Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[2008-5-6] de.alt.arnooo: Die FAQ

3 views
Skip to first unread message

Ralf Huels

unread,
May 5, 2008, 6:15:01 PM5/5/08
to

Hallo!

Herzlich willkommen in der Newsgroup de.alt.arnooo
In dieser Newsgroup geht es um eigenwilliges Verhalten.
Du hast Fornefeld's Law und Huels' Korollar erfüllt.

Inhalt
======

1. Hinweise für Einsteiger
2. FAQs - Oft gestellte Fragen
3. Vorschläge zu diesem Posting


1. Hinweise für Einsteiger
==========================

- de.newusers.infos lesen!
In der Gruppe news:de.newusers.infos findest du viele verschiedene
Infos, speziell für Einsteiger. Bitte lies diese! Besondere Beachtung
verdient die Netiquette, die die wichtigsten sozialen Regeln in den
Newsgroups beschreibt. Wenn du dann noch Fragen zum Usenet hast,
kannst du diese in der Gruppe news:de.newusers.questions loswerden.

- Etwas Neues mitteilen!
Wenn du einen Artikel zu einem bestimmten Thema schreiben möchtest,
solltest du dich vergewissern, dass eben dieses Thema nicht schon
zigmal durchgekaut wurde. Besonders solltest du darauf achten, ob es
zu einem Thema nicht bereits einen laufenden Diskussionsfaden
('Thread') gibt. Wenn ja, beteilige dich an diesem!

- Eigenwillig bleiben!
Diese Gruppe widmet sich einem bestimmten Thema. Wenn ein Thread
irgendwann nicht mehr eigenwillig ist, solltest du ihn in einer
passenden Gruppe weiterführen. Wenn sich das Thema einer Diskussion
ändert, passe bitte den Betreff (Subject) an.

- Sinnvoll zitieren!
Wenn du auf einen Artikel antwortest, wird dieser automatisch
komplett zitiert angezeigt. Du solltest diese Zitate auf die Stellen
kürzen, auf die du tatsächlich antwortest und deine Antwort dann
direkt unter den Text setzen, auf den du dich beziehst. Tipps zum
richtigen Zitieren findest du unter http://learn.to/quote

- Realname verwenden
Hier gilt es als höflich, wenn du unter deinem eigenen Namen postest.
Pseudonyme sieht man hier nicht gerne, da es leider immer wieder
einige Zeitgenossen gibt, die glauben im Deckmäntelchen der
Anonymität mal so richtig die Sau rauslassen zu können.

- Kein HTML und keine Dateien!
Deine Artikel sollten nur aus Text bestehen, und nicht mit HTML
kodiert sein. Auch Dateien solltest du nicht in diese Gruppe posten,
da viele Leser automatisch alle Artikel dieser Gruppe komplett
beziehen. Wenn du Dateien verbreiten möchtest, tue dies im WWW, via
FTP oder in den Gruppen der de.alt.dateien-Hierarchie. Hierhin
solltest du dann nur einen kurzen Hinweis darauf posten.

2. FAQs - Oft gestellte Fragen
==============================

- Worum geht es hier eigentlich?

[Dirk Nimmich in <8n9fgc$o8e$1...@redenix.uni-muenster.de>]

Vielleicht noch ein paar Hintergrundinformationen dazu: Es gab
einen früher (bis Ende 1996 oder 1997) recht aktiven Netizen names
Arno Eigenwillig (der Name ist echt), der sich im IRC (Internet
Relay Chat) "Arnooo" nannte. Die Gruppe de.alt.arnooo mit der
Kurzbeschreibung "Eigenwilliges Verhalten" wurde von Ralph Babel in
Anspielung auf Arnos Spitz- und Familiennamen einmal in de.alt.admin
vorgeschlagen und, nachdem kein Widerspruch kam (die meisten
hielten das wohl für einen Scherz), von ihm eingerichtet.

Arno selbst hat dann in einem Aufruf an einige ihm bekannte
Netzbewohner dazu aufgefordert, die Newsgruppe als Forum zu
etablieren, "das irgendwo zwischen de.talk.bizarre und
de.alt.religion.usenet rangiert". Offensichtlich ist das geglückt.

Erste Vorschläge, "arnooo" als Akronym zu interpretierten, endeten
übrigens mit "Allgemeines Reden und Nörgeln, Online Oder Offline".
Keine Ahnung, ob später eine schönere oder passendere
ausgeschriebene Form gefunden wurde.

[Franz-Josef Fornefeld in <cfq6q8...@jo.dyndns.org>]

Ralphs Tagline (und so stehts im newgroup) lautet "eigenwilliges
Verhalten". Lutz änderte dies irgendwann (und so stehts seitdem im
checkgroups) in "Eigenwilliges Verhalten.".

- daa'ooo ist so eine Art dag°, oder?

[Marc 'HE' Brockschmidt in <u1xn79...@ID-53561.news.dfncis.de>]

Nein, das ist das Gegenteil. Nach dag° kommen Personen, die
schlicht und einfach nerven, und garnicht mehr merken was man
über sie denkt (daher: Merkbefreiung), de.alt.arnooo
hingegen ist für Regulars aus anderen Gruppen, die sich
schlicht und einfach mal ausruhen wollen, und in daa können
sie in Ruhe eigenwillig sein. Böse Zungen behaupten das daa
die Gruppe ist, mit der de.admin.news.groups entlastet werden
soll. Die Themen sind etwa die gleichen.

- Ich möchte gerne gegen eine gemachte Behauptung Einspruch einlegen.

Das wird hier nicht gerne gesehen. Daa'ooo hat hierfür einen
Einspruchsbeauftragten. Bitte nimm dessen Dienste in Anspruch.

- Eine von mir gemachte Aussage ist mir peinlich. Darf ich mich schämen?

Das wird hier nicht gerne gesehen. Daa'ooo hat hierfür einen
Schämbeauftragten. Bitte nimm dessen Dienste in Anspruch.

- Ich möchte gerne eine FAQ posten.

Das wird hier nicht gerne gesehen. Daa'ooo hat hierfür einen
FAQ-Beauftragten. Und der bist du definitiv NICHT!

- Was besagt Fornefeld's Law?

Jeder Thread landet irgendwann in daa'ooo.
Vgl. http://www.bruhaha.de/laws.html

- Was besagt Hüls' Korrolar zu Fornefeld's Law

Jeder Usenet-Teilnehmer landet irgendwann in daa'ooo.
Vgl. http://www.bruhaha.de/laws.html


3. Vorschläge zu diesem Posting
===============================

Kritik, Hinweise, Tipps, Vorschläge usw. zu diesem Posting bitte an
<daaoo...@teleute.ping.de> senden.


<Ende des Postings>

Uwe Premer

unread,
May 7, 2008, 12:17:07 PM5/7/08
to
Ralf Huels schrieb am 06.05.2008 00:15 Uhr:
> Oft gestellte Fragen

In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
Müssen das immer dieselben Fragen sein?
Kost das was?

Uwe

PS: gibz heute einklich Freibier?
--
Dies ist eine Nicht-Sig.
Bitte diese deshalb nicht nichtquoten!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 7, 2008, 12:29:15 PM5/7/08
to
Uwe Premer in <news:4821D603...@tb.ubuntu.uwe-premer.de>:

>Ralf Huels schrieb am 06.05.2008 00:15 Uhr:
>> Oft gestellte Fragen
>
>In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?

Ja.

>Müssen das immer dieselben Fragen sein?

Nein.

>Kost das was?

Ja.

>PS: gibz heute einklich Freibier?

Wo?

CU!
Ulrich
--
X Minus 238,230

Uwe Premer

unread,
May 7, 2008, 12:54:57 PM5/7/08
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 07.05.2008 18:29 Uhr:
> Uwe Premer in <news:4821D603...@tb.ubuntu.uwe-premer.de>:
>
>>Ralf Huels schrieb am 06.05.2008 00:15 Uhr:
>>> Oft gestellte Fragen
>>
>>In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>
> Ja.

