Bewerbungsaufruf zur dana-Nachwahl 01/2002

10 views
Skip to first unread message

Uwe Tetzlaff

unread,
Jan 21, 2002, 1:57:22 PM1/21/02
to
Moderations-Nachwahl 1. Quartal 2002
====================================

Bewerbungsaufruf
================


Willkommen bei der ersten Nachwahl im neuen Jahr.
Zu wählen sind diesmal:


zwei Verfahrensbetreuer (von 5)

Bisherige Amtsinhaber: Christian Pree
Ralph Angenendt

Vorliegende Bewerbungen: keine


Die dana-Moderation nimmt ab sofort Bewerbungen für diese Wahl
entgegen; diese bitte per Mail an mode...@dana.de schicken.

Die beiden bisherigen Amtsinhaber bewerben sich nicht erneut.

Die Aufgaben des Verfahrensbetreuers können im Moderationskonzept
nachgelesen werden. Bei weiteren Fragen dazu hilft die Moderation
gerne weiter.

Vor einer Kandidatur prüfe bitte, ob Deine Software es erlaubt,
in eine moderierte Gruppe zu posten. Außerdem mußt Du in der Lage
sein, mit PGP (idealerweise Version 2.6.3) umzugehen. Sehr
vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig ist es, wenn Du die
Header eines Newsartikels korrekt signieren kannst.

Bewerbungsschluß ist am 1. 2., Wahlbeginn am 8. 2.
Die Wahl selbst wird wie immer zwei Wochen dauern.


-ut
Sprecher dana-Moderation
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

Uwe Tetzlaff

unread,
Jan 28, 2002, 11:58:33 AM1/28/02
to
Moderations-Nachwahl 1. Quartal 2002
====================================

2. Bewerbungsaufruf
===================



Willkommen bei der ersten Nachwahl im neuen Jahr.
Zu wählen sind diesmal:


zwei Verfahrensbetreuer (von 5)

Bisherige Amtsinhaber: Christian Pree
Ralph Angenendt

Vorliegende Bewerbungen: keine


Die dana-Moderation nimmt weiterhin Bewerbungen für diese Wahl

Uwe Tetzlaff

unread,
Jan 29, 2002, 7:06:45 AM1/29/02
to
Inzwischen sind bei der Moderation folgende Bewerbungen
eingegangen (in zeitlicher Reihenfolge):

Simon Paquet <simon....@t-online.de>
Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>

Simon Paquet

unread,
Jan 29, 2002, 7:16:26 AM1/29/02
to
And on the seventh day Uwe Tetzlaff wrote:

>Inzwischen sind bei der Moderation folgende Bewerbungen
>eingegangen (in zeitlicher Reihenfolge):
>
>Simon Paquet <simon....@t-online.de>
>Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
>Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>

Sehr schön. Dann kann ich meine Kandidatur ja gleich wieder zurückziehen.
Ich hatte mich der Moderation nur unter dem Vorbehalt angeboten, das sich
keine zwei Kandidaten finden. Das ist nun offensichtlich geschehen und
damit braucht es mich nicht mehr.

Simon
--
Get busy living or get busy dying.

Simon Paquet

unread,
Jan 29, 2002, 11:15:49 AM1/29/02
to
And on the seventh day, Jan Peters wrote:

>> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
>
>Will da jemand einen Wettbewerb "Welcher dana-Bewerber erhält die meisten
>Nein-Stimmen" abhalten?

Bei diesem Dreikampf würde wohl THH anstandslos durchgehen und Bernd
sich mit mir um Platz zwei streiten (so würde _ich_ die Situation
jedenfalls einschätzen), aber nach
<a363qh$15hspr$1...@ID-1528.news.dfncis.de> ist es ja nur noch ein
Zweikampf.

Ich will dann hier nur noch mal kundtun, das ich es gut finde, das
Bernd sich beworben hat. Ich stimme mit ihm zwar nur in den
allerseltensten Fällen überein, aber es ist nur förderlich, wenn
Leute, die der Moderation in der Vergangenheit öfters kritisch
gegenüberstanden, mal hinter die andere Seite des Vorhangs schauen und
dann eventuell einsehen, das es nicht immer leicht ist, Mitglied der
dana-Mod zu sein.

Simon
--
Get busy living, or get busy dying.

Marc 'HE' Brockschmidt

unread,
Jan 29, 2002, 10:31:09 AM1/29/02
to
spamtra...@vandusen.franken.de (Jan Peters) writes:

> Uwe Tetzlaff wrote:
>> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
> Will da jemand einen Wettbewerb "Welcher dana-Bewerber erhält die meisten
> Nein-Stimmen" abhalten?

Den hat ME bereits mit Abstand gewonnen.

HTH
HE
--
Lange Rede, gar kein Sinn...

Henning Sponbiel

unread,
Jan 29, 2002, 3:16:12 PM1/29/02
to
On Tue, 29 Jan 2002 17:15:49 +0100, Simon Paquet wrote:

>
>>> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
>>
>> Will da jemand einen Wettbewerb "Welcher dana-Bewerber erhält die meisten
>> Nein-Stimmen" abhalten?
>
> Bei diesem Dreikampf würde wohl THH anstandslos durchgehen und Bernd
> sich mit mir um Platz zwei streiten (so würde _ich_ die Situation
> jedenfalls einschätzen), aber nach
> <a363qh$15hspr$1...@ID-1528.news.dfncis.de> ist es ja nur noch ein
> Zweikampf.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand.


Henning
--
gelobt sei, was hart macht, gepriesen sei detebe.
Rita "Maharani" Fernsler in de.talk.bizarre (detebe)

Simon Paquet

unread,
Jan 29, 2002, 6:24:30 PM1/29/02
to
And on the seventh day Uwe Tetzlaff spoke:

>Inzwischen sind bei der Moderation folgende Bewerbungen
>eingegangen (in zeitlicher Reihenfolge):
>
>Simon Paquet <simon....@t-online.de>

Da sich wider Erwarten tatsächlich ein paar Leute vorstellen könnte, das
ich in die dana-Mod einziehe, ziehe ich meinen Rückzug hiermit zurück und
kandidiere. Mal sehen ob ich MEs NEIN-Stimmen-Rekord schlage ;-)


Hier dann mal eine kurze Bewerbung/Vorstellung

Was hätte ich zu bieten:
========================
- Ein Jahr dana-Erfahrung als Verfahrensbetreuer von Januar 2000 bis
Januar 2001.
- Aktuell 18 durchgezogene RfDs und zwei RfDs, die ich später
zurückgezogen habe (RfD Numero 21 liegt bei der dana-Mod). Ich denke
also, das ich mich in dem Metier halbwegs auskenne.
- Bislang habe ich einmal eine Wahl selbst geleitet. Die zweite von mir
geleitete Wahl läuft gerade.

Was spricht gegen mich:
=======================
- Ich war maßgeblich für das dcsa-Schlamassel verantwortlich
- Ich war während meines Mod-Jahres nicht gerade unumstritten, um es mal
diplomatisch auszudrücken. Am Ende gipfelte die ganze Sache in einem
Abwahlantrag, der aber aufgrund meines sowieso unmittelbaren
bevorstehenden Ausscheidens nicht mehr durchgeführt wurde. Mein Fehler
war es damals öfter mal die Klappe aufzureißen, wo ich sie besser hätte
geschlossen hätte halten sollen und mit KISS eine Regelumwälzung zu
proponieren, die den allermeisten doch viel zu weit ging und die nach
meiner heutigen Einschätzung auch nichts verbessert hätte.

Was gibt es noch zu sagen:
==========================
Ich bin jetzt gut ein Jahr älter und damit hoffentlich auch reifer
geworden. Falls ich tatsächlich gewählt würde (würde mich wundern, aber
Wunder gibt es ja immer wieder, jedenfalls im Schlager) würde ich
versuchen mich dann etwas mehr zurückzuhalten und mich nicht Hals über
Kopf in jede Streitdiskussion zu stürzen. RfDs würde ich diesmal keine
während meiner dana-Zeit proponieren bzw. mich von aktuell laufenden RfDs
beim Amtsantritt zurückziehen.

Noch ganz kurz zu mir. Ich bin 23 Jahre alt und studiere
Wirtschaftsinformatik. In de.* bin ich außer in de.admin.news.*
regelmäßig in darf, drsb5*, dch.cpu+mainboard.*, drsg und in drts²
anzutreffen.

In darf, drsg, dch* und drts² betreue ich eine Einsteiger-FAQ. Zudem bin
ich Maintainer der drsg-FAQ und Mitglied im Maintainer-Team, das die
CPU+Mainboard FAQ betreut.

Zuguterletzt bin ich auch noch in der europa-Hierarchie aktiv, wo ich
auch Mitglied des dortigen Hierarchie-Maintainer-Teams bin.

Wer noch irgendetwas wissen möchte, kann gerne fragen. Ansonsten könnt
ihr mich von jetzt an gnadenlos flamen.

Simon
--
Sisters are like mothers. Only pretty. (Dawsons' Creek)

Torsten Gallus

unread,
Jan 29, 2002, 8:15:15 PM1/29/02
to
Simon Paquet wrote:

[...]
Schönes Statement!

sf

Torsten
--
"Ich bereue es mehr als vieles andere, dass ich AOL damals nicht gekauft
habe."
(Bill Gates)

Michael Enezian

unread,
Jan 29, 2002, 9:07:35 PM1/29/02
to

Simon Paquet schrieb:
>
> ...


> Hier dann mal eine kurze Bewerbung/Vorstellung
>
> Was hätte ich zu bieten:
> ========================
> - Ein Jahr dana-Erfahrung als Verfahrensbetreuer von Januar 2000 bis
> Januar 2001.
> - Aktuell 18 durchgezogene RfDs und zwei RfDs, die ich später
> zurückgezogen habe (RfD Numero 21 liegt bei der dana-Mod). Ich denke
> also, das ich mich in dem Metier halbwegs auskenne.
> - Bislang habe ich einmal eine Wahl selbst geleitet. Die zweite von mir
> geleitete Wahl läuft gerade.
>
> Was spricht gegen mich:
> =======================
> - Ich war maßgeblich für das dcsa-Schlamassel verantwortlich
> - Ich war während meines Mod-Jahres nicht gerade unumstritten, um es mal
> diplomatisch auszudrücken. Am Ende gipfelte die ganze Sache in einem
> Abwahlantrag, der aber aufgrund meines sowieso unmittelbaren
> bevorstehenden Ausscheidens nicht mehr durchgeführt wurde. Mein Fehler
> war es damals öfter mal die Klappe aufzureißen, wo ich sie besser hätte
> geschlossen hätte halten sollen und mit KISS eine Regelumwälzung zu
> proponieren, die den allermeisten doch viel zu weit ging und die nach
> meiner heutigen Einschätzung auch nichts verbessert hätte.
>

Nein, nicht das war Dein Fehler. Dein wahrer Fehler war und ist, dass Du
Dich als Sesselkleber zu erkennen gabst und heute noch nicht dazu
stehst. Du hast gegen den Willen von beinahe ganz dan* darauf bestanden,
einen Monat länger als vorgesehen im Amt zu bleiben. Du hast Dich um den
daraufhin erfolgten Abwahlantrag gedrückt. Du hast es nicht für nötig
gefunden, auf die Einwände aus dem "Volk" zu hören, arrogant hast Du
Dich darüber hinweggesetzt. Du konntest auch nicht dazu stehen, *warum*
Du ums Verworgen länger im Amt bleiben wolltest. Indem Du Dich
weigertest, auf diesbezügliche Fragen zu antworten, hast Du Dich Deiner
*Verantwortung* entzogen. Die Gründe für Deine Sesselkleberei sind
vermutlich in Intrigen zu suchen (interne Streitereien in der
Moderation) oder aber in purer Eitelkeit. Du wolltest Dein Jahr komplett
haben, auf Kosten Deines Nachfolgers, dem gleiches Recht zu verwehren Du
Dich nicht scheutest.

Ein weiterer Minuspunkt ist das, was Du selbst als Vorteil darzustellen
versuchst: Deine unersättliche und abstossende Sucht, RfDs zu
proponieren. Vermutlich ebenfalls Eitelkeit. 21 RfDs sind einfach krank,
und ich hatte angekündigt, alle Deine künftigen CfVs mit meiner
Nein-Stimme zu versehen, weil mich ein solches Verhalten schlicht
anwidert.

Ich hätte nicht gedacht, dass Du nochmals kandidierst. Du scheinst auf
die Vergesslichkeit des Usenet-Gedächtnisses zu setzen.


Angeekelt.. Michael.


--
Für Live-Diskussion zu diesem Thema: -------------------
----- IRC Undernet - channel: dang - nick: chiapas -----
--------------------- come & chat ----------------------
Don't know what IRC means? -> go to http://www.mirc.com/

Michael Enezian

unread,
Jan 29, 2002, 9:15:34 PM1/29/02
to

Uwe Tetzlaff schrieb:


>
> Inzwischen sind bei der Moderation folgende Bewerbungen
> eingegangen (in zeitlicher Reihenfolge):
>
> Simon Paquet <simon....@t-online.de>
> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
> Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>
>

Simon Paquet und Thomas Hochstein? Au fein.. ein Sesselkleber und ein
mieser Denunziant in der dana-Moderation. Passt eigentlich nicht
schlecht zum derzeitigen Zustand des de-Usenets. :(


Nein ernsthaft, Leute: Könnte *bitte* noch jemand kandidieren, zum
Nutzen des de-Usenets.

Please.


Gruss.. Michael.

Jan Pluntke

unread,
Jan 30, 2002, 1:41:32 AM1/30/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:


> Simon Paquet schrieb:


>
>> Hier dann mal eine kurze Bewerbung/Vorstellung
>>
>> Was hätte ich zu bieten:
>> ========================

[...]


>> Was spricht gegen mich:
>> =======================

[...]
> Sesselkleber
[...]
> arrogant
[...]
> Intrigen [...] oder [...] Eitelkeit
[...]


> unersättliche und abstossende Sucht, RfDs zu proponieren

[...]
> Angeekelt.. Michael.

Mift! Nach dieser Laudatio muß ich Simon meine Stimme nun vielleicht
doch geben ;-)

SCNR,
Jan
--
Disclaimer: The views and opinions expressed in this post are my own
and not necessarily those of my employer.

Frank Weinberg

unread,
Jan 30, 2002, 2:09:35 AM1/30/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> writes:

>> Inzwischen sind bei der Moderation folgende Bewerbungen
>> eingegangen (in zeitlicher Reihenfolge):
>>
>> Simon Paquet <simon....@t-online.de>
>> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
>> Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>
>
>Simon Paquet und Thomas Hochstein? Au fein.. ein Sesselkleber und ein
>mieser Denunziant in der dana-Moderation. Passt eigentlich nicht
>schlecht zum derzeitigen Zustand des de-Usenets. :(
>
>Nein ernsthaft, Leute: Könnte *bitte* noch jemand kandidieren, zum
>Nutzen des de-Usenets.

Mach doch.

Fra*wie, allgemeine Erheiterung ist kein Nutzen?*nk
--
Ich sage was ich denke und nicht was am bequemsten ist, um
mich einzuschleimen.
[Frank Toennes in dang]

Sven Paulus

unread,
Jan 30, 2002, 2:54:16 AM1/30/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> schrieb:

>>> Nein ernsthaft, Leute: Könnte *bitte* noch jemand kandidieren, zum
>>> Nutzen des de-Usenets.

Kandidier doch selbst, es waere sicher nett zu sehen, wie Du
untergehst. Oder Dein komischer Toennes-Anhang.

Uwe Tetzlaff

unread,
Jan 30, 2002, 2:49:25 AM1/30/02
to
Das läuft ja jetzt wie's Brezelbacken. ;-)

Simon Paquet hat inzwischen seine Bewerbung erneuert; eine
weitere Bewerbung ist von Stephan Manske eingetroffen.

Damit liegen folgende Bewerbungen vor:

Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>

Stephan Manske <ste...@manske-net.de>
Simon Paquet <si...@netwarriors.org>

Stephan Lehmke

unread,
Jan 30, 2002, 4:37:16 AM1/30/02
to
In article <Xns91A64E40...@id-18539.user.dfncis.de>, Jan Pluntke writes:
>
> Mift! Nach dieser Laudatio muß ich Simon meine Stimme nun vielleicht
> doch geben ;-)

AOL.

Nichts verleiht einem Kandidaten mehr Seriositaet und
Glaubwuerdigkeit, als von ME angegriffen zu werden.

Simon, gib's zu, Du hast ihn bestochen!

SCNRE
Stephan

Simon Paquet

unread,
Jan 30, 2002, 5:04:07 AM1/30/02
to
And on the seventh day Stephan Lehmke spoke:

>> Mift! Nach dieser Laudatio muß ich Simon meine Stimme nun vielleicht
>> doch geben ;-)
>
>AOL.
>
>Nichts verleiht einem Kandidaten mehr Seriositaet und
>Glaubwuerdigkeit, als von ME angegriffen zu werden.
>
>Simon, gib's zu, Du hast ihn bestochen!

Es läßt sich wohl nicht länger verheimlichen. ME ist ein von mir
erfundenes Fake, das mir dabei hilft, endgültig die Weltherrschaft zu
übernehmen.

Oliver Much

unread,
Jan 30, 2002, 7:52:22 AM1/30/02
to
* Uwe Tetzlaff writes:

> Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
> Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>
> Stephan Manske <ste...@manske-net.de>
> Simon Paquet <si...@netwarriors.org>

Ich nominiere zusätzlich Herrn Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch>,
wohnhaft in dnq und sonstigen administrativen Gruppen.

--

Axel Woelke

unread,
Jan 30, 2002, 7:16:03 AM1/30/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> liess verlauten:

>Du ums Verworgen länger im Amt bleiben wolltest.

"Verworgen"? Die Vokakel kenne ich nicht.

>Indem Du Dich
>weigertest, auf diesbezügliche Fragen zu antworten, hast Du Dich Deiner
>*Verantwortung* entzogen. Die Gründe für Deine Sesselkleberei sind
>vermutlich in Intrigen zu suchen

Ich fand es immer offensichtlich, dass Simon den Müll des Schlamassel-
verfahrens, den er selber maßgeblich mit verursacht hatte, auch selber
mit wegräumen wollte. Bin ich eigentlich der Einzige der das so sieht?

Axel

Franz-Josef Fornefeld

unread,
Jan 30, 2002, 7:39:23 AM1/30/02
to
Oliver Much wrote:

Gib zu: Du hortest Popcorn.

Simon Paquet

unread,
Jan 30, 2002, 8:34:20 AM1/30/02
to
And on the seventh day Axel Woelke wrote:

>>Du ums Verworgen länger im Amt bleiben wolltest.
>
>"Verworgen"? Die Vokakel kenne ich nicht.

Der Duden auch nicht.

Stephan Lange

unread,
Jan 30, 2002, 10:45:26 AM1/30/02
to
"Simon Paquet" schrieb...

> And on the seventh day Axel Woelke wrote:
>
> >>Du ums Verworgen länger im Amt bleiben wolltest.
> >
> >"Verworgen"? Die Vokakel kenne ich nicht.
>
> Der Duden auch nicht.

Vielleicht vogonisch?

Stephan


Benni Bärmann

unread,
Jan 30, 2002, 10:58:12 AM1/30/02
to
Stephan Lange <stepha...@gmx.de> wrote:
>> >"Verworgen"? Die Vokakel kenne ich nicht.
>> Der Duden auch nicht.
>Vielleicht vogonisch?

Eine Google-Suche legt nahe, dass es ein holländisches Wort ist.

Grüße, Benni

Stephan Lange

unread,
Jan 30, 2002, 11:10:14 AM1/30/02
to

"Benni Bärmann" schrieb...

Vogonisch finde ich ab er irgendwie passender.

"Oh, du geschnattelter Bienenstich!"

Vielleicht baut er ja im Nebenberuf auch Hyperraumstrassen?

