your Life', Samuel Weiser, York Beach)
[...] snip
>V.D.
Also doch noch eine Antwort. Besten Dank!
Doch aktuell kommt eben auch diese Konjunktion von CHIRON und
aufsteigender Mondknoten hinzu - bei meiner Mutter am absteigenden
Mondknoten ... D.h. Chiron und Mondknoten entfernen sich bereits
davon. Sie hat es also hinter sich. Oder?
Der absteigende Mondknoten weist ja auf fruehere Leben (Inkarnationen)
hin ... Sie wurde also konfrontiert mit Themen aus der Vergangenheit,
sprich: fruehere Leben ... Ich nicht, da sich meine Mondknotenachse
woanders befindet.
Ingrid
PS: Warum eigentlich bezeichnet(e) Dr. Peter Niehenke die
Buecher von BETTY LUNDSTEDT als "Vulgaerliteratur"?
>On Thu, 17 Jul 2008 15:33:16 +0200, Ingrid Liebeler
><Ingrid....@t-online.de> wrote:
>
>>On Wed, 16 Jul 2008 17:26:45 +0200, Ingrid Liebeler
>><Ingrid....@t-online.de> wrote:
>>
>>> Meine Mutter hat in Opposition exakt ihren Radix-NEPTUN,
>>> Ihre SONNE und aufsteigender Mondknoten an/bei der
>>> Spitze ihres 12. Hauses ... Wie deutet man das?
>>> Hat jemand eine Idee?
[...] snip
>Auch ich habe bekanntermassen meine Radix-SONNE
>in Opposition dazu (bei 18 Grad und etwas LOEWE),
>nicht aber dort auch noch meinen Radix-NEPTUN,
>nicht den aufsteigenden Mondknoten und auch nicht
>die Spitze meines 12. Hauses sondern nur die SONNE.
Es begann nach dem Tod meines Vaters, dass auf/bei 17°
Wassermann der NEPTUN sich anschickte, sich in Opposition
zu unserer Radix-SONNE zu bewegen (zu der meiner Mutter
wie auch zur meinigen).
Seitdem haben wir damit zu tun.
Aktuell befindet sich nun auch noch der URANUS beim Radix-
URANUS meiner Mutter - in Opposition zu ihrem Radix-MERKUR.
Bei mir befindet er sich beim Deszendenten und bei meinem
Radix-MARS ...
Mit dem SATURN in meinem 12. Haus bin ich also "bedient".
(Transit des SATURN. Im oder in der Radix habe ich ihn im
3. Haus und im Zeichen Skorpion - bei meinem Glueckspunkt.)
<seufz>
Es ist nicht einfach,
Ingrid
PS: Zur Sonne meines Freundes steht er im Quadrat,
der SATURN; und gleich auch noch in Opposition
zu seinem Radix-MARS ...
Mein Freund ist Sonnenzeichen ZWILLINGE.
[...]
> In ASTROLOGIE HEUTE Nr. 133 - Juni/Juli 2008
> schreibt oder schrieb sie im Kalender:
[...]
> Ende Juli bewegt sich MARS in die Halbsumme von
> SATURN und URANUS - die Ereignisse dieser Tage
> duerften somit erste Hinweise auf die im Herbst an-
> stehende erste SATURN/URANUS-Opposition liefern.
> Gleichzeitig wird die Eklipsenthematik vom 1. August
> aktuell. Die Ballung im Loewe-Zeichen mit der VENUS
> genau am absteigenden Mondknoten in Opposition
> zu CHIRON/NEPTUN weist darauf hin, dass viele alte
> Muster aktiviert werden, wobei es um Herrschafts- und
> Aufmerksamkeitsansprueche, um verletzte Gefuehle,
> um enttaeuschte Hoffnungen und Erwartungen geht.
> Allenfalls wird jetzt deutlich, wie wichtig es ist, sich von
> alten Bildern und Werten zu verabschieden. In einer
> Art Gegenwehr koennten jedoch auch viele ein letztes
> Mal versuchen, den alten Glanz und die Lust zur
> Selbstdarstellung noch einmal aufflammen zu lassen,
> und das Beduerfnis ausleben, aus dem Vollen zu
> schoepfen und zu feiern - unbekuemmert von dem, was
> kommen mag."
[...]
On Thu, 31 Jul 2008 15:56:35 +0200, Ingrid Liebeler
<Ingrid....@t-online.de> wrote:
>[...]
>> In ASTROLOGIE HEUTE Nr. 133 - Juni/Juli 2008
>> schreibt oder schrieb sie im Kalender:
[VERENA BACHMANN]
>> [...]
Nun Ihr moegt mich ja fuer narzisstisch und selbstgerecht halten,
und Ihr empfindet mein Auftreten hier als Selbstdarstellung ...
Doch bitte was ist mit jenen, die sich eigentlich nur hier aufhalten,
um immer wieder von Neuem auf ihre eigene Website (Homepage)
aufmerksam zu machen?
Diese Geltungssucht empfinde ich als noch weitaus schlimmer,
ehrlich gesagt. Mache ich doch immer wieder auf anderleuts Web-
seiten aufmerksam und auf keine eigene.
Wenn Selbstdartsellung ihre Urstaende feiert, dann doch seit es
eigene Webseiten (Homepages) gibt ...
Das war mir immer schon zu wider.
Ingrid
On Tue, 05 Aug 2008 16:41:45 +0200, Ingrid Liebeler
<Ingrid....@t-online.de> wrote:
[...] snip
>Das war mir immer schon zu wider.
Richtig: zuwider (zusammengeschrieben)
I.