| From: Mail Delivery Subsystem
mailto:MAILER-DAEMON bei mo-p00-ob.rzone.de]
| Sent: Thursday, January 14, 2010 10:02 AM
| To: joerg...@gesamtschule-friedenstal.de
| Subject: Returned Mail: Hempfing
| *** MAILVERSAND FEHLERBERICHT ***
|
| Die originale Mail wurde eingeliefert am Donnerstag, 14. Januar
| 2010 10:00:29 +0100 (MET)
| von Host f207pc02 (mx.zlt-herford.de [90.153.10.5]).
|
| Absender: =xxxxxxxx
| <adresse_in_der_schule@invalid>
| Betreff: xxxxxx
|
| Der Mailversand zum folgenden Empfᅵnger ist endgᅵltig gescheitert:
|
| adresse_zu_Hause@invalid
| Letzter Fehler: 554 5.7.1 Delivery not authorized, message refused
| Erklᅵrung: host mail.invalid [87.237.121.131] said:
| Service unavailable;
| Client host [81.169.146.162] blocked using
| dynablock.njabl.org - see http://dynablock.njabl.org or
| http://postmaster.net-server.de/rbl/81.169.146.162/dynablock.njabl.org
| Letzter Weiterleitungsversuch war: Donnerstag, 14. Januar 2010
| 10:00:50 +0100 (MET)
|
| Auszug aus dem Session-Protokoll:
| ... wᅵhrend der Kommunikation mit dem Mailserver
| mail.invalid [87.237.121.131]:
| ||| RCPT TO:<adresse_zu_Hause@invalid>
| <<< 554 5.7.1 Service unavailable; Client host
| [81.169.146.162] blocked
| using dynablock.njabl.org - see http://dynablock.njabl.org or
| http://postmaster.net-server.de/rbl/81.169.146.162/dynablock.njabl.org
Der Link in der letzten Zeile ist ja recht klar. Nur die Beteiligten und
die Frage nach Ansprechpartnern verwirrt. Prᅵft mal bitte meine
Schlussfolgerungen und ergᅵnzt oder zerlegt sie. Mache ich als Lehrer ja
auch immer, da muss ich das Echo vertragen ;-) .
90.153.10.5 ist Teleos (Provider in Herford)
87.237.121.131 ist Net-Build, mein Hoster
net-server.de ist auch Net-Build
81.169.146.162 ist Strato
90.153.10.5 war nur Durchgangsstation.
Die Mail selbst kommt von mo-p00-ob.rzone.de (auch Strato).
Blockt jetzt Net-Build Mails von Strato, weil die angeblich spammen? Und
Strato schickt mir dann den Fehlerbericht.
Laut
http://postmaster.net-server.de/rbl/81.169.146.162/dynablock.njabl.org
(Net-Build) soll ich Strato sagen, dass sie pᅵhse sind und sich kᅵmmern
sollen?
Danke fᅵr Eure Geduld bei einer vielleicht simplen Frage, ist
meinerseits nur der Wunsch 'es zu verstehen'.
Gruᅵ!
Jᅵrg
Der Schulserver hängt an einem Internetzugang für Endkunden mit
dynamischer Mailadresse und versucht Mails direkt zum Empfänger
auszuliefern. Der Administrator Deines Schulservers sollte jemanden
fragen, der sich mit E-mail auskennt.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
> Der Schulserver hᅵngt an einem Internetzugang fᅵr Endkunden mit
> dynamischer Mailadresse und versucht Mails direkt zum Empfᅵnger
> auszuliefern. Der Administrator Deines Schulservers sollte jemanden
> fragen, der sich mit E-mail auskennt.
Dann wollen wir hoffen, daᅵ er nicht dich fragt. Lies das Problem des OP
nochmal. Fᅵllt dir an Client host [81.169.146.162] blocked using
dynablock.njabl.org etwas auf?
http://www.robtex.com/ip/81.169.146.162.html#blacklists
> Blockt jetzt Net-Build Mails von Strato, weil die angeblich spammen? Und
> Strato schickt mir dann den Fehlerbericht.
So sieht es aus. Der Mailserver von Strato ist auf eine RBL geraten.
Du kannst Net-Build empfehlen, eine DNS-Whitelist abzufragen
(http://www.dnswl.org/) um zu verhindern, daᅵ Mail von legitimen
Mailservern blockiert wird.
| Die originale Mail wurde eingeliefert am Donnerstag, 14. Januar
| 2010 10:00:29 +0100 (MET)
| von Host f207pc02 (mx.zlt-herford.de [90.153.10.5]).
^^^^^^ ^^^^^^
Name meines PC Teleos
Vielleicht dumm gefragt, aber bei Autodidakten wie mir geht das
vielleicht mal. Man lernt nie aus.
