Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Spam: Initiative24 - Geldverdienen mit Bannerwerbung -

15 views
Skip to first unread message

Andreas Hörstemeier

unread,
Nov 10, 2000, 3:00:00 AM11/10/00
to
Moin,

ich bekam vorhin einen Spam der Firma "IMC24 AG i. G." mit Werbung für
Bannerwerbung, soweit nix besonderes. Nur auf meine Spambeschwerde (u.a.
an t-dialin und den Eigentümer der beworbenen Domain) kam postwendend
eine Mail, in der behauptet wird, man hätte mir diese Mail aufgrund
einer Telefonotiz bzgl. eines Anrufs von mir geschickt, und direkt mit
dem Anwalt gedroht falls ich nicht sofort und nachweisbar den Vorwurf
des Spammings zurückziehe. Daß ich niemals zuvor von dieser Firma gehört
habe geschweige denn dort um Werbung gebeten hätte brauche ich wohl
nicht zu erwähnen - und daß sich jemand für mich am Telefon ausgibt und
um Spam bettelt halte ich doch für recht unwahrscheinlich. Aber eine
solche Reaktion auf eine Spambeschwerde ist doch ein dicker Hund. Hat
noch jemand den Spam bekommen? Sollte tatsächlich Post vom Anwalt
kommen, wie am besten vorgehen?

Und tschues,
Andreas

--
Andreas Hoerstemeier
email: an...@scp.de (work)
an...@hoerstemeier.de (home)
www: http://www.hoerstemeier.com

Matthias Koch

unread,
Nov 10, 2000, 3:00:00 AM11/10/00
to

Andreas Hörstemeier schrieb:

> ich bekam vorhin einen Spam der Firma "IMC24 AG i. G." mit Werbung für
> Bannerwerbung, soweit nix besonderes. Nur auf meine Spambeschwerde (u.a.
> an t-dialin und den Eigentümer der beworbenen Domain) kam postwendend
> eine Mail, in der behauptet wird, man hätte mir diese Mail aufgrund
> einer Telefonotiz bzgl. eines Anrufs von mir geschickt, und direkt mit
> dem Anwalt gedroht falls ich nicht sofort und nachweisbar den Vorwurf
> des Spammings zurückziehe.

[...]

> Sollte tatsächlich Post vom Anwalt kommen, wie am besten vorgehen?

Ruhe bewahren. Wer eine Behauptung aufstellt, muß sie belegen können. Die
behaupten, Du hättest die Werbung bestellt, also sollen sie es beweisen. Ich
würde zunächst mal überhaupt nicht reagieren.

X-Post und F´up2 de.soc.recht.misc gesetzt.

Matthias


Andrea Glatthor

unread,
Nov 11, 2000, 3:00:00 AM11/11/00
to
Andreas Hörstemeier <ahoers...@bigfoot.com> schrieb:

> ich bekam vorhin einen Spam der Firma "IMC24 AG i. G." mit Werbung für
> Bannerwerbung, soweit nix besonderes. Nur auf meine Spambeschwerde (u.a.
> an t-dialin und den Eigentümer der beworbenen Domain) kam postwendend
> eine Mail, in der behauptet wird, man hätte mir diese Mail aufgrund
> einer Telefonotiz bzgl. eines Anrufs von mir geschickt, und direkt mit
> dem Anwalt gedroht falls ich nicht sofort und nachweisbar den Vorwurf
> des Spammings zurückziehe.

Ich habe meine Spammails eben mal durchsucht. Die Initiative24 ist nicht
dabei. Allerdings stehen sie im Usenet schon im Scorefile. Postings
laufen unter

| From: "Initiative24" <in...@initiative24.de>

Dass die sich so rigoros gegen den Vorwurf des Spammings verwehren ...
tse tse.