Endlich klare Fakten.

>>PS: gibz heute einklich Freibier?
>
> Wo?

So ne Frage hasse ich.
Entweder es ist Freibier da oder.
Wenn oder, dann ist Frust.

Uwe

Volker Gringmuth

unread,
May 7, 2008, 1:50:09 PM5/7/08
to
Uwe Premer wrote:

>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>
>> Wo?
>
> So ne Frage hasse ich.
> Entweder es ist Freibier da oder.
> Wenn oder, dann ist Frust.

Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?


vG

--
Ceterum censeo Popocatepetlum non in Canada sed in Mexico situm esse.

<http://einklich.net>

Uwe Premer

unread,
May 7, 2008, 2:49:45 PM5/7/08
to
Volker Gringmuth schrieb am 07.05.2008 19:50 Uhr:
> Uwe Premer wrote:
>
>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>
>>> Wo?
>>
>> So ne Frage hasse ich.
>> Entweder es ist Freibier da oder.
>> Wenn oder, dann ist Frust.
>
> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?

Ist Frust denn überhaupt essbar?
Und wie wird er zubereitet?

Uwe

Volker Gringmuth

unread,
May 7, 2008, 4:45:24 PM5/7/08
to
Uwe Premer wrote:

>>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>
>>>> Wo?
>>>
>>> So ne Frage hasse ich.
>>> Entweder es ist Freibier da oder.
>>> Wenn oder, dann ist Frust.
>>
>> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?
>
> Ist Frust denn überhaupt essbar?
> Und wie wird er zubereitet?

Schön knusprig. Dazu paßt Bier.

Nico Hoffmann

unread,
May 7, 2008, 5:11:06 PM5/7/08
to
Volker Gringmuth schreibt:

> Uwe Premer wrote:
>
>>>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>>
>>>>> Wo?
>>>>
>>>> So ne Frage hasse ich.
>>>> Entweder es ist Freibier da oder.
>>>> Wenn oder, dann ist Frust.
>>>
>>> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?
>>
>> Ist Frust denn überhaupt essbar?
>> Und wie wird er zubereitet?
>
> Schön knusprig. Dazu paßt Bier.

"Frust Helene"?

N.
--
Ich halte das für machbar.

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 8, 2008, 12:47:20 AM5/8/08
to
Volker Gringmuth (Wed, 07 May 2008 22:45:24 +0200):

> Uwe Premer wrote:
>
>>>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>>
>>>>> Wo?
>>>>
>>>> So ne Frage hasse ich.
>>>> Entweder es ist Freibier da oder.
>>>> Wenn oder, dann ist Frust.
>>>
>>> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?
>>
>> Ist Frust denn überhaupt essbar?
>> Und wie wird er zubereitet?
>
> Schön knusprig. Dazu paßt Bier.

Bier paßt zu allem. Auch ganz ohne alles.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de
Da lief gestern ein angetrunkener, stockschwuler Schuhverkaeufer durch
die Gruppen und *ejakulierte* ungeniert. Traegst du eigentlich auch
Frauenkleider? (F. Tönnes)

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 6:46:14 AM5/8/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Ralf Huels schrieb:
>> Oft gestellte Fragen

> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
> Kost das was?

> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?

... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 6:46:19 AM5/8/08
to
Nico Hoffmann schrieb:

> "Frust Helene"?

Zum Bier nix Süßes!

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 6:46:41 AM5/8/08
to
Dieter 'Loretta' Bruegmann schrieb:

>>>>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>>> Wo?
>>>>> So ne Frage hasse ich.
>>>>> Entweder es ist Freibier da oder.
>>>>> Wenn oder, dann ist Frust.
>>>> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?
>>> Ist Frust denn überhaupt essbar?
>>> Und wie wird er zubereitet?
>> Schön knusprig. Dazu paßt Bier.

> Bier paßt zu allem. Auch ganz ohne alles.

Was hast Du gegen ein großes Glas?

Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 11:23:15 AM5/8/08
to

Na, der Dieter-Loretta nimmt möglicherweise auch gerne mal ein Kübel...

Uwe

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 8, 2008, 12:41:00 PM5/8/08
to
Dorothee Hermann in <news:68g3l0F2...@mid.individual.net>:

Wieviel?
Wieviel?
Wieviel?
Wieviel?
Wieviel?
Wieviel?

CU!
Ulrich
--
X Minus 237,222

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 8, 2008, 12:39:38 PM5/8/08
to
Dorothee Hermann in <news:68g3lrF2...@mid.individual.net>:

Einfach fallenlassen. Wirkt fast immer gegen große Gläser.
Alternativ mit einem herzhaften "Nastrowje womm" gegen die
Wand im Rücken schleudern.

CU!
Ulrich
--
X Minus 237,224

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 1:00:25 PM5/8/08
to

Tja, nun hast du leider Pech:
Rabatt auf Freibier bedeutet faktisch, dass das Freibier nicht mehr frei
ist, sondern bezahlt werden muss.
Is genauso wie doppelte Verneinung.
Und minus mal minus gibt plus.

Uwe, sich schonmal das ganze Freibier zur Seite stellend
--
Dies ist eine qualitativ hochwertige Sig.
Sie wurde nach den neuesten technischen Standards erstellt.

Die Leser verpflichten sich hiermit, dies zu beachten.

Nico Hoffmann

unread,
May 8, 2008, 1:02:49 PM5/8/08
to
Dorothee Hermann schreibt:

Also ein Bier zum Bier.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 8, 2008, 1:32:55 PM5/8/08
to
Uwe Premer in <news:482331A9...@tb.ubuntu.uwe-premer.de>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb am 08.05.2008 18:41 Uhr:
>> Dorothee Hermann in <news:68g3l0F2...@mid.individual.net>:
>>
>>>Uwe Premer schrieb:
>>>> Ralf Huels schrieb:
>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>
>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>> Kost das was?
>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>
>>>... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>
>Tja, nun hast du leider Pech:
>Rabatt auf Freibier bedeutet faktisch, dass das Freibier nicht mehr frei
>ist, sondern bezahlt werden muss.

Gut. Ich bezahl's mir dann schnell gleich, bevor mir jemand
anders damit zuvorkommt und mein Bier futsch ist.

CU!
Ulrich
--
X Minus 237,188

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 2:31:06 PM5/8/08
to

Licher Ex zum Warsteiner Hopp?

Uwe

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 2:30:31 PM5/8/08
to

Hmh, bezahlst du mit Freimarken?

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
May 8, 2008, 2:53:43 PM5/8/08
to
Uwe Premer schreibt:

Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier bevorzugen.

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 3:08:48 PM5/8/08
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

>> Uwe Premer schrieb:
>>> Ralf Huels schrieb:
>>>> Oft gestellte Fragen
>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>> Kost das was?
>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>
> Wieviel?
> Wieviel?
> Wieviel?
> Wieviel?
> Wieviel?
> Wieviel?

Meine Güte, wie phantasievoll! Es sind natürlich unterschiedliche
Formulierungen gemeint!

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 3:09:22 PM5/8/08
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

Ist schnell und gleich dasselbe und was hat der Thomas dort zu schaffen?


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 3:09:28 PM5/8/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>> Uwe Premer schrieb:
>>> Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>>>> Dorothee Hermann schrieb:

>>>>> Uwe Premer schrieb:
>>>>>> Ralf Huels schrieb:
>>>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>>>> Kost das was?
>>>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>>> Wieviel?
>>>> Wieviel?
>>>> Wieviel?
>>>> Wieviel?
>>>> Wieviel?
>>>> Wieviel?
>>> Tja, nun hast du leider Pech:
>>> Rabatt auf Freibier bedeutet faktisch, dass das Freibier nicht mehr frei
>>> ist, sondern bezahlt werden muss.
>> Gut. Ich bezahl's mir dann schnell gleich, bevor mir jemand
>> anders damit zuvorkommt und mein Bier futsch ist.

> Hmh, bezahlst du mit Freimarken?

Er könnte auch über Los gehen ...


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 8, 2008, 3:09:35 PM5/8/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Nico Hoffmann schrieb:

Ein Zwickelbier vom Allgäuer Brauhaus!


Dorothee

Florian Diesch

unread,
May 8, 2008, 3:16:48 PM5/8/08
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> wrote:

Einen großen Stein.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 3:51:17 PM5/8/08
to

Dann darf er aber kein Bier einziehen und muss einmal aussetzen.

Uwe

Uwe Premer

unread,
May 8, 2008, 3:50:27 PM5/8/08
to

Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?

Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen inner
Spelunke?

Na gut, die Frage ist <insert adjective>.

Uwe

Wolfgang Jäth

unread,
May 9, 2008, 1:47:57 AM5/9/08
to
"Dorothee Hermann" <Dorothe...@gmx.net> schrieb ...

>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>> Kost das was?
>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>> Wieviel?
>
>Meine Güte, wie phantasievoll! Es sind natürlich unterschiedliche
>Formulierungen gemeint!

Wieviel?
Wieviele?
Wie viel?
Wie viele?
Hmm, wieviel?
Also, wie viele?
Wie? Viele?

Wolfgang
--

Klaus Pommerening

unread,
May 9, 2008, 1:59:16 AM5/9/08
to
Nico Hoffmann konstatierte:

Pfingstmenu à la Nico

Oberpfälzische Biersuppe mit einer Einlage von Gerstenmalzbällchen
Dazu ein frisch gezapftes Bier im Maßkrug
In Weißbier marinierte Forelle fangfrisch aus dem Braukessel
Dazu ein frisch gezapftes Bier im Maßkrug
Baierischer Bierbraten an gehopftem Jus mit in Bier gedämpften
Semmelködeln
Dazu ein frisch gezapftes Bier im Maßkrug
Bierne Helene
Dazu ein frisch gezapftes Bier im Maßkrug
Und zum Abschluss ein Obadzder mit frisch gezapftem Bier im Maßkrug
gerne auch unter dem Tisch serviert.
--
Klaus Pommerening
Er hält das für machbar.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 9, 2008, 4:28:50 AM5/9/08
to
Dorothee Hermann in <news:68h146F...@mid.individual.net>:

Wo stand das?

CU!
Ulrich
--
X Minus 236,564

Dorothee Hermann

unread,
May 9, 2008, 5:42:12 AM5/9/08
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
> Dorothee Hermann schrieb:
>> Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>>>> Uwe Premer schrieb:
>>>>> Ralf Huels schrieb:
>>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>>> Kost das was?
>>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>> Meine Güte, wie phantasievoll! Es sind natürlich unterschiedliche
>> Formulierungen gemeint!

> Wo stand das?

;-) <- Hier hast Du ein Grinsen - benutz es!

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 9, 2008, 5:42:20 AM5/9/08
to
Uwe Premer schrieb:

Wenn er genug Bier inhaliert hat, klappts auch mit dem Aussetzen!

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 9, 2008, 5:43:09 AM5/9/08
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Dorothee Hermann schrieb:

>>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>>> Kost das was?
>>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>>> Wieviel?
>> Meine Güte, wie phantasievoll! Es sind natürlich unterschiedliche
>> Formulierungen gemeint!

> Wieviel?
> Wieviele?
> Wie viel?
> Wie viele?
> Hmm, wieviel?
> Also, wie viele?
> Wie? Viele?

Super! Du hast den Mengenrabatt-Orden in Zuversichtsgrün gewonnen!


Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 9, 2008, 11:34:33 AM5/9/08
to

Nach vordefinierter Inhalationsmenge gibz genügend Aussetzer.

Uwe

Uwe Premer

unread,
May 9, 2008, 3:34:46 PM5/9/08
to
Am Fr, 09 Mai 2008 11:43:09 meinte Dorothee Hermann:

Umgerechnet in Anzahl Freibier macht das genau?

Uwe
--
d.a.'oooo: heute Eintritt frei.

Ansonsten: 10er Karte Postings zu 35leipzig-fuffzig

Dorothee Hermann

unread,
May 9, 2008, 5:15:09 PM5/9/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Dorothee Hermann lobte:

Immerhin eine Menge, siehe oben.


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 9, 2008, 5:16:42 PM5/9/08
to

Heißt der dann Defiliermarsch (Schreibweise beliebig)?


Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 10, 2008, 11:55:01 AM5/10/08
to

Na, dann kann er sich die ja endlich reinziehen, weil ja jetzt alles
soweit geklärt ist.

Keine weiteren Fragen, Sitzung geschlossen.

Uwe

Florian Diesch

unread,
May 10, 2008, 12:15:57 AM5/10/08
to
m...@uwe-premer.de (Uwe Premer) wrote:

Wieviel?

Florian Diesch

unread,
May 10, 2008, 12:17:56 AM5/10/08
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> wrote:

Defibirilliermarsch

Wolfgang Jäth

unread,
May 10, 2008, 1:41:42 AM5/10/08
to
"Dorothee Hermann" <Dorothe...@gmx.net> schrieb ...
>>>>>>>>>>>> Oft gestellte Fragen
>>>>>>>>>>> In welcher Reihenfolge muss ich die wie oft stellen?
>>>>>>>>>>> Müssen das immer dieselben Fragen sein?
>>>>>>>>>>> Kost das was?
>>>>>>>>>>> Uwe, PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>>>>>>> ... ab 5 Fragen gibt es Mengenrabatt.
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>>> Wieviel?
>>>>>>>> Tja, nun hast du leider Pech:
>>>>>>>> Rabatt auf Freibier bedeutet faktisch, dass das Freibier nicht mehr
>>>>>>>> frei
>>>>>>>> ist, sondern bezahlt werden muss.
>>>>>>> Gut. Ich bezahl's mir dann schnell gleich, bevor mir jemand anders
>>>>>>> damit zuvorkommt und mein Bier futsch ist.
>>>>>> Hmh, bezahlst du mit Freimarken?
>>>>> Er könnte auch über Los gehen ...
>>>> Dann darf er aber kein Bier einziehen und muss einmal aussetzen.
>>> Wenn er genug Bier inhaliert hat, klappts auch mit dem Aussetzen!
>>
>> Nach vordefinierter Inhalationsmenge gibz genügend Aussetzer.
>
>Heißt der dann Defiliermarsch (Schreibweise beliebig)?

Hmm; wie könnte man 'Defilierm' anders schreiben? Vielleicht mit Doppel-F?
Und was ist das überhaupt?

Wolfgang
--

Nico Hoffmann

unread,
May 10, 2008, 3:22:59 PM5/10/08
to
Klaus Pommerening schreibt:

Genau. Zu diesem Menue hätte ich dann gern in Bier.

N,

Nico Hoffmann

unread,
May 10, 2008, 3:22:57 PM5/10/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 20:53 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 19:02 Uhr:
>>>> Dorothee Hermann schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb:
>>>>>> Volker Gringmuth schreibt:
>>>>>>> Uwe Premer wrote:
>>>>>>>>>>>> PS: gibz heute einklich Freibier?
>>>>>>>>>>> Wo?
>>>>>>>>>> So ne Frage hasse ich.
>>>>>>>>>> Entweder es ist Freibier da oder.
>>>>>>>>>> Wenn oder, dann ist Frust.
>>>>>>>>> Entweder trinkst Bier oder ißt Frust?
>>>>>>>> Ist Frust denn überhaupt essbar?
>>>>>>>> Und wie wird er zubereitet?
>>>>>>> Schön knusprig. Dazu paßt Bier.
>>>>>
>>>>>> "Frust Helene"?
>>>>>
>>>>> Zum Bier nix Süßes!
>>>>
>>>> Also ein Bier zum Bier.
>>>
>>> Licher Ex zum Warsteiner Hopp?
>>
>> Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier bevorzugen.
>
> Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?

Das könnte man mal testweise riskieren.

> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen inner
> Spelunke?

Meinst du die Bedienung?

> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.

insert Bier.

Uwe Premer

unread,
May 10, 2008, 3:40:37 PM5/10/08
to

Du meinst, da müssen natürlich alle Randbedingungen einwandfrei stimmen?

>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen inner
>> Spelunke?
>
> Meinst du die Bedienung?

Beides.

>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
>
> insert Bier.

In die Flasche oder ins Fass?

Uwe

Dorothee Hermann

unread,
May 10, 2008, 6:00:29 PM5/10/08
to
Florian Diesch schrieb:

> Defibirilliermarsch

Ne, Du meinst tirillieren, das sind die Querflöten.

Dorothee Hermann

unread,
May 10, 2008, 6:00:58 PM5/10/08
to
Wolfgang Jäth schrieb:

Mit Doppel-F? Also 'andersff'?

> Und was ist das überhaupt?

Google kennt das ...


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 10, 2008, 6:01:16 PM5/10/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Dorothee Hermann schrieb:

Hast recht - ich mag auch keine Mengenlehre.


Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 10, 2008, 6:37:00 PM5/10/08
to

Genau, vor allem mag ich keine leh^Heren Gläser, Mengen sind dagegen
schon OK.

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
May 11, 2008, 3:29:19 AM5/11/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 10.05.2008 21:22 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 20:53 Uhr:
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 19:02 Uhr:


>>>>>> Also ein Bier zum Bier.
>>>>>
>>>>> Licher Ex zum Warsteiner Hopp?
>>>>
>>>> Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier bevorzugen.
>>>
>>> Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?
>>
>> Das könnte man mal testweise riskieren.
>
> Du meinst, da müssen natürlich alle Randbedingungen einwandfrei stimmen?

Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.


>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen inner
>>> Spelunke?
>>
>> Meinst du die Bedienung?
>
> Beides.

Bedienungen kann man sich schöntrinken.

>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
>>
>> insert Bier.
>
> In die Flasche oder ins Fass?

In den Mund.

Uwe Premer

unread,
May 11, 2008, 9:17:39 AM5/11/08
to
Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:

> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb am 10.05.2008 21:22 Uhr:
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 20:53 Uhr:
>>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>>
>>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 19:02 Uhr:
>
>
>>>>>>> Also ein Bier zum Bier.
>>>>>>
>>>>>> Licher Ex zum Warsteiner Hopp?
>>>>>
>>>>> Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier
>>>>> bevorzugen.
>>>>
>>>> Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?
>>>
>>> Das könnte man mal testweise riskieren.
>>
>> Du meinst, da müssen natürlich alle Randbedingungen einwandfrei
>> stimmen?
>
> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.

Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
gelblich, das paßt nicht so recht.
Schütts am besten weg.

>>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen
>>>> inner Spelunke?
>>>
>>> Meinst du die Bedienung?
>>
>> Beides.
>
> Bedienungen kann man sich schöntrinken.

Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
Obwohl: wenn so doch gut aussieht...

>>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
>>>
>>> insert Bier.
>>
>> In die Flasche oder ins Fass?
>
> In den Mund.

Von der Flasche oder vom Faß?

Uwe


Nico Hoffmann

unread,
May 11, 2008, 1:03:46 PM5/11/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 10.05.2008 21:22 Uhr:
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 20:53 Uhr:
>>>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>>>
>>>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 19:02 Uhr:
>>
>>
>>>>>>>> Also ein Bier zum Bier.
>>>>>>>
>>>>>>> Licher Ex zum Warsteiner Hopp?
>>>>>>
>>>>>> Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier
>>>>>> bevorzugen.
>>>>>
>>>>> Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?
>>>>
>>>> Das könnte man mal testweise riskieren.
>>>
>>> Du meinst, da müssen natürlich alle Randbedingungen einwandfrei
>>> stimmen?
>>
>> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>
> Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
> gelblich, das paßt nicht so recht.
> Schütts am besten weg.

Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.


>>>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen
>>>>> inner Spelunke?
>>>>
>>>> Meinst du die Bedienung?
>>>
>>> Beides.
>>
>> Bedienungen kann man sich schöntrinken.
>
> Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
> Obwohl: wenn so doch gut aussieht...

...kann sie das Bier auch ranschaffen.


>>>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
>>>>
>>>> insert Bier.
>>>
>>> In die Flasche oder ins Fass?
>>
>> In den Mund.
>
> Von der Flasche oder vom Faß?

Hier ist die Reihenfolge nicht so wichtig.

Uwe Premer

unread,
May 11, 2008, 4:14:53 PM5/11/08
to
Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:

> Uwe Premer schreibt:
>
> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:
> >> Uwe Premer schreibt:
> >>
> >>> Nico Hoffmann schrieb am 10.05.2008 21:22 Uhr:
> >>>> Uwe Premer schreibt:
> >>>>
> >>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 20:53 Uhr:
> >>>>>> Uwe Premer schreibt:
> >>>>>>
> >>>>>>> Nico Hoffmann schrieb am 08.05.2008 19:02 Uhr:
> >>
> >>
> >>>>>>>> Also ein Bier zum Bier.
> >>>>>>>
> >>>>>>> Licher Ex zum Warsteiner Hopp?
> >>>>>>
> >>>>>> Ja, das geht latürnich auch, aber ich würde wie gesagt Bier
> >>>>>> bevorzugen.
> >>>>>
> >>>>> Frisch gezapft, gut temperiert, draussen im Biergarten?
> >>>>
> >>>> Das könnte man mal testweise riskieren.
> >>>
> >>> Du meinst, da müssen natürlich alle Randbedingungen einwandfrei
> >>> stimmen?
> >>
> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
> >
> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
> > gelblich, das paßt nicht so recht.
> > Schütts am besten weg.
>
> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.

Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?

> >>>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen
> >>>>> inner Spelunke?
> >>>>
> >>>> Meinst du die Bedienung?
> >>>
> >>> Beides.
> >>
> >> Bedienungen kann man sich schöntrinken.
> >
> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...

Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?

> ...kann sie das Bier auch ranschaffen.
> >>>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
> >>>>
> >>>> insert Bier.
> >>>
> >>> In die Flasche oder ins Fass?
> >>
> >> In den Mund.
> >
> > Von der Flasche oder vom Faß?
>
> Hier ist die Reihenfolge nicht so wichtig.

Die Richtung aber auch wieder?

Uwe

Florian Diesch

unread,
May 11, 2008, 2:39:28 AM5/11/08
to
Uwe Premer <m...@uwe-premer.de> wrote:

Ich mag ganz besonders die Vereinigung von mir und Bier.

Nico Hoffmann

unread,
May 12, 2008, 2:55:32 AM5/12/08
to
Uwe Premer schreibt:

Das kommt drauf an.

>> >>>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen
>> >>>>> inner Spelunke?
>> >>>>
>> >>>> Meinst du die Bedienung?
>> >>>
>> >>> Beides.
>> >>
>> >> Bedienungen kann man sich schöntrinken.
>> >
>> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
>> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>
> Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?

Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
richtige Menge Schaum drauf sein.


>> ...kann sie das Bier auch ranschaffen.
>> >>>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
>> >>>>
>> >>>> insert Bier.
>> >>>
>> >>> In die Flasche oder ins Fass?
>> >>
>> >> In den Mund.
>> >
>> > Von der Flasche oder vom Faß?
>>
>> Hier ist die Reihenfolge nicht so wichtig.
>
> Die Richtung aber auch wieder?

Solange wir keine Eimer oder Behältnisse aus Sanitärkeramik
betrachten, ist die Richtung hier einklich klar.

Uwe Premer

unread,
May 12, 2008, 12:16:01 PM5/12/08
to
Florian Diesch schrieb:

Ist das dann ein Alco-Popp?

Uwe

Uwe Premer

unread,
May 12, 2008, 12:19:31 PM5/12/08
to
Nico Hoffmann schrieb:

Ob?

> >> >>>>> Oder doch lieber abgestanden, eklig warm und irgendwo drinnen
> >> >>>>> inner Spelunke?
> >> >>>>
> >> >>>> Meinst du die Bedienung?
> >> >>>
> >> >>> Beides.
> >> >>
> >> >> Bedienungen kann man sich schöntrinken.
> >> >
> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
> >> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
> >
> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>
> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
> richtige Menge Schaum drauf sein.

Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
schäumen?

> >> ...kann sie das Bier auch ranschaffen.
> >> >>>>> Na gut, die Frage ist <insert adjective>.
> >> >>>>
> >> >>>> insert Bier.
> >> >>>
> >> >>> In die Flasche oder ins Fass?
> >> >>
> >> >> In den Mund.
> >> >
> >> > Von der Flasche oder vom Faß?
> >>
> >> Hier ist die Reihenfolge nicht so wichtig.
> >
> > Die Richtung aber auch wieder?
>
> Solange wir keine Eimer oder Behältnisse aus Sanitärkeramik
> betrachten, ist die Richtung hier einklich klar.

An sich hab ich jetzt noch kein Faß aus Sanitärkeramik gesehen, aber man
weiß ja nie.

> --
> Ich halte das für machbar.

Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
May 12, 2008, 3:04:24 PM5/12/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb:
>>
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>> > Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:
>> >> Uwe Premer schreibt:
>> >>
>> >> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:

>> >> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>> >> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>> >> >
>> >> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
>> >> > gelblich, das paßt nicht so recht.
>> >> > Schütts am besten weg.
>> >>
>> >> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
>> >> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.
>> >
>> > Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?
>>
>> Das kommt drauf an.
>
> Ob?

Und ob!


>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
>> >> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>> >
>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>
>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>
> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
> schäumen?

Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
weibliche Bedienungen. Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich. Biertrinken ist eine
ernste, ja, eine andächtige Sache, bei der so eine Bedienung jeden
Versuch der geistigen Sammlung brutal torpediert.

>> --
>> Ich halte das für machbar.
>
> Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?

Ja, sowieso.

N.

Uwe Premer

unread,
May 12, 2008, 4:49:01 PM5/12/08
to
Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb:
>>>
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>> > Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:
>>> >> Uwe Premer schreibt:
>>> >>
>>> >> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:

>>> >> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>>> >> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>>> >> >
>>> >> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
>>> >> > gelblich, das paßt nicht so recht.
>>> >> > Schütts am besten weg.
>>> >>
>>> >> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
>>> >> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.
>>> >
>>> > Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?
>>>
>>> Das kommt drauf an.
>>
>> Ob?
>
> Und ob!

Na dann.

>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
>>> >> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>> >
>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>
>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>
>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>> schäumen?
>
> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
> weibliche Bedienungen.

Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?

> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.

Du wurdest von sowas mal belästigt?

> Biertrinken ist eine
> ernste, ja, eine andächtige Sache, bei der so eine Bedienung jeden
> Versuch der geistigen Sammlung brutal torpediert.

Naja, am meisten stört die aber doch nachher, wenn die zum Abkassieren
kommt?

>>> --
>>> Ich halte das für machbar.
>>
>> Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?
>
> Ja, sowieso.

Du hast also alle Machbarkeitsstudien durch und bist ultimativ zum
Endergebnis gekommen?

Uwe
--
EOF

Uwe Premer

unread,
May 12, 2008, 4:49:01 PM5/12/08
to
Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb:
>>>
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>> > Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:
>>> >> Uwe Premer schreibt:
>>> >>
>>> >> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:

>>> >> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>>> >> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>>> >> >
>>> >> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
>>> >> > gelblich, das paßt nicht so recht.
>>> >> > Schütts am besten weg.
>>> >>
>>> >> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
>>> >> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.
>>> >
>>> > Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?
>>>
>>> Das kommt drauf an.
>>
>> Ob?
>
> Und ob!

Na dann.

>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
>>> >> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>> >
>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>
>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>
>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>> schäumen?
>
> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
> weibliche Bedienungen.

Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?

> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt


> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.

Du wurdest von sowas mal belästigt?

> Biertrinken ist eine


> ernste, ja, eine andächtige Sache, bei der so eine Bedienung jeden
> Versuch der geistigen Sammlung brutal torpediert.

Naja, am meisten stört die aber doch nachher, wenn die zum Abkassieren
kommt?

>>> --


>>> Ich halte das für machbar.
>>
>> Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?
>
> Ja, sowieso.

Du hast also alle Machbarkeitsstudien durch und bist ultimativ zum

Nico Hoffmann

unread,
May 15, 2008, 1:16:51 PM5/15/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb:
>>>>
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>> > Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:
>>>> >> Uwe Premer schreibt:
>>>> >>
>>>> >> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:
>
>>>> >> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>>>> >> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>>>> >> >
>>>> >> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
>>>> >> > gelblich, das paßt nicht so recht.
>>>> >> > Schütts am besten weg.
>>>> >>
>>>> >> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
>>>> >> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.
>>>> >
>>>> > Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?
>>>>
>>>> Das kommt drauf an.
>>>
>>> Ob?
>>
>> Und ob!
>
> Na dann.

So isses.

>>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten egal.
>>>> >> > Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>>> >
>>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>>
>>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>>
>>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>>> schäumen?
>>
>> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
>> weibliche Bedienungen.
>
> Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?
>
>> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
>> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
>> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.
>
> Du wurdest von sowas mal belästigt?

Leider nein! Bisher wurde ich nur beim Biertrinken abgelenkt. Schrieb
ich doch...


>> Biertrinken ist eine
>> ernste, ja, eine andächtige Sache, bei der so eine Bedienung jeden
>> Versuch der geistigen Sammlung brutal torpediert.
>
> Naja, am meisten stört die aber doch nachher, wenn die zum Abkassieren
> kommt?

Geld läßt sich ersetzen.


>>>> --
>>>> Ich halte das für machbar.
>>>
>>> Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?
>>
>> Ja, sowieso.
>
> Du hast also alle Machbarkeitsstudien durch und bist ultimativ zum
> Endergebnis gekommen?

Ich hab's mal durchgerechnet, ist kein Problem. Kam 42 dabei raus, um
genau zu sein.

N.

Uwe Premer

unread,
May 15, 2008, 3:45:55 PM5/15/08
to
Nico Hoffmann meinte am Donnerstag 15 Mai 2008 19:16:

> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>>> Nico Hoffmann schrieb:
>>>>>
>>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>>
>>>>> > Am 2008-05-11 meinte Nico Hoffmann:
>>>>> >> Uwe Premer schreibt:
>>>>> >>
>>>>> >> > Nico Hoffmann hat uns dieses gebracht:
>>
>>>>> >> >> Wenn mir zwischen Gang und Klo eine leicht gelbliche, lauwarme
>>>>> >> >> Flüssigkeit angeboten wird, werde ich skeptisch.
>>>>> >> >
>>>>> >> > Das wird dann vielleicht abgestandener Kaffee sein. Nur mit dem
>>>>> >> > gelblich, das paßt nicht so recht.
>>>>> >> > Schütts am besten weg.
>>>>> >>
>>>>> >> Letztendlich und irgendwann schüttet man jedes Getränk irgendwie
>>>>> >> weg. Es kommt nur auf den Weg an, den es bis dahin nimmt.
>>>>> >
>>>>> > Hier ist die Richtung wohl entscheidend: oben oder unten raus?
>>>>>
>>>>> Das kommt drauf an.
>>>>
>>>> Ob?
>>>
>>> Und ob!
>>
>> Na dann.
>
> So isses.

Es ist, wie es ist.

>>>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten
>>>>> >> > egal. Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>>>> >
>>>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>>>
>>>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>>>
>>>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>>>> schäumen?
>>>
>>> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
>>> weibliche Bedienungen.
>>
>> Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?
>>
>>> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
>>> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
>>> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.
>>
>> Du wurdest von sowas mal belästigt?
>
> Leider nein!

Ahhhja. Da soll also doch die Bedienung (weiblich/gutaussehend) kommen
und... dich wie oben erzählt, belästigen. Das wäre gut?

> Bisher wurde ich nur beim Biertrinken abgelenkt.

Ja, das ist bitter. Also nicht das Bier. Sondern das Abgelenkt-werden.

> Schrieb
> ich doch...

Jow, das Quote wird größer und größer. Aber Löschen ist dann doch Aufwand.
Wird sich bestimmt Google freuen, die müssen sich bestimmt bald neue
Festplatten kaufen, damit unser Teilfred noch reinpaßt.

>>> Biertrinken ist eine
>>> ernste, ja, eine andächtige Sache, bei der so eine Bedienung jeden
>>> Versuch der geistigen Sammlung brutal torpediert.
>>
>> Naja, am meisten stört die aber doch nachher, wenn die zum Abkassieren
>> kommt?
>
> Geld läßt sich ersetzen.

Hmh, wenn man die Taschen von innen nach aussen wendet und da fällt nix
raus?

>>>>> --
>>>>> Ich halte das für machbar.
>>>>
>>>> Ähm, prinzipiell jetzt oder rein spezifisch?
>>>
>>> Ja, sowieso.
>>
>> Du hast also alle Machbarkeitsstudien durch und bist ultimativ zum
>> Endergebnis gekommen?
>
> Ich hab's mal durchgerechnet, ist kein Problem. Kam 42 dabei raus, um
> genau zu sein.

Den Spruch werde ich siggen, der ist über-optimal.
Dankeschön.

Uwe

Nico Hoffmann

unread,
May 16, 2008, 1:35:45 AM5/16/08
to
Uwe Premer schreibt:

> Nico Hoffmann meinte am Donnerstag 15 Mai 2008 19:16:
>
>> Uwe Premer schreibt:
>>
>>> Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>
>>>>> Nico Hoffmann schrieb:

>>>>>> Das kommt drauf an.


>>>>>
>>>>> Ob?
>>>>
>>>> Und ob!
>>>
>>> Na dann.
>>
>> So isses.
>
> Es ist, wie es ist.

Amen.


>>>>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten
>>>>>> >> > egal. Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>>>>> >
>>>>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>>>>
>>>>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>>>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>>>>
>>>>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>>>>> schäumen?
>>>>
>>>> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
>>>> weibliche Bedienungen.
>>>
>>> Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?
>>>
>>>> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
>>>> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
>>>> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.
>>>
>>> Du wurdest von sowas mal belästigt?
>>
>> Leider nein!
>
> Ahhhja. Da soll also doch die Bedienung (weiblich/gutaussehend) kommen
> und... dich wie oben erzählt, belästigen. Das wäre gut?

Wieso fragst du nach? Hab' ich die Reihenfolge durcheinander gebracht?


>> Schrieb
>> ich doch...
>
> Jow, das Quote wird größer und größer. Aber Löschen ist dann doch Aufwand.
> Wird sich bestimmt Google freuen, die müssen sich bestimmt bald neue
> Festplatten kaufen, damit unser Teilfred noch reinpaßt.

Ich lösche mal kräftig. Nicht wegen Google, sondern dass ich mir nicht
auch eine neue Fettplatze kaufen muss.

N.

Uwe Premer

unread,
May 16, 2008, 3:35:04 PM5/16/08
to
Nico Hoffmann schrieb am 16.05.2008 07:35 Uhr:
> Uwe Premer schreibt:
>
>> Nico Hoffmann meinte am Donnerstag 15 Mai 2008 19:16:
>>
>>> Uwe Premer schreibt:
>>>
>>>> Nico Hoffmann schrieb am 12.05.2008 21:04 Uhr:
>>>>> Uwe Premer schreibt:
>>>>>
>>>>>> Nico Hoffmann schrieb:
>
>>>>>>> Das kommt drauf an.
>>>>>>
>>>>>> Ob?
>>>>>
>>>>> Und ob!
>>>>
>>>> Na dann.
>>>
>>> So isses.
>>
>> Es ist, wie es ist.
>
> Amen.

'Lu-ja.

>>>>>>> >> > Die Bedienung soll wirklich nur das Bier ranschaffen, ansonsten
>>>>>>> >> > egal. Obwohl: wenn so doch gut aussieht...
>>>>>>> >
>>>>>>> > Das Auge möchte auch gut mitbedient werden?
>>>>>>>
>>>>>>> Ja natürlich! Das Glas muss schön sauber sein, und oben soll die
>>>>>>> richtige Menge Schaum drauf sein.
>>>>>>
>>>>>> Hmh, Glas ja und die Bedienung? Muß die auch schön sauber sein und
>>>>>> schäumen?
>>>>>
>>>>> Überhaupt, beim Biertrinken hasse ich ästhetisch aufdringliche
>>>>> weibliche Bedienungen.
>>>>
>>>> Ups. Also die volle Knzentration aufs Bier?
>>>>
>>>>> Wenn beim Servieren die beiden T*tt*n direkt
>>>>> über dem Glas herumbaumeln und man dann beim Hinterhersehen auf ein
>>>>> volles, rundes Hinterteil blickt - widerlich.
>>>>
>>>> Du wurdest von sowas mal belästigt?
>>>
>>> Leider nein!
>>
>> Ahhhja. Da soll also doch die Bedienung (weiblich/gutaussehend) kommen
>> und... dich wie oben erzählt, belästigen. Das wäre gut?
>
> Wieso fragst du nach? Hab' ich die Reihenfolge durcheinander gebracht?

Afaik war die Reihenfolge akzeptabel. Gut, dann betrachte ich hiermit
diesen Teil für abgehandelt, wenn du einverstanden bist.
Wenn nicht, müßte ich nochmal nachfragen.

>>> Schrieb
>>> ich doch...
>>
>> Jow, das Quote wird größer und größer. Aber Löschen ist dann doch Aufwand.
>> Wird sich bestimmt Google freuen, die müssen sich bestimmt bald neue
>> Festplatten kaufen, damit unser Teilfred noch reinpaßt.
>
> Ich lösche mal kräftig. Nicht wegen Google, sondern dass ich mir nicht
> auch eine neue Fettplatze kaufen muss.

Nun gut, normalerweise hat vor 15 Jahren schon eine 20MB-Platte für
angenehmes Arbeites ausgereicht.
Unvorstellbar, wenn wer diesen Standart[tm] einfach beibehalten konnte
(jetzt mal nicht auf dich bezogen). So jemanden würde ich echt bewundern.

Heute darf es gerne etwas mehr sein. Am besten garnix löschen.
Nur speichern, speichern, speichern.

Das einzige Problem für mich ist jetzt allerdings: wie speichere ich das
komplette Internet? Disketten sind dazu ja zu klein...

