Apropos Schämbeauftragter

54 views
Skip to first unread message

Cornell Binder

unread,
May 3, 2001, 11:30:06 AM5/3/01
to
Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
b) vom subjektiv genannten Beauftragten geschämt wird,
steckt doch der Amtsinhaber selber in einer Zwickmühle.

Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
heit und sollte sich deswegen schämen.

Vielleicht ist Holger so mit der Entscheidungsfindung
beschäftigt, das er kaum noch schämt. Oder ist daa'ooo etwas
zur schämfreien Zone verkommen? Das wäre sehr beschämend.


CoBi - unverschämt
--
Ein gesunder Verstand ist in der Welt des alltäglichen Wahnsinns mehr
als hinderlich. (Collin Blinn)

Michael Ottenbruch

unread,
May 3, 2001, 1:44:28 PM5/3/01
to
Am 3 May 2001 15:30:06 GMT, schrieb Cornell Binder:

> Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
> b) vom subjektiv genannten Beauftragten geschämt wird,

Analog pi's law hast Du fast schon verloren. (Nein, bei den UseNet-Laws
handelt es sich *nicht* um Strafgesetze.)

> steckt doch der Amtsinhaber selber in einer Zwickmühle.
>
> Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
> b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
> heit und sollte sich deswegen schämen.

Also: der Barbier war eine Frau ... äähhhh



> Vielleicht ist Holger so mit der Entscheidungsfindung
> beschäftigt, das er kaum noch schämt.

EINSPRUCH!

Mein Bruder im Auftrag waltet seines Amtes durchaus mit feinfühliger
Dosierung, nichtsdestotrotz gezielt und nicht zu selten.

Von "kaum noch" kann keine Rede sein!

> Oder ist daa'ooo etwas zur schämfreien Zone verkommen?

Keineswegs!

> Das wäre sehr beschämend.

Wie willst Du das beurteilen?

> CoBi - unverschämt

Das vielleicht ...

Michael

--
Geschäftsführender Erster des Grauen Rates von drsb5
Schriftführer der Garde der 55 Aufrechten
Erster Offizieller Einspruchsbeauftragter von de.alt.arnooo
Erster Abt eines elektrischen Mönches

RA Tobias Nüssel

unread,
May 3, 2001, 1:09:52 PM5/3/01
to
Cornell Binder schrieb:

>
> Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
> b) vom subjektiv genannten Beauftragten geschämt wird,
> steckt doch der Amtsinhaber selber in einer Zwickmühle.
>
> Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
> b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
> heit und sollte sich deswegen schämen.

Wieso, wenn es für den Schämbeauftragten einen Anlaß für eine Schämung
gäbe, kann er ja eine Vollmacht erteilen und sich durch den
Bevollmächtigten schämen lassen?

Umständlicher, aber eigenwilliger, wäre ein Rücktritt vom Amt, verbunden
mit einem Antrag auf Neuwahl eines Schämbeauftragten, der dann die
Schämung vornehmen kann. Dieser müßte sich allerdings zuvor für die
Annahme der Wahl schämen. Zu diesem Zweck müßte er zurücktreten und
Neuwahlen beantragen...

Alternativ könnte man dem Schämbeauftragten ja für die läßliche Sünde
der Selbstschämung die Absolution erteilen, aber das mag ds Fachpersonal
beurteilen.

Tobias

Tobias


Holger Koepke

unread,
May 3, 2001, 3:19:58 PM5/3/01
to
On 3 May 2001 15:30:06 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
>b) vom subjektiv genannten Beauftragten

Subjektiv ernannten?

>geschämt wird,
>steckt doch der Amtsinhaber selber in einer Zwickmühle.

>Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
>b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
>heit und sollte sich deswegen schämen.

Nein, fuer den Amtsinhaber gibt es - natuerlich - eine Ausnahme,
welche durch nicht vertiefte Kritik des von Petra am 2000/11/16
angemeldeten Zweifels bestaetigt wurde.
(Wie bringt man Google dazu MSG-IDs auszuspucken?)

Wie Du siehst, geht es dem Schaembeauftragten prima.

>Vielleicht ist Holger so mit der Entscheidungsfindung
>beschäftigt, das er kaum noch schämt. Oder ist daa'ooo etwas
>zur schämfreien Zone verkommen? Das wäre sehr beschämend.

Keine Bange. Hier den Teufel an die Wand zu ma(h)len tut gar nicht
not. Alles im Lot. Ich bin hier und wenn man mich braucht, bin ich da.
Allerdings finde ich es beschaemend (und ICH darf das wohl so in aller
Form und Kraft meines Amtes aussprechen)das die Sitten hier generell
verfallen. Nicht das Ausbleiben der Beauftragten, sondern der Verfall
der arnoootischen Tradition.

Und dafuer werde ich mich mal so richtig schaemen. Aber jetzt - gerade
in diesem Moment - kommt es zeitlich SEHR ungelegen.

--
Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen
kann.
(Jean Guehenno, fr. Schriftst. 1890-1978)

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 3:35:37 PM5/3/01
to
Einspruchsb...@arnooo.de (Michael Ottenbruch) scripsit:

>> Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
>> b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
>> heit und sollte sich deswegen schämen.
>
>Also: der Barbier war eine Frau ... äähhhh

Hier melde nun aber *ich* Patentrechte an.

(Bevor Du fragst: 1988)

Adrian

Volker Neurath

unread,
May 3, 2001, 4:48:44 PM5/3/01
to
Cornell Binder wrote:


>Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
>b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
>heit und sollte sich deswegen schämen.

Wie waere es, einen Stellvertredenden Schaembeauftragten zu ernennen.
Der ist nur dazu da, den Ersten Schaembeauftragten zu schaemen, wenn
es noetig ist, das dieser geschaemst wird, da er sich ja nicht selbst
schaemen darf.

Also so eine Art Schaembeauftragter fuer den Schaembeauftragten...

Volker

RA Tobias Nüssel

unread,
May 3, 2001, 5:09:35 PM5/3/01
to
Cornell Binder schrieb:
>
> RA Tobias Nüssel <nue...@ra-nuessel.de> tat schreiben tun:

> > Cornell Binder schrieb:
> >>
> >> Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
> >> b) vom subjektiv genannten Beauftragten geschämt wird,
> >> steckt doch der Amtsinhaber selber in einer Zwickmühle.
> >>
> >> Er darf sich nach a) nicht selbst schämen, sondern muß sich
> >> b) selbst schämen. Er schwebt so in ständiger Unentschieden-
> >> heit und sollte sich deswegen schämen.
> >
> > Wieso, wenn es für den Schämbeauftragten einen Anlaß für eine Schämung
> > gäbe, kann er ja eine Vollmacht erteilen und sich durch den
> > Bevollmächtigten schämen lassen?
>
> Das ist ja wieder mal typisch Jurist. Für alles eine
> Vollmacht oder Erklärung oder was weiß ich in der Tasche.
> Hauptsache niemand muß das selber machen. Warum tippe ich
> hier eigentlich noch selbst?

Woher soll ich das wissen?



> > Alternativ könnte man dem Schämbeauftragten ja für die läßliche Sünde
> > der Selbstschämung die Absolution erteilen, aber das mag ds Fachpersonal
> > beurteilen.
>

> Und zur Buße dann drei dana-unser beten?

In Bezug auf Gebete gehöre ich nicht zum Fachpersonal.

Tobias

Henning Schlottmann

unread,
May 3, 2001, 5:58:29 PM5/3/01
to
Cornell Binder wrote:
>
> Das ist ja wieder mal typisch Jurist. Für alles eine
> Vollmacht oder Erklärung oder was weiß ich in der Tasche.
> Hauptsache niemand muß das selber machen. Warum tippe ich
> hier eigentlich noch selbst?

Irgendwo außerhalb dessen, was wir als Realität ansehen, gibt es eine
NG, in der die regulars sich Tippstudenten halten ...

... wäre das eine Lösung für deine Frage?

Ciao Henning

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 2:57:24 AM5/4/01
to
On 3 May 2001 18:28:40 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Michael Ottenbruch <Einspruchsb...@arnooo.de> tat schreiben tun:


>> Analog pi's law hast Du fast schon verloren. (Nein, bei den UseNet-Laws
>> handelt es sich *nicht* um Strafgesetze.)
>

>EINSP...

Wie war das nochmal? Ist schon der Versuch ein Uebel an sich, oder
laesst man das nochmal durchgehen..

