dana-Nachwahlen 2/2001: Bewerbungsaufruf

8 views
Skip to first unread message

Adrian Suter

unread,
May 2, 2001, 5:35:09 PM5/2/01
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

Bewerbungsaufruf
================

zur Nachwahl dreier neuer Mitglieder der Moderation von
de.admin.news.announce (dana)


In ihrem Moderationkonzept hält die dana-Moderation fest, es werden

| alle Ämter in der Moderation nur für jeweils 12 Monate besetzt;
| danach erfolgt eine automatische Neuwahl, bei der jeder Usenet-
| Teilnehmer kandidieren kann.

Thomas Klix (Verfahrensbetreuer) und Karim Senoucci (Statusverwalter) sind
seit einem Jahr Mitglieder der dana-Moderation. Ausserdem hat Adrian Suter
(Sprecher), dessen Amtszeit noch bis September laufen würde, seinen
vorzeitigen Rücktritt bekanntgegeben.

Daher werden drei Stellen in der Moderation zur Wahl ausgeschrieben:

* Verfahrensbetreuer (eine von fünf Stellen)
* Statusverwalter
* Sprecher

Die dana-Moderation sieht allerdings vor, nach der Wahl in neuer
Zusammensetzung die interne Arbeitsteilung zu diskutieren und
gegebenenfalls das Moderationskonzept zu ändern. Ein mögliches Szenario
wäre, das Amt des Sprechers abzuschaffen und seine Aufgaben auf andere
Moderationsmitglieder zu verteilen. In diesem Fall bliebe der jetzt
gewählte Sprecher zwar für seine Amtszeit Mitglied der Moderation, würde
aber andere Aufgaben übernehmen (z. B. als zusätzlicher
Verfahrensbetreuer).

Die dana-Moderation hat auch beschlossen, die angedeuteten Fragen sowohl
intern als auch öffentlich zu diskutieren und wird rechtzeitig über die
konkreten Diskussionspunkte informieren.


Nun aber zurück zu dieser Nachwahl. Vorliegende Bewerbungen:

Verfahrensbetreuer:
Thomas Klix (thoma...@dana.de)

Statusverwalter:
Karim 'Kasi Mir' Senoucci (kasi...@melzone.de)
Philipp Kern (ph...@strg-alt-entf.org)

Sprecher:
Uwe Tetzlaff (zwi...@epost.de)

Weitere Bewerbungen können bis und mit Mittwoch, 9. Mai 2001 per Mail
an mode...@dana.de eingereicht werden. Die Wahl beginnt -
unvorhergesehene Verzögerungen vorbehalten - am 14. Mai mit dem
Wahlaufruf und dauert zwei Wochen.

Adrian Suter
Sprecher der Moderation von de.admin.news.announce
- --
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.8 for non-commercial use <http://www.pgp.com>

iQEVAwUBOvBv6ElBlZOZ6qbfAQEOwwgAokIo9mgs54GOElhJ2mPWOZWgWcs2Ty/Z
AOe/CcUEKDF0bt0Ekz9alSNTOmlUQ5A4XCIzGjE7r1jXLyi1JHbj1VgL3V+1SzXt
BRVAuGNgNIMxhCXZH4DffjjmkQ+WPmhJEdTxJuYKYchO+Wc0fe7iQ3FSr4L9AKD+
UGgFesTQWynIlIkaHG5mGmW8m81b+SQ4XmHa/TCYtPrZx2RZ7szZDGgGB8NU7GfG
bbirIP0QXRKxajkbO296eyZJvV37kZlCIKBSDJ1NajlQ/vUxmEQ6zDiJhpf3eLir
B+7pTtKkr1sz47xMx+tSHSUl3WccdSgbti/NT5yax/+T0scIkTLG6w==
=sYhf
-----END PGP SIGNATURE-----

Simon Paquet

unread,
May 2, 2001, 5:58:17 PM5/2/01
to
And on the seventh day Adrian Suter spoke:

>Die dana-Moderation sieht allerdings vor, nach der Wahl in neuer
>Zusammensetzung die interne Arbeitsteilung zu diskutieren und
>gegebenenfalls das Moderationskonzept zu ändern. Ein mögliches Szenario
>wäre, das Amt des Sprechers abzuschaffen und seine Aufgaben auf andere
>Moderationsmitglieder zu verteilen.

Sehr gut, IMO längst überfällige Änderung.
Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?

Simon
--
Get busy living, or get busy dying.

Sven Leipold

unread,
May 2, 2001, 5:46:18 PM5/2/01
to
Adrian Suter <adrian...@dana.de> schrub:

> Die dana-Moderation hat auch beschlossen, die angedeuteten Fragen sowohl
> intern als auch öffentlich zu diskutieren und wird rechtzeitig über die
> konkreten Diskussionspunkte informieren.

Vor allem bitte oeffentlich, da das ja wohl wirklich alle angeht. Haette
man das nicht schon fruher anwerfen koennen, dann muesste man jetzt keinen
Nachfolger fuer Adrian waehlen. Meinjanur.

sven
--
Aber jeder erbaermliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz
sein koennte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade
angehoert, stolz zu sein: hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich
bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Haenden und
Fuessen zu verteidigen. --- Arthur Schopenhauer

Thomas Rachel

unread,
May 2, 2001, 6:32:01 PM5/2/01
to
Simon Paquet <simon....@t-online.de>:

> Sehr gut, IMO längst überfällige Änderung.
> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl
> entscheidet und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu
> ausschreibt?

Naja, die "alten" (ausscheidenden) Mod-Mitglieder habens hinter sich
(nicht negativ gemeint); die "neuen" müssen damit leben.


Thoma$
--
~~~~~~~Meersrauschen~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meersrauschen~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~Meersrauschen~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meersrauschen~~

Thomas Klix

unread,
May 2, 2001, 7:31:26 PM5/2/01
to
Sven Leipold wrote at Wed, 02 May 2001 23:46:18 +0200:
> Adrian Suter <adrian...@dana.de> schrub:
> > Die dana-Moderation hat auch beschlossen, die angedeuteten Fragen sowohl
> > intern als auch öffentlich zu diskutieren und wird rechtzeitig über die
> > konkreten Diskussionspunkte informieren.
> Vor allem bitte oeffentlich, da das ja wohl wirklich alle angeht. Haette
> man das nicht schon fruher anwerfen koennen, dann muesste man jetzt keinen
> Nachfolger fuer Adrian waehlen. Meinjanur.

Innerhalb der Mod gab es schon eine solche Diskussion - aber wir
können schlecht jemandem sein Amt unter den Füßen wegreißen, zumal der
Sprecher nunmal für eine ganze Amtszeit gewählt wurde. Angedacht war
eine erneute Diskussion vor der Nachwahl des Sprechers - Adrian hat da
etwas überrascht ...
Die Nachwahl wurde etwas verzögert, da wir auch nicht sofort wußten,
wie wir jetzt vorgehen sollten, da nicht ausreichend Zeit für eine
derartige Diskussion _vor_ der Nachwahl herrschte - Konsens wurde
schließlich hergestellt, daß die Nachwahl jetzt auch den Sprecher
einbezieht - mit dem Vorbehalt, daß der Sprecher nicht unbedingt Zeit
seiner Mod-Tätigkeit Sprecher ist. (Alternativvorschlag war: Jetzt die
2 anstehenden Nachwahlen durchzuführen, die Sprechernachwahl dann,
wenn die interne/externe Diskussion über den Sprecher an sich ein JA
ergiebt.)

HTH,

Thomas

Simon Paquet

unread,
May 2, 2001, 7:39:47 PM5/2/01
to
And on the seventh day Thomas Rachel spoke:

>> Sehr gut, IMO längst überfällige Änderung.
>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl
>> entscheidet und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu
>> ausschreibt?
>
>Naja, die "alten" (ausscheidenden) Mod-Mitglieder habens hinter sich
>(nicht negativ gemeint); die "neuen" müssen damit leben.

Ok, aber so wie es aussieht könnten zwei der "alten" Mitglieder ja auch
"neue" Mitglieder sein und was es bringen soll die Entscheidung erst in
einem Monat zu treffen im Gegensatz dazu sie jetzt zu treffen, würde mich
mal interessieren. Vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür. Vielleicht
kann man die ja erfahren.

Thomas Hochstein

unread,
May 2, 2001, 8:14:15 PM5/2/01
to
Simon Paquet <simon....@t-online.de> scripsit/wrote:

> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?

Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.

Gruß,
-thh

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 3:05:21 AM5/3/01
to
Thomas Hochstein <expire...@usenet.th-h.de> scripsit:

>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
>> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?
>
>Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.

Auch für eine interne.

Adrian

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 3:05:21 AM5/3/01
to
Sven Leipold <sven.l...@web.de> scripsit:

[Sprecherstelle abschaffen]


>Haette
>man das nicht schon fruher anwerfen koennen, dann muesste man jetzt keinen
>Nachfolger fuer Adrian waehlen. Meinjanur.

Das hängt damit zusammen, dass ich mich erst kurz vor der Nachwahl dazu
entschieden habe, mein Amt bereits jetzt abzugeben. Die Entscheidung ist
mir, wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst, nicht leicht gefallen.

Adrian

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 3:05:22 AM5/3/01
to
Adrian Suter <adrian...@dana.de> scripsit:

>Verfahrensbetreuer:
>Thomas Klix (thoma...@dana.de)

Für die Stelle des Verfahrensbetreuers lag bereits vor dem Posten des
Bewerbungsaufrufes eine weitere Bewerbung vor, die ich auf der
Moderationsliste schlicht übersehen habe:

Kai-Olaf Runge <New...@inetmail.de>

Ich habe vor, wie schon bei früheren Einzelnachwahlen in einigen Tagen
einen zweiten Bewerbungsaufruf zu posten, dort wird Kai-Olaf aufgeführt
sein.

Adrian
dana-Sprecher Auslaufmodell

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 3:05:22 AM5/3/01
to
thoma...@dialup.worldonline.de (Thomas Klix) scripsit:

>Konsens wurde
>schließlich hergestellt, daß die Nachwahl jetzt auch den Sprecher
>einbezieht - mit dem Vorbehalt, daß der Sprecher nicht unbedingt Zeit
>seiner Mod-Tätigkeit Sprecher ist.

...und dass man dies auch schon jetzt deutlich *sagt*, damit die Kandidaten
für den Sprecherposten sich darauf einstellen können.

Adrian

Sven Leipold

unread,
May 3, 2001, 5:13:37 AM5/3/01
to
Adrian Suter <adrian...@dana.de> schrub:

>> Verfahrensbetreuer:
>> Thomas Klix (thoma...@dana.de)
> Kai-Olaf Runge <New...@inetmail.de>

Bekommen wir da eine kurze Motivatuion der Kandidaten? Ich denke bei Thomas
ist es wie bei Kasimir und wie sieht es mit den zwei anderen aus?

sven
--
Ford hat ein Auto gebaut
Das faehrt ein wenig laut.
Es ist nicht wasserdicht
Und faehrt auch manchmal nicht. (Bertolt Brecht)

Sven Leipold

unread,
May 3, 2001, 5:15:04 AM5/3/01
to
thoma...@dialup.worldonline.de (Thomas Klix) schrub:

> Innerhalb der Mod gab es schon eine solche Diskussion - aber wir
> können schlecht jemandem sein Amt unter den Füßen wegreißen, zumal der
> Sprecher nunmal für eine ganze Amtszeit gewählt wurde. Angedacht war
> eine erneute Diskussion vor der Nachwahl des Sprechers - Adrian hat da
> etwas überrascht ...

Dann muss er halt laenger den Sprecher machen... :)

sven
--
Wenn es geradeaus geht, gibt es eigentlich keinen Grund nach links in die
Mauer abzubiegen.
--- Christian Danner auf RTL

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 2:15:58 AM5/3/01
to
And on the seventh day Thomas Hochstein spoke:

>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
>> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?
>
>Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.

Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 8:19:55 AM5/3/01
to
Simon Paquet <simon....@t-online.de> scripsit:

>>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
>>> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?
>>
>>Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.
>
>Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.

Du erinnerst Dich sicher auch daran, auf welch ungeteilte Begeisterung
solche Nachwahlverschiebungen gestossen sind.

Hier würde eine solche Nachwahlverschiebung sogar ohne Notwendigkeit
geschehen. Unser Vorgehen zeigt ja, dass es ohne Nachwahlverschiebung geht.

Ausserdem habe ich so eine gewisse Ahnung, dass die Frage sowohl
moderationintern als auch in dan* recht umstritten sein dürfte. Das
bedeutet erstens, dass eine kurze Diskussionsphase wahrscheinlich nicht
genügt; zweitens, das man die Nachwahl auf unbestimmte Zeit verschieben
müsste; und drittens, dass das Ergebnis der Diskussion ja durchaus sein
könnte, dass man den Sprecherposten beibehält. Im letzteren Fall hätte man
also die Nachteile einer Wahlverschiebung ohne irgendeinen Vorteil.

Adrian

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 10:05:59 AM5/3/01
to
And on the seventh day Adrian Suter wrote:

>>>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
>>>> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?
>>>
>>>Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.
>>
>>Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.
>
>Du erinnerst Dich sicher auch daran, auf welch ungeteilte Begeisterung
>solche Nachwahlverschiebungen gestossen sind.

Kommt ganz darauf an.

Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 zukommen zu lassen, war hier
die Hölle los, es war ja schließlich eine Frechheit, das der
personifizierte Antichrist hier einfach einfach so auf Einhaltung der
modinternen Regelungen pocht.

Als allerdings ein Jahr vorher die Nachwahl um gut einen Monat verschoben
wurde, war die Aufregung quasi non-existent.

>Hier würde eine solche Nachwahlverschiebung sogar ohne Notwendigkeit
>geschehen. Unser Vorgehen zeigt ja, dass es ohne Nachwahlverschiebung geht.

Sicher geht es, ich halte die gewählte Lösung halt für etwas unelegant,
aber darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.

>Ausserdem habe ich so eine gewisse Ahnung, dass die Frage sowohl
>moderationintern als auch in dan* recht umstritten sein dürfte.

Durchaus möglich, aber IMO trotzdem problemlos in 14 Tagen
durchdiskutierbar.

>Das bedeutet erstens, dass eine kurze Diskussionsphase wahrscheinlich
>nicht genügt; zweitens, das man die Nachwahl auf unbestimmte Zeit
>verschieben müsste;

Wieso unbestimmte Zeit? Man kann ja vorher ankündigen, das die Mod nach 14
Tagen eine Entscheidung treffen wird. 14 Tage sind ja nun wahrlich genug,
um ein solches Thema von allen Seiten eingehend zu durchleuchten.

>und drittens, dass das Ergebnis der Diskussion ja durchaus sein
>könnte, dass man den Sprecherposten beibehält. Im letzteren Fall hätte man
>also die Nachteile einer Wahlverschiebung ohne irgendeinen Vorteil.

Dann verschiebt sich halt der Rhythmus um zwei Wochen. Das halte ich nun
nicht für sonderlich tragisch.

YMMV
Simon
--
Get busy living or get busy dying.

Adrian Suter

unread,
May 3, 2001, 12:39:37 PM5/3/01
to
Simon Paquet <paq...@pfh-goettingen.de> scripsit:

>Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 zukommen zu lassen, war hier
>die Hölle los, es war ja schließlich eine Frechheit, das der
>personifizierte Antichrist hier einfach einfach so auf Einhaltung der
>modinternen Regelungen pocht.

Es ist manchmal erschreckend zu sehen, wie nahe Satire und Realität
beieinander liegen.

Adrian

Utz Pflock

unread,
May 3, 2001, 3:51:57 PM5/3/01
to
simon....@t-online.de (Simon Paquet) schrieb...

>> Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.
>
> Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.

Öfters? Nein, noch nicht, aber wenn Herr Paquet wieder
mal bleiben will, immer öfter.

Aber man macht halt mal einfach wieder, weil ja auch überhaupt kein
Gegenwind kam und dieser Gegenwind nur heimtückisch und hinterlistig
den Herrn Paquet verunglimpfte, der eigentlich halt mal für ewig
Herrscher des Usenet werden sollte.

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 3:40:59 PM5/3/01
to
And on the seventh day Dirk Moebius spoke:

>> And on the seventh day Thomas Hochstein spoke:
>>>> Ich frage mich allerdings, warum ihr das nicht vor der Wahl entscheidet
>>>> und dann eventuell die Sprecherstelle gar nicht erst neu ausschreibt?
>>>
>>> Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.
>
>> Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.
>

>Du velwechserst da was.

Nö.

>Im Gegenteil zu manch anderem klammert sich Adrian nicht an einen Sessel.

Hach wie originell.
Wo hast du gelernt so lustig zu sein? Im Kindergarten?

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 3:32:59 PM5/3/01
to
And on the seventh day Adrian Suter spoke:

>>Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 zukommen zu lassen, war hier
>>die Hölle los, es war ja schließlich eine Frechheit, das der
>>personifizierte Antichrist hier einfach einfach so auf Einhaltung der
>>modinternen Regelungen pocht.
>
>Es ist manchmal erschreckend zu sehen, wie nahe Satire und Realität
>beieinander liegen.

Das von jemanden zu hören, der mit großspurigen Ankündigungen in die Mod
eingezogen ist, dann nie da war und jetzt den Schwanz einzieht, weil ja
dan* auf einmal keinen Spaß mehr macht (dabei war es hier in den letzten
6 Monaten ruhig wie lange nicht mehr), ist wirklich lachhaft.

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 3:27:28 PM5/3/01
to
And on the seventh day Cornell Binder spoke:

>>>Du erinnerst Dich sicher auch daran, auf welch ungeteilte Begeisterung
>>>solche Nachwahlverschiebungen gestossen sind.
>>
>> Kommt ganz darauf an.
>>

>> Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 Monate zukommen zu lassen,
>
>Hmm, hast Du Dich eigentlich wählen lassen, um etwas für de.* zu tun?

Ja.

>Oder ging's bloß um das 12-monatige "Recht" sich dana-Moderator
>nennen zu dürfen?

Wäre es nur darum gegangen, hätte ich die 12 Monate nie durchgehalten.
Schließlich ist die Bezahlung lausig und die Emailadresse längst nicht so
repräsentativ, wie sie sein müßte ;-)

>Nach ersterem sieht mir obiger Satz nicht aus, aber ich kann mich da ja
>auch täuschen.

Als ich das damals modintern vorgeschlagen habe (IIRC am 23.09) hat mir
die Modarbeit wirklich noch Spaß gemacht, weshalb ich auch gerne noch die
12 Monate "auskosten" wollte. Leider waren die letzten 3,5 Monate dann
nicht mehr ganz so schön, wegen einiger interner Streitereien.

Ralf Döblitz

unread,
May 3, 2001, 3:51:28 PM5/3/01
to
Simon Paquet <simon....@t-online.de> schrieb:
[...]

>Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.

Und exakt das ist für einige von uns eben absolut unakzeptabel.

Ralf
--
"de.alt.comp.kde Dumm und trotzdem UNIX verwenden? KDE ist die Loesung."
Sven Paulus in <67hu21$43r$1...@imperator.oops.sub.de>

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 4:05:26 PM5/3/01
to
And on the seventh day Utz Pflock spoke:

>>> Für eine öffentliche Diskussion dürfte eine Woche "etwas" kurz sein.
>>
>> Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.
>
>Öfters? Nein, noch nicht, aber wenn Herr Paquet wieder
>mal bleiben will, immer öfter.

Demonstrierst du immer so offen, das du keine Ahnung hast?
Schau dir mal die Nachwahltermine Januar 2000 und April 2000 an.

Karim 'Kasi Mir' Senoucci

unread,
May 3, 2001, 5:32:58 PM5/3/01
to
Sven Leipold <sven.l...@web.de> wrote:
[...]

>Bekommen wir da eine kurze Motivatuion der Kandidaten? Ich denke bei
>Thomas ist es wie bei Kasimir und wie sieht es mit den zwei anderen
>aus?

Ich gehöre zwar nicht zu den zwei anderen (und Sven scheint meine
Beweggründe ja schon zu kennen ;-)), aber trotzdem antworte ich gerne
auf die Frage nach der Motivation für die (erneute) Kandidatur. Ich habe
mich einfach Anfang April gefragt, ob mir die Arbeit auf diesem ja doch
etwas zurückgezogenen Posten in der Moderation insgesamt Spaß gemacht
hat; und auch, wenn es zwischendurch ein paarmal intern wie extern hoch
herging und ich mich stellenweise gefragt habe, ob sich überhaupt noch
jemand für die eigentliche Aufgabe der Moderation - die geordnete
Fortschreibung der de-Hierarchie nach Maßgabe von der Netzgemeinde
aufgestellter Regeln - interessiert, so kann ich doch sagen, daß die
bislang zehn Monate in der Moderation keine schlechte Zeit waren.
Vielleicht hat dabei die Tatsache geholfen, daß man als Statusverwalter
nicht an vorderster Front tätig ist, sondern seine Arbeit im Hintergrund
machen kann, denn das liegt mir - trotz der gut zweieinhalb Monate, die
ich die beiden Sprecher meiner Amtszeit insgesamt vertreten habe - immer
noch am meisten.

Deswegen habe ich auch nicht vor, im Falle meiner Wiederwahl groß etwas
an meiner Arbeitsweise zu ändern; ich beabsichtige auch weiterhin,
getreu der "Stellenbeschreibung" dafür zu sorgen, daß eingereichte
Verfahren zu Betreuern kommen und daß diese den Überblick für anstehende
Aufgaben nicht verlieren.

Ich hoffe, das reicht als Motivation. Große Pläne für de.* und/oder der
Moderation verbinde ich persönlich nicht mit der Kandidatur - dafür sind
aber eigentlich auch die Proponenten zuständig, also letztlich wir alle
hier. Das Usenet lebt schließlich immer noch vom Mitmachen.

Gruß
Kasi Mir

Ulf Neumann

unread,
May 3, 2001, 5:58:36 PM5/3/01
to
In <9croc3$f3uer$1...@ID-1528.news.dfncis.de> Simon Paquet wrote:

>Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 zukommen zu lassen, war hier
>die Hölle los, es war ja schließlich eine Frechheit, das der
>personifizierte Antichrist hier einfach einfach so auf Einhaltung der
>modinternen Regelungen pocht.

Nun mal keine Legendenbildung. Der "personifizierte Antichrist"
verlangt ja nun doch mehr Qualifikation, als Du sie jemals wirst
bieten können. Du warst nur ein kleiner Schwätzer, der wirklich ganz
allerliebst mit dem Fuß aufstampfte.

Ulf Neumann

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 5:33:42 PM5/3/01
to
And on the seventh day Ralf Döblitz spoke:

>[...]
>>Dann verschiebt man halt die Nachwahl etwas. Das gabs ja schon öfters.
>
>Und exakt das ist für einige von uns eben absolut unakzeptabel.

Naja wie ich schon sagte, warum einfach wenn es auch kompliziert geht,
aber schließlich ist es eure Moderation. Macht was ihr wollt.

Simon Paquet

unread,
May 3, 2001, 6:06:49 PM5/3/01
to
And on the seventh day Ulf Neumann spoke:

>>Als es darum ging mir die mir zustehenden 12 zukommen zu lassen, war hier
>>die Hölle los, es war ja schließlich eine Frechheit, das der
>>personifizierte Antichrist hier einfach einfach so auf Einhaltung der
>>modinternen Regelungen pocht.
>
>Nun mal keine Legendenbildung.

Wie du meinst.

>Der "personifizierte Antichrist" verlangt ja nun doch mehr Qualifikation,
>als Du sie jemals wirst bieten können.

Ich bins ja auch nicht. Nur die Aufregung hatte das Ausmaß als wäre ich
es.

>Du warst nur ein kleiner Schwätzer, der wirklich ganz allerliebst mit
>dem Fuß aufstampfte.

Au ja, gibs mir, damit es dir nachher besser geht. Hier kann ja jeder
kleine Wicht das Maul groß aufreißen, auch wenn nichts dahinter steckt.

Ich hatte speziell mit Adrian so meine Differenzen, aber wenigstens ist
er jemand der hier überhaupt etwas tut, sei es als FAQ-Maintainer, als
Mentor oder als 2-maliger dana-Mod. Ein solches Engagement läßt leider
ein Großteil der hier Anwesenden vermissen. Ist ja auch viel leichter
anderen eins reinzuwürgen und selbst nichts zu tun, als hier mal die
Initiative zu ergreifen und aktiv etwas für das Netz zu tun.

Michael Enezian

unread,
May 3, 2001, 6:23:53 PM5/3/01
to

Karim 'Kasi Mir' Senoucci schrieb:
>
> [Erklärung zur Wahl]
>

Gutes Statement, gute Linie. Chapeau!

--> Karim = [Ja]


Lieber Gruss.. Michael.

Christian Pree

unread,
May 3, 2001, 6:53:46 PM5/3/01
to
On Thu, 03 May 2001 00:36:09 +0200, Oliver Kirchner wrote:

>Und gibt ein Verfahren Anlaß zum Einspruch, kann
>der jeweilige Betreuer die Aufgabe übernehmen.

Ja sicher. Wir sind ja alle Menschen und damit sofort bereit und in der
Lage, unsere früheren Aktivitäten aus einer neutralen Perspektive zu
überdenken...

Der Betreuer des Verfahrens ist der denkbar ungeeignetste Kandidat, um
einen Einspruch dieses Verfahrens zu bearbeiten.


Christian

Thomas Klix

unread,
May 3, 2001, 6:46:29 PM5/3/01
to
Sven Leipold wrote at Thu, 03 May 2001 11:13:37 +0200:
> Adrian Suter <adrian...@dana.de> schrub:
> >> Verfahrensbetreuer:
> >> Thomas Klix (thoma...@dana.de)
> > Kai-Olaf Runge <New...@inetmail.de>
> Bekommen wir da eine kurze Motivatuion der Kandidaten? Ich denke bei Thomas
> ist es wie bei Kasimir und wie sieht es mit den zwei anderen aus?

Nun, die Frage mußte ja kommen. ;) (Auch, wenn Du meine Motivation
schon ahnst.)

Nunja, als ich nach knapp einem Jahr Bilanz gezogen habe, fand ich die
Mod-Arbeit alles in allem recht interessant und ich hatte größtenteils
auch Spaß dabei. Man erlebt einiges, und es wird nie langweilig. ;)
Ein weiteres Jahr kann ich mir gut vorstellen.

Zum anderen bin ich neugierig: Es ist das erste Mal, daß zwei Mitmods
zum zweiten Mal antreten - da gab es ja in der Vergangenheit
verschiedene Stimmen: Manche meinen, sie hätten einen "Amtsbonus",
andere meinen, das wäre "Sesselkleberei". Ich bin gespannt. ;)

Noch etwas: Ja, ich habe die Diskussion über die Änderung des
Moderationskonzeptes in Richtung Abschaffung des Sprechers ins Rollen
gebracht - aber das ist nichts, woran nun mein Herzblut klebt. Ich
finde die Idee überdenkenswert, nichts weiter - dieser Vorschlag ist
es nicht, der mich zu einem weiteren Jahr motiviert; ich kann mir auch
ein weiteres Jahr mit Sprecher vorstellen.

Wenn mir noch ein Nachsatz gestattet ist (wenn nicht, dann _gerade_;)
- ich habe festgestellt, daß die Modarbeit gut für die Nerven ist: Ich
bin _viel_ ruhiger georden ... ;)

Thomas

Sven Leipold

unread,
May 3, 2001, 6:40:13 PM5/3/01
to
kasi...@melzone.de (Karim 'Kasi Mir' Senoucci) schrub:

> Ich gehöre zwar nicht zu den zwei anderen (und Sven scheint meine
> Beweggründe ja schon zu kennen ;-)), aber trotzdem antworte ich gerne
> auf die Frage nach der Motivation für die (erneute) Kandidatur. Ich habe
> mich einfach Anfang April gefragt, ob mir die Arbeit auf diesem ja doch
> etwas zurückgezogenen Posten in der Moderation insgesamt Spaß gemacht
> hat;

Hmmm, hast du die Woche nicht schon geschrieben warum du nochmal
kandidierst? Mir war so, deshalb fragte ich nicht nach deiner. Sorry, wenn
ich da was verbuchselt habe.

sven
--
I don't want to feel when a loved one's time comes to die
I wait for a warning, I'm waiting for some kind of sign
I try to separate, try to separate my body from my mind.
---social distortion---

Sven Leipold

unread,
May 3, 2001, 7:06:19 PM5/3/01
to
thoma...@dialup.worldonline.de (Thomas Klix) schrub:

> Zum anderen bin ich neugierig: Es ist das erste Mal, daß zwei Mitmods
> zum zweiten Mal antreten - da gab es ja in der Vergangenheit
> verschiedene Stimmen: Manche meinen, sie hätten einen "Amtsbonus",
> andere meinen, das wäre "Sesselkleberei". Ich bin gespannt. ;)

Sesselkleberei kann es nur sein, wenn du das gegen den Willen der Netizens
durchsetzen willst.

> Wenn mir noch ein Nachsatz gestattet ist (wenn nicht, dann _gerade_;)
> - ich habe festgestellt, daß die Modarbeit gut für die Nerven ist: Ich
> bin _viel_ ruhiger georden ... ;)

Hmmm, sollte ich vielleicht auch kandidieren, dann wuerde ich mich weniger
ueber einige hier aufregen muessen? Leider aber keine Zeit.

sven
--
Denn sehet die Teppichboeden!
Sie weben nicht, sie streben nicht,
und dennoch reichen sie von Wand zu Wand!
--- Walter Moers

Ulf Neumann

unread,
May 3, 2001, 7:07:55 PM5/3/01
to
In <9csrqp.3...@babylonsounds.com> Simon Paquet wrote:

>Ich bins ja auch nicht. Nur die Aufregung hatte das Ausmaß als wäre ich
>es.

Nein, das hatte sie durchaus nicht.

>>Du warst nur ein kleiner Schwätzer, der wirklich ganz allerliebst mit
>>dem Fuß aufstampfte.

>Au ja, gibs mir, damit es dir nachher besser geht.

Warum sollte es mir besser gehen? Dafür bedarf es Deiner nicht.

>Hier kann ja jeder kleine Wicht das Maul groß aufreißen,
>auch wenn nichts dahinter steckt.

Darf ich das so verstehen, daß der durchschnittliche Leser von danm
eigentlich besser nicht posten sollte? Wäre ja noch schöner, wenn sich
das Wahlvolk auch noch mit eigener Meinung kundtut. Wo kommen wir denn
dann noch hin.

>Ein solches Engagement läßt leider
>ein Großteil der hier Anwesenden vermissen. Ist ja auch viel leichter
>anderen eins reinzuwürgen und selbst nichts zu tun, als hier mal die
>Initiative zu ergreifen und aktiv etwas für das Netz zu tun.

Ich würge niemandem "eins rein". Ich gönne mir allerdings meine
zynischen Bemerkungen. Gelegentlich bilde ich mir sogar ein, damit
etwas aktiv für das Netz zu tun.

Ulf Neumann

Thomas Klix

unread,
May 3, 2001, 7:16:50 PM5/3/01