de.alt.fan.tabak
Die Charta von de.alt.fan.tabak (d.a.f.t) lautet wie folgt:
,--
� Hier betretet ihr das Reich des Tabaks. Erw�nscht sind Diskussionen
� �ber Anbaugebiete, Produktion, Eigenschaften und Handhabung von Tabak
� aller Art (zum Rauchen, Schnupfen oder Kauen), Zubeh�r und Accessoires
� u.a. Wasserpfeifen, Pfeifen, Humidors, Bestecke, Feuerzeuge und
� sonstige Ger�tschaften), sowie alle sonstigen Aspekte, die sich mit
� der Handhabung von Tabak und Tabakwaren befassen.
� Ausdr�cklich *unerw�nscht* und somit *off-topic* sind hierbei
� Diskussionen �ber Gesundheitsaspekte des Genusses von Tabak.
Begr�ndung:
1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch als
selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genu�mittel
(der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der gro�en Klientel
Zigarettenraucher statt.
3) Die Stammtischmentalit�t der Nutzer dieser NG verhindert den Zulauf
neuer Tabakgenie�er und Interessenten. Stammtischmentalit�t bezieht sich
auf die Stammtischtreffen der Nutzer. - Die Nutzer bestehen aus alten
Teilen von d.a.f.t.
Man unterscheidet zwischen *alt-daftlern* und *neu-daftlern* (Neulinge).
Wer neu ist muss sich bei den *alten* einschleimen, so tun als wenn man
keine Ahnung hat und den *alten* alle Kompentenz
zusprechen/unterstellen, die diese vermeintlich haben aufgrund der Dauer
der Nutzung von de.alt.fan.tabak. D.h. es wird hier ein Kompetenzgef�lle
zwischen *alten* und *neuen* Usern definiert und gepflegt. Wer sich
diesem System/dieser Definition nicht anschlie�en will, wird auf Dauer
ignoriert.
Es findet also kein aktiver Austausch zwischen Stammpostern
(*alt-daftler*) und Neulingen statt.
Die NG ist somit tot.
Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
smokeless Tabak usw.
Proponent
Matthias Flachmann, Duisburg
WeB: www.mein-kleiner-rauchsalon.de
mail: rauch...@freenet.de
Newsgroups
de.alt.fan.tabak
de.alt.admin
> Hiermit stelle ich den 1. offiziellen Aufruf zu Diskussion (RfD) �ber
> die L�schung der Gruppe:
> de.alt.fan.tabak
> Die Charta von de.alt.fan.tabak (d.a.f.t) lautet wie folgt:
> ,--
> � Hier betretet ihr das Reich des Tabaks. Erw�nscht sind Diskussionen
> � �ber Anbaugebiete, Produktion, Eigenschaften und Handhabung von Tabak
> � aller Art (zum Rauchen, Schnupfen oder Kauen), Zubeh�r und Accessoires
> � u.a. Wasserpfeifen, Pfeifen, Humidors, Bestecke, Feuerzeuge und
> � sonstige Ger�tschaften), sowie alle sonstigen Aspekte, die sich mit
> � der Handhabung von Tabak und Tabakwaren befassen.
> � Ausdr�cklich *unerw�nscht* und somit *off-topic* sind hierbei
> � Diskussionen �ber Gesundheitsaspekte des Genusses von Tabak.
Protest:
1. Aus formalen Gr�nden:
Es fehlt die Gruppenkurzbeschreibung nebst Status
2. Aus Gr�nden der �blicher Gepflogenheiten in de.all:
Der Status der Gruppe wurde mit dem newgroup vom 22.03.09 von
unmoderiert auf moderiert umgestellt. �blicherweise billigt man
einer Newsgoup nach einem Verfahren einen Zeitraum von 6 Monaten
zu, um sich zu konsolidieren
3. Sachliche Gr�nde:
> Begr�ndung:
> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
> um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
> ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
> besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
> deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
Das ist auch chartagem�� und kein Grund zur Beanstandung. Man kann User,
die bez�glich Tabak andere Interessen haben, nicht zwingen, in die NG zu
posten. Wenn sie jedoch posten, sind sie herzlich eingeladen und
willkommen.
> 1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch als
> selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
> Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
Es gibt keine Einschr�nkung. Wenn es kaum Interesse bez�glich andere
Verwendungsarten von Tabak gibt, dann liegt das an den Usern.
Jeder darf und kann gerne selbstverst�ndlich auch �ber Zigaretten,
Schnupftabak etc. reden.
> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
> 2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genu�mittel
> (der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
> werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der gro�en Klientel
> Zigarettenraucher statt.
Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Zumindest seit der Moderation
gibt es kein einziges Posting, in dem Zigarettenraucher generell
diffamiert werden. Dass zwischen dir und drei anderen Usern von d.a.ft.
das Verh�ltnis mehr als gespannt ist (und BTW die Moderation dadurch
nicht unbedingt einfacher macht), ist nicht der NG im allgemeinen
anzulasten.
> 3) [Stammtischmentalit�t, angebliche Diskriminierung von neuen Usern]
> Es findet also kein aktiver Austausch zwischen Stammpostern
> (*alt-daftler*) und Neulingen statt.
Auch diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Sicherlich kann eine
Moderation nicht immer perfekt sein, jedoch w�rden solche
"Diskriminierungen", falls sie dann stattf�nden, allein schon durch die
Moderation unterbunden.
> Die NG ist somit tot.
2009-08-01 6
2009-08-02 10
2009-08-03 4
2009-08-04 8
2009-08-05 12
2009-08-06 6
2009-08-07 6
2009-08-08 8
2009-08-09 13
2009-08-10 8
2009-08-11 5
2009-08-12 6
2009-08-13 5
2009-08-14 2
2009-08-15 5
2009-08-16 11
2009-08-17 9
2009-08-18 4
2009-08-19 2
2009-08-20 2
2009-08-21 3
2009-08-22 2
2009-08-23 4
2009-08-26 2
-----------------
2009-08 143
Zugegeben, der Traffic ist nicht berauschend, jedoch auch in Anbetracht
der Urlaubszeit mit 5,5 Posts/Tag immer noch ausreichend. W�rde der
Traffic unter einem Schnitt von 0,5 Postings/Tag liegen, k�nnte man
einen Vorschlag zur L�schung durchaus in Erw�gung ziehen.
> Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
> vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
> Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
> smokeless Tabak usw.
Auch diese Behauptung ist nicht richtig. Richtig ist vielmehr, dass die
User nicht nur in die NG d.a.ft posten, sondern auch andersweitig aktiv
sind. Du selber hast doch ebenfalls ein Web-Forum eingerichtet und
tr�gst u.U mit dazu bei, dass die Newsgroup weniger genutzt wird.
Alles in allem fehlt es an deinem Vorschlag neben formalen Dingen auch
an hinreichender sachlicher Begr�ndung. �berdies fehlt auch ein
Vorschlag, was denn als Ausweichgruppe dienen soll.
Ich habe schon des �fteren empfohlen, dass man pers�nliche
Auseinandersetzungen, die ja - wie man so h�rt - mittlerweile zwischen
dir und anderen Usern leider in die gerichtliche Phase getreten sind,
doch im privaten Rahmen lassen sollte und nicht alle 54 User der Gruppe
d.a.f.t �ber einen Kamm scheren sollte.
Gr��e
Harald
Matthias schrieb:
> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
Der Autor versucht schon wieder die Demokratie zu untergraben, in dem er
mich zwingen will ᅵber Untertehmen zu diskutieren, die mich hᅵchstens am
Rande interessieren. So eine Gesprᅵchsdiktatur weise ich zurᅵck.
Ausserdem hat schon Harald daraufhingewiesen, dass trotz Sommerloch der
Traffic ausreichend ist.
Gruᅵ Eugen
--
Mein virtuelles Wohnzimmer: www.the-smokers-lounge.net
N�, tu ich nicht. Du kannst deine Meinung frei �u�ern, wie �brigens ich
auch ;-)
> in dem
> er mich zwingen will �ber Unterthemen zu diskutieren, die mich
> h�chstens am Rande interessieren. So eine Gespr�chsdiktatur weise ich
> zur�ck.
Du bist ja ein ganz armer.
Zum Thema zur�ck. In d.a.f.t. haben sich die Themen Pfeife und
Pfeifentabak etabliert, fernen das Sammeln und Bewerten von Pfeifen, das
Sammeln und Bewerten von Pfeifentabak. Das ist zu wenig f�r deine
Tabakgruppe, die gem�� Charta allen Tabakthemen gerecht werden will. Das
tut diese NG aber nicht. Sorry :-(
Desweiteren wird dies in genug Webforen hinreichend thematisiert.
> Ausserdem hat schon Harald daraufhingewiesen, dass trotz Sommerloch
> der Traffic ausreichend ist.
Das Sommerloch ist nicht verantwortlich f�r den Traffic. Der Traffic hat
abgenommen, seitdem es die Moderation gibt. Manche Alt-daftler (=
Stammposter der ersten Stunde) sind nach der Moderation garnicht erst
wieder gekommen, manche haben sich schon vor der Moderation f�r immer
von d.a.f.t. verabschiedet. ;-)
Und wenn der Traffic in dieser NG haupts�chlich darin besteht, das man
im thread *was raucht ihr gerade (2009)* sich zum Genu� von Pfeifentabak
in irgendwelchen Holzpfeifen �u�ert, dann ist das f�r eine Tabak NG wie
d.a.f.t., die gem�� Charta allen Tabakthemen gerecht werden will,
einfach zu wenig. Desweiteren wird dieser Traffic in genug Webforen
hinreichend erzeugt. Dazu braucht es keine weitere Tabak NG.
Das ist auch der Grund, warum ich zu d.a.f.t. keine Ausweichgruppe
vorschlage, sondern f�r eine ersatzlose L�schung pl�diere. Denn es gibt
genug themenspezifische Tabak- und Pfeifen-Foren.
> Gru� Eugen
Matthias
WeB: www.mein-kleiner-rauchsalon.de
mail: rauch...@freenet.de
> Zum Thema zurᅵck. In d.a.f.t. haben sich die Themen Pfeife und
> Pfeifentabak etabliert, fernen das Sammeln und Bewerten von Pfeifen, das
> Sammeln und Bewerten von Pfeifentabak. Das ist zu wenig fᅵr deine
> Tabakgruppe, die gemᅵᅵ Charta allen Tabakthemen gerecht werden will. Das
> tut diese NG aber nicht. Sorry :-(
Wenn keine anderen Themen angestossen werden, ist das sicher nicht mein
Problem. Nach wie vor bist Du sauer, weil die NG Nutzer sich nicht
verantwortlich fᅵhlen Dich zu bespassen.
> Dazu braucht es keine weitere Tabak NG.
Gibt es denn eine weitere?
> Zum Thema zur�ck. In d.a.f.t. haben sich die Themen Pfeife und
> Pfeifentabak etabliert, fernen das Sammeln und Bewerten von Pfeifen, das
> Sammeln und Bewerten von Pfeifentabak. Das ist zu wenig f�r deine
> Tabakgruppe, die gem�� Charta allen Tabakthemen gerecht werden will. Das
> tut diese NG aber nicht. Sorry :-(
Es hindert dich keiner daran, dein Interessensgebiet bez�glich Tabak
nach d.a.f.t zu posten. Und gerade erst hat ein User ja bez�glich
Zigaretten nachgefragt. Dies soll jetzt kein Alibi-User sein, sondern
zeigen, dass sich nach und nach auch wieder neue User mit neuen Themen
einstellen werden.
> Desweiteren wird dies in genug Webforen hinreichend thematisiert.
Hier ist Usenet, was interessiert hier das Web?
>> Ausserdem hat schon Harald daraufhingewiesen, dass trotz Sommerloch
>> der Traffic ausreichend ist.
> Das Sommerloch ist nicht verantwortlich f�r den Traffic. Der Traffic hat
> abgenommen, seitdem es die Moderation gibt....
Soso, fragt sich halt, was da abgenommen hat, n�mlich best�ndige Flames.
Die Gruppe hat soviel OnT-Traffic wie seit Jahren nicht mehr. Das mag
der ein oder andere bedauern, ja.
> Manche Alt-daftler (=
> Stammposter der ersten Stunde) sind nach der Moderation garnicht erst
> wieder gekommen, manche haben sich schon vor der Moderation f�r immer
> von d.a.f.t. verabschiedet. ;-)
Und wen interessiert das? d.a.f.t hat �ber 50 User, die mehr oder
weniger regelm��ig posten.
> Und wenn der Traffic in dieser NG haupts�chlich darin besteht, das man
> im thread *was raucht ihr gerade (2009)* sich zum Genu� von Pfeifentabak
> in irgendwelchen Holzpfeifen �u�ert, dann ist das f�r eine Tabak NG wie
> d.a.f.t., die gem�� Charta allen Tabakthemen gerecht werden will,
> einfach zu wenig...
Es besteht kein Zwang zu allen in der Charta aufgef�hrten Themen zu
diskutieren. Das ist etwas anderes als der Zwang, ontopic, also im
Rahmen der Charta zu bleiben.
> .... Desweiteren wird dieser Traffic in genug Webforen
> hinreichend erzeugt. Dazu braucht es keine weitere Tabak NG.
Du willst das Usenet schlie�en? Sonst noch was, vielleicht die, ja, die
Weltherrschaft?
Gr��e
Harald
Nachtrag zu der Begr�ndung:
4) Der Name der NG de.alt.fan.tabak ist irref�hrend.
Sicher haben die Regulars bei ihrer Gr�ndung der NG das Thema und die
Inhalte (siehe Charta) so beabsichtig. Dennoch hat sich im Laufe der
Jahre eine Spezialisierung auf bestimmte Themen herauskristallisiert,
das sind Themen rund um Tabakpfeifen und Pfeifentabak. Es gab in den
letzten Jahren verschiedene Anstrengungen andere Themen zu lanzieren,
aber ohne dauerhaften Erfolg. Ich m�chte, da ich erst seit Februar 2005
dabei bin, folgende Sonderthemen nennen: ein thread Sisha, ein thread
Portwine Cigarre tasting von Arnold Andr�.
Eine Spezialisierung aus de.alt.fan.tabak h�tte seit 1999 (solange
existiert diese NG) erfolgen k�nnen. Und zwar analog zu den
amerikanischen Gruppen:
- alt.smokers
- alt.smokers.pipes
- alt.smokers.cigars
Leider ist dies nicht geschehen. Stattdessen hoffte man, das
de.alt.fan.tabak alle gl�cklich machen k�nnte, was anhand der
angesto�enen Themen nie der Fall war.
Eine *eierlegende Wollmilchsau* sollte d.a.f.t. sein. Diesem Anspruch
ist diese NG nie gerecht geworden, so wie es einstmals die Charta
versah.
Und auch heute, nach Installation der Moderation, finden sich die
altbekannten Themen Tabakpfeife und Pfeifentabak wieder.
Nicht umsonst finden sich einige ehemalige Regulars von d.a.f.t. in den
einschl�gigen Webforen (Tabak und Pfeife) wieder und/oder betreuen
diese.
1) Es gibt also keinen aktuellen Bedarf f�r eine Tabak NG, denn
spezialisierte Webforen decken diesen Bedarf ab.
2) Steht zwar bei d.a.f.t. Tabak drauf, aber drin ist Pfeife und
Pfeifentabak
3) Sollte wenn m�glich eine Spezialisierung des Themas Tabak stattfinden
in Form von Neugr�ndungen wie de.alt.fan.pfeife, de.alt.fan.cigarre,
de.alt.fan.raucher.
4) Alternativ sollte de.alt.fan.tabak ersatzlos gel�scht werden in der
Hoffnung, das die Internet-Nutzer die spezialisierten Webforen finden.
5) Einen Ersatz f�r de.alt.fan.tabak halte ich f�r wenig sinnvoll, denn
selbst de.soc.drogen ist imho nicht geeignet, Tabakgenie�er
und -interessenten aufzunehmen.
> 4) Alternativ sollte de.alt.fan.tabak ersatzlos gel�scht werden in der
> Hoffnung, das die Internet-Nutzer die spezialisierten Webforen finden.
Ich halte Webforen f�r viel effektiver, was die Steuerung und Moderation
angeht.
Das zeigen auch die letzten 4 Jahre de.alt.fan.tabak hinsichtlich
trollen und flames.
Man muss schon *lebensm�de* sein, mit Klarnamen im Usenet zu posten, da
sich alles bei Google und im Web wiederfindet. Das hei�t der �bergang
von Usenet zum Web ist durchl�ssig und bef�hrdet potenziell die
Privatsp�hre und das pers�nliche Ansehen.
Matthias
> Hiermit stelle ich den 1. offiziellen Aufruf zu Diskussion (RfD) �ber
> die L�schung der Gruppe:
>
> de.alt.fan.tabak
Ich spreche mich gegen den Antrag aus.
1. Die NG ist nicht tot. Es kommen ausreichend Beitr�ge, in welchem
Thread auch immer. Und Dank der Moderation sind die Beitr�ge auch alle
on topic. Die derzeitige geringe Beteiligung ist zum einen auf die
Urlaubszeit zur�ckzuf�hren und zum anderen immer noch Folge des
verheerenden Zustands der NG vor Einf�hrung der Moderation (hierzu hat
IMHO der Proponent leider auch seinen Teil beigetragen).
2. Keine Form des Tabakgenusses wird hier diskriminiert. Ich bitte um
Benennung von Beispielen einer solchen Diskriminierung, ansonsten
handelt es sich lediglich um eine unbewiesene Behauptung. Im �brigen
bleibt es jedem �berlassen, entsprechende on topic-Themen anzusto�en,
gerne auch zu anderen Formen des Tabakgenusses, sei es Zigarren,
Zigaretten oder Schnupftabak. Allerdings kann man keine Beteiligung
erzwingen. Dass der Gro�teil der NG-Leser die Interessen des Proponenten
nicht teilen, d�rfte wohl f�r eine L�schung der NG nicht ausreichen.
3. Als Begr�ndung f�r eine L�schung die angeblich vorherrschende
Stammtischmentalit�t heranzuziehen ist l�cherlich. Wer gibt dem
Proponenten das Recht zu derartigen Pauschalaussagen? Damit soll doch
nur jeder diffamiert werden, der nicht die Vorlieben des Proponenten
teilt. Selbst wenn die Aussage zutr�fe, warum sollte das die L�schung
der NG begr�nden k�nnen? Hierf�r sollten doch wohl objektive Tatsachen
und nicht subjektive Bedindlichkeiten ausschlaggebend sein.
4. F�r mich sind Webforen kein Ersatz f�r das Usenet. Mit der
Begr�ndung, es gebe auch entsprechende Angebote im WWW, k�nnte man wohl
praktisch jede NG l�schen. Ich w�sste auch keine deutschsprachige
Alternative f�r DAFT im Usenet. Damit ist der Bedarf f�r diese NG
weiterhin gegeben.
Gru�
Winfried
>Zum Thema zur?ck. In d.a.f.t. haben sich die Themen Pfeife und
>Pfeifentabak etabliert, fernen das Sammeln und Bewerten von Pfeifen, das
>Sammeln und Bewerten von Pfeifentabak. Das ist zu wenig f?r deine
>Tabakgruppe, die gem?? Charta allen Tabakthemen gerecht werden will.
Ich glaube, Du verstehst den Zweck einer Newsgroup-Charta nicht so
recht. Eine Charta kann immer nur angeben, welche Themen in der
jeweiligen Newsgroup _erwᅵnscht_ sind, sie begrᅵnden aber mitnichten
einen Zwang, ᅵber all diese Themen auch zu diskutieren.
So findet sich in nahezu jeder Newsgruppe ein Unterthema, das zwar
"on-topic" wᅵre, aber keinen der aktiven Nutzer der Gruppe genᅵgend
interessiert, um darᅵber Diskussionen anzufangen. In de.rec.tv.serien
z.B. findet praktisch kein Austausch ᅵber Seifenopern und
Telenovelas statt, in de.sci.mathematik habe ich in den letzten ein,
zwei Jahren wenig bis gar nichts ᅵber die Galois-Theorie oder
Hilbertrᅵume gelesen, und in de.rec.sport.fussball finde ich nichts ᅵber
die Oberliga Hamburg. Sollen diese Gruppen wegen der fortgesetzten
Miᅵachtung des von Dir postulierten Diskussionsgebots auch gleich
gelᅵscht werden?
Etwas anderes wᅵre es, wenn solche Diskussionen - wie in einer
moderierten Newsgroup prinzipiell mᅵglich - technisch unterbunden
werden. Dann wᅵre allerdings ein Austausch der Moderation (oder eine
Anpassung der Charta) die sinnvollere Reaktion, denn daᅵ in der Gruppe
tatsᅵchlich im Umfang von ca. 5 Artikeln / Tag Diskussionen stattfinden,
die lt. Charta der Gruppe als "on-topic" zu bezeichnen sind, lᅵᅵt sich
ja nicht von der Hand weisen.
Allein schon deshalb folgt auch von einem lebenslangen Nichtraucher wie
mir an dieser Stelle ein "Protest!" gegen die vorgeschlagene Lᅵschung.
Gruᅵ
Kasi Mir
> Ich habe schon des �fteren empfohlen, dass man pers�nliche
> Auseinandersetzungen, die ja - wie man so h�rt - mittlerweile zwischen
> dir und anderen Usern leider in die gerichtliche Phase getreten sind,
> doch im privaten Rahmen lassen sollte und nicht alle 54 User der
> Gruppe d.a.f.t �ber einen Kamm scheren sollte.
Ich glaube nicht, das das etwas mit meinem Antrag auf L�schung zu tun
hat.
Ich habe genug Sachargumente vorgetragen. Ein Disput mit anderen Usern
von d.a.f.t. ist nicht Ausl�ser f�r den sachlichen Antrag auf L�schung
gewesen.
Dann noch etwas: Meine Privatangelegenheiten gehen _dich_ schlichtweg
nichts an.
Wenn allerdings sich mehrere Leute im Web/Usenet kriminell verhalten,
dann ist es die Aufgabe von Ermittlern und Gerichten, sich um diese
Sache zu k�mmern.
Wenn du auf der Autobahn von Rasern bel�stigt und gen�tigt wirst, dann
wirst du deshalb nicht die Autobahn verlassen und die Landstra�e
benutzen. Du wirst daf�r sorgen, das du wieder ungest�rt die Autobahn
benutzen kannst. Analog dazu ist das Usenet. _Ich werde_ es weiter
nutzen trotz einiger krimineller [1] Elemente hier.
Du kannst das Thema Kriminalit�t [1] im Web/Usenet gerne in
de.soc.usenet oder den Gruppen im Header ausdiskutieren. Ich habe dazu
weder Lust noch Interesse.
f'up to beachten....
[1] Die Kriminellen von de.alt.fan.tabak (kurz d.a.f.t.):
Manfred Marcel Arenz mann...@web.de aus Koblenz; Achim Ernst Hoeschel
a.hoe...@yahoo.de aus Offenbach (sitzt f�r 20 Monate im Knast);
Michael Schmidt spam...@sogetthis.com aus Schleswig; Schwanzus Longus
j...@nein.de ; Peter Beinhorn P...@frankfurt-mein.de aus Frankfurt ; Erich
Kremer ekha...@aol.com aus Hann. M�nden ; J�rgen Jahn
josc...@arcor.de aus Berlin und ingrid...@web.de aus M�nchen
Und noch mal, weil's so sch�n ist:
*Blacklist von kriminellen Menschen im Web*
Hier eine Liste von Menschen, die in strafrechlich relevanter Art meinen
Ruf im Internet sch�digen:
- Manfred Arenz, Roonstr. 28, 56068 Koblenz
Pseudos: Manni, Mail: mann...@web.de
IP Adressen von Manfred Arenz: 84.175.xxx.xxx;
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/co3n6b
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/ccvtyq
- J�rgen Jahn, Wildenbruchstr. 84, 12045 Berlin
Pseudos: Joschi, Mail: josc...@arcor.de
IP Adressen von J�rgen Jahn: 88.73.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cv3cvm
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/d9xe56
- Michael Schmidt, Carstensstr. 7, 24837 Schleswig
Pseudos: Schwanzus Longus, Mail: j...@nein.de
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/c6rqv9
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/djlxpy
- Achim Ernst Hoeschel, Mainstr. 131, 63065 Offenbach
Pseudos: Hoschi, Mail: a.hoe...@yahoo.de
Flachman...@live.de
Christine...@gmx.net
arnek...@googlemail.com
"Der Tempelprediger" klausheinrich.fr...@googlemail.com
diePfeif...@arcor.de
Offenbacher...@arcor.de
ach...@web.de
IP Adressen von Achim Ernst Hoeschel:
217.232.xxx.xxx, 84.176.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cvcyqt
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c9rvlb
(a.hoe...@yahoo.de ist gel�scht worden)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c2eryn (Flachmann-Eraser)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/coe8f6 (christine
Schmidt2)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/d3x7bd (Arne Koerner)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c3m5hk (Tempelprediger)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/dafvgq (Die
Pfeifenklinik)
--
Manfred Marcel Arenz (Kloeten Kasper) aus Koblenz ist ma...@freenet.de
und ging fremd, -> http://tinyurl.com/5q3bh5 -> Google: ma...@freenet.de
Manfred Arenz, Roonstrasse 28, 56068 Koblenz ging fremd
-> http://tinyurl.com/64qvma -> "Freundschaft oder Partner"
-> http://tinyurl.com/6ytp6x -> "Nicht voneinander loskommen"
Susanne Arenz, Roonstrasse 28, 56068 Koblenz, die betrogene Ehefrau
-> http://tinyurl.com/6gj5g5 Regionalbetreuerin des BAZ
Manfred Arenz (Kloeten Kasper) und Susanne Arenz ->
http://tinyurl.com/6c64l2
Das Fehlen von Beitr�gen �ber Themen, die zwar ontopic w�ren, die aber
offensichtlich keinen Threadstarter finden, ist kein hinreichender
Grund zur L�schung einer Gruppe.
Wenn etwas gel�scht werden sollte, ist es der Proponent. Bei einer
Gesamtbetrachtung seiner Beitr�ge in d.a.f.t. ergibt sich eine
durchgehende destruktive Linie, die den Schlu� erlaubt, der hiesige
Antrag werde allein von der Motivation getragen, die Gruppe zu
zersetzen.
Um Aspekte der Serverkapazit�ten und Aufwand der Newsgroupverwaltung
geht es dem Proponenten ersichtlich nicht.
Michael
>> Ich habe schon des �fteren empfohlen, dass man pers�nliche
>> Auseinandersetzungen...
>> doch im privaten Rahmen lassen sollte und nicht alle 54 User der
>> Gruppe d.a.f.t �ber einen Kamm scheren sollte.
> Ich glaube nicht, das das etwas mit meinem Antrag auf L�schung zu tun
> hat.
Mag ja sein. Meinem Gef�hl nach, w�rde man als Daftler so einen
Vorschlag nicht unterbreiten, wenn man mit den anderen Usern der Gruppe
gut ausk�me.
> Dann noch etwas: Meine Privatangelegenheiten gehen _dich_ schlichtweg
> nichts an.
Ja, gl�cklicherweise habe ich mit dem Kram nichts zu tun! Allerdings
nehme ich mir die Freiheit, zu schreiben, was ich denke. Und das ist
eben, dass du unter dem Deckm�ntelchen irgendwelcher Argumente deine
Privatfehde auf dem R�cken von d.a.f.t. austragen m�chtest.
Ich und andere haben zuviel Arbeit hineingesteckt, damit daft wieder
einigerma�en funktionieren kann. Um es klar zu sagen: Ich lasse mir das
nicht von dir kaputtreden.
Harald
>de.alt.fan.tabak
[...]
Heftiger Protest.
Toni
--
Zukunft war gestern - heute ist Vergangenheit
Wenn der Traffic gerade fᅵr eine Sammelgruppe reicht und andere Themen
ON TOPIC Themen nicht unterbunden werden, warum sollte man dann
aufsplitten und Gruppen mit zu geringem Traffic schaffen? Das ist mir
nicht eingᅵngig.
> Man muss schon *lebensmᅵde* sein, mit Klarnamen im Usenet zu posten, da
> sich alles bei Google und im Web wiederfindet.
...oder sich einfach benehmen. Ich kann zu meiner Meinung und meinem
Auftritt stehen.
Begr�ndung:
> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
> um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
> ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
> besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
> deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
> 1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch als
> selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
> Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
dem Proponenten gelingt es offensichtlich nicht, die Semantik von
Beitr�gen in d.a.f.t - sp�testens seit dem Statuswechsel unmoderated
nach moderated - zu erkennen. Keinesfalls trifft die von ihm kritisierte
monothematische Ausrichtung der NG zu. Ich erspare mir den Aufwand
hinsichtlich der Recherche zur Anzahl von Beitr�gen (teilweise oder
vollst�ndig) beispielsweise zur Thematik Cigarren.
> 2) Steht zwar bei d.a.f.t. Tabak drauf, aber drin ist Pfeife und
> Pfeifentabak
Dem Proponenten steht es zudem frei, jederzeit die aus seiner Sicht
diskussionsw�rdigen _und_ themenbezogenen Threads zu starten. Eine
konstruktive Teilnahme an der NG ist von ihm jedoch (bis auf wenige
Ausnahmen) nicht erkennbar.
Keinesfalls stellt (nicht nur) d.a.f.t. einen Ort zur Austragung
pers�nlicher Auseinandersetzungen zwischen dem Proponenten und
(ehemaligen) Teilnehmern dieser NG dar. F�r den aufmerksamen Leser ist
es jedoch naheliegend, dass gerade hierin das Motiv hinsichtlich des
Antrags zur L�schung von d.a.f.t. besteht.
>4) Alternativ sollte de.alt.fan.tabak ersatzlos gel�scht werden in der
>Hoffnung, das die Internet-Nutzer die spezialisierten Webforen finden.
Dar�ber hinaus sehe ich keine Veranlassung, mich dem verordnete Zwang
zur Nutzung des WWW durch den Proponenten zu unterwerfen.
Der Schluss des Proponenten
>[..] das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
>vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
>Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
>smokeless Tabak usw.
wird eindrucksvoll durch einen Blick auf die Anzahl der Beitr�ge/Nutzer
der von ihm gef�hrten Webseite widerlegt: Wenn d.a.f.t. "tot" ist, dann
hat www.mein-kleiner-rauchsalon.de noch nie "gelebt"...
val
> Protest:
> 1. Aus formalen Gr�nden:
> Es fehlt die Gruppenkurzbeschreibung nebst Status
Was macht das schon? Mein Anliegen ist trotzdem ernst zu nehmen.
> 2. Aus Gr�nden der �blicher Gepflogenheiten in de.all:
> Der Status der Gruppe wurde mit dem newgroup vom 22.03.09 von
> unmoderiert auf moderiert umgestellt. �blicherweise billigt man
> einer Newsgoup nach einem Verfahren einen Zeitraum von 6 Monaten
> zu, um sich zu konsolidieren
Ja, da hast du noch bis zum 22. September Zeit. ;-)
> 3. Sachliche Gr�nde:
>
>> Begr�ndung:
>> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta)
>> sondern um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich
>> Pfeifenraucher mit ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu�
>> dazu. Desweiteren besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen
>> als Sammelobjekten, deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
>
> Das ist auch chartagem�� und kein Grund zur Beanstandung.
Einspruch. Es ist chartagem�� auch Randthemen des Tabaks zu
thematisieren. Wenn es aber zur Ausschlie�lichkeit wird, und das ist der
Fall, wenn _nur_ Themen wie Tabakpfeife und Pfeifentabak besprochen
werden, dann handelt es sich um eine Spezialgruppe, die sich analog zu
alt.smokers.pipes auch so nennen sollte. Insofern ist der Name
de.alt.fan.tabak irref�hrend.
> Man kann
> User, die bez�glich Tabak andere Interessen haben, nicht zwingen, in
> die NG zu posten. Wenn sie jedoch posten, sind sie herzlich
> eingeladen und willkommen.
Wenn sich Leute (Leser, Poster, Neulinge...) eingeladen und wilkommen
gef�hlt h�tten, �ber andere Themen in d.a.f.t. zu diskutieren als �ber
Pfeifen und Pfeifentabak, dann w�re das sicher in den letzten 4 Jahren
(mind., wenn nicht schon fr�her) geschehen. Leider hat sich aber keiner
in den letzten 4 Jahren eingeladen und wilkommen gef�hlt wegen der
Trolle und der flamewars und weil andere Themen als Pfeife und
Pfeifentabak einfach (z.B. aus Desinteresse...) ignoriert und nicht
beantwortet wurden. Beispiel: der thread Cheroots Zigarren
>> 1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch
>> als selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
>> Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
>
> Es gibt keine Einschr�nkung. Wenn es kaum Interesse bez�glich andere
> Verwendungsarten von Tabak gibt, dann liegt das an den Usern.
> Jeder darf und kann gerne selbstverst�ndlich auch �ber Zigaretten,
> Schnupftabak etc. reden.
...und darf sicher sein, das andere Themen au�er Pfeife und Pfeifentabak
mit H�me oder sonst wie diffamiert werden.
>> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
>> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
>> 2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als
>> Genu�mittel (der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu).
>> Entsprechende Themen werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf
>> der gro�en Klientel Zigarettenraucher statt.
>
> Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Zumindest seit der
> Moderation gibt es kein einziges Posting, in dem Zigarettenraucher
> generell diffamiert werden.
Das ist begr��enswert. Der Verdienst das es so ist geb�hrt allein der
Moderation und nicht den d.a.f.t. Usern (Stammleser, regulars etc.)
> Dass zwischen dir und drei anderen Usern
> von d.a.ft. das Verh�ltnis mehr als gespannt ist (und BTW die
> Moderation dadurch nicht unbedingt einfacher macht), ist nicht der NG
> im allgemeinen anzulasten.
Nein, da hast du Recht. Es ist den teilnehmenden Streith�hnen
anzulasten.
Jedoch geh�ren Kriminelle weder ins Usenet noch ins Web, sondern in den
Knast.
Beispiel: Achim Ernst Hoeschel aus Offenbach -> 20 Monate Knast; andere
werden folgen.
>> 3) [Stammtischmentalit�t, angebliche Diskriminierung von neuen Usern]
>> Es findet also kein aktiver Austausch zwischen Stammpostern
>> (*alt-daftler*) und Neulingen statt.
>
> Auch diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Sicherlich kann eine
> Moderation nicht immer perfekt sein, jedoch w�rden solche
> "Diskriminierungen", falls sie dann stattf�nden, allein schon durch
> die Moderation unterbunden.
Vor der Moderation von d.a.f.t. wurden Neu-Poster ignoriert und
ausgegrenzt. Das nenne ich Stammtischmentalit�t. Und nach der
Installation der Moderation ist auch auch nicht besser geworden.
Ich bin _nicht_ beeindruckt, da der meiste Traffic in den thread "was
raucht ihr gerade (2009) geht und hier wiederum nur Themen von Pfeifen
und Pfeifentabak angesprochen werden.
> Zugegeben, der Traffic ist nicht berauschend, jedoch auch in
> Anbetracht der Urlaubszeit mit 5,5 Posts/Tag immer noch ausreichend.
Ob Urlaubszeit oder Sommerloch. Diese Behauptung ist falsch:
http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2009/schulferien_2009.html
In den meisten Bundesl�ndern wird n�mlich wieder gearbeitet.
D.h. was wir jetzt an Traffic in d.a.f.t. haben ist repr�sentativ, und
zwar seitdem es die Moderation gibt.
> W�rde der Traffic unter einem Schnitt von 0,5 Postings/Tag liegen,
> k�nnte man einen Vorschlag zur L�schung durchaus in Erw�gung ziehen.
Der Vorschlag zur L�schung bezog sich nicht auf den Traffic, sondern
darauf, das schwerpunktm��ig nur Themen zu Pfeifen und Pfeifentabak
angesprochen werden.
Insofern ist die NG tot, da entgegen der Charta nur Unter- oder
Sonderthemen angesprochen werden, und die breite Vielfalt zum Thema
Tabak eben nicht.
Nochmals der Vorschlag: de.alt.fan.tabak -> de.alt.fan.pfeife.
>> Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
>> vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
>> Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak
>> und smokeless Tabak usw.
>
> Auch diese Behauptung ist nicht richtig. Richtig ist vielmehr, dass
> die User nicht nur in die NG d.a.ft posten, sondern auch andersweitig
> aktiv sind. Du selber hast doch ebenfalls ein Web-Forum eingerichtet
> und tr�gst u.U mit dazu bei, dass die Newsgroup weniger genutzt wird.
Das macht eine NG (-> Usenet) wie d.a.f.t. entbehrlich!
> Alles in allem fehlt es an deinem Vorschlag neben formalen Dingen auch
> an hinreichender sachlicher Begr�ndung. �berdies fehlt auch ein
> Vorschlag, was denn als Ausweichgruppe dienen soll.
Meine Begr�ndung ist sachlich, siehe auch den Nachtrag zum Antrag der
L�schung.
Alternative: Bildung der Ersatz NG de.alt.fan.pfeife oder ersatzlose
L�schung von de.alt.fan.tabak.
Matthias
> Insofern ist die NG tot, da entgegen der Charta nur Unter- oder
> Sonderthemen angesprochen werden, und die breite Vielfalt zum Thema
> Tabak eben nicht.
Da ich gerade die Zeit habe, weise ich noch einmal auf das hin, was
schon einmal angefᅵhrt wurde. Die Charta regelet nur, welche Themen
erlaubt sind, stellt aber keine Verpflichtung da ᅵber alle diese Themen
auch zu schreiben. Willst Du das nicht verstehen?
> ...oder sich einfach benehmen. Ich kann zu meiner Meinung und meinem
> Auftritt stehen.
>
> Gru嚙�Eugen
Du redest Unsinn, und das weist du auch!
Selbst wenn man sich benimmt gibt es immer Leute, die einen nicht in
Ruhe lassen, bel嚙編tigen, beleidigen und verleumden, sich einfach
kriminell [1] verhalten. Beispiel: Achim Ernst Hoeschel aus Offenbach,
der jetzt f嚙緝 20 Monate im Knast sitzt. Suche einfach mal nach seinem
Namen.
Und auch _mein_ Forum ist ein Beispiel solcher Stalker [1]:
http://187469.homepagemodules.de/f24-Stoerenfriede-und-Trollbesuche.html
Und da wirst du auch dir bekannte Menschen darunter finden.
Wie schon einmal erw嚙篁nt, kannst du das in den jeweiligen Gruppen
ausdiskutieren.
Matthias
[1] Die Kriminellen von de.alt.fan.tabak (kurz d.a.f.t.):
Manfred Marcel Arenz mann...@web.de aus Koblenz; Achim Ernst Hoeschel
a.hoe...@yahoo.de aus Offenbach (sitzt f嚙緝 20 Monate im Knast);
Michael Schmidt spam...@sogetthis.com aus Schleswig; Schwanzus Longus
j...@nein.de ; Peter Beinhorn P...@frankfurt-mein.de aus Frankfurt ; Erich
Kremer ekha...@aol.com aus Hann. M嚙緯den ; J嚙緝gen Jahn
josc...@arcor.de aus Berlin und ingrid...@web.de aus M嚙緯chen
Und noch mal, weil's so sch嚙緯 ist:
*Blacklist von kriminellen Menschen im Web*
Hier eine Liste von Menschen, die in strafrechlich relevanter Art meinen
Ruf im Internet sch嚙範igen:
- Manfred Arenz, Roonstr. 28, 56068 Koblenz
Pseudos: Manni, Mail: mann...@web.de; ma...@freenet.de;
mann...@freenet.de
IP Adressen von Manfred Arenz: 84.175.xxx.xxx; 89.61.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/co3n6b
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/ccvtyq
- J嚙緝gen Jahn, Wildenbruchstr. 84, 12045 Berlin
Pseudos: Joschi, Mail: josc...@arcor.de
IP Adressen von J嚙緝gen Jahn: 88.73.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cv3cvm
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/d9xe56
- Michael Schmidt, Carstensstr. 7, 24837 Schleswig
Pseudos: Schwanzus Longus, Mail: j...@nein.de; spam...@sogetthis.com
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/c6rqv9
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/djlxpy
- Achim Ernst Hoeschel, Mainstr. 131, 63065 Offenbach
Pseudos: Hoschi, Mail: a.hoe...@yahoo.de
Flachman...@live.de
Christine...@gmx.net
arnek...@googlemail.com
"Der Tempelprediger" klausheinrich.fr...@googlemail.com
diePfeif...@arcor.de
Offenbacher...@arcor.de
ach...@web.de
IP Adressen von Achim Ernst Hoeschel:
217.232.xxx.xxx, 84.176.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cvcyqt
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c9rvlb
(a.hoe...@yahoo.de ist gel嚙編cht worden)
>> Protest:
>> 1. Aus formalen Gr�nden:
>> Es fehlt die Gruppenkurzbeschreibung nebst Status
> Was macht das schon? Mein Anliegen ist trotzdem ernst zu nehmen.
Richtig, das tue ich durchaus. Dennoch empfehle ich, dass du
diesbez�glich im 2.Vorschlag, falls denn noch einer kommen sollte,
dieses korrigierst, ansonsten dein Vorschlag schon allein aus formalen
zu meinem Protest f�hrt.
http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung
Anderes gesagt, auch in d.a.a muss deutlich hervorgehen, um was es geht.
Hierbei hast du wesentliche Informationen zur Gruppe nicht erw�hnt,
sondern lediglich die Charta angef�hrt.
Und t�usche dich da nicht, die fehlende Informationen sind wesentlich.
Dr�ben in dang w�rde dein Vorschlag mangels Formalien von der
dana-Moderation zur Korrektur zur�ckgewiesen werden.
Und hier bekommst du meinen begr�ndeten Protest alleine schon wegen
fehlender wesentlicher Angaben zur Gruppe.
Dies hat ausdr�cklich nichts damit zu tun, dass ich deinen Vorschlag zur
L�schung nicht ernst nehme. W�rde ich diesen nicht ernstnehmen, dann
w�rde ich dir nicht so ausf�hrlich antworten.
>> 2. Aus Gr�nden der �blicher Gepflogenheiten in de.all:
>> Der Status der Gruppe wurde mit dem newgroup vom 22.03.09 von
>> unmoderiert auf moderiert umgestellt. �blicherweise billigt man
>> einer Newsgoup nach einem Verfahren einen Zeitraum von 6 Monaten
>> zu, um sich zu konsolidieren
> Ja, da hast du noch bis zum 22. September Zeit. ;-)
Ich will nicht darauf herumreiten. Du machst ja eh, was du f�r richtig
erachtest. Es gilt jedoch als unh�flich, wenn man so ungeschriebene
Regeln missachtet. Letztlich musst du nicht nur die User �berzeugen,
sondern auch den Beauftragten f�r den Checkgroups.
>> 3. Sachliche Gr�nde:
>>> Begr�ndung:
>>> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta)
>>> sondern um *Pfeife und Tabak*...
