Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD zur Teilung von de.rec.fotografie

43 views
Skip to first unread message

Thomas Steffen

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
1. Diskussionsaufruf
====================

zur Umbenennung und Teilung der Newsgruppe

de.rec.fotografie

in

de.rec.foto.forum (Small)-Talk zur Fotografie.
de.rec.foto.gestaltung der Weg zum guten Bild.
de.rec.foto.technik.kompakte Kompaktkameras, APS, Sucherkameras.
de.rec.foto.technik.slr-system Kleinbild-System-Spiegelreflex-Kameras.
de.rec.foto.technik.mittelformat+ Mittelformat und groesser.
de.rec.foto.technik.digital Digitalkameras, digitale Bearbeitung.
de.rec.foto.technik.labor Dunkelkammer der Fotografie.
de.rec.foto.technik.misc sonstige Technik zur Fotografie.
de.rec.foto.misc Themen zur Fotografie ohne eigene Gruppe.

Status: alle Gruppen sind unmodierert


Details
-------

1. Umbenennung von de.rec.fotografie in de.rec.foto.forum

de.rec.foto.forum
(Small)-Talk zur Fotografie.

neue Charta:

Diese Gruppe ist als Treffpunkt für Interessierte der Fotografie
gedacht, der weit über sachliche Diskussionen hinaus geht. Hier können
Erlebnisse diskutiert, Treffen geplant und Diskussionen bis zum
letzten ausgetragen werden. Blödeln erlaubt. Aufrufe zu einem Treffen
sollten im Subject mit TR: gekennzeichnet sein.

Bemerkung:

Diese Gruppe soll vom Charakter her der alten de.rec.fotografie
entsprechen. Die Endung .talk wäre auch denkbar.


2. Einrichtung einer neuen Hierarchie de.rec.foto.technik.ALL

Bemerkung:

Natürlich ist die Einrichtung einer neuen Unterhierarchie ein
gewaltiger Schritt. Allerdings gibt es zahlreiche Gründe dafür, wie
zum Beispiel die Trennung von de.rec.foto.technik.misc und
de.rec.foto.misc, die besser Übersicht und die
Verständlichkeit. Näheres später.


2.1 Einrichtung von de.rec.foto.technik.kompakte

de.rec.foto.technik.kompakte
Kompaktkameras, APS, Sucherkameras.

Diese Newsgruppe dient der Diskussion über technische Aspekte von
Kompaktkameras und Sucherkameras. Die "Lomo" gehört auch in diese
Gruppe.


2.2 Einrichtung von de.rec.foto.technik.slr-system

de.rec.foto.technik.slr-system
Kleinbild-System-Spiegelreflex-Kameras.

Die klassische Fotoamateur-Kategorie: KB-SLR-Kameras mit
Wechselobjektiven. Hier können Fragen zu Kameras, Objektiven und
Zubehör diskutiert werden. Fragen der Gestaltung gehören jedoch nicht
hierein, ebensowenig wie Fragen, die auch andere Kamerakategorien
betreffen.


2.3 Einrichtung von de.rec.foto.technik.mittelformat+

de.rec.foto.technik.mittelformat+
Mittelformat und groesser.

In dieser Gruppe geht es um Filmformate größer als Kleinbild. Sowohl
die Hardware als auch der Umgang mit diesem Format sind hier zu
diskutieren.


2.4 Einrichtung von de.rec.foto.technik.digital

de.rec.foto.technik.digital
Digitalkameras, digitale Bearbeitung.

Digitale Fotografie auf anspruchsvollem Niveau. Digitalkameras ab
etwas der Megapixelklasse, Fotoscanner jeder Art wie auch die
elektronische Bildverarbeitung und die Gestaltung von Bildergalerien
im Web sind hier die Themen. Farbdrucker, PhotoCD und Ausbelichtung
gehören ebenfalls dazu.


2.5 Einrichtung von de.rec.foto.technik.labor

de.rec.foto.technik.labor
Dunkelkammer der Fotografie.

Das eigene Fotolabor steht hier im Mittelpunkt. Probleme, Ideen und
Tipps bei Entwicklung, Abzügen oder Verfremdung werden besprochen. Die
Einflüsse von Film, Entwickler und Entwicklung auf das Ergebnis können
auch hier diskutiert werden.


2.6 Einrichtung von de.rec.foto.technik.misc

de.rec.foto.technik.misc
sonstige Technik zur Fotografie.

Kameras und Zubehör, die keiner der anderen Gruppen speziell
zugeordnet werden können, oder bei allen ihre Berechtigung haben. Dazu
zählen zum Beispiel Belichtungsmesser, Blitzanlagen und die
technischen Aspekte von Filtern.


3. Einrichtung der folgenden Gruppen in de.rec.fotografie

3.1 Einrichtung von de.rec.foto.gestaltung

de.rec.foto.gestaltung
der Weg zum guten Bild.

Diese Gruppe befasst sich mit gestalterischen Themen, die jenseits der
reinen Technik liegen. Die Wahl des Motivs, der Bildaufbau, die Wahl
von Standort und Ausschnitt, die Lage der Schärfe, die Komposition der
Farben und weitere kreative Aspekte der Fotografie können hier
diskusiert werden. Wer eine Meinung zu einem selbst gemachten Foto
sucht (also eine Bildkritik), der sollte das Subject des Postings mit
BK: beginnen, und im Text per URL auf das Bild verweisen.


3.2 Einrichtung von de.rec.foto.misc

de.rec.foto.misc
Themen zur Fotografie ohne eigene Gruppe.

Alle Themen der Fotografie, die nicht von einer anderen Gruppe
behandelt werden.


Hintergrund
-----------

Der Traffic auf de.rec.fotografie ist in letzter Zeit stetig
angewachsen, und liegt jetzt bei etwa 500-600 Postings pro
Tag. de.rec.fotografie ist damit die traffic-reichste Gruppe in der
de.-Hierarchie. Für eine thematisch orientierte Gruppe, und noch dazu
eine, die sich auch an Computerlaien wendet, ist diese nicht mehr
akzeptabel. Faktisch ist de.rec.fotografie eine talk-Gruppe, und viele
Interessenten wenden sich aufgrund des hohen Traffics wieder ab.

Nun hat diese Gruppe auch unbestreitbare Vorzüge, weshalb für die
derzeitigen Nutzer von de.rec.fotografie das .forum geschaffen
wird. Hier können auch weiterhin Postings aller Art abgesetzt werden,
Treffen geplant, und Unterhaltungen mit
Bekannten/Freunden/Gleichgesinnten geführt werden.

Daneben wird jedoch auch eine thematisch gegliederte Hierarchie
eingeführt. Hier wird ein akzeptabler Traffic von bis zu 100 Postings
pro Tag erwartet. Dies hat eine Reihe von Vorteilen: Neulingen wird
der Einstieg erleichtert, eine Vorsortierung nach Themen findet statt,
Technik und Gestaltung können sauber getrennt werden.

Die Einrichtung der Unterhierarchie .technik.ALL ist leider nicht ohne
Nachteile zu vermeiden. Der technische Aspekt der Fotografie ist
gleichzeitig sehr wichtig und leicht zu unterteilen. Ohne diese
Trennung müsste doch jeder die ganze Gruppe .technik lesen, es wäre
also nichts gewonnen gegenüber der derzeitigen Situation. Die
Einrichtung der .technik.ALL-Gruppen ohne Unterhierarchie lehne ich ab,
da dies wesentlich unübersichtlicher wäre. In Zukunft hoffe ich, dass
auch .gestaltung unterteilt werden kann, dies ist jedoch mangels
Traffic zur Zeit noch nicht sinnvoll.


Anmerkung 1: Vergleich mit rec.photo.ALL
----------------------------------------

Die Struktur lehnt sich dabei in weiten Teilen an die derzeitige
internationale Struktur rec.photo.ALL an:

.darkroom
.digital
.equipment.35mm
.equipment.aps
.equipment.large-format
.equipment.medium-format
.equipment.misc
.film+labs
.marketplace
.marketplace.35mm
.marketplace.darkroom
.marketplace.digital
.marketplace.large-format
.marketplace.medium-format
.moderated
.technique.art
.technique.misc
.technique.nature
.technique.people
.misc

Die weitere Unterteilung von .marketplace und .technique erscheint für
die deutschsprachige Hierarchie als nicht lohnenswert, ebenso die
Unterscheidung zwischen .equipment.large-format und
equipment.medium-format. Eines der Hauptprobleme der internationalen
Hierarchie ist die Überfüllung von .equipment.35mm durch viele
OT-Postings, dies soll durch die Schaffung von .forum verhindert
werden.


Anmerkung 2: Entstehung von rec.photo.ALL
-----------------------------------------

Zitat aus dem RfD, der rec.photo.ALL in der heutigen Struktur schafft:
(Robert M Atkins <r...@clockwise.att.com> in news.announce.newgroups am
1995/07/12)

RATIONALE

The current rec.photo hierarchy suffers from much confusion as to where
postings on many topics belong. In particular there is much confusion
(and crossposting) between rec.photo.advanced and rec.photo.help, and
some of that confusion also results in inappropriate posting to the
rec.photo.misc group. The current rec.photo.marketplace and rec.photo.darkroom
groups appear to function quite well. Accordingly, this RFD proposes that
the existing rec.photo.help and rec.photo.advanced groups be replaced by
a set of groups, namely rec.photo.technique and the rec.photo.equipment
groups as are detailed below. In addition, the growth of interest in
digital photography seems to warrant the formation of a new group,
rec.photo.digital.

Diese Reorganisation wurde sehr bald nach Einrichtung der "flachen"
Hierarchie rec.photo.ALL durchgeführt (1995/03/26 ?). Dies sei als
weiteres Argument angeführt, dass die Unterteilung in Subhierarchieen
bei diesem Thema unausweichlich ist. Erkannte Fehler müssen nicht
wiederholt werden.


Anmerkung 3: Alternativen zur Teilung
-------------------------------------

Alternative Vorschläge zur Aufteilung von de.rec.fotografie wurden
schon viele gemacht, und allesamt (zu mindest in dieser Gruppe)
verworfen. Was passiert aber, wenn die Teilung nicht stattfindet? Der
Traffic wird weiter ansteigen, der talk-Charakter noch stärker werden,
sinnvolles Lesen der Gruppe immer schwerer. Neulinge werden davon
höchstwahrscheinlich abgeschreckt.

Gleichzeitig besteht die Gefahr einer nichthierarchischen
Spaltung. Die Ausbreitung nach de.sci.fotografie, de.markt.fotografie,
de.soc.fotografie, de.comp.fotografie, de.alt.fotografie etc würde
wahrscheinlicher. Dies ist (außer markt) nicht wünschenswert.

Unter free.uk.ALL kann man eine andere Entwicklung nachvollziehen,
hier bildet sich neben der (alten .photography-Gruppe) parallel eine
neue Hierarchie:

free.uk.photographic.equipment.35mm
free.uk.photographic.equipment.digital
free.uk.photography

Auch dies wäre nicht wünschenswert.

Schluss
-------

Wer immer noch nicht an die Aufteilung glaubt, der lese einmal
http://www.csd.uu.se/%7Es93bni/rec.photo_FAQ_and_answers
"Hey! Let's split rec.photo up in to several groups!". Viel Spass!

Mit bestem Dank an die, die mitgearbeitet haben, sich aber nicht klar
geäußert haben, ob sie namentlich genannt werden wollen.

Thomas Steffen <t.st...@tu-harburg.de>
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce einschl. Einsprüche sowie
sonstige Mail an die Moderation bitte an <mailto:mode...@dana.de>
oder zur öffentlichen Kontrolle an <mailto:pub...@dana.de> (keine
Diskussionsbeiträge!). Weitere Informationen unter http://www.dana.de

Thomas Steffen

unread,
Jan 26, 2000, 3:00:00 AM1/26/00
to
FUP nach de.admin.news.groups, die Diskussion findet dort statt.

2. Diskussionsaufruf
====================

zur Einrichtung folgender Gruppen:

de.rec.fotografie.treff Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.
de.rec.fotografie.bild Das Bild im Mittelpunkt.
de.rec.fotografie.digital Digitalkameras, Scanner, Drucker, EBV.
de.rec.fotografie.ausruestung Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.
de.rec.fotografie.dunkelkammer Selbst entwickeln und vergroessern.

Dabei wird automatisch die bisherige de.rec.fotografie umbenannt in:

de.rec.fotografie.misc Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.


Für alle Gruppen gilt:
----------------------

Status: alle Gruppen sind unmoderiert

Die Trafficschätzungen in Postings pro Tag anhand des bisherigen
Aufkommens in de.rec.fotografie stammen von (in dieser Reihenfolge):

Thomas Steffen: Sichwortsuche mit Deja, ganz 1999 aber wenig treffsicher
Andreas Nicklass: die letzten 29 Tage (18.1.), einzeln nach Themen
Thomas Ziegler: 92 Tage (14.1.), nach Themen der Threads


Details
-------

1. Einrichtung von de.rec.fotografie.treff

de.rec.fotografie.treff
Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.

Charta: Diese Gruppe ist als Treffpunkt für die Freunde der Fotografie


gedacht, der weit über sachliche Diskussionen hinaus geht. Hier können

Erlebnisse diskutiert, Treffen geplant und nachbereitet oder soziale
Kontakte gepflegt werden.

Begründung: Diese Gruppe soll die soziale Komponente von
de.rec.fotografie (wider den tierischen Ernst) aufnehmen. Dieser
Traffic wird von vielen Nutzern der de.rec.fotografie als wesentlich
empfunden, "belastet" (zahlenmäßig) derzeit jedoch die gesamte
Gruppe. Mit der Einrichtung dieser Gruppe hat jeder die Wahl,
auflockernde Postings gleich zu lesen, dies später zu tun oder sie gar
nicht herunterzuladen. Dieser Traffic wird nach vorherrschender
Meinung nur umzugswillig sein, wenn die Ausweichgruppe sich innerhalb
der Hierarchie de.rec.fotografie.ALL befindet.

Trafficschätzungen: 30 54-107(enger oder weiter gefasst) 53
(30 ist mit Sicherheit zu niedrig, Sichtwortsuche machtlos)


2. Einrichtung von de.rec.fotografie.bild

de.rec.fotografie.bild
Das Bild im Mittelpunkt.

Charta: Diese Gruppe befasst sich mit gestalterischen Themen, bei
denen das Bild im Mittelpunkt steht. Neben einfachen Fragen der Art
"Wie fotografiere ich xy?" zählen hierzu: Motivsuche, gegebenenfalls
das Stellen des Motives, Wahl von Standpunkt und Ausschnitt,
Beleuchtung, Komposition von Farben und grafischen Elementen,
Bildaussage, Aufnahmetechniken etc. Wer eine Meinung zu einem selbst


gemachten Foto sucht (also eine Bildkritik), der sollte das Subject

des Postings mit BK: beginnen, das Bild auf einem Webserver ablegen
und im Text per URL darauf verweisen.

Begründung: Diese Gruppe ist der Gegenpol für die technische
orientierte d.r.f.ausruestung. Der Adressatenkreis ist groß, da ist
das eher niedrige Postingaufkommen vorteilhaft. (USENET-)Neulingen,
die häufig über konkrete Probleme mit einem Bild einsteigen, soll die
Anfangshürde des hohen Traffics genommen werden. Der Name wurde daher
intuitiv und prägnant gewählt, d.r.f.bildgestaltung wäre auf den
ersten Blick deutlich abschreckender und auch einschränkender.

Trafficschätzungen: 27 22 38 (bei allen etwas enger gefasst als hier)


3. Einrichtung von de.rec.fotografie.digital

de.rec.fotografie.digital
Digitalkameras, Scanner, Drucker, EBV.

Charta: Hier geht es um digitale Fotografie und digitale
Nachbearbeitung von Fotografien. Folgende Hilfsmittel können hier
diskutiert werden: Digitalkameras und Scanner, Computer und Programme
speziell zur Bildbearbeitung, sowie Drucker und Beamer. Auch
Dienstleister und Tipps zum Vorgehen gehören zum Themenkreis. Die
Einbindung der jeweiligen Hardware in ein Betriebssystem sowie
ähnliche Probleme der generellen Nutzung eines Computers sollen nicht
Thema dieser Gruppe sein. Auch allgemeine Themen der Fotografie, die
nicht spezifisch digital sind, gehören nicht in diese Gruppe.

Begründung: Die Methoden der digitalen Fotografie sind hinreichend
weit von denen der klassischen entfernt, dass eine Unterteilung
sinnvoll erscheint. Zumal der Traffic in naher Zukunft unbestritten
deutlich ansteigen wird und somit ohne eigene Gruppe Probleme bereiten
würde.

Trafficschätzungen: 24 26 29


4. Einrichtung von de.rec.fotografie.ausruestung

de.rec.fotografie.ausruestung
Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.

Charta: Hier geht es um Fragen zur Ausrüstung, also zu Kameras,
Objektiven, Filtern, Blitzgeräten und Lampen, Diaprojektoren
etc. Vergleichende Fragen, Fragen zum Kauf eines Gerätes sowie Fragen
zur Nutzung sind erwünscht, ebenso wie Erfahrungsberichte.

Wenn die Gruppen d.r.f.digital oder d.r.f.dunkelkammer eingerichtet
werden, so wird der Charta folgender Satz hinzugefügt: "Fragen zu
(Digitalkameras, Scannern oder Druckern) (sowie) (Geräten zur
Entwicklung und Vergrößerung) gehören nicht in diese Gruppe."
Nichtzutreffendes wird gestrichen.

Begründung: Dieser Themenschwerpunkt verursacht sehr viel Traffic, und
ist daher ein guter Kandidat für eine eigene Gruppe. Auf eine weitere
Unterteilung dieser Gruppe wurde auf fast einstimmigen Wunsch
verzichtet. Zur Abgrenzung: Sobald es um eine konkrete
Aufnahmesituation geht ("Ich möchte ein Portrait machen, wie geht
das?"), ist das Posting in d.r.f.bild einzuordnen. Ist die
Aufnahmesituation eher abstrakt, das Interesse an der Technik jedoch
konkret ("Ich mochte Löwen und Portraits fotografieren, welches
Nikon-Objektiv könnt ihr mir empfehlen?"), so ist das Posting in
dieser Gruppe richtig. Der verbleibende Rest ist erstens sehr selten
und wird zweitens in beiden Gruppen beantwortet werden können.

Trafficschätzungen: 74 157 181


5. Einrichtung von de.rec.fotografie.dunkelkammer

de.rec.fotografie.dunkelkammer
Selbst entwickeln und vergroessern.

Charta: Das eigene Fotolabor steht hier im Mittelpunkt. Probleme,


Ideen und Tipps bei Entwicklung, Abzügen oder Verfremdung werden
besprochen. Die Einflüsse von Film, Entwickler und Entwicklung auf das

Ergebnis können auch hier diskutiert werden. Die generelle Diskussion
von Filmen ohne Bezug zur Entwicklung gehört jedoch nicht in diese
Gruppe.

Begründung: Diese Gruppe ist einfach und sauber vom Rest der
Diskussion abzutrennen. Gleichzeitig ist das Filtern der Beiträge
extrem schwierig, und die Threads sind verhältnismäßig kurz. Durch
eine eigene Gruppe wird dieses Problem für die nicht interessierte
Mehrheit gelöst.

Trafficschätzungen: 20 32 27
(20 ist definitiv zu niedrig, Stichwortsuche ist machtlos)


6. de.rec.fotografie.misc

Bei Einrichtung einer der vorgenannten Gruppen wird de.rec.fotografie
automatisch in de.rec.fotografie.misc umbenannt:

de.rec.fotografie.misc
Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.

Charta: Hierhin gehören alle Themen der Fotografie, die nicht in einer
eigenen Gruppe behandelt werden. Die schließt rechtliche Fragen,
Fragen zur Geschichte der Fotografie und Teile der wissenschaftlichen
Fotografie (zum Beispiel Hologramme) ein, bleibt jedoch nicht hierauf
beschränkt.

Die bisherige Charta von de.rec.fotografie lautet: Unmoderierte
Diskussionsgruppe zum Thema Fotografie, EBV und verwandter Gebiete.

Begründung: Die Einrichtung von d.r.f.misc in der genannten Weise ist
Konvention und damit unausweichlich. Abweichende Gegenvorschläge
werden daher nicht beantwortet. Die Charta muss den neuen
Gegebenheiten angepasst werden, und sie ist nun für beliebige Ausgänge
des CfVs gleichermaßen gültig.


Hintergrund
-----------

Der Traffic von de.rec.fotografie wächst (soweit die Zahlen
zurückreichen, das sind 2 1/2 Jahre) fast gleichmäßig um den Faktor 2
pro Jahr. In letzter Zeit sind an normalen Tagen mehrfach Zahlen von
über 500 und sogar über 600 Postings pro Tag erreicht worden, der
Schnitt im Dezember liegt trotz der Feiertage noch bei 414 Postings
pro Tag. de.rec.fotografie ist damit die traffic-stärkste Gruppe in
der de.ALL-Hierarchie. Für eine thematisch orientierte Gruppe, und


noch dazu eine, die sich auch an Computerlaien wendet, ist diese nicht

mehr akzeptabel, eine Teilung die einzige mögliche Lösung.

In diesem RfD geht es also darum, eine zukunftssichere Lösung zu
erarbeiten, die der weiterhin steigenden Beliebtheit von
de.rec.fotografie gerecht wird. Auf den 1. RfD hin wurden verschiedene
Modelle diskutiert, die alle Vor- und Nachteile gezeigt haben. Der
vorliegende Vorschlag konnte dabei die größte Unterstützung
verbuchen. Darüber hinaus verbindet er eine saubere thematische
Einteilung mit einer intuitive Bezeichnung der Gruppen.

Zur Diskussion
--------------

Ich bitte in der Diskussion zum 2. RfD um sachliche und konkrete
Kritik oder Verbesserungen. Argumente für oder gegen die Teilung
wurden mehr als genug diskutiert, auf Meinungsäußerungen gegen die
Teilung an sich werde ich daher nicht mehr ausführlich eingehen.

Sollten sich im Detail Probleme zeigen, so bin ich jedoch gerne
bereit, Anregungen noch in den CfV aufzunehmen.

Schluss
-------

Wer sich bislang noch nicht mit einer Aufteilung anfreunden konnte,
dem sei folgender Abschnitt aus
http://www.csd.uu.se/%7Es93bni/rec.photo_FAQ_and_answers
ans Herz gelegt:

Periodically, people suggest that rec.photo get split up. The
consensus generally arrived at is 'no', and the reasons given are
many. The big ones seem to be: Too many different ways to split the
group, everyone would have to read all the groups anyways, there'd be
a *lot* of crossposting, and the group doesn't get that much traffic
anyways.

(Leute schlagen wiederholt vor, dass rec.photo aufgeteilt wird. Der
allgemein erreichte Konsens ist "nein", und dafür gibt es viele
Gründe. Die wesentlichen scheinen zu sein: Zu viele verschiedene
Möglichkeiten der Aufteilung, jeder würde doch alles lesen müssen, es
gäbe *viele* Crosspostings, und die Gruppe hat eigentlich gar nicht so
viel Traffic.)

6 Monate später war die Teilung schon fast vollzogen. Und die
Argumente der Teilungsgegner sind (im wesentlichen) von der
Wirklichkeit widerlegt worden.

Thomas Steffen <t.st...@tu-harburg.de>

Unterstützer des Teilungsvorschlages:

Gerd A. Braun "gerd the fritz"
Thomas Bartsch
Mario Link
Thomas Ziegler

Thomas Steffen

unread,
Feb 5, 2000, 3:00:00 AM2/5/00
to
FUP nach de.admin.news.groups, die Diskussion findet dort statt.

3. RfD zur Einrichtung von:
===========================

de.rec.fotografie.treff Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.

de.rec.fotografie.digital Digitalkameras und elektr. Bildverarbeitung.
de.rec.fotografie.gestaltung Motiv, Aufnahmetechnik, Bildbesprechung.
de.rec.fotografie.ausruestung Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.
de.rec.fotografie.labor Entwickeln und vergroessern.

Bei Einrichtung mindestens einer Gruppe wird die bisherige
de.rec.fotografie automatisch umbenannt in:

de.rec.fotografie.misc Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.


Für alle Gruppen gilt:
======================

Status: alle Gruppen sind unmoderiert

Die Trafficschätzungen in Postings pro Tag anhand des bisherigen
Aufkommens in de.rec.fotografie stammen von (in dieser Reihenfolge):

Thomas Steffen: Sichwortsuche mit Deja, ganz 1999 aber wenig

treffsicher. Hierbei ist zu bedenken, dass der Traffic Anfang 1999
noch deutlich niedriger war als heute, und die Stichwortsuche bei
weitem nicht alle Postings zu einem Thema findet


Andreas Nicklass: die letzten 29 Tage (18.1.), einzeln nach Themen
Thomas Ziegler: 92 Tage (14.1.), nach Themen der Threads


Kernmodell
==========

Über die Einrichtung der folgenden beiden Gruppen konnte unter den
Befürwortern der Teilung Einigkeit erzielt werden. Auch einige
Teilungsgegner könnten sich mit diesen Gruppen durchaus anfreunden.


1. Einrichtung von de.rec.fotografie.treff
------------------------------------------
Tagline: Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.

Charta:
Diese Gruppe ist als Treffpunkt für die Freunde der Fotografie
gedacht, der weit über sachliche Diskussionen hinaus geht. Hier können
Erlebnisse diskutiert, Treffen geplant und nachbereitet oder soziale
Kontakte gepflegt werden.

Begründung:
Diese Gruppe soll die soziale Komponente von de.rec.fotografie (wider
den tierischen Ernst) aufnehmen. Dieser Traffic wird von vielen

Nutzern der de.rec.fotografie als wesentlich empfunden, ist derzeit in
de.rec.fotografie derzeit jedoch OT und somit schlecht aufgehoben. Mit


der Einrichtung dieser Gruppe hat jeder die Wahl, auflockernde
Postings gleich zu lesen, dies später zu tun oder sie gar nicht
herunterzuladen. Dieser Traffic wird nach vorherrschender Meinung nur
umzugswillig sein, wenn die Ausweichgruppe sich innerhalb der
Hierarchie de.rec.fotografie.ALL befindet.

Trafficschätzungen nach deja: 30 (mit Sicherheit zu niedrig)
einzeln sortiert: 54-107 (enger oder weiter gefasst)
nach Threads sortiert: 53


2. Einrichtung von de.rec.fotografie.digital
--------------------------------------------
Tagline: Digitalkameras und elektr. Bildverarbeitung.

Charta:
Hier geht es um digitale Fotografie und digitale Nachbearbeitung von

Fotografien. Fragen jeglicher Art zu Digitalkameras können hier
diskutiert werden. Bei der elektronischen Bildverarbeitung (EBV) steht
die Anwendung im Rahmen der Fotografie im Vordergrund. Dienstleister
wie der PhotoCD und Hilfsmittel wie Scanner, Drucker, Computer zur
Bildverarbeitung und Bildverarbeitungsprogramme können also hier
diskutiert werden, sofern die Fragestellung speziell für die
Fotografie relevant sind. Allgemeine Fragen zu diesen Geräten oder
Fragen zu deren Einbindung ins Betriebssystem sollen nicht hier,
sondern in den passenden Gruppen unter de.comp.* diskutiert
werden. Auch allgemeine Themen der Fotografie, die nicht spezifisch


digital sind, gehören nicht in diese Gruppe.

Begründung:
Die Methoden der digitalen Fotografie sind hinreichend weit von denen
der klassischen entfernt, dass eine Unterteilung sinnvoll
erscheint. Zumal der Traffic in naher Zukunft unbestritten deutlich
ansteigen wird und somit ohne eigene Gruppe Probleme bereiten würde.

Das Einschließen der EBV entspricht dem alten Themenumfang von
de.rec.fotografie. Die Auslagerung in eine andere Hierarchie wäre eine
Missachtung der engen thematischen Verflechtung mit anderen Methoden
der Nachbearbeitung und steht daher nicht zur Diskussion.

Trafficschätzungen nach deja: 24
einzeln sortiert: 26
nach Threads sortiert: 29


Erweitertes Modell
==================

Über folgende 3 Gruppen konnte in der Diskussion keine Einigung
erzielt werden. Die Befürworter möchten sie zusätzlich zu den oben
genannten beiden Gruppen einrichten, und damit das Thema Fotografie
noch stärker strukturieren. Die Gegner fürchten genau dabei den
Verlust von Synergieeffekten.

Es wurde daher darauf geachtet, dass keine der folgenden Gruppen
notwendig für das Gesamtkonzept ist. Sollte sich für die jeweilige
Gruppe eine ausreichende Mehrheit im CfV finden, so dürfte damit auch
die Existenzberechtigung gegeben sein.


3. Einrichtung von de.rec.fotografie.gestaltung
-----------------------------------------------
Tagline: Motiv, Aufnahmetechnik, Bildbesprechung.

Charta:
Diese Gruppe befasst sich mit gestalterischen Themen, bei denen das
Bild im Mittelpunkt steht. Neben einfachen Fragen der Art "Wie
fotografiere ich xy?" zählen hierzu: Motivsuche, gegebenenfalls das
Stellen des Motives, Wahl von Standpunkt und Ausschnitt, Beleuchtung,
Komposition von Farben und grafischen Elementen, Bildaussage,
Aufnahmetechniken etc. Wer eine Meinung zu einem selbst gemachten Foto
sucht (also eine Bildkritik), der sollte das Subject des Postings mit
BK: beginnen, das Bild auf einem Webserver ablegen und im Text per URL
darauf verweisen.

Begründung:
Diese Gruppe ist der Gegenpol für die technische orientierte
d.r.f.ausruestung. Der Adressatenkreis ist groß, da ist das eher
niedrige Postingaufkommen vorteilhaft. (USENET-)Neulingen, die häufig
über konkrete Probleme mit einem Bild einsteigen, soll die
Anfangshürde des hohen Traffics genommen werden. Der Name wurde daher
intuitiv und prägnant gewählt, d.r.f.bildgestaltung wäre auf den
ersten Blick deutlich abschreckender und auch einschränkender.

Trafficschätzungen nach deja: 27
einzeln sortiert: 22
nach Threads sortiert: 28
Bei allen 3 Schätzungen war die Charta etwas enger gefasst als hier.


4. Einrichtung von de.rec.fotografie.ausruestung
------------------------------------------------
Tagline: Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.

Charta:
Hier geht es um Ausrüstungsfragen zur Fotografie, die nicht in einer
der anderen Gruppen behandelt werden. Vergleichende Fragen, Fragen zum
Kauf eines Gerätes und zur Nutzung sind erwünscht, ebenso wie
Erfahrungsberichte.

Begründung:

Dieser Themenschwerpunkt verursacht sehr viel Traffic, und ist daher
ein guter Kandidat für eine eigene Gruppe. Auf eine weitere
Unterteilung dieser Gruppe wurde auf fast einstimmigen Wunsch
verzichtet. Zur Abgrenzung: Sobald es um eine konkrete
Aufnahmesituation geht ("Ich möchte ein Portrait machen, wie geht
das?"), ist das Posting in d.r.f.bild einzuordnen. Ist die
Aufnahmesituation eher abstrakt, das Interesse an der Technik jedoch
konkret ("Ich mochte Löwen und Portraits fotografieren, welches
Nikon-Objektiv könnt ihr mir empfehlen?"), so ist das Posting in
dieser Gruppe richtig.

Trafficschätzungen nach deja: 74
einzeln sortiert: 157
nach Threads sortiert: 181


5. Einrichtung von de.rec.fotografie.labor
------------------------------------------
Tagline: Entwickeln und vergroessern.

Charta:
Hier geht es um das Entwickeln und Vergrößern, sowohl in der eigenen
Dunkelkammer als auch im Groß- oder Fachlabor. Probleme, Erfahrungen,


Ideen und Tipps bei Entwicklung, Abzügen oder Verfremdung werden
besprochen. Die Einflüsse von Film, Entwickler und Entwicklung auf das
Ergebnis können auch hier diskutiert werden.

Begründung:
Diese Gruppe ist relativ einfach vom Rest der Diskussion abzugrenzen.


Gleichzeitig ist das Filtern der Beiträge extrem schwierig, und die
Threads sind verhältnismäßig kurz. Durch eine eigene Gruppe wird

dieses Problem für die nicht interessierten Leser gelöst. Die Aufnahme
von Groß- und Fachlaboren ist auf ausdrücklichen Wunsch der Mehrheit
erfolgt, und in der Trafficschätzung noch nicht berücksichtigt. Der
zusätzliche Traffic dadurch dürfte aber gering sein.

Trafficschätzungen nach deja: 20 (definitiv zu niedrig)
einzeln sortiert: 32
nach Threads sortiert: 27


6. de.rec.fotografie.misc
-------------------------


Bei Einrichtung einer der vorgenannten Gruppen wird de.rec.fotografie

automatisch in de.rec.fotografie.misc umbenannt.

Tagline: Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.

Charta:
Hierhin gehören alle Themen der Fotografie, die nicht in einer eigenen
Gruppe behandelt werden.

Die bisherige Charta von de.rec.fotografie lautet: Unmoderierte


Diskussionsgruppe zum Thema Fotografie, EBV und verwandter Gebiete.

Begründung:
Die Einrichtung von d.r.f.misc in der genannten Weise ist Konvention
und damit unausweichlich. Abweichende Gegenvorschläge werden daher
nicht beantwortet. Die Charta muss den neuen Gegebenheiten angepasst
werden, und sie ist nun für beliebige Ausgänge des CfVs gleichermaßen
gültig.


Hintergrund
===========

Der Traffic von de.rec.fotografie wächst (soweit die Zahlen
zurückreichen, das sind 2 1/2 Jahre) fast gleichmäßig um den Faktor 2
pro Jahr. In letzter Zeit sind an normalen Tagen mehrfach Zahlen von
über 500 und sogar über 600 Postings pro Tag erreicht worden, der
Schnitt im Dezember liegt trotz der Feiertage noch bei 414 Postings
pro Tag. de.rec.fotografie ist damit die traffic-stärkste Gruppe in
der de.ALL-Hierarchie. Für eine thematisch orientierte Gruppe, und
noch dazu eine, die sich auch an Computerlaien wendet, ist diese nicht
mehr akzeptabel, eine Teilung die einzige mögliche Lösung.

Ziel der Teilung ist es, dem Leser die Auswahl der lesenswerten
Postings zu erleichtern. Dies basiert auf der Annahme, dass sich jeder
Leser nur für bestimmte Bereiche der Fotografie interessiert, und
diese Bereiche sich mit den einzurichtenden Gruppen in etwa decken.
Daher wurden die Themen so gewählt, dass sie nach Möglichkeit einen
engen Adressatenkreis haben.

In diesem RfD geht es also darum, eine zukunftssichere Lösung zu
erarbeiten, die der weiterhin steigenden Beliebtheit von

de.rec.fotografie gerecht wird (ohne dass man demnächste 1000 Postings
pro Tag sichten muss). Es wurden dafür mehrere Modelle diskutiert, die
alle Vor- und Nachteile gezeigt haben. Die Einteilung dieses RfDs in
einen weitgehend akzeptierten und einen strittigen Teil ist ein
Versuch, den verschiedenen Seiten möglichst gut und möglichst
ausgereift gerecht zu werden. Da eine vollkommene Einigung in der
Diskussion nicht möglich war, soll die Abstimmung über die strittigen
Punkte entscheiden.


Modalitäten
===========

Über jede Gruppe (bis auf de.rec.fotografie.misc) wird einzeln
abgestimmt. Es gelten die derzeitigen Wahlregeln, die in
de.admin.infos veröffentlicht sind. (Soll heissen: es sind keine
Ausnahmeregelungen geplant.)

Zur Diskussion
--------------

Ich bitte in der Diskussion zum 3. RfD um sachliche und konkrete


Kritik oder Verbesserungen. Argumente für oder gegen die Teilung
wurden mehr als genug diskutiert, auf Meinungsäußerungen gegen die

Teilung an sich werde ich daher nicht mehr ausführlich eingehen. Von
persönlichen Angriffen bitte ich dringlichst abzusehen.

Thomas Steffen <t.st...@tu-harburg.de>

Unterstützer des Teilungsvorschlages:

Gerd A. Braun "gerd the fritz"
Thomas Bartsch
Mario Link
Thomas Ziegler

Rudolf Feckl

Wolfgang Behrens (GVV)

unread,
Feb 29, 2000, 3:00:00 AM2/29/00
to
1. CfV zur Einrichtung von:
===========================

de.rec.fotografie.treff Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.
de.rec.fotografie.digital Digitalkameras und elektr. Bildverarbeitung.
de.rec.fotografie.gestaltung Motiv, Aufnahmetechnik, Bildbesprechung.
de.rec.fotografie.ausruestung Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.
de.rec.fotografie.labor Entwickeln und vergroessern.

und gegebenenfalls:


de.rec.fotografie.misc Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.

Status: alle Gruppen sind unmoderiert


Kernmodell
==========

1. Einrichtung von de.rec.fotografie.treff
------------------------------------------
Tagline: Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.

Charta:
Diese Gruppe ist als Treffpunkt für die Freunde der Fotografie
gedacht, der weit über sachliche Diskussionen hinaus geht. Hier können

Erlebnisse besprochen, Treffen geplant und nachbereitet oder soziale
Kontakte gepflegt werden.


2. Einrichtung von de.rec.fotografie.digital
--------------------------------------------
Tagline: Digitalkameras und elektr. Bildverarbeitung.

Charta:
Hier geht es um digitale Fotografie und digitale Nachbearbeitung von
Fotografien. Fragen jeglicher Art zu Digitalkameras können hier
diskutiert werden. Bei der elektronischen Bildverarbeitung (EBV) steht

die Anwendung im Rahmen der Fotografie im Vordergrund. Dienstleistung
(z.B. rund um die PhotoCD) und Hilfsmittel (z.B. Scanner, Drucker,
Computer) zur EBV sowie Bildverarbeitungsprogramme können also hier


diskutiert werden, sofern die Fragestellung speziell für die

Fotografie relevant ist. Allgemeine Fragen zu diesen Geräten oder


Fragen zu deren Einbindung ins Betriebssystem sollen nicht hier,
sondern in den passenden Gruppen unter de.comp.* diskutiert werden.
Auch allgemeine Themen der Fotografie, die nicht spezifisch digital
sind, gehören nicht in diese Gruppe.


Erweitertes Modell
==================

3. Einrichtung von de.rec.fotografie.gestaltung
-----------------------------------------------
Tagline: Motiv, Aufnahmetechnik, Bildbesprechung.

Charta:
Diese Gruppe befasst sich mit gestalterischen Themen, bei denen das
Bild im Mittelpunkt steht. Neben einfachen Fragen der Art "Wie
fotografiere ich xy?" zählen hierzu: Motivsuche, gegebenenfalls das
Stellen des Motives, Wahl von Standpunkt und Ausschnitt, Beleuchtung,
Komposition von Farben und grafischen Elementen, Bildaussage,
Aufnahmetechniken etc. Wer eine Meinung zu einem selbst gemachten Foto
sucht (also eine Bildkritik), der sollte das Subject des Postings mit
BK: beginnen, das Bild auf einem Webserver ablegen und im Text per URL
darauf verweisen.

4. Einrichtung von de.rec.fotografie.ausruestung
------------------------------------------------
Tagline: Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.

Charta:
Hier geht es um Ausrüstungsfragen zur Fotografie, die nicht in einer
der anderen Gruppen behandelt werden. Vergleichende Fragen, Fragen zum
Kauf eines Gerätes und zur Nutzung sind erwünscht, ebenso wie
Erfahrungsberichte.

5. Einrichtung von de.rec.fotografie.labor
------------------------------------------
Tagline: Entwickeln und vergroessern.

Charta:
Hier geht es um das Entwickeln und Vergrößern, sowohl in der eigenen
Dunkelkammer als auch im Groß- oder Fachlabor. Probleme, Erfahrungen,
Ideen und Tipps bei Entwicklung, Abzügen oder Verfremdung werden
besprochen. Die Einflüsse von Film, Entwickler und Entwicklung auf das
Ergebnis können auch hier diskutiert werden.


Obligatorisch
=============

6. de.rec.fotografie.misc
-------------------------
Bei Einrichtung einer der vorgenannten Gruppen wird de.rec.fotografie

der USENET-Konvention folgend in de.rec.fotografie.misc umbenannt.
Da es keine Alternative gibt, wird hierüber nicht abgestimmt.

Tagline: Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.

Charta:
Hierhin gehören alle Themen der Fotografie, die nicht in einer eigenen
Gruppe behandelt werden.

Die bisherige Charta von de.rec.fotografie lautet: Unmoderierte
Diskussionsgruppe zum Thema Fotografie, EBV und verwandter Gebiete.


Hintergrund
===========

de.rec.fotografie erfreut sich eines sehr hohen und weiterhin
ansteigenden Posting-Aufkommens, im Januar waren es durchschnittlich
etwa 490 Postings pro Tag. de.rec.fotografie ist damit (bei gewissen
Fluktuationen) die Gruppe in de.ALL mit dem stärksten Traffic.
Ziel der Teilung ist es, diesen hohen Traffic handbarer zu machen und


dem Leser die Auswahl der lesenswerten Postings zu erleichtern.

Auch nach langer und umfangreicher Diskussion konnte keine
vollständige Einigung über die Gruppenstruktur erreicht werden,
insbesondere die Zahl der einzurichtenden Gruppen bleibt strittig.
Daher ist dieser CfV in 2 Modelle unterteilt: das Kernmodell ist die
Konsequenz der Forderung nach nur 3 Gruppen, das erweiterte Modell
enthält weitere 3 Gruppen, deren Abteilung nach Meinung der
Teilungsbeführworter ebenfalls sinnvoll ist. Unabhängig davon wird
über jede Gruppe einzeln abgestimmt, die Einteilung ist lediglich ein
unverbindlicher Vorschlag. Es wurde daher sorgsam darauf geachtet,
dass keine ungünstige Konstellation entstehen kann.

Weitere Gründe für die gewählte Struktur und für jede einzelne Gruppe
inklusive Trafficnachweis finden sich im 3. RfD und in der Diskussion
zu den RfDs, siehe news:de.admin.news.groups.

Proponenten
===========
Thomas Steffen <t.st...@tu-harburg.de>
Gerd A. Braun <iab...@s.netic.de>
Thomas Bartsch <Bar...@bwl.uni-kiel.de>
Mario Link <m...@riolink.de>
Thomas Ziegler <ThZi...@gmx.de>
Rudolf Feckl <Rudolf...@telekom.de>

Modalitäten
~~~~~~~~~~~
Die Stimmen müssen bis zum 30.03.2000, 23.59.59 Uhr MEST eingehen.
Ausschlaggebend ist hierbei das *Eintreffen* der Stimme, nicht das
Absendedatum! Bitte benutze den Wahlschein, der am Ende dieses CfV
angebracht ist.

Es gelten die derzeitigen Wahlregeln, die in de.admin.infos und
de.alt.admin veröffentlicht sind.


Wie gewählt wird
~~~~~~~~~~~~~~~~
Trage in die Felder des Wahlscheins unten Deine Stimme (JA, NEIN oder
ENTHALTUNG) ein und schicke den Wahlschein dann an den Vote-Account
<vote...@vote.flensburg.de> (Reply-To:-Header ist gesetzt.)
Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die per Mail an diesen Account
gerichtet sind. Öffentliche Stimmabgaben (Postings) sind ungültige
Stimmen und werden nicht berücksichtigt.

Deine Entscheidung bedeutet dabei:

JA - Ich bin für den Vorschlag.
NEIN - Ich bin gegen den Vorschlag.
ENTHALTUNG - Ich enthalte mich oder ich ziehe meine Stimme zurück.

Enthaltungen gelten nicht im Sinne einer gültig
abgegebenen Stimme; sie dienen vornehmlich dazu,
eine zuvor abgegebene Stimme zurückzuziehen.

Der Wahlleiter wird auf Deine Stimme mit einer persönlichen
Bestätigung via E-Mail reagieren. Wenn Du innerhalb von ein paar
Tagen nichts hörst, versuche es noch einmal.

Solltest Du Deine Meinung ändern, so wähle einfach
neu. Willst Du dabei Deine Stimme annullieren, so entscheide
ENTHALTUNG. Gehen mehrere Stimmen ein, gilt die jeweils zuletzt
abgeschickte (Date:-Eintrag der Mail).

Bitte beachte, daß die Stimme Deinen echten Namen enthalten
muss, kein Pseudonym. Sollte Dein Newsreader den Namen nicht
automatisch im From:-Header eintragen, trage ihn bitte nochmal im
Wahlzettel ein. Andernfalls ist Deine Stimme ungültig.

Etwa in der Mitte der Wahlperiode wird ein zweiter CfV gepostet, der
eine Auflistung aller Personen enthält, von denen bis zu diesem
Zeitpunkt eine Stimme eingegangen ist.
Die Ergebnisse der Wahl werden nach Ablauf der Wahlfrist öffentlich
gepostet, wobei jede einzelne Stimme zur Kontrolle für alle
aufgelistet wird. Solltest Du begründete Bedenken gegen die
Veröffentlichung Deines Namens haben, melde Dich bitte beim Wahlleiter
(Wolfgang Behrens <vo...@snoopy.flensburg.de>).

Hinweis
~~~~~~~
Sinn dieser Usenet-Abstimmung ist es festzustellen, das Interesse
derjenigen zu ermitteln, die die angestrebte Gruppe nutzen würden.
Uninteressierte Personen zur Teilnahme an der Abstimmung aufzufordern,
schadet diesem Ziel. Bitte verbreite diesen CfV nicht weiter. Verweise
die Leute stattdessen auf den offiziellen CfV, der in
de.admin.news.announce gepostet wurde. Die Verbreitung von
vorausgefüllten oder anderweitig veränderten CfV wird allgemein als
Wahlfälschung angesehen. Im Zweifel wende Dich an den Wahlleiter.


-=-=-=-=-=-= Zwischen diesen Zeilen bitte nichts loeschen =-=-=-=-=-=-

Wahlschein fuer Teilung von de.rec.fotografie


Dein Realname, falls nicht im From:-Header:

Wenn Du keinen Real-Namen angibst, kann Deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.

[Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
----------------------------------------------------------------------
[ ] Einrichtung von de.rec.fotografie.treff
[ ] Einrichtung von de.rec.fotografie.digital
[ ] Einrichtung von de.rec.fotografie.gestaltung
[ ] Einrichtung von de.rec.fotografie.ausruestung
[ ] Einrichtung von de.rec.fotografie.labor

-=-=-=-=-=-= Zwischen diesen Zeilen bitte nichts loeschen =-=-=-=-=-=-

Wolfgang Behrens (GVV)

unread,
Mar 19, 2000, 3:00:00 AM3/19/00
to


Kernmodell
==========


Erweitertes Modell
==================


Obligatorisch
=============


Hintergrund
===========

Deine Entscheidung bedeutet dabei:


Folgende Personen haben sich bisher an der Abstimmung beteiligt:
------------------------------------------------------------------------
117...@onlinehome.de ALEXANDER NILGENS [Alex II]
34001029...@t-online.de Klaus Schroiff
9...@operamail.com Peter Neuner
A.Kat...@gmx.net Andreas Katranis
ab...@platy.ruhr.de Andreas Brassel
adrian...@gmx.de Adrian Ranfft
adrian...@schweiz.org Adrian Suter
al...@lvs.informatik.rwth-aachen.de Alexander Bell
albr...@pixeloffice.de Frank Albrecht
al...@zedat.fu-berlin.de Alexander Stielau
alexande...@windriver.com Alexander Damisch
Alexande...@t-online.de Alexander Dietel
Alexand...@radiol.med.uni-giessen.de Dr. Alexander Kluge
alex_...@sprynet.com Alexander Kraus
a...@krell.snafu.de Andreas M. Kirchwitz
amue...@uni-bremen.de Andreas Müller
anders.b...@bigfoot.com Anders Blomqvist
andrea...@gmx.net Andreas Simon
Andreas....@khe.siemens.de Hollesen Andreas
andreas...@gmx.net Andreas Loesch
Andreas....@usa.net Andreas Nicklass
andreas....@aon.at Andreas Pöschek
and...@adop.de Andreas Preissig
andreas_...@t-online.de Andreas Schlüter
Ang...@honsel.com Javier Anguita
APe...@t-online.de Andreas Peeck
ar...@gmx.de Aran Kuntze
are...@self.de Christoph Arentz
arl...@01019freenet.de Arno Lehmann
a...@snafu.de Achim Roessler
ate...@t-online.de Alexander Gebauer
axel....@gmx.de Axel Grobe
b.bu...@vr-web.de Burkhard Bublitz
bah...@tap.de Karin Langner-Bahmann
Bar...@bwl.uni-kiel.de Thomas Bartsch
Be...@gmx.de Robert Beese
b...@adv.magwien.gv.at Berger Stefan
be...@netcologne.de Bego Mario Garde
ben...@iesl.forth.gr Marcus Bender
bene...@gmx.net Benedikt Hotze
benjami...@gmx.de Benjamin Ewers
be...@die-muellers.de Bernd Müller
be...@sledge.phiger.com Bernd Sluka
Bia...@arcormail.de Bianca Klotz
Bi...@mummerum.de Bjorn Robbel
bin...@informatik.tu-cottbus.de Cornell Binder
bi...@hotmail.com Gerald Hergel
blo...@gmx.de Jürgen Blösl
bod...@gmx.de Bodo Zurhausen
Boml...@t-online.de Bongartz, Karl-Heinz
bou...@hrzpub.tu-darmstadt.de Alexander Bourgett
Bri...@gmx.de Anette Brinck
b...@teknon.de Volker Borchert
bub...@aix550.informatik.uni-leipzig.de Sven Türpe
c.l...@t-online.de Christian Laub
carsten...@gmx.de Carsten Boecker
Carsten...@materna.de Carsten Neumann
car...@psk.de Carsten Zeuner
casa...@topmail.de Carsten Saalbach
cbi...@gmx.de Christoph Biedl
cele...@gmx.de Rolf Kuenne
ch...@gmx.net Patrick Susenburger
chak...@prima.de Bernd Renzing
cha...@rz-online.de Christian Hartz Bleichwiese =
chri...@t-online.de Christian Piontek
ch...@hangout.de Christoph Gebhardt
ch...@mathphys.ruhr-uni-bochum.de Christiane Riebling
chris...@netscape.net Dr. Christoph Ozdoba
Christe...@t-online.de Christel Klein
Christian...@gmd.de Christian Bonkowski
christia...@sun.com Christian Huebner
christian...@t-online.de Christian Wapenhans
Christi...@gmx.net Christian Wöhrl
christop...@urz.uni-heidelberg.de Christoph Groebel
ckas...@gmx.de Chris Kaschig
Conrad....@t-online.de Peter Conrad
Cornelia.H...@post.rwth-aachen.de Cornelia Hillenherms
cwa...@free.fr Chris Waigl
D-M...@gmx.net David Dahlberg
d.sc...@gmx.ch Dieter Scherer
Daniel_...@gmx.de Daniel Deckers
dba...@sem.lipsia.de Daniel Baezol
de...@gmx.de Detlev Kaesmann
del...@mathematik.uni-bielefeld.de Olaf Delgado
detlev....@p4all.de Detlev Henning
deu...@uni-muenster.de Ralph Deuster
de...@fsinfo.cs.uni-sb.de Holger Dewes
dg...@gmx.de Gerd Knuepfer
Dieter....@bingo-ev.de Dieter Bublitz
dirk.hi...@gmx.de Dirk Hillbrecht
Di...@kadler.de Dirk Kadler
DKri...@gmx.net Dietrich Krieger
Doeb...@gmx.de Ralf Döblitz
don...@honsel.com Maria Donner
donu...@netcologne.de Christian Kuester
doro...@online.de Dorothée Rapp
dud...@gmx.de Hiro Dudani
DVor...@physcip.uni-duisburg.de Dirk Vormann
e942...@student.tuwien.ac.at Markus PROSKE
ec...@gmx.de Dominique Ecken
e...@rabbit.allgaeu.org Volker Englisch
Ekkehar...@gmx.de Ekkehard Uthke
ene...@webshuttle.ch Michael Enezian
er...@bnb.dbn.de Eike Rathke
erik....@gmx.de Erik Krause
erik...@gmx.de Erik Golz
Erwin...@fernuni-hagen.de Erwin Haese
f.bu...@ndh.net Fritz Buening
F.Lehm...@t-online.de Friedrich Lehmkühler
FAU...@ipp.mpg.de Helmut FAUGEL
fho...@mail.isis.de Frank Hoffmann
fi...@iai.fzk.de Andreas Fick
fis...@ikv.de Manuel Fischer
flo...@batschi.com Florian Batschi
fmi...@home.ivm.de Frank Michel
f...@wal.sub.org Felix Pfefferkorn
Frank.B...@t-online.de Frank Burgdorf
Frank....@physik.uni-marburg.de Frank Jahnke
Frank.Sc...@informatik.tu-chemnitz.de Frank Schaedlich
fr...@bechhaus.de Frank Bechhaus
fr...@vogon.agala.harz.de Frank J. Beckmann
fran...@verwaltung.uni-mainz.de Detlev Franz
fre...@uni-muenster.de Jochen Frenzer
Friedhe...@gmx.de Friedhelm Wald
fri...@blah.math.tu-graz.ac.at Sophie Frisch
FSchu...@t-online.de Francois Schultrich
f...@deneb.cygnus.argh.org Florian Weimer
G.Ja...@alcatel.de Gerhard Jacobs
g.s...@wunsch.com Gerd Sager
g...@harlie.han.de Martin Gebhardt
gerhar...@lottery.co.at Gerhard Haan
Gerhard...@student.uni-ulm.de Gerhard Schromm
gerrit....@braunschweig.netsurf.de Gerrit Brodmann
GHeib...@t-online.de Guenter Heiberger
gir...@giovanni.rhein-neckar.de Norbert J. Girardi
g...@gmx.net Kraus, Gerhard
gram...@tmt.de Bernd Gramlich
guido_th...@public.uni-hamburg.de Guido Thürnagel
h.je...@ndh.net Helmut Jendyk
h.pr...@magnet.at Helmut Prokop
h.schl...@gmx.net Henning Schlottmann
hae...@kapsch.net Raimund Häfele
hanh...@student.umu.se Hagen Hausbrandt
hanno...@gmx.de Marc Reichenbach
hans-pet...@inka.de Hans-Peter Engel
ha...@belchenstuermer.de Hans Friedlaender
Harald...@gmx.de Harald Becker
havl...@eunet.at Thomas Havlovec
heike%heidri...@mh.mailbank.com Heike Heidrich
he...@cis.fu-berlin.de Heiko Schlichting
hei...@cis.fu-berlin.de Vera Heinau
Heinz.Br...@t-online.de Heinz Bredthauer
Helg...@gmx.de helge ogan
hel...@wollmersdorfer.at Helmut Wollmersdorfer
hen...@gienah.cygnus.argh.org Hendrik Weimer
hen...@oih.rwth-aachen.de Hendrik Brixius
hennin...@pixel-art.de Henning Bruns
herbert....@magnet.at Herbert Pressler
hert...@ilt.fhg.de Christoph Hertzler
he...@mail.pc.chemie.uni-siegen.de Martin Heupel
Hey...@t-online.de Rainer Hey
h...@actisl.actis.de Henrik Hempelmann
h...@festus.de Hans Hoelscher
hha...@emsnet.de Hans Harms
hi...@gmx.de Gernot Zander
hil...@mail.uni-mainz.de Michael W. Hilgert
hi...@fsinfo.cs.uni-sb.de Nils U Kammenhuber
h...@ct0132.rhein-neckar.de Hans-Juergen Lattrell
h...@gmx.de Henning Meier-Geinitz
holger....@d-r-f.de Holger Hollmann
hol...@spielmann.net Holger Spielmann
hose...@ifn.et.tu-dresden.de Michael Hosemann
hsa...@marnie.teuto.de Henning Sauer
HS...@gmx.net Harald Spyra
hum...@gmx.net Lars Humbeck
hu...@teleute.ping.de Ralf H=FCls
h...@gmx.net Hendrik Brunn
i.gr...@mail.pc.chemie.uni-siegen.de Ingo Gregor
iab...@s.netic.de Gerd A. Braun
i...@psk.de Ingeborg Grossmann
i...@psk.de Inge Knoche
in...@nuetzel-zahntechnik.de Stefan Nuetzel
in...@snued.ch Christian Schneider
Ingo....@gmx.de Ingo J. Jaehne
ing...@ingrids-welt.de Ingrid Schäfer
IvoG...@aol.com Ivo Gorny
j.g.st...@gmx.de Jörn G. Steinmann
j.kae...@berlin.de Juergen Kaesmann
j.se...@zeitensprung.de Jan Selmer
j.wa...@studbox.uni-stuttgart.de Joachim Wagner
Jens....@neuroinformatik.ruhr-uni-bochum.de Jens Gayko
jens....@gmx.de Jens Seiler
jens.u...@grinsen.de Jens Ullmann
jeze...@gmx.de Heinz-Werner Jezewski
JHec...@online.de Johannes Heckmair
j...@gmx.net Jan Haar
jnpe...@vandusen.franken.de Jan Peters
Joachim...@erlf.siemens.de Joachim Parsch
johanne...@gmx.de Johannes Geher
johannes...@chello.at Johannes Lochmann
JoJ...@t-online.de Johanna Ostermann
jos...@ngi.de Berthold Josephs
jos...@jostamm.de Joachim Stamm
j...@cs.tu-berlin.de Joerg Puetz
jpo...@euphoria.yashy.com Johannes Posel
jrad...@bau.uni-rostock.de Jörg Radomski
jsc...@wave.ihf.ing.tu-bs.de Joerg Schoebel
jsch...@gmx.de Joachim Schrimpf
Juerge...@schumann-ag.de Juergen Keil
juesc...@t-online.de Juergen Schmidt
k...@gmx.de Manfred Handschuher
kai.g...@gmx.net Kai Garlipp
kai_...@bigfoot.com Kai Rode
Kaj...@tuchinger6.de Kajetan Hundhammer
kalt...@ioez.tu-freiberg.de Thomas Kaltschmidt
Karsten...@t-online.de Karsten Paulsen, Leekenweg 27,
k...@psk.de Kerstin Grossmann
ke...@ngi.de Karsten Baer
keller...@gmx.net Markus Keller
Kendl...@altmuehlnet.de Ralph Kendlbacher
k...@sesom.de Klaus Kettner
klaus.h...@bigfoot.de Klaus Hoeppner
Klaus.Sc...@onlinehome.de Klaus Schleicher
klaus....@gmd.de Klaus Schmidt
klaus....@marconicomms.com Klaus Stetter
kl...@dialup.nacamar.de Thomas Klix
kna...@tu-harburg.de Frank Knappe
k...@iai.fzk.de Helmut Knüppel
konjer....@nwn.de Stephan Konjer
ko...@gmx.de Michael Koslowski
kr...@eddie.physik.uni-marburg.de Sebastian Kraft
kr...@joice.net Stefan Krey
krit...@uni-duesseldorf.de Guido Kritzler
ku...@mineral.tu-freiberg.de Bert Kunz
Kupfer...@gmx.net Andreas Kupfer
l.wi...@ndh.net Laurent Wirmer
lang...@cityweb.de Dietmar Langenohl
laura...@gmx.net Laura Best
la...@hydrophil.de Bettina Fink
Leonha...@switzerland.org Leonhard Pang
lewan...@forwiss.de Achim Lewandowski
lewan...@gmx.de Boris Saibaba Lewandowski
lgri...@gmuc.cube.net Ludwig Gritsch
lgru...@gmx.net Leonhard Gruener
list-...@dream.kn-bremen.de Martin Schr"oder
lro...@access.ch Luigi Rotta
lud...@gludum.bonbit.org Ludwig E. Boeckel
Luidger....@jura.uni-muenchen.de Luidger Roeckrath
lutz....@gmx.de Lutz Feige
lu...@usta.de Lutz Frommberger
lu...@zbs-ilmenau.de Lutz Jacob
M.Ba...@geisenheim.mnd.fh-wiesbaden.de Martin Bahmann
M....@t-online.de Martin D. Bartsch
m.q...@ndh.net Michael Quack
m.se...@gmx.at Martin Seidel
m.sz...@freesurf.ch Michael Szönyi
m...@nefkom.net Matthias Damm
ma...@mario-bergmann.de Mario 'Moonfish' Bergmann
ma...@sebastian-klein.de Sebastian Klein
ma...@birdland.rhein-neckar.de Martin Jangowski
manfred...@gmx.de Manfred Grebler
manfred...@erlangen.netsurf.de Manfred Poland
ma...@keunenet.de Marc Keune
marcu...@temic.com Marcus Frey
Marcus.u...@overhagen.de Marcus Overhagen
Mario_...@t-online.de Mario Hoerich
mario_...@hp.com Mario Palmer
Mark.H...@gmx.de Dr. Mark W. Hormuth
Markus....@ipc.uni-tuebingen.de Markus Czekalla
Markus...@gmx.de Markus Fabian
markus...@cityweb.de Markus Naber
martin...@nwn.de Martin Bruns
mat...@koerber.org Mathias Körber
matthia...@gmx.de Matthias Andree
matthia...@ruhr-uni-bochum.de Matthias Stamm
Matthias....@gmx.de Matthias Walliczek
matt...@astrum.ch Matthias Leisi
mbe...@okram.lanobis.de Marko Beens
mbu...@sms.antar.com Marco Budde
m...@grmbl.muc.de Martin Emmerich
mhut...@yahoo.com Martin Hutzler
michael...@guug.de Michael Keydel
mic...@journalist.com Michael Gstettenbauer
Michael...@gmx.de Michael Adelmann
Michae...@t-online.de Michael Hermes
Michael...@t-online.de Michael Stangier
mic...@informatik.uni-kl.de Thorsten Michels
mic...@mkottenhahn.de Mickey Kottenhahn
mi...@mikt.de Michael Kokott
mi...@gmx.net Michael Prinzing
m...@psk.de Martin Knoche
mk...@leuze.de Martin Kaul (LOG)
mku...@microsoft.com Martin Kuhne
m...@homanx.robin.de Michael Muetterlein
mosc...@web.de Mario Moschner
mscha...@gmx.de Mathias Schäffler
muelle...@gmx.net Bernd Müller
muel...@gmx.de Michael Mueller, Universita La Sapienza, Roma
mwi...@stud.uni-frankfurt.de Maria Winter
m_m...@styria.co.at Michael Moser
na...@mips.rhein-neckar.de Christian Weisgerber
nath...@iskp.uni-bonn.de Christoph von Nathusius
neer...@unidui.uni-duisburg.de Torsten Neerfeld
ne...@kiezkicker.de Stefan Rosskopf
ne...@tjarknikolai.de Tjark Nikolai
ne...@udoheld.de Udo Held
noehmer.f...@gmx.net Ralf Noehmer
o.t...@uni-bonn.de Oliver Thum
o...@psk.de Ottokar Grossmann
olaf.le...@t-online.de Olaf Leillinger
ola...@pep-kaufbeuren.de Olaf Schlachter
o...@tgl.on-luebeck.de Oliver Trosien
oliver....@colorado.edu Oliver Jennrich
Oliver....@gmx.net Oliver Kirchner
osch...@mathe.tu-freiberg.de Olaf Schneider
otr...@uni-muenster.de Oliver Traxel
ov-...@bigfoot.de Martin Graf
p.br...@ndh.net Peter Brixius
pace...@nikocity.de Manfred Erkens
Patrick...@de.bosch.com Patrick Hohmann, Hildesheim
Patric...@owl-online.de Patrick Keese
pa...@rol3.com Hans-Christian Pauly
peb...@nikocity.de Peter Baumann
Peter.B...@gmx.de Peter Böckmann
Peter...@mediatex.ch Peter Neff
peter.o...@online.de Peter Ofenbäck
Peter....@t-online.de Peter Siepen
peter.s...@systor.com Peter Stegemann
petra....@gmx.de Petra Pfeffer
pe...@uni-muenster.de Andreas Peya
pfau...@physik.uni-bielefeld.de PETER FAULAND
pgro...@estec.esa.nl Peter Groepper
phei...@rz-online.de Peter Heinsch
phil...@gmx.net Philipp Kuehn
phili...@gmx.de Philip Pape
PJRos...@t-online.de Peter Rosenthal
po...@heiko-hansen.de Heiko Hansen
postm...@andreas-gugau.de Andreas Gugau
po...@honsel.com Andreas Pott
p...@chemie.fu-berlin.de Christian Praetorius
pu...@mail.uni-greifswald.de Thomas Puff
pu...@pegasys.at Thomas Putz
qui...@gmx.de Johannes Sempert
r.schu...@come-on.de Rudolf Schuenemann
rai...@baumann-online.net Raimund Huemmer
rainer....@home.ins.de Rainer Behrendt
ralf.br...@railroad.robin.de Ralf Brinkmann
rei...@slac.stanford.edu Ina Reichel
Rei...@gruhle-online.de Reiner Gruhle
rein...@brexel.de Reinhard Brexel
rfe...@newsguy.com Rudolf Feckl
Richard....@stud.uni-hannover.de Richard Schätzl
Rigo...@t-online.de Rigobert Hofmann
rko...@ifs.tuwien.ac.at Robert Kosara
Robert...@deteimmobilien.de Robert Miehle
robert....@gmx.de Robert Weemeyer
ro...@mac.com Roerd Hinrichsen
roh...@buddhist.com Werner Rohmann
Roland...@urz.uni-heidelberg.de Roland Reuß
Rolf.P...@theoinf.tu-ilmenau.de Rolf Peukert
rolf...@topmail.de Rolf Zweifel
rose...@dv.go.dlr.de Mathis Rosenhauer
ro...@gmx.de Roy Olembe
rs-u...@gmx.de Robert Schwember
rsch...@gmx.net Ralf Schmode
ru-ger...@arcormail.de Ruth Jacobs
S...@gmx.de Stefan Kühling
Saak-Wi...@t-online.de Horst Saak-Winkelmann
Sander-...@gmx.de Tom Sander-Fischer
sas...@srheker.de Sascha Rheker
SBer...@gmx.de Stefan Berendes
sch...@t-online.de Walter Scharf
sche...@gim.de Kay Schellack
sch...@danet.de Andre Schenk
Schl...@t-online.de Hans-Joerg Schlaberg
Schleicher-...@t-online.de Astrid Schleicher
schli...@topmail.de Robert Schlingmann
schn...@t-online.de Dirk Moeller
schn...@mabi.de Torsten Schneider
Schn...@t-online.de Elmar Hubrich
schn...@uni-duesseldorf.de Daniel Schnettler
sdu...@cityweb.de Sascha Dungs
sebastia...@gmx.de Sebastian Nieder
sel...@gmx.de Alexander Selzer
Sepp_...@web.de Sepp Neuper
SEs...@postkasten.de Stefan Esser
sh-usen...@hachmann-it.de Stefan Hachmann
sie...@logware.de Steffen Siebert
Siegmar_A...@t-online.de Siegmar Angertein
sie...@genetik.biologie.fu-berlin.de Volker Sievert
sim...@student.uni-kl.de Stephen Simmat
s...@psk.de Stefan Knoche
Soeren....@t-online.de Soeren Koehler
spam...@att.net Clemens Huebner
Spann...@stamag.co.at Eduard Spanninger
sp...@fh-biberach.de Alexander Sperr
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
sta...@gmx.de Dirk Stander
sta...@gmx.net Franz -STAR- Starhan
Stefan...@dueren.soco.de Stefan Bachem
ste...@hussfeldt.de Stefan Hußfeldt
ste...@jondral.de Stefan Jondral
ste...@online.life.de Stefan Wagner
steffen...@t-online.de Steffen Schmitt
ste...@parsec.rhein-neckar.de Stefan Scholl
ste...@bullock.bonbit.org Stephan Hellwig
su00...@access.uni-dortmund.de Andreas Urbanek
sus...@psk.de Susanne Zeuner
sven.l...@gmx.net Sven Leipold
svensc...@t-online.de Sven Schiller
t.st...@tu-harburg.de Thomas Steffen
thi...@mineral.tu-freiberg.de Sven Thiele
Thilo_...@t-online.de Thilo Schmid
Thom...@t-online.de Thomas Neu
thomas....@kdt.de Thomas Gabriel
Thomas.H...@informatik.uni-weimar.de Thomas Hauschild
thomas.s...@stud.uni-regensburg.de Thomas Schreyegg
tho...@thomas-heier.de Thomas Heier
Thorsten....@t-online.de Thorsten Gutschalk
ThZi...@t-online.de Thomas Ziegler
TIL...@3landbox.comlink.apc.org Till Westermayer
Tilo...@de.bosch.com Tilo Faul
tj...@uni-oldenburg.de Tjark Weber
tobias...@wirtschaft.tu-ilmenau.de Tobias Grinke
toje+...@nightingale.ms.sub.org Torsten Jerzembeck
toni....@cruise.de toni gross
top...@uni-paderborn.de Oliver Pettenpaul
twi...@ngi.de Sebastian Mottschall
uhsc...@phil.uni-erlangen.de Ulrich Schmitzer
u...@meier.camelot.de Uli Meier
ulrich...@uni-essen.de Ulrich Klapp
umi...@gmx.de Uwe Milde
UMuehl...@t-online.de Moritz Muehlenhoff
un...@rz.uni-karlsruhe.de Thomas Kresken
ur...@molratten.freeserve.co.uk Dirk Horn
usenet...@gmx.at Elmar Brauchart
usenet...@gmx.net Thomas Nagel
uwe.sc...@gmx.de Uwe Schuster
uwe.s...@inetmail.de Uwe Segbert
uzs...@uni-bonn.de Oliver Much
V.Eic...@gmx.de Volker Eickhoff
vanEi...@home.ivm.de Edbert van Eimeren
vneh...@gmx.de Volker Nehring
Volker....@gmx.de Volker Schulten
vol...@rashaan.ndh.com Volker Mueller
vot...@kholdan.snafu.de Tobias Erle
vo...@roma-online.de Georg Burkhard
w.he...@tms.handshake.de Wolfgang HENOPP
weg...@nwn.de Jens Wegmann
wen...@dialup.nacamar.de Klaus Wensing
wern...@starmail.com Frank W. Werneburg
weste...@onlinehome.de Frank Westerholt
wkr...@gmx.at WOLFGANG KRENN
w...@gmx.de Wolfgang Kynast
Wolfgan...@de.bosch.com Hampe Wolfgang (FRB/FKA1)
wolf...@broeker.com Wolfgang Broeker
Wolfgan...@bland.fido.de Wolfgang Hauser
Wolly...@t-online.de Wolfgang Müller
w...@geodesy.inka.de Wolfgang von Hansen
yfis...@t-online.de Yvonne Fischer
yg...@andromeda.ndh.com Alain Declercq
z...@horga.de Andreas Frackowiak
zwi...@bigfoot.com Uwe Tetzlaff


Als ungueltig erkannte Stimmen:
------------------------------------------------------------------------
Alex.L...@gmx.de Alex
! gültiger Name fehlt
holge...@hp.com
! Name fehlt
Klaus.Ue...@allgaeu.org Klaus Ueberfeldt
! Keine Stimmabgabe in Message
soe...@t-online.de Soenne
! gültiger Name fehlt
chak...@prima.de Bernd Renzing
! Bestätigung nicht zustellbar (User unknown)

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce einschl. Einsprüche sowie
sonstige Mail an die Moderation bitte an <mailto:mode...@dana.de>
oder zur öffentlichen Kontrolle an <mailto:pub...@dana.de> (keine

Diskussionsbeiträge!). Weitere Informationen unter http://www.dana.de/mod/

Wolfgang Behrens (GVV)

unread,
Apr 6, 2000, 3:00:00 AM4/6/00
to
Ergebnisse Teilung von de.rec.fotografie
(587 gueltige Stimmen)

Ja Nein : 2/3? >=60? : ang.? : Gruppe
---- ---- : ---- ----- : ----- : ------------------------------
240 314 : Nein Ja : Nein : de.rec.fotografie.treff
301 264 : Nein Ja : Nein : de.rec.fotografie.digital
247 295 : Nein Ja : Nein : de.rec.fotografie.gestaltung
265 284 : Nein Ja : Nein : de.rec.fotografie.ausruestung
266 277 : Nein Ja : Nein : de.rec.fotografie.labor

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veröffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.
Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird keiner der Gruppen eingerichtet.

1. de.rec.fotografie.treff


--------------------------
Tagline: Treffen, Termine, Soziales, Smalltalk.

Charta:
Diese Gruppe ist als Treffpunkt für die Freunde der Fotografie
gedacht, der weit über sachliche Diskussionen hinaus geht. Hier können
Erlebnisse besprochen, Treffen geplant und nachbereitet oder soziale
Kontakte gepflegt werden.


2. de.rec.fotografie.digital


-----------------------------
Tagline: Digitalkameras und elektr. Bildverarbeitung.

Charta:
Hier geht es um digitale Fotografie und digitale Nachbearbeitung von
Fotografien. Fragen jeglicher Art zu Digitalkameras können hier
diskutiert werden. Bei der elektronischen Bildverarbeitung (EBV) steht
die Anwendung im Rahmen der Fotografie im Vordergrund. Dienstleistung
(z.B. rund um die PhotoCD) und Hilfsmittel (z.B. Scanner, Drucker,
Computer) zur EBV sowie Bildverarbeitungsprogramme können also hier
diskutiert werden, sofern die Fragestellung speziell für die
Fotografie relevant ist. Allgemeine Fragen zu diesen Geräten oder
Fragen zu deren Einbindung ins Betriebssystem sollen nicht hier,
sondern in den passenden Gruppen unter de.comp.* diskutiert werden.
Auch allgemeine Themen der Fotografie, die nicht spezifisch digital
sind, gehören nicht in diese Gruppe.


3. de.rec.fotografie.gestaltung


-------------------------------
Tagline: Motiv, Aufnahmetechnik, Bildbesprechung.

Charta:
Diese Gruppe befasst sich mit gestalterischen Themen, bei denen das
Bild im Mittelpunkt steht. Neben einfachen Fragen der Art "Wie
fotografiere ich xy?" zählen hierzu: Motivsuche, gegebenenfalls das
Stellen des Motives, Wahl von Standpunkt und Ausschnitt, Beleuchtung,
Komposition von Farben und grafischen Elementen, Bildaussage,
Aufnahmetechniken etc. Wer eine Meinung zu einem selbst gemachten Foto
sucht (also eine Bildkritik), der sollte das Subject des Postings mit
BK: beginnen, das Bild auf einem Webserver ablegen und im Text per URL
darauf verweisen.


4. de.rec.fotografie.ausruestung


--------------------------------
Tagline: Kameras, Zubehoer, Wiedergabetechnik.

Charta:
Hier geht es um Ausrüstungsfragen zur Fotografie, die nicht in einer
der anderen Gruppen behandelt werden. Vergleichende Fragen, Fragen zum
Kauf eines Gerätes und zur Nutzung sind erwünscht, ebenso wie
Erfahrungsberichte.


5. de.rec.fotografie.labor


--------------------------
Tagline: Entwickeln und vergroessern.

Charta:
Hier geht es um das Entwickeln und Vergrößern, sowohl in der eigenen
Dunkelkammer als auch im Groß- oder Fachlabor. Probleme, Erfahrungen,
Ideen und Tipps bei Entwicklung, Abzügen oder Verfremdung werden
besprochen. Die Einflüsse von Film, Entwickler und Entwicklung auf das
Ergebnis können auch hier diskutiert werden.


6. de.rec.fotografie.misc
-------------------------


Tagline: Themen der Fotografie ohne eigene Gruppe.

Charta:
Hierhin gehören alle Themen der Fotografie, die nicht in einer eigenen
Gruppe behandelt werden.

Liste der gezaehlten Stimmen:
de.rec.fotografie.labor -------+
de.rec.fotografie.ausruestung ------+|
de.rec.fotografie.gestaltung -----+||
de.rec.fotografie.digital ----+|||
de.rec.fotografie.treff ---+||||
|||||
0018...@pool.bth.rwth-aachen.de Martin Wagner NNNNN
117...@onlinehome.de ALEXANDER NILGENS [Alex II] NNNNN
34001029...@t-online.de Klaus Schroiff JJJJJ
9...@operamail.com Peter Neuner NNNNN
A.Kat...@gmx.net Andreas Katranis JJJJJ
a.sch...@ic.ac.uk Alexander Schindler NNNNN
ab...@platy.ruhr.de Andreas Brassel JJJJJ
adrian...@gmx.de Adrian Ranfft NNNNN
adrian...@schweiz.org Adrian Suter JENEJ
ahl...@surf2000.de Volker Ahlert NNNNN
al...@lvs.informatik.rwth-aachen.de Alexander Bell JNJNJ
albr...@pixeloffice.de Frank Albrecht NNNNN
al...@zedat.fu-berlin.de Alexander Stielau JJEJJ
Alex.L...@gmx.de Alex Liessem NNNNN
alexande...@windriver.com Alexander Damisch NNNNN
Alexande...@t-online.de Alexander Dietel NNNNN
Alexand...@radiol.med.uni-giessen.de Dr. Alexander Kluge NNNJJ
alexander....@attglobal.net Alexander Winter NNNNN
alex_...@sprynet.com Alexander Kraus JJJJJ
a...@krell.snafu.de Andreas M. Kirchwitz NNNNN
amue...@uni-bremen.de Andreas Müller JJJEE
anc...@gmx.net Andreas Loch NJEJJ
anders.b...@bigfoot.com Anders Blomqvist JJJJJ
andrea...@gmx.net Andreas Simon NNNNN
Andrea...@gmx.de Andreas Graef NNNNN
Andreas....@khe.siemens.de Hollesen Andreas NJJJJ
andreas...@gmx.net Andreas Loesch NNNNN
Andreas....@usa.net Andreas Nicklass JJEJN
andreas....@aon.at Andreas Pöschek NNNNN
and...@adop.de Andreas Preissig JJJJJ
andreas_...@t-online.de Andreas Schlüter NNNNN
Ang...@honsel.com Javier Anguita NNNNN
APe...@t-online.de Andreas Peeck NNNNN
ar...@gmx.de Aran Kuntze JJJJJ
are...@self.de Christoph Arentz JJJJJ
arl...@01019freenet.de Arno Lehmann NNNNN
a...@snafu.de Achim Roessler NNNNN
ate...@t-online.de Alexander Gebauer JJJJJ
aus...@wiesbaden.netsurf.de Volker Auster JJNJJ
axel....@gmx.de Axel Grobe JJNJJ
b.bu...@vr-web.de Burkhard Bublitz NNNNN
b....@gmx.de Bernd Ost NJJJJ
bah...@tap.de Karin Langner-Bahmann JJJJJ
Bar...@bwl.uni-kiel.de Thomas Bartsch JJJJE
bbn...@mac.com Birger Bremke NNNNN
Be...@gmx.de Robert Beese JJJJJ
b...@adv.magwien.gv.at Berger Stefan NNNNN
be...@netcologne.de Bego Mario Garde JJJJJ
ben...@iesl.forth.gr Marcus Bender JJJJJ
bene...@gmx.net Benedikt Hotze NNNNN
benjami...@gmx.de Benjamin Ewers NJJNJ
be...@sol.wohnheim.uni-ulm.de Markus Ackermann JEJEJ
be...@die-muellers.de Bernd Müller JJNNJ
be...@sledge.phiger.com Bernd Sluka JJJJJ
BGr...@vobaplus.de Bert Grund NNNNN
Bia...@arcormail.de Bianca Klotz JJJJJ
Bi...@mummerum.de Bjorn Robbel JJJJJ
bin...@informatik.tu-cottbus.de Cornell Binder EJJJE
bi...@hotmail.com Gerald Hergel NNNNN
blo...@gmx.de Jürgen Blösl NNNNN
bod...@gmx.de Bodo Zurhausen JJJJJ
Boml...@t-online.de Bongartz, Karl-Heinz NNNNN
bou...@hrzpub.tu-darmstadt.de Alexander Bourgett NNNNN
BRAU...@de.ibm.com Thomas Braunbeck NNNNN
brepp...@dorf.rwth-aachen.de Bernhard Reppelmund NJNNJ
Bri...@gmx.de Anette Brinck JJJJJ
b...@teknon.de Volker Borchert JJJJJ
c.l...@t-online.de Christian Laub EJJJE
carsten...@gmx.de Carsten Boecker JJNNN
Carsten...@materna.de Carsten Neumann JJJJJ
car...@psk.de Carsten Zeuner NNNNN
casa...@topmail.de Carsten Saalbach JNNNN
cbi...@gmx.de Christoph Biedl EJJJJ
cele...@gmx.de Rolf Kuenne JEEJJ
chak...@voyager.prima.de Bernd Renzing JJJJJ
cha...@rz-online.de Christian Hartz Bleichwiese = NNNNN
chri...@t-online.de Christian Piontek NNNNN
ch...@hangout.de Christoph Gebhardt NJJJJ
ch...@mathphys.ruhr-uni-bochum.de Christiane Riebling NNNNN
chris...@netscape.net Chris Ozdoba NNNNN
chrissi...@gmx.net Christina Deniz JJJJJ
Christe...@t-online.de Christel Klein NNNNN
Christian...@gmd.de Christian Bonkowski EJJJE
christia...@sun.com Christian Huebner NNNNN
christian...@main-rheiner.de Christian Kuhlmann NNNNN
christian...@t-online.de Christian Wapenhans EJEJE
Christi...@gmx.net Christian Wöhrl JJNNN
christine....@djh-freeweb.de Christine Höfelmeyer NNNNN
christop...@urz.uni-heidelberg.de Christoph Groebel NNNNN
ckas...@gmx.de Chris Kaschig JJEEJ
ckl...@gigabell.de Cornelia Klein JJJJJ
Conrad....@t-online.de Peter Conrad NNNNN
Cornelia.H...@post.rwth-aachen.de Cornelia Hillenherms JJNNJ
cwa...@free.fr Chris Waigl NNNNN
D-M...@gmx.net David Dahlberg JJNNN
d.sc...@gmx.ch Dieter Scherer JJJJE
Daniel_...@gmx.de Daniel Deckers NNNNN
david_r...@hp.com David Rümelin NNNNN
dba...@sem.lipsia.de Daniel Baezol NJNJN
de...@gmx.de Detlev Kaesmann JJJJJ
del...@mathematik.uni-bielefeld.de Olaf Delgado JJNNJ
detlev....@p4all.de Detlev Henning NNNNN
deu...@uni-muenster.de Ralph Deuster NNNNN
de...@fsinfo.cs.uni-sb.de Holger Dewes JJJJJ
dg...@gmx.de Gerd Knuepfer JJJJJ
Di...@gmx.de Dietmar Fuhrmann NNNNN
Dieter....@bingo-ev.de Dieter Bublitz NNNNN
Dirk....@post.rwth-aachen.de Dirk Breuer NNNNN
dirk.hi...@gmx.de Dirk Hillbrecht JJJJJ
Dirk.M...@pudel.in-berlin.de Dirk Moebius EJJJJ
Di...@kadler.de Dirk Kadler NNNNN
DKri...@gmx.net Dietrich Krieger JJJJJ
Doeb...@gmx.de Ralf Döblitz NJJJJ
don...@honsel.com Maria Donner NNNNN
donu...@netcologne.de Christian Kuester NJJJJ
doro...@online.de Dorothée Rapp NNNNN
druc...@t-online.de Klaus Drucker NJJJN
dud...@gmx.de Hiro Dudani JJJJJ
DVor...@physcip.uni-duisburg.de Dirk Vormann NJJJJ
e942...@student.tuwien.ac.at Markus PROSKE NNNNN
ec...@gmx.de Dominique Ecken NNNNN
Eckhard...@katel.fido.de Eckhard Becker NNNNN
edith....@telelev.net Edith Evertz JJJJJ
e...@rabbit.allgaeu.org Volker Englisch JJJJJ
Ekkehar...@gmx.de Ekkehard Uthke NJJJJ
el...@detebe.org Elmar K. Bins JJJJJ
ene...@webshuttle.ch Michael Enezian NNNNN
er...@bnb.dbn.de Eike Rathke JJJJJ
erik....@gmx.de Erik Krause NNNNN
erik...@gmx.de Erik Golz NNNNN
Erwin...@fernuni-hagen.de Erwin Haese NNNNN
ex...@gmx.net Jan Exner JJJJJ
f.bu...@ndh.net Fritz Buening JJJJJ
F.Lehm...@t-online.de Friedrich Lehmkühler JJJJJ
FAU...@ipp.mpg.de Helmut FAUGEL NNNNN
fho...@mail.isis.de Frank Hoffmann NNNNN
fi...@iai.fzk.de Andreas Fick NENNE
fis...@ikv.de Manuel Fischer NNNNJ
flo...@batschi.com Florian Batschi JJJJJ
fmi...@home.ivm.de Frank Michel NNNNN
Foto...@aol.com Michael Hertz JJJJJ
f...@wal.sub.org Felix Pfefferkorn JJJJJ
Frank.B...@t-online.de Frank Burgdorf JJJJJ
Frank....@rz.uni-jena.de Frank Cichos NJJJE
frank...@gmx.de Frank Haug NJJJJ
Frank....@physik.uni-marburg.de Frank Jahnke JJJJN
Frank.Sc...@informatik.tu-chemnitz.de Frank Schaedlich NNNNN
Frank.V...@erln.gepas.de Frank Viktorin NNNNN
fr...@bechhaus.de Frank Bechhaus NNNNN
fr...@vogon.agala.harz.de Frank J. Beckmann NNNNN
fran...@verwaltung.uni-mainz.de Detlev Franz JJJJJ
fre...@uni-muenster.de Jochen Frenzer JNNNN
Friedhe...@gmx.de Friedhelm Wald NJJJJ
frie...@uni-freiburg.de Hans Friedlaender JJNNJ
fri...@blah.math.tu-graz.ac.at Sophie Frisch NNNNN
FSchu...@t-online.de Francois Schultrich JJJJJ
f...@deneb.cygnus.argh.org Florian Weimer JJJJJ
G.Ja...@alcatel.de Gerhard Jacobs NNNNN
g.s...@wunsch.com Gerd Sager JJJJJ
gdoe...@telelev.net Guido Dörner JJJJJ
g...@harlie.han.de Martin Gebhardt JJJJJ
gerhar...@lottery.co.at Haan Gerhard NNNNN
Gerhard...@student.uni-ulm.de Gerhard Schromm JEEJE
gerrit....@braunschweig.netsurf.de Gerrit Brodmann NNNNN
GHeib...@t-online.de Guenter Heiberger JJJJJ
gir...@giovanni.rhein-neckar.de Norbert J. Girardi JJJJJ
g...@gmx.net Kraus, Gerhard NNNNN
g...@muenster.de Gerrit Lemkau NNNNN
gr...@mpi-muelheim.mpg.de Martin Graf JJJJJ
gram...@tmt.de Bernd Gramlich NEEEE
guido_th...@public.uni-hamburg.de Guido Thürnagel JJJJJ
h.je...@ndh.net Helmut Jendyk JJJJJ
h.pr...@magnet.at Helmut Prokop JJJJJ
h.schl...@gmx.net Henning Schlottmann JJJJJ
h.schwe...@t-online.de Hanns Schwerdtfeger NNNNN
hae...@kapsch.net Raimund Häfele NNNNN
ham...@gmx.de Erik Hammal NNNNN
hanh...@student.umu.se Hagen Hausbrandt NJJJJ
hanno...@gmx.de Marc Reichenbach EJEEE
hans-pet...@inka.de Hans-Peter Engel EJEEJ
Harald...@gmx.de Harald Becker NNNNN
ha...@salesianer.de Hatto von Hatzfeld EJJJE
havl...@eunet.at Thomas Havlovec JJNJJ
h...@gmx.de Hans-Christoph Wirth NJNNN
h...@roka.net Henning Drumann NNNNN
he...@gmx.de Heiko Hermann JJJJJ
heike%heidri...@mh.mailbank.com Heike Heidrich JJJJJ
Heiko....@nikocity.de Heiko Möller JJJJJ
he...@cis.fu-berlin.de Heiko Schlichting NJEJE
hei...@cis.fu-berlin.de Vera Heinau NJJJJ
hein...@schramm.com Heinrich Schramm NJJEJ
heins...@gmx.de Heinz Schmitz NNNNN
Heinz.Br...@t-online.de Heinz Bredthauer NNNNN
Helg...@gmx.de helge ogan NNNNN
hel...@wollmersdorfer.at Helmut Wollmersdorfer NNNNN
hen...@gienah.cygnus.argh.org Hendrik Weimer JEEEE
hen...@oih.rwth-aachen.de Hendrik Brixius NNNNN
hennin...@pixel-art.de Henning Bruns NNNNN
herbert....@magnet.at Herbert Pressler NNNNN
hert...@ilt.fhg.de Christoph Hertzler JJJJJ
he...@mail.pc.chemie.uni-siegen.de Martin Heupel NNNNN
Hey...@t-online.de Rainer Hey NNNNN
h...@actisl.actis.de Henrik Hempelmann NNNNN
h...@festus.de Hans Hoelscher JJJJJ
hha...@emsnet.de Hans Harms NNNNN
hi...@gmx.de Gernot Zander JJJJJ
hil...@mail.uni-mainz.de Michael W. Hilgert NNNNN
Hilko...@gmx.de Hilko Meyer JJJJJ
hi...@fsinfo.cs.uni-sb.de Nils U Kammenhuber JJJJJ
HJCo...@t-online.de Heinz Cordes JJJJJ
h...@ct0132.rhein-neckar.de Hans-Juergen Lattrell NNNNN
h...@gmx.de Henning Meier-Geinitz NEEJJ
holger....@d-r-f.de Holger Hollmann NNNNN
holger...@gmx.de Holger Hunger NNNNN
hol...@spielmann.net Holger Spielmann JEJJJ
holge...@hp.com Holger Merk NNNNN
hose...@ifn.et.tu-dresden.de Michael Hosemann NNNNN
hsa...@marnie.teuto.de Henning Sauer JJJJJ
HS...@gmx.net Harald Spyra JJNJN
htw...@htw-dresden.de Thomas Kaemer JEEEE
hum...@gmx.net Lars Humbeck EJJJE
hu...@teleute.ping.de Ralf Hüls JJJJJ
h...@gmx.net Hendrik Brunn NNNNN
hwei...@gmx.net Harald Weidner EEJJJ
i.gr...@mail.pc.chemie.uni-siegen.de Ingo Gregor NJJJN
iab...@s.netic.de Gerd A. Braun JJJJJ
i...@psk.de Ingeborg Grossmann NNNNN
i...@psk.de Inge Knoche NNNNN
in...@nuetzel-zahntechnik.de Stefan Nuetzel NNNNN
in...@snued.ch Christian Schneider JJJJJ
Ingo....@gmx.de Ingo J. Jaehne JJJJJ
ing...@ingrids-welt.de Ingrid Schäfer NNNNN
IvoG...@aol.com Ivo Gorny NNNNN
j.g.st...@gmx.de Jörn G. Steinmann NNNNN
j.kae...@berlin.de Juergen Kaesmann JJJJJ
j.se...@zeitensprung.de Jan Selmer NJJJJ
J.Sick...@infu.uni-dortmund.de Joern Sickerling NNNNN
j.wa...@studbox.uni-stuttgart.de Joachim Wagner NNNNN
jap...@linux01.gwdg.de Jürgen Appel JJJJJ
Jens....@neuroinformatik.ruhr-uni-bochum.de Jens Gayko NNNNN
jens....@gmx.de Jens Seiler EJEEE
jens.u...@grinsen.de Jens Ullmann JJNNN
jeze...@gmx.de Heinz-Werner Jezewski JJJJJ
JHec...@online.de Johannes Heckmair NNNNN
j...@gmx.net Jan Haar JJNNN
jnpe...@vandusen.franken.de Jan Peters JJJJJ
Joachim...@gmx.net Joachim Fabini NNNNN
Joachim...@erlf.siemens.de Joachim Parsch NNNNN
johanne...@gmx.de Johannes Geher NNNNN
johannes...@chello.at Johannes Lochmann NNNNN
JoJ...@t-online.de Johanna Ostermann JJJJJ
jos...@ngi.de Berthold Josephs JJEEE
jos...@jostamm.de Joachim Stamm NNNNN
j...@cs.tu-berlin.de Joerg Puetz NJJJJ
jpo...@euphoria.yashy.com Johannes Posel JJJJJ
jrad...@bau.uni-rostock.de Jörg Radomski NNNNN
jsc...@wave.ihf.ing.tu-bs.de Joerg Schoebel NJJJJ
jsch...@gmx.de Joachim Schrimpf JJJJJ
Juerge...@schumann-ag.de Juergen Keil JJJJJ
juergen....@roesener.com Jürgen Rösener NNNNN
juesc...@t-online.de Juergen Schmidt NNNNN
k...@gmx.de Manfred Handschuher JJJJJ
kai.g...@gmx.net Kai Garlipp JJJJJ
kai_...@bigfoot.com Kai Rode NJJJJ
Kaj...@tuchinger6.de Kajetan Hundhammer JNJJJ
kalt...@ioez.tu-freiberg.de Thomas Kaltschmidt NNNNN
kano...@gmx.net Frank Mertens NJJJE
Karsten...@t-online.de Karsten Paulsen, Leekenweg 27, NNNNN
k...@psk.de Kerstin Grossmann NNNNN
ke...@ngi.de Karsten Baer EJJJJ
keller...@gmx.net Markus Keller NNNNN
Kendl...@altmuehlnet.de Ralph Kendlbacher JJJJJ
k...@sesom.de Klaus Kettner NJJJJ
klaus.h...@bigfoot.de Klaus Hoeppner EJEEJ
Klaus.Sc...@onlinehome.de Klaus Schleicher NNNNN
klaus....@gmd.de Klaus Schmidt JJJJJ
klaus....@marconicomms.com Klaus Stetter JJJJJ
Klaus.Ue...@allgaeu.org Klaus Ueberfeldt NNNNN
kl...@wanadoo.es Klaus Kamppeter NNNNN
klic...@klick.rmc.de Manfred Ritter NNNNN
kl...@dialup.nacamar.de Thomas Klix JJEJJ
kna...@tu-harburg.de Frank Knappe JJJJJ
k...@iai.fzk.de Helmut Knüppel JJJJJ
ko...@knuut.de Norbert Koegl JJJJJ
koe...@gmx.de Frank Richter NNNNN
konjer....@nwn.de Stephan Konjer NNNNN
ko...@gmx.de Michael Koslowski JJJJN
kr...@eddie.physik.uni-marburg.de Sebastian Kraft JJJJJ
kr...@joice.net Stefan Krey NNNNN
krit...@uni-duesseldorf.de Guido Kritzler NNNNN
ku...@kaelteweber.de Joerg Weber NNNNN
ku...@mineral.tu-freiberg.de Bert Kunz NNNNN
Kupfer...@gmx.net Andreas Kupfer JJEEJ
l.wi...@ndh.net Laurent Wirmer NNNNN
lang...@cityweb.de Dietmar Langenohl NNNNN
laura...@gmx.net Laura Best JEEJJ
la...@hydrophil.de Bettina Fink JJJJJ
Leonha...@switzerland.org Leonhard Pang NNNEN
lewan...@forwiss.de Achim Lewandowski NNNNN
lewan...@gmx.de Boris Saibaba Lewandowski JJJJJ
lgri...@gmuc.cube.net Ludwig Gritsch NNNNN
lgru...@gmx.net Leonhard Gruener JJJJJ
lie...@ztw.tu-clausthal.de Mathias Liebing JJJJJ
list-...@dream.kn-bremen.de Martin Schr"oder EJEEE
lro...@access.ch Luigi Rotta NNNNN
lud...@gludum.bonbit.org Ludwig E. Boeckel EJJJJ
Luidger....@jura.uni-muenchen.de Luidger Roeckrath JJJJJ
lu...@gmx.net Lutz Rodenhauser NJJJJ
lutz....@gmx.de Lutz Feige NNNNN
lu...@usta.de Lutz Frommberger JJEJJ
lu...@zbs-ilmenau.de Lutz Jacob JJJJJ
M.Ba...@geisenheim.mnd.fh-wiesbaden.de Martin Bahmann JJJJJ
m.bu...@tu-bs.de Moritz Bunkus JJJJJ
M....@t-online.de Martin D. Bartsch JJJJJ
m.e...@ndh.net Matthias Esken NJNEJ
m.fi...@gmx.net Markus Fischer NNNNN
m.q...@ndh.net Michael Quack NNNNN
m.se...@gmx.at Martin Seidel NNNNN
m.sz...@freesurf.ch Michael Szönyi NNNNN
m...@nefkom.net Matthias Damm NNNNN
MaikH...@aol.com maik gartung JJNJJ
ma...@christian-ide.de Christian Ide NNNNN
ma...@kommerell.de Wolfgang Kommerell NNNNN
ma...@mario-bergmann.de Mario 'Moonfish' Bergmann NNNNN
ma...@sebastian-klein.de Sebastian Klein NNNNN
ma...@birdland.rhein-neckar.de Martin Jangowski JJJJJ
manfred...@gmx.de Manfred Grebler NNNNN
manfred...@erlangen.netsurf.de Manfred Poland NNNNN
ma...@keunenet.de Marc Keune JJJJJ
ma...@scnr.de Marc Riese NJJJJ
marcu...@temic.com Marcus Frey NNNNN
Marcus.u...@overhagen.de Marcus Overhagen NJNNJ
ma...@homer.allcon.com Mario Link JJJJE
Mario_...@t-online.de Mario Hoerich JJJJJ
mario_...@hp.com Mario Palmer JJNNN
Mark.H...@gmx.de Dr. Mark W. Hormuth JJJJJ
Markus....@ipc.uni-tuebingen.de Markus Czekalla NNNNN
Markus...@gmx.de Markus Fabian JJEJJ
markus...@cityweb.de Markus Naber NNNNN
martin...@nwn.de Martin Bruns NNNNN
mat...@koerber.org Mathias Körber NNNNN
matthia...@gmx.de Matthias Andree JJJJJ
Matthias...@organik.uni-erlangen.de Matthias Bruestle JJJJJ
matthia...@ruhr-uni-bochum.de Matthias Stamm JJJJJ
Matthias....@gmx.de Matthias Walliczek JJJJJ
matt...@astrum.ch Matthias Leisi JJJJE
Max.Ba...@t-online.de Max Baeumler JJJJJ
mbe...@okram.lanobis.de Marko Beens NNNNN
mbu...@sms.antar.com Marco Budde NJNNN
m...@grmbl.muc.de Martin Emmerich JJJJJ
m...@gmx.de Marc F. Zimmermann NJJJJ
mhut...@yahoo.com Martin Hutzler NNNNN
michael...@guug.de Michael Keydel JJJJJ
mic...@journalist.com Michael Gstettenbauer JJJJJ
Michael...@gmx.de Michael Adelmann NNJJJ
Michae...@t-online.de Michael Hermes NNNNN
Michael...@t-online.de Michael Stangier NNNNN
mic...@informatik.uni-kl.de Thorsten Michels JJJJJ
mic...@mkottenhahn.de Mickey Kottenhahn EEJJJ
mike...@cua.ulsop.ac.uk Mike Beck NNNNN
mi...@mikt.de Michael Kokott NNNNN
Minwe...@aol.com Ellen Timm EJJJJ
mi...@gmx.net Michael Prinzing JJJJJ
m...@psk.de Martin Knoche NNNNN
mk...@leuze.de Martin Kaul (LOG) JJJJJ
mku...@microsoft.com Martin Kuhne JJJJJ
m...@homanx.robin.de Michael Muetterlein JJEJJ
mosc...@web.de Mario Moschner NNNNN
msa...@baunetz.de Mathias Sauter NNNNN
mscha...@gmx.de Mathias Schäffler NJJJJ
muelle...@gmx.net Bernd Müller NNNNN
muel...@gmx.de Michael Mueller, Universita La Sapienza, Roma NNNNN
mv...@gmx.de Martina von der Brelje-Schulten NNNNN
mwi...@stud.uni-frankfurt.de Maria Winter NNNNN
m_m...@styria.co.at Michael Moser JJJJJ
na...@mips.rhein-neckar.de Christian Weisgerber NNNNN
nath...@iskp.uni-bonn.de Christoph von Nathusius JJJEE
neer...@unidui.uni-duisburg.de Torsten Neerfeld NNNNN
new...@bfeohk.de Burkhard Köhn JJEEJ
ne...@kiezkicker.de Stefan Rosskopf EJJEE
ne...@tjarknikolai.de Tjark Nikolai JJJJJ
ne...@udoheld.de Udo Held JJJJJ
ni...@gmx.de Nikolaus Giebel NNNNN
Niko...@rath.org Nikolaus Rath EJEJJ
noehmer.f...@gmx.net Ralf Noehmer NNNNN
o.t...@uni-bonn.de Oliver Thum NNNNN
o...@psk.de Ottokar Grossmann NNNNN
olaf.le...@t-online.de Olaf Leillinger NNNNN
ola...@pep-kaufbeuren.de Olaf Schlachter NJJJJ
o...@tgl.on-luebeck.de Oliver Trosien JJJJJ
oliver....@colorado.edu Oliver Jennrich NNNNN
Oliver....@gmx.net Oliver Kirchner NJJJJ
osch...@mathe.tu-freiberg.de Olaf Schneider EEEEE
otr...@uni-muenster.de Oliver Traxel NNNNN
ov-...@bigfoot.de Martin Graf NNNNN
p.br...@ndh.net Peter Brixius JJJJJ
p.suse...@gmx.de Patrick Susenburger NNNNN
pace...@nikocity.de Manfred Erkens JNJJJ
Patrick...@de.bosch.com Patrick Hohmann, Hildesheim NNNNN
Patric...@owl-online.de Patrick Keese NNNNN
pa...@rol3.com Hans-Christian Pauly NNNNN
peb...@nikocity.de Peter Baumann EJJJJ
Peter.B...@gmx.de Peter Böckmann JJJJJ
Peter...@mediatex.ch Peter Neff JJJJJ
peter.o...@online.de Peter Ofenbäck NNNNN
Peter....@t-online.de Peter Siepen NNNNN
peter.s...@systor.com Peter Stegemann JJJJJ
petra....@gmx.de Petra Pfeffer NNNNN
pe...@uni-muenster.de Andreas Peya NNNNN
pfau...@physik.uni-bielefeld.de PETER FAULAND JJJJJ
pgro...@estec.esa.nl Peter Groepper JJJJJ
phei...@rz-online.de Peter Heinsch NNNNN
Philip...@gmx.de Philip Herzog NJJJJ
phil...@gmx.net Philipp Kuehn JJJJJ
phili...@gmx.de Philip Pape JJJJJ
pitc...@topmail.de Pit Claasen NNNNN
PJRos...@t-online.de Peter Rosenthal JJJJJ
plava...@gmx.at Hilke Rechter JJJJJ
po...@heiko-hansen.de Heiko Hansen NNNNN
postm...@andreas-gugau.de Andreas Gugau JJNNJ
po...@honsel.com Andreas Pott NNNNN
p...@chemie.fu-berlin.de Christian Praetorius NNNNN
pu...@mail.uni-greifswald.de Thomas Puff NNNNN
pu...@pegasys.at Thomas Putz NNNNN
qui...@gmx.de Johannes Sempert JJJJJ
r.her...@alcatel.de Rudi Herrmann NNNNN
r.schu...@come-on.de Rudolf Schuenemann JJJJJ
rai...@baumann-online.net Raimund Huemmer JJJJJ
rainer....@home.ins.de Rainer Behrendt NNNNN
Rainer.Bl...@gmx.de Rainer Georg Blankenagel JEEEE
ralf.br...@railroad.robin.de Ralf Brinkmann JJJJJ
Rasm...@gmx.de Klaus Rasmussen JJJJJ
rast...@gmx.net Michael Rastetter JJJJJ
rau...@gmx.net Oliver Rauter JJJJJ
Rei...@self.de Jörg Reiberg JJJJJ
rei...@slac.stanford.edu Ina Reichel JJJJJ
Rei...@gruhle-online.de Reiner Gruhle JJNNJ
reinhar...@gmx.net Reinhard Pamer EJJJJ
rein...@brexel.de Reinhard Brexel NNNNN
rfe...@newsguy.com Rudolf Feckl JJJJJ
Richard....@stud.uni-hannover.de Richard Schätzl NNNNN
Rigo...@t-online.de Rigobert Hofmann JJJJJ
rko...@ifs.tuwien.ac.at Robert Kosara NNNNN
Robert...@deteimmobilien.de Robert Miehle JJNNN
robert....@gmx.de Robert Weemeyer JJJJJ
rob...@easynet.de Robert Kiessling JJJJJ
ro...@mac.com Roerd Hinrichsen JJEEE
roh...@buddhist.com Werner Rohmann NNNNN
roland.p...@snafu.de Roland Paschhoff JJJJJ
Roland...@urz.uni-heidelberg.de Roland Reuß NNNNN
Rolf.P...@theoinf.tu-ilmenau.de Rolf Peukert EJJJE
rolf...@topmail.de Rolf Zweifel JJJJJ
rose...@dv.go.dlr.de Mathis Rosenhauer JJJJJ
ro...@gmx.de Roy Olembe JJJJJ
rre...@eso.org Roland Reiss NNNNN
rs-u...@gmx.de Robert Schwember JJJJJ
rsch...@gmx.net Ralf Schmode NNNNN
ru-ger...@arcormail.de Ruth Jacobs NNNNN
S...@gmx.de Stefan Kühling EJEEE
Saak-Wi...@t-online.de Horst Saak-Winkelmann NNNNN
Sander-...@gmx.de Tom Sander-Fischer NJJJJ
sas...@srheker.de Sascha Rheker JJJJJ
SBer...@gmx.de Stefan Berendes NNNNN
sch...@t-online.de Walter Scharf NJJNJ
sche...@gim.de Kay Schellack NNNNN
sch...@danet.de Andre Schenk JJJJJ
Schl...@t-online.de Hans-Joerg Schlaberg NNNNN
Schleicher-...@t-online.de Astrid Schleicher NJJEE
schli...@topmail.de Robert Schlingmann NNNNN
schn...@t-online.de Dirk Moeller JJJJJ
schn...@mabi.de Torsten Schneider JJJJJ
Schn...@t-online.de Elmar Hubrich JJJJJ
schn...@uni-duesseldorf.de Daniel Schnettler NNNNN
sch...@spinfo.uni-koeln.de Christian Schulz JJEEJ
sdu...@cityweb.de Sascha Dungs NNNNN
sebastia...@gmx.de Sebastian Nieder NNNNN
sel...@gmx.de Alexander Selzer NNNNN
Sepp_...@web.de Sepp Neuper NNNNN
ses...@gmx.de Sebastian Schmidt NJNNN
SEs...@postkasten.de Stefan Esser NNNNN
sh-usen...@hachmann-it.de Stefan Hachmann NJJJJ
sie...@logware.de Steffen Siebert JJJJJ
Siegmar_A...@t-online.de Siegmar Angertein NNNNN
sie...@genetik.biologie.fu-berlin.de Volker Sievert NNNNN
sim...@student.uni-kl.de Stephen Simmat JJEJE
simon.s...@gmx.de Simon Paquet JJJJJ
s...@psk.de Stefan Knoche NNNNN
soe...@soenke.de Soenke Schlueter NJNNN
soe...@t-online.de Soenne [1] NNNNN
Soeren....@t-online.de Soeren Koehler NNNNN
son...@mahjongg.in-chemnitz.de Ralph Sontag NJJJJ
spam...@att.net Clemens Huebner NNNNN
Spann...@stamag.co.at Eduard Spanninger NNNNN
sp...@fh-biberach.de Alexander Sperr NNNNN
spon...@gmx.net Henning Sponbiel NNNNN
sta...@gmx.de Dirk Stander NNNNN
sta...@gmx.net Franz -STAR- Starhan JEEEE
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich JJNNJ
Stefan...@dueren.soco.de Stefan Bachem NNNNN
stefa...@rz-online.de Stefan Dehren EJEJE
ste...@hussfeldt.de Stefan Hußfeldt EJJJJ
ste...@jondral.de Stefan Jondral JJJJJ
ste...@online.life.de Stefan Wagner JJJJJ
steffen...@t-online.de Steffen Schmitt JJEEJ
ste...@parsec.rhein-neckar.de Stefan Scholl NJEEE
ste...@bullock.bonbit.org Stephan Hellwig JJJJJ
strie...@cityweb.de Thomas Striewisch NNNNN
stu3...@mail.uni-kiel.de Owe Jessen JJJJJ
su00...@access.uni-dortmund.de Andreas Urbanek NNNNN
sus...@psk.de Susanne Zeuner NNNNN
su...@gmx.de Florian Kuehnert JJJJJ
sven.l...@gmx.net Sven Leipold JJJJJ
svensc...@t-online.de Sven Schiller NNNNN
t.st...@tu-harburg.de Thomas Steffen JJJJJ
t...@demonium.de Thomas Hungenberg NJNJJ
thi...@mineral.tu-freiberg.de Sven Thiele JJNJJ
Thi...@amt.comlink.de Stephan Thiemicke NJNNJ
Thilo_...@t-online.de Thilo Schmid JNJJJ
Thom...@t-online.de Thomas Neu JJNNN
Thomas....@ks.sel.alcatel.de Thomas Albrecht NJNNN
Thomas....@kwenet.de Thomas Friemelt JJEEE
thomas....@kdt.de Thomas Gabriel JJJJJ
Thomas.H...@informatik.uni-weimar.de Thomas Hauschild NNNNN
Thomas...@gmx.de Thomas Precht JJJJJ
thomas.s...@stud.uni-regensburg.de Thomas Schreyegg NNNNN
tho...@thomas-heier.de Thomas Heier NNNNN
Thorsten....@t-online.de Thorsten Gutschalk JJJJJ
Thorsten.R...@uni-duesseldorf.de Thorsten Rochelmeyer NNNNN
ThZi...@t-online.de Thomas Ziegler JJJJJ
TIL...@3landbox.comlink.apc.org Till Westermayer JJJJJ
Tilo...@de.bosch.com Tilo Faul NNNNN
timo.g...@basf-sh.de Timo Gröger NNNNN
tj...@uni-oldenburg.de Tjark Weber EEEEE
tobias...@wirtschaft.tu-ilmenau.de Tobias Grinke NNNNN
toje+...@nightingale.ms.sub.org Torsten Jerzembeck JJJJJ
toni....@cruise.de toni gross NNNNN
top...@uni-paderborn.de Oliver Pettenpaul NNNNN
t...@odn.de Thomas Preymesser NNNNN
tue...@informatik.uni-leipzig.de Sven Türpe JJJJJ
twi...@ngi.de Sebastian Mottschall NJJJJ
uhsc...@phil.uni-erlangen.de Ulrich Schmitzer NNNNN
u...@fitug.de Ulf Möller JJJJJ
u...@meier.camelot.de Uli Meier EEEEE
ulrich...@uni-essen.de Ulrich Klapp NNNNN
umi...@gmx.de Uwe Milde NNJJJ
UMuehl...@t-online.de Moritz Muehlenhoff EJJJJ
un...@rz.uni-karlsruhe.de Thomas Kresken JJJJJ
ur...@molratten.freeserve.co.uk Dirk Horn EJEEE
usenet...@gmx.at Elmar Brauchart JJJJJ
usenet...@gmx.net Thomas Nagel JJJJJ
uwe.sc...@gmx.de Uwe Schuster JJJJJ
uwe.s...@inetmail.de Uwe Segbert NJNNN
uzs...@uni-bonn.de Oliver Much NJJJJ
V.Eic...@gmx.de Volker Eickhoff NNNNN
vanEi...@home.ivm.de Edbert van Eimeren JJJJJ
vau...@gmx.de Veronika Schultes NNNNN
Viol...@gmx.de Birgit Sakowski JEEEE
vneh...@gmx.de Volker Nehring NJNNJ
Volker.G...@de.bosch.com Volker Geissinger NNNNN
Volker....@gmx.de Volker Schulten NNNNN
vol...@rashaan.ndh.com Volker Mueller EEEEE
vot...@kholdan.snafu.de Tobias Erle NJJJJ
vo...@roma-online.de Georg Burkhard JJEEE
w.he...@tms.handshake.de Wolfgang HENOPP JJJJJ
w.r...@fz-juelich.de Werner Roden NNNNN
war-...@gmx.de Andi Auburger JJJJJ
weg...@nwn.de Jens Wegmann NNNNN
wei...@tu-harburg.de Thomas Weiner JJJJJ
wen...@dialup.nacamar.de Klaus Wensing NNNNN
wern...@starmail.com Frank W. Werneburg JJJJJ
weste...@onlinehome.de Frank Westerholt NNNNN
wkr...@gmx.at WOLFGANG KRENN NNNNN
w...@gmx.de Wolfgang Kynast JJJJJ
Wolfgan...@de.bosch.com Hampe Wolfgang (FRB/FKA1) NNNNN
Wolfgan...@intersurf.oberberg.de Wolfgang Heuser NNNNN
wolf...@broeker.com Wolfgang Broeker JJJJJ
WolfgangU...@bwb.org Wolfgang Uedelhoven NNNNN
Wolfgan...@bland.fido.de Wolfgang Hauser NNNNN
Wolly...@t-online.de Wolfgang Müller NNNNN
w...@actis.de Wolfhard Poerner NNNNN
w...@geodesy.inka.de Wolfgang von Hansen NJNJJ
yfis...@t-online.de Yvonne Fischer JJJJJ
yg...@andromeda.ndh.com Alain Declercq JNNJN
zi...@phil.uni-sb.de Zippo Zimmermann JEEEE
zitz...@gmx.de jan zitzmann JJJJJ
z...@horga.de Andreas Frackowiak NNNNN
zwi...@bigfoot.com Uwe Tetzlaff EEEEE

[1] Nach Angabe des Inhabers amtlich anerkannter Realname.


Ungültige Stimmen
~~~~~~~~~~~~~~~~~
tom....@t-online.de Dr. Murke JJNJJ
! Kein vollständiger Realname

0 new messages