Uwe

Volker Gringmuth

unread,
May 16, 2008, 10:12:16 PM5/16/08
to
Uwe Premer wrote:

>>> Jow, das Quote wird größer und größer. Aber Löschen ist dann
>>> doch Aufwand. Wird sich bestimmt Google freuen, die müssen sich
>>> bestimmt bald neue Festplatten kaufen, damit unser Teilfred noch
>>> reinpaßt.
>>
>> Ich lösche mal kräftig. Nicht wegen Google, sondern dass ich mir
>> nicht auch eine neue Fettplatze kaufen muss.
>
> Nun gut, normalerweise hat vor 15 Jahren schon eine 20MB-Platte
> für angenehmes Arbeites ausgereicht.
> Unvorstellbar, wenn wer diesen Standart[tm] einfach beibehalten
> konnte (jetzt mal nicht auf dich bezogen). So jemanden würde ich
> echt bewundern.
>
> Heute darf es gerne etwas mehr sein. Am besten garnix löschen.
> Nur speichern, speichern, speichern.
>
> Das einzige Problem für mich ist jetzt allerdings: wie speichere
> ich das komplette Internet? Disketten sind dazu ja zu klein...

Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das war,
als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.


vG

--
Ceterum censeo Popocatepetlum non in Canada sed in Mexico situm esse.

<http://einklich.net>

Georg Kottrup

unread,
May 17, 2008, 4:12:12 AM5/17/08
to
Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> schrieb:

> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das war,
> als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.

Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich weitersichern ...

Ciao, Georg

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 17, 2008, 7:55:52 AM5/17/08
to
Georg Kottrup (Sat, 17 May 2008 10:12:12 +0200):

Sowas gab es mal für Anrufbeantworter.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de
Wahrheiten, die nicht hinterfragt werden sollen, gibts nur von den
Tätern. (Lelarge in ds.geschichte/das.Vau)

Florian Diesch

unread,
May 17, 2008, 7:29:55 AM5/17/08
to
Georg Kottrup <usenet....@gmx.de> wrote:

> Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> schrieb:
>
>> Das Internet pa�t schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine

>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das war,

>> als es noch keine USB-Stix gab) m��te es noch gehen.
>
> Besser noch w�re ein Endlos-Band, da kann man t�glich weitersichern ...

Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
unterwegs darauf zugreifen.

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 11:46:11 AM5/17/08
to
Florian Diesch schrieb:
> Georg Kottrup wrote:
>> Volker Gringmuth schrieb:
>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das war,
>>> als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich weitersichern ...

> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
> unterwegs darauf zugreifen.

Auf dem Fahrrad? Oder "bei ALDI"? Allzeit bereit?


Dorothee

Ulrich F. Heidenreich

unread,
May 17, 2008, 11:45:33 AM5/17/08
to
Florian Diesch in <news:j6s2g5-...@mid.florian-diesch.de>:

>Georg Kottrup <usenet....@gmx.de> wrote:
>
>> Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> schrieb:
>>

>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine

>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das war,

>>> als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>
>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich weitersichern ...


>
>Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>unterwegs darauf zugreifen.

Das nenne ich übersichtlich. Dann würd's ja reichen, Deinen Webspace
statt das gesamte Internet zu sichern.

CU!
Ulrich
--
X Minus 228,260

Volker Gringmuth

unread,
May 17, 2008, 10:49:50 AM5/17/08
to
Florian Diesch wrote:

>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine

>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das

>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>
>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich


>> weitersichern ...
>
> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
> unterwegs darauf zugreifen.

Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
solltest Du ihn noch im Internet backuppen.

Volker Gringmuth

unread,
May 17, 2008, 1:11:04 PM5/17/08
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das
>>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>>
>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>> weitersichern ...
>>
>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>> unterwegs darauf zugreifen.
>
> Das nenne ich übersichtlich. Dann würd's ja reichen, Deinen
> Webspace statt das gesamte Internet zu sichern.

Ich würde sicherheizhalber das gesamte Internet sichern.
Dann sichert man seinen Wäppschpäiß doch automagisch mit.

Uwe Premer

unread,
May 17, 2008, 3:46:08 PM5/17/08
to
Volker Gringmuth schrieb am 17.05.2008 16:49 Uhr:
> Florian Diesch wrote:
>
>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das
>>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>>
>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>> weitersichern ...
>>
>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>> unterwegs darauf zugreifen.
>
> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.

Das Backup macht man standesgemäß auf dem Web.
Dieses Web sichert man dann. Und diese Sicherung macht man ins Web.

Normalerweise könnte man das jetzt einfach rekursiv sichern und sichern.
Irgendwann ist es dann dermassen gesichert, dass keiner mehr weiß, wie
das zu restoren ist.

Uwe

Volker Gringmuth

unread,
May 17, 2008, 4:43:47 PM5/17/08
to
Uwe Premer wrote:

Solange du noch einen Rest Ohren hast, sollte man sie dir langziehen.

Uwe Premer

unread,
May 17, 2008, 4:54:34 PM5/17/08
to
Am Sat, 17 May 2008 22:43:47 +0200 schrieb Volker Gringmuth:

> Uwe Premer wrote:
>
> >>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf
> >>>>> eine Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch
> >>>>> jemand? Das war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch
> >>>>> gehen.
> >>>>
> >>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
> >>>> weitersichern ...
> >>>
> >>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
> >>> unterwegs darauf zugreifen.
> >>
> >> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
> >> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.
> >
> > Das Backup macht man standesgemäß auf dem Web.
> > Dieses Web sichert man dann. Und diese Sicherung macht man ins
> > Web.
> >
> > Normalerweise könnte man das jetzt einfach rekursiv sichern und
> > sichern. Irgendwann ist es dann dermassen gesichert, dass keiner
> > mehr weiß, wie das zu restoren ist.
>
> Solange du noch einen Rest Ohren hast, sollte man sie dir langziehen.

Warum die ausgerechnet die Ohren?
Meine Ohren sind doch unschuldig!11

Haste schon ein Backup? - (von deinen Ohren?)

Uwe

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 6:11:45 PM5/17/08
to
Volker Gringmuth schrieb:

> Florian Diesch wrote:
>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das
>>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>> weitersichern ...
>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>> unterwegs darauf zugreifen.
>
> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.

Geht es da so heiß her, dass Du da backen kannst? Und was bitte?


Do"ich hätte gerne Apfelkuchen"rothee

Uwe Premer

unread,
May 17, 2008, 6:23:04 PM5/17/08
to

Im Internet wird gebacken, was das Zeug hält.

> Do"ich hätte gerne Apfelkuchen"rothee

Bitteschön:
<http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6ehbmm.de.html?Search=true>

Wenn du den fertig gebacken hast, bitte kurz Bescheid geben, damit ich
mich einladen kann, danke.

Uwe

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 6:50:55 PM5/17/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Volker Gringmuth schrieb:

Zum Restoren bitte das Restaurant Deiner Wahl benutzen.


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 6:51:38 PM5/17/08
to
Volker Gringmuth schrieb:

> Uwe Premer wrote:
>>>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf
>>>>>> eine Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch
>>>>>> jemand? Das war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch
>>>>>> gehen.
>>>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>>>> weitersichern ...
>>>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>>>> unterwegs darauf zugreifen.
>>> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
>>> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.
>> Das Backup macht man standesgemäß auf dem Web.
>> Dieses Web sichert man dann. Und diese Sicherung macht man ins
>> Web.
>> Normalerweise könnte man das jetzt einfach rekursiv sichern und
>> sichern. Irgendwann ist es dann dermassen gesichert, dass keiner
>> mehr weiß, wie das zu restoren ist.

> Solange du noch einen Rest Ohren hast, sollte man sie dir langziehen.

Hat bei Niki L. auch nicht geklappt.


Do"etwasmakaberheute"rothee

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 6:52:33 PM5/17/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Volker Gringmuth schrieb:

Guck mal:
vorher: http://666kb.com/i/ayqkyh8slw8dw7fm1.jpg
nachher: http://666kb.com/i/ayql1cu9d33kosnnt.jpg

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
May 17, 2008, 7:00:46 PM5/17/08
to
Uwe Premer schrieb:
> Dorothee Hermann schrieb:
>> Volker Gringmuth schrieb:
>>> Florian Diesch wrote:
>>>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>>>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das
>>>>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>>>> weitersichern ...
>>>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>>>> unterwegs darauf zugreifen.
>>> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
>>> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.
>> Geht es da so heiß her, dass Du da backen kannst? Und was bitte?
> Im Internet wird gebacken, was das Zeug hält.
>> Do"ich hätte gerne Apfelkuchen"rothee

> Bitteschön:
> <http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6ehbmm.de.html?Search=true>
> Wenn du den fertig gebacken hast,

Oh der sieht lecker aus und "eine meiner leichtesten Übungen".

> ... bitte kurz Bescheid geben, damit ich mich einladen kann, danke.

Ne, dann bleibt ja nichts mehr übrig.


Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 18, 2008, 7:40:22 AM5/18/08
to
Dorothee Hermann schrieb am 18.05.2008 01:00 Uhr:
> Uwe Premer schrieb:
>> Dorothee Hermann schrieb:
>>> Volker Gringmuth schrieb:
>>>> Florian Diesch wrote:
>>>>>>> Das Internet paßt schon seit 2001 oder 2002 nicht mehr auf eine
>>>>>>> Diskette. Aber auf eine Iomega Zip (kennt die noch jemand? Das
>>>>>>> war, als es noch keine USB-Stix gab) müßte es noch gehen.
>>>>>> Besser noch wäre ein Endlos-Band, da kann man täglich
>>>>>> weitersichern ...
>>>>> Ich sichere das Internet auf meinem Webspace, dann kann ich auch
>>>>> unterwegs darauf zugreifen.
>>>> Für den Fall, daß Dein Webspace abraucht,
>>>> solltest Du ihn noch im Internet backuppen.
>>> Geht es da so heiß her, dass Du da backen kannst? Und was bitte?
>> Im Internet wird gebacken, was das Zeug hält.
>>> Do"ich hätte gerne Apfelkuchen"rothee
>
>> Bitteschön:
>> <http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6ehbmm.de.html?Search=true>
>> Wenn du den fertig gebacken hast,
>
> Oh der sieht lecker aus und "eine meiner leichtesten Übungen".

Dann sollten wir den Schwierigkeitsgrad progressiv erhöhen:
<http://www.bongusto.de/rezepte/rezept/hochzeitstorte-schmetterlingstraeume-1>

Nein, ich will nicht heiraten, sondern einfach nur gut essen.

>> ... bitte kurz Bescheid geben, damit ich mich einladen kann, danke.
>
> Ne, dann bleibt ja nichts mehr übrig.

Hehe hehehe.
Dann solltest du einfach die Anzahl der Torte adäquat erhöhen, dann
basst das schon.

Uwe

Dorothee Hermann

unread,
May 18, 2008, 6:20:23 PM5/18/08
to

... ich würd auch lieber beim Apfelkuchen bleiben!

Dorothee

Uwe Premer

unread,
May 18, 2008, 6:42:17 PM5/18/08
to

Das ist schon in Ordnung.
Dann back am besten hier alles durch und lad das komplette d'a'ooo ein:
<http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuchen/apfelkuchen/index.html>

Das sollte für alle hier reichen.

Uwe

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 19, 2008, 1:56:34 AM5/19/08
to
Dorothee Hermann (Mon, 19 May 2008 00:20:23 +0200):

Weil der keine Gräten hat?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Ich will nur sehen, ob er *das* auch noch siggt.
(Rolf F. Katzenberger, de.talk.bizarre)

Dorothee Hermann

unread,
May 19, 2008, 1:39:55 PM5/19/08
to
Dieter 'Loretta' Bruegmann schrieb:

Ja, hab ich schon bestellt!


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 19, 2008, 2:16:09 PM5/19/08
to
Dorothee Hermann (Mon, 19 May 2008 19:39:55 +0200):

Dann bekommst du aber den mit der Maus. Klingt komisch, ist aber so.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Premiere war gestern, heute ist Video!

Dorothee Hermann

unread,
May 19, 2008, 5:34:59 PM5/19/08
to

Ne, Armin, dann hol ich mir den Elefanten zu Hilfe.


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 20, 2008, 6:55:07 AM5/20/08
to
Dorothee Hermann (Mon, 19 May 2008 23:34:59 +0200):

Armin Gips?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Ich glaube, du musst noch sehr viel lernen. (dsf 2.3)

Dorothee Hermann

unread,
May 20, 2008, 7:34:26 AM5/20/08
to

> Armin Gips?

Ja, den gips. Christoph auch.


Dorothee, Mausliebend

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 20, 2008, 10:35:34 AM5/20/08
to
Dorothee Hermann (Tue, 20 May 2008 13:34:26 +0200):

Christoph kenne ich, der fliegt öfter mal über meinen Kopf weg.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Spannung kitzelt, Strom tötet.

Dorothee Hermann

unread,
May 21, 2008, 1:20:11 PM5/21/08
to

Unter Dir war wohl kein Platz mehr?


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 21, 2008, 2:03:57 PM5/21/08
to
Dorothee Hermann (Wed, 21 May 2008 19:20:11 +0200):

Da ist nur noch Platz für die U-Bahn. Und ja: Ich weiß, daß du sowas
nicht kennst.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Gott sprach "Es werde Licht!" und es ward Licht.
Nur in Paderborn und Münster blieb es finster.

Dorothee Hermann

unread,
May 21, 2008, 7:15:42 PM5/21/08
to

Doch, ich war einmal in München, mit meiner Mami.


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 22, 2008, 2:57:12 AM5/22/08
to
Dorothee Hermann (Thu, 22 May 2008 01:15:42 +0200):

Die U-Bahn gibt es da doch aber erst seit 1971! Da warst du doch
bestimmt schon groß.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

Wenn Du sachlich argumentierst, hast Du im Regelfall weder wiederholte
Ausrufezeichen noch das Schreiben in Großbuchstaben nötig.
(Matthias Esken in de.soc.netzkultur)

Dorothee Hermann

unread,
May 22, 2008, 1:36:30 PM5/22/08
to

Keine Ahnung! Ich kannte da noch nicht die Uhr!


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 22, 2008, 2:59:03 PM5/22/08
to
Dorothee Hermann (Thu, 22 May 2008 19:36:30 +0200):

Das war damals schon dieses runde Ding mit den zwei Zeigern.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

"Ich war lange nicht mehr hier, aber es kommt mir vor, als ob die
Portionen kleiner geworden sind." - "Das täuscht. Das Lokal ist
vergrößert worden."

Dorothee Hermann

unread,
May 22, 2008, 5:45:04 PM5/22/08
to

Der eine Zeiger heißt Digi und der andere Tal?


Dorothee

Dieter 'Loretta' Bruegmann

unread,
May 23, 2008, 4:07:28 AM5/23/08
to
Dorothee Hermann (Thu, 22 May 2008 23:45:04 +0200):

Wäre es dir lieber, wenn der eine Zeiger Da und der andere Didi heißen
würde?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://bruhaha.de

"Das gibt so ein beruhigendes Gefühl. Man bildet sich ein, man tut was
für die Revolution, und man weiß doch ganz bestimmt, mit dieser Partei
kommt die Revolution nie." - Kurt Tucholsky über die SPD, 1930

Dorothee Hermann

unread,
May 23, 2008, 5:09:09 AM5/23/08
to
Dieter 'Loretta' Bruegmann schrieb:

Ich mag Wecker mit Beleuchtung, ohne "Radio"funktion.


Dorothee

It is loading more messages.
0 new messages