>> Das ist auch chartagem�� und kein Grund zur Beanstandung.
> Einspruch. Es ist chartagem�� auch Randthemen des Tabaks zu
> thematisieren. Wenn es aber zur Ausschlie�lichkeit wird, und das ist der
> Fall, wenn _nur_ Themen wie Tabakpfeife und Pfeifentabak besprochen
> werden, dann handelt es sich um eine Spezialgruppe, die sich analog zu
> alt.smokers.pipes auch so nennen sollte. Insofern ist der Name
> de.alt.fan.tabak irref�hrend.
Es wurde bereits mehrmals darauf hingewiesen, wie sich das mit dem
Inhalt der Charta verh�lt und ich wiederhole das jetzt nicht.
Man kann eine einseitige Ausrichtung einer Gruppe durchaus beklagen und
auch mir w�re eine breitere Streuung der Interessensgebiete lieber.
Dies ist jedoch eben kein L�schungsgrund.
>> Es gibt keine Einschr�nkung. Wenn es kaum Interesse bez�glich andere
>> Verwendungsarten von Tabak gibt, dann liegt das an den Usern.
>> Jeder darf und kann gerne selbstverst�ndlich auch �ber Zigaretten,
>> Schnupftabak etc. reden.
> ...und darf sicher sein, das andere Themen au�er Pfeife und Pfeifentabak
> mit H�me oder sonst wie diffamiert werden.
Andere Themen m�gen ignoriert werden, hat jedoch nichts mit Diffamierung
zu tun. Wenn man nichts zu einem Thema zu sagen hat, dann ist es
vermutlich auch besser, wenn man mal seine Klappe h�lt -
"Si tacuisses...usw"
>>> Die NG ist somit tot.
>> [Postingsnachgweis]
> Ich bin _nicht_ beeindruckt, da der meiste Traffic in den thread "was
> raucht ihr gerade (2009) geht und hier wiederum nur Themen von Pfeifen
> und Pfeifentabak angesprochen werden.
"Nicht beeindruckt sein" ist jedoch kein Grund f�r eine L�schung.
Entscheidend ist, dass der Traffic ontopic, also sich im Rahmen der
Charta bewegt. �ber qualitative Aussagen macht die Charta keine Angaben.
Wer will, kann und m�chte das bewerten? Es ist ein Fan-Gruppe und keine
sci-Gruppe. Du solltest nicht so streng urteilen. daft ist Freizeit und
Hobby, nichts anderes sonst.
>> Zugegeben, der Traffic ist nicht berauschend, jedoch auch in
>> Anbetracht der Urlaubszeit mit 5,5 Posts/Tag immer noch ausreichend.
> Ob Urlaubszeit oder Sommerloch. Diese Behauptung ist falsch:
> http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2009/schulferien_2009.html
> In den meisten Bundesl�ndern wird n�mlich wieder gearbeitet.
August ist ohne Zweifel ein Urlaubsmonat.
> D.h. was wir jetzt an Traffic in d.a.f.t. haben ist repr�sentativ, und
> zwar seitdem es die Moderation gibt.
Mag sein, dass sich der Postingschnitt so einpegeln wird. Derzeit liegt
er �ber die Monate seit der Moderation gemittelt um die 7 Postings/Tag.
Das ist jedenfalls besser als viele erwartet hatten.
P/m P/d
April: 466 15,3
Mai: 252 8,1
Juni: 146 4,9
Jul 208 6,7
> Der Vorschlag zur L�schung bezog sich nicht auf den Traffic, sondern
> darauf, das schwerpunktm��ig nur Themen zu Pfeifen und Pfeifentabak
> angesprochen werden.
Ja, das ist mir schon klar. Jedoch m�chtest du eine einigerma�en
funktionierende Gruppe l�schen, weil dir die Themenschwerpunkte nicht
gefallen.
Auch f�r eine Aufteilung der Gruppe in z.B Pfeife/Zigarette, was auch
immer, wie von dir am Ende deines Postings vorgeschlagen, gibt es nicht
gen�gend Hinweise, dass sich diese tragen wird. W�re der Bedarf da,
k�nnten ja jederzeit die User schon das bisherige daft nutzen.
Zusammenfassend denke ich, dass du dir deinen Vorschlag, insbesondere im
Hinblick auf die hier ge�u�erten Statements der anderen User, nochmals
�berlegen solltest. Ich pers�nlich r�ume deinem Vorschlag keine gro�e
Chancen ein.
BTW, auf Postings, die Hinweise auf irgendwelche tats�chlich oder
vermeintlich kriminelle Personen enthalten, werde ich zuk�nftig nicht
mehr antworten.
Gr��e
Harald
Protest.
Begr�ndung:
1. Die Gruppe hat zur Zeit zwar relativ geringen, aber dennoch
kontinuierlichen Traffic. Das Potential f�r eine Steigerung des Traffics
ist gegeben.
2. In der Gruppe werden seit der Moderation nur chartarelevante Themen
besprochen. Das Nichtauftauchen von chartarelevanten Unterthemen (z.B.
Zigaretten(tabak)) kann nicht erzwungen werden. Es besteht kein Zwang
f�r die Teilnehmer, Themen zu diskutieren, die sie eventuell nicht
interessieren. Selbst der Proponent tr�gt nicht sonderlich zur Vielfalt
chartarelevanter Unterthemen bei.
3. Stammtischtreffen von Gruppenmitgliedern im realen Leben stehen hier
nicht zur Diskussion.
4. F�r den Vorwurf, dass sich neue Nutzer _einschleimen_ m�ssen fehlen
die Beweise.
Gr��e,
�.
Ausdrᅵcklicher Protest.
Begrᅵndung:
Der RfD entbehrt jeder objektiven Grundlage und ist vielmehr Ausdruck
persᅵnlicher Befindlichkeiten des Proponenten.
Begrᅵndung im Einzelnen:
1. Die Newsgroup de.alt.fan.tabak hat zur Zeit zwar ein relativ
geringes, dennoch kontinuierliches Trafficaufkommen. Dieser Vorwurf
lᅵuft also ins Leere und wird vom Proponenten auch nicht nᅵher belegt.
2. Die Einhaltung der Charta ist spᅵtestens seit der Moderation
gewᅵhrleistet. Das Fehlen von chartarelevanten Unterthemen (wie z.B.
Zigaretten) in der Diskussion kann hingegen keinesfalls erzwungen
werden. Insofern lᅵuft auch dieser Vorwurf ins Leere.
3. Die Behauptung, neue Nutzer mᅵssten *einschleimen* entbehrt jeder
Grundlage und wird durch den Proponenten ebenfalls in keiner Weise belegt.
4. Auch der Vorwurf der *Stammtischmentalitᅵt* ist eine reine
Behauptung, die keine Entsprechung in der Wirklichkeit hat, und zudem
durch nichts belegt wird.
Gruᅵ
Adrian
> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
>
> 2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genuᅵmittel
> (der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
> werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der groᅵen Klientel
> Zigarettenraucher statt.
Fᅵr die Akten: Protest. Daᅵ sich keiner mit dem Kollegen ᅵber Zigaretten
unterhalten will ist kein Grund irgendwas an der Gruppe zu ᅵndern.
Die weiteren Vorwᅵrfe sind haltlos, wie ein Blick in die Gruppe zeigt.
CYA! Matthias
> Ausdr�cklicher Protest.
>
> Begr�ndung:
>
> Der RfD entbehrt jeder objektiven Grundlage und ist vielmehr Ausdruck
> pers�nlicher Befindlichkeiten des Proponenten.
>
> Begr�ndung im Einzelnen:
>
> 1. Die Newsgroup de.alt.fan.tabak hat zur Zeit zwar ein relativ
> geringes, dennoch kontinuierliches Trafficaufkommen. Dieser Vorwurf
> l�uft also ins Leere und wird vom Proponenten auch nicht n�her belegt.
>
> 2. Die Einhaltung der Charta ist sp�testens seit der Moderation
> gew�hrleistet. Das Fehlen von chartarelevanten Unterthemen (wie z.B.
> Zigaretten) in der Diskussion kann hingegen keinesfalls erzwungen
> werden. Insofern l�uft auch dieser Vorwurf ins Leere.
de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
St�nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w�re meine Erwartung eine ganz andere.
Zuk�nftige User und Neulinge werden einfach get�uscht was die Themen
angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben. Nochmal: es gibt genug
Webforen zum Thema Tabak und Pfeife. Das macht eine NG, die statt auf
Tabak denn auf Pfeife und Pfeifentabak ausgerichtet ist entbehrlich.
> 3. Die Behauptung, neue Nutzer m�ssten *einschleimen* entbehrt jeder
> Grundlage und wird durch den Proponenten ebenfalls in keiner Weise
> belegt.
Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best�tigt.
> 4. Auch der Vorwurf der *Stammtischmentalit�t* ist eine reine
> Behauptung, die keine Entsprechung in der Wirklichkeit hat, und zudem
> durch nichts belegt wird.
Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best�tigt.
Matthias
> F�r die Akten: Protest. Da� sich keiner mit dem Kollegen �ber
> Zigaretten unterhalten will ist kein Grund irgendwas an der Gruppe zu
> �ndern.
Es geht nicht um _mich_!! Es geht darum, das allgemein andere Formen des
Tabakkonsums au�er Pfeife und Tabak nicht etwabliert sind. Das schreckt
Neulinge ab.
> Die weiteren Vorw�rfe sind haltlos, wie ein Blick in die Gruppe zeigt.
> Kompletter Nonsens (wie von diesem Absender auch nicht anders zu
> erwarten), daher Protest. Begr�ndung wurde bereits ausf�hrlich
> gegeben, daher nur in aller K�rze:
Kompletter Unsinn, wie von dem G�llespritzer Johannes Pietsch aus
B�ckeburg aus de.alt.gruppenkasper nicht anders zu erwarten. Du solltest
dich lieber auf das G�llespritzen in allen m�glichen Gruppen
konzentrieren, denn: Narrenh�nde beschmieren Tisch und W�nde. ;-)
> 1) Gruppe l�uft seit Einf�hrung der Moderation stabil und
> chartakonform. Traffic ist ausreichend vorhanden.
Der Traffic ist einseitig bezogen auf Pfeifen und Pfeifentabak,
desweiteren finde der Traffic haupts�chlich in *was raucht ihr gerade
(2009)* statt.
> 2) Bestimmte Themenschwerpunkte innerhalb der Gruppencharta k�nnen
> nicht erzwungen werden.
Doch! de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
St�nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w�re meine Erwartung eine ganz andere.
Zuk�nftige User und Neulinge werden einfach get�uscht was die Themen
angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben. Nochmal: es gibt genug
Webforen zum Thema Tabak und Pfeife. Das macht eine NG, die statt auf
Tabak denn auf Pfeife und Pfeifentabak ausgerichtet ist entbehrlich.
> Die Gruppe deshalb l�schen zu wollen, ist
> geradezu grotesk. Genausogut k�nnte man de.rec.film.misc l�schen
> wollen, weil dort zu wenig �ber Softpornos debattiert wird.
In de.alt.fan.tabak werden keine "Pornos" gezeigt, spricht allgemeine
Tabakthemen.
Stattdessen Biedermeier's Softporno "Pfeife und Tabak" ;-)
Matthias
Das sehe ich nicht so! Eher wird der Traffic abnehmen, weil Neulinge
sich durch das Gruppenthema de.alt.fan.tabak - Nikotin in _jeder_ Form
get�uscht sehen, denn sie finden nur Tabak und Pfeife vor. Diese Themen
finden sich in den einschl�gigen Webforen.
D.h. d.a.f.t. ist entbehrlich.
> 2. In der Gruppe werden seit der Moderation nur chartarelevante Themen
> besprochen. Das Nichtauftauchen von chartarelevanten Unterthemen (z.B.
> Zigaretten(tabak)) kann nicht erzwungen werden.
Doch! de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
St�nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w�re meine Erwartung eine ganz andere.
Zuk�nftige User und Neulinge werden einfach get�uscht was die Themen
angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben. Nochmal: es gibt genug
Webforen zum Thema Tabak und Pfeife. Das macht eine NG, die statt auf
Tabak denn auf Pfeife und Pfeifentabak ausgerichtet ist entbehrlich.
> Es besteht kein Zwang
> f�r die Teilnehmer, Themen zu diskutieren, die sie eventuell nicht
> interessieren. Selbst der Proponent tr�gt nicht sonderlich zur
> Vielfalt chartarelevanter Unterthemen bei.
Oh doch, das tut er. Jedefalls eher als die anderen regulars ;-)
> 3. Stammtischtreffen von Gruppenmitgliedern im realen Leben stehen
> hier nicht zur Diskussion.
Doch! Durch die Stammtischmentalit�t wird ein Austausch zwischen
alt-daftlern und Neulingen verhindert. Die NG ist aufgrund ihrer
Mitgliederstruktur (haupts�chlich alt-daftler die nur Pfeife und
Pfeifentabak besprechen wollen) dazu verdammt einzugehen.
> 4. F�r den Vorwurf, dass sich neue Nutzer _einschleimen_ m�ssen fehlen
> die Beweise.
Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best�tigt.
Matthias
[uninteressaantes]
Kompletter Unsinn, wie von dem G�llespritzer Johannes Pietsch aus
B�ckeburg aus de.alt.gruppenkasper nicht anders zu erwarten. Du solltest
dich lieber auf das G�llespritzen in allen m�glichen Gruppen
konzentrieren, denn: Narrenh�nde beschmieren Tisch und W�nde.
Das kannst du ja ganz gut, siehe auch dort:
http://187469.homepagemodules.de/f24-Stoerenfriede-und-Trollbesuche.html
BTW: schon mal was von stalking geh�rt?
Man sollte Johannes Pietsch aus B�ckeburg canceln!!
f'up to beachten
[blafasel eines Gruppenkaspers]
> Johannes�, fup2�
Ich wu�te, du wirst wieder vern�nftig ;-)
Hier ist usenet, hier interessiert nicht, was in Webforen passiert.
Die Gruppe scheint Traffic zu haben, der On-Topic ist.
Von daher: Protest.
Ralph
--
Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaᅵen treu
geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie
Joschka Fischer. -- Harry Rowohlt in http://tr.im/mpK4
Nicht schreiben kᅵnnen: http://lestighaniker.de/
> Doch! de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
> Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
> St�nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w�re meine Erwartung eine ganz
> andere. Zuk�nftige User und Neulinge werden einfach get�uscht was die
> Themen angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben.
