Martin Τrautmann wrote:
> On Wed, 29 Sep 2021 07:55:13 +0200, Martin Τrautmann wrote:
>> Habt auch ihr heute Nacht um 0:51 massenhaft Spam bekommen? Etliches
>> davon kam am Filter vorbei.
Hier keine einzige. Filter hat auch nicht zugeschlagen, obwohl die Mails
Kriterien enthalten, die bei mir geradewegs Richtung Orkus führen.
>> Die Sendezeit scheint gefälcht zu sein, aber alles kam über google und
>> eine Pseudomitgliedschaft auf
>>
jocelyngable6...@googlegroups.com
Drücken die beteiligten Mailserver nicht ihre eigenen Zeitstempel auf?
Dann müsste zumindest der, wo sich Dein Postfach befindet, die echte
Zeit eingetragen haben.
> Die Anmeldung in die Gruppe kam gestern um 19 Uhr:
>
jocelyn...@gmail.com added you to the jocelyngable69tawr-yas-1-28
> group.
> Verwendet wurde eine nicht t-online-Adresse, die mir wohl mit dem
> Telefonanschluss automatisch zugewiesen wurde. Ich nutze die nie.
Evtl. ein Hinweis, dass diese Mailbox gecrackt wurde? Schlägt der Spam
komplett in dieser nie genutzten Mailbox auf?
> Die Spams sind weitgehend leer, endlose <br>-Folgen. Und folgt eine Art
> Script-Versuch. Keine Ahnung, bei welcher Software das Schaden anrichten
> soll:
>
> <object><script><title>036dy0Quttb8Hl6Hg9F6ThdN7mxr4SYL13ExdN9yo3Zm6wh4jafy=
> nRpZRPzR7uiiGO0HZX7ME98W5x8FzqYK8fivLSaCREXo7KnNkuRmydVwQerKgdzuqvzM8AQEmTs=
> 1MdpXFi2GD6EZ1VJkn3wujcWBM1LoApuLnC7kIQ6FTTjNj0HPupbShHxtqouHv8NrsZClgmpaPS=
> MDM0YP1n5wPg3eZvdEGJl7TKTa71bWPhUtcDvqqxnweD7nFggHwiwUvT2qmPYyrWU2Zk8O2JHud=
> oEPXs2FaMJwrnQ4UPiYM9Dj
Könnte das (Base64-)codierter Quelltext sein? Und Gibt es ein </script>
Tag am Ende?
--
CU Chr. Maercker.