Eine Woche nach der Katastrophe von Duisburg werden am Sonnabend bis zu
10 000 Raver in Trappenkamp erwartet
Trappenkamp. Der Street-Move ist nicht die Loveparade; Trappenkamp ist
nicht Duisburg - und doch ist f�r die Macher der 8. Techno-Party in der
Kreis Segeberger Gemeinde das t�dliche Drama w�hrend der Massenparty
das alles �berlagernde Thema. Aber: Man habe "nur ganz kurz" �ber eine
Absage nachgedacht, wie Eike Tralau vom Trappenkamper Event Team
erkl�rte. Es ist beschlossene Sache: Am Sonnabend, 31. Juli, sollen bis
zu 10 000 Raver in Trappenkamp feiern. "Wir sind im tiefsten Gedanken
bei den Opfern der tragischen Geschehnisse", schreiben die
Street-Move-Organisatoren �ber die Loveparade-Katastrophe in Duisburg,
bei der 20 Menschen get�tet worden waren.
Der Umzug mit geschm�ckten Musik-Trucks wird sich wie geplant um 18 Uhr
am Marktplatz in Bewegung setzen. Zuvor aber wird es eine
Schweigeminute und eine Ansprache zum Gedenken der Loveparade-Opfer
geben. Wenn die Trucks losrollen, "wird die Musik langsam
hochgefahren", wie Tralau den "ruhigen Start" erkl�rt.
"Wir machen das besser", sagt Tralau, und spielt auf offensichtliche
M�ngel im Sicherheitskonzept der Loveparade an. Die werde es in
Trappenkamp nicht geben. Die bew�hrten Planungen seien nochmals mit
Polizei und Ordnungsamt durchgesprochen worden. W�hrend des
eigentlichen Umzugs gibt es laut dem Organisator keine neuralgischen
Punkte: "Wir haben keine Tunnel, keine Br�cken - Trappenkamp ist ein
Dorf!" Auf dem Gel�nde der "After-Move-Party", wo Eintritt bezahlt
werden muss, k�nnen auf rund 25 000 Quadratmetern bis zu 10 000
Menschen feiern. "Wir werden an der Kasse z�hlen, bei 10 000 machen wir
Schluss", sagte Tralau. Es gebe auf dem Areal am Katenlandsweg vier
Notausg�nge und einen extra Fahrweg f�r Rettungswagen.
Die Reaktionen darauf, den Street-Move eine Woche nach der Katastrophe
von Duisburg zu veranstalten, seien durchweg positiv, sagt der
Organisator. Als besonderes Highlight wartet auf die
Techno-Party-Gemeine eine einzigartige Show mit Sky-Beamern, die
farbige Bilder in den Himmel zeichnen.(bos)