>Mift.

Naja, das Unrechtsbewusstsein ist da, insofern kommt da nix milderndes
in Frage.

>Na dann eben: WIDERSPRUCH! Pi's Law äußert
>sich nicht zu Titeln! Es sei denn Holger wurde inzwischen
>verkünstlernamt. Oder ist Holger der Künstlername?

Nein, hoechstens veremailadresst.

>> EINSPRUCH!
>
>Zu Dir bin ich ja noch gar nicht gekommen. Allerdings wird
>es hier schon schwieriger ein Paradoxon zu klauen^Wformulieren.

Vorsichtig, mitr deucht, als wenn Du schliesslich und endlich nur
darauf hinaus willst, eine Schaemung abzustauben. Mag das sein? Ist es
so, das Du dich alleingelassen fuehlst? Keiner redet mit Dir, teilt
deine Sorgen und steht Dir zur Seite? Ist dies das Motiv fuer dein
handeln?

>>> Das wäre sehr beschämend.
>>
>> Wie willst Du das beurteilen?
>

>Durch Augenschein und mystischen Mittel des grep.

tststststststs

>>> CoBi - unverschämt
>>
>> Das vielleicht ...
>

>Was läßt Dich zweifeln?

Rolf?
--
Es ist nichts so absurd, daß Gläubige es nicht
glaubten. Oder Beamte täten. (Arno Schmidt)

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 3:03:52 AM5/4/01
to
On 3 May 2001 19:48:30 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>RA Tobias Nüssel <nue...@ra-nuessel.de> tat schreiben tun:
>

>> Wieso, wenn es für den Schämbeauftragten einen Anlaß für eine Schämung
>> gäbe, kann er ja eine Vollmacht erteilen und sich durch den
>> Bevollmächtigten schämen lassen?

Oder er stellt sich selbst eine Vollmacht aus- Solange ich von dem
§(Welcher war das nochmal, der Geschaefte mit sich selbst
ausschliesst) befreit bin, ist doch alles Palleti.

>Das ist ja wieder mal typisch Jurist. Für alles eine
>Vollmacht oder Erklärung oder was weiß ich in der Tasche.
>Hauptsache niemand muß das selber machen. Warum tippe ich
>hier eigentlich noch selbst?

Ach Cobi, deine Armut kotzt uns alle an.

>> Alternativ könnte man dem Schämbeauftragten ja für die läßliche Sünde
>> der Selbstschämung die Absolution erteilen, aber das mag ds Fachpersonal
>> beurteilen.
>

>Und zur Buße dann drei dana-unser beten?

Ach, fuer das Beten ist doch wohl eher der Adrian zustaendig, den ich
natuerlich gern als Beistand an meiner Seite habe. Aber da ich
konfessionslos bin, faellt es mir schwer einen Gespraechspartner fuer
das Gebet zu definieren.

--
Ich kann Gruppen in de.ALL einrichten, austragen und einiges mehr. Ich kann
auch dafür sorgen, daß Du nicht mehr posten kannst. Du hast gefragt, wer der
Boss hier ist und nun mußt Du damit leben.
Lutz Donnerhacke in de.admin.news.groups

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 3:11:40 AM5/4/01
to
On 3 May 2001 23:38:58 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Volker Neurath <nean...@gmx.de> tat schreiben tun:


>>
>> Wie waere es, einen Stellvertredenden Schaembeauftragten zu ernennen.
>> Der ist nur dazu da, den Ersten Schaembeauftragten zu schaemen, wenn
>> es noetig ist, das dieser geschaemst wird, da er sich ja nicht selbst
>> schaemen darf.
>>
>> Also so eine Art Schaembeauftragter fuer den Schaembeauftragten...
>

>Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!

Garnix ist! Der Artikel 3 des GG sagt aus, das alle Menschen gleich
sind. Da ich als Amtsinhaber fuer die Schaemung zustaendig bin, ist
sichergestellt, das eben ALLE verehrten Nutznetzbenutzer einen
Schaembeauftragter als zustaendigen Ansprechpartner haben.

SOLLTE nun die Legitimitaet der Selbstschaemung aberkannt werden, so
muesste zwangslaeufig ein Stellvertreter den Amtsinhaber insofern
entlasten, das auch der Amtsinhaber - in den seltenen Ausnahmefaellen
der ordnungsgemaessen Schaemberechtigung oder -verpflichtung -
entsprechend durch einen Schaembeauftragten versorgt ist.

Ich halte als fest:

1) Solange der Schaembeauftrage sich - in Ausnahmefaellen - selbst
schaemen darf, ist alles OK.

2) Sollte die Selbstschaemung zur illigitimen Handlung erklaert
werden, MUSS ein Schaemer fuer den Schaembeauftragten her, da eben
sonst der Art.3GG als nerfuellt gesehen werden muss und ein
eklantanter Verstoss gegen die Gleichbehandlung der Deutschen
vorliegt.

Hol "Der sich gerade fragt, inwiefern wir eigentlich davon ausgehen,
das deutsche Gerichtsbarkeit fuer daa zustaendig sein koennte" ger

--
"Wenn ich morgens meinen Rechner anmache (...) ist das kein Problem.
Eine Rechnerin wuerde vielleicht zur Frauenbeauftragten laufen."
Sven Tuerpe in de.etc.sprache.deutsch

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 3:12:25 AM5/4/01
to
On 3 May 2001 20:12:47 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Holger Koepke <schaembea...@arnooo.de> tat schreiben tun:


>> On 3 May 2001 15:30:06 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:
>>
>>>Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
>>>b) vom subjektiv genannten Beauftragten
>>
>> Subjektiv ernannten?
>

>Was Dich zu dem machte was Du bist, ist mir verschloßen.

Kein Wunder. Du musst Dich ein wenig oeffnen. Dann wirds schon.

>Frag also jemand anders, oder lies nochmal.

Moi?

>> Nein, fuer den Amtsinhaber gibt es - natuerlich - eine Ausnahme,
>

>Buuuuu!

Herr Ottenbruch. DAS ist IMHO unflaetiges Verhalten.

>> Wie Du siehst, geht es dem Schaembeauftragten prima.
>

>Buuuuu!

DAS auch.

--
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an
seinen Antworten.
(Francois G. de Levis 1720-1781)

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 5:22:10 AM5/4/01
to
On 4 May 2001 08:25:50 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>> Vorsichtig, mitr deucht, als wenn Du schliesslich und endlich nur
>> darauf hinaus willst, eine Schaemung abzustauben. Mag das sein? Ist es
>> so, das Du dich alleingelassen fuehlst? Keiner redet mit Dir, teilt
>> deine Sorgen und steht Dir zur Seite? Ist dies das Motiv fuer dein
>> handeln?
>

>Du hast Recht, ich würde mich gern schämen lassen?

Siehst Du. Und DU unterstellst mir, ich wuerde meinen Pflichten nicht
nachkommen. Aber nein, einfuehlsam wie immer wache - nicht nur ich -
ueber meine Schaefchen um euch sensibel und mit Einfuehlungsvermuegen
an der Seite zu stehen.

>(Oder bin
>ich bloß auf dem masochistischen und gerade in der Hoffnung
>daß Du Dich einer Schämung versagt? Also Du wirst mir auf
>jeden Fall zur persönlichen Befriedigung verhelfen.)

Was aber, wenn ich Dich noch ein wenig zappeln lasse? Wenn ich eben
nicht entscheide, sonder - durch eine Amtshandlung meines Bruders im
Amt - die Entscheidung hinziehe...

>>>Was läßt Dich zweifeln?
>>
>> Rolf?
>

>Muß ich nochmal grübeln.

Hol "Machen Sie das - aber bitte nicht hier" ger
--
In Sachen Umweltschutz sind die meisten Regierungen kriminelle
Vereinigungen. (Oliver Hassencamp, dt. Schriftsteller, 1921-1987)

RA Tobias Nüssel

unread,
May 4, 2001, 5:32:17 AM5/4/01
to
Cornell Binder schrieb:

>
> Volker Neurath <nean...@gmx.de> tat schreiben tun:
> >
> Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!

Protest ist nur ein Synonym für "Einspruch". Du solltest Dich schämen
lassen, die Autorität des Einspruchsbeauftragten durch die Erhebbung von
Protesten zu untergraben. Ist denn kein Beauftragter mehr vor Dir
sicher?

Tobias

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 6:16:01 AM5/4/01
to

Mir scheint Herr Binders Verhalten hier auch so langsam etwas trollig
zu werden. Plant er eine Revolution? Uebt er einen Zwergenaufstand,
oder ist er durch die derzeitige Trollsaison einfach nur verfuehrt
worden?


--
> Du weisst nicht, was RTFM heisst ? Read that female manual!
Aemmmm, ja. Aber da wird die Sache mit den Versionsupdates irgendwie schamhaft
verschwiegen... Ich sehe ja, dass die Versionsnummer tgl. hochgesetzt wird.
Aber mit den Funktionalitaeten ist das so eine Sache....Martin Ebert in doc

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 10:21:34 AM5/4/01
to
On 4 May 2001 13:12:45 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Holger Koepke <hol...@koepke.net> tat schreiben tun:


>>
>> Mir scheint Herr Binders Verhalten hier auch so langsam etwas trollig
>> zu werden. Plant er eine Revolution? Uebt er einen Zwergenaufstand,
>> oder ist er durch die derzeitige Trollsaison einfach nur verfuehrt
>> worden?
>

>ICH TROLLE NICHT!!!!1

Und nun faengt er auch noch das bruellen an. Tstststststststststs.

Wo bleibt sie nur: Die Kultur, getragen von alten Traditionen des
Umgangs und der Eigenwilligkeit, des Humors und der Persoenlichkeit.

_Wie_ tief muss Herr Binder in die Abgruende seiner selbst gefallen
sein, um einen so deutlichen und direkt ins Herz zielenden Hilferuf an
uns auszustossen?

"ICH TROLLE NICHT!!!!1", was sagt uns dieser Satz? Ist es der Cornell,
der kraftvoll die Shifttaste bis zum letzten Character halten kein?
NEIN, denn am Ende zeigt er Schwaeche, gleitet von der Shifttaste und
hinterlaesst uns ein "1" wo doch ein "!" stehen sollte. SO nah war er
also am Ende. Den Zusammenbruch vor Augen gesellt er sich zu uns,
bittet um Hilfe. Und was tun wir? Wir verhoehnen ihn, ja unterstellen
ihm, das er trollen wuerde, dabei ist es nur sein Schmerz und die
Hilflosigkeit diesen zu formulieren, die ihn zu diesen schaemenswerten
Taten getrieben hat.

Hol "Ergriffen und voll des Mitgefuehls" ger
--
> Mist, muß ich jetzt auch noch Fahrradzeitschriften lesen, ich bin doch
> schon kurzsichtig.
Ich lass es von einem Fahrradddieb vorlesen, wenn du einen mitbringst ;-)
Framstag

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:41:41 AM5/4/01
to

"Darin eben besteht das Geheimnis der Originalität: Sich zu merken, was
man hört, und zu vergessen von wem." (Robert Lembke)

> (Bevor Du fragst: 1988)

Mir hast Du es erst später erzählt. :-))

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:41:42 AM5/4/01
to
Am 3 May 2001 18:28:40 GMT, schrieb Cornell Binder:

> Michael Ottenbruch <Einspruchsb...@arnooo.de> tat schreiben tun:

> > Am 3 May 2001 15:30:06 GMT, schrieb Cornell Binder:
> >
> >> Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
> >> b) vom subjektiv genannten Beauftragten geschämt wird,
> >
> > Analog pi's law hast Du fast schon verloren. (Nein, bei den UseNet-Laws
> > handelt es sich *nicht* um Strafgesetze.)
>

> EINSP... Mift. Na dann eben: WIDERSPRUCH! Pi's Law äußert
> sich nicht zu Titeln!

man Analogie.

> Es sei denn Holger wurde inzwischen
> verkünstlernamt. Oder ist Holger der Künstlername?

In gewissem Sinne schon.



> >> Vielleicht ist Holger so mit der Entscheidungsfindung
> >> beschäftigt, das er kaum noch schämt.
> >
> > EINSPRUCH!
>

> Zu Dir bin ich ja noch gar nicht gekommen. Allerdings wird
> es hier schon schwieriger ein Paradoxon zu klauen^Wformulieren.

Nur Mut!



> >> Das wäre sehr beschämend.
> >
> > Wie willst Du das beurteilen?
>

> Durch Augenschein und mystischen Mittel des grep.

Dadurch bekommt man auch kein tieferes Verständnis der Schämung.



> >> CoBi - unverschämt
> >
> > Das vielleicht ...
>

> Was läßt Dich zweifeln?

Ich sage nicht, daß es nicht sicher ist; ist sage nur nicht, daß es
sicher ist.

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:41:44 AM5/4/01
to
Am Fri, 04 May 2001 11:22:10 +0200, schrieb Holger Koepke:

> On 4 May 2001 08:25:50 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:
>
> >> Vorsichtig, mitr deucht, als wenn Du schliesslich und endlich nur
> >> darauf hinaus willst, eine Schaemung abzustauben. Mag das sein? Ist es
> >> so, das Du dich alleingelassen fuehlst? Keiner redet mit Dir, teilt
> >> deine Sorgen und steht Dir zur Seite? Ist dies das Motiv fuer dein
> >> handeln?
> >
> >Du hast Recht, ich würde mich gern schämen lassen?
>
> Siehst Du. Und DU unterstellst mir, ich wuerde meinen Pflichten nicht
> nachkommen. Aber nein, einfuehlsam wie immer wache - nicht nur ich -
> ueber meine Schaefchen um euch sensibel und mit Einfuehlungsvermuegen
> an der Seite zu stehen.

Mein Reden.



> >(Oder bin
> >ich bloß auf dem masochistischen und gerade in der Hoffnung
> >daß Du Dich einer Schämung versagt? Also Du wirst mir auf
> >jeden Fall zur persönlichen Befriedigung verhelfen.)
>
> Was aber, wenn ich Dich noch ein wenig zappeln lasse? Wenn ich eben
> nicht entscheide, sonder - durch eine Amtshandlung meines Bruders im
> Amt - die Entscheidung hinziehe...

Darüber muß ich nachdenken ...

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:41:45 AM5/4/01
to
Am Fri, 04 May 2001 09:12:25 +0200, schrieb Holger Koepke:

> On 3 May 2001 20:12:47 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:
>
> >Holger Koepke <schaembea...@arnooo.de> tat schreiben tun:
> >> On 3 May 2001 15:30:06 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:
> >>
> >>>Da sich a) niemand in daa'ooo selber schämen darf, sondern
> >>>b) vom subjektiv genannten Beauftragten
> >>
> >> Subjektiv ernannten?
> >
> >Was Dich zu dem machte was Du bist, ist mir verschloßen.
>
> Kein Wunder. Du musst Dich ein wenig oeffnen. Dann wirds schon.
>
> >Frag also jemand anders, oder lies nochmal.
>
> Moi?
>
> >> Nein, fuer den Amtsinhaber gibt es - natuerlich - eine Ausnahme,
> >
> >Buuuuu!
>
> Herr Ottenbruch. DAS ist IMHO unflaetiges Verhalten.

Ich halte es da mit jenem schönen Zitat aus Louis Malles "Herzflimmern":
Prolet versucht mit arroganten Schnösel eine Schlägerei anzufangen; der
entgegnet "Ich würde Ihnen ja gerne Satisfaktion geben, aber ich kann
mich unmöglich mit jedem Penner schlagen."



> >> Wie Du siehst, geht es dem Schaembeauftragten prima.
> >
> >Buuuuu!
>
> DAS auch.

Das läßt jeden Ansatz der ortsangemessenen Subtilität vermissen. So
etwas kann man doch nicht durch eine Amtshandlung aufwerten.

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:41:46 AM5/4/01
to
Am 3 May 2001 23:38:58 GMT, schrieb Cornell Binder:

> Volker Neurath <nean...@gmx.de> tat schreiben tun:
> >

> > Wie waere es, einen Stellvertredenden Schaembeauftragten zu ernennen.
> > Der ist nur dazu da, den Ersten Schaembeauftragten zu schaemen, wenn
> > es noetig ist, das dieser geschaemst wird, da er sich ja nicht selbst
> > schaemen darf.
> >
> > Also so eine Art Schaembeauftragter fuer den Schaembeauftragten...
>

> Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!

Wortklaubereien bringen Dich auch nicht weiter: Protest ist genau dann
Protest, wenn ich Einspruch erhebe, und nicht früher.

