Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wetter

4 views
Skip to first unread message

Nico Hoffmann

unread,
Oct 27, 2012, 7:14:20 AM10/27/12
to
Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
Weihnachtsromantik zusammen.

Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
es morgen schon Regen schneien.

N.
--
An dem Volksstamm kannst zerschellen.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 27, 2012, 8:53:30 AM10/27/12
to
Nico Hoffmann in <news:slrnk8nf4a....@haydn.lewonze.de>:

>Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>Weihnachtsromantik zusammen.
>
>Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>es morgen schon Regen schneien.

Hauptsache, es hagelt nachts keinen Sonnenschein. Bei dem Lärm könnte
ich nicht schlafen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 1 Monat und 28 Tagen ist Weihnachten
ETAGR H872E 0TZ0R GIOYZ USCVC VCS01 D70VK PPI1S 2VOHM
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 27, 2012, 9:52:13 AM10/27/12
to
Nico Hoffmann (27.10.2012 13:14):

> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
> Weihnachtsromantik zusammen.

Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.

> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
> es morgen schon Regen schneien.

Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de
Aus Schaden und Erfolg erlernt der Mensch alles, was ihn schliesslich
zur dieseitigen Gottheit werden laesst. Geistige Evolution.
(Norbert Marzahn)

Nico Hoffmann

unread,
Oct 27, 2012, 11:24:33 AM10/27/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (27.10.2012 13:14):
>
>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>> Weihnachtsromantik zusammen.
>
> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.

Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?


>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>> es morgen schon Regen schneien.
>
> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.

Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
niemand glauben.

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 27, 2012, 12:11:42 PM10/27/12
to
Nico Hoffmann (27.10.2012 17:24):

>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>
>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>
> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?

Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.

>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>> es morgen schon Regen schneien.
>>
>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>
> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
> niemand glauben.

Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

20.15-21.45 BR: Bamberger Reiter. Ein Frankenkrimi - Fernsehfilm

Uwe Premer

unread,
Oct 27, 2012, 5:06:41 PM10/27/12
to
Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
> Weihnachtsromantik zusammen.

Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.

> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.

Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.

> Wie man hört, soll
> es morgen schon Regen schneien.

Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.

Uwe

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 28, 2012, 5:06:05 AM10/28/12
to
Uwe Premer in <news:508C4CE1...@tota.uwe-premer.de>:

>Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>> Weihnachtsromantik zusammen.
>
>Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>
>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>
>Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.

Die dpa berichtete kürzlich von langsamem Wetter.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 1 Monat und 27 Tagen ist Weihnachten
T7346 8K5KM M4ZT8 EMWXW D7XJR BGRC4 REFYN 2AM6S YLBIW
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!

Uwe Premer

unread,
Oct 28, 2012, 9:14:07 AM10/28/12
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 28.10.2012 10:06 Uhr:
> Uwe Premer in <news:508C4CE1...@tota.uwe-premer.de>:
>
>>Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>> mordsm��igen Kater vom Gl�hwein vorstellt, hat man gleich die sch�nste
>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>
>>Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>
>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>
>>Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>
> Die dpa berichtete k�rzlich von langsamem Wetter.

Die physikalische Ma�einheit f�rs Wetter ist km/h?

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
Oct 28, 2012, 1:59:11 PM10/28/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (27.10.2012 17:24):
>
>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>> mordsmᅵᅵigen Kater vom Glᅵhwein vorstellt, hat man gleich die schᅵnste
>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>
>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>
>> Vor der rauschebï¿œrtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>
> Ich kᅵnnte es dir verraten, mᅵᅵte dich aber anschlieᅵend zᅵchtigen.

Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
heiraten...


>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hï¿œrt, soll
>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>
>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>
>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>> niemand glauben.
>
> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.

Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Nico Hoffmann

unread,
Oct 28, 2012, 1:59:11 PM10/28/12
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>> mordsmᅵᅵigen Kater vom Glᅵhwein vorstellt, hat man gleich die schᅵnste
>> Weihnachtsromantik zusammen.
>
> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>
>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>
> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.

Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
stᅵᅵt...


>> Wie man hï¿œrt, soll
>> es morgen schon Regen schneien.
>
> Wenn du den Regen schneien hï¿œrst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.

Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaï¿œt nicht. Wir
sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nï¿œchste Woche
der Novemberregen folgt. Der weiï¿œe, H20-basierte Feststoff poaï¿œt da
nicht rein.

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 28, 2012, 2:32:54 PM10/28/12
to
Nico Hoffmann (28.10.2012 18:59):

>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>
>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>
>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>
>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>
> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
> heiraten...

Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?

>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>
>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>> niemand glauben.
>>
>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>
> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Das geht übrigens auch mit Bier.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Achtung, IT-Experten: Heute besonders auf Syntax-Fehler achten!

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 28, 2012, 2:32:54 PM10/28/12
to
Nico Hoffmann (28.10.2012 18:59):

>>> Wie man h�rt, soll
>>> es morgen schon Regen schneien.
>>
>> Wenn du den Regen schneien h�rst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>
> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poa�t nicht. Wir
> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem n�chste Woche
> der Novemberregen folgt. Der wei�e, H20-basierte Feststoff poa�t da
> nicht rein.

Komm zu mir, hier sieht man nix vom wei�en, H2O-basiertem Feststoff.


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: 2012-10-27 Dinah Washington (Kulturradio - The Voice) - Musiker-Po

Uwe Premer

unread,
Oct 28, 2012, 5:46:20 PM10/28/12
to
Nico Hoffmann schrieb am 28.10.2012 18:59 Uhr:
> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>> mordsmᅵᅵigen Kater vom Glᅵhwein vorstellt, hat man gleich die schᅵnste
>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>
>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>
>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>
>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>
> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
> stᅵᅵt...

Boah! Da fï¿œllt mir ein: altes und neues Wetter.

>>> Wie man hï¿œrt, soll
>>> es morgen schon Regen schneien.
>>
>> Wenn du den Regen schneien hï¿œrst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>
> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaï¿œt nicht.

Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30ᅵ
plus auftreten, ist was falsch geregelt.

> Wir
> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nï¿œchste Woche
> der Novemberregen folgt.

Richtig. Das Gold dafï¿œr ist bald aufgebraucht, nachdem wir schon eine
Stunde mehr Gold zur Verfï¿œgung hatten.

> Der weiï¿œe, H20-basierte Feststoff poaï¿œt da
> nicht rein.

Den brauch ich ï¿œbrigens gar nicht, der kann gerne in der Antarktis
bleiben. Ich hᅵtt gern lieber 35ᅵ-Luft und 32ᅵ-Wassertemperatur.
Plus-versteht sich.

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
Oct 29, 2012, 1:34:21 PM10/29/12
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 28.10.2012 18:59 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>
>>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>>
>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>>
>>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>>
>> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
>> stößt...
>
> Boah! Da fällt mir ein: altes und neues Wetter.

Das ist einfach. Das alter Wetter ist immer unten, weil das neue
Wetter von oben draufkommt.


>>>> Wie man hört, soll
>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>
>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>
>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>
> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>
>> Wir
>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>> der Novemberregen folgt.
>
> Richtig. Das Gold dafür ist bald aufgebraucht, nachdem wir schon eine
> Stunde mehr Gold zur Verfügung hatten.

Das ist ja schlimmer als in der Finanzkrise.


>> Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>> nicht rein.
>
> Den brauch ich übrigens gar nicht, der kann gerne in der Antarktis
> bleiben. Ich hätt gern lieber 35°-Luft und 32°-Wassertemperatur.
> Plus-versteht sich.

Das ist im Moment schwierig. Hast du es schon mit f*rz*n und p*nk*ln
probierzt?

Nico Hoffmann

unread,
Oct 29, 2012, 1:34:21 PM10/29/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (28.10.2012 18:59):
>
>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>
>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>
>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>
>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>
>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>> heiraten...
>
> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?

Ebay?


>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>
>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>
>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>> niemand glauben.
>>>
>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>
>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>
> Das geht übrigens auch mit Bier.

Aber nicht umgekehrt!

