ConcRig

2 views
Skip to first unread message

webmaster

unread,
Jun 4, 2005, 11:03:09 AM6/4/05
to Corps-Concor...@googlegroups.com
Nach der Umsiedlung 1939 und den politischen Umwälzungen des Zweiten
Weltkriegs schien das Ende des baltischen Verbindungsstudententums
besiegelt. Doch schon bald nach 1945 erhoben sich Stimmen, die auf eine
Wiederbegründung drängten. Das ging natürlich nur in der damals neu
entstandenen Bundesrepublik Deutschland. Hier formierten sich bald das

Corps Concordia Rigensis zu Hamburg und das
Corps Curonia Goettingensis zu Göttingen.
Beide Corps sind in den Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV)
aufgenommen worden, dem ältesten Dachverband studentischer
Verbindungen in Deutschland und Österreich, und pflegen das baltische
Erbe auf deutschem Boden weiter.

Mehr in der klassischen Ausprägung entstand die

Baltische Corporation Fraternitas Dorpatensis zu München .
Dachverband der Alten Herren (Philister) der in Deutschland
wiederentstandenen baltischen Verbindungen ist der Baltische
Philister-Verband (B!Ph!V!), der 1951 gegründet wurde. Er sieht sich
in der Tradition der Curonia von 1808 und hat den Zweck, Ziele,
Traditionen und Ideen des baltischen Burschentums wachzuhalten, zu
fördern und zu unterstützen.

webmaster

unread,
Jun 4, 2005, 11:02:16 AM6/4/05
to Corps-Concor...@googlegroups.com
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages