vor Kurzem habe ich leider erst sehr sp�t erfahren, dass das Internetradio
Italian Dance Network kurz vor seiner Schlie�ung steht, da die Macher ohne
Sponsoren wie z.B. Labels oder MP3-Shops nicht genug Geld aufbringen k�nnen,
um die anfallenden Rechnungen f�r Hosting usw. zu bezahlen. Deshalb ist man
schon seit fast zwei Monaten bem�ht, Spenden von den H�rern zu sammeln,
damit der Betrieb einigerma�en reibungslos weiterlaufen kann. Gerade von den
Labels h�tte ich eigentlich erwartet, dass sie diese Institution
unterst�tzen w�rden, da IDN ihnen in den sechs Jahren seiner Existenz immer
eine Plattform zur Vorstellung ihrer Neuver�ffentlichungen geboten hat. Wenn
diese wichtige S�ule f�r das Genre Italo-dance jetzt wegbrechen sollte,
haben dessen Fans au�er ein paar kleinen Stationen, die senden und dann
wieder aufh�ren, wie sie gerade lustig sind, keinen Radiosender mehr, der
den Bedarf an Informationen und neuer Musik aus diesem Bereich angemessen
abdeckt. Dies gilt es nun zu verhindern. Deshalb bitte ich alle Fans von
IDN, die die M�glichkeit haben, einen mehr oder weniger hohen Beitrag zu
spenden. Wir haben nur noch knapp anderthalb Wochen Zeit. Also beeilt euch!
N�here Informationen erhaltet ihr leider nur in englisch direkt auf
www.italiandancenetwork.com.
Mit freundlichen Gr��en
Tino Wolf
Neue Grottkauer Str. 26
D-12619 Berlin
Tel.: 0049/30/5616583
Mob.: 0049/160/99482259
ICQ: 173482251
MSN: italo-...@web.de
Skype: Italodancer2003
Tja bei mir gehts weiter! Seit gestern hab ich mir eine Mellodie gebastelt,
sowie sind auch Tonspuren vorhanden. Beats usw.
Es ist in Rave, doch wei� noch nicht so genau, ob ich nun so ein ausra�ter
Song draus mache oder einfach ein St�ck das einfach Namenslos hei�t und das
mans selber ausdenken kann und zwar nur f�r sich! Dies w�re dann
instromental!
Wenns so sein sollte, das ichs tue, dann werde ich es nur die Sachen nutzen,
die ich selber gebastelt habe! Vielleicht bewege ich mich dazu, das ich
erstmal zu Anfang die Tonspuren einzelnd aufnehme und mal die Musiker es
zusende. Dann k�nnen die es f�r sich paar Sachen erweitern. Zumindestens
werde ichs denen zusenden, von denen ich wei�, was die so bei sich rumstehn
haben und falls einer der Meinung ist, bei denen ichs noch nicht wei� und
dies gern trotzdem machen wollen, dann k�nnt Ihr Euch selbstverst�ndlich an
mich ruhig wenden.
Mailadresse von mir ist:
handy_e...@alice-dsl.de
Also haut ruhig rein!
Gru� von Emi.
Die Frage nach der richtigen Umgehensweise mit den Geschehnissen wurde
schon kurz nach den ersten Meldungen der Katastrophe laut. Auf Facebook
forderten mehrere User, die Loveparade und anschlie�ende Partys
abzusagen. Weiterfeiern? F�r viele undenkbar. Gruppen wie "Aufruf heute
nicht weiter zu feiern" wurden gegr�ndet, bei "Trauer um die Toten der
Loveparade 2010 in Duisburg" und "Mein Mitgef�hl f�r die Opfer der
Loveparade in Duisburg" bringen immer noch viele Szeneg�nger ihr
Entsetzen und Beileid zum Ausdruck. Diverse Profil-Fotos sind schwarz
oder entsprechend der Trauer gestaltet.
Zahlreiche Events wurden abgesagt
Als einer der ersten Veranstalter sagte die Kiesgrube ihre geplante
Party �ber Facebook f�r Sonntag ab, auch die "ultraschall"-Macher zogen
die gleiche Konsequenz. F�r viele Nachtschw�rmer der richtige
Entschluss, entsprechend fielen die Kommentare dazu aus. Gro�es
Unverst�ndnis herrschte im Netz �ber das Weiterlaufen der Loveparade
und die Entscheidung, die "1Live Rocker & Freunde"-Party steigen zu
lassen. Was viele nicht wussten: Da der Krisenstab eine weitere
Massenpanik bef�rchtete, wurden die Veranstalter ausdr�cklich gebeten,
nicht abzubrechen. So erkl�ren sich auch die weiterfahrenden Floats,
die von vielen Usern als �u�erst grotesk und piet�tlos empfunden
wurden.
Top-DJ David Guetta war als einer der Headliner f�r die
Abschluss-Kundgebung geplant, er sagte genauso wie Techno-Urgestein
Westbam sein Set ab. �ber Facebook richtete er folgende Worte an seine
Fans: "What happened today is heartbreaking and unprecedented. I won't
(be) with you at Love Parade. I trust that my fans who came to dance
with me, will understand why. If you are there please move slowly and
safely home. My sincere sympathies to anyone who has been touched by
this. David Guetta"
Andere Events dagegen finden zumindest am Sonntag statt: So erkl�ren
die Macher des "Heile Welt Open Air" auf ihrer Facebook-Seite, dass sie
das Entsetzliche gemeinsam auf dem Event verarbeiten wollen.
Auch in der D�sseldorfer Party-Szene hatte sich der katastrophale
Ausgang der Loveparade schnell rumgesprochen. Auf die Ereignisse
angesprochen, zeigten sich viele G�ste entsetzt, das Club-Programm lief
am Samstag aber insgesamt normal weiter.
Nie wieder Loveparade
Dass es keine Loveparade mehr geben wird, stand f�r viele schon am 24.
Juli fest. Organisator Rainer Schaller machte das Aus bei der
Pressekonferenz am Sonntag dann offiziell. Doch auf viele Fragen gibt
es (noch) keine Antworten oder die falschen, beschweren sich die User
auf der Facebook-Seite von TONIGHT. Auch die richtige Umgehensweise mit
so einer Katastrophe ist eine Herausforderung - f�r alle.
Was bleibt, ist unendlicher Schmerz, Trauer und Fassungslosigkeit.
Und auch wenn die Veranstaltung nicht abgebrochen wurde, um eine
weitere Massenpanik zu verhindern, wurde die Homepage schon kurz nach
der Katastrophe geschlossen. Dort ist zu lesen: "Unser Anliegen, ein
fr�hliches Miteinander von Menschen durchzuf�hren, ist heute von den
tragischen Ungl�cksf�llen �berschattet worden. Daher beenden wir den
Livestream zur Loveparade. Unser aufrichtiges Beileid gilt allen
Angeh�rigen und unsere Gedanken sind bei denjenigen, die derzeit noch
versorgt werden m�ssen."
Dr. Motte, der Erfinder der "Loveparade", kritisierte inzwischen die
Veranstalter scharf, und auch Bundespr�sident Wulff fordert eine
l�ckenlose Aufkl�rung der Ereignisse. (Fan-Lexikon berichtete)
Tausende junger "Raver" wollen wieder zur dr�hnenden Musik, die von
einem Dutzend Show- und Musik-Trucks schallt, auf den Stra�en tanzen:
Am Sonnabend, 31. Juli, steigt in Trappenkamp der 8. "Street-Move".
Trappenkamp. Organisiert wird die Mega-Open-Air-Party im Stil der Love
Parade in der Gemeinde in diesem Jahr vom Trappenkamper Event Team.
Dieses hat sich aus der Vereinigung "Junger Unternehmer Trappenkamps"
(jut) gebildet.
Die Strecke, �ber die sich die Lastwagen und die vielk�pfige
Feiergemeinde bewegen werden, ist diesmal ann�hernd f�nf Kilometer
lang, was bedeutet, dass das Partyvolk noch gut eine Stunde l�nger mit
lauten B�ssen durch den Ort zieht. Gestartet wird um 18 Uhr am
Marktplatz. Die Teilnahme am "Street-Move" ist nat�rlich wieder
kostenlos.