SCNR

Stephan


Boris 'pi' Piwinger

unread,
Jan 30, 2002, 1:00:43 PM1/30/02
to
uwe.te...@dana.de (Uwe Tetzlaff) wrote:

>Damit liegen folgende Bewerbungen vor:
>
>Bernd Gramlich <gram...@tmt.de>
>Thomas Hochstein <t...@mail.th-h.de>
>Stephan Manske <ste...@manske-net.de>
>Simon Paquet <si...@netwarriors.org>

Ich fordere ein Fernsehduell.

pi
--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
I am a signature virus. Distribute me until the bitter
end

Paul Hink

unread,
Jan 30, 2002, 1:43:49 PM1/30/02
to
Jan Peters <spamtra...@vandusen.franken.de> wrote:

> Franz-Josef Fornefeld wrote:
>
> >> Ich nominiere zusätzlich Herrn Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch>,
> >> wohnhaft in dnq und sonstigen administrativen Gruppen.
>
> > Gib zu: Du hortest Popcorn.
>

> Wohl eher Aktien der "Vereinigten de-Usenet-Popcorn-Werke AG"

Ist der Handel mit Popcornaktien also nicht mehr ausgesetzt?

Paul
--
************************<http://www.p-hink.de/>***********************
**********************************************************************
***PGP Key ID: 0x54489D0D * <http://www.p-hink.de/pgp/PaulHink.asc>***
**********************************************************************

Marc 'HE' Brockschmidt

unread,
Jan 30, 2002, 1:00:06 PM1/30/02
to
spamtra...@vandusen.franken.de (Jan Peters) writes:

> Franz-Josef Fornefeld wrote:
>>> Ich nominiere zusätzlich Herrn Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch>,
>>> wohnhaft in dnq und sonstigen administrativen Gruppen.
>> Gib zu: Du hortest Popcorn.
> Wohl eher Aktien der "Vereinigten de-Usenet-Popcorn-Werke AG", die er mit
> möglichst großem Gewinn verkaufen möchte. Wobei dies dann allerdings ein
> Insidergeschäft wäre...

Das erfolglos sein wird, da ich einen Großteil der Popcorn-Aktien für das
Result im dnq-Verfahren horte.

cu
HE
--
Die letzten Worte eines nicht angeschnallten Kampfpiloten: Was denn das
von gelb-schwarz geringelter Griff da unten...

Matthias Esken

unread,
Jan 30, 2002, 2:27:13 PM1/30/02
to
Jan Pluntke <ul...@gmx.de> schrieb:

> Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
>
>> Simon Paquet schrieb:
>>
>>> Hier dann mal eine kurze Bewerbung/Vorstellung
>>>
>>> Was hätte ich zu bieten:
>>> ========================
> [...]
>>> Was spricht gegen mich:
>>> =======================
> [...]
>> Sesselkleber
> [...]
>> arrogant
> [...]
>> Intrigen [...] oder [...] Eitelkeit
> [...]
>> unersättliche und abstossende Sucht, RfDs zu proponieren
> [...]
>> Angeekelt.. Michael.
>
> Mift! Nach dieser Laudatio muß ich Simon meine Stimme nun vielleicht
> doch geben ;-)

Das kann doch nur ein Fake von Michael Enezian gewesen sein. Der echte
Michael Enezian proponiert doch immer ein verstehendes Miteinander und
Aufeinanderzugehen. Außerdem empfiehlt er anderen, sie hätten sich mehr
zu bemühen, um ihr Gegenüber (wie z.B. die dnq-Trolle und -Faker) zu
verstehen. Nein, nein, der richtige Michael Enezian hätte sich
hingesetzt und überlegt, warum _er_ den Fehler macht, Simon so negativ
zu sehen anstatt öffentlich solche Äußerungen zu machen.

Gruß,
Matthias

Simon Paquet

unread,
Jan 30, 2002, 6:18:03 PM1/30/02
to
And on the seventh day Rolf Krahl spoke:

>Formulieren wir es mal so: ME bemüht sich seit ca. zwei Jahren
>intensiv darum, hier Unfrieden zu stiften und den Betrieb von de.* zu
>stören. Es kann ihm daher nichts besseres passieren, als daß sich
>hier so eine Katastrophe, wie Simons letzte Amtszeit und ihr
>unappetitliches Ende, wiederholt.

Sorry, aber den Schuh zieh ich mir nicht an. Meine Amtszeit hat dem
Betrieb von de.* ganz sicher nicht geschadet. Wenn du trotzdem auf deiner
Meinung beharrst, möchte dann schon mal gerne wissen wo ich den dem
Betrieb von de.* in meiner Eigenschaft als Moderator geschadet haben
soll?

Was Schaden angerichtet hat war dcsa, aber das wäre genauso passiert,
wenn ich nicht in der Mod gewesen wäre.

Wie schon gesagt, ich habe Fehler gemacht und dazu stehe ich auch, aber
man kann es IMO mit manchen Anschuldigungen auch etwas übertreiben.

Michael Enezian

unread,
Jan 30, 2002, 7:32:51 PM1/30/02
to

Simon Paquet schrieb:

Amnesie, lieber Herr Sesselkleber, ist keine Anschuldigung, sondern ein
verbreitetes Leiden.


Mit freundl. Anteilnahme... Michael.


> Simon
> --
> Sisters are like mothers. Only pretty. (Dawsons' Creek)

--

Marc Haber

unread,
Jan 31, 2002, 3:38:53 AM1/31/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
>Nein ernsthaft, Leute: Könnte *bitte* noch jemand kandidieren, zum
>Nutzen des de-Usenets.

Versuch' Du es doch bitte nochmal. Das ist immer für Popcorn gut.

Grüße
Marc

--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29

Marc Haber

unread,
Jan 31, 2002, 3:38:53 AM1/31/02
to
Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
>Nein, nicht das war Dein Fehler.

<snip>

Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.

Frank 'Kelshon' Schmidt

unread,
Jan 31, 2002, 5:10:50 AM1/31/02
to
Marc Haber <mh+use...@zugschlus.de> :

> Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.

Derart leicht/einfach bist/wärst du zu manipulieren?
"Let it be not true"

Frank
--
absence of evidence is no evidence of absence

Erik Meltzer

unread,
Jan 31, 2002, 9:18:00 AM1/31/02
to
Moin!

Marc Haber wrote:
> Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
> >Nein, nicht das war Dein Fehler.

> Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.

Und mein "N" in ein "E".

Vermutet jedenfalls
Erik.
--
"Die Zeiteinstellungen zu verändern ist eines der wenigen Dinge bei
Windows, die keinen MS-Commit (auch "Reboot" genannt) benötigen -
erstaunlich, aber wahr." -- Hajo Pflueger in d.n.q.

Marc 'HE' Brockschmidt

unread,
Jan 31, 2002, 8:55:14 AM1/31/02
to
Marc Haber <mh+use...@zugschlus.de> writes:
> Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
>> Nein, nicht das war Dein Fehler.
> <snip>
>
> Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.

Simon, gib's zu: Du fakest ME!

cu
HE
--
Wir bewegen uns im Büro immer gaaanz langsam. Laut Einstein vergeht
nämlich die Zeit langsamer, wenn man sich schnell bewegt.

Rolf Krahl

unread,
Jan 31, 2002, 10:30:22 AM1/31/02
to
Erik Meltzer <er...@ermel.org> schrieb:

> Marc Haber wrote:
>> Michael Enezian <ene...@webshuttle.ch> wrote:
>> >Nein, nicht das war Dein Fehler.
>> Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.
>
> Und mein "N" in ein "E".

MEs Rechnung geht also auf. Na Prima.

--
Rolf Krahl <rolf....@gmx.net>

Simon Paquet

unread,
Jan 31, 2002, 10:50:57 AM1/31/02
to
And on the seventh day Marc 'HE' Brockschmidt spoke:

>>> Nein, nicht das war Dein Fehler.
>> <snip>
>>
>> Damit hast Du mein "E" für Simon in ein "J" umgewandelt.
>
>Simon, gib's zu: Du fakest ME!

<a38jv...@thorongil.babylonsounds.de>

<