Gru�
J�rg
Danke, nach Euren Vorabinfos habe ich jetzt den Sachverhalt an Net-Build
weitergeleitet. Ich berichte, falls Ihr Interesse habt.
Gruᅵ!
Jᅵrg
Das mir doch eher nach einem dedicated Server bei Strato aus mit 3
festen IP-Adressen und korrektem reverse DNS-Eintrag. Und ja, es gibt
Backlists, die bei Strato gehostete Mailserver genau aus diesem Grund
listen und es gibt Serverbetreiber, die solche Blacklists unbesehen
benutzen.
--
Time flies like an arrow, fruit flies like a Banana.
http://www.eternal-september.org
Antwort von Net-Build:
<Zitat>
...
Die im Text genannte Liste (RBL) haben wir jedoch seit gestern nicht
mehr in der �berpr�fung enthalten. Die eMails werden nun ohne
�berpr�fung dieser Liste zugestellt(vorausgesetzt der Absender ist in
keiner anderen Liste gelistet).
...
</Zitat>
Danke an alle f�r die Hintergrundinfos! Wieder was gelernt.
Gru�!
J�rg
> > http://www.robtex.com/ip/81.169.146.162.html#blacklists
>
> Das ist doch genau das, was Marc beschreibt!? Es ist ungeschickt,
> einem Mailserver eine dynamische IP-Adresse zu spendieren, da
> IP-Adressen dieser Kategorie i.d.R. auf schwarze Listen stehen.
Daᅵ du Schwierigkeiten hast, sinnentnehmend zu lesen, ist bekannt. Von Marc
habe ich es nicht erwartet. Mir wirft er veraltetes Wissen vor. Ich gebe
dir einen kostenlosen Rat: Sieh dir an, um welche IP-Adresse es geht. Hast
du deine Ausbildung im Lotto gewonnen?
Il mittente di questo messaggio|The sender address of this
non corrisponde ad un utente |message is not related to a real
reale ma all'indirizzo fittizio|person but to a fake address of an
di un sistema anonimizzatore |anonymous system
Per maggiori informazioni |For more info
https://www.mixmaster.it
Ist doch nicht schlimm, Orwell ist seit 1950 tot. Da kann Orwell nicht
mehr alles wissen ;-)
> Ich gebe
> dir einen kostenlosen Rat: Sieh dir an, um welche IP-Adresse es geht. Hast
> du deine Ausbildung im Lotto gewonnen?
> ...
>
Mal so sorry fᅵr die flapsige Bemerkung oben, aber:
* 'George Orwell' schrieb vorher nix
* Fᅵr mich als relativen Laien hat Dein Posting den geringsten
Informationsgehalt bisher.
Nix fᅵr ungut!
Jᅵrg
Aus Deinem Posting konnte man schlie�en, dass 81.169.146.162 Euer
Schulserver ist (war ein bisschen vage). Jedenfalls ist das der MTA,
der die die Mail an 87.237.121.131 (mail01.net-server.de) schicken will,
er ist bei Strato und Du hast geschrieben "Domain liegt bei Strato".
> Korrekt, unsere Schule hat
> Internetzugang �ber Teleos. Ich habe zum Versand der Mails ein normales
> E-Mail-Konto (POP3, SMTP) in MS-Rausguck eingerichtet.
Auf welchem Server? 81.169.146.162?
> MS-Exchange o.�. l�uft da nicht.
> Geht dann meine Mail nicht �ber Teleos-Mailserver weiter?
Offenbar nicht.
> Dann an Strato zu Net-Build?
>
>| Die originale Mail wurde eingeliefert am Donnerstag, 14. Januar
>| 2010 10:00:29 +0100 (MET)
>| von Host f207pc02 (mx.zlt-herford.de [90.153.10.5]).
> ^^^^^^ ^^^^^^
> Name meines PC Teleos
Dein PC schickt die Mail offenbar an 81.169.146.162 und der versucht sie
dann an 87.237.121.131 weiterzuleiten, darf aber nicht.
hp
Peter J. Holzer schrieb:
> ...
> Aus Deinem Posting konnte man schlie�en, dass 81.169.146.162 Euer
> Schulserver ist (war ein bisschen vage). Jedenfalls ist das der MTA,
> der die die Mail an 87.237.121.131 (mail01.net-server.de) schicken will,
> er ist bei Strato und Du hast geschrieben "Domain liegt bei Strato".
>
Ist verworren. Wir haben Internetzugang �ber Teleos (glaube sogar mit
fester IP, kann ich von zu Hause gerade nicht pr�fen). Die Schulwebseite
liegt einfach auf einem Hosting-Paket (Power-Web �.�.) bei Strato.
Enthalten sind auch 200 Postf�cher, so hat jeder Lehrerhalt seine eigene
dienstl. Mail-Adresse.
>
> [E-Mail-Konto:] Auf welchem Server? 81.169.146.162?
>
Denke ja, pop3. bzw. smtp.strato.de.
Na ja, wie auch immer. Ich denke mir den Weg so zusammen:
Ich schreib 'ne Mail, �bergebe sie als erstes an einen Teleos-Server im
Internet, der schickt Sie an mein Strato-Konto. Strato m�chte an
Net-Build liefern. Net-Build verweigert Annahme und hat inzwischen
gemerkt, dass das albern war.
Danke & Gru�!
J�rg
Ja, habe ich schon gesehen. Ich wollte nur erkl�ren, wo Marc hier einen
"Schulserver" sieht.
> Peter J. Holzer schrieb:
>> ...
>> Aus Deinem Posting konnte man schlie�en, dass 81.169.146.162 Euer
>> Schulserver ist (war ein bisschen vage). Jedenfalls ist das der MTA,
>> der die die Mail an 87.237.121.131 (mail01.net-server.de) schicken will,
>> er ist bei Strato und Du hast geschrieben "Domain liegt bei Strato".
>>
> Ist verworren. Wir haben Internetzugang �ber Teleos (glaube sogar mit
> fester IP, kann ich von zu Hause gerade nicht pr�fen).
Die IP-Adresse ist mit gro�er Wahrscheinlichkeit 90.153.10.5. (der
zugeordnete Domainname mx.zlt-herford.de verwirrt mich etwas, aber
"eingeliefert [...] von Host f207pc02 (mx.zlt-herford.de [90.153.10.5])"
kann eigentlich nur bedeuten "Der Client hat sich (mittels HELO/EHLO)
als "f207pc02" identifiziert und hatte die IP-Adresse 90.153.10.5, f�r
die ein PTR-Record mx.zlt-herford.de existiert").
> Die Schulwebseite liegt einfach auf einem Hosting-Paket (Power-Web
> �.�.) bei Strato. Enthalten sind auch 200 Postf�cher, so hat jeder
> Lehrerhalt seine eigene dienstl. Mail-Adresse.
>>
>> [E-Mail-Konto:] Auf welchem Server? 81.169.146.162?
>>
> Denke ja, pop3. bzw. smtp.strato.de.
Ok. smtp.strato.de ist 81.169.145.133. Der Server k�nnte mehrere
IP-Adressen haben, aber wahrscheinlich fehlt da ein Hop. Die
vollst�ndigen Received-Header w�ren da hilfreich.
> Na ja, wie auch immer. Ich denke mir den Weg so zusammen:
> Ich schreib 'ne Mail, �bergebe sie als erstes an einen Teleos-Server im
> Internet, der schickt Sie an mein Strato-Konto.
Ich sehe nicht, wie da noch ein Teleos-Server ins Spiel kommen sollte.
Wenn Du in Deinem Outlook "smtp.strato.de" als Submission-Server
eingetragen hast, liefert der die Mail schon direkt dorthin, und nicht
an einen nicht n�her spezifizierten Teleos-Server (wo soll der
herkommen?). Oder verwechselst Du Server und Router? Router sind auf dem
Weg zwischen Deinem PC und smtp.strato.de ziemlich sicher etliche,
nicht nur von Teleos und Strato, sondern wahrscheinlich noch von
Dritten.
> Strato m�chte an Net-Build liefern. Net-Build verweigert Annahme und
> hat inzwischen gemerkt, dass das albern war.
So ist es.
hp
Domain zlt-herford.de
Domaininhaber: Stadt Herford
Adresse: xxxxxxxx
PLZ: 32051
Ort: Herford
Den eingetragenen admin-c (T.W.) kenne ich pers�nlich. Da habe ich hier
wohl zusehr auf Eure Glaskugeln gesetzt. Habe T.W. einfach mal angerufen.
F207PC02 ist der Name meines PC im Schulnetz. Unser Schulserver routet
nicht ins Internet, sondern in ein internes Netz der Stadt. Und �ber
mx.zlt-herford.de (90.153.10.5) ist meine Mail rausgegangen (?).
> ...
> Ok. smtp.strato.de ist 81.169.145.133. Der Server k�nnte mehrere
> IP-Adressen haben, aber wahrscheinlich fehlt da ein Hop. Die
> vollst�ndigen Received-Header w�ren da hilfreich.
>
Ob die vollst�ndig sind wei� ich nicht. Outlook gibt mir diese (Du
meinst doch die Mail mit dem Fehlerbericht, oder?):
X-Envelope-From: <>
X-Envelope-To: <adresse_in_der_schule@invalid>
X-Delivery-Time: 1263459733
X-UID: 936
X-RZG-CLASS-ID: mi
Received: from mo-p00-ob.rzone.de ([81.169.146.162])
by mailin.webmailer.de (hamish mi17) (RZmta 22.6)
with ESMTP id T02441m0E8lJIc
for <adresse_in_der_schule@invalid>;
Thu, 14 Jan 2010 10:02:13 +0100 (MET)
Date: Thu, 14 Jan 2010 10:02:13 +0100 (MET)
To: <adresse_in_der_schule@invalid>
From: Mail Delivery Subsystem <MAILER...@mo-p00-ob.rzone.de>
Message-ID: <N05783m...@mo-p00-ob.rzone.de>
Subject: Returned Mail:
XXXXXXXXXXXXX
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
boundary="N05783m0E8QoYn/mo-p00-ob.rzone.de"
Auto-Submitted: auto-generated (failure)
>
> Ich sehe nicht, wie da noch ein Teleos-Server ins Spiel kommen sollte.
> Wenn Du in Deinem Outlook "smtp.strato.de" als Submission-Server
> eingetragen hast, liefert der die Mail schon direkt dorthin, und nicht
> an einen nicht n�her spezifizierten Teleos-Server (wo soll der
> herkommen?). Oder verwechselst Du Server und Router?
Kann sein, aber vor allem habe bei der Suche nach 90.153.10.5 den tech-c
rausgeschrieben, das ist Teleos (Anf�ngerfehler).
Gru�!
J�rg
Ja, das d�rfte der NAT-Router des Stadt-Netzes sein. Alle Verbindungen,
die aus dem Netz nach au�en gehen, bekommen dessen IP-Adresse. Wenn man mit
Telnet eine Verbindung auf 90.153.10.5:25 aufmacht, meldet sich ein
"Smoothwall Express Mail Filter", der kann entweder am Router selbst
laufen (in dem Fall ist der Router wahrscheinlich eine "Firewall
Appliance" oder ein PC) oder auf irgendeinem Server im Netz (dann leitet
der Router die Verbindung nur weiter - vermutlich mittels DNAT).
>> Ok. smtp.strato.de ist 81.169.145.133. Der Server k�nnte mehrere
>> IP-Adressen haben, aber wahrscheinlich fehlt da ein Hop. Die
>> vollst�ndigen Received-Header w�ren da hilfreich.
>>
>
> Ob die vollst�ndig sind wei� ich nicht. Outlook gibt mir diese (Du
> meinst doch die Mail mit dem Fehlerbericht, oder?):
Nein, die Mail im Fehlerbericht. Die Received-Header des Fehlerberichts
verraten Dir, wie der Fehlerbericht zu Dir gekommen ist. Interessanter
ist aber, wie die urspr�ngliche Mail zu dem MTA gekommen ist, der dann
festgestellt hat, dass er die Mail nicht zustellen kann und den
Fehlerbericht abgesandt hat. Zu diesem Zweck enth�lt ein Fehlerbericht
im dritten Teil zumindest die Header der urspr�nglichen Mail, oft
auch den Body (eventuell gek�rzt).
hp
und die Mail als .MSG selbst. Wenn ich die speichere und mit OL2000 oder
TBird �ffne bekomme ich nur folgende Header raus:
<Anfang>
From: =?iso-8859-1?Q?J=F6rg_Hecht?= <adresse_in_der_schule@invalid>
To: <Hecht>,
=?iso-8859-1?Q?J=F6rg_\=28privat\=29?= <adresse_zu_Hause@invalid>
Subject: Hempfing
Date: Thu, 14 Jan 2010 10:00:29 +0100
Message-ID: <OAEGKMHJMAPGCNCBBDDIMEEBCBAA.adresse_in_der_schule@invalid>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.6604 (9.0.2911.0)
Importance: Normal
X-MS-TNEF-Correlator:
<OAEGKMHJMAPGCNCBBDDIMEEBCBAA.adresse_in_der_schule@invalid>
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1933
X-RZG-CLASS-ID: mo00
X-RZG-AUTH:
:JmMBZ0fmc/qLxk0U9cOyIrdNLDdBobU6oxh/rMbLA+UheDUiVmrbtyodoNM0x3breBD8OFDSa51VOOphGHBx
<Ende>
Aber ich glaube an der Stelle sollten wir das Thema zu den Akten legen.
Net-Build hat zugegeben, dass _sie_ die Mail geblockt haben und der Weg
dahin ist f�r mich als Normaluser nicht ganz so interessant.
Danke f�r Deine Hinweise!
Hat mich jedenfalls nicht d�mmer gemacht :-)
Gru�!
J�rg