Mich "also nicht hier und nicht jetzt" ael

Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 1:22:47 PM5/4/01
to
On 4 May 2001 16:07:41 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:

>Michael Ottenbruch <Einspruchsb...@arnooo.de> tat schreiben tun:
>>>

>>> Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!
>>
>> Wortklaubereien bringen Dich auch nicht weiter: Protest ist genau dann
>> Protest, wenn ich Einspruch erhebe, und nicht früher.
>

>Dann eben Einwurf.

Wenn der Schiri nicht gepfiffen hat (und da kann der Liniuenrichter
noch so lange wedeln), ist es kein Aus!

>Ich berufe mich hiermit auf Artikel 5!
>Basta!

An der Stelle ueberlegt der Schiri dann typischerweise, ob hier eine
rote oder doch nur eine gelbe Karte angebracht ist.

--
"Arguments for margins are always in inches, regrdless of your
cuntry setting."
--- MS Excel 4.0 Function Reference Manual, p.312

Volker Neurath

unread,
May 4, 2001, 2:35:21 PM5/4/01
to
Cornell Binder wrote:

>Volker Neurath <nean...@gmx.de> tat schreiben tun:
>>

>> Wie waere es, einen Stellvertredenden Schaembeauftragten zu ernennen.
>> Der ist nur dazu da, den Ersten Schaembeauftragten zu schaemen, wenn
>> es noetig ist, das dieser geschaemst wird, da er sich ja nicht selbst
>> schaemen darf.
>>
>> Also so eine Art Schaembeauftragter fuer den Schaembeauftragten...
>

>Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!

Wieso das?

Volker

RA Tobias Nüssel

unread,
May 4, 2001, 2:28:14 PM5/4/01
to
Holger Koepke schrieb:

>
> On 4 May 2001 16:07:41 GMT, Cornell Binder <co...@rmrf.de> wrote:
>
> >Michael Ottenbruch <Einspruchsb...@arnooo.de> tat schreiben tun:
> >>>
> >>> Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!
> >>
> >Dann eben Einwurf.
>
> Wenn der Schiri nicht gepfiffen hat (und da kann der Liniuenrichter
> noch so lange wedeln), ist es kein Aus!

Ack.


>
> >Ich berufe mich hiermit auf Artikel 5!
>

> An der Stelle ueberlegt der Schiri dann typischerweise, ob hier eine
> rote oder doch nur eine gelbe Karte angebracht ist.

Wäre da nicht eine Green Card angebrachter - immerhin sind wir hier in
einem IT-Bereich?

Tobias


Holger Koepke

unread,
May 4, 2001, 3:17:03 PM5/4/01
to
On Fri, 04 May 2001 20:28:14 +0200, RA Tobias Nüssel
<nue...@ra-nuessel.de> wrote:

>Holger Koepke schrieb:


>>
>> An der Stelle ueberlegt der Schiri dann typischerweise, ob hier eine
>> rote oder doch nur eine gelbe Karte angebracht ist.
>
>Wäre da nicht eine Green Card angebrachter - immerhin sind wir hier in
>einem IT-Bereich?

Hmmm, DAS zu entscheiden ist allein Aufgabe des Bundestrainers.

--
Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden
müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und
kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen
reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen will.
(Cicero, röm. Politiker, 106 v. Chr. - 43 v.Chr.)

RA Tobias Nüssel

unread,
May 4, 2001, 3:28:28 PM5/4/01
to
Holger Koepke schrieb:

>
> On Fri, 04 May 2001 20:28:14 +0200, RA Tobias Nüssel
> <nue...@ra-nuessel.de> wrote:
>
> >Holger Koepke schrieb:
> >>
> >> An der Stelle ueberlegt der Schiri dann typischerweise, ob hier eine
> >> rote oder doch nur eine gelbe Karte angebracht ist.
> >
> >Wäre da nicht eine Green Card angebrachter - immerhin sind wir hier in
> >einem IT-Bereich?
>
> Hmmm, DAS zu entscheiden ist allein Aufgabe des Bundestrainers.

Der soll das entscheiden? Ohne den Teamchef? Ohne den DFB-Präsidenten?
Und ohne die BLÖD-Zeitung? Verlangst Du da nicht etwas viel?

Tobias

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 4:29:36 PM5/4/01
to
Am 4 May 2001 16:07:41 GMT, schrieb Cornell Binder:

> Michael Ottenbruch <Einspruchsb...@arnooo.de> tat schreiben tun:
> >>

> >> Verstößt gegen Artikel 3 GG. Protest!
> >
> > Wortklaubereien bringen Dich auch nicht weiter: Protest ist genau dann
> > Protest, wenn ich Einspruch erhebe, und nicht früher.
>

> Dann eben Einwurf.

Strafklageverbr^WMöchtest Du nun wegen des GG oder der Fußballregeln
bemitleidet werden?

> Ich berufe mich hiermit auf Artikel 5!

Falls Du den des GG meinst: der besagt nur, daß Du eine Meinung haben
und äußern darfst, aber nicht, daß sie wichtig sein oder Dir jemand
zuhören müßte.

> Basta!

Du bist hier nicht in einer Waschmaschine.

Michael

Michael Ottenbruch

unread,
May 4, 2001, 11:06:29 PM5/4/01
to
Am 4 May 2001 21:21:48 GMT, schrieb Cornell Binder:

> Michael Ottenbruch <mich...@sailor.arnooo.de> tat schreiben tun:


> >
> >> Basta!
> >
> > Du bist hier nicht in einer Waschmaschine.
>

> Wie jetzt? Doch nicht immer die selben Themen die mit jedem
> Neuen Waschgang an Farbe verlieren und mit der Zeit immer
> mehr Auslaugen? Keine Kalkablagerungen bei den Regulars?
> Keine verschwundenen Socken oder vergessener Weichspüler?

Nein.

man Kanzleramt.

Keine Panik!

Michael Beiß

unread,
May 5, 2001, 7:33:34 AM5/5/01
to
Cornell Binder schrieb:

>
> Michael Ottenbruch <mich...@sailor.arnooo.de> tat schreiben tun:
> >
> >> Basta!
> >
> > Du bist hier nicht in einer Waschmaschine.
>
> Wie jetzt? Doch nicht immer die selben Themen die mit jedem
> Neuen Waschgang an Farbe verlieren und mit der Zeit immer
> mehr Auslaugen? Keine Kalkablagerungen bei den Regulars?
> Keine verschwundenen Socken oder vergessener Weichspüler?

_Diese_ »Socke« verschwindet nicht so einfach. Also leben wir einfach
weiter mit dem Ding.

BFN
-mb

--
Linux - und nie mehr blaue Bildschirme
Wir bringen's auf den Doppelpunkt:
(Werbespruch des SH:Z als Gewinner einer Umfrageaktion)

Wolfgang Jaeth

unread,
May 6, 2001, 6:14:49 AM5/6/01
to

Michael Ottenbruch schrieb in Nachricht ...

>
>Ich halte es da mit jenem schönen Zitat aus Louis Malles "Herzflimmern":
>Prolet versucht mit arroganten Schnösel eine Schlägerei anzufangen; der
>entgegnet "Ich würde Ihnen ja gerne Satisfaktion geben, aber ich kann
>mich unmöglich mit jedem Penner schlagen."

'Suchst Du Streit oder Kontakt?'

Dummerweise fallen die Leute dadurch immer irgendwie in eine tiefe
Sinnkrise. <eg>

Wolfgang
--

Felix Deutsch

unread,
May 8, 2001, 8:18:18 AM5/8/01
to
Markus Mehring <m...@gmx.net> writes:

> On Fri, 04 May 2001 09:03:52 +0200, Holger Koepke <hol...@koepke.net>
> wrote:

> >Ach Cobi, deine Armut kotzt uns alle an.
>

> Na das muss einem doch gesagt werden. Und ich wundere mich schon, wo dieser
> bräunliche Stinkschleim plötzlich herkommt...

Wo Armut doch sonst immer ein großer Glanz von innen ist.
Pfui, Armut; benimm dich!

> Mach das weg.[tm]

Und glänze wieder (so von innen 'raus halt).

Felix

Holger Koepke

unread,
May 8, 2001, 8:40:42 AM5/8/01
to
On 08 May 2001 14:18:18 +0200, Felix Deutsch
<Felix....@eede.ericsson.se> wrote:

Wenden lassen?

--
*Cellphones - the only time men will get together*
*and boast about how small theirs is.*

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages