--
Sie haben diese Nachricht erhalten, weil Sie der Google Groups-Gruppe CocoaHeads Frankfurt beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an cocoaheads...@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an cocoaheads-frank...@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/cocoaheads-frankfurt?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Am 02.02.2012 um 08:05 schrieb Frank Illenberger:
> Hi Stephan,
>
> interessant wäre es dann zu wissen, wofür die HTML und Javascripts dann sind. Ob das wirklich ein sein soll für andere Geräte? Dann hätte Apple wohl noch andere Pläne für das Format als nur iPads.
Hmm, vielleicht trügt auch mein erster Blick in das Format. Die Dateien aus dem Screenshot sehen sehr nach einem Javascript Player aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Widgets deklarativ als Object Element ins HTML legen wie früher ActiveX Objekte und ein Javascript Player haben.
Ein ähnlichen Ansatz lässt sich auch mit Sencha verfolgen:
http://www.appleinsider.com/articles/12/01/23/sencha_embeds_interactive_css3_animations_in_ibook_author_.html
Kennt jemand ein gutes Opensource Javascript Framework mit dem man solche Animationen realisieren kann?
Stephan.