Nico Hoffmann

unread,
Oct 29, 2012, 1:34:21 PM10/29/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (28.10.2012 18:59):
>
>>>> Wie man hï¿œrt, soll
>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>
>>> Wenn du den Regen schneien hï¿œrst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>
>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaï¿œt nicht. Wir
>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nï¿œchste Woche
>> der Novemberregen folgt. Der weiï¿œe, H20-basierte Feststoff poaï¿œt da
>> nicht rein.
>
> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff.

Hast du dem weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
gemacht?

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 29, 2012, 3:01:06 PM10/29/12
to
Nico Hoffmann (29.10.2012 18:34):

>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>
>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>
>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>
>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>
>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>> heiraten...
>>
>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>
> Ebay?

Facebook?

>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>
>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>
>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>> niemand glauben.
>>>>
>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>
>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>
>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>
> Aber nicht umgekehrt!

Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

70,41$ * Kugelweiber 76€ (-4%) * Tutti & Frutti +53% * TROJA: Griechen

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 29, 2012, 3:01:05 PM10/29/12
to
Nico Hoffmann (29.10.2012 18:34):

>>>>> Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>
>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>> nicht rein.
>>
>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>
> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
> gemacht?

Nein. Hilft das etwa gegen solchen?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

,40$ (-28%) * Saupreissn +89,91 * Unterwelt +74$ * Verzwirnung 32,91 *
auft +85,10% * Selbstmörder AG +10% * Neue Frankfurter Schule 0,32% *

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 29, 2012, 5:19:29 PM10/29/12
to
Am 28.10.2012 22:46, schrieb Uwe Premer:
>
>>>> Wie man hört, soll
>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>
>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>
>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>
> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
> plus auftreten, ist was falsch geregelt.

Vielleicht befindest Du Dich auch einfach nur auf der falschen Seite der
Erdkugel ...

>> Wir
>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>> der Novemberregen folgt.
>
> Richtig. Das Gold dafür ist bald aufgebraucht,

'Bald'? Noch nie was von Finanzkrise gehört?

> Den brauch ich übrigens gar nicht, der kann gerne in der Antarktis
> bleiben. Ich hätt gern lieber 35°-Luft und 32°-Wassertemperatur.
> Plus-versteht sich.

Kelvin?

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 30, 2012, 2:32:08 AM10/30/12
to
Wolfgang Jäth (29.10.2012 22:19):

> Am 28.10.2012 22:46, schrieb Uwe Premer:
>>
>>>>> Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>
>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>>
>> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
>> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>
> Vielleicht befindest Du Dich auch einfach nur auf der falschen Seite der
> Erdkugel ...

Dann würde er ja auf dem Kopf gehen.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Wer jetzt zu spät kommt, der verpasst das Leben.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 30, 2012, 5:24:53 AM10/30/12
to
Wolfgang Jäth in <news:k6mvdh...@ID-4636.user.dfncis.de>:

>Am 28.10.2012 22:46, schrieb Uwe Premer:
>>
>>>>> Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>
>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>>
>> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
>> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>
>Vielleicht befindest Du Dich auch einfach nur auf der falschen Seite der
>Erdkugel ...

Du meinst, man sollte es mal mit der Innenseite versuchen?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 1 Monat und 25 Tagen ist Weihnachten
BU10E G2DFQ 97RQC 4PMF6 9U0GJ 8NBJ7 IZ8JL VR6Q5 II0I5
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!

Uwe Premer

unread,
Oct 30, 2012, 1:37:09 PM10/30/12
to
Nico Hoffmann schrieb am 29.10.2012 18:34 Uhr:
> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb am 28.10.2012 18:59 Uhr:
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>>> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>
>>>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>>>
>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>>>
>>>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>>>
>>> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
>>> stößt...
>>
>> Boah! Da fällt mir ein: altes und neues Wetter.
>
> Das ist einfach. Das alter Wetter ist immer unten, weil das neue
> Wetter von oben draufkommt.

Toll. Ist ja genauso schön erklärt wie bei der Maus.

>>>>> Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>
>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>>
>> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
>> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>>
>>> Wir
>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>> der Novemberregen folgt.
>>
>> Richtig. Das Gold dafür ist bald aufgebraucht, nachdem wir schon eine
>> Stunde mehr Gold zur Verfügung hatten.
>
> Das ist ja schlimmer als in der Finanzkrise.

Sch... auf die Finanzkrise. Heute gilts!11

>>> Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>> nicht rein.
>>
>> Den brauch ich übrigens gar nicht, der kann gerne in der Antarktis
>> bleiben. Ich hätt gern lieber 35°-Luft und 32°-Wassertemperatur.
>> Plus-versteht sich.
>
> Das ist im Moment schwierig. Hast du es schon mit f*rz*n und p*nk*ln
> probierzt?

Müßte einer sich nicht gewaltig dabei anstrengen, damit die Umgebung
entsprechend auf Temperatur kommt? Ich kann mir lediglich vorstellen,
dass die Umgebung bei dieser Vorgehensweise eher auf Geruch kommt, und
zwar im negativen Sinne.

Uwe

Uwe Premer

unread,
Oct 30, 2012, 1:40:49 PM10/30/12
to
Wolfgang Jäth schrieb am 29.10.2012 22:19 Uhr:
> Am 28.10.2012 22:46, schrieb Uwe Premer:
>>
>>>>> Wie man hört, soll
>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>
>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>
>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>>
>> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
>> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>
> Vielleicht befindest Du Dich auch einfach nur auf der falschen Seite der
> Erdkugel ...

Ich befinde mich auf jeden Fall schön drinnen im Warmen, wenn's draussen
schneit und regnet und Sandy um die Westküste rummacht.

>>> Wir
>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>> der Novemberregen folgt.
>>
>> Richtig. Das Gold dafür ist bald aufgebraucht,
>
> 'Bald'? Noch nie was von Finanzkrise gehört?

Nie gehabt? Gab' doch sowas irgendwie mal im 21. Jahrhundert oder so?

>> Den brauch ich übrigens gar nicht, der kann gerne in der Antarktis
>> bleiben. Ich hätt gern lieber 35°-Luft und 32°-Wassertemperatur.
>> Plus-versteht sich.
>
> Kelvin?

Dann aber bitte alle Werte x100.

Uwe

Uwe Premer

unread,
Oct 30, 2012, 1:42:42 PM10/30/12
to
Uwe Premer schrieb am 30.10.2012 18:40 Uhr:
> Wolfgang Jäth schrieb am 29.10.2012 22:19 Uhr:
>> Am 28.10.2012 22:46, schrieb Uwe Premer:
>>>
>>>>>> Wie man hört, soll
>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>
>>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>>
>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht.
>>>
>>> Da hast du recht. Wenn's halt im Sommer hagelt und im Winter die 30°
>>> plus auftreten, ist was falsch geregelt.
>>
>> Vielleicht befindest Du Dich auch einfach nur auf der falschen Seite der
>> Erdkugel ...
>
> Ich befinde mich auf jeden Fall schön drinnen im Warmen, wenn's draussen
> schneit und regnet und Sandy um die Westküste rummacht.

Ich muß mich hier mal entschieden korrigieren: Ostküste!

Weil: an der Westküste bin ich heute zumindest nicht.

Nico Hoffmann

unread,
Oct 30, 2012, 2:51:30 PM10/30/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (29.10.2012 18:34):
>
>>>>>> Wie man hört, soll
>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>
>>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>>
>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>> nicht rein.
>>>
>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>
>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>> gemacht?
>
> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?

Heiratsanträger helfen gegen alles.

Nico Hoffmann

unread,
Oct 30, 2012, 2:51:30 PM10/30/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (29.10.2012 18:34):
>
>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>
>>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>
>>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>>
>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>> heiraten...
>>>
>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>
>> Ebay?
>
> Facebook?

Youtube.

>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>
>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>
>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>> niemand glauben.
>>>>>
>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>
>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>
>>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>>
>> Aber nicht umgekehrt!
>
> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.

Ohne Bier? Das sind ja Zustaände. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
in Europa bin!

Nico Hoffmann

unread,
Oct 30, 2012, 2:51:30 PM10/30/12
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 29.10.2012 18:34 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 28.10.2012 18:59 Uhr:
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>
>>>>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>>>>
>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>>>>
>>>>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>>>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>>>>
>>>> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
>>>> stößt...
>>>
>>> Boah! Da fällt mir ein: altes und neues Wetter.
>>
>> Das ist einfach. Das alter Wetter ist immer unten, weil das neue
>> Wetter von oben draufkommt.
>
> Toll. Ist ja genauso schön erklärt wie bei der Maus.

Jetzt fe_lt nur noch der Elefant.
he, es war nur von Luft- und Wassertemperatur die Rede. Wenn die
Umgebung auch noch - dann fang' schon mal mit Bier, Kraut, und Bohnen
an.

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 30, 2012, 3:01:54 PM10/30/12
to
Uwe Premer (30.10.2012 18:37):

> Nico Hoffmann schrieb am 29.10.2012 18:34 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 28.10.2012 18:59 Uhr:
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 27.10.2012 13:14 Uhr:
>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>
>>>>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>>>>
>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>>>>
>>>>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>>>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>>>>
>>>> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
>>>> stößt...
>>>
>>> Boah! Da fällt mir ein: altes und neues Wetter.
>>
>> Das ist einfach. Das alter Wetter ist immer unten, weil das neue
>> Wetter von oben draufkommt.
>
> Toll. Ist ja genauso schön erklärt wie bei der Maus.

Klingt komisch, ist aber so.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

3.25-4.10 Erstes: Geheimnisvolle Orte (2) - Geschichte im Ersten

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 30, 2012, 3:26:42 PM10/30/12
to
Nico Hoffmann (30.10.2012 19:51):

>>>>>>> Wie man hört, soll
>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>
>>>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>>>
>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>>> nicht rein.
>>>>
>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>
>>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>> gemacht?
>>
>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>
> Heiratsanträger helfen gegen alles.

Nur leider gibt es davon so wenige davon.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Die Königin von Dänemark ist die Schwiegermutter von
halb Europa und Asien. (Breslauer Morgenzeitung, 1887)

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 30, 2012, 3:26:43 PM10/30/12
to
Nico Hoffmann (30.10.2012 19:51):

>>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>>
>>>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>>
>>>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>>>
>>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>>> heiraten...
>>>>
>>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>>
>>> Ebay?
>>
>> Facebook?
>
> Youtube.

Xing?

>>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>>
>>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>>> niemand glauben.
>>>>>>
>>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>>
>>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>>
>>>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>>>
>>> Aber nicht umgekehrt!
>>
>> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.
>
> Ohne Bier? Das sind ja Zustaände. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
> in Europa bin!

Wie jetzt, du bist in Europa? Ich dachte, du bist in Ostdeutschland.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: Frühstück bei Stefanie - Oscar 2012 [NDR Podcast]

Nico Hoffmann

unread,
Oct 31, 2012, 3:17:15 AM10/31/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>>>> nicht rein.
>>>>>
>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>
>>>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>> gemacht?
>>>
>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>
>> Heiratsanträger helfen gegen alles.
>
> Nur leider gibt es davon so wenige davon.

Aber du arbeitest daran, nicht wahr?

Nico Hoffmann

unread,
Oct 31, 2012, 3:17:15 AM10/31/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (30.10.2012 19:51):
>
>>>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>>>
>>>>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>>>>
>>>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>>>> heiraten...
>>>>>
>>>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>>>
>>>> Ebay?
>>>
>>> Facebook?
>>
>> Youtube.
>
> Xing?

Usenet.

>>>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>>>> niemand glauben.
>>>>>>>
>>>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>>>
>>>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>>>
>>>>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>>>>
>>>> Aber nicht umgekehrt!
>>>
>>> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.
>>
>> Ohne Bier? Das sind ja Zustaände. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
>> in Europa bin!
>
> Wie jetzt, du bist in Europa? Ich dachte, du bist in Ostdeutschland.

Das ist noch gar nichts. Du bist schließlich in Spandau (bei Berlin).

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:12:11 AM10/31/12
to
Nico Hoffmann (31.10.2012 8:17):

>>>>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>>>>>
>>>>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>>>>> heiraten...
>>>>>>
>>>>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>>>>
>>>>> Ebay?
>>>>
>>>> Facebook?
>>>
>>> Youtube.
>>
>> Xing?
>
> Usenet.

Sehr nett!

>>>>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>>>>> niemand glauben.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>>>>
>>>>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>>>>
>>>>>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>>>>>
>>>>> Aber nicht umgekehrt!
>>>>
>>>> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.
>>>
>>> Ohne Bier? Das sind ja Zustaände. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
>>> in Europa bin!
>>
>> Wie jetzt, du bist in Europa? Ich dachte, du bist in Ostdeutschland.
>
> Das ist noch gar nichts. Du bist schließlich in Spandau (bei Berlin).

Udiags.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Eigentlich sollten Konjunktive prinzipiell meistens vermeidbar sein.
(Rainer Kersten in dasr)

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:12:11 AM10/31/12
to
Nico Hoffmann (31.10.2012 8:17):

>>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>>>>> nicht rein.
>>>>>>
>>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>>
>>>>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>>> gemacht?
>>>>
>>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>>
>>> Heiratsanträger helfen gegen alles.
>>
>> Nur leider gibt es davon so wenige davon.
>
> Aber du arbeitest daran, nicht wahr?

Ich könnte es dir verraten, ...


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Seit 8064 Tagen ein vereintes Deutschland

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 31, 2012, 3:29:27 AM10/31/12
to
Am 30.10.2012 20:26, schrieb Dieter Bruegmann:
>
>>>>>>>> Wie man hï¿œrt, soll
>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>
>>>>>>> Wenn du den Regen schneien hï¿œrst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>>>>
>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaï¿œt nicht. Wir
>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nï¿œchste Woche
>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiï¿œe, H20-basierte Feststoff poaï¿œt da
>>>>>> nicht rein.
>>>>>
>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>
>>>> Hast du dem weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>> gemacht?
>>>
>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>
>> Heiratsantrï¿œger helfen gegen alles.
>
> Nur leider gibt es davon so wenige davon.

Stimmt; 'alles' gips nur eines ...

Wolfgang
--

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 31, 2012, 3:31:26 AM10/31/12
to
Am 29.10.2012 18:34, schrieb Nico Hoffmann:
>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>> mordsmᅵᅵigen Kater vom Glᅵhwein vorstellt, hat man gleich die schᅵnste
>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>
>>>> Dann kommt halt auch noch der Nebel von der Benebelung hinzu.
>>>>
>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben.
>>>>
>>>> Ich kenne ja bereits kaltes Wetter oder warmes Wetter. Aber kurzes
>>>> Wetter? Bzw. langes Wetter. OK, man lernt nie aus.
>>>
>>> Das ist noch gar nichts. Wenn du erst auf breites und schmales Wetter
>>> stᅵᅵt...
>>
>> Boah! Da fï¿œllt mir ein: altes und neues Wetter.
>
> Das ist einfach. Das alter Wetter ist immer unten, weil das neue
> Wetter von oben draufkommt.

Du meinst so eine Art First-In-First-Out?

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 31, 2012, 2:39:59 PM10/31/12
to
Wolfgang Jäth (31.10.2012 8:29):

>>>>>>>>> Wie man hört, soll
>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Wenn du den Regen schneien hörst und das Gewitter donnern siehst, stimmt
>>>>>>>> irgendwas mit der Feinabstimmung der Sinne nicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>>>>> nicht rein.
>>>>>>
>>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>>
>>>>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>>> gemacht?
>>>>
>>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>>
>>> Heiratsanträger helfen gegen alles.
>>
>> Nur leider gibt es davon so wenige davon.
>
> Stimmt; 'alles' gips nur eines ...

Nein, nicht eines. Aber immer einerster.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

72) * Polylobbyistisch +60,57% * Gottversorger +20,95$ * Wappen von Ön
,55 * Elstar +26,96% * Street Fighting Man +66% * Pferdpaket +4,79% *

Nico Hoffmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:18:04 PM10/31/12
to
Wolfgang Jï¿œth schreibt:
Jeder hat bein Recht auf meine Meinung.

Nico Hoffmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:18:04 PM10/31/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (31.10.2012 8:17):
>
>>>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaï¿œt nicht. Wir
>>>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nï¿œchste Woche
>>>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiï¿œe, H20-basierte Feststoff poaï¿œt da
>>>>>>>> nicht rein.
>>>>>>>
>>>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>>>
>>>>>> Hast du dem weiï¿œen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>>>> gemacht?
>>>>>
>>>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>>>
>>>> Heiratsantrï¿œger helfen gegen alles.
>>>
>>> Nur leider gibt es davon so wenige davon.
>>
>> Aber du arbeitest daran, nicht wahr?
>
> Ich kï¿œnnte es dir verraten, ...

Oh Gott, bitte nicht!

Nico Hoffmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:18:04 PM10/31/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (31.10.2012 8:17):
>
>>>>>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>>>>>> mordsmᅵᅵigen Kater vom Glᅵhwein vorstellt, hat man gleich die schᅵnste
>>>>>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Vor der rauschebï¿œrtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich kᅵnnte es dir verraten, mᅵᅵte dich aber anschlieᅵend zᅵchtigen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>>>>>> heiraten...
>>>>>>>
>>>>>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>>>>>
>>>>>> Ebay?
>>>>>
>>>>> Facebook?
>>>>
>>>> Youtube.
>>>
>>> Xing?
>>
>> Usenet.
>
> Sehr nett!

Nett? Im Usenet? Jetzt machst du Witze.


>>>>>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hï¿œrt, soll
>>>>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>>>>>> niemand glauben.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>>>>>
>>>>>>> Das geht ï¿œbrigens auch mit Bier.
>>>>>>
>>>>>> Aber nicht umgekehrt!
>>>>>
>>>>> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.
>>>>
>>>> Ohne Bier? Das sind ja Zustaï¿œnde. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
>>>> in Europa bin!
>>>
>>> Wie jetzt, du bist in Europa? Ich dachte, du bist in Ostdeutschland.
>>
>> Das ist noch gar nichts. Du bist schlieï¿œlich in Spandau (bei Berlin).
>
> Udiags.

Du hast Gemeinsamkeiten mit dem Wowereit. Baust du einklich auch
irgendwo einen Flughafen?

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:41:34 PM10/31/12
to
Nico Hoffmann (31.10.2012 21:18):

>>>>>>>>>>>>> Heute Nacht hat es Schnee geregnet. Wenn man sich dazu noch einen
>>>>>>>>>>>>> mordsmäßigen Kater vom Glühwein vorstellt, hat man gleich die schönste
>>>>>>>>>>>>> Weihnachtsromantik zusammen.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Ich stell mir lieber eine andere Weihnachtsromantik vor.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Vor der rauschebärtigen Weihnachtsdomina mit der Peitsche gezychtigt?
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Ich könnte es dir verraten, müßte dich aber anschließend züchtigen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Hm. Wenn du mir notariell beglaubigt zusicherst, mich niemals zu
>>>>>>>>> heiraten...
>>>>>>>>
>>>>>>>> Mift, wo kriege ich heute abend denn noch einen Notar her?
>>>>>>>
>>>>>>> Ebay?
>>>>>>
>>>>>> Facebook?
>>>>>
>>>>> Youtube.
>>>>
>>>> Xing?
>>>
>>> Usenet.
>>
>> Sehr nett!
>
> Nett? Im Usenet? Jetzt machst du Witze.

Gerne wieder.

>>>>>>>>>>>>> Allerdings wird das Wetter nicht lang so bleiben. Wie man hört, soll
>>>>>>>>>>>>> es morgen schon Regen schneien.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Man soll ja sowieso nicht alles glauben, was so gesagt wird.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Solche Dinge solltest du gar nicht erst sagen. Dann kann sie auch
>>>>>>>>>>> niemand glauben.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Mir kann jeder alles glauben. Oder auch nicht. Oder ganz anders.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ja, und zwar genau in dieser Reihenfolge.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Das geht übrigens auch mit Bier.
>>>>>>>
>>>>>>> Aber nicht umgekehrt!
>>>>>>
>>>>>> Mit Bier geht alles. Nur ohne Bier geht goarnix.
>>>>>
>>>>> Ohne Bier? Das sind ja Zustaände. Meine Herren, ich vergesse, dass ich
>>>>> in Europa bin!
>>>>
>>>> Wie jetzt, du bist in Europa? Ich dachte, du bist in Ostdeutschland.
>>>
>>> Das ist noch gar nichts. Du bist schließlich in Spandau (bei Berlin).
>>
>> Udiags.
>
> Du hast Gemeinsamkeiten mit dem Wowereit. Baust du einklich auch
> irgendwo einen Flughafen?

Das könnte ich dir verraten, müßte dich aber anschließend...


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: Karl Valentin & Liesl Karlstadt - Der hohle Zahn [Alles von Karl V

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 31, 2012, 4:41:34 PM10/31/12
to
Nico Hoffmann (31.10.2012 21:18):

>>>>>>>>> Irgendwas mit der Feinabstimmung der Jahreszeiten poaßt nicht. Wir
>>>>>>>>> sollten jetzt eigentlich den goldenen Oktober haben, dem nächste Woche
>>>>>>>>> der Novemberregen folgt. Der weiße, H20-basierte Feststoff poaßt da
>>>>>>>>> nicht rein.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Komm zu mir, hier sieht man nix vom weißen, H2O-basiertem Feststoff.
>>>>>>>
>>>>>>> Hast du dem weißen, H2O-basiertem Feststoff einen Heiratsantrag
>>>>>>> gemacht?
>>>>>>
>>>>>> Nein. Hilft das etwa gegen solchen?
>>>>>
>>>>> Heiratsanträger helfen gegen alles.
>>>>
>>>> Nur leider gibt es davon so wenige davon.
>>>
>>> Aber du arbeitest daran, nicht wahr?
>>
>> Ich könnte es dir verraten, ...
>
> Oh Gott, bitte nicht!

Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

25) * Ohnedingsbumser +46 * Wadenhacker +54% * Tanzdemenz 5$ * Nährwer
7% (-27,71) * Kugelweiber +57,89% * Teppichentsafter 7% * Baden-Würsch

Nico Hoffmann

unread,
Nov 1, 2012, 6:09:32 AM11/1/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (31.10.2012 21:18):

>> Oh Gott, bitte nicht!
>
> Es reicht, wenn du mich zunï¿œchst als "Da Didi" bezeichnest.

Und wie soll ich dich endgï¿œltig bezeichnen?

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 1, 2012, 7:14:17 AM11/1/12
to
Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):

>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>
>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>
> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?

Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Eine alte Frau hat sich einen neuen Besen gekauft. Der Händler: "Soll
ich den Besen einpacken oder wollen Sie darauf nach Hause reiten?"

Klaus Pommerening

unread,
Nov 1, 2012, 9:35:49 AM11/1/12
to
Dieter Brügmann wollte Herrschaftswissen nicht teilen:
> Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):
>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.

Wäre "Chef" angemessen? Oder einfach "Alda" oder "Digga"?
Wenn wir uns dabei deinem Thron in gebückter Haltung nähern
und dir nicht ins Gesicht gucken? Und dir einen Nachttopf voll
Havelbräu reichen?
--
Klaus Pommerening
Verrückte und Chefs haben immer Recht. (Italienischer
Volksmund)

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 1, 2012, 10:09:38 AM11/1/12
to
Klaus Pommerening (1.11.2012 14:35):

> Dieter Brügmann wollte Herrschaftswissen nicht teilen:
>> Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):
>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>
> Wäre "Chef" angemessen? Oder einfach "Alda" oder "Digga"?

"Opfer"!

> Wenn wir uns dabei deinem Thron in gebückter Haltung nähern
> und dir nicht ins Gesicht gucken? Und dir einen Nachttopf voll
> Havelbräu reichen?

Isch 'abe doch gare keine Thron, Klauserella!


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

8.20-9.05 SWR: Schätze der Welt: Rätsel, Mythen und Legenden

Klaus Pommerening

unread,
Nov 1, 2012, 10:26:40 AM11/1/12
to
Dieter Bruegmann gab Hinweise:
> Klaus Pommerening (1.11.2012 14:35):
>> Dieter Brügmann wollte Herrschaftswissen nicht teilen:
>>> Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):
>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>> Wäre "Chef" angemessen? Oder einfach "Alda" oder "Digga"?
> "Opfer"!

