Hallo allesamt ...
Bin total neu auf dem Gebiet FHEM (und co.) und ich würde gern folgendes realisieren:
Meine ca. 4 Jahre alte Markise von Somfy wird mit einer Fernbedienung bedient, welche 3 Knöpfe hat: 1) ausfahren 2) einfahren 3) Motor stopp.
Das Modul nennt sich irgendwie Telis1 / RTS und (vermutlich) gibt es keine Rückmeldung über ausgeführte Befehle. Welches Protokoll verwendet wird ist mir unklar.
Dennoch - ich habe mir den CUL 433 Stick ( mit Lambda/4 Drahtantenne) bestellt und möchte ihn am PC + FHEM betreiben; an der FritzBox geht das ja offenbar nicht mehr.
Nach wirklich viel Mühe ist es mir gestern gelungen, die Firmware v3 drauf zu flashen, perl (32 Bit Version da sonst Serial port nicht funktioniert) zu installieren, dann den FHEM 5.5 und ich habe es wenigstens GESCHAFFT mit dem CUL kommunizieren zu können, GET und SET und die raw Sachen - der Stick antwortet also klappt wenigstens die Kommunikation.
FRAGE: die Idee ist also von der Markisen-Fernbedienung die Codes irgendwie zu lesen und dann dem CUL mitzuteilen er soll doch bitte diese Befehle senden.
Das scheint ja nicht ganz so einfach zu sein und es gibt auch diese rolling codes wenn ich's recht verstanden habe, und mit ähnlichen Themen haben sich wohl auch schon andere befasst, zB
Aber bevor ich jetzt versuche das Rad neu zu erfinden, gibt es eine etwas einfachere Herangehensweise wie man die Fernbedienung lesen könnte?
lg
Roland Schweiger