Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

These 4

0 views
Skip to first unread message

Marco Schulz

unread,
Jul 19, 2000, 3:00:00 AM7/19/00
to
4. Eine Ehrenrettung des vergangenen Kommunismus ist dennoch
nicht angebracht.

+++++++++ +++++++++ +++++++++ +++++++++ +++++++++ +++++++++ +++++

Es ist verkehrt, Courtois' moralische Vernichtung der
kommunistischen Umstürze und Staaten umzudrehen und nunmehr den
Kapitalismus als Verbrechen gegen die Menschlichkeit
anzuprangern: Wer eine Staatsform als Verstoß und Verbrechen
outet, outet vor allem nämlich sich: Er giftet gegen eine
Versündigung an den Aufgaben "guter Herrschaft", eben weil er
eine ausgeprägte Vorstellung von guter Herrschaft hat.

Herrschaft aber ist nie "gut", sondern institutionalisierte
Gewalt über Land und Leute, die es nur braucht, wo beides für
Zwecke hergenommen wird, die dem beherrschten Menschenmaterial
nicht gut bekommen.

Die Frage, ob die Opfer, die eine demokratisch verfaßte
Herrschaft fordert, an höheren Werten gemessen, besser
abschneiden und eher zu rechtfertigen sind als diejenigen einer
"volksdemokratischen", geht den nichts an, der sich für
Herrschaft weder in der einen noch in der anderen Form
begeistert. Nur jemand der seinen Frieden mit einer Gewalt über
sich machen will, verfabelt sich Herrschaftszwecke in den mehr
oder weniger gelungenen Dienst an höheren Werten.

Der "reale Sozialismus" hat sich in diesen Wettbewerb begeben.
Wenn er die Kritik an der bürgerlichen Staatsgewalt durch die
Unterscheidung zwischen guten und bösen Seiten derselben ersetzt
und sich der Durchsetzung einer "guten, echt sozialen Herrschaft"
mit aller dazugehörigen Unerbittlichkeit gewidmet hat, dann ist
das ein Fehler, den man weder mitmachen, noch durch den Hinweis
auf schlechte historische Bedingungen entschuldigen soll.


-----------------------------------------------------------

Got questions? Get answers over the phone at Keen.com.
Up to 100 minutes free!
http://www.keen.com


Tec Dian

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to
(Das ist praktisch die Umkehrung von These 1.)

Herrschaft führt zu Ausbeutung, daran gibt es weder theoretisch noch
historisch-praktisch etwas zu deuteln. Allerdings, und hier liegt das
Problem, kann man Herrschaft nur dann gegen den Widerstand der Herrschenden
abschaffen, indem man selbst herrscht. Die Frage ist jedoch nicht, wie
("gut" oder "schlecht"), sondern wie lange. Eine "kommunistische
Herrschaft", die sich nicht schleunigst selbst abschafft (im Sinne von
Herrschaft), schafft sich sehr bald selbst ab (im Sinne von kommunistisch).
So geschen.

Salut!
Tec

0 new messages