Aber wir sind doch nicht auf dem Alex.

>> Wenn wir uns dabei deinem Thron in gebückter Haltung nähern
>> und dir nicht ins Gesicht gucken? Und dir einen Nachttopf
>> voll Havelbräu reichen?
> Isch 'abe doch gare keine Thron, Klauserella!

Na, auf irgendwas wirst du schon sitzen. Zumindest beim *&@!<$
--
Klaus Pommerening
Ich hoffe nicht, dass es nötig ist zu sagen, dass mir an Salzburg
sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist und ich auf
beides scheiße. (Mozart()

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 1, 2012, 1:08:41 PM11/1/12
to
Klaus Pommerening (1.11.2012 15:26):

> Dieter Bruegmann gab Hinweise:
>> Klaus Pommerening (1.11.2012 14:35):
>>> Dieter Br�gmann wollte Herrschaftswissen nicht teilen:
>>>> Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):
>>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>>> Es reicht, wenn du mich zun�chst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>>> Und wie soll ich dich endg�ltig bezeichnen?
>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>> W�re "Chef" angemessen? Oder einfach "Alda" oder "Digga"?
>> "Opfer"!
>
> Aber wir sind doch nicht auf dem Alex.

Opfer kann es �berall geben, warum also auch nicht in meiner dumpfen
H�tte?

>>> Wenn wir uns dabei deinem Thron in geb�ckter Haltung n�hern
>>> und dir nicht ins Gesicht gucken? Und dir einen Nachttopf
>>> voll Havelbr�u reichen?
>> Isch 'abe doch gare keine Thron, Klauserella!
>
> Na, auf irgendwas wirst du schon sitzen. Zumindest beim *&@!<$

Beim *&@!<$ lasse ich sowieso niemanden an mich heran.


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Kein Troll bleibt lange am Leben, wenn er nicht gef�ttert wird.
(Ralf Borchert, 12.3.1999)

Nico Hoffmann

unread,
Nov 1, 2012, 2:13:38 PM11/1/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (1.11.2012 11:09):
>
>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>
>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>>
>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
>
> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.

Es ist schon viel zu weit.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 1, 2012, 3:42:39 PM11/1/12
to
Nico Hoffmann (1.11.2012 19:13):

>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>
>>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>
>>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
>>
>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>
> Es ist schon viel zu weit.

Viel zu weit geht gar nicht.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Tragen Sie Ihren Arzt in der Packung und überlassen
Sie die Nebenwirkungen Ihrem Apotheker.

Nico Hoffmann

unread,
Nov 2, 2012, 3:44:47 AM11/2/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (1.11.2012 19:13):
>
>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>>
>>>>> Es reicht, wenn du mich zunï¿œchst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>>
>>>> Und wie soll ich dich endgï¿œltig bezeichnen?
>>>
>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>
>> Es ist schon viel zu weit.
>
> Viel zu weit geht gar nicht.

Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 2, 2012, 7:24:54 AM11/2/12
to
Nico Hoffmann (2.11.2012 8:44):

>>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>>>
>>>>>> Es reicht, wenn du mich zun�chst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>>>
>>>>> Und wie soll ich dich endg�ltig bezeichnen?
>>>>
>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>
>>> Es ist schon viel zu weit.
>>
>> Viel zu weit geht gar nicht.
>
> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.

Bis wohin darf man dann gehen?


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Sprotten 91% (-28,57) * Feuchte Tr�ume +65% * Sizilianischereiskroket
aschkatzenhai 39,35$ (-28,68) * Helaaf & Alau +34% * Puhschutzer +3,17

Nico Hoffmann

unread,
Nov 2, 2012, 7:57:34 AM11/2/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (2.11.2012 8:44):
>
>>>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>>>>
>>>>>>> Es reicht, wenn du mich zunï¿œchst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>>>>
>>>>>> Und wie soll ich dich endgï¿œltig bezeichnen?
>>>>>
>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>
>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>
>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>
>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>
> Bis wohin darf man dann gehen?

Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
weiter.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 2, 2012, 10:20:01 AM11/2/12
to
Nico Hoffmann (2.11.2012 12:57):

>>>>>>>>> Oh Gott, bitte nicht!
>>>>>>>>
>>>>>>>> Es reicht, wenn du mich zunächst als "Da Didi" bezeichnest.
>>>>>>>
>>>>>>> Und wie soll ich dich endgültig bezeichnen?
>>>>>>
>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>
>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>
>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>
>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>
>> Bis wohin darf man dann gehen?
>
> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
> weiter.

Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: Streng öffentlich! - Tanz auf dem Vulkan – die Goldenen 20er Jahre

Nico Hoffmann

unread,
Nov 5, 2012, 1:26:22 AM11/5/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>
>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>
>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>
>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>
>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>
>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
>> weiter.
>
> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.

Du kï¿œnntest dabei auch einen schweren Stein mitfï¿œhren.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 5, 2012, 1:52:47 AM11/5/12
to
Nico Hoffmann (5.11.2012 7:26):

>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>
>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>
>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>
>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>
>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>
>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>> weiter.
>>
>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>
> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.

Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: 2012-11-04 Deutschlandradio Kultur - Aus den Archiven - Medien_00

Nico Hoffmann

unread,
Nov 5, 2012, 2:24:59 PM11/5/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>
>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>
>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>
>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>
>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
>>>> weiter.
>>>
>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>
>> Du kï¿œnntest dabei auch einen schweren Stein mitfï¿œhren.
>
> Nein danke, das wï¿œre ja die reine Syphilisarbeit.

Dann spring' mit dem Stein von einer Brï¿œcke. Das ist nicht so hoch.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 5, 2012, 2:39:54 PM11/5/12
to
Nico Hoffmann (5.11.2012 20:24):

>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>
>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>
>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>> weiter.
>>>>
>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>
>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>
>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>
> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.

Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Wer abnimmt, hat mehr vom Telefon.

Nico Hoffmann

unread,
Nov 6, 2012, 2:40:01 PM11/6/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (5.11.2012 20:24):
>
>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>
>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>> weiter.
>>>>>
>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>
>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>
>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>
>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>
> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.

Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.

N., das war jetzt einfach.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 6, 2012, 3:09:21 PM11/6/12
to
Nico Hoffmann (6.11.2012 20:40):

>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>
>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>> weiter.
>>>>>>
>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>
>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>
>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>
>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>
>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>
> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.

Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.

> N., das war jetzt einfach.

Da Didi, viel zu einfach.
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

13.07-13.30 DLR Kultur: Länderreport (http://bit.ly/jUcN8)

Nico Hoffmann

unread,
Nov 7, 2012, 12:41:25 PM11/7/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:


>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>
>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>
>>>>>> Du kï¿œnntest dabei auch einen schweren Stein mitfï¿œhren.
>>>>>
>>>>> Nein danke, das wï¿œre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>
>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brï¿œcke. Das ist nicht so hoch.
>>>
>>> Ich kenne Brᅵcken, die sind so hoch, daᅵ dafᅵr ein Stein nicht reicht.
>>
>> Dann muï¿œt dsu natï¿œrlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>
> Ich kann das natï¿œrlich auch freiwillig tun.

Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
Zwang und Gewalt, verstehst du?

>> N., das war jetzt einfach.
>
> Da Didi, viel zu einfach.

N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 7, 2012, 1:49:31 PM11/7/12
to
Nico Hoffmann (7.11.2012 18:41):

>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>
>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>
>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>
>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>
>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>
>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>
>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>
> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
> Zwang und Gewalt, verstehst du?

Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.

>>> N., das war jetzt einfach.
>>
>> Da Didi, viel zu einfach.
>
> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.

Da Didi, Sorge, daß es nicht schwieriger werden kann.
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Kleiner Tip: Wenn Sie Durst haben,
beschaffen Sie sich etwas Trinkbares.

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 8, 2012, 2:29:18 AM11/8/12
to
Am 07.11.2012 18:41, schrieb Nico Hoffmann:
>
>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>
>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>
>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>
>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>
>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>
>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>
>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>
> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
> Zwang und Gewalt, verstehst du?

Ruf! Mich! An!

Wolfgang
--

Nico Hoffmann

unread,
Nov 8, 2012, 12:20:55 PM11/8/12
to
Wolfgang Jäth schreibt:
Genau. Erkläre es mal so, dass es ein Dummer versteht.

N.

Nico Hoffmann

unread,
Nov 8, 2012, 12:20:55 PM11/8/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (7.11.2012 18:41):
>
>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>
>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>
>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>
>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>
>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>
>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>
>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>
> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.

Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.


>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>
>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>
>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>
> Da Didi, Sorge, daß es nicht schwieriger werden kann.

N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 8, 2012, 1:42:03 PM11/8/12
to
Nico Hoffmann (8.11.2012 18:20):

> Wolfgang J�th schreibt:
>
>
>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufh�rt, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Du k�nntest dabei auch einen schweren Stein mitf�hren.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Nein danke, das w�re ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>
>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Br�cke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>
>>>>>> Ich kenne Br�cken, die sind so hoch, da� daf�r ein Stein nicht reicht.
>>>>>
>>>>> Dann mu�t dsu nat�rlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>
>>>> Ich kann das nat�rlich auch freiwillig tun.
>>>
>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>
>> Ruf! Mich! An!
>
> Genau. Erkl�re es mal so, dass es ein Dummer versteht.

Lieber nicht. Nachher versteht es der Dumme nur fslcah.


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

kel +62% * Fetzteil +57% * Bronnensille +96$ * BOfH +59% * Frustfliege

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 8, 2012, 1:42:03 PM11/8/12
to
Nico Hoffmann (8.11.2012 18:20):

>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>
>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>
>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>
>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>
>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>
>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>
>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>
> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.

Dann erkläre es bitte einem Klugen, also mir.

>>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>>
>>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>>
>>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>>
>> Da Didi, Sorge, daß es nicht schwieriger werden kann.
>
> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.

Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: 2012-11-07 NDR Info - Play Jazz_ - Jazz_00

Nico Hoffmann

unread,
Nov 8, 2012, 4:41:00 PM11/8/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (8.11.2012 18:20):
>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>
>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>
>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>
>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>
>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>
>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>
> Dann erkläre es bitte einem Klugen, also mir.

Ich fürchte, ein Kluger versteht es auch nicht.


>>>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>>>
>>>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>>>
>>>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>>>
>>> Da Didi, Sorge, daß es nicht schwieriger werden kann.
>>
>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>
> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.

N., dafür kann ich noch ganz anders, garantiert!

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 8, 2012, 1:01:12 PM11/8/12
to
Ein Dummer allein reicht dafür nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 9, 2012, 1:51:08 AM11/9/12
to
Nico Hoffmann (8.11.2012 22:41):

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Du kï¿œnntest dabei auch einen schweren Stein mitfï¿œhren.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Nein danke, das wï¿œre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brï¿œcke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich kenne Brᅵcken, die sind so hoch, daᅵ dafᅵr ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Dann muï¿œt dsu natï¿œrlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>
>>>>>> Ich kann das natï¿œrlich auch freiwillig tun.
>>>>>
>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>
>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erklï¿œre es einem Dummen.
>>>
>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>
>> Dann erklï¿œre es bitte einem Klugen, also mir.
>
> Ich fï¿œrchte, ein Kluger versteht es auch nicht.

Wovor fï¿œrchtest du dich? Ich bin doch ganz nah bei dir.

>>>>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>>>>
>>>>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>>>>
>>>>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>>>>
>>>> Da Didi, Sorge, daᅵ es nicht schwieriger werden kann.
>>>
>>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>>
>> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
>
> N., dafï¿œr kann ich noch ganz anders, garantiert!

Da Didi, wer garantiert, hat nichts mehr zu verlieren.
--
Dieter Brï¿œgmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Apfel +78$ * Weinbock 79,49ᅵ (+10) * Schnᅵffeldorf +44ᅵ * GERMANIA: T
$ (+36,1%) * Erzgras +52,23 * Woldgï¿œsche +76 * Audacity 65 * Vollkorne

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 9, 2012, 3:10:18 AM11/9/12
to
Am 08.11.2012 19:42, schrieb Dieter Bruegmann:
>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>
>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>
>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>
>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>
>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>
>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>
> Dann erkläre es bitte einem Klugen,

Ein Kluger versteht es von alleine.

> also mir.

Wenn Du es nicht auch ohne Erklärung verstehst, bist Du aber keiner.
Q. E. D.

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 9, 2012, 6:15:53 AM11/9/12
to
Wolfgang Jäth (9.11.2012 9:10):

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>
>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>
>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>
>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>>
>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>
>> Dann erkläre es bitte einem Klugen,
>
> Ein Kluger versteht es von alleine.

Das verstehe ich nicht.

>> also mir.
>
> Wenn Du es nicht auch ohne Erklärung verstehst, bist Du aber keiner.
> Q. E. D.

Was ist einklich "Rekursion"?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht,
daß es auch anständige Menschen gibt. (Heinrich Zille)

Nico Hoffmann

unread,
Nov 9, 2012, 2:19:08 PM11/9/12
to
Wolfgang Jäth schreibt:
Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du müßtest es dem selben
Dummen viermal erklären.

Nico Hoffmann

unread,
Nov 9, 2012, 2:19:08 PM11/9/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (8.11.2012 22:41):
>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>>
>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>
>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>>>
>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>
>>> Dann erkläre es bitte einem Klugen, also mir.
>>
>> Ich fürchte, ein Kluger versteht es auch nicht.
>
> Wovor fürchtest du dich? Ich bin doch ganz nah bei dir.

Du hast Ursache und Wirkung sehr genau beschrieben.


>>>>>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>>>>>
>>>>>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>>>>>
>>>>>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>>>>>
>>>>> Da Didi, Sorge, daß es nicht schwieriger werden kann.
>>>>
>>>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>>>
>>> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
>>
>> N., dafür kann ich noch ganz anders, garantiert!
>
> Da Didi, wer garantiert, hat nichts mehr zu verlieren.

N., ich könnte vielleicht noch die Nerven verlieren.

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 9, 2012, 2:09:51 PM11/9/12
to
Am 09.11.2012 12:15, schrieb Dieter Bruegmann:
>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>>
>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>
>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>>>
>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>
>>> Dann erkläre es bitte einem Klugen,
>>
>> Ein Kluger versteht es von alleine.
>
> Das verstehe ich nicht.

Ja.

>>> also mir.
>>
>> Wenn Du es nicht auch ohne Erklärung verstehst, bist Du aber keiner.
>> Q. E. D.
>
> Was ist einklich "Rekursion"?

Ist das nicht dieser neue Modesport, bei dem man über alle Hindernisse
hinweg springt?

Wolfgang
--

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 9, 2012, 6:52:23 PM11/9/12
to
Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergrößerbar.

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 10, 2012, 1:49:53 AM11/10/12
to
Wolfgang Jäth (9.11.2012 20:09):

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhört, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Du könntest dabei auch einen schweren Stein mitführen.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Nein danke, das wäre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brücke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Ich kenne Brücken, die sind so hoch, daß dafür ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Dann mußt dsu natürlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>
>>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkläre es einem Dummen.
>>>>>
>>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>>
>>>> Dann erkläre es bitte einem Klugen,
>>>
>>> Ein Kluger versteht es von alleine.
>>
>> Das verstehe ich nicht.
>
> Ja.

Und sonst so? [dsf 1.18]

>>>> also mir.
>>>
>>> Wenn Du es nicht auch ohne Erklärung verstehst, bist Du aber keiner.
>>> Q. E. D.
>>
>> Was ist einklich "Rekursion"?
>
> Ist das nicht dieser neue Modesport, bei dem man über alle Hindernisse
> hinweg springt?

Nein, das ist der Lieblingssport der Bekloppten: Der Sprung in der
Schüssel.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

6,99€ * Profraktion 6% * Strandklopfen +94$ * Gaz & Prom +75,83 * Frei

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 10, 2012, 1:49:53 AM11/10/12
to
Nico Hoffmann (9.11.2012 20:19):

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufh�rt, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Du k�nntest dabei auch einen schweren Stein mitf�hren.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Nein danke, das w�re ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Br�cke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Ich kenne Br�cken, die sind so hoch, da� daf�r ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Dann mu�t dsu nat�rlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich kann das nat�rlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>
>>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkl�re es einem Dummen.
>>>>>
>>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>>
>>>> Dann erkl�re es bitte einem Klugen, also mir.
>>>
>>> Ich f�rchte, ein Kluger versteht es auch nicht.
>>
>> Wovor f�rchtest du dich? Ich bin doch ganz nah bei dir.
>
> Du hast Ursache und Wirkung sehr genau beschrieben.

Ja, das kann ich sehr gut. In der rigchiten Renfhloiege.

>>>>>>>>> N., das war jetzt einfach.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Da Didi, viel zu einfach.
>>>>>>>
>>>>>>> N., keine Sorge, es wird schon schwieriger.
>>>>>>
>>>>>> Da Didi, Sorge, da� es nicht schwieriger werden kann.
>>>>>
>>>>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>>>>
>>>> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
>>>
>>> N., daf�r kann ich noch ganz anders, garantiert!
>>
>> Da Didi, wer garantiert, hat nichts mehr zu verlieren.
>
> N., ich k�nnte vielleicht noch die Nerven verlieren.

Da Didi, wenn ich die finde, bringe ich sie aufs Fundb�ro.
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: 05 Zehn mysterioese Staedte - la Calvino (Lothar Stemwedel) - Alle

Wolfgang Jäth

unread,
Nov 10, 2012, 4:51:11 AM11/10/12
to
Am 10.11.2012 07:49, schrieb Dieter Bruegmann:
>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das wirst du erfahren, wenn es soweit ist.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Es ist schon viel zu weit.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Viel zu weit geht gar nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Doch. Es ist dann aber egal, ob du noch weiter gehst oder nicht.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>> Bis wohin darf man dann gehen?
>>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>>> Alte Bergsteigerregel: Bis der Berg oben aufhï¿œrt, aber keinen Schritt
>>>>>>>>>>>>>>>> weiter.
>>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>> Dann kann man ja wieder runterspringen und von vorne anfangen.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Du kï¿œnntest dabei auch einen schweren Stein mitfï¿œhren.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Nein danke, das wï¿œre ja die reine Syphilisarbeit.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> Dann spring' mit dem Stein von einer Brï¿œcke. Das ist nicht so hoch.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Ich kenne Brᅵcken, die sind so hoch, daᅵ dafᅵr ein Stein nicht reicht.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Dann muï¿œt dsu natï¿œrlich einen zweiten Stein mitnehmen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich kann das natï¿œrlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>>
>>>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erklï¿œre es einem Dummen.
>>>>>>
>>>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>>>
>>>>> Dann erklï¿œre es bitte einem Klugen,
>>>>
>>>> Ein Kluger versteht es von alleine.
>>>
>>> Das verstehe ich nicht.
>>
>> Ja.
>
> Und sonst so? [dsf 1.18]
>
>>>>> also mir.
>>>>
>>>> Wenn Du es nicht auch ohne Erklï¿œrung verstehst, bist Du aber keiner.
>>>> Q. E. D.
>>>
>>> Was ist einklich "Rekursion"?
>>
>> Ist das nicht dieser neue Modesport, bei dem man ï¿œber alle Hindernisse
>> hinweg springt?
>
> Nein, das ist der Lieblingssport der Bekloppten: Der Sprung in der
> Schï¿œssel.

Fï¿œr manch einen scheint ja auch schon der Tellerrand ein derart groï¿œes
Hindernis darzustellen, daᅵ er nicht darᅵber hinweg zu sehen vermag.

Wolfgang
--

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 10, 2012, 6:11:31 AM11/10/12
to
Wolfgang Jï¿œth (10.11.2012 10:51):

>>>>>> also mir.
>>>>>
>>>>> Wenn Du es nicht auch ohne Erklï¿œrung verstehst, bist Du aber keiner.
>>>>> Q. E. D.
>>>>
>>>> Was ist einklich "Rekursion"?
>>>
>>> Ist das nicht dieser neue Modesport, bei dem man ï¿œber alle Hindernisse
>>> hinweg springt?
>>
>> Nein, das ist der Lieblingssport der Bekloppten: Der Sprung in der
>> Schï¿œssel.
>
> Fï¿œr manch einen scheint ja auch schon der Tellerrand ein derart groï¿œes
> Hindernis darzustellen, daᅵ er nicht darᅵber hinweg zu sehen vermag.

Manch einer hï¿œlt ja das Brett vor dem Kopf fï¿œr seinen Horizont.


Da Didi
--
Dieter Brï¿œgmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

e 82,33ᅵ (-20,50%) * Antipapsti +70% * Alptraumschiff 83ᅵ * Wind & Wet

Nico Hoffmann

unread,
Nov 10, 2012, 8:31:24 AM11/10/12
to
Wolfgang Jäth schreibt:

>>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>>
>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>
>>>>> Ruf! Mich! An!
>>>>
>>>> Genau. Erkläre es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>
>>> Ein Dummer allein reicht dafür nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>
>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du müßtest es dem selben
>> Dummen viermal erklären.
>
> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergrößerbar.

dann stell dir vor, du müßtest es 4 Leuten erklärten, wovon einer
dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
vierte ein Vollidiot ist.

Nico Hoffmann

unread,
Nov 10, 2012, 8:31:23 AM11/10/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

>>>>>>>>> Ich kann das natï¿œrlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>>
>>>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erklï¿œre es einem Dummen.
>>>>>>
>>>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>>>
>>>>> Dann erklï¿œre es bitte einem Klugen, also mir.
>>>>
>>>> Ich fï¿œrchte, ein Kluger versteht es auch nicht.
>>>
>>> Wovor fï¿œrchtest du dich? Ich bin doch ganz nah bei dir.
>>
>> Du hast Ursache und Wirkung sehr genau beschrieben.
>
> Ja, das kann ich sehr gut. In der rigchiten Renfhloiege.

Noch nie warst du so wertvoll wie heute!


>>>>>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>>>>>
>>>>> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
>>>>
>>>> N., dafï¿œr kann ich noch ganz anders, garantiert!
>>>
>>> Da Didi, wer garantiert, hat nichts mehr zu verlieren.
>>
>> N., ich kï¿œnnte vielleicht noch die Nerven verlieren.
>
> Da Didi, wenn ich die finde, bringe ich sie aufs Fundbï¿œro.

N., hat eigentlich schonmal wer ein Fundbyro gefunden?

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 10, 2012, 2:45:20 PM11/10/12
to
Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
Wo soll dabei das Problem sein?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: Frühstück bei Stefanie - Steffi Lexikon - X wie X-Mas [NDR Podcast

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 10, 2012, 2:45:20 PM11/10/12
to
Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):

>>>>>>>>>> Ich kann das nat�rlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Nein, das verstehe ich nicht. Bitte erkl�re es einem Dummen.
>>>>>>>
>>>>>>> Nein, ein Dummer versteht es sowieso nicht.
>>>>>>
>>>>>> Dann erkl�re es bitte einem Klugen, also mir.
>>>>>
>>>>> Ich f�rchte, ein Kluger versteht es auch nicht.
>>>>
>>>> Wovor f�rchtest du dich? Ich bin doch ganz nah bei dir.
>>>
>>> Du hast Ursache und Wirkung sehr genau beschrieben.
>>
>> Ja, das kann ich sehr gut. In der rigchiten Renfhloiege.
>
> Noch nie warst du so wertvoll wie heute!

Und das ist nur eine sehr grobe Sch�tzung.

>>>>>>> N., ich tue was ich kann, aber ich kann dir nichts garantieren.
>>>>>>
>>>>>> Da Didi, doch, du kannst. Du willst es nur nicht.
>>>>>
>>>>> N., daf�r kann ich noch ganz anders, garantiert!
>>>>
>>>> Da Didi, wer garantiert, hat nichts mehr zu verlieren.
>>>
>>> N., ich k�nnte vielleicht noch die Nerven verlieren.
>>
>> Da Didi, wenn ich die finde, bringe ich sie aufs Fundb�ro.
>
> N., hat eigentlich schonmal wer ein Fundbyro gefunden?

Da Didi, wohl eher nicht.
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Lieber locker vom Hocker als hektisch um den Ecktisch.

Klaus Pommerening

unread,
Nov 10, 2012, 4:26:34 PM11/10/12
to
Dieter Bruegmann nahm's leicht:
> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>> Wolfgang J�th schreibt:
>>>>>> Genau. Erkl�re es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>> Ein Dummer allein reicht daf�r nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du m��test es dem selben
>>>> Dummen viermal erkl�ren.
>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergr��erbar.
>> dann stell dir vor, du m��test es 4 Leuten erkl�rten, wovon einer
>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>> vierte ein Vollidiot ist.
> Wo soll dabei das Problem sein?

Ebend. Die vier kriegen wir hier in daa'ooo doch locker zusammen.
--
Klaus Pommerening
Die Bandbreite zwischen wunderbaren Menschen und Vollidioten scheint
mir nirgendwo gr��er. (Vincent Klink)

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 11, 2012, 1:31:13 AM11/11/12
to
Klaus Pommerening (10.11.2012 22:26):

> Dieter Bruegmann nahm's leicht:
>> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>>> Wolfgang J�th schreibt:
>>>>>>> Genau. Erkl�re es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>>> Ein Dummer allein reicht daf�r nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du m��test es dem selben
>>>>> Dummen viermal erkl�ren.
>>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergr��erbar.
>>> dann stell dir vor, du m��test es 4 Leuten erkl�rten, wovon einer
>>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>>> vierte ein Vollidiot ist.
>> Wo soll dabei das Problem sein?
>
> Ebend. Die vier kriegen wir hier in daa'ooo doch locker zusammen.

Und das ist nur eine ganz grobe Sch�tzung.


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Seit 8075 Tagen ein vereintes Deutschland

Nico Hoffmann

unread,
Nov 11, 2012, 3:54:09 AM11/11/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>
>> Wolfgang Jäth schreibt:
>>
>>>>>>>>> Ich kann das natürlich auch freiwillig tun.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich find's aber lustiger, wenn du es unfreiwillig tust. So richtig mit
>>>>>>>> Zwang und Gewalt, verstehst du?
>>>>>>>
>>>>>>> Ruf! Mich! An!
>>>>>>
>>>>>> Genau. Erkläre es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>>
>>>>> Ein Dummer allein reicht dafür nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>>
>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du müßtest es dem selben
>>>> Dummen viermal erklären.
>>>
>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergrößerbar.
>>
>> dann stell dir vor, du müßtest es 4 Leuten erklärten, wovon einer
>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>> vierte ein Vollidiot ist.
>
> Wo soll dabei das Problem sein?

Nirgends. Mach' es dem Jäth gleich mal vor.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 11, 2012, 6:20:09 AM11/11/12
to
Nico Hoffmann (11.11.2012 9:54):
Nein, das möchte ich nicht. Später vielleicht, aber nicht gleich.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

tegel +4,16$ * Kleckermann +50$ * Müthen & Tyten 88,60$ * Hotten & Tot

Nico Hoffmann

unread,
Nov 11, 2012, 9:01:27 AM11/11/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (11.11.2012 9:54):
>
>> Dieter Bruegmann schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>>>
>>>> Wolfgang Jï¿œth schreibt:

>>>>>>>> Genau. Erklï¿œre es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>>>>
>>>>>>> Ein Dummer allein reicht dafï¿œr nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>>>>
>>>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du mᅵᅵtest es dem selben
>>>>>> Dummen viermal erklï¿œren.
>>>>>
>>>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergrᅵᅵerbar.
>>>>
>>>> dann stell dir vor, du mᅵᅵtest es 4 Leuten erklᅵrten, wovon einer
>>>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>>>> vierte ein Vollidiot ist.
>>>
>>> Wo soll dabei das Problem sein?
>>
>> Nirgends. Mach' es dem Jï¿œth gleich mal vor.
>
> Nein, das mï¿œchte ich nicht. Spï¿œter vielleicht, aber nicht gleich.

Aber was machst du denn jetzt? Der Jï¿œth hat sich extra die Ohren
gewaschen und ordentlich hingesetzt, damit er auch alles gut
mitkriegt.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 11, 2012, 12:11:57 PM11/11/12
to
Nico Hoffmann (11.11.2012 15:01):

> Dieter Bruegmann schreibt:
>
>> Nico Hoffmann (11.11.2012 9:54):
>>
>>> Dieter Bruegmann schreibt:
>>>
>>>> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>>>>
>>>>> Wolfgang J�th schreibt:
>
>>>>>>>>> Genau. Erkl�re es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ein Dummer allein reicht daf�r nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>>>>>
>>>>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du m��test es dem selben
>>>>>>> Dummen viermal erkl�ren.
>>>>>>
>>>>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergr��erbar.
>>>>>
>>>>> dann stell dir vor, du m��test es 4 Leuten erkl�rten, wovon einer
>>>>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>>>>> vierte ein Vollidiot ist.
>>>>
>>>> Wo soll dabei das Problem sein?
>>>
>>> Nirgends. Mach' es dem J�th gleich mal vor.
>>
>> Nein, das m�chte ich nicht. Sp�ter vielleicht, aber nicht gleich.
>
> Aber was machst du denn jetzt? Der J�th hat sich extra die Ohren
> gewaschen und ordentlich hingesetzt, damit er auch alles gut
> mitkriegt.

Das ist doch sein Problem. Was bereitet er sich auch so flott auf
etwas vor, das wom�glich niemals eintritt?


Da Didi
--
Dieter Br�gmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

Wu�ten Sie schon, da� eine Holzhammernarkose total �berfl�ssig ist,
weil ein Holzhammer gar nichts sp�rt, wenn man mit ihm zuschl�gt?

Nico Hoffmann

unread,
Nov 11, 2012, 12:32:26 PM11/11/12
to
Dieter Bruegmann schreibt:

> Nico Hoffmann (11.11.2012 15:01):
>
>> Dieter Bruegmann schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann (11.11.2012 9:54):
>>>
>>>> Dieter Bruegmann schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann (10.11.2012 14:31):
>>>>>
>>>>>> Wolfgang Jäth schreibt:
>>
>>>>>>>>>> Genau. Erkläre es mal so, dass es ein Dummer versteht.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ein Dummer allein reicht dafür nicht. Bring noch vier andere Dumme bei,
>>>>>>>>> dann reicht die Gesamtintelligenz vielleicht.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Schwierig... Stell dir doch einfach vor, du müßtest es dem selben
>>>>>>>> Dummen viermal erklären.
>>>>>>>
>>>>>>> Das klappt nicht; sooo einfach ist Dummheit leider nicht vergrößerbar.
>>>>>>
>>>>>> dann stell dir vor, du müßtest es 4 Leuten erklärten, wovon einer
>>>>>> dumm, der zweite entsetzlich dumm, der dritte einfach doof und der
>>>>>> vierte ein Vollidiot ist.
>>>>>
>>>>> Wo soll dabei das Problem sein?
>>>>
>>>> Nirgends. Mach' es dem Jäth gleich mal vor.
>>>
>>> Nein, das möchte ich nicht. Später vielleicht, aber nicht gleich.
>>
>> Aber was machst du denn jetzt? Der Jäth hat sich extra die Ohren
>> gewaschen und ordentlich hingesetzt, damit er auch alles gut
>> mitkriegt.
>
> Das ist doch sein Problem. Was bereitet er sich auch so flott auf
> etwas vor, das womöglich niemals eintritt?

Der arme Jäth. Aber er hat sich bestimmt nicht flott vorbereitet. Ich
glaube eher, der hat da des langen und des breiten, usw. Und bis dann
alles gepaßt hat wie es sollte.

Dieter Bruegmann

unread,
Nov 11, 2012, 1:40:59 PM11/11/12
to
Nico Hoffmann (11.11.2012 18:32):
Oder genau umgekehrt.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

NP: Dieter Brügmann, RS u.a. - U-Bahn-Szenen
0 new messages