Andrea

Initiative24

unread,
Nov 13, 2000, 3:00:00 AM11/13/00
to
Sehr geehrter Herr Hoerstemeier,

unter de.admin.net-abuse.mail verbreiten Sie Unwahrheiten ueber unser
Unternehmen.
Sie fuehrten ein Telefonat mit unserem Mitarbeiter. Sie forderten nicht wie
von Ihnen dargestellt ein Spam-Mail an, sondern baten darum Auskunft zu
erhalten ob es Moeglichkeiten des Geldverdienens mit der eigenen Homepage
gibt. Daraufhin erhielten Sie von uns nach Vorankuendigung besagtes Mail.
Bei diesem Mail handelt es sich auch nicht um ein Werbemail. Es wurde Ihnen
weder ein Produkt noch eine Dienstleistung zum Kauf angeboten.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie den Sachverhalt entsprechend klarstellen
und zukuenftig keine Luegen mehr verbreiten.
Mit freundlichen Gruessen
Initiative24
in...@i-d24.de
"Andreas Hörstemeier" <ahoers...@bigfoot.com> schrieb im Newsbeitrag
news:3A0BEB84...@bigfoot.com...
> Moin,


>
> ich bekam vorhin einen Spam der Firma "IMC24 AG i. G." mit Werbung für
> Bannerwerbung, soweit nix besonderes. Nur auf meine Spambeschwerde (u.a.
> an t-dialin und den Eigentümer der beworbenen Domain) kam postwendend
> eine Mail, in der behauptet wird, man hätte mir diese Mail aufgrund
> einer Telefonotiz bzgl. eines Anrufs von mir geschickt, und direkt mit
> dem Anwalt gedroht falls ich nicht sofort und nachweisbar den Vorwurf

> des Spammings zurückziehe. Daß ich niemals zuvor von dieser Firma gehört
> habe geschweige denn dort um Werbung gebeten hätte brauche ich wohl
> nicht zu erwähnen - und daß sich jemand für mich am Telefon ausgibt und
> um Spam bettelt halte ich doch für recht unwahrscheinlich. Aber eine
> solche Reaktion auf eine Spambeschwerde ist doch ein dicker Hund. Hat

> noch jemand den Spam bekommen? Sollte tatsächlich Post vom Anwalt


> kommen, wie am besten vorgehen?
>

Michael Cordes

unread,
Nov 13, 2000, 3:00:00 AM11/13/00
to
"Initiative24" <in...@initiative24.de> schrieb am Mon, 13 Nov 2000 09:06:01
+0100:

>Sie fuehrten ein Telefonat mit unserem Mitarbeiter.

Das bestreitet Andreas, und bis ihr ihm das Gegenteil beweisen könnt
solltet ihr evtl mal einen Gang runterschalten.

>Wir erwarten von Ihnen, dass Sie den Sachverhalt entsprechend klarstellen
>und zukuenftig keine Luegen mehr verbreiten.

Sonst könnte der Vorwurf "Lügen zu verbreiten" auch fix mal nach hinten
losgehen.

>Mit freundlichen Gruessen
>Initiative24
>in...@i-d24.de

Welcher Mensch hat denn diese Email geschrieben?

Insgesamt ist eurer SEHR unproffesionelles Auftreten eine deutliche
Warnung euch zu meiden, Danke.

cya
Mithi

Sebastian Niehaus

unread,
Nov 13, 2000, 3:00:00 AM11/13/00
to
Initiative24 wrote:

> Sehr geehrter Herr Hoerstemeier,

[... TOFU entsorgt...]


http://learn.to/quote : DRINGEND!


Sebastian

Andreas Hörstemeier

unread,
Nov 13, 2000, 3:00:00 AM11/13/00
to Initiative24
Initiative24 wrote:
> Sie fuehrten ein Telefonat mit unserem Mitarbeiter. Sie forderten nicht wie
> von Ihnen dargestellt ein Spam-Mail an, sondern baten darum Auskunft zu
> erhalten ob es Moeglichkeiten des Geldverdienens mit der eigenen Homepage
> gibt.
Diese Behauptung entspricht NICHT der Wahrheit. Wann habe ich angerufen?
Mit wem gesprochen? Weder in Ihren Mails noch in diesem Posting
verwenden sie irgendeinen Namen. Und ich bin mit Sicherheit nicht
interessiert an irgendwelchem Geldverdienen per Homepage - wer sich
meine Homepage ansieht wird dort nichts kommerziell interessantes
finden, meine Homepage ist reines Privatvergnügen und soll es auch
bleiben.

