Nein:
| Domain:
kaspersky-mail.de
| Nserver:
ns1.m-online.net
| Nserver:
ns2.m-online.net
| Nserver:
ns3.m-online.net
| Nserver:
ns4.m-online.net
| Status: connect
| Changed: 2012-05-23T10:30:01+02:00
|
| [Tech-C]
| Type: PERSON
| Name: Vlad Eugen Scheip
| Organisation: Kaspersky Labs GmbH
| Address: Despagstr. 3
| PostalCode: 85055
| City: Ingolstadt
| CountryCode: DE
| Phone:
+49 841 98189450
| Fax:
+49 841 98189100
| Email:
eudomain.r...@kaspersky.com
| Changed: 2012-05-23T10:21:17+02:00
Als Subdomain kann
info.kaspersky-mail.de dann nur schwer [tm] jemandem
anderen gehören (und nur mit deren Wissen und Einverständnis).
Kaspersky Labs GmbH wird auf der offiziellen Homepage von Kasperski auf
als deren Partner aufgeführt (
http://www.kaspersky.com/de/partner), und
ist laut Impressum auch deren offizielle deutsche Niederlassung.
> Ist das vielleicht von Kaspersky selbst in Auftrag gegeben
> worden?
Für mich sieht das so aus, ja.
Wobei das bei so einem großen Verein IMHO dann doch vermutlich eher die
eigenständige Tat eines Azubi o. ä. sein dürfte, und nicht Firmenpolitik
(aber ich kann mich auch irren /-) ). Trotzdestonix (oder deswegen?)
verdienen die einen anständigen Tritt in den Allerwertesten.
Ich würde daher in diesem Fall den 'offiziellen' Weg über einen T5F
wählen (per Snailmail an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder
direkt an den GF; Adresse siehe Impressum). Und wenn die nicht, nicht
fristgerecht (14 Tage-Frist setzen!) oder nicht zufriedenstellend
antworten, mich darüber sofort beim Bayerischen Landesamt für
Datenschutzaufsicht (0981/53-1300) beschweren (die kenn ich gut; sind
sehr freundlich, und helfen gerne und schnell weiter).
Wolfgang
--