ein Statusverwalter
ein Sprecher
ein Verfahrensbetreuer (von 5)
Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
Uwe Tetzlaff (Sprecher)
Henning Sponbiel (Verfahrensbetreuer)
Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
Die dana-Moderation nimmt ab sofort Bewerbungen für diese Wahl
entgegen; diese bitte per Mail an mode...@dana.de schicken.
Die Aufgaben, die mit den jeweiligen Moderationsrollen verbunden
sind, können im Moderationskonzept nachgelesen werden. Bei weiteren
Fragen dazu hilft die Moderation gerne weiter.
Vor einer Kandidatur prüfe bitte, ob Deine Software es erlaubt,
in eine moderierte Gruppe zu posten. Außerdem mußt Du in der Lage
sein, mit PGP (idealerweise Version 2.6.3) umzugehen. Sehr
vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig ist es, wenn Du die
Header eines Newsartikels korrekt signieren kannst.
Bewerbungsschluß ist am 1. 5., Wahlbeginn am 8. 5.
Die Wahl selbst wird wie immer zwei Wochen dauern.
-ut
Sprecher dana-Moderation
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.
>Schon wieder ist ein Vierteljahr vorbei. Zeit also für die nächste
>Nachwahl. Zu besetzen sind diesmal folgende Stellen:
>
> ein Statusverwalter
> ein Sprecher
> ein Verfahrensbetreuer (von 5)
>
>
> Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
> Uwe Tetzlaff (Sprecher)
> Henning Sponbiel (Verfahrensbetreuer)
>
>Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
Schön, das du weitermachst Kasi. Das bringt der Moderation Stabilität und
weiterhin einen exzellenten Statusbetreuer (weiß ich aus eigener
Erfahrung). Schade finde ich es, das Uwe nicht weitermacht. Uwe, du warst
IMO ein sehr guter Sprecher, überlegs dir nochmal.
Simon
--
Sisters are like mothers. Only pretty. (Dawsons' Creek)
> Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
> Uwe Tetzlaff (Sprecher)
> Henning Sponbiel (Verfahrensbetreuer)
>
>Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
Keine Amtsmüdigkeit? :-)
Christian
[...]
>> Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>> Uwe Tetzlaff (Sprecher)
>> Henning Sponbiel (Verfahrensbetreuer)
>>
>>Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>
>Schön, das du weitermachst Kasi. Das bringt der Moderation Stabilität und
>weiterhin einen exzellenten Statusbetreuer (weiß ich aus eigener
>Erfahrung).
Danke für die Blumen - ob ich *wirklich* weitermache, entscheidet jedoch
einzig und allein der Wähler. Ich will mit dieser erneuten Kadidatur
auch keineswegs andere Interessenten von der Bewerbung abhalten. Ja, ich
mache den Job als Wecker, Terminplaner und ggf. "Tretmaschine" der
Moderation gerne und habe nichts dagegen, noch ein weiteres Jahr im
Dienst der Netzgemeinde an der ordnungsgemäßen Abwicklung der Verfahren
mitzuwirken - sonst hätte ich mich nicht zu einer erneuten Kandidatur
entschlossen.
Diese Kandidatur ist jedoch bloß ein *Angebot* - nicht mehr und nicht
weniger. Ich bin niemandem böse, wenn er meint, es sei jetzt mal Zeit
für einen neuen Statusverwalter und mich deshalb nicht wiederwählen
möchte - selbst, wenn er mit meiner Arbeit im vergangenen Jahr durchaus
zufrieden war. Ich habe noch ein Leben außerhalb von dan* - deshalb
sind Artikel (abseits der amtlichen Veröffentlichungen) von mir hier
auch nicht gerade im Dutzend billiger zu haben - ich kann die Zeit, die
ich momentan für die Moderationstätigkeit aufwende, also durchaus
auch anders ausgestalten. :-) Es hat mir jedoch (gerade auch in der nun
ausgehenden Amtsperiode) genügend Spaß gemacht, als daß ich bereit bin,
nochmal zwölf Monate dranzuhängen.
