*+++ Veranstaltungshinweis +++ Bitte weiterleiten +++
Veranstaltungshinweis +++ Bitte weiterleiten +++*
*Make Capitalism History Kongress 02. - 04. Oktober 2009 Berlin*
Liebe Leute,
vor einem Jahr wart ihr bei unserem Kongress „40 Jahre 1968 –
Die letzte Schlacht gewinnen wir".
Seitdem ist ganz offensichtlich einiges passiert - Die Weltwirtschaft ist
in der Krise. Proteste dagegen und der Bildungsstreik haben neue
Aktivennetzwerke geschaffen, nach der Bundestagswahl werden wir mit
Massenentlassungen rechnen müssen. Höchste Zeit für einen neuen Kongress!
Also, meldet Euch an und kommt vorbei!
Mehr über den Kongress findet Ihr unten und unter
www.make-capitalism-history.de (http://www.make-capitalism-history.de)
*Themenblock BILDUNG:*
*I) Analyse:*
Elite und Masse. Die Aufspaltung des deutschen Hochschulsystems*
— Michael Hartmann (Prof. für Soziologie)
Hochschulen und die Reproduktion von Ideologie und Herrschaft* —
Alex Demirovic ("Demokratie in der Wirtschaft")
Gute Bildung für alle? Eine Kritik des deutschen Bildungs- und
Ausbildungssystems — Lisa Hofmann (Initiative "Grundrecht auf
Ausbildung", Gewerkschaftsjugend), Tobias Kaphegyi (Arbeitsgruppe
Alternative Wirtschaftspolitik)
10 Jahre Bologna. Eine kritische Bilanz — Andreas Keller (GEW),
Marius Reiser (Prof. für Theologie, angefragt)
*II) Alternativen:*
Die bolivarianische Hochschule. Modell für ein solidarisches
Bildungssystem — Osly Hernandez (Studentin, Venezuela)
/We don/'/t need no/ /thought control/. Plädoyer für einen
emanzipatorischen und autoritätskritischen Bildungsbegriff -
Carmen Ludwig und Alex Wagner (GEW Hessen)
Konzepte für eine demokratische Hochschule. Die Denkschrift des
SDS neu gelesen — Lucia Schnell (Referentin für Hochschulpolitik
Fraktion DIE LINKE.)
*III) Aktion*
Bildungsstreik international — mit Gästen aus Venezuela,
Frankreich, Spanien, Italien
Der SHB (Soz. Hochschulbund) und die Erfahrungen der
"gewerkschaftlichen Orientierung" — Harald Weinberg
(Vorsitzender SHB 1984-86)
Crash-Kurs ziviler Ungehorsam — Peter Grottian (Prof. em. FU
Berlin, aktiv im Bildungsstreik)
*weitere Themenblöcke: Kapitalismus, Kultur, Marx*
*Weitere RednerInnen:*
*Elmar Altvater* ("Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen"),
*Valery Alzaga* (Organizing-Koordinatorin Change to Win Europa), *Cinzia
Arruza *("Pensare con Marx. Ripensare Marx"), *Tobias ten Brink*
("Geopolitik"), *Aleksandr Buzgalin* (Professor für Ökonomie, Moskau),
*Sevim Dagdelen* (MdB DIE LINKE, DIDF), *Dietmar* *Dath* (Schriftsteller
"Maschinenwinter"), *Mike Davis *("Planet of Slums"), *Klaus Dörre*
(Professor für Soziologie, Jena), *Bernd Gerhke* (Historiker und
DDR-Oppositioneller), *Sven Giegold *(B90/Die Grünen), *Heike Hänsel*
(MdB und Friedensaktivistin), *Michael Heinrich* ("Einführung in die
Kritik der politischen Ökonomie"), *Dierk* *Hirschel* (DGB Chef Ökonom),
*Andrej Holm *(Stadtsoziologe), *John Kannankulam* ("Autoritärer
Etatismus im Neo-Liberalismus"), *Katja Kipping *(MdB DIE LINKE und
Netzwerk Grundeinkommen), *Michael Krätke* (Lancester University), *Tim
Laumeyer* (Antifaschistische Linke Berlin), *Meena Menon* (Focus on the
Global South, Vorbereitunsgkommittee Weltsozialforum Mumbai), *Bernd
Riexinger* (ver.di), *Thomas Sablowski* (Redaktion PROKLA), *Hans-Jürgen
Urban* (IG Metall), *Frieder Otto Wolf *(FU Berlin), *Raul Zelik*
(Schriftsteller) *u.v.a**.*
Make Capitalism History Kongress 2009 Berlin
*### Mit Veranstaltungen wie z.B.:*
/Podium/*: Enteignen, Transformieren, Vergesellschaften.*
Perspektiven für eine demokratische Wirtschaft — Hans Jürgen
Urban, Alexander Buzgalin
/Podium/*: Wie weiter für die Außerparlamentarische Bewegung?* —
Mit VertreterInnen von ver.di, DIE LINKE, Antifaschistische Linke
Berlin, attac und Die Linke.SDS
/Podium/*:* *Ist ein Green New Deal die Lösung?* Elmar Altvater
und Sven Giegold
Planet of Slums.* Migration im Kapitalismus
Der lange Abschwung* - Die Ursachen der Krise seit den 70er Jahren
Ist Feminismus out?
Streetart im Postfordismus
Was ist an der marxschen Theorie heute noch aktuell?
Pro-Contra Bedingungsloses Grundeinkommen
Anti-muslimischer Rassismus und die neue Rechte
Wem gehört die Stadt?* Gentrifizierung und Privatisierung
"Ich will den ganzen Kuchen, aber nicht die ganze Küche..."* -
Geschlechterverhältnisse in einer solidarischen Gesellschaft
Marx für PsychologInnen
Was lief schief in der DDR?
Revolutionäre Stadtarchitektur
Ist der Mensch zu schlecht für eine solidarische Gesellschaft?
Du bist Terrorist! — Überwachungsstaat und neue Medien
**** *plus Kulturprogramm*: Lesungen, Filme, Konzerte, Parties ****
### Jetzt anmelden: www.make-capitalism-history.de
(http://www.make-capitalism-history.de)
für Studierende/SchülerInnen/Azubis: 10 Euro
für Erwerbslose: 10 Euro
für Arbeitnehmerinnen: 20 Euro
das Soli-Ticket für Gutverdienende und alle, die den Kongress
unterstützen wollen: 40 Euro
*Eine frühe Anmeldung erleichtert uns die Planung von Verpflegung,
Übernachtungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung usw. /- Alle Infos zu Bussen
und Anreise auf der Kongress-Webseite.*
*### Der Video-Trailer zum Kongress:*
Make Capitalism History Kongress 2009 Berlin
www.make-capitalism-history.de> (http://www.make-capitalism-history.de)
*### Der Reader zum Kongress:*
Einen ersten Reader gibt es nun online auf der Homepage
http://linkesdsgruppe3.minuskel.de/kongress/reader/
(http://linkesdsgruppe3.minuskel.de/kongress/reader/). In der nächsten
Zeit werden regelmäßig weitere Texte hinzukommen.
*### Material zum Weiterverteilen:*
Ihr wollt mithelfen, diesen Kongress bekannt zu machen, euch fällt ein
guter Ort für ein Plakat ein oder ihr braucht neues Material, um
Nazi-Sticker zu überkleben, dann meldet euch unter m...@ole-guinand.de
(mailto:m...@ole-guinand.de) oder telefonisch unter 030-24009405 oder
/0178-9165769/.
*### Vernetzt euch mit uns auf:*
MCH auf Facebook http://www.facebook.com/group.php?gid=112278138792
(http://www.facebook.com/group.php?gid=112278138792)
MCH auf MySpace http://www.myspace.com/makecapitalismhistory
(http://www.myspace.com/makecapitalismhistory)
Make Capitalism History Kongress 2009 Berlin
http://twitter.com/mch_kongress09 (http://twitter.com/mch_kongress09)
________________________________________________________________________
Herausgeber : Die LINKE.SDS
http://www1.linke-sds.org
________________________________________________________________________
Um Ihr Abonnement zu bearbeiten, gehen Sie bitte zu dieser Adresse
http://www1.linke-sds.org/spip.php?page=abonnement&d=11996878074a51fc06266364.92146902