Tanz in den Mai
<18.03.2005>
Unsere Aktiven laden ein zum
TANZ IN DEN MAI
am 30. April ab 22.00 Uhr
C!Q! (Tarpenbekstr.140/20251 Hamburg)
EINTRITT: EUR 5,--
Martini(Maitini) und weitere Getränke
EUR 1,--
42. Gesamtbaltischer Völkerkommers
<5.03.2005>
Der 42. Gesamtbaltische
Völerkommers
GBVK-2005
findet in HAMBURG statt
vom 17. Juni bis 19. Juni 2005
Universität(Uni),Fachhochschule(FH)oder Berufsakademie(BA)
<28.02.2005>
Uni= vor allem etwas für junge Leute,
die später selbst forschen möchten ?
FH = etwas für Praktiker ?
BA = etwas für junge Leute, die Lehre
und Studium kombinieren wollen ?
Wer berät den angehenden Studenten
richtig ?
Bachelor an deutschen Hochschulen
<13.02.2005>
Im Sommersemester 2005 werden fast
3000 "Bachelor" Studiengänge angeboten
Damit sind mehr als 1/4 aller
Studiengänge bereits auf das zweistufige
System "Bachelor" und "Master" umgestellt.
Bis 2010- so wurde in Bologna vereinbart-
wird ein einheitlicher europäischer
Hochschulraum geschaffen.
Der drei- bis vierjährige "Bachelor" soll
Grundlagen vermitteln und für einen
Beruf qualifizieren.
Im darauffolgenden "Master" können die
Absolventen ihr Wissen vertiefen und sich
spezialisieren.
Falls die bisherigen Diplomanden einen
Masterabschluß anstreben würden, könnte
die Zahl der akademischen Abschlüsse
gesteigert werden.
Das bisherige System hat nur etwa 50%
der Studienanfänger zu einem Abschluß
geführt.
NETWORKING
<8.01.2005>
Networking ist ganz normale
Beziehungsarbeit.
Studierende sollten jede
Gelegenheit nutzen, um
Kontakte zu knüpfen.
Nicht die Größe eines Netzwerks,
sondern die Qualität entscheidet.
Alleingänge sind nicht nur unzeitgemäß,
sondern auch unproduktiv.
Brücke zum Baltikum
<5.01.2005>
Für Info klicken Sie
bitte auf
Förderung