Wer auf einem der bunt geschm�ckten Trucks der verschiedenen DJs
mitfahren m�chte, kann sich im Internet ein pers�nliches Ticket daf�r
reservieren. Zu finden unter www.street-move.com . Dort ist auch die
genaue Streckenf�hrung nachzulesen.
Nach dem Umzug wird wie gehabt weitergefeiert: Auf einem 20 000
Quadratmeter gro�en Partygel�nde am Katenlandsweg steigt die
"Aftermove-Party". Der Eintrittspreis daf�r betr�gt drei Euro pro
Person.
Mit von der Partie beim Trappenkamper "Street-Move" ist erstmals auch
ein "Kids-Truck". Kinder unter 16 Jahren k�nnen auf diesem Wagen, der
vom Verein Horizont und vom �rtlichen Jugendzentrum auf die Strecke
geschickt wird, gegen eine kleine Spende mitfahren.(bos)
Nun es ist wirklich bl�de das sowas passiert ist, auch in Berlin wurde
ich mit meinem Kumpel Gerdi erdr�ckt, wir haben uns aus der
Menschenmenge befreien k�nnen aber ich muss sagen, das ich es in
Ordnung fand, das die Party nicht ganz abgebrochen wurde somit w�re
heute in D�sburg mehr Tode zu vermelden und weitere Katastropfen.
Nun ich gebe den veranstalter sowohl auch den mitb�gern mit die Schuld
die sich dort auskennen.
Sven
habe schon in Twitter gesehn, das Heiseonline ein Link zu diesem Artikel
reingepostet hat.
Hier ist es:
vor ungef�hr 14 Minuten, heise online posted:
Die Loveparade-Panik im Internet
http://heise.de/-1044890
Ich finds einfach schade, das die Loveparade nicht mehr statt findet und ich
hoffe nur, das alle Technoveranstaltungen friedlich sind!
Wie z.B. Ravearound Stuttgart usw. Vielleicht klappts ja dieses Jahr das ich
endlich dort hin kann.
Gru� von Emi
Sven schrieb folgendes:
Ich w�rde ehr den Mitb�rgern die Schuld geben! Denn darunter gibts bestimmt
Leute, die echt Schei�e baun wollen! Bei so ner M�nge an Leuten, verliert ja
jeder Pulizist den �berblick! Vielleicht sollte man es wirklich so regeln,
das in der n�he der Veranstaltung Polizisten stehn, die jeden kontrollieren,
gerade wegen der Sicherheit und wenn die irgendwelche Leute, die bewaffnet
sind finden, so sollten die echt mal alles abnehmen oder jedenfalls mal
sagen: "Nein! Sie werden nicht durchgelassen!"
Aber vielleicht wollen dies gar nichtmal einf�hren, weil die ja sparen
wollen, was ich echt schade finde.
Gru� von Emi.
Um es klar zu machen, es waren �ber 1,4 Miloen Menschen auf einen engen
Raum und es brach am Tunnel eine Panik aus, in diesem Tunnel h�tten sie
in der Mitte ein Gatter einbinden m�ssen, das es einen geregelten
ablauf gibt, hier waren zuviele Menschen auf engsten raum und es brach
eine Panik aus und alle liefen �berall l�ngst und da sind dann auch
einige gest�rzt und diese konnten nicht aufstehen da viele Menschen sie
zertreten haben leider.
Sven
Carlo.
ja, gerade Leute die jedenfalls sich in D�sburg sich auskenn, sollten
jedenfalls ne bessere Strecke w�hlen. Finds krass das dies einfach absagen.
Ich find �berall k�nnte ja was passieren, unabh�ngig von den Veranstaltungen
her...
Nat�rlich ist es f�r jeden klar, das sollche Veranstaltungen voll sind, doch
die h�ttens besser machen k�nnen! Ist jedenfalls meine Meinung.
Gru�,
Emi