Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kaspersky Spam?

236 views
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Oct 25, 2012, 10:16:34 PM10/25/12
to
Folgenden Spam bekomme ich an eine Adresse, die ich nie für Mail
verwende, und vermutlich geraten wurde. Meine Email Adresse und im Spam
befindliche IDs habe ich unkenntlich gemacht:

----
Return-Path: <ne...@info.kaspersky-mail.de>
Received: from aluminium-onfoon.ccmdcampaigns.net
(aluminium-onfoon.ccmdcampaigns.net. [81.92.122.141])
by mx.google.com with ESMTP id
ct3si8572208wib.13.2012.10.25.01.58.39;
Thu, 25 Oct 2012 01:58:40 -0700 (PDT)
Received-SPF: pass (google.com: domain of ne...@info.kaspersky-mail.de
designates 81.92.122.141 as permitted sender) client-ip=81.92.122.141;
Authentication-Results: mx.google.com; spf=pass (google.com: domain of
ne...@info.kaspersky-mail.de designates 81.92.122.141 as permitted sender)
smtp.mail=ne...@info.kaspersky-mail.de; dkim=pass
header.i=ne...@info.kaspersky-mail.de
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha1; c=relaxed/relaxed; s=emv;
d=info.kaspersky-mail.de;
h=Date:From:Reply-To:To:Message-ID:Subject:MIME-Version:Content-Type:Content-Transfer-Encoding:List-Unsubscribe;
i=ne...@info.kaspersky-mail.de;
bh=1kLND/nR7DKVJgg2EDwFnimZlGI=;
b=U1N7c44HfskuMALJMxVrETYt9tJrXmS/r2O7lhRxol/+A57kl10ahBMtVIWc4xHb4x2z4CYGKBnd
tZw5XeLIYw==
Received: by aluminium-onfoon.ccmdcampaigns.net id hh3vja167588 for
<xx...@googlemail.com>; Thu, 25 Oct 2012 10:54:53 +0200
(envelope-from <ne...@info.kaspersky-mail.de>)
Return-Path: ne...@info.kaspersky-mail.de
Date: Thu, 25 Oct 2012 10:55:04 +0200 (CEST)
From: Kaspersky Lab <ne...@info.kaspersky-mail.de>
Reply-To: <est...@kaspersky.de>
To: xx...@googlemail.com>
Message-ID:
<2.1.5.1100064315.111...@info.kaspersky-mail.de>
Subject: Nur im Oktober: Kaspersky PURE 2.0 Total Security mit 20 Euro
Rabatt
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-EMV-Platform: cce.campaigncommander.com$
X-EMV-CampagneId: xxxx
X-EMV-MemberId: xxxx
List-Unsubscribe: <http://info.kaspersky-mail.de/HD?a=...
----

Der Spam-Body dann auf Deutsch, und hat Links, die mit

http://info.kaspersky-mail.de/HS?a=

anfangen, und danach vermutlich eine ID haben.

Der Spam geht über den französischen Email Marketing Spammer Emailvision
(dom...@emailvision.com), und auch info.kaspersky-mail.de gehört
Emailvision.

Kann mir jemand erklären, was das ist? Phish würde ich auschließen, weil
Emailvision doch recht groß ist, auch wenn die wohl ausschließlich per
Spam arbeiten. Ist das vielleicht von Kaspersky selbst in Auftrag gegeben
worden?
--
Andreas
12. All shopkeepers carry high-tech weapons.
- Arcade Wisdom

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 26, 2012, 2:03:40 AM10/26/12
to
Am 26.10.2012 04:16, schrieb Andreas Kohlbach:
>
> Der Spam geht über den französischen Email Marketing Spammer Emailvision
> (dom...@emailvision.com), und auch info.kaspersky-mail.de gehört
> Emailvision.

Nein:

| Domain: kaspersky-mail.de
| Nserver: ns1.m-online.net
| Nserver: ns2.m-online.net
| Nserver: ns3.m-online.net
| Nserver: ns4.m-online.net
| Status: connect
| Changed: 2012-05-23T10:30:01+02:00
|
| [Tech-C]
| Type: PERSON
| Name: Vlad Eugen Scheip
| Organisation: Kaspersky Labs GmbH
| Address: Despagstr. 3
| PostalCode: 85055
| City: Ingolstadt
| CountryCode: DE
| Phone: +49 841 98189450
| Fax: +49 841 98189100
| Email: eudomain.r...@kaspersky.com
| Changed: 2012-05-23T10:21:17+02:00

Als Subdomain kann info.kaspersky-mail.de dann nur schwer [tm] jemandem
anderen gehören (und nur mit deren Wissen und Einverständnis).

Kaspersky Labs GmbH wird auf der offiziellen Homepage von Kasperski auf
als deren Partner aufgeführt (http://www.kaspersky.com/de/partner), und
ist laut Impressum auch deren offizielle deutsche Niederlassung.

> Ist das vielleicht von Kaspersky selbst in Auftrag gegeben
> worden?

Für mich sieht das so aus, ja.

Wobei das bei so einem großen Verein IMHO dann doch vermutlich eher die
eigenständige Tat eines Azubi o. ä. sein dürfte, und nicht Firmenpolitik
(aber ich kann mich auch irren /-) ). Trotzdestonix (oder deswegen?)
verdienen die einen anständigen Tritt in den Allerwertesten.

Ich würde daher in diesem Fall den 'offiziellen' Weg über einen T5F
wählen (per Snailmail an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder
direkt an den GF; Adresse siehe Impressum). Und wenn die nicht, nicht
fristgerecht (14 Tage-Frist setzen!) oder nicht zufriedenstellend
antworten, mich darüber sofort beim Bayerischen Landesamt für
Datenschutzaufsicht (0981/53-1300) beschweren (die kenn ich gut; sind
sehr freundlich, und helfen gerne und schnell weiter).

Wolfgang
--

0 new messages