> Daraufhin erhielten Sie von uns nach Vorankuendigung besagtes Mail.
> Bei diesem Mail handelt es sich auch nicht um ein Werbemail. Es wurde Ihnen
> weder ein Produkt noch eine Dienstleistung zum Kauf angeboten.

Zitat aus der Werbemail:

<Zitat on>
wir versuchen mit unserer Bannerwerbung einen etwas anderen Weg zu
gehen.

Wir möchten nicht nur auf grossen Seiten werben, sondern auch kleineren
Sites die Möglichkeit bieten, mit uns ein stattliches monatliches
Einkommen
zu erzielen.

Aus diesem Grund suchen wir einige Hundert Websites, auf denen wir ein
Banner in der Größe 468 x 60 Pixel ( Fullsize ) und 234 x 60 Pixel
Halfsize ) einbinden können. Wir glauben mit dieser Werbeform für unser
Produkt eine größere und von den Interessen vielfältigere Usergruppe
ansprechen zu können; da es sich bei unseren Produkten um k o s t e
n l
o s e Dienstleistungen oder Leistungen im "Billigpreis-Segment"
handelt,
welche aber von ausgezeichneter Qualitaet sind.

Wenn Sie an einer Werbeschaltung (für einen Zeitraum von 1 - 4 Monate)
interessiert sind, nennen Sie uns bitte Ihre monatlichen Besucherzahlen
und
Ihre Preise, wir werden uns auf jeden Fall kurzfristig mit Ihnen in
Verbindung setzen.
<Zitat off>

Das hört sich für mich nicht nach einer Mail an, die man aufgrund eines
Telefonats einem potentiellen Kunden schickt, sondern vielmehr nach
einer Mail, die ungezielt verschickt wird. Und in dem Text sehe ich sehr
wohl das Angebot eines Produkts, nur der Preis fehlt zu einem
vollständigem Angebot. Und warum in der Mail kein Bezug auf die
Telefonotiz?

Meine Anfrage in dieser Newsgroup dient ja nicht der Beschuldigung ihrer
Firma - ich möchte erfahren ob noch andere diese Mail erhalten haben,
oder ob ich der einzige Betroffene bin. Außerdem finde ich es immer noch
sehr heftig direkt mit Anwälten zu drohen, dazu wollte ich ebenfalls
Meinungen anderer bekommen. Ich schicke seit Jahren Beschwerdemails nach
Spams, und so eine Reaktion ist mir bislang nicht untergekommen.

> Wir erwarten von Ihnen, dass Sie den Sachverhalt entsprechend klarstellen
> und zukuenftig keine Luegen mehr verbreiten.

Ich habe nicht gelogen, sondern nur den Sachverhalt so dargestellt wie
er sich mir darstellt. Ich habe ja die für mich zwar unglaubwürdige
Möglichkeit erwähnt, daß sich jemand für meine Person ausgegeben hat,
daß ich nicht mit ihnen telefoniert habe weiß ich. Warum sind sie nicht
daran interessiert den Sachverhalt aufzuklären, sondern wollen nur eine
Gegendarstellung? Sollte sich herausstellen daß tatsächlich sich jemand
tatsächlich den "Spaß" gemacht hat und die Mail bei Ihnen angefordert
hat dann kann ich das natürlich akzeptieren, aber solange schildere ich
den Sachverhalt wie er sich mir darstellt.

Ulrike Germeshausen

unread,
Nov 14, 2000, 1:46:00 AM11/14/00
to
On Mon, 13 Nov 2000 09:58:03 +0100, Andreas Hörstemeier
<ahoers...@bigfoot.com> wrote:

Guten Morgen Andreas,

[den Text kenn ich doch]

Guck mal einer Guck. Ich habe im Juni vom Themen-Fux so eine Mail
bekommen. Text klingt ziemlich gleich, nur bei mir war alles mit
Realname (naja was auch nicht viel heissen will) versehen. Ich habe
denen eine freundlich Ablehnungsmail geschrieben und nie wieder was
gehört. Magst mal die Mail haben, damit Du evtl. was vergleichen
kannst? Header oder so?

Grüßlies

Ulrike

Youssarian

unread,
Nov 14, 2000, 9:28:52 PM11/14/00
to
begin format.com
[Michael Cordes]

>Welcher Mensch hat denn diese Email geschrieben?

Such's Dir aus:

:Jacqueline Zielke (Boss)
:Horst K.Berghaeuser (Stecher vom Boss)
:Hannelore Hempel (Sekretariat)
:Ines Nagel (Kundenkontakte)
:Michael Fuhrmann (Vertrieb)
:Friedrich Pagels (Vertrieb)
:Jens Birkenbeul (Marketing-Konzepte)
:Michael König (PR- und Marketing-Konzepte)
:Ralf Moritz (Justitiar)
:Daniela Manthey (Multimedia, Design)
:Klaus Schulzereit (Multimedia, Design)
:Bernd Kretschmann (Design, Programmierung, PHP, ASP)
:Konstantin Muecket (Projekte: u.a.Kleinmachnow24)
:Peter Weidig (Grafik, Design, Technik)
:Hans-Jürgen Callies (Technik, Server Administrator, Support)
:Klaus Schnabel-Koeplin (Technik, Server Administrator, Support)
:Rüdiger Tonn (Technik, Server)
:Wilfrid Schelenz (Datenbankprogrammierung, Intranet)
:Thomas Regentrop (Datenbankprogrammierung, Intranet)
:Mevlüt Toprakoglu (Hostmaster)

Ich würd ja meinen, der Ralf hat's der Ines diktiert und die musste dann
auf den "Send"-Button klicken.


Kleinbus ggf. nach:

:Unternehmensgruppe IMC
:Am Fuchsbau 2A
:14532 Kleinmachnow

Spam-Bestellungen bei

:Fon: +49 (0)33 2 03 - 80 37 - 0
:Fax: +49 (0)33 2 03 - 80 37 - 30

>Insgesamt ist eurer SEHR unproffesionelles Auftreten eine deutliche
>Warnung euch zu meiden, Danke.

Natürlich is hier ein Irrtum möglich, ein fehlender Punkt in der
eMail-Adresse reicht ja schon. Es mag also sein, dat diese Firma
wirklich nix Unseriöses im Sinn hat. Fehler kommen vor, Schwamm drüber.
Aber hier gleich so vom Leder zu ziehen, war nich nur ungeschickt
sondern tölpelhaft.


Youssarian

--
end

Georg Reiter

unread,
Nov 20, 2000, 10:29:35 PM11/20/00
to

"Matthias Koch" <matthi...@informatik.med.uni-giessen.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3A0BF49B...@informatik.med.uni-giessen.de...
>
> [...]

>
> > Sollte tatsächlich Post vom Anwalt kommen, wie am besten vorgehen?
>
> Ruhe bewahren. Wer eine Behauptung aufstellt, muß sie belegen können.
Die
> behaupten, Du hättest die Werbung bestellt, also sollen sie es
beweisen. Ich
> würde zunächst mal überhaupt nicht reagieren.
>
Ich verbanne solche Adressaten immer in mein Killfile, aber ich glaube,
daß das im Grunde genommen auch nicht viel hilft, da die sowas sehr
schnell rausbekommen und unter einer anderen adresse weiterschreiben


--
Gruß Georg

Hp: http://members.tripod.de/ReiterG


0 new messages