Hi Matthias,
achso, weil du das erwartest, haben andere die dir genehmen Themen zu
liefern. Und wenn nicht, dann wird die NG gel�scht. Ich wu�te ja gar
nicht, dass Usenet so funktionniert. Am besten wird sein, du lernst mit
deinen entt�uschten Erwartungen zu leben. ;-)
Die Charta beschreibt die Bandbreite zul�ssiger Themen - mehr nicht.
Dass sich die aktuellen Postings - dank Moderation - innerhalb dieser
Bandbreite halten, ist unstreitig. Und auf was anderes kommt es IMHO
nicht an.
Gru�
Winfried
>> 2. In der Gruppe werden seit der Moderation nur chartarelevante Themen
>> besprochen. Das Nichtauftauchen von chartarelevanten Unterthemen (z.B.
>> Zigaretten(tabak)) kann nicht erzwungen werden.
>
>Doch! de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
>Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
[ ] Proponent hat das Usenet verstanden.
Michael
>> 1. Die Gruppe hat zur Zeit zwar relativ geringen, aber dennoch
>> kontinuierlichen Traffic. Das Potential f�r eine Steigerung des
>> Traffics ist gegeben.
>
> Das sehe ich nicht so! Eher wird der Traffic abnehmen, weil Neulinge
> sich durch das Gruppenthema de.alt.fan.tabak - Nikotin in _jeder_ Form
> get�uscht sehen, denn sie finden nur Tabak und Pfeife vor.
Ich vermute hier eher die M�glichkeit des Abflauens des Traffics
aufgrund des ge�nderten Tabak-Bewusstseins der Leute durch die
entsprechenden Nichtraucherkampagnen, bzw. auch durch den technischen
Fortschritt, der, und das ist jetzt nicht b�se gemeint, das Usenet f�r
viele Leute unattraktiv erscheint.
Diese Themen
> finden sich in den einschl�gigen Webforen.
> D.h. d.a.f.t. ist entbehrlich.
Nicht alles, was keinem Hype (mehr) unterliegt ist gleich entbehrlich.
Webforen, Blogs, Twitter und Co sind hype. Usenet, und somit auch
d.a.f.t. ist, hmmm, mir f�llt jetzt kein passenderes Wort ein: Institution.
>> 2. In der Gruppe werden seit der Moderation nur chartarelevante Themen
>> besprochen. Das Nichtauftauchen von chartarelevanten Unterthemen (z.B.
>> Zigaretten(tabak)) kann nicht erzwungen werden.
>
> Doch!
Zum Gl�ck NEIN, denn diese Charta ist eine Vorschrift �ber welche Themen
innerhalb der Gruppe gesprochen werden d�rfen und nicht �ber welche
Themen jeder Einzelne sprechen MUSS. D�rfen != M�ssen.
Wenn dem wirklich so w�re, wieso gehst Du dann nicht mit gutem Beispiel
voran und antwortest auf jeden Beitrag in der Gruppe? Es sind
tabakrelevante Themen und DU musst antworten. Irgendwie beisst sich hier
Deine Aussage mit deinem Verhalten.
> de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
> Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
Dann bringe dort bitte entsprechend Themen ein.
> St�nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w�re meine Erwartung eine ganz andere.
> Zuk�nftige User und Neulinge werden einfach get�uscht was die Themen
> angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben. Nochmal: es gibt genug
> Webforen zum Thema Tabak und Pfeife. Das macht eine NG, die statt auf
> Tabak denn auf Pfeife und Pfeifentabak ausgerichtet ist entbehrlich.
Nein. Siehe oben.
>
>
>> Es besteht kein Zwang
>> f�r die Teilnehmer, Themen zu diskutieren, die sie eventuell nicht
>> interessieren. Selbst der Proponent tr�gt nicht sonderlich zur
>> Vielfalt chartarelevanter Unterthemen bei.
>
> Oh doch, das tut er. Jedefalls eher als die anderen regulars ;-)
Dann tut es mir leid, dass ich das nicht gesehen habe. Mach weiter so
und bringe viele neue Themen ein.
>
>> 3. Stammtischtreffen von Gruppenmitgliedern im realen Leben stehen
>> hier nicht zur Diskussion.
>
> Doch! Durch die Stammtischmentalit�t wird ein Austausch zwischen
> alt-daftlern und Neulingen verhindert.
Das klingt nach Ironie\ Sch�uble /Ironie. Du kannst die Teilnehmer
irgendwelcher Usenetgruppen nicht daran hindern sich im realen Leben zu
treffen und sowas wie Stammtische zu bilden. Was schl�gst Du vor? Alle
Teilnehmer aller Newsgruppen �berwachen und entsprechend daran hindern
sowas wie Cliquen zu bilden? Warst Du fr�her in der Schule auf dem
Pausenhof "mit jedem per Du", bzw. hattest Du dort keinen engeren
Freundeskreis? Nein. Die Stammtische wirken nicht hinderlich.
> Die NG ist aufgrund ihrer
> Mitgliederstruktur (haupts�chlich alt-daftler die nur Pfeife und
> Pfeifentabak besprechen wollen) dazu verdammt einzugehen.
Es liegt an jedem "Neudaftler" dies zu �ndern. Ich weiss nicht wie Du
Dich siehst, Alt- oder Neudaftler. Ist aber auch egal. Hau rein und
bringe Themen rein. Aber vergesse dabei bitte nicht: keiner MUSS Dir
antworten, aber jeder DARF Dir im Rahmen der Charta antworten
>> 4. F�r den Vorwurf, dass sich neue Nutzer _einschleimen_ m�ssen fehlen
>> die Beweise.
>
> Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best�tigt.
Kann sein, dass es mal sowas gab. Im Moment, bzw. sp�testens seit der
Mod sehe ich das nicht.
Gr��e,
�.
>> 2. Die Einhaltung der Charta ist sp?testens seit der Moderation
>> gew?hrleistet. Das Fehlen von chartarelevanten Unterthemen (wie z.B.
>> Zigaretten) in der Diskussion kann hingegen keinesfalls erzwungen
>> werden. Insofern l?uft auch dieser Vorwurf ins Leere.
>de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
>Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
Dann erwartest Du halt etwas falsches, wie Dir neben meiner Wenigkeit
auch schon mehrere andere hier bescheinigt haben. Wenn keiner ᅵber ein
Thema reden will (selbst von _Dir_ kommt ja offenbar nichts dazu!), dann
wird halt nicht darᅵber geredet. Wie in _allen_ anderen Gruppen auch
(Beispiele haben ich und andere hier bereits genannt). In _keiner_
Gruppe unter de.* werden _alle_ chartakonformen Themen diskutiert. Das
ist kein _Lᅵschungsgrund_, das ist der _Normalfall_.
[...]
>St?nde da de.alt.fan.Tabak+Pfeife w?re meine Erwartung eine ganz andere.
>Zuk?nftige User und Neulinge werden einfach get?uscht was die Themen
>angeht, die sich in d.a.f.t. etabliert haben.
Wenn das der Fall wᅵre (was ich anhand der in dieser Diskussion
beigebrachten Beispiele nicht glaube), dann wᅵre ein logischer
Vorschlag, die Gruppe umzubenennen oder die Charta anzupassen.
Stattdessen proponierst Du eine Lᅵschung, damit auch der _existente_
Traffic heimatlos wird. Das erscheint mir weder im Sinne einer
ordentlichen de.*-Hierarchie noch im Sinne ihrer Nutzer zu sein.
>Nochmal: es gibt genug Webforen zum Thema Tabak und Pfeife. Das macht
>eine NG, die statt auf Tabak denn auf Pfeife und Pfeifentabak
>ausgerichtet ist entbehrlich.
Es gibt auch jede Menge Webforen zu praktisch allen Themen in anderen
Gruppen von de.* - diesem Argument folgend mᅵᅵte man eine Lᅵschung der
ganzen Hierarchie vornehmen. Das Usenet ist jedoch nicht dazu da, ein
Refugium fᅵr im WWW nicht vorhandene Diskussionen zu bieten, sondern
ein Disussionsmedium fᅵr jene, die es benutzen wollen (und ggf. Webforen
vorziehen). Personen, die am der Hierarchie de.* gar kein Interesse
haben, spielen logischerweise fᅵr Entscheidungen in de.* keine Rolle.
[...]
>Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best?tigt.
[...]
>Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung best?tigt.
_Du_ mᅵchtest hier eine ᅵnderung des Gruppenbestandes erreichen, nicht
ich. Es ist hier ᅵbliche Gepflogenheit, seine Behauptungen durch
geeignete Nachweise zu _belegen_, zumindest dann, wenn man keine
Nein-Stimme (de.!alt) bzw. keinen Protest (de.alt) provozieren will.
Diese dem Leser quasi als "Hausaufgabe" zu ᅵberlassen, ist bestenfalls
unhᅵflich.
Da Du keinen meiner Einwᅵnde ausgerᅵumt hast, halte ich meinen Protest
gegen die Lᅵschung weiter aufrecht.
Gruᅵ
Kasi Mir
Die Gruppe hat ausreichend OnT-Traffic und ist auch mittlerweile durch
Moderation gut lesbar.
Die Argumente zu Loeschung sind an den Haaren herbeigezogen. Dies
belegt der Antragsteller in dieser Diskussion ausdrucksvoll selber.
Gruss
D_Sky
> Protest:
> 1. Aus formalen Gr�nden:
> Es fehlt die Gruppenkurzbeschreibung nebst Status
Wird hiermit nachgereicht:
(Bitte um Korrektur, falls ein Formfehler vorhanden ist.)
RfD zur L�schung von de.alt.fan.tabak (moderiert)
Name: de.alt.fan.tabak#
Kurzbeschreibung: Nikotin in jeder Form
Charta:
Hier betretet ihr das Reich des Tabaks. Erw�nscht sind Diskussionen
�ber Anbaugebiete, Produktion, Eigenschaften und Handhabung von Tabak
aller Art (zum Rauchen, Schnupfen oder Kauen), Zubeh�r und Accessoires
u.a. Wasserpfeifen, Pfeifen, Humidors, Bestecke, Feuerzeuge und
sonstige Ger�tschaften), sowie alle sonstigen Aspekte, die sich mit
der Handhabung von Tabak und Tabakwaren befassen.
Ausdr�cklich *unerw�nscht* und somit *off-topic* sind hierbei
Diskussionen �ber Gesundheitsaspekte des Genusses von Tabak.
Moderiert seit dem 22.03.2009
Moderator: Harald Maedl
--------------------------------------------------------------
Begr�ndung:
1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch als
selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genu�mittel
(der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der gro�en Klientel
Zigarettenraucher statt.
3) Die Stammtischmentalit�t der Nutzer dieser NG verhindert den Zulauf
neuer Tabakgenie�er und Interessenten. Stammtischmentalit�t bezieht sich
auf die Stammtischtreffen der Nutzer. - Die Nutzer bestehen aus alten
Teilen von d.a.f.t.
Man unterscheidet zwischen *alt-daftlern* und *neu-daftlern* (Neulinge).
Wer neu ist muss sich bei den *alten* einschleimen, so tun als wenn man
keine Ahnung hat und den *alten* alle Kompentenz
zusprechen/unterstellen, die diese vermeintlich haben aufgrund der Dauer
der Nutzung von de.alt.fan.tabak. D.h. es wird hier ein Kompetenzgef�lle
zwischen *alten* und *neuen* Usern definiert und gepflegt. Wer sich
diesem System/dieser Definition nicht anschlie�en will, wird auf Dauer
ignoriert.
Es findet also kein aktiver Austausch zwischen Stammpostern
(*alt-daftler*) und Neulingen statt.
Die NG ist somit tot.
Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
smokeless Tabak usw.
Nachtrag zu der Begr�ndung:
4) Der Name der NG de.alt.fan.tabak ist irref�hrend.
Sicher haben die Regulars bei ihrer Gr�ndung der NG das Thema und die
Inhalte (siehe Charta) so beabsichtig. Dennoch hat sich im Laufe der
Jahre eine Spezialisierung auf bestimmte Themen herauskristallisiert,
das sind Themen rund um Tabakpfeifen und Pfeifentabak. Es gab in den
letzten Jahren verschiedene Anstrengungen andere Themen zu lanzieren,
aber ohne dauerhaften Erfolg. Ich m�chte, da ich erst seit Februar 2005
dabei bin, folgende Sonderthemen nennen: ein thread Sisha, ein thread
Portwine Cigarre tasting von Arnold Andr�.
Eine Spezialisierung aus de.alt.fan.tabak h�tte seit 1999 (solange
existiert diese NG) erfolgen k�nnen. Und zwar analog zu den
amerikanischen Gruppen:
- alt.smokers
- alt.smokers.pipes
- alt.smokers.cigars
Leider ist dies nicht geschehen. Stattdessen hoffte man, das
de.alt.fan.tabak alle gl�cklich machen k�nnte, was anhand der
angesto�enen Themen nie der Fall war.
Eine *eierlegende Wollmilchsau* sollte d.a.f.t. sein. Diesem Anspruch
ist diese NG nie gerecht geworden, so wie es einstmals die Charta
versah.
Und auch heute, nach Installation der Moderation, finden sich die
altbekannten Themen Tabakpfeife und Pfeifentabak wieder.
Nicht umsonst finden sich einige ehemalige Regulars von d.a.f.t. in den
einschl�gigen Webforen (Tabak und Pfeife) wieder und/oder betreuen
diese.
1) Es gibt also keinen aktuellen Bedarf f�r eine Tabak NG, denn
spezialisierte Webforen decken diesen Bedarf ab.
2) Steht zwar bei d.a.f.t. Tabak drauf, aber drin ist Pfeife und
Pfeifentabak
3) Sollte wenn m�glich eine Spezialisierung des Themas Tabak stattfinden
in Form von Neugr�ndungen wie de.alt.fan.pfeife, de.alt.fan.cigarre,
de.alt.fan.raucher.
4) Alternativ sollte de.alt.fan.tabak ersatzlos gel�scht werden in der
Hoffnung, das die Internet-Nutzer die spezialisierten Webforen finden.
5) Einen Ersatz f�r de.alt.fan.tabak halte ich f�r wenig sinnvoll, denn
selbst de.soc.drogen ist imho nicht geeignet, Tabakgenie�er
und -interessenten aufzunehmen.
Proponent
Matthias Flachmann, Duisburg
WeB: www.mein-kleiner-rauchsalon.de
mail: rauch...@freenet.de
Newsgroups
de.alt.fan.tabak
de.alt.admin
> Begr�ndung:
> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
> um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
> ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
> besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
> deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
[...]
Das ist irrelevant im Hinblick auf eine L�schung und k�nnte allenfalls
f�r eine Charta�nderung sprechen.
> 2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genu�mittel
> (der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
> werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der gro�en Klientel
> Zigarettenraucher statt.
Auch das ist aus denselben Gr�nden gleichg�ltig.
> Die NG ist somit tot.
"Tot" ist sie dann, wenn sie nicht mehr genutzt wird. Das wird sie
aber offenbar.
> Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
> vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
> Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
> smokeless Tabak usw.
So lange die Gruppe (chartagem��) genutzt wird, gibt es auch Bedarf
daf�r.
Dementsprechend: Protest.
-thh
[...]
> Nachtrag zu der Begr�ndung:
Protest, trotz Nachtrag des Proponenten.
>
> 4) Der Name der NG de.alt.fan.tabak ist irref�hrend.
> Sicher haben die Regulars bei ihrer Gr�ndung der NG das Thema und die
> Inhalte (siehe Charta) so beabsichtig. Dennoch hat sich im Laufe der
> Jahre eine Spezialisierung auf bestimmte Themen herauskristallisiert,
> das sind Themen rund um Tabakpfeifen und Pfeifentabak.
Es liegt einzig an den einzelnen Gruppenteilnehmern bei Interesse zu
einer gr�sseren (Unter)themenvielfalt beizutragen. An dieser Stelle
nochmals der Hinweis, dass die Charta das Themengebiet umreisst, �ber
das in der Gruppe diskutiert werden DARF.
> Es gab in den
> letzten Jahren verschiedene Anstrengungen andere Themen zu lanzieren,
> aber ohne dauerhaften Erfolg. Ich m�chte, da ich erst seit Februar 2005
> dabei bin, folgende Sonderthemen nennen: ein thread Sisha, ein thread
> Portwine Cigarre tasting von Arnold Andr�.
Finden sich nicht genug Interessenten zur Aufrechterhaltung eines
Threads, wird dieser absterben. Es liegt einzig an den
Gruppenteilnehmern bei Interesse einen Thread aufrecht zu erhalten.
> Eine Spezialisierung aus de.alt.fan.tabak h�tte seit 1999 (solange
> existiert diese NG) erfolgen k�nnen. Und zwar analog zu den
> amerikanischen Gruppen:
> - alt.smokers
> - alt.smokers.pipes
> - alt.smokers.cigars
Eine Spezialisierung macht sicherlich Sinn, wenn sich genug
Interessenten f�r einen speziellen Unterbereich finden.
> Leider ist dies nicht geschehen. Stattdessen hoffte man, das
> de.alt.fan.tabak alle gl�cklich machen k�nnte, was anhand der
> angesto�enen Themen nie der Fall war.
Es liegt einzig an den Gruppenteilnehmern bei Interesse f�r eine
(Unter)themenvielfalt zu sorgen.
[...]
> Und auch heute, nach Installation der Moderation, finden sich die
> altbekannten Themen Tabakpfeife und Pfeifentabak wieder.
> Nicht umsonst finden sich einige ehemalige Regulars von d.a.f.t. in den
> einschl�gigen Webforen (Tabak und Pfeife) wieder und/oder betreuen
> diese.
Es liegt einzig an den Gruppenteilnehmern bei Interesse f�r eine
(Unter)themenvielfalt zu sorgen.
> 1) Es gibt also keinen aktuellen Bedarf f�r eine Tabak NG, denn
> spezialisierte Webforen decken diesen Bedarf ab.
Webforen sind kein Ersatz f�r das Usenet.
> 2) Steht zwar bei d.a.f.t. Tabak drauf, aber drin ist Pfeife und
> Pfeifentabak
Pfeifentabak z�hlt zweifelsohne zur Kategorie Tabak.
> 3) Sollte wenn m�glich eine Spezialisierung des Themas Tabak stattfinden
> in Form von Neugr�ndungen wie de.alt.fan.pfeife, de.alt.fan.cigarre,
> de.alt.fan.raucher.
Siehe unten.
> 4) Alternativ sollte de.alt.fan.tabak ersatzlos gel�scht werden in der
> Hoffnung, das die Internet-Nutzer die spezialisierten Webforen finden.
Die L�schung einer Gruppe f�hrt nicht zwangsl�ufig zum Finden von
Webforen gleichen oder �hnlichen Inhalts.
> 5) Einen Ersatz f�r de.alt.fan.tabak halte ich f�r wenig sinnvoll, denn
> selbst de.soc.drogen ist imho nicht geeignet, Tabakgenie�er
> und -interessenten aufzunehmen.
Das ist ein Widerspruch zur Begr�ndung unter Punkt 3.) des Proponenten.
Gr��e,
�.
> Wir geben zur�ck in die dag�-Sendezentrale.
Hallo G�llespritzer, Hoedeldoedel oder auch Harry! ;-)
Wenn Marie-Juana Granja mal nicht dein Pseudo ist ;-)
Aber du bist ja als Narr unter vielen Identit�ten unterwegs.
Hast du mal einen Blick hierhin geworfen:
http://187469.homepagemodules.de/f24-Stoerenfriede-und-Trollbesuche.html
Dort bist du n�mlich auch verewigt.
Ich sage nur "Flachbraun....Flachobst....Flachpudding"
http://www.db.ripe.net/whois?form_type=simple&full_query_string=&searchtext=77.222.131.40
Wie hast du das nur hinbekommen? TOR?
Die Gruppe wird genutzt, also gibt es einen Bedarf. Wenn sich bei der
Nutzung der Gruppe der Schwerpunkt auf Pfeife und Pfeifentabak
herauskristallisiert, ist an diesem Punkt der Bedarf h�her als
beispielsweise beim Thema Zigarette. Es ist also kein Grund, die Gruppe zu
schlie�en, wenn jemand sein Thema, zu dem offenbar wenig Diskussionsbedarf
besteht, dort als unterrepresentiert empfindet. An der Stelle taucht bei mir
Unverst�ndnis dar�ber auf, warum jemand seine Zeit damit verbringt, mit
einer derartigen Verbissenheit zu versuchen, anderen den Spa� zu nehmen.
Gru�
Frank
Wenn ein Bedarf zur Diskussion von Zigarettenthemen besteht, k�nnte man
diesem auch in Web-Foren nachgehen, wie zum Beispiel in diesem
http://187469.homepagemodules.de/ , welches Herr Flachmann selber betreibt.
[ ] Du hast Usenet verstanden.
Dagegen.
Beate
--
"Wer gibt einem eigentlich das Recht zum Plonken?"
[Dennis Fox in ger.ct]
Wenn man den ganzen Thread gelesen hätte, wäre man vielleicht darauf
gekommen, das die Aussage von Frank rein ironisch gemeint war.
Muss aber nicht sein.
Gruss
D_Sky
Ist der 1-Euro-Job schon vorbei, dass du deine ganze Schizo-Langeweile mal
wieder in einen "Nehmt mich endlich ernst"-Post in den Admin-Gruppen
verpackst, damit man gezwungen ist, seine Zeit mit dir zu verschwenden, um
hier Protest einzulegen?
In daft, ich w�rde sogar sagen, im ganzen Usenet, kann dich keiner leiden.
Aber keine Angst, das liegt einfach daran, dass du charakterlich ein
Arschloch bist, nicht an deiner attestierten Geisteskrankheit.
Ontopic, wer h�tte das gedacht: *Protest*
fup2�
Wie es scheint hast du selbst nicht viel ᅵber Zigaretten zu sagen. "Man"
raucht sie halt. Jeder der es tut weiᅵ wie es geht, wer wissen will wie
eine andere Marke schmeckt schnorrt eine beim Kneipennachbarn (das fᅵllt
jetzt noch leichter als frᅵher, weil sich die ganzen Raucher um den
einen Stehtisch vor der Tᅵr versammeln).
Schreib halt mal selber was on topic. Vergleiche West im linken
Mundwinkel mit Camel rechts, berichte ᅵber das Abbrandverhalten von
Marlboro 100s im Vergleich zu den blauen L&M, laᅵ deine bessere Hᅵlfte
was zur Raumnote berichten, vergleiche welche sich am besten hinter dem
Ohr tragen lassen. keine spannenden Themen?
Wenn Zigaretten nicht der Rede wert sind bzw. sein sollten ist es kein
Wunder wenn sich niemand drᅵber unterhᅵlt. Das ist aber nicht der
Newsgroup anzulasten.
>> Die weiteren Vorwᅵrfe sind haltlos, wie ein Blick in die Gruppe zeigt.
>
> Suche in Google Groups, dort findest du meine Behauptung bestᅵtigt.
Brauche ich nicht, weil ich die Gruppe ja lese. Deshalb finde ich deine
Behauptung eben *nicht* bestᅵtigt.
CYA! Matthias
>> 2) Bestimmte Themenschwerpunkte innerhalb der Gruppencharta kᅵnnen
>> nicht erzwungen werden.
>
> Doch!
Das bringt das Wesen dieser Diskussion doch schᅵn auf den Punkt.
> de.alt.fan.tabak - Nikotin in jeder Form
> Wenn das drauf steht, erwarte ich entsprechende Themen.
OK. Unter den Umstᅵnden hast du ein Sonderkᅵndigungsrecht. Du kannst die
Newsgroup ohne Einhaltung der Kᅵndigungsfrist abbestellen und dir an der
Kasse deine Beitrᅵge wieder auszahlen lassen.
CYA! Matthias
> Harald Maedl wrote:
>> Protest:
>> 1. Aus formalen Grᅵnden:
>> Es fehlt die Gruppenkurzbeschreibung nebst Status
>
> Wird hiermit nachgereicht:
> (Bitte um Korrektur, falls ein Formfehler vorhanden ist.)
> RfD zur Lᅵschung von de.alt.fan.tabak (moderiert)
Korrektur: Das mit dem RfD ist nebenan.
Philipp
> Ist der 1-Euro-Job schon vorbei, dass du deine ganze
> Schizo-Langeweile mal wieder in einen "Nehmt mich endlich ernst"-Post
> in den Admin-Gruppen verpackst, damit man gezwungen ist, seine Zeit
> mit dir zu verschwenden, um hier Protest einzulegen?
> In daft, ich w嚙緝de sogar sagen, im ganzen Usenet, kann dich keiner
> leiden. Aber keine Angst, das liegt einfach daran, dass du
> charakterlich ein Arschloch bist, nicht an deiner attestierten
> Geisteskrankheit.
>
> Ontopic, wer h嚙緣te das gedacht: *Protest*
>
> fup2嚙�
Auf deinem Niveau und mit deiner kriminellen Haltung [1] bewegen
sich au嚙箴rdem noch Manfred Marcel Arenz aus Koblenz, Michael Schmidt aus
Schleswig, Achim Ernst Hoeschel aus Offenbach und J嚙緝gen Jahn aus Berlin
durch das Usenet. Dies ist/war auch der Grund warum in d.a.f.t. eine
Moderation
installiert worden ist, weil sonst w嚙緝e diese NG an trollen und
flamewares zugrunde gegangen. Der Verdienst zur Erhaltung von
de.alt.fan.tabak in der jetzigen Form geb嚙篁rt einzig Harald Maedl.
Gesellschaftlicher Abschaum [1] wie ein Schwanzus Longus j...@nein.de - du
stehst nur symbolisch f嚙緝 kriminelle Nutzer innerhalb des Usenet -
machen das Usenet und jede Gruppe kaputt.
f'up to beachten...
[1] Die Kriminellen von de.alt.fan.tabak (kurz d.a.f.t.):
Manfred Marcel Arenz mann...@web.de aus Koblenz; Achim Ernst Hoeschel
a.hoe...@yahoo.de aus Offenbach (sitzt f嚙緝 20 Monate im Knast);
Michael Schmidt spam...@sogetthis.com aus Schleswig; Schwanzus Longus
j...@nein.de ; Peter Beinhorn P...@frankfurt-mein.de aus Frankfurt ; Erich
Kremer ekha...@aol.com aus Hann. M嚙緯den ; J嚙緝gen Jahn
josc...@arcor.de aus Berlin und ingrid...@web.de aus M嚙緯chen
Und noch mal, weil's so sch嚙緯 ist:
*Blacklist von kriminellen Menschen im Web*
Hier eine Liste von Menschen, die in strafrechlich relevanter Art meinen
Ruf im Internet sch嚙範igen:
- Manfred Arenz, Roonstr. 28, 56068 Koblenz
Pseudos: Manni, Mail: mann...@web.de; ma...@freenet.de;
mann...@freenet.de
IP Adressen von Manfred Arenz: 84.175.xxx.xxx; 89.61.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/co3n6b
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/ccvtyq
- J嚙緝gen Jahn, Wildenbruchstr. 84, 12045 Berlin
Pseudos: Joschi, Mail: josc...@arcor.de
IP Adressen von J嚙緝gen Jahn: 88.73.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cv3cvm
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/d9xe56
- Michael Schmidt, Carstensstr. 7, 24837 Schleswig
Pseudos: Schwanzus Longus, Mail: j...@nein.de; spam...@sogetthis.com
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/c6rqv9
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/djlxpy
- Achim Ernst Hoeschel, Mainstr. 131, 63065 Offenbach
Pseudos: Hoschi, Mail: a.hoe...@yahoo.de
Flachman...@live.de
Christine...@gmx.net
arnek...@googlemail.com
"Der Tempelprediger" klausheinrich.fr...@googlemail.com
diePfeif...@arcor.de
Offenbacher...@arcor.de
ach...@web.de
IP Adressen von Achim Ernst Hoeschel:
217.232.xxx.xxx, 84.176.xxx.xxx
Google Groups Profil: http://tinyurl.com/cvcyqt
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c9rvlb
(a.hoe...@yahoo.de ist gel嚙編cht worden)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c2eryn (Flachmann-Eraser)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/coe8f6 (christine
Schmidt2)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/d3x7bd (Arne Koerner)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/c3m5hk (Tempelprediger)
Profil bei nntp2http.com: http://tinyurl.com/dafvgq (Die
Pfeifenklinik)
--
Manfred Marcel Arenz (Kloeten Kasper) aus Koblenz ist ma...@freenet.de
und ging fremd, -> http://tinyurl.com/5q3bh5 -> Google: ma...@freenet.de
Manfred Arenz, Roonstrasse 28, 56068 Koblenz ging fremd
-> http://tinyurl.com/64qvma -> "Freundschaft oder Partner"
-> http://tinyurl.com/6ytp6x -> "Nicht voneinander loskommen"
Susanne Arenz, Roonstrasse 28, 56068 Koblenz, die betrogene Ehefrau
-> http://tinyurl.com/6gj5g5 Regionalbetreuerin des BAZ
Manfred Arenz (Kloeten Kasper) und Susanne Arenz ->
http://tinyurl.com/6c64l2
>[ ] Du hast Usenet verstanden.
[ ] Du hast den Thread verstanden.
Michael
> Schwanzus Longus wrote:
>> {}
>
> {} [1]
> [1] $ganzVieleNamenUndAdressen
Bei der Gelegenheit grüße ich auch ganz lieb den Sepp aus Höchen,
es Marrche aus Gresaubach, es Traudel aus Ormeschhem, und sowieso
alle Omis und Opis aus Wuppertal! Huuu-huuuu! *winkewinke*
mike
Schwachsinn von Emailf�lschern und Trollen ohne Namen muss man nicht
verstehen.
Beate
--
"Lies, was ich meine, nicht, was ich schreibe."
[Urs [Ayahuasca] Traenkner in d.a.a]
Ich bin gegen diesen Antrag.
Ich denke, ich darf mich zu den "alten" d.a.f.t.-Usern z�hlen, da ich meine
aktivste Zeit in der Gruppe von ca. 2000-2004 hatte.
Aus Zeit- und privaten Gruenden kann ich jedoch nicht mehr allzuviel posten
und lese auch nur noch sporadisch. Der wesentliche Grund, dass in der NG
weniger Traffic stattfindet und einige User sich in Webforen verzogen haben
liegt imho in der wachsenden Anzahl an Stoerenfrieden wie ebenjenem Matthias
Flachmann (und weiteren) die durch ihre unqualifizierten Kommentare das
NG-Leben fast zum Stillstand gebracht hatten. Seit die NG moderiert ist, ist
es wesentlich ruhiger geworden. Da aber somit diesen Stoerenfrieden ihre
Plattform zur Selbstdarstellung genommen wurde, erklaert sich dieser RfD.
> Begr�ndung:
> 1) In dieser NG geht es nicht um Tabak allgemein (siehe Charta) sondern
> um *Pfeife und Tabak*, d.h. hier besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit
> ihrem Tabakverbrauch und dem vermeintlichen Genu� dazu. Desweiteren
> besch�ftigen sich Pfeifenraucher mit ihren Pfeifen als Sammelobjekten,
> deren Wertigkeit in dieser NG diskutiert wird.
> 1.1) Diese Einschr�nkung ist gewollt und wird von den Nutzern auch als
> selbstverst�ndlich erachtet. Diese Einschr�nkung gab es schon zu
> Gr�ndungszeiten dieser NG vor 10 Jahren.
> 1.2) Andere Tabakprodukte und Anwendungen werden nicht diskutiert wie
> zum Beispiel Zigaretten, Zigarren, Kautabak und Schnupftabak
Jeder durfte und darf OnTopic-Themen nach seinem Gusto erstellen und sich an
Threads beteiligen. Die angebrachten Einwaende sind voelliger Humbug. Wenn
ein Poster sich nicht fuer Zigaretten, Kau- oder Schnupftabak interessiert,
sondern ueberwiegend Pfeife und/oder Zigarre raucht, wird er sicherlich auch
nur zu diesen Themen etwas beitragen. Zu "verlangen", dass NG-Teilnehmer
sich an Threads beteiligen, die sie nicht interessieren, ist schlichtweg
dumm.
> 2) Zigaretten werden als Suchtmittel diffamiert, nicht als Genu�mittel
> (der Gesetzgeber schreibt etwas anderes dazu). Entsprechende Themen
> werden ignoriert, deshalb findet kein Zulauf der gro�en Klientel
> Zigarettenraucher statt.
Meiner Meinung nach *sind* Zigaretten ein Suchtmittel, ich war selbst lange
genug Zigarettenabhaengig und habe niemals eine Zigarette des guten
Geschmacks wegen, sondern ausschliesslich um meine damalige Nikotinsucht zu
befriedigen, geraucht. Wenn ich meine Meinung hierzu poste ist dies mein
gutes Recht. Zum Vergleich: mein damaliger Zigarettenverbrauch/Tag: ca.
50-60 Stueck - heutiger Pfeifen- oder Zigarren-Genuss im *Monat*: ca. 3-10
Pfeifen und ggf. 1-2 Zigarren.
> 3) Die Stammtischmentalit�t der Nutzer dieser NG verhindert den Zulauf
> neuer Tabakgenie�er und Interessenten. Stammtischmentalit�t bezieht sich
> auf die Stammtischtreffen der Nutzer. - Die Nutzer bestehen aus alten
> Teilen von d.a.f.t.
> Man unterscheidet zwischen *alt-daftlern* und *neu-daftlern* (Neulinge).
> Wer neu ist muss sich bei den *alten* einschleimen, so tun als wenn man
> keine Ahnung hat und den *alten* alle Kompentenz
> zusprechen/unterstellen, die diese vermeintlich haben aufgrund der Dauer
> der Nutzung von de.alt.fan.tabak. D.h. es wird hier ein Kompetenzgef�lle
> zwischen *alten* und *neuen* Usern definiert und gepflegt. Wer sich
> diesem System/dieser Definition nicht anschlie�en will, wird auf Dauer
> ignoriert.
> Es findet also kein aktiver Austausch zwischen Stammpostern
> (*alt-daftler*) und Neulingen statt.
Was der Proponent daran auszusetzen hat, dass es fuer andere Leute auch ein
reales Leben - mit evtl. User-Treffen - gibt, entzieht sich meinem
Verstaendnis.
Und nur weil sich bestimmte Personen allgemeingueltigen Normen (Hoeflichkeit
in Diskussionen, Toleranz anderen gegenueber, etc.) nicht anpassen koennen
oder wollen und somit keinen "Anschluss" finden, kann man dieses nicht einer
gesamten NG anlasten.
> Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
> vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
> Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak und
> smokeless Tabak usw.
Webforen sind keine Alternative zum Usenet.
Gruesse
Stefan Kalloch
Der Antrag ist die Fortsetzung einer pers�nlichen Fehde des Antragstellers
mit mehreren Benutzern der ng. Dar�berhinaus hat der Antragsteller
die von ihm hier -recht unsachlich- vorgetragenen pers�nlichen Beanstandungen
in der ng thematisiert und hat dabei sich nicht durchsetzen k�nnen.
Ein rmgroup scheint hier sein letzter Diskussionsbeitrag sein zu sollen.
Ich sehe keines der in de.alt. f�r die L�schung vorgesehen Kriterien erf�llt.
In diesem Sinne: dagegen.
Karsten
Falsch. Ich hatte zwar die Anlegenheit bereits in d.a.f.t. besprochen
und auch entsprechend wenig Sympathie (eigentlich waren es Spott und
H�me) geerntet. Da ich aber bei _diesem_ Antrag bewu�t keine
Mitgliedernamen nenne sollte klar sein, das es hier um einen reinen
Sachvortrag geht. Und die in meinem Sachvertrag vorgetragenen Gr�nde
sind treffend und zeigen das Bild einer Gruppe vor und nach der
Moderation.
> Dar�berhinaus hat der Antragsteller
> die von ihm hier -recht unsachlich- vorgetragenen pers�nlichen
> Beanstandungen in der ng thematisiert und hat dabei sich nicht
> durchsetzen k�nnen.
Meine Argumentation ist sachlich, frei von irgendwelchen indirekten oder
direkten Angriffen auf Mitglieder von d.a.f.t. Hier geht es um den Sinn
oder Nicht-Sinn einer Tabak NG im deutschen Usenet. Mein Sachvertrag ist
danach ausgerichtet und entsprechend begr�ndet.
> Ein rmgroup scheint hier sein letzter Diskussionsbeitrag sein zu
> sollen.
Du willst dich �ber ungelegte Eier unterhalten? Du m�chtest mir etwas
unterstellen, was nur _deiner_ Phantasie entspringt? Sorry, das ist
_dein_ Problem. Wir werden einfach das CfV Wahlverfahren abwarten.
> Ich sehe keines der in de.alt. f�r die L�schung vorgesehen Kriterien
> erf�llt.
Ich schon. BTW ist der CfV abzuwarten, denn nicht alle, die sich hier
bereits ge�u�ert haben, werden auch abstimmen. Es werden wahrscheinlich
bedeutend mehr Leute abstimmen als die Gegner meines Antrages, die
bereits ihre Meinung ge�u�ert haben.
> In diesem Sinne: dagegen.
> Karsten
Matthias
Ein CfV? In de.alt.*? *Muahaha!* Verdammt, mein Kaffee...
>> Ich sehe keines der in de.alt. fᅵr die Lᅵschung vorgesehen Kriterien
>> erfᅵllt.
>
> Ich schon. BTW ist der CfV abzuwarten, denn nicht alle, die sich hier
> bereits geᅵuᅵert haben, werden auch abstimmen.
Man kᅵnnte jetzt natᅵrlich angesichts eines derartigen Ausmaᅵes an
Ahnungslosigkeit dem Matthias Flachbrot verraten, daᅵ bei einem CfV, den
es nie geben wird, sehr wahrscheinlich auch nur sehr wenig Leute
abstimmen werden. Mᅵglicherweise sogar ᅵberhaupt niemand.
Man kᅵnnte es aber auch lassen.
Schalten Sie auch nᅵchste Woche ein, wenn es wieder heiᅵt: Matthias
Flachbums erklᅵrt uns das Usenet.
Wir geben zurᅵck in die dagᅵ-Sendezentrale.
--
"Kᅵnntest Du bitte wiederkommen, wenn Du ein ertrᅵgliches Maᅵ an
Intelligenz erworben hast? Danke."
Robin S. Socha in <iloverobin.8...@news.socha.net>
Du m�chtest einen Buhmann finden, der f�r alle
Unzul�nglichkeiten/Defizite der einstigen und jetzigen daft-Mitglieder
verantwortlich gemacht werden kann. Leider waren die
Unzul�nglichkeiten/Defizite _aller_ daft-Mitglieder so gro�, das daft
schlu�endlich moderiert werden muste.
> Da aber somit diesen Stoerenfrieden ihre
> Plattform zur Selbstdarstellung genommen wurde, erklaert sich dieser
> RfD.
Der RfD erkl�rt sich allein aus dem Sinn oder Nicht-Sinn einer Tabak NG
im deutschen Usenet. Meine sachlichen Argumente sind entsprechend
begr�ndet.
> beitragen. Zu "verlangen", dass NG-Teilnehmer sich an Threads
> beteiligen, die sie nicht interessieren, ist schlichtweg dumm.
Es zeugt von H�flichkeit, Interesse und Offenheit f�r alle Tabakthemen,
wenn Neulinge begr��t werden, die nicht die etablierten Themen wie
Tabakpfeife und Pfeifentabak ansprechen wollen.
> Meiner Meinung nach *sind* Zigaretten ein Suchtmittel
Das ist _deine_ Definition. Deswegen muss man andere Tabakgenie�er, die
nicht in _dein_ eigenes Genu�schema passen als S�chtige diffamieren. Und
man kann sie willkommen hei�en selbst wenn sie die nicht die etablierten
Themen wie Tabakpfeife und Pfeifentabak ansprechen wollen.
> Und nur weil sich bestimmte Personen allgemeingueltigen Normen
> (Hoeflichkeit in Diskussionen, Toleranz anderen gegenueber, etc.)
> nicht anpassen koennen oder wollen und somit keinen "Anschluss"
> finden, kann man dieses nicht einer gesamten NG anlasten.
Die Stammtischmentalit�t f�hrte zum Abkanzeln der Stammtischler
(=Stammposter) von den Neulingen. Eine �ffnung von Stammpostern zu den
Neulingen fand nicht statt, sofern ein Neuling nicht signalisierte, das
er sich an etablierten Themen der NG beteiligen wollte. Das war und ist
nun mal Pfeife und Pfeifentabak.
>> Dazu kommt, das der Bedarf nach einer NG wie d.a.f.t. nicht mehr
>> vorhanden ist, denn die Interessenten haben sich in die umliegenden
>> Webforen verteilt, z.B. f�r Pfeife und Tabak, Schnupftabak/Kautabak
>> und smokeless Tabak usw.
>
> Webforen sind keine Alternative zum Usenet.
Oh doch! ;-) Das Usenet lebt auch von Web, und umgekehrt auch. Es gibt
Durchdringungen in beide Richtungen. Wie oft wird im Usenet schnell mal
ein Link gepostet und Sachen zu veranschaulichen oder Werbung zu machen?
> Gruesse
> Stefan Kalloch
Matthias
>> Ich sehe keines der in de.alt. f�r die L�schung vorgesehen Kriterien
>> erf�llt.
>
> Ich schon. BTW ist der CfV abzuwarten, denn nicht alle, die sich hier
> bereits ge�u�ert haben, werden auch abstimmen. Es werden wahrscheinlich
> bedeutend mehr Leute abstimmen als die Gegner meines Antrages, die
> bereits ihre Meinung ge�u�ert haben.
Darauf kannst du _hier_ warten, bis du schwarz wirst. Es wird nie eine
Abstimmung geben, lies die entsprechenden Texte.
BTW: Auch nach den hier tats�chlich geltenden Regeln ist das Verfahren
aufgrund vielfachen Protests bereits jetzt mausetot.
--
Die Sig, die hier stand, war gr��er als 4 Zeilen und wurde automagisch gel�scht!
[G�llemist eines Idioten aus B�ckeburg]
>> Ein rmgroup scheint hier sein letzter Diskussionsbeitrag sein zu
>> sollen.
> ... Wir werden einfach das CfV Wahlverfahren abwarten.
Ich f�rchte, da werden wir lange abwarten m�ssen. Hier in de.alt.admin
gibt es kein Wahlverfahren. Der Proponent schickt entweder einen
newgroup im Falle einer Einrichtng/�nderung oder einen rmgroup bei einer
L�schung, wenn es "keinen allzu heftigen Protest" gegeben hat.
Nachdem es hier _keinerlei_ Zustimmung f�r deinen Vorschlag gegeben hat,
kannst du dir nun �berlegen, ob du deinen Vorschlag zur�ckziehst.
Mit einem R�ckzug des Verfahrens kannst du dir noch einen w�rdigen
Ausklang deines Vorschlages verschaffen.
Die Argumente sind ausgetauscht und neue sind nicht zu erwarten - eine
Zustimmung f�r deinen Vorschlag BTW auch nicht.
Wirf einmal gelegentlich einen Blick in die Heiligen Schriften:
<http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung>
Im Anhang A wirst du f�ndig, wie das hier in d.a.a abl�uft.
Gr��e
Harald
> Du m�chtest einen Buhmann finden, der f�r alle
> Unzul�nglichkeiten/Defizite der einstigen und jetzigen daft-Mitglieder
> verantwortlich gemacht werden kann. Leider waren die
> Unzul�nglichkeiten/Defizite _aller_ daft-Mitglieder so gro�, das daft
> schlu�endlich moderiert werden muste.
Bullshit. Ich muss keinen Buhmann finden, da mir dass ganze Gezanke hier
meilenweit am A**** vorbei geht ;-)
Zudem ich einige der Mitglieder - mit denen Du hier aneinandergeraten bist -
auch im RL kennengelernt habe und mit ihnen auch vorher in der NG nie
Probleme hatte.
>> beitragen. Zu "verlangen", dass NG-Teilnehmer sich an Threads
>> beteiligen, die sie nicht interessieren, ist schlichtweg dumm.
>
> Es zeugt von H�flichkeit, Interesse und Offenheit f�r alle Tabakthemen,
> wenn Neulinge begr��t werden, die nicht die etablierten Themen wie
> Tabakpfeife und Pfeifentabak ansprechen wollen.
Genausowenig wie es mich interessiert ob Du morgens, mittags oder abends
Stuhlgang hast, interessiert es mich ob Du ueber Zigaretten, Kau- oder
Schnupftabak schreibst. Ein Neuling, der sich in d.a.f.t. vorstellt, wird
immer noch ganz normal begruesst; aber wenn seine Threads mich nicht
interessieren wird das sicher der einzige Kontakt zwischen ihm und mir
gewesen sein. Ganz einfach.
>> Meiner Meinung nach *sind* Zigaretten ein Suchtmittel
>
> Das ist _deine_ Definition. Deswegen muss man andere Tabakgenie�er, die
> nicht in _dein_ eigenes Genu�schema passen als S�chtige diffamieren. Und
> man kann sie willkommen hei�en selbst wenn sie die nicht die etablierten
> Themen wie Tabakpfeife und Pfeifentabak ansprechen wollen.
Ich habe gesagt, dass es meine Meinung ist. Darueber diskutiere ich auch
nicht; akzeptiere es oder lasse es. Jeder kann nach Herzenslust ueber
Zigaretten diskutieren wenn er mag, ich werde mich aber sicher nicht daran
beteiligen. Ich rauche mir 'ne Pipe oder Cigarre wenn ich Lust habe und gut
ist.
>> Und nur weil sich bestimmte Personen allgemeingueltigen Normen
>> (Hoeflichkeit in Diskussionen, Toleranz anderen gegenueber, etc.)
>> nicht anpassen koennen oder wollen und somit keinen "Anschluss"
>> finden, kann man dieses nicht einer gesamten NG anlasten.
>
> Die Stammtischmentalit�t f�hrte zum Abkanzeln der Stammtischler
> (=Stammposter) von den Neulingen. Eine �ffnung von Stammpostern zu den
> Neulingen fand nicht statt, sofern ein Neuling nicht signalisierte, das
> er sich an etablierten Themen der NG beteiligen wollte. Das war und ist
> nun mal Pfeife und Pfeifentabak.
Wenn es nunmal keine Zigarettenraucher ausser Dir gibt die darueber posten
moechten ist das halt Dein persoenliches Problem, mach nicht die anderen
dafuer verantwortlich. Beginne vernuenftige Threads und wenn es jemanden
interessiert wird schon jemand darauf antworten. Du kannst niemandem ein
Gespraech aufzwaengen!
Meine Wahrnehmung ist folgende:
Neuling kommt in NG und staenkert, weil er nicht bespasst wird und sich
niemand fuer seine Themen interessiert. Als das nicht fruchtet ist er
beleidigt, macht ein Webforum auf und sendet einen RfD um die NG zu
loeschen.
Tipp:
Verstehe das Usenet, lerne kommunizieren, komme danach wieder und versuche
es neu.
Gruss
ich bin gegen den Antrag.
Der Antragsteller ist ein, wahrscheinlich krankhafter, St�renfried
der in keine moderierte Newsgroup und kein Web-Forum mehr
hineinkommt.
Er ist einer der Gr�nde warum de.alt.fan.tabak nun moderriert werden
mu�.
Er hat dort getrollt und ist zeitweise t�glich mit einer neuen
Identit�t aufgetaucht, sodass auch plonken nur bedingt geholfen hat.
Gl�ckauf, J�rgen
--
Wer f�r alles offen ist, der ist nicht ganz dicht.
Die Information, da� es in de.alt keinen CfV gibt, hast Du aber trotzdem
mitbekommen?
Der Erfolg Deines Vorschlags (einen RfD gibt es hier n�mlich auch nicht)
h�ngt direkt davon ab, wie er hier aufgenommen wird. Und, ehrlich gesagt,
viel deutlicher hat man hier Ablehnung auch in der Vergangenheit nie
gezeigt.
Man k�nnte sich also ganz allgemein wieder beruhigen. Passieren wird
nichts.
Rainer
Beispiele Deiner "Sachlichkeit" finden sich hier ja jetzt auch genug.
Einwand bleib bestehen.
>
>
>> Dar�berhinaus hat der Antragsteller
>> die von ihm hier -recht unsachlich- vorgetragenen pers�nlichen
>> Beanstandungen in der ng thematisiert und hat dabei sich nicht
>> durchsetzen k�nnen.
>
> Meine Argumentation ist sachlich, frei von irgendwelchen indirekten oder
> direkten Angriffen auf Mitglieder von d.a.f.t. Hier geht es um den Sinn
> oder Nicht-Sinn einer Tabak NG im deutschen Usenet. Mein Sachvertrag ist
> danach ausgerichtet und entsprechend begr�ndet.
Die Newsgroup ist chartakonform, wird benutzt, und die , die sie benutzen,
au�er Dir und den sog. Nichtruchersch�tzern, sind es zufrieden.
>
>> Ein rmgroup scheint hier sein letzter Diskussionsbeitrag sein zu
>> sollen.
>
> Du willst dich �ber ungelegte Eier unterhalten? Du m�chtest mir etwas
> unterstellen, was nur _deiner_ Phantasie entspringt? Sorry, das ist
> _dein_ Problem. Wir werden einfach das CfV Wahlverfahren abwarten.
Hamwanich.
>
>
>> Ich sehe keines der in de.alt. f�r die L�schung vorgesehen Kriterien
>> erf�llt.
Hiermit bekr�ftigt.
>
> Ich schon. BTW ist der CfV abzuwarten, denn nicht alle, die sich hier
> bereits ge�u�ert haben, werden auch abstimmen. Es werden wahrscheinlich
> bedeutend mehr Leute abstimmen als die Gegner meines Antrages, die
> bereits ihre Meinung ge�u�ert haben.
Dein Unverst�ndnis �ber im usenet akzeptable Umgangsformen und die
Mechanismen des usenet ist ja leider in D.a.f.t. notorisch.
Eigentlich skurril... einer der Hauptgr�nde, wieso die ng erst mach
Moderation wieder "geht", beantragt hier ihre L�schung. Damit ist
eigentlich alles gesagt.
>
>> In diesem Sinne: dagegen.
>> Karsten
>
> Matthias
In diesem Sinne: immer noch dagegen. Und das ist gut so.
Karsten
> ich bin ein krankhafter St�renfried
> der in keine moderierte Newsgroup und kein Web-Forum mehr
> hineinkommt.
Hallo, jetzt machst du aber wieder den *Heinz* ;-)
> Er ist einer der Gr�nde warum de.alt.fan.tabak nun moderriert werden
> mu�.
Heinz, so sieht es aus!
> Ich habe dort getrollt und bin zeitweise t�glich mit einer neuen
> Identit�t aufgetaucht, sodass auch plonken nur bedingt geholfen hat.
Und nicht nur du, Heinz! ;-)
Dein st�rkster Partner beim trollen und flamewars machen war dein
Koblenzer companheiro Manfred Marcel Arenz.
> Dein Unverst�ndnis �ber im usenet akzeptable Umgangsformen und die
> Mechanismen des usenet ist ja leider in D.a.f.t. notorisch.
>
> Eigentlich skurril... einer der Hauptgr�nde, wieso die ng erst mach
> Moderation wieder "geht", beantragt hier ihre L�schung. Damit ist
> eigentlich alles gesagt.
Hallo Karsten,
jetzt gibst du aber wieder ganz sch�n den Karsten! ;-)
Der _einzige_ der Verst�ndnis �ber im usenet akzeptable Umgangsformen
hat ist unser _Brot_ und *Ober-Pfeife* Manfred Marcel Arenz aus Koblenz.
;-)
Wenn einer Verst�ndnis hat dann _er_!!
Er ist regular der ersten Stunde von d.a.f.t. und hat noch _nie_
getrollt oder geflamed!!
Er war auch nicht daf�r verantwortlich, das d.a.f.t. moderiert werden
mu�te. _ER_ nicht!!
�ber die Umgangsformen in d.a.f.t. vor der Moderation informiert diese
Seite:
http://www.peter-rachow.de/daft-dictionary.html
*de.alt.fak.tabak - Verbale Erg�sse kultivierter Genussraucher*
Ein Standardwerk �ber im usenet akzeptable Umgangsformen!
Sehr zu empfehlen!!
> �ber die Umgangsformen in d.a.f.t. vor der Moderation informiert diese
> Seite:
Deine wahren Absichten hast Du damit eindrucksvoll bewiesen Du bist ein
�bler Stalker!
Der von Rainer Barbi ist aber noch besser:
42900391$0$7715$9b62...@news.freenet.de
|...Sie erscheinen in meinen Augen ein faschistoides Mastschwein zu
sein...
Und Harald "Ingrid" Maedl erst:
g8mqet$r68$02$1...@news.t-online.com
|"Daft wird seit geraumer Zeit systematisch durch einen/mehrere
Neurotiker mit OT-Traffic belegt."
|...
|"Wer sich so �ber Jahre auff�hrt, ist nicht nur ein Troll, sondern
leidet auch unter irgendeiner |ernstzunehmenden Geisteskrankheit."
Der meinte sicher Manfred Marcel Arenz aus Koblenz ;-)
Sogar Erich A. Kremer meinte:
Xns9A0BCA6452FB...@212.104.200.12
|"Meine Gro�v�ter waren Raucher, kein Kettenraucher, du
Bonzaigoebbels......dann kannst du deinen |momosischen
Hysterikerarsch..."
Wirklich alles Beispiele von im Usenet akzeptable Umgangsformen!
Jaaaaaaaaaaaaa, der Flachmann, und _nur_ er, hat aus den
d.a.f.t.-Spezies ihr _ganzes_ Potential entlockt und ihnen ihre _wahre_
*Gr��e* und *Authentizit�t* erschlossen ;-)
Ich war nur ein bescheidener Diener der Menschen, der nur wollte, das
sich seine Mitgesch�pfe selbst erkennen und auch _so_ liebhaben k�nnen.
;-)
Immer f�r sie da....
Matthias
> Meine Argumentation ist sachlich, frei von irgendwelchen indirekten oder
direkten Angriffen auf Mitglieder von d.a.f.t.
Daf�r gibt es hier genug drastische Gegenbeispiele, die ich lieber nicht
zitieren m�chte.
Und zu diesen drastischen Gegenbeispielen gibt es reichlich drastischere
Gegenbeispiele, eingespielt von *alt-daftlern* (= regulars oder wie auch
immer du diese Spezies nennen willst) quer durch das gesamte deutsche
Usenet.
Allen voran ein *hochdekorierter* *alt-daftler* namens Manfred Marcel
Arenz aus Koblenz ;-)
Alternativ dazu Einrichtung von
de.sci.medizin.lungenkrebs
daft? Hau wech die Schei�e!
> ich bin gegen den Antrag.
Ach ne? Nimm dir 50 Cent und geh zur Parkuhr!
> Der Antragsteller ist ein, wahrscheinlich krankhafter, St�renfried
> der in keine moderierte Newsgroup und kein Web-Forum mehr
> hineinkommt.
Und du bist psychisch gesund, ja?
> Er ist einer der Gr�nde warum de.alt.fan.tabak nun moderriert werden
> mu�.
daft hat ausgedient. 2 bis 4 Postings am Tag ist schon ein enorm starker
Traffic.
> Er hat dort getrollt und ist zeitweise t�glich mit einer neuen
> Identit�t aufgetaucht, sodass auch plonken nur bedingt geholfen hat.
Lachhaft!
daft: Der Letzte macht das Licht aus.
Kann es sein, dass du versuchst, berufliches Versagen hier zu
kompensieren? Mit dem Vokabular wäre ich beruflich auch gescheitert!
Hermann
-wegzeiger-
--
"wegzeiger" ist nicht nur ein nick, siehe: www.die-wegbeschreibung.de
>Mit dem Vokabular w�re ich beruflich auch gescheitert!
Bist du doch auch, Knallt�te! Und jetzt such' dir f�r heute Nacht ein Platz
unter der Br�cke! Es wird frisch werden!
Anna Anarcho
> Hiermit stelle ich den 1. offiziellen Aufruf zu Diskussion (RfD) �ber
> die L�schung der Gruppe:
Ach, Schei� doch drauf! Die paar alten abgefuckten Arschl�cher die da noch
sind, sterben doch sowieso bald.
Was machst du dir noch M�he?
Anna Anarcho
--
Usenet is dead.
Sorry f�r den Tofu, aber FULL ACK von vorne bis hinten.
�chz,
K.
*Protest*
- Antrag entbehrt jeder Grundlage
- wer den OP kennt, weiß daß dieser Antrag ausschließlich persönlich
motiviert ist
Manfred Arenz
Protest
Antrag ist unbegruendet:
- Themenvielfalt in der NG ist gegeben
- NG hat nach der Moderation konstanten ausreichenden Traffic
- Schaut man in die NG-Historie, wird ersichtlich, dass der Antrag
offensichtlich persoenlich motiviert ist, was auch in diesem Thread
erkennbar ist.
- Diskriminierung Chartakonformer Themen findet entgegen der
Behauptung *nicht* statt
Rolf Oettking
> vergleiche welche sich am besten hinter dem
> Ohr tragen lassen. keine spannenden Themen?
Welche Zigarette im Arsch am besten sitzt?
Und, Vollpfosten, wayne....?
Siehste; offensichtlich interessiert's noch nicht mal den.
Florian