Wer sich übrigens für mein "Wahlprogramm" interessiert: ich habe
einfach nur vor, meine Aufgabe als Statusverwalter - wie bisher auch -
so sorgfältig und unauffällig wie möglich zu bewältigen; die beste
Moderation ist schließlich eine, die man gar nicht bemerkt. :-)
Ansonsten werde ich Entscheidungen der Moderation weiterhin versuchen
darauf hinzuwirken, daß diese sachlich und verständlich nach Außen
kommuniziert werden; in dieser Hinsicht rennt man allerdings bei der
*derzeitigen* Moderation offene Türen ein. :-)
Das einzige, was ich als Guten Vorsatz (tm) endlich einmal in die Tat
umsetzen möchte, ist die Modernisierung der Statusskripte - momentan
angetrieben durch ein Sammelsurium UNIX-orienterter Shell- und Skript-
interpreter - mit dem Ziel, die Statusverwaltung komplett
plattformunabhängig zu bekommen und so auch der Windows-Fraktion
(ohne Handarbeit) Zugang zu diesem Amt zu verschaffen. Insofern könnt
Ihr das ruhig als "Wahlversprechen" auffassen, damit man mich nachher im
Falle eines Falles darauf festnageln kann - ein bißchen zusätzliche
Motivation hat ja noch nie geschadet... :-))
[...]
> Schade finde ich es, das Uwe nicht weitermacht. Uwe, du warst IMO ein
> sehr guter Sprecher, überlegs dir nochmal.
Uwe hat gute Gründe, nicht erneut zu kandidieren - dazu wird er
vermutlich selbst noch ein paar Worte verlieren, nehme ich an. Insofern
werde ich ihn nicht zu einer erneuten Kandidatur drängen, sondern mich
einfach für die gute Zusammenarbeit bedanken und hoffen, daß - egal,
ob ich selbst dieser Moderation dann noch angehöre werde oder nicht -
Dein Nachfolger seine Aufgaben genauso korrekt und gewissenhaft
erledigen wird wie Du, Uwe.
Gruß
Kasi Mir
>> Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>> Uwe Tetzlaff (Sprecher)
>> Henning Sponbiel (Verfahrensbetreuer)
>>
>>Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>
>Keine Amtsmüdigkeit? :-)
Kasi will wohl
1. Lutz in Sachen längste Amtszeit schlagen.
2. auf immer und ewig den Titel "unumstrittenster dana-Moderator" tragen.
:-))
>> Bisherige Amtsinhaber: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>>Vorliegende Bewerbungen: Karim 'Kasi Mir' Senoucci (Statusvw.)
>
>Keine Amtsmüdigkeit? :-)
Als Statusverwalter muss er sich wohl nicht so intensiv mit den
dang-Streitereien abplagen, folglich sind die Verschleißerscheinungen
geringer ;-)
-dd
--
Gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit bei
nordrhein-westfälischen Internet Service Providern
http://odem.org/informationsfreiheit/
Jedenfalls ist es löblich, dass er weitermachen will. Damit wir er
quasi zu einer Institution ;-)
Gruß Ralf
>> Schade finde ich es, das Uwe nicht weitermacht. Uwe, du warst IMO ein
>> sehr guter Sprecher, überlegs dir nochmal.
>
> Uwe hat gute Gründe, nicht erneut zu kandidieren - dazu wird er
> vermutlich selbst noch ein paar Worte verlieren, nehme ich an.
Dann verliere ich mal. ;-)
Ich gebe zu, es würde mich reizen, mich noch einmal als Sprecher zu bewerben.
Die Arbeit in den letzten knapp 11 Monaten (einen habe ich jetzt ja noch vor
mir ;-) ) ist zwar nicht ganz ohne Schwierigkeiten abgelaufen, hat mir
aber doch Spaß gemacht. Frustrationen haben sich kaum angestaut und die
Bedingungen dafür, daß all das auch weiterhin so sein wird, scheinen mir
günstig zu sein.
Das betrifft sowohl die Zusammenarbeit in der Moderation als auch die
Kommunikation mit dan*, das mir meine Aufgabe sehr erleichtert hat, wovon
ich nach den Diskussionen im Vorfeld der letzten Sprecherwahl ja nicht
unbedingt ausgehen durfte.
Wenn man demnach zu der Ansicht kommt, ich habe den Job akzeptabel
bewältigt, dann ist das natürlich erfreulich. Jedenfalls habe ich nicht
den Eindruck, daß die Unzufriedenheit hier überhand nähme. ;-)
Man soll mit etwas aufhören, wenn's am schönsten ist. Zudem besteht
auch mein Leben nicht nur aus dan*. Für mich beginnt jetzt langsam, aber
sicher die Examensvorbereitung und dabei möchte ich mir nicht zuviele
Aufgaben nebenbei aufhalsen, zumal ich IRL schon mit manchen
Verpflichtungen und Ehrenämtern gesegnet bin.
Nicht, daß die Tätigkeit in der dana-Moderation bisher sehr zeitintensiv
gewesen wäre. Wie ich weiß, kann sie es aber unter Umständen werden. Dann
sollte man die Sache aber nicht nur im Modus "lari-fari" erledigen. Und
schließlich ist es nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, tagtäglich
mehrere MB Virenmailbömbchen aus dem Mailfolder zu putzen.
Wenn jetzt sehr viele Äußerungen der Art "Häng' noch ein Jahr dran" o. ä.
erscheinen, müßte ich dies natürlich noch einmal überdenken. Aber so steht
mein Entschluß fest, Platz für einen Nachfolger zu machen.
-ut
--
> Du hast die Wahrheit nicht für Dich gepachtet
Aber er hat sie für sich gepatched.
(Thomas Hochstein und Lutz Frommberger in dang über Michi)
> Wenn jetzt sehr viele Äußerungen der Art "Häng' noch ein Jahr dran" o. ä.
> erscheinen, müßte ich dies natürlich noch einmal überdenken. Aber so steht
> mein Entschluß fest, Platz für einen Nachfolger zu machen.
Auch wenn wir beileibe nicht immer einer Meinung sind:
Häng' noch ein Jahr dran!
Schöne Grüße, Egon
--
Egon Vellusig - D-93309 Kelheim, Donaustr. 11
Tel: +49 171 2081535 - http://www.vellusig.de
*** Unfreiwilliger, offizieller Ausrüster der deutschen Wehrmacht ***
Häng' noch ein Jahr dran.
Gruss
Stephan
Häng' noch ein Jahr dran.
cu
HE
--
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
121: NOP
Seiteneffektfreies Takte verbraten. (Ingo Augsten)
> Wenn jetzt sehr viele Äußerungen der Art "Häng' noch ein Jahr dran" o. ä.
> erscheinen, müßte ich dies natürlich noch einmal überdenken. Aber so steht
> mein Entschluß fest, Platz für einen Nachfolger zu machen.
Auch wenn ich erst seit einem halben Jahr in der dana-Moderation bin und
daher keinen anderen Sprecher erlebt habe: Es war bisher jederzeit ein
sehr angenehmes Arbeiten mit dir. Ich würde mich freuen, wenn du dich
für eine weitere Amtszeit bewirbst und gewählt wirst.
Christoph
Upps. Sorry. Den Teil hatte ich gar nicht so genau gelesen.
Ack.
Gruss
Stephan
Ack!
Und auf diesem Wege schonmal Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in
den letzten ~11 Monaten. Hat auch mir viel Spaß gemacht.
> Wenn Du allerdings meinst, alle anstehenden Aufgaben hier und im RL zu
> schaffen, dann werde ich nicht derjenige sein, der Dich gewaltsam vom
> Computer wegzerrt.
*g* Das ist allerdings klar.
Ciao
Tobias
--
"Fighting for peace is like fucking for virginity!" ...Deshalb keine übereilten
Schuldzuweisungen, kein blinder 'Krieg gegen den Terror', keine unnötigen Ein-
schränkungen der Privatsphäre, sondern Ursachenforschung und -bekämpfung,
Respekt und Verständnis für andere Lebensweisen. Für eine friedlichere Welt.
> Moderations-Nachwahl 2. Quartal 2002
> ====================================
>
> Bewerbungsaufruf
> ================
>
>
> Schon wieder ist ein Vierteljahr vorbei. Zeit also für die nächste
> Nachwahl. Zu besetzen sind diesmal folgende Stellen:
>
> ein Statusverwalter
> ein Sprecher
> ein Verfahrensbetreuer (von 5)
Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
Henning
--
gelobt sei, was hart macht, gepriesen sei detebe.
Rita "Maharani" Fernsler in de.talk.bizarre (detebe)
> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
Faszinieren und interessieren wuerde mich die dana Mod schon, aber
(Leute, bitte lest weiter, *bevor* ihr loswettert) ich habe a) momentan
schon so genung zu tun und b) werde ich mich wahrscheinlich nach dem dnq
Verfahren so schnell fuer keine Moderation mehr bewerben.
Paul
--
PGP Key ID: 0x54489D0D * <http://www.p-hink.de/pgp/PaulHink.asc>
+-------------------------------------------------------------------+
| Jetzt neu in Ihrem Usenet: Diskussionen in und um NRW in nrw.ALL! |
| Infos auf <http://nrw.usenetverwaltung.de/> - nrw.* wants *YOU*! |
> On Tue, 16 Apr 2002 19:57:18 +0200, Uwe Tetzlaff wrote:
>
>> Moderations-Nachwahl 2. Quartal 2002
>> ====================================
>>
>> Bewerbungsaufruf
>> ================
>>
>>
>> Schon wieder ist ein Vierteljahr vorbei. Zeit also für die
>> nächste Nachwahl. Zu besetzen sind diesmal folgende Stellen:
>>
>> ein Statusverwalter
>> ein Sprecher
>> ein Verfahrensbetreuer (von 5)
>
> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation
> mitzumachen?
Es möchte doch keiner wie Du enden!
Du darfst dich gerne äussern.....
Heinz
--
"640K ought to be enough for anybody." - Bill Gates, 1981
Mal 'ne andere Frage: Sind 5 Verfahrensbetreuer überhaupt nötig? Wenn
ich mir den dana-Status der letzten Monate angucke, habe ich nicht
wirklich den Eindruck, dass das der Fall ist.
cu
HE
--
BOFH #343:
The ATM board has run out of 10 pound notes. We are having a whip
round to refill it, care to contribute ?
>> Moderations-Nachwahl 2. Quartal 2002
>> ====================================
>>
>> Bewerbungsaufruf
>> ================
>>
>>
>> Schon wieder ist ein Vierteljahr vorbei. Zeit also für die nächste
>> Nachwahl. Zu besetzen sind diesmal folgende Stellen:
>>
>> ein Statusverwalter
>> ein Sprecher
>> ein Verfahrensbetreuer (von 5)
>
>Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
Falls ihr wirklich niemand findet, würde ich es machen. Muß aber nicht
wirklich sein, ich hab auch noch anderes zu tun (dcha-Moderation, Examen
im April). Insofern kann man dieses Posting auch durchaus als
Aufforderung, sich zu bewerben, falls man mich verhindern möchte.
>>> Moderations-Nachwahl 2. Quartal 2002
>>> ====================================
>[...]
>>
>> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation
>> mitzumachen?
>
>Mal 'ne andere Frage: Sind 5 Verfahrensbetreuer überhaupt nötig? Wenn
>ich mir den dana-Status der letzten Monate angucke, habe ich nicht
>wirklich den Eindruck, dass das der Fall ist.
Nach meinen Erfahrungen von damals, ja. Es kann sehr schnell gehen, das
mal ein paar mehr Verfahren reinkommen und Verfahrensbetreuer sind auch
nur Menschen, die mal in Urlaub fahren, denen der Rechner abraucht, die
mal krank werden, etc.
Zudem soll das ja kein Fulltime-Job für wenige werden, sondern ein Job,
den man in seiner Freizeit erledigen kann und auch noch Zeit hat seine
betreuten Verfahren zu verfolgen, wichtige Threads in dan* zu verfolgen
und sich evtl. an ihnen zu beteiligen, noch andere Gruppen zu lesen und
natürlich auch noch sein Leben außerhalb des Usenets (das soll es ja
tatsächlich geben) zu pflegen.
> On Tue, 16 Apr 2002 19:57:18 +0200, Uwe Tetzlaff wrote:
>
>> Moderations-Nachwahl 2. Quartal 2002
> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
Es ist doch noch ne Woche Zeit - die Bewerbungen kommen doch meistens
nur langsam.
Grundsätzlich hätte ich schon Lust, mal mitzumachen. PGP müsste ich
allerdings noch üben, aber das kann wohl nicht schwer sein.
Gruß, Gerhard
>And on the seventh day Marc 'HE' Brockschmidt spoke:
>
>>Mal 'ne andere Frage: Sind 5 Verfahrensbetreuer überhaupt nötig? Wenn
>>ich mir den dana-Status der letzten Monate angucke, habe ich nicht
>>wirklich den Eindruck, dass das der Fall ist.
>
>Nach meinen Erfahrungen von damals, ja. Es kann sehr schnell gehen, das
>mal ein paar mehr Verfahren reinkommen und Verfahrensbetreuer sind auch
>nur Menschen, die mal in Urlaub fahren, denen der Rechner abraucht, die
>mal krank werden, etc.
Stimmt. Die 5 Betreuer braucht es nicht wegen der Anzahl der Verfahren,
sondern weil man sich bei weniger Mitgliedern wesentlich ausgeklügeltere
Vertretungsmechanismen überlegen müßte, bis hin zur abgestimmten
Urlaubsplanung.
Christian
Ich würde ja gern, PGP kann ich, Erfahrungen mit Steuernachrichten
habe ich ebenfalls ... aber der zeitliche Aufwand schreckt mich ab.
> Mal 'ne andere Frage: Sind 5 Verfahrensbetreuer überhaupt nötig?
Derzeit könnte man sicherlich auch mit vier Betreuern leben. Ohne
Sprecher oder Statusverwalter aber eher weniger gut. :-)
-thh
Ich kenne die Voraussetzungen dafür nicht - mit PGP & Co habe ich mich
noch nicht beschäftigt und mein Rechner läuft unter Win95.
So long,
Thomas G. Liesner
--
Hamster & Co, seit 21.4.2002 steht die Beta (!) 1.3.23.150 bereit
http://www.tglsoft.de bzw. http://home.arcor.de/tgl70/
Heinz Toennes schrieb:
>
> Henning Sponbiel wrote:
>
> >
> > Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation
> > mitzumachen?
>
> Es möchte doch keiner wie Du enden!
>
> Du darfst dich gerne äussern.....
>
LOL&ROFLOL
Good one. Gruss.. Michael. :)
--
Für Live-Diskussion zu diesem Thema: ----------------------
-- IRC DALnet - channel: #usenet-friends - nick: chiapas --
----------------------- come & chat -----------------------
Don't know what IRC means? --> go to http://www.mirc.com/
>>>Mal 'ne andere Frage: Sind 5 Verfahrensbetreuer überhaupt nötig? Wenn
>>>ich mir den dana-Status der letzten Monate angucke, habe ich nicht
>>>wirklich den Eindruck, dass das der Fall ist.
>>
>>Nach meinen Erfahrungen von damals, ja. Es kann sehr schnell gehen, das
>>mal ein paar mehr Verfahren reinkommen und Verfahrensbetreuer sind auch
>>nur Menschen, die mal in Urlaub fahren, denen der Rechner abraucht, die
>>mal krank werden, etc.
>
>Stimmt. Die 5 Betreuer braucht es nicht wegen der Anzahl der Verfahren,
>sondern weil man sich bei weniger Mitgliedern wesentlich ausgeklügeltere
>Vertretungsmechanismen überlegen müßte, bis hin zur abgestimmten
>Urlaubsplanung.
Eben, wobei ich während meiner Zeit so ziemlich alle Auslastungslevels
erlebt habe. Von 'gut eingedeckt' mit sieben oder acht zu betreuenden
Verfahren bis zu einem zu betreuenden Verfahren und sogar zwei kompletter
Leerlauf. Ziemlich zyklisch die ganze Sache.
> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation
> mitzumachen?
Bis zum Bewerbungsschluß werden sich für alle Posten genügend
Kandidaten finden. Daß niemand vorprescht, sehe ich eher als gutes
Zeichen dafür, daß das Moderatorenamt als (anstrengende) Dienstleistung
und nicht als Selbstdarstellungsmöglichkeit angesehen wird.
--
Bernd Gramlich Quod scripsi, scripsi.
> Henning Sponbiel schrieb:
>> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
>
> Ich kenne die Voraussetzungen dafür nicht - mit PGP & Co habe ich mich
> noch nicht beschäftigt und mein Rechner läuft unter Win95.
Kommt mir bekannt vor, mal abgesehen von Win98.
Gruß,
Matthias
>>> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
>>
>> Ich kenne die Voraussetzungen dafür nicht - mit PGP & Co habe ich mich
>> noch nicht beschäftigt und mein Rechner läuft unter Win95.
>
>Kommt mir bekannt vor, mal abgesehen von Win98.
Ich war gut anderthalb Jahre Mitglied der Moderation, bei mir lief und
läuft WinNT Workstation. Das ging problemlos, und auch Win95/98/whatever
sollten kein Problem sein, wenn man sich nicht gerade in den Kopf gesetzt
hat, Statusmensch oder Steuernachrichtler zu werden.
Adrian
(der sich einmal erfolgreich dagegen gewehrt hat,
Steuernachrichtenstellvertreter zu werden)
>>>> Hat wirklich praktisch niemand Interesse, in der Moderation mitzumachen?
>>>
>>> Ich kenne die Voraussetzungen dafür nicht - mit PGP & Co habe ich mich
>>> noch nicht beschäftigt und mein Rechner läuft unter Win95.
>>
>>Kommt mir bekannt vor, mal abgesehen von Win98.
>
>Ich war gut anderthalb Jahre Mitglied der Moderation, bei mir lief und
>läuft WinNT Workstation. Das ging problemlos, und auch Win95/98/whatever
>sollten kein Problem sein, wenn man sich nicht gerade in den Kopf gesetzt
>hat, Statusmensch oder Steuernachrichtler zu werden.
Kann ich als jemand, der ein Jahr lang mit Win98 Moderator war, nur
bestätigen.
>Adrian
>(der sich einmal erfolgreich dagegen gewehrt hat,
>Steuernachrichtenstellvertreter zu werden)
Ging mir auch so. Gott sei Dank ging dieser Kelch an mir vorüber.
Im Normalfall 5 - 10 Minuten pro Tag, und hin und wieder eine Stunde für
RfD-Bearbeitung. Abschreckend?
Allerdings: Wenn das tatsächlich schon ein Problem sein könnte, dann ist
es besser, nicht zu kandidieren. Voraussetzung ist IMHO, daß man sich in
diesem Jahr einigermaßen regelmäßig beteiligen kann und seine Verfahren
abarbeitet. Dauernde Ausfälle wären kontraproduktiv.
Christian
[...]
>Ich war gut anderthalb Jahre Mitglied der Moderation, bei mir lief und
>läuft WinNT Workstation. Das ging problemlos, und auch Win95/98/whatever
>sollten kein Problem sein, wenn man sich nicht gerade in den Kopf gesetzt
>hat, Statusmensch oder Steuernachrichtler zu werden.
ACK; das Arbeiten unter Win9x/NT/2k/XP sollte als Verfahrensbetreuer
oder Sprecher eigentlich kein größeres Problem als das unter Unix
darstellen. Und beim Status gibt es ja auch Planungen, den unter
Windows-Betriebssystemen verwaltbar zu machen. Wenn man sich mawk- und
pgrep-Versionen für Cygwin zusammenbastelt, könnte das sogar heute
schon funktionieren - danke an Albert Koellner für den Hinweis.
[...]
>(der sich einmal erfolgreich dagegen gewehrt hat,
>Steuernachrichtenstellvertreter zu werden)
Ja - irgendwie landen die Vetretungen für den Umsetzungsbeauftragen und
den Statusverwalter immer bei dem, der als erster beim "Ich aber
nicht!"-Spiel aufgibt. :-))
Gruß
Kasi Mir