Fwd: [clashofclansdd:55]

2 views
Skip to first unread message

Lorien III

unread,
Jun 5, 2014, 2:13:28 PM6/5/14
to

Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:

Von: Lorien III <lorie...@gmail.com>
Datum: 5. Juni 2014 20:07:04 MESZ
An: Noah
Betreff: Re: [clashofclansdd:55]

reHi...

Hallo Lorien,

 

ich glaube auch, dass es sehr schwer ist, die Strategie („Auffüllstrategie“) zu kommunizieren und es verlangt sehr viel Diziplin und Organisation.

Problem sehe ich darin, dass für die höheren Spieler es sehr schwer sein wird, abzustimmen wann sie dann angreifen können. D.h. wenn einer unten nicht kann oder ausfällt, verlieren wir viel Zeit. Je nachdem wieviele Spieler teilnehmen, währe es vielleicht sinnvoll, gleichzeitig in der Mitte zu starten. Bsp.: 20 Spieler, der 20. und der 10. starten und dann wird irgendwann aufgefüllt. Sonst kommt die Nummer 1 – 5 kaum zum Zug…

Da ich im Ausland arbeite, kann ich z.B. in der Regel nur Abends ab 19.00 Uhr spielen wenn ich wieder zu Hause bin. Hab also eher ein enges Zeitfenster.

 


geht mir im Inland genauso! 😜
Ich denke, wir müssen einfach experimentieren und so Erfahrung sammeln!

Eines unserer grössten Probleme ist die Kommunikation. Vielleicht wäre es hilfreich, einen Mailverteiler aller (!) Spieler zu haben und dann die verschiedenen Strategien zu posten und zu benennen, sodass jeder weiss, was es heisst wenn wir kurz vor CW sagen: „wir greifen an mit Strategie A und wechseln für 2. AG auf Strategie B. Es kann nicht sein, dass wir das dann immer wieder am Tag erklären müssen, wer welchen Gegner nehmen soll, dass kostet Zeit und Nerven….

(ich wäre auch bereit die Email Adressen einzusammeln, was sicherlich 1-2 Wochen dauert, bis alle da sind, aber dann hätten wir zumindest die Stammspieler…)

 


das ist in puncto Privatsphäre sehr kritisch, da wir sehr viele "Kiddies" mit vorsichtigen/nervösen Eltern haben!
Mit Ü18 Spielern könnte ich mir so etwas vorstellen.

Andere Idee, wir lassen 1:1 Strategie für 1 AG und wenn wir auf aktiven Spieler treffen, oder BC, dann für zweiten AG die Variante dass die schwächstens vergessene Rathäuser angreifen oder sogar auf ihren AG verzichten, damit alles beim 2 AG deutliche Vorteile haben…..


ok.... lass es uns einfach versuchen!
Auf einen ag verzichten, bedeutet auf einen möglichen Beutebonus zu verzichten und ist unnötig!... mann kann im auch Gegner angreifen, die nur noch eine. Stern ... ich glaube sogar auch gar keinen mehr haben (?).

Allerdings hat der aktuelle Gegner schon gezeigt, dass 1:1 schon beim 1. AG nicht mehr sinnvoll ist, deshalb wäre wirklich ein Verantwortlicher (warlord) sinnvoll, der dabei ist und dann Strategie sofort ändern kann.

 


Ja ... die Warlords sollten wir dringend wieder einführen!

Vielleicht sollten wir auch versuchen immer möglichst viele Spieler im BC zu haben. Denn unser Vorteil ist die Aktivität, die viele andere nicht haben. Ich werde wohl am WE noch einen CW in DD machen, damit die Kids dass schon mal lernen.

Chemo und Bluetech machen sich ganz gut, die könnten in Zukunft auch in DD! wechseln.



Mit mehr Spielern kann der Schuss auch nach hinten losgehen... gefährlich!  Ich denke, dass 20-25 eine optimale Anzahl ist. Wenn wir nicht gerade auf einen anderen BC stoßen, werden wir immer im Vorteil sein!

Cheers m8!
Lorien

Was denkt ihr?

 

Gruss

J.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages