Schweinerei, Psycho-Studie oder beides? (was: Frage zu Emails)

14 views
Skip to first unread message

Markus Schmidinger

unread,
Mar 25, 1997, 3:00:00 AM3/25/97
to

Gerald Lange schrieb:

> Hallo, es würde mich interessieren ob man inhaltlich sensible Emails
> noch irgendwie zusätzlich vor unerwünschten Mitlesern schützen kann. Ist
> es eigentlich schwierig für jemanden, der meine Mail lesen möchte, mein
> Paßwort herauszufinden? Tschüß, Gerald

Was spielt sich hier eigentlich fuer eine Schweinerei ab?

Die ungewoehnlich Haeufung von typischen (?) Anfaengerfragen und der
aussergewoehnlich hohe Anteil von weiblichen Postern hat mich veranlasst
mal in die Haeder zu schauen. Und siehe da, die Postings sind alle von
ein und demselben NNTP-Posting-Host:

NNTP-Posting-Host: methodik16.psychol.uni-giessen.de

Der Rest ist offensichtlich gefaelscht.

Ich finde es *unter* *aller* *Sau* die Hilfsbereitschaft hier in dieser
Gruppe auszunutzen. Was da laeuft weiss ich nicht. Der Header laesst aber
auf eine psychologische Studie der Uni-Giessen schliessen.

Nachfolgend zwei solcher Exemplare komplett, im Rest nur noch Subject
und Message-ID:

Max


---------------------------------------------------------------------------
Path: didi.tng.oche.de!news.rwth-aachen.de!news-koe1.dfn.de!news-han1.dfn.de!news-ham1.dfn.de!news-ber1.dfn.de!fu-berlin.de!news.th-darmstadt.de!c4.hrz.uni-giessen.de!usenet
From: Sabine Kunze <"Sabine.Kunze"@t-online.de (Sabine Kunze)>
Newsgroups: de.newusers.questions
Subject: Alte Postings
Date: Mon, 24 Mar 1997 11:07:55 -0800
Organization: private
Lines: 6
Message-ID: <5h5jqk$1a...@c4.hrz.uni-giessen.de>
Reply-To: Sabine Kunze <Sabine...@t-online.de>
NNTP-Posting-Host: methodik16.psychol.uni-giessen.de
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Mailer: Mozilla 3.0 (Win16; I)

Hallo allerseits, ich moechte mir gerne aeltere Artikel aus
unterschiedlichen News-Groups angucken. Sie tauchen in den Netnews
jedoch leider nicht mehr auf. Gibt es irgendeine Stelle, die alte
Postings speichert? Wie komme ich dort hin???
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Sabine


Path: didi.tng.oche.de!news.rwth-aachen.de!news-koe1.dfn.de!news-han1.dfn.de!news-ham1.dfn.de!news-ber1.dfn.de!fu-berlin.de!news.th-darmstadt.de!c4.hrz.uni-giessen.de!usenet
From: Hilmar Zettl <"Hilmar Zettl.<st002554"@hrz pub.th-darmstadt.de>>
Newsgroups: de.newusers.questions
Subject: Modem
Date: Mon, 24 Mar 1997 11:20:50 -0800
Organization: Technische Hochschule Darmstadt
Lines: 5
Message-ID: <5h5kir$1a...@c4.hrz.uni-giessen.de>
Reply-To: "Hilmar Zettl." <"st002554"@hrz pub.th-darmstadt.de>
NNTP-Posting-Host: methodik16.psychol.uni-giessen.de
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Mailer: Mozilla 3.0 (Win16; I)

Hi ich bin neu hier!! Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen.Ich
will mir ndmlich ein Modem kaufen, bin mit der Entscheidung jedoch
irgendwie |berfordert. Ist es generell g|nstiger ein internes f|r den
Einbau in den PC, oder ein externes zu haben? Tsch|ss und bis bald,
Hilmar


Path: didi.tng.oche.de!news.rwth-aachen.de!news-koe1.dfn.de!news-fra1.dfn.de!news-ber1.dfn.de!fu-berlin.de!news.th-darmstadt.de!c4.hrz.uni-giessen.de!usenet
From: Silke Brauner <"Silke Brauner<SB."@ze dat fu-berlin.de>>
Newsgroups: de.newusers.questions
Subject: FTP???
Date: Mon, 24 Mar 1997 12:02:59 -0800
Organization: FU Berlin
Lines: 4
Message-ID: <5h5n22$1a...@c4.hrz.uni-giessen.de>
Reply-To: Silke Brauner <"SB."@ze dat fu-berlin.de>
NNTP-Posting-Host: methodik16.psychol.uni-giessen.de
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Mailer: Mozilla 3.0 (Win16; I)

Hallo Ihrs!!
Ich bin auf den Begriff File Transfer Protocol gesto_en (Anonymus FTP).
Was ist das und welchen Zweck hat es?
Ciauie Silke

Subject: Suchmaschinen
Message-ID: <3336DC...@home.globe.de>

Subject: Gruppenliste
Message-ID: <3336E3...@irs.etec.uni-karlsruhe.de>

Subject: Fehlalarm Browser
Message-ID: <5h5lc6$1a...@c4.hrz.uni-giessen.de>

Subject: Ich will Reisen!!!
Message-ID: <5h5m8m$1a...@c4.hrz.uni-giessen.de>

Subject: Datei|bertragung
Message-ID: <3336E5...@mailserv.uni-marburg.de>

Subject: Mirror-Server
Message-ID: <3336E1...@ad.com.de>

Subject: Deutsche Newsgruppen?
Message-ID: <3336EE...@downset.gun.de>

Subject: Regeln?
Message-ID: <3336F1...@hnol.ukl.uni-freiburg.de>

Subject: Neue Gruppe?
Message-ID: <3336F6...@gmd.de>

Subject: Netiquette?
Message-ID: <3336F8...@stud.uni-sb.de>

Subject: Anonym??
Message-ID: <3336FC...@Koeln.Netsurf.de>

Subject: Wo Testpostings?
Message-ID: <3336FE...@rz.hu-berlin.de>

Subject: Frage zu Emails
Message-ID: <333701...@iipr00.ifw.uni-hannover.de>

Subject: IRC
Message-ID: <3336EC...@gym-no.mz.rp.schule.de>

Subject: IRC
Message-ID: <333849...@studm.hrz.uni-siegen.de>

Subject: Usenet-Geb|hr??
Message-ID: <3336E7...@poboxes.com>

Subject: Frage
Message-ID: <3336FA...@t-online.de>

Subject: Mailinglisten?
Message-ID: <333703...@stud.uni-sb.de>

Subject: Netiquette
Message-ID: <33382F...@as13.skp.uni-bonn.de>

Subject: Adressensuche
Message-ID: <333832...@cip.informatik.uni-erlangen.de>

Subject: Emailfrage
Message-ID: <333834...@ieel.et.tu-dresden.de>

Subject: Mailing-Liste
Message-ID: <333835...@apici.links.ch>

Subject: Mailing-Liste
Message-ID: <333843...@ieel.et.tu-dresden.de>

Subject: Unix??
Message-ID: <333837...@fz-heidfeld.de>

Subject: Nickname
Message-ID: <333838...@mailserv.uni-giessen.de>

Subject: Netzanbieter??
Message-ID: <33383C...@borde.aux.informatik.uni-kl.de>

Subject: Software f|r Modem
Message-ID: <33383F...@dxl.hrz.uni-dortmund.de>

Subject: Offline???
Message-ID: <333841...@nostromo.in-berlin.de>

Subject: Verschicken von Postings
Message-ID: <333847...@adis.at>

Subject: \bertragungsrate
Message-ID: <33384D...@hbz-nrw.de>

Subject: Angebotsunterschiede??
Message-ID: <33384B...@immdl.informatik.uni-erlangen.de>

Subject: Newsgruppenteilnahme
Message-ID: <33384F...@geisenheim.fbl.fh-wiesbaden.de>

Subject: Unverstaendliche Mail
Message-ID: <333851...@t-online.de>

Subject: Channels
Message-ID: <333852...@t-online.de>


Ab hier fehlt der NNTP-Posting-Host, der Pfad deutet aber auf
Giessen als Quelle hin.

Subject: Suchmaschinen?
Message-ID: <333853...@mus.de>

Subject: Browser
Message-ID: <333862...@rrz.uni-hamburg.de>

Subject: Antworten schreiben?
Message-ID: <333864...@finfo.cs.uni-sb.de>

Boris 'pi' Piwinger

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

m...@didi.tng.oche.de (Markus Schmidinger) wrote:

Ich hatte mich gestern sehr gewundert, was diese ungewoehnliche Zahl
von neuen Threads in de.newusers.questions sollte. Aus Zeitmangel habe
ich sie halt weggedrueckt. Offenbar soll die Gruppe unbenutzbar
gemacht werden. Ich danke Dir fuer die Analyse.

>NNTP-Posting-Host: methodik16.psychol.uni-giessen.de

Da ist dann wohl eine Beschwerde faellig: Rektor, Dekan und
Institutsdirektor

>From: Sabine Kunze <"Sabine.Kunze"@t-online.de (Sabine Kunze)>

Man beachte, dass die eMail-Adresse so unsinnig ist, dass sie wirklich
nach T-Online aussieht;-)

>Message-ID: <3336DC...@home.globe.de>
>Message-ID: <3336E3...@irs.etec.uni-karlsruhe.de>
>Message-ID: <3336E5...@mailserv.uni-marburg.de>
>Message-ID: <3336E1...@ad.com.de>
>Message-ID: <3336EE...@downset.gun.de>
>Message-ID: <3336F1...@hnol.ukl.uni-freiburg.de>
>Message-ID: <3336F6...@gmd.de>
[...]

Habe ich das richtig verstanden, dass diese IDs alle nichts mit dem
Posting-Host zu tun haben? In diesem Fall ist schon klar, wer obige
Beschwerde legitimerweise absetzen koennte.

pi
--=20
Yogi Berra said:
>When you come to a fork in the road, take it.

Markus Schmidinger

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

Boris 'pi' Piwinger schrieb:

> Da ist dann wohl eine Beschwerde faellig: Rektor, Dekan und
> Institutsdirektor

Nachricht an das HRZ der Uni-Giessen ging mit dem Posting raus.

> Habe ich das richtig verstanden, dass diese IDs alle nichts mit dem
> Posting-Host zu tun haben? In diesem Fall ist schon klar, wer obige
> Beschwerde legitimerweise absetzen koennte.

Das kann ich natuerlich nicht beurteilen. Der Posting-Host kann
selbstverstaendlich auch legal benutzt worden sein. Da die Authoren
aber aus allen Himmelsrichtungen kommen ist das recht unwahrschein-
lich.

Auffaellig war die Art der Artikel. Daher glaube ich auch nicht an
den ueblichen Missbrauch eines Accounts oder gar die Fehlfunktion
einer Newssoftware. Da steckt Methode dahinter, sprich Absicht.

Evtl. soll das unterschiedliche Verhalten auf besonders daemliche
Fragen von weiblichen und maennlichen Postern untersucht werden,
vielleicht auch die Grenzen der Leidensfaehigkeit der Helfenden.
Das sind aber nur Mutmassungen meinerseits. U. U. ist es auch
nur ein 'missglueckter' Aprilscherz.

Was sich da auch immer abspielt und ob absichtlich oder aus versehen,
es bleibt Netabuse. Besonders perfide ist dabei das Ausnutzen der
Hilfbereitschaft. Denjenigen, die die Aufgabe eines freiwilligen und
unbezahlten Newbie-Supports uebernommen haben, in den Ruecken zu fallen,
ist in meinen Augen asozial und durch _nichts_ zu rechtfertigen.

Auf eine Erklaerung bin ich gespannt. Sollte da als Entschuldigung
'wissenschaftliche Arbeit' im Spiel sein, empfehle ich jetzt schon
irgendwo nach groesseren, preisguenstigen Posten Asbest Ausschau
zu halten.

Max



Nicole Simon

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

Boris 'pi' Piwinger <3....@Uni-Bonn.de> wrote:
>Da ist dann wohl eine Beschwerde faellig: Rektor, Dekan und
>Institutsdirektor

Hat jemand bitte die Snailmail-Adressen der _passenden_ Stellen parat? Ich
kenne mich dafür zuwenig in Unigefilden aus. Bzw welches Level von
Verständnis man bei den verschiedenen Ebenen erreichen kann (auf deutsch:
wie simple muß man formulieren und wo muß man den Holzhammer hervorholen?)

Mag auch vielleicht jemand 'seinen' Text posten, den er den per Mail
erreichbaren Stellen gebracht hat?

Das Ergebnis sollte dazu genutzt werden, es jeder Psychologiegruppe an
einer deutschen Uni um die Ohren zu hauen.

Und ja, wirklich, bei so einem Versuch so dumm vorzugehen tut schon weh.

ebenfalls sauer,
Nicole


--
Nicole Simon · ni...@LyNet.de · http://www.lynet.de/~nisi/
"Und die Moral von der Geschicht': Gegen die Kombination aus
Dummheit, Faulheit und Egoismus ist kein Kraut gewachsen.
Außer vielleicht Knollenblätterpilz." Chris Blum in d.n.q.

H. Eckert

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

m...@didi.tng.oche.de (Markus Schmidinger):
> Subject: Offline???
> Message-ID: <333841...@nostromo.in-berlin.de>

Ein Vergleich mit der Message-ID dieses Artikels beweist eindeutig,
das es sich um eine Fälschung handelt. Auf meinem Rechner werden
nur Message-IDs mit @nortobor.nostromo.in-berlin.de generiert.

Gruß,
Ripley
--
H. Eckert, 10777 Berlin, Germany
ISO 8859-1: Ä=Ae, Ö=Oe, Ü=Ue, ä=ae, ö=oe, ü=ue, ß=sz.
"(Technobabbel)" (Jetrel) - "Müssen wir uns diesen Schwachsinn wirklich
anhören?" (Neelix)


Ralph Goebel

unread,
Mar 27, 1997, 3:00:00 AM3/27/97
to

Am Wed, 26 Mar 1997 22:20:36 GMT schrieb Nicole Simon:

>Hat jemand bitte die Snailmail-Adressen der _passenden_ Stellen parat?

Kleine Sammlung fuer die Uni-Giessen:
----------------------------------------------------------------------

Hochschulrechenzentrum
der Justus-Liebig-Universitaet Giessen
Heinrich-Buff-Ring 44
35392 Gießen

Direktor: Ltd. Akad. Dir. Dr. Joseph Hammerschick,

----------------------------------------------------------------------

Probleme von allgemeinem Interesse oder solche, fuer die in der
[Zustaendigkeiten-] Liste keine Kontaktperson gefunden werden kann,
sollten per E-Mail an

Fr...@hrz.uni-giessen.de

geschickt werden. Diese Nachrichten werden von allen Mitarbeitern
am HRZ gelesen und kurzfristig kompetent beantwortet.

----------------------------------------------------------------------

Beim HRZ-Uni-Giessen Zustaendige fuer Usenet-News:

K.-H. Paßler - EMail: karl-hein...@hrz.uni-giessen.de

J. Obermann - EMail:juergen....@hrz.uni-giessen.de
(befindet sich z.Z. im Urlaub)

[Diese beiden Herren haben einen Durchschlag meiner Anfrage an die
Uni-Giessen bekommen - Hr. Obermann ist laut automatischer EMail im
Urlaub, von Hr. Passler hab ich noch nix gehoert]

----------------------------------------------------------------------

Dekan des Fachbereichs Psychologie
Prof. Dr. Glowalla
Justus-Liebig-Universität Giessen
Otto-Behaghel-Strasse 10F
D-35394 Gießen

----------------------------------------------------------------------

Fachbereich Psychologie der
Justus-Liebig-Universität Giessen
Fachbereich Psychologie
-> Abteilung Methodik
Otto-Behaghel-Str. 10F
D-35394 Gießen

[Anmerkung: Der Fachbereich Psycho. Uni-Giessen Abt. Methodik hat auch
eine eigene EDV-Beratung!]
----------------------------------------------------------------------


>Bzw welches Level von
>Verstaendnis man bei den verschiedenen Ebenen erreichen kann (auf deutsch:


>wie simple muß man formulieren und wo muß man den Holzhammer hervorholen?)

Bei den Psychologen wuerde ich ziemlich simple anfangen, beim HRZ...
keine Ahnung!

>Mag auch vielleicht jemand 'seinen' Text posten, den er den per Mail
>erreichbaren Stellen gebracht hat?

Bei mir war es nur eine hoefliche Anfrage ob es sich um ein technisches
Problem handelt oder ob sich ein User einen verfruehten Aprilscherz
erlaubt hat. Das technische Problem hielt ich am Anfang noch fuer
moeglich, zwischen c4.hrz.uni-giessen.de und meinem Newsserver lag nur
ein Hop.

>Das Ergebnis sollte dazu genutzt werden, es jeder Psychologiegruppe an
>einer deutschen Uni um die Ohren zu hauen.

Ich bin mir wie ein Versuchskaninchen vorgekommen und habe aus Aerger
meine Antworten in die Tonne getreten - war ein ganzer Haufen. <gruebel
wie das wohl interpretiert wird>

Wie ich eben aus den WWW-Seiten der Uni-Giessen Fachbereich Psychologie
erfahren konnte beschaeftigen sich ziemliche viele Projekte mit Usenet
und Internet (auch bei den Psychos herrscht Goldgraeberstimmung) - gibt
viele zu hauen.

Bei Interesse "http://www.psychol.uni-giessen.de/"

>ebenfalls sauer,

Add Mee :-(

Ciao,
Ralph

Henning Meier-Geinitz

unread,
Mar 27, 1997, 3:00:00 AM3/27/97
to

Nicole Simon <ni...@lynet.de> schrieb:
[...]

> Mag auch vielleicht jemand 'seinen' Text posten, den er den per Mail
> erreichbaren Stellen gebracht hat?

Ich schrieb an newsm...@uni-giessen.de. Ich stellte kurz da, daß 60
Postings mit gleichem NNTP-Posting-Host uns anscheinend gefälschten
Absenderadressen in de.newusers.questions gelandet sind. Ich schrieb,
daß hier vermutet wird, daß es sich um ein psychologisches Experiment
handelt und drückte demgegenüber klar meine Mißbilligung aus.
Weiterhin bat ich um Aufklärung, was da genau gelaufen ist.

Leider gabs bisher noch keine Antwort.

Ciao, Henning

Ulf Möller

unread,
Mar 27, 1997, 3:00:00 AM3/27/97
to

Ralph Goebel <r...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:

>Kleine Sammlung fuer die Uni-Giessen:

Auf www.uni-giessen.de findet sich ein X.500-Verzeichnis, in dem die
Zuständigen mit Post- und Mail-Adresse, Telefon- und Fax-Nummer
aufgelistet sind.

Auszug:

Praesident: Prof. Dr. Heinz Bauer
Heinz...@admin.uni-giessen.de, Tel. 0641 99-12000

Kanzler: Dr. Michael Breitbach
Brei...@admin.uni-giessen.de, Tel. 0641 99-12030

Direktor des Hochschulrechenzentrums: Dr. J. Hammerschick
Hammer...@hrz.uni-giessen.de, Tel. 0641 99-13000

Dekan FB Psychologie: Prof. Dr. Ulrich Glowalla
Ulrich....@psychol.uni-giessen.de, Tel. 0641 99-26200

FB Psychologie, Abt. Methodik: Prof. Dr. Robert Koenig
Robert...@psychol.uni-giessen.de, Tel. 0641 99-26120


Ralph Goebel

unread,
Mar 28, 1997, 3:00:00 AM3/28/97
to

Am 27 Mar 1997 19:26:37 GMT schrieb Ulf Moeller:

>Auf www.uni-giessen.de findet sich ein X.500-Verzeichnis, in dem die

>Zustaendigen mit Post- und Mail-Adresse, Telefon- und Fax-Nummer
>aufgelistet sind.

Diese Angaben waren mir auch bekannt, ich verzichte aber im Normalfall
bewusst auf das Posten solcher Infos. Ich halte nix von Telefonterror
(bitte nicht flasch verstehen, ich will dir sowas wirklich nicht
unterstellen!) aber man weiss ja nie wer mitliest und eventuell einen
"Ausraster" bekommt! In Sachen UCE sind mir in der letzten Woche z.B.
zwei EMails ins Haus geflattert, indem sich Leute dafuer aussprachen den
betreffenden Herren per Telefon/Fax mal die Meinung zu sagen.

Deshalb kam von mir nur die Snail-Mail Angaben bzw. die 3 EMailadressen.

Frohe Ostern!

Ciao,
Ralph

Nicole Simon

unread,
Mar 29, 1997, 3:00:00 AM3/29/97
to

r...@stud-mailer.uni-marburg.de (Ralph Goebel) wrote:
>Diese Angaben waren mir auch bekannt, ich verzichte aber im Normalfall
>bewusst auf das Posten solcher Infos. Ich halte nix von Telefonterror

die telefonnummern waren mir egal, aber die emailadresse werde ich zum teil
verwenden.

danke an alle,
Nicole

--
"Das Usenet ist so ein wunderbares, aber zerbrechliches Medium
und so viele treten es so in den Dreck und machen es unbenutzbar
- sei es durch Absicht oder Gedankenlosigkeit, was vom Ergebnis
das gleiche ist." Betina Fink in d.n.q.

Miles Collins

unread,
Apr 3, 1997, 3:00:00 AM4/3/97
to

In <5ht453$1cc-b0...@smail.rrz.uni-koeln.de> schrieb Joachim Schaaf <joa...@pu.noc.fh-koeln.de>:
: Nur so eine Idee:
Gute Idee!
: vielleicht könnte man in einem technischen Fachbereich (keine Ahnung wie das
: in Gießen aussieht) ein paar "Sympathisanten" finden, die dort bei den
: Psychos mal vorbeigehen?
Ueberhaupt Meinungen von unbeteiligten Gießenern waeren interessant ...

Miles
--
feline Greetings ... Ka...@ON-Luebeck.de
Miles Collins (felis